jobbern.ch
Wir sind das Stellenportal in Bern!
JOBS FINDEN
FIRMENSUCHE
INSERIEREN
RATGEBER
ÜBER UNS
Team / Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
AGB
Impressum
Jobabo
Jobabo
Merkliste
Merkliste
Login
für Firmen
für Bewerber
Folgen Sie uns
Wir haben
3’230
Jobs in deiner Nähe!
Jobbezeichnung
Arbeitsort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Festanstellung
Temporär (befristet)
Freelance
Praktikum
Lehrstelle
Ferienjob
Position
Führungsposition
Management / Kader
Berufsgruppe
Bank, Versicherung
Bau, Handwerk, Elektro
Bildung, Kunst, Design, Soziale Berufe, Sport
Chemie, Pharma, Biotechnologie
Consulting, Human Resources
Einkauf, Logistik, Transport, Verkehr
Engineering, Technik, Architektur
Finanzen, Controlling, Treuhand, Recht
Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Lebensmittel
Immobilien, Facility Management, Reinigung
Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Produktion
Informatik, Telekommunikation
Kaufm. Berufe, Kundendienst, Verwaltung
Körperpflege, Wellness
Marketing, Kommunikation, Medien, Druck
Mechanik, Elektronik, Optik (Fertigung)
Medizin, Gesundheitswesen, Pflege
Sicherheit, Rettung, Polizei, Zoll
Verkauf, Handel, Kundenberatung, Aussendienst
Zeige mir
3230 passende Jobs
3230 jobs
Erweiterte Suche
Top-Unternehmen
Kanton Bern
Stadt Bern
Bergbahnen Destination Gstaad AG
Migros Gruppe
Berner Kantonalbank AG
BERNMOBIL AG
Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft AG
Stadt Thun
Schilthornbahn AG
Stadt Biel/Bienne
Hotel Schweizerhof Bern AG
Licht- und Wasserwerk Adelboden AG
Brunner AG Thun
Gemeinde Lyss
Zu Allen Firmen
Arbeitgeber stellen sich vor
Previous
Berner Bildungszentrum Pflege
Zum Firmenprofil
Das Berner Bildungszentrum Pflege ist eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1ʼ300 Studierenden das grösste Pflegebildungszentrum auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz. Im Auftrag des Kantons Bern bieten wir den Bildungsgang Pflege HF, Nachdiplomstudiengänge HF in Anästhesie-, Notfall- und Intensivpflege sowie Zertifikatslehrgänge und Kurse im Berufsfeld der Pflege an.
EMCH Aufzüge AG
Zum Firmenprofil
Das agile Familienunternehmen Die Schweizer Produktion ist für unsere innovative Firma entscheidend für die Flexibilitäts- und Qualitätsgarantie gegenüber unseren Kunden. Das Verfolgen des entstehenden Aufzuges in Bern, sei es in der Planung oder in der Fabrikation, ist immer möglich. Wir bieten es unseren Kunden und Architekten gerne an, damit der massgeschneiderte Aufzug genau ihren Vorstellungen entsprechen wird. Es hat sich seit den Gründerjahren im 19. Jahrhundert viel verändert – auch die EMCH Aufzüge AG. Aber die Grundwerte der Firma sind seit Urgrossvater Hans die gleichen geblieben: Erfindergeist, Qualität, Einsatz, Verantwortung und Loyalität. Als 2003 die Zeit für unseren Vater gekommen war, einen Schritt zurückzutreten, haben wir keine Sekunde gezögert, die Verantwortung für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden zu übernehmen. Eine Aufgabe, die uns beide seitdem mit viel Stolz und Freude erfüllt.
Anliker Firmengruppe
Zum Firmenprofil
ANLIKER gehört in der Schweiz zu den führenden Bau- und Immobilienholdings. Mit Niederlassungen in den Regionen Zentralschweiz, Basel, Bern und Zürich realisiert ANLIKER Projekte für Grossunternehmen, den Bund und Kantone sowie zahlreiche andere Auftraggeber. Über Jahrzehnte hat sich ANLIKER vom Baugeschäft zur ANLIKER Holding entwickelt. Alle dazu gehörenden Firmen und Gesellschaften fokussieren auf das Planen, Beraten und Bauen sowie die Immobilien und Bewirtschaftung. Das kontrollierte, organische Wachstum trägt wesentlich zum Erfolg der Holding bei. ANLIKER geniesst in der Branche und bei den Auftraggebern einen hervorragenden Ruf und wird darum immer wieder zu Wettbewerben eingeladen.
Solothurner Spitäler AG
Zum Firmenprofil
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien: Bürgerspital Solothurn Kantonsspital Olten Spital Dornach Psychiatrische Dienste Ambulante Dienste Gesundheitszentrum Grenchen Radio-Onkologie Solothurn (ROSOL) Ärztehaus Balsthal Gruppenpraxis Herrenmatt Däniken
Terratech AG
Zum Firmenprofil
Von Zürich-Oerlikon aus erstellen wir Gesamtbaugruben hauptsächlich im Grossraum Zürich. Wenn die Geologie schwierig ist und die Platzverhältnisse knapp sind, ist TERRATECH AG die richtige Unternehmung. Grosse Erfahrung und fundiertes Ingenieurwissen bilden die Grundlage für die Erarbeitung von innovativen und kostengünstigen Lösungen. Unsere Spezialisten auf der Baustelle erledigen die Arbeit mit eigenen modernen Erd- und Spezialtiefbaugeräten – schnell und sicher. Jede Baugrube ist anders TERRATECH AG erarbeitet massgeschneiderte Lösungen und führt diese im Gesamtpaket aus. Neben Baugrubensicherungen, Wasserhaltungen, Pfählungen, Gebäudeabfangungen und Erdarbeiten erbringen wir auf Wunsch auch die dafür erforderlichen Ingenieurleistungen. Je mehr Aufgaben von uns koordiniert werden, desto optimaler können Sie die unternehmensspezifischen Vorteile nutzen. Wichtigste Unterschiede zur Konkurrenz wir erstellen ausschliesslich Baugruben in anspruchsvollen Verhältnissen wir sind unabhängig und beweglich wir führen Spezialtiefbau- und Erdarbeiten selber aus wir dimensionieren unsere Leistungen nach Wunsch wir kennen die geologischen Bedingungen in unserem Marktgebiet gut Marktgebiet Priorität (Gesamtbaugruben): unterer Zürichsee (von Horgen über die Stadt Zürich bis Meilen) Priorität (Gesamtbaugruben): ganzer Kanton Zürich Priorität (Spezialarbeiten): deutschsprachige Schweiz
INTERBOHR AG
Zum Firmenprofil
INTERBOHR ist führender Dienstleister für Bohren, Trennen, Rückbau und Klebebewehrung. Ob Lang- oder Grossbohrungen bis 1’100 mm Durchmesser, Kernbohrungen oder präzises Trennen, Schneiden von Decken und Wänden: Spezialisten arbeiten mit aktuellstem Fachwissen. Dabei werden die neusten Technologien und leistungsstarke Geräte eingesetzt. Eine grosse Zahl von komplexen Aufgaben und Grossprojekten wurden seit 40 Jahren mit Bravour gelöst. Wichtige Grundlagen des langjährigen Erfolges sind wirtschaftliche Lösungen für herausfordernde Projekte und effizientes Arbeiten. Die Standorte sind Luzern, Zürich und Olten. INTERBOHR baut für die Zukunft.
Berner Bildungszentrum Pflege
Zum Firmenprofil
Das Berner Bildungszentrum Pflege ist eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1ʼ300 Studierenden das grösste Pflegebildungszentrum auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz. Im Auftrag des Kantons Bern bieten wir den Bildungsgang Pflege HF, Nachdiplomstudiengänge HF in Anästhesie-, Notfall- und Intensivpflege sowie Zertifikatslehrgänge und Kurse im Berufsfeld der Pflege an.
EMCH Aufzüge AG
Zum Firmenprofil
Das agile Familienunternehmen Die Schweizer Produktion ist für unsere innovative Firma entscheidend für die Flexibilitäts- und Qualitätsgarantie gegenüber unseren Kunden. Das Verfolgen des entstehenden Aufzuges in Bern, sei es in der Planung oder in der Fabrikation, ist immer möglich. Wir bieten es unseren Kunden und Architekten gerne an, damit der massgeschneiderte Aufzug genau ihren Vorstellungen entsprechen wird. Es hat sich seit den Gründerjahren im 19. Jahrhundert viel verändert – auch die EMCH Aufzüge AG. Aber die Grundwerte der Firma sind seit Urgrossvater Hans die gleichen geblieben: Erfindergeist, Qualität, Einsatz, Verantwortung und Loyalität. Als 2003 die Zeit für unseren Vater gekommen war, einen Schritt zurückzutreten, haben wir keine Sekunde gezögert, die Verantwortung für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden zu übernehmen. Eine Aufgabe, die uns beide seitdem mit viel Stolz und Freude erfüllt.
Anliker Firmengruppe
Zum Firmenprofil
ANLIKER gehört in der Schweiz zu den führenden Bau- und Immobilienholdings. Mit Niederlassungen in den Regionen Zentralschweiz, Basel, Bern und Zürich realisiert ANLIKER Projekte für Grossunternehmen, den Bund und Kantone sowie zahlreiche andere Auftraggeber. Über Jahrzehnte hat sich ANLIKER vom Baugeschäft zur ANLIKER Holding entwickelt. Alle dazu gehörenden Firmen und Gesellschaften fokussieren auf das Planen, Beraten und Bauen sowie die Immobilien und Bewirtschaftung. Das kontrollierte, organische Wachstum trägt wesentlich zum Erfolg der Holding bei. ANLIKER geniesst in der Branche und bei den Auftraggebern einen hervorragenden Ruf und wird darum immer wieder zu Wettbewerben eingeladen.
Solothurner Spitäler AG
Zum Firmenprofil
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien: Bürgerspital Solothurn Kantonsspital Olten Spital Dornach Psychiatrische Dienste Ambulante Dienste Gesundheitszentrum Grenchen Radio-Onkologie Solothurn (ROSOL) Ärztehaus Balsthal Gruppenpraxis Herrenmatt Däniken
Terratech AG
Zum Firmenprofil
Von Zürich-Oerlikon aus erstellen wir Gesamtbaugruben hauptsächlich im Grossraum Zürich. Wenn die Geologie schwierig ist und die Platzverhältnisse knapp sind, ist TERRATECH AG die richtige Unternehmung. Grosse Erfahrung und fundiertes Ingenieurwissen bilden die Grundlage für die Erarbeitung von innovativen und kostengünstigen Lösungen. Unsere Spezialisten auf der Baustelle erledigen die Arbeit mit eigenen modernen Erd- und Spezialtiefbaugeräten – schnell und sicher. Jede Baugrube ist anders TERRATECH AG erarbeitet massgeschneiderte Lösungen und führt diese im Gesamtpaket aus. Neben Baugrubensicherungen, Wasserhaltungen, Pfählungen, Gebäudeabfangungen und Erdarbeiten erbringen wir auf Wunsch auch die dafür erforderlichen Ingenieurleistungen. Je mehr Aufgaben von uns koordiniert werden, desto optimaler können Sie die unternehmensspezifischen Vorteile nutzen. Wichtigste Unterschiede zur Konkurrenz wir erstellen ausschliesslich Baugruben in anspruchsvollen Verhältnissen wir sind unabhängig und beweglich wir führen Spezialtiefbau- und Erdarbeiten selber aus wir dimensionieren unsere Leistungen nach Wunsch wir kennen die geologischen Bedingungen in unserem Marktgebiet gut Marktgebiet Priorität (Gesamtbaugruben): unterer Zürichsee (von Horgen über die Stadt Zürich bis Meilen) Priorität (Gesamtbaugruben): ganzer Kanton Zürich Priorität (Spezialarbeiten): deutschsprachige Schweiz
INTERBOHR AG
Zum Firmenprofil
INTERBOHR ist führender Dienstleister für Bohren, Trennen, Rückbau und Klebebewehrung. Ob Lang- oder Grossbohrungen bis 1’100 mm Durchmesser, Kernbohrungen oder präzises Trennen, Schneiden von Decken und Wänden: Spezialisten arbeiten mit aktuellstem Fachwissen. Dabei werden die neusten Technologien und leistungsstarke Geräte eingesetzt. Eine grosse Zahl von komplexen Aufgaben und Grossprojekten wurden seit 40 Jahren mit Bravour gelöst. Wichtige Grundlagen des langjährigen Erfolges sind wirtschaftliche Lösungen für herausfordernde Projekte und effizientes Arbeiten. Die Standorte sind Luzern, Zürich und Olten. INTERBOHR baut für die Zukunft.
Berner Bildungszentrum Pflege
Zum Firmenprofil
Das Berner Bildungszentrum Pflege ist eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1ʼ300 Studierenden das grösste Pflegebildungszentrum auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz. Im Auftrag des Kantons Bern bieten wir den Bildungsgang Pflege HF, Nachdiplomstudiengänge HF in Anästhesie-, Notfall- und Intensivpflege sowie Zertifikatslehrgänge und Kurse im Berufsfeld der Pflege an.
EMCH Aufzüge AG
Zum Firmenprofil
Das agile Familienunternehmen Die Schweizer Produktion ist für unsere innovative Firma entscheidend für die Flexibilitäts- und Qualitätsgarantie gegenüber unseren Kunden. Das Verfolgen des entstehenden Aufzuges in Bern, sei es in der Planung oder in der Fabrikation, ist immer möglich. Wir bieten es unseren Kunden und Architekten gerne an, damit der massgeschneiderte Aufzug genau ihren Vorstellungen entsprechen wird. Es hat sich seit den Gründerjahren im 19. Jahrhundert viel verändert – auch die EMCH Aufzüge AG. Aber die Grundwerte der Firma sind seit Urgrossvater Hans die gleichen geblieben: Erfindergeist, Qualität, Einsatz, Verantwortung und Loyalität. Als 2003 die Zeit für unseren Vater gekommen war, einen Schritt zurückzutreten, haben wir keine Sekunde gezögert, die Verantwortung für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden zu übernehmen. Eine Aufgabe, die uns beide seitdem mit viel Stolz und Freude erfüllt.
Anliker Firmengruppe
Zum Firmenprofil
ANLIKER gehört in der Schweiz zu den führenden Bau- und Immobilienholdings. Mit Niederlassungen in den Regionen Zentralschweiz, Basel, Bern und Zürich realisiert ANLIKER Projekte für Grossunternehmen, den Bund und Kantone sowie zahlreiche andere Auftraggeber. Über Jahrzehnte hat sich ANLIKER vom Baugeschäft zur ANLIKER Holding entwickelt. Alle dazu gehörenden Firmen und Gesellschaften fokussieren auf das Planen, Beraten und Bauen sowie die Immobilien und Bewirtschaftung. Das kontrollierte, organische Wachstum trägt wesentlich zum Erfolg der Holding bei. ANLIKER geniesst in der Branche und bei den Auftraggebern einen hervorragenden Ruf und wird darum immer wieder zu Wettbewerben eingeladen.
Next
Ratgeber
Ist ein Job in der Solaranlagenbranche zukunftsweisend?
28.09.2023
Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder eine Tätigkeit als Fachkraft in der Solaranlagenbranche? Wenn Sie sich entscheiden, in diesem Bereich zu arbeiten, profitieren Sie von besten Jobaussichten. Dies gilt nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft: Die Branche ist stark im Wachsen begriffen und sucht dringend nach Fachkräften.
Selbstdisziplin lernen? Diese 10 Tipps helfen.
21.09.2023
Das Wort Disziplin löst nicht bei allen Menschen Begeisterung aus. Denn es scheint eng verbunden mit Zucht und Ordnung - Begriffe, die eher verpönt sind. Doch beruflichen und privaten Erfolg gibt es meist nur in Kombination mit Selbstdisziplin. Beispiele sind lernen statt feiern, gesund essen anstelle von Fast Food, etwas unternehmen anstatt zu faulenzen und Verpflichtungen erledigen, ohne sie aufzuschieben oder sich davor zu drücken. Selbstdisziplin können Sie lernen - mit diesen 10 Tipps.
Verleiht Zuwanderung dem Schweizer Arbeitsmarkt neue Dynamik?
14.09.2023
Die Schweiz steht vor einer historischen Zäsur: Noch in diesem Jahr wird die Bevölkerungszahl die Marke von neun Millionen überschreiten. Im Zentrum dieses Bevölkerungswachstums steht die Zuwanderung - ein Thema, das aufgrund seiner Komplexität und Relevanz kontroverse Debatten auslöst, insbesondere im Wahljahr 2023. Aber welche Auswirkungen hat die Zuwanderung tatsächlich auf den Schweizer Arbeitsmarkt?
Beratungsangebot "malreden" im Ausbau malreden als wertvolles Gesprächsangebot - lohnt sich der Dienst?
07.09.2023
malreden ist eine Bereicherung für ältere und einsame Personen. Das brachte eine Studie im Jahr 2022 zutage - denn im letzten Jahr nahm die Zahl der Anrufe stetig zu. Mit 2023 will der Dienstleister sein Angebot weiter ausbauen. Der erste Schritt besteht hier darin, das "Plaudertelefon" in der deutschsprachigen Schweiz noch bekannter zu machen. Dafür sind gezielte Massnahmen geplant.
jobbern.ch und jobs-im-suedwesten.de spannen zusammen
01.09.2023
jobbern.ch und jobs-im-suedwesten.de gehen eine Partnerschaft ein. Unternehmen aus der Region Bern haben ab sofort die Möglichkeit über jobbern.ch auch im süddeutschen Raum ihre Jobs auszuschreiben. Dadurch erhalten sie die Chance, Fachkräfte aus Deutschland zu gewinnen, welche an einer Berufstätigkeit in der Schweiz interessiert sind.
Sollte AI bei der beruflichen Planung Berücksichtigung finden?
31.08.2023
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde: Derzeit machen die Fähigkeiten der verschiedenen Chatboots von sich reden. Darüber hinaus hat AI die Arbeitswelt in den letzten Jahren recht nachhaltig verändert. Junge Menschen und Berufserfahrene fragen sich, inwieweit AI die Arbeitswelt verändern könnte. Experten meinen, dass gravierende Änderungen möglich sind.
1
2
Zum Ratgeber