Stadt Biel/Bienne Jobs - jobbern.ch
433 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Biel/Bienne

Rüschlistrasse 14
2501Biel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Biel/Bienne

2500 Mitarbeitende der Stadtverwaltung erbringen vielfältige Dienstleistungen für die Bieler Bevölkerung. Die Stadt bietet ihnen attraktive Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen und Bildungsmöglichkeiten.

Als Arbeitgeberin erwartet die Stadt von ihren Mitarbeitenden aktives Mitdenken, Initiative, Kundenorientierung sowie die Bereitschaft, Veränderungen mitzugestalten und mitzutragen. Im Gegenzug bietet sie vielfältige, interessante Tätigkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen. Dazu gehören marktgerechte Löhne und vorteilhafte Sozialleistungen, ein flexibles Arbeitsmodell, gleiche Chancen für Frauen und Männer sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
2500 Mitarbeitende der Stadtverwaltung erbringen vielfältige Dienstleistungen für die Bieler Bevölkerung. Die Stadt bietet ihnen attraktive Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen und Bildungsmöglichkeiten.

Als Arbeitgeberin erwartet die Stadt von ihren Mitarbeitenden aktives Mitdenken, Initiative, Kundenorientierung sowie die Bereitschaft, Veränderungen mitzugestalten und mitzutragen. Im Gegenzug bietet sie vielfältige, interessante Tätigkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen. Dazu gehören marktgerechte Löhne und vorteilhafte Sozialleistungen, ein flexibles Arbeitsmodell, gleiche Chancen für Frauen und Männer sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
Merken

27.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lehrperson Spez.unterricht (IF, Log, Psy) Vollzeit von 81 bis 100 %

  • Stadt Biel/Bienne

  • 25022502 Biel

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

25022502 Biel

Das Zentrum für Pädagogik ZfP der Abteilung Schulen der Stadt Biel stellt das Angebot für Logopädie, Psychomotorik und Begabtenförderung sicher und koordiniert die besonderen Massnahmen in den deutschsprachigen Primar- und Sekundarschulen der Stadt. Zurzeit sind wir ein Team von zehn Logopädinnen und Logopäden, welche an fünf verschiedenen Standorten in der Stadt Biel tätig sind. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind für die Schülerinnen und Schüler der deutschsprachigen Schuleinheiten der Stadt zuständig. Die Logopädinnen und Logopäden werden von der Leitung Logopädie geführt. - EDK-anerkannte Ausbildung in Logopädie - Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. - Sie sind daran interessiert, interdisziplinär und integrativ zu arbeiten. - Sie arbeiten gern in einem multikulturellen Umfeld. - Sie haben eine offene und kommunikative Persönlichkeit. - ein engagiertes Team von Logopädinnen und Logopädie (mind. zu zweit pro Standort) - eine eigene Fachleitung Logopädie (fachspezifische Begleitung, Sitzung und Anlässe) - eine gute Einbettung in die jeweiligen Schulteams - eigenes Therapiezimmer mit aktuellem Arbeitsmaterial - regelmässige fachliche Austauschmöglichkeiten pro Standort / Logopädie Stadt Biel - grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten - Mentorat bei Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern - die kantonalen Anstellungsbedingungen Festanstellung: per sofort oder nach Vereinbarung Mutterschaftsvertretung: per 15.04.2024 oder nach Vereinbarung Frau Joëlle Schuler, Leitung Logopädie, 079 778 29 80 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: joelle.schuler@biel-bienne.ch.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Stadt Biel/Bienne

Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %

  • Stadt Biel/Bienne

  • 25032503 Biel

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

25032503 Biel

Die Stadt Biel mit ihren rund 56'000 Einwohnerinnen und Einwohner ist die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz und hat 17 Schuleinheiten. An der Schuleinheit Mühlefeld werden rund 380 Kinder unterrichtet. 12 Primarklassen und ein Kindergarten sind am selben Standort, hinzu kommen 5 Kindergärten im Quartier (kurze Wege). Am Hauptstandort arbeiten wir mit 4 Klassen der französischsprachigen Schuleinheit zusammen. Aufgrund der Pensionierung des aktuellen Stellinhaber sucht die Abteilung Schulen per 1. August 2024 eine Co-Schulleiterin oder einen Co-Schulleiter für diese Schuleinheit. - Sie verfügen über ein Primar- oder Kindergartenlehrdiplom oder einen Abschluss in Heilpädagogik mit Schulleitungsausbildung oder mit einer vergleichbaren Führungsausbildung, oder Bereitschaft die Schulleitungsausbildung zu erlangen. - Sie sind eine einsatzbereite und ausgeglichene Führungspersönlichkeit, die gerne in Team arbeitet. - Sie denken vernetzt und kommunizieren klar und pflegen einen respektvollen Umgang. - Die Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben fällt Ihnen leicht. - Sie haben gute mündliche Kenntnisse der französischen Sprache. - Von Vorteil sind Erfahrungen in Schulen in einem heterogenen Umfeld und besonderes Interesse im heilpädagogischen Bereich. Anstellung gemäss den kantonalen Vorgaben. Eine erfahrene und gleichzeitig dynamische Co-Schulleiterin, ein engagiertes und motiviertes Kollegium, ein gut funktionierendes Team von Schulleitungen auf Ebene Stadt und eine professionelle Behörde stehen unterstützend an Ihrer Seite. Für administrative Aufgaben werden Sie von einem Schulsekretariat unterstützt. Die Stadt Biel bietet zudem verschiedene Angebote (Kultur an den Schulen, Schulsport, Förderung der Zweisprachigkeit) und unterstützt die Schulen mit Schulsozialarbeitenden. Für Fragen wenden Sie sich bitte an - Patricia von Bergen, Co-Schulleiterin Mühlefeld: 032 326 77 82 / patricia.vonbergen@biel-bienne.ch oder an - Reto Meyer, Leiter Abteilung Schulen der Stadt Biel: 032 326 14 23 / muriel.besson@biel-bienne.ch Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen via Online-Formular, oder per E-Mail an folgende Adresse: muriel.besson@biel-bienne.ch/ Stadt Biel, Abteilung Schulen, Zentralstrasse 60, 2501 Biel
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.12.2023

Stadt Biel/Bienne

Immobilienbewirtschafterin/Immobilienbewirtschafter oder Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Immobilienverwaltung 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Immobilienbewirtschafterin/Immobilienbewirtschafter oder Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Immobilienverwaltung 80-100% | Liegenschaften | 15.01.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns arbeiten Sie in einem überschaubaren, kompetenten und gut funktionierenden Team und sind zusammen mit einer Assistentin verantwortlich für ein gemischtes und vielseitiges Immobilienportfolio. Sehen Sie sich als teamfähige Person und schätzen Sie den Umgang mit einer vielschichtigen Mieterschaft sowie mit Unternehmen und handwerklichen Fachpersonen? Haben Sie einen Sinn für den öffentlichen Dienst und können Sie gut auf Ihre Gesprächspartner eingehen? Fällt es Ihnen leicht, Ihre externen Termine und die administrativen Aufgaben unter einen Hut zu bringen? Bewahren Sie in hektischen Momenten Ruhe und verfügen Sie über Eigeninitiative und erprobtes Verhandlungsgeschick? Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) in einem für die Stelle relevanten Bereich sowie einige Jahre Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung Eidg. Fachausweis «Immobilienbewirtschafterin/Immobilienbewirtschafter» von Vorteil Wenn Sie sehr gut Deutsch oder Französisch sprechen und Ihre Kenntnisse der anderen Sprache in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Über uns Liegenschaften der Stadt Biel Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Stéphane Deschenaux Leiter Bewirtschaftung032 326 23 12 Ihr Arbeitsort Neuengasse 28 2502 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Betreuungsgutscheine 60-80% Administration Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.12.2023

Stadt Biel/Bienne

Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-/M-Profil 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 01.12.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-/M-Profil 100% | Personelles | 01.08.2024 Komm ins Team Biel et travaille pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was du bei uns tust Deine Stadt, deine Ausbildung, deine Zukunft! Pack die Chance und mach deine Lehre bei uns. Bei uns kannst du in die Welt des Service public und der Politik eintauchen. Du übernimmst verschiedene administrative Aufgaben wie die Bearbeitung der Post, die Verwaltung des Büromaterials, das Verfassen von Korrespondenz und weitere abteilungsspezifische Tätigkeiten. Du durchläufst unterschiedliche Abteilungen und erlangst so eine umfassende Ausbildung gemäss dem Modelllehrgang der Branche «Öffentliche Verwaltung». Hast du genug von der Schule, wünschst dir mehr Sackgeld und mehr Unabhängigkeit? Willst du erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und dich dabei für die Bieler Bevölkerung engagieren? Bist du gerne in Gesellschaft freundlicher Menschen und bereit, Neues zu lernen? Hast du Lust, in einem Büro zu arbeiten? Dann suchen wir genau dich für eines unserer Teams! Was du idealerweise mitbringst Du freust dich auf deine ersten Schritte in der Berufswelt. Du bist bereit, dein Französisch anzuwenden, um mit allen kommunizieren zu können. Wenn du zudem noch motiviert, zuverlässig und hilfsbereit bist und keine echte Verantwortung scheust, dann bist du bei uns richtig. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen. Wir investieren in die Zukunft: Jährlich bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und unterstützen sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Sag uns, welcher unserer Dienste dir und deinen Interessen am ehesten entspricht, um dort deine Lehre zu absolvieren: Bereich Migration Dienststelle Einwohner- und Spezialdienste Abteilung Erwachsenen- und Kindesschutz Abteilung Schulen Abteilung Generationen & Quartiere Abteilung Infrastruktur AHV-Zweigstelle Mehr Infos zu deiner Ausbildung bei der Stadt Biel, findest du hier! Diese Stelle ist genau das, was du suchst? Dann melde dich bei uns! Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf! Bewerben Dein Kontakt Fragen zur Stelle?Frau Andrea Künsch-Wälchli, Leiterin Berufsbildung032 326 11 62 Dein Arbeitsort Rüschlistrasse 14 2502 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.12.2023

Stadt Biel/Bienne

Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner 100% | Stadtgärtnerei und Friedhöfe | 01.03.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns sind Sie für den Unterhalt der Bieler Friedhofanlagen mitverantwortlich und arbeiten in einem eingespielten Team von 3 bis 5 Personen. Wir bepflanzen saisonal ca. 2000 Gräber, pflegen die parkähnlichen Anlagen und führen Beisetzungen aus. Haben Sie Freude am Bepflanzen und Pflegen von Grünflächen und Grabfeldern? Sind Sie interessiert, bei Bestattungsarbeiten mitzuarbeiten und Familienangehörige als auch Besucher zu beraten und zu betreuen? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und verfügen über gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache? Dann sind Sie genau richtig für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Lehrabschluss als Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner (EFZ) Führerausweis für Personenwagen (Kategorie B), idealerweise mit Anhänger (Kategorie E) Computer-Grundkenntnisse von Vorteil Dass Sie über einige Jahre Berufserfahrung verfügen, Freude an der Natur haben und über gute Umgangsformen verfügen, versteht sich von selbst. Über uns Bereich Friedhöfe Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Sacha Felber Bereichsleiter Friedhöfe032 326 26 64 Ihr Arbeitsort Brüggstrasse 121 2503 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100% Handwerk / Technik Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.12.2023

Stadt Biel/Bienne

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Fremdenpolizei & Ermittlungen 60%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Fremdenpolizei & Ermittlungen 60% | Einwohner und Spezialdienste | 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns stehen Sie in regem Kontakt zu den Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Stadt sowie zu anderen Amtsstellen. Sie übernehmen sämtliche verwaltungsrechtliche Aufgaben, die in Zusammenhang mit dem Einbürgerungsverfahren stehen. Hätten Sie Freude, Gespräche zu führen, Abklärungen vorzunehmen sowie Berichte und Anzeigen zu verfassen? Können Sie sich vorstellen, ausländerrechtlicher Vollzüge im Innen- und Aussendienst durchzuführen? Sehen Sie den fremdenpolizeilichen Pikettdienst, auch ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeiten, als willkommene Abwechslung? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Ihre sehr guten mündlichen und schriftlichen Kenntnisse der anderen Sprache in einem zweisprachigen Umfeld anwenden? Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Polizeiliche oder gleichwertige Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung Dass Sie über redaktionelles Geschick, eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gewisses Durchsetzungsvermögen verfügen, versteht sich von selbst. Über uns Einwohner- und Spezialdienste: Anlaufstelle für die Bevölkerung – Stadt Biel (biel-bienne.ch) Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Stéphane Conrad Leiter Bereich Fremdenpolizei & Ermittlungen032 326 18 81 Ihr Arbeitsort Neuengasse 28 2502 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Betreuungsgutscheine 60-80% Administration Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100% | Alterszentren Biel | 01.02.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns arbeiten Sie in einem grossen multikulturellen Team und erstellen die Menükomponenten nach klaren Vorgaben. Kennen Sie das HACCP-Konzept? Sind Sie gerne in Bewegung und bewältigen Sie auch die intensivsten Zeiten des Jahres mit Gelassenheit? Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Sprechen Sie sehr gut Deutsch oder Französisch und haben von Vorteil mündliche Kenntnisse der anderen Sprache? Was Sie idealerweise mitbringen Köchin/Koch EFZ oder Küchenangestellte/Küchenangestellter EBA oder Berufserfahrung in einer ähnlichen Umgebung Dass Sie gerne im Team arbeiten, offen für interne Weiterbildungen sind und den gastronomischen Dienstleistungsgedanken leben, versteht sich von selbst. Über uns Abteilung Alterszentren Biel Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Gunnar Kriening Leiter Produktionsküche Redern076 469 48 87 Ihr Arbeitsort Redernweg 6 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner 100% Handwerk / Technik Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Payroll und Personaladministration 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Payroll und Personaladministration 80-100% | Personelles | per sofort oder nach Vereinbarung Komm ins Team Biel et travaille pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was du bei uns tust Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Payroll stellst du die Lohnabwicklung für das gesamte Bieler Stadtpersonal sicher und bearbeitest sämtliche Sozialversicherungsfragen. Gemeinsam mit deinem Team übernimmst du selbständig die gesamte Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeitenden in mehreren Direktionen sowie das Arbeitszeitmanagement. Als Kontaktperson berätst du Mitarbeitende und Führungskräfte in personal- und lohnadministrativen Fragen. Willst du dein Fachwissen und dein Flair für Zahlen aktiv in einer sinnstiftenden Tätigkeit einbringen? Freust du dich darauf, den Übergang zur digitalen Verwaltung tatkräftig zu unterstützen und mitzugestalten und aktiv an technischen HR-Projekten teilzunehmen (Verbesserung existierender oder Einführung neuer Tools im Bereich Personal- und Lohnadministration). Ergreifst du gerne die Initiative und arbeitest du auch bei starkem Arbeitsanfall sorgfältig und genau? Sprichst du Deutsch oder Französisch und möchtest du deine Kenntnisse in der anderen Sprache in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern? Suchst du eine vielfältige, spannende Aufgabe mit eigenem Verantwortungsbereich? Dann suchen wir genau dich für unser Team! Als engagierte, offene und flexible Persönlichkeit wird dir die Integration in unser Team leichtfallen. Was du idealerweise mitbringst Kaufmännische Grundausbildung und Zertifikat als Personalassistentin oder Personalassistent Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Lohn- und Sozialversicherungswesens Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SAP (Personalverwaltung, Erfassen von Lohndaten, Zeitmanagement, Organisationsverwaltung) Über uns Die Abteilung Personelles ist Ansprechpartnerin für alle Personal-, Lohn- und Anstellungsfragen mit Bezug auf die Stadtverwaltung Biel. Wir von der Abteilung Personelles sorgen für eine einheitliche Anwendung des Personalrechts. Dabei unterstützen wir die Direktionen, Abteilungen und unsere 2500 Mitarbeitenden bei Fragen zur Anstellung und zum Personalrecht. Wir kümmern uns um die Ausschreibung der offenen Stellen und begleiten alle Dienste bei der Rekrutierung ihrer Mitarbeitenden. Auch sind wir für die Personal- und Organisationsentwicklung zuständig. Unser Ziel ist es, die Stadt Biel auch in Zukunft als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren. Diese Stelle ist genau das, was du suchst? Dann melde dich bei uns! Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf! Bewerben Dein Kontakt Fragen zur Stelle?Pamela Sauser, Leiterin HR-Services & Payroll032 326 11 51 Dein Arbeitsort Rüschlistrasse 14 2502 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Betreuungsgutscheine 60-80% Administration Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst - August 2024) 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 30.11.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst – August 2024) 80-100% | Soziales | 05.08.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Packen Sie die Chance und machen Sie Ihr zweites Praktikum bei uns. Bei uns sind Sie gemeinsam mit dem Team für die Ausrichtung der individuellen Sozialhilfe auf kommunaler Ebene zuständig, insbesondere der methodischen und administrativen Fallführung. Sie übernehmen Abklärungen und Erschliessungen von Leistungen diverser Sozialversicherungen und initiieren berufliche und soziale Integrationsmassnahmen unter Anleitung ihrer Praktikumsleitung. Sind Sie Studierende oder einen Studierender in Sozialer Arbeit und suchen Sie für Ihr zweites Praktikum ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld? Liegt Ihnen die Beratung und Begleitung von Sozialhilfebeziehenden? Fällt Ihnen die Analyse einer aktuellen Situation von Betroffenen und das Einleiten folgerichtiger methodischer Handlungsschritte leicht oder möchten Sie sich darin üben? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Sie ihre Kenntnisse in der anderen Sprache in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden oder verbessern? Sind Sie kommunikativ stark und arbeiten Sie gerne im Team, aber auch mit internen und externen Partnerorganisationen? Dann suchen wir genau Sie für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Studierende oder Studierender in Sozialer Arbeit Dass Sie bei uns Ihre guten PC- Kenntnisse sowie Ihr Verständnis für administrative Abläufe unter Beweis stellen können, versteht sich von selbst. Über uns Die zweisprachige Stadt mit einem interessanten Bevölkerungsmix bietet Ihnen in Biel einen abwechslungs- und lehrreichen Praktikumsplatz in einem interdisziplinären Team von motivierten Mitarbeitenden und ermöglicht Ihnen eine aktive Teilnahme am fachlichen und methodischen Austausch im Kollegium sowie mit Vorgesetzten. Ein Tag pro Woche steht Ihnen für Ihr Studium zur Verfügung. Sie suchen einen Praktikumsplatz im Herzen der Stadt Biel? Vom Zentralplatz sind es keine 5 Minuten bis zu uns. Abteilung Soziales Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?David Gilbert Leiter Sozialdienst032 326 25 41 Ihr Arbeitsort Alexander-Schöni-Strasse 14 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100% Handwerk / Technik Bereichsleitung Erwachsenenschutz 80-100% Management / Kader Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Signalisation und Parkuhren 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Signalisation und Parkuhren 100% | Polizeiinspektorat | 01.02.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Sie sind für die temporäre Verkehrslenkung bei Baustellen, Sport- und Grossanlässen auf dem öffentlichen Grund verantwortlich und stellen einen einwandfreien Betrieb der Parkuhren und Ticketautomaten auf dem Gemeindegebiet sicher. Sind Sie interessiert sich in eine neue Materie einzuarbeiten? Möchten Sie die Organisation von temporären Signalisationen/Verkehrslenkungen übernehmen und dabei interne als auch externe Stellen beraten und Gesuche prüfen? Können Sie sich vorstellen, die Sicherstellung des Betriebs, den Unterhalt und den Ersatz der Parkuhren zu übernehmen? Sind Sie bereit, Pikettdienst zu leisten? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Ihre Kenntnisse in der anderen Sprache in einem zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern? Dann suchen wir genau Sie für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) im technisch handwerklichen, baulichen oder kaufmännischen Bereich Kenntnisse über die Strassenverkehrsgesetzgebung von Vorteil Administrative Fähigkeiten Dass Sie für diese Aufgabe über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen verfügen, versteht sich von selbst. Über uns Polizeiinspektorat Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Michel Lysser Bereichsleiter Verkehrspolizei032 326 18 76 Ihr Arbeitsort Zentralstrasse 60 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100% Handwerk / Technik Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner 100% Handwerk / Technik Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Bereichsleitung Erwachsenenschutz 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

2502CH-2502 Biel/Bienne

Bereichsleitung Erwachsenenschutz 80-100% | Erwachsenen- und Kindesschutz | infolge Pensionierung per 01.03.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns im Dienst für Erwachsene treten Sie die Nachfolge eines langjährigen Mitarbeitenden an und bekommen die Möglichkeit, ein gut eingespieltes Team zu übernehmen. Zusammen sind Sie für die Betreuung von schutzbedürftigen Erwachsenen zuständig und führen verschiedene Aufträge für die KESB aus. Suchen Sie eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit, in der Sie für das Wohl und die Entwicklung der Ihnen anvertrauten Personen sorgen und Lösungen in schwierigen persönlichen Situationen erarbeiten? Sehen Sie sich als Führungsperson eines motivierten Teams von Berufsbeiständinnen und Berufsbeiständen? Ist Ihnen die Abklärung von Gefährdungssituationen sowie das Führen von Beistandschaften vertraut? Sprechen Sie Deutsch und möchten Ihre Französischkenntnisse in einem anregenden und zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern? Was Sie idealerweise mitbringen Diplom in sozialer Arbeit (FH/HFS) Ausgewiesene Erfahrung im Erwachsenenschutz, idealerweise als Berufsbeiständin/Berufsbeistand Dass Sie als Führungsperson eine entsprechende Weiterbildung abgeschlossen haben oder bereit sind, eine solche zu absolvieren, versteht sich von selbst. Über uns Erwachsenen- und Kindesschutz Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Giuseppe Massa Leiter Dienst für Erwachsene032 326 20 71 Ihr Arbeitsort Zentralstrasse 49 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Leitung Stadtentwässerung 80-100% Management / Kader Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst – August 2024) 80-100% Soziales Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Sekretärin / Sekretär Deutsch Schuladministration 80-90%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Sekretärin / Sekretär Deutsch Schuladministration 80-90% | Schulen | 01.01.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Wir sind die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz und zählen über 6'000 Schülerinnen und Schüler. Bei uns verwalten Sie die Datenbank Scolaris und sind erste Ansprechperson für die öffentlichen Schulen und Kindergärten. Sie stehen in direktem Kontakt mit Eltern, Schulleitungen sowie externen Institutionen und unterstützen diese administrativ. Liegt Ihnen der Umgang mit Menschen und freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Arbeit mit Kontakt zur Bevölkerung und den Schulen? Arbeiten Sie gerne im Team und möchten Sie Verantwortung in Ihrem Tätigkeitsgebiet übernehmen? Begeistert Sie die Idee, in einer unterstützenden Rolle für den reibungslosen Ablauf der Schülerzuteilungen zu sorgen? Sprechen Sie Deutsch als Hauptsprache und verfügen Sie über sehr gute Französischkenntnisse? Dann suchen wir genau Sie für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ Kaufmann/-frau) mit mehrjähriger Berufserfahrung; mit Vorteil in einer ähnlichen Funktion Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen sowie Flair und Interesse für digitale Neuerungen Dass Sie Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen und Kulturen haben und über gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten verfügen, versteht sich von selbst. Über uns Die Abteilung Schulen führt die Kindergärten und Schulen gemäss den kantonalen Vorgaben und ist zuständig für die Tagesschulen und die Schulsozialarbeit. Die Dienststelle Schuladministration ist zuständig für die Schulsekretariate und den Schulärztlichen- und Schulzahnärztlichen Dienst. Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Sotirios Kordatos Co-Leiter Dienststelle Schuladministration032 326 14 27 Ihr Arbeitsort Zentralstrasse 60 2502 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Betreuungsgutscheine 60-80% Administration Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lernende Assistentin / Lernender Assistent Gesundheit und Soziales EBA 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 27.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lernende Assistentin / Lernender Assistent Gesundheit und Soziales EBA 100% | Alterszentren Biel | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Ausbildung in einem unserer Alterszentren. Bei uns lernen Sie, sich um die Bewohnerinnen und Bewohner zu kümmern, indem Sie diese in Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal pflegen und betreuen. Sie begleiten desorientierte Personen angemessen und sorgen dafür, dass sie den letzten Lebensabschnitt in Würde verbringen können. Mögen Sie den Kontakt mit betagten Menschen und können Sie ihnen mit Geduld begegnen? Arbeiten Sie lieber aktiv und in Bewegung in einem Team als alleine an einem Bürotisch zu sitzen? Möchten Sie gerne Seite an Seite mit Fachpersonen Pflege und Betreuung arbeiten und jeden Tag etwas Neues von ihnen lernen? Haben Sie keine Angst vor Herausforderungen und werden Ihnen die zwischenmenschlichen Kontakte nicht zu viel? Dann suchen wir genau Sie für eines unserer Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Sie freuen sich auf Ihre ersten Schritte in der Berufswelt. Sie sind bereit, Ihr Französisch anzuwenden, um mit allen kommunizieren zu können. Wenn Sie zudem noch motiviert, zuverlässig und hilfsbereit sind und keine echte Verantwortung scheuen, dann sind Sie bei uns richtig. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen. Wir investieren in die Zukunft: Jährlich bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und unterstützen sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. In unseren städtischen Alters- und Pflegeheimen fühlen sich Menschen im dritten und vierten Lebensabschnitt sicher und gut aufgehoben und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut. AZ Esplanade: Daheim im Stadtzentrum – Stadt Biel (biel-bienne.ch) AZ Ried: Einzigartiger Begegnungsort – Stadt Biel (biel-bienne.ch) AZ Redern: Grosses Haus mit Blick über die Stadt – Stadt Biel (biel-bienne.ch) AZ Cristal: Mitten im Quartier – Stadt Biel (biel-bienne.ch) Sind Sie noch nicht sicher, ob Ihnen dieser Beruf gefallen wird und möchten Sie ein Berufspraktikum in der Pflege machen? Melden Sie sich unter www.myoda.ch an, um diesen Beruf kennenzulernen. Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Esplanade Isabelle Gasser, 032 560 10 60 AZ Ried Angela Rebetez, 032 344 20 75 AZ Cristal Cäcilia Nusbaumer, 032 366 79 61 AZ Redern Beatrix Müller, 032 344 70 52 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lernende Fachfrau / Lernender Fachmann Gesundheit EFZ 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 27.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lernende Fachfrau / Lernender Fachmann Gesundheit EFZ 100% | Alterszentren Biel | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Ausbildung in einem unserer Alterszentren. Bei uns lernen Sie, sich um die Bewohnerinnen und Bewohner zu kümmern, indem Sie diese in Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal den Bedürfnissen entsprechend pflegen. Sie begleiten desorientierte Personen angemessen und sorgen dafür, dass sie den letzten Lebensabschnitt in Würde verbringen können. Mögen Sie den Kontakt mit betagten Menschen und können Sie ihnen mit Geduld begegnen? Arbeiten Sie lieber aktiv und in Bewegung in einem Team als alleine an einem Bürotisch zu sitzen? Möchten Sie gerne Seite an Seite mit Fachpersonen Pflege und Betreuung arbeiten und jeden Tag etwas Neues von ihnen lernen? Haben Sie keine Angst vor Herausforderungen und werden Ihnen die zwischenmenschlichen Kontakte nicht zu viel? Dann suchen wir genau Sie für eines unserer Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Sie freuen sich auf Ihre ersten Schritte in der Berufswelt. Sie sind bereit, Ihr Französisch anzuwenden, um mit allen kommunizieren zu können. Wenn Sie zudem noch motiviert, zuverlässig und hilfsbereit sind und keine echte Verantwortung scheuen, dann sind Sie bei uns richtig Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen. Wir investieren in die Zukunft: Jährlich bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und unterstützen sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. In unseren städtischen Alters- und Pflegeheimen fühlen sich Menschen im dritten und vierten Lebensabschnitt sicher und gut aufgehoben und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut. AZ Esplanade: Daheim im Stadtzentrum – Stadt Biel (biel-bienne.ch) AZ Ried: Einzigartiger Begegnungsort – Stadt Biel (biel-bienne.ch) AZ Redern: Grosses Haus mit Blick über die Stadt – Stadt Biel (biel-bienne.ch) AZ Cristal: Mitten im Quartier – Stadt Biel (biel-bienne.ch) Sind Sie noch nicht sicher, ob Ihnen dieser Beruf gefallen wird und möchten Sie ein Berufspraktikum in der Pflege machen? Melden Sie sich unter www.myoda.ch an, um diesen Beruf kennenzulernen. Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Esplanade Eva Olech, 032 560 10 60 AZ Ried Angela Rebetez, 032 344 20 75 AZ Redern Beatrix Müller, 032 344 70 52 AZ Cristal Cäcilia Nusbaumer, 032 366 79 61 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant (deutschsprachig) 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 24.11.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant (deutschsprachig) 80-100% | Soziales | per sofort oder nach Vereinbarung Komm ins Team Biel et travaille pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was du bei uns tust Deine Stadt, deine Ausbildung, deine Zukunft! Pack die Chance und mach ein Praktikum bei uns im Rechtsdienst der Abteilung Soziales der Stadt Biel und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt! Bei uns setzt du deine Fähigkeiten für den Staat und bedürftige Menschen ein. Du unterstützt uns bei der einheitlichen Anwendung der gesetzlichen Grundlagen im Bereich Sozialhilfe und dem Durchführen verschiedener Verfahren, die sich daraus ergeben können. Hast du Lust, mit einem dynamischen und motivierten Team deine ersten oder auch zweiten Schritte in der juristischen Praxis zu machen? Möchtest du vielfältige Rechtsabklärungen tätigen und Erfahrungen in der Beratung und Verfahrensführung gewinnen? Interessierst du dich für die Bereiche Sozialhilfe, Sozialversicherungen, Strafrecht, SchKG, StGB, Familienrecht Alimentenbevorschussung- und Inkasso, sowie Verwaltungs- und Zivilverfahren? Bist du deutschsprachig und hast du Lust, auch deine Französischkenntnisse im Arbeitsalltag anzuwenden und zu verbessern? Dann suchen wir genau dich für unser Team! Was du idealerweise mitbringst Master in Rechtswissenschaften (oder mind. Bachelor) Frei für ein Jahr Tätigkeit 80-100% Dass du bei diesem Job deine ausgeprägten analytischen und redaktionellen Fähigkeiten voll und ganz einsetzen kannst, versteht sich von selbst. Über uns Die Abteilung Soziales ist für die Sozialhilfe in den Gemeinden Biel und Leubringen zuständig. Dein Arbeitsort bei uns befindet sich mitten im Stadtzentrum, 10 Gehminuten vom Bahnhof Biel entfernt. In der Regel ist ein Tag Homeoffice pro Woche nach Einarbeitungszeit möglich. Diese Stelle ist genau das, was du suchst? Dann melde dich bei uns! Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf! Bewerben Dein Kontakt Fragen zur Stelle?Frau Iris Schaller Schenk, Stellvertretende Leiterin der Spezialdienste032 326 15 06 Dein Arbeitsort Alexander-Schöni-Strasse 14 2501 BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst – August 2024) 80-100% Soziales Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100% Handwerk / Technik Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Fachperson Betreuung / Tagesschule Mühlefeld 56%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 23.11.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Fachperson Betreuung / Tagesschule Mühlefeld 56% | Schulen | 01.01.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns betreuen Sie Kinder im Schulalter und sorgen für deren Wohlbefinden und Sicherheit. Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit, in der Sie Schulkinder in deren sozialen und individuellen Entwicklung unterstützen können? Begeistert Sie die Idee, den pädagogischen Alltag einer Gruppe Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren zu gestalten (Essen, Freizeit, Hausaufgaben)? Bereitet es Ihnen Freude, gemeinsam mit dem Team Projekte zu planen, Konzepte zu leben und wenn nötig weiterzuentwickeln? Begrüssen Sie die Arbeit in Teilzeit (wöchentlich 28 Stunden während 39 Schulwochen) als willkommene Abwechslung und sind ab Januar 2024 verfügbar? Dann suchen wir genau Sie für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Abschluss als Fachfrau / Fachmann Betreuung oder gleichwertige Ausbildung Wenn Sie sehr gut Deutsch sprechen und Ihre Französischkenntnisse in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Über uns Tagesschulen der Stadt Biel Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Tiziana Simi Leiterin Tagesschule Mühlefeld032 365 08 48 Ihr Arbeitsort Heideweg 21 2503 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachperson Betreuung / Tagesschule Battenberg 60% Soziales Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 23.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% | Personelles | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Lehre bei uns. Bei uns lernen Sie, sich um eine Schule oder ein Alterszentrum zu kümmern, indem Sie das Gebäude reinigen und unterhalten. In Zusammenarbeit im Team erfahren Sie, wie Sie alle haustechnischen Anlagen kontrollieren und dafür sorgen, dass sie richtig laufen (z.B. Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen). Sie lernen, Unterhaltsarbeiten wann immer möglich weitgehend selber auszuführen (Elektro- und Malerarbeiten, Reparaturen u.v.m.). Damit Sie alle Lernziele erreichen, bieten wir Kurzeinsätze an, z.B. in der Stadtgärtnerei oder in einem Schwimmbad. Das macht Ihre Lehre bei uns mega spannend und abwechslungsreich! Arbeiten Sie gern im Team, aber auch alleine? Sind Sie froh, nicht mehr den ganzen Tag rumsitzen zu müssen, und haben Lust endlich Ihr eigenes Geld zu verdienen? Sind Sie handwerklich begabt und packen Sie gerne an? Interessieren Sie sich für alles, was sich um ein Gebäude und dessen Unterhalt und Reinigung dreht? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene obligatorische Schule Freude und Motivation zu lernen und sich beruflich zu entwickeln. Wenn Sie ausserdem Spass daran haben, Ihr Französisch im beruflichen Umfeld aktiv einzusetzen und zu verbessern, dann ist das perfekt. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in über 15 verschiedenen Berufen an. Wir investieren in die Zukunft: Jedes Jahr bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und begleiten sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Mehr Informationen Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Redern Bildungsverantwortliche Beatrix Müller oder Bereichsverantwortlicher Andreas Fluri, 032 344 70 50 AZ Ried Bildungsverantwortliche Angela Rebetez oder Bereichsverantwortlicher Oliver Joss, 032 344 20 70 Schule Neumarkt Georges Tarko, 032 326 76 06 Schule La Poste Yves Lebet, 032 326 79 05 Schule Sahligut Dragan Dobersek, 032 326 27 75 Schule Bözingen und Châtelet Patrick Chevrier, 032 326 79 75 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Lehre als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ im Alterszentrum 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Fachperson Betreuung / Tagesschule Battenberg 60%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 23.11.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Fachperson Betreuung / Tagesschule Battenberg 60% | Schulen | 01.01.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns betreuen Sie Kinder im Schulalter und sorgen für deren Wohlbefinden und Sicherheit. Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit, in der Sie Schulkinder in deren sozialen und individuellen Entwicklung unterstützen können? Begeistert Sie die Idee, den pädagogischen Alltag einer Gruppe Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren zu gestalten (Essen, Freizeit, Hausaufgaben)? Bereitet es Ihnen Freude, gemeinsam mit dem Team Projekte zu planen, Konzepte zu leben und wenn nötig weiterzuentwickeln? Begrüssen Sie die Arbeit in Teilzeit (wöchentlich 30 Stunden während 39 Schulwochen) als willkommene Abwechslung und sind ab Januar 2024 verfügbar? Dann suchen wir genau Sie für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Abschluss als Fachfrau / Fachmann Betreuung oder gleichwertige Ausbildung Wenn Sie sehr gut Deutsch sprechen und Ihre Französischkenntnisse in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Über uns Tagesschulen der Stadt Biel Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Manuel Boss Leiter Tagesschule Bettenberg032 326 78 21 Ihr Arbeitsort Heidensteinweg 21 2504 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachperson Betreuung / Tagesschule Mühlefeld 56% Soziales Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Leitung Stadtentwässerung 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 23.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

2502CH-2502 Biel/Bienne

Leitung Stadtentwässerung 80-100% | Infrastruktur | per sofort oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns in der Stadtentwässerung sind Sie als Leiterin oder Leiter verantwortlich für die strategischen und finanziellen Ziele des Bereichs. Sie steuern das operative Geschäft in Koordination mit Bauvorhaben im öffentlichen Raum und vertreten die Interessen der Stadt Biel in interkommunalen Wasserbauverbänden. Hätten Sie Freude daran ein Team von sieben Mitarbeitenden zu führen und dieses gezielt weiterzuentwickeln? Würden Sie gerne als Mitglied der Dienststellenleitung eine übergeordnete strategische und operative Führungsfunktion übernehmen? Interessieren Sie sich für die Herausforderungen in Zusammenhang mit Schwammstadt, Naturgefahren und Wasserbau? Sprechen Sie Französisch oder Deutsch und möchten Sie Ihre Kenntnisse in der anderen Sprache in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern? Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Ingenieurin oder Ingenieur oder gleichwertige Ausbildung (Bereich Bau oder Umwelt mit Hochschulabschluss) Führungserfahrung sowie mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung (von Vorteil in konzeptioneller Siedlungsentwässerung) Fachkenntnisse in den Bereichen GEP und GIS-Datenmanagement sowie in der Liegenschaftsentwässerung Dass Sie mit Ihrem Flair für Zahlen problemlos mit Budget und Investitionsplanung jonglieren, versteht sich von selbst. Über uns Infrastruktur Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 4. Dezember 2023 ausschliesslich an die von uns beauftragte Agentur Artemia Executive AG. Mélanie Müller Executive Search Consultant +41 79 175 70 15 melanie.mueller@artemia-executive.com Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Mélanie Müller Executive Search Consultant079 175 70 15 Ihr Arbeitsort Zentralstrasse 49 2502 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Bereichsleitung Erwachsenenschutz 80-100% Management / Kader Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst – August 2024) 80-100% Soziales Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lehre als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ im Alterszentrum 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 22.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lehre als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ im Alterszentrum 100% | Alterszentren Biel | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Lehre in einem unserer Alterszentren. Bei uns arbeiten Sie im Team und begleiten die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner in allen Lebensbereichen. Beispielsweise helfen Sie ihnen bei der Körperpflege, der Gestaltung ihres Tagesablaufs und der Vorbereitung von Aktivitäten. Sie unterstützen Sie unter anderem auch dabei, Kontakte zu pflegen. Mögen Sie den Umgang mit älteren Menschen? Suchen Sie eine Arbeit, in der Sie Ihr Einfühlungsvermögen, Ihr Engagement und Ihre Kreativität unter Beweis stellen können? Können Sie gut zuhören und Ihr Gegenüber für verschiedene Aktivitäten begeistern? Arbeiten Sie lieber in Bewegung und sind gerne unter Menschen? Können Sie mit herausfordernden Situationen wie Krankheit und Tod umgehen? Dann suchen wir genau Sie für eines unserer Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Sie freuen sich auf Ihre ersten Schritte in der Berufswelt. Sie sind bereit, Ihr Französisch anzuwenden, um mit allen kommunizieren zu können. Wenn Sie zudem endlich echte Verantwortung übernehmen möchten und gerne im Team arbeiten, sind Sie bei uns richtig. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen. Wir investieren in die Zukunft: Jährlich bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und unterstützen sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Mehr Informationen Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Esplanade Mélissa Quaranta oder Isabelle Gasser, 032 560 10 60 AZ Cristal Dominique Eberli, 032 366 79 66 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Betreuungsgutscheine 60-80%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 22.11.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Betreuungsgutscheine 60-80% | Generationen & Quartiere | 01.01.2024 oder nach Vereinbarung Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns in der Fachstelle "Frühe Förderung" sind Sie verantwortlich für die Prüfung von Elternanträgen für Betreuungsgutscheine in Kindertagesstätten. Dafür arbeiten Sie in einem Team von 3–4 Personen nach kommunalen und kantonalen Vorgaben. Haben Sie Freude am Kontakt mit Menschen verschiedener Anspruchsgruppen (Eltern, Kitas, Fachpersonen)? Zeichnet Sie eine hohe Dienstleistungsorientierung aus? Arbeiten Sie gerne und gut selbstständig an Aufgaben, schätzen aber auch die Zusammenarbeit im Team? Freuen Sie sich auf das spannende Tätigkeitsfeld der frühen Förderung? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Sie Ihre guten Kenntnisse in der anderen Sprache in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern? Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Verwaltungserfahrung von Vorteil Dass Sie für diese Aufgabe über eine strukturierte Arbeitsweise verfügen und Ihnen der Service public wichtig ist, versteht sich von selbst. Über uns Unsere Abteilung Generationen & Quartiere engagiert sich für eine familien- und altersfreundliche Stadt mit lebendigen Quartieren. Die Abteilung ist für die Politik der frühen Förderung mit den Betreuungsgutscheinen und Vergünstigungen für Spielgruppenbesuchen, die städtischen Kitas, die QuartierInfos, die Soziokultur sowie die Alterspolitik verantwortlich und umfasst insgesamt rund 165 Mitarbeitende. Dazu gehören die Entwicklung von Begegnungs- und Förderangeboten im Sozialraum und das Unterstützen von Mitwirkungsinitiativen. Damit tragen wir zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aller Generationen in den Quartieren bei. Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Annina Feller Leiterin Fachstelle Frühe Förderung032 326 14 37 Ihr Arbeitsort Zentralstrasse 60 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Immobilienbewirtschafterin/Immobilienbewirtschafter oder Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Immobilienverwaltung 80-100% Administration Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Mittagstisch 35%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 22.11.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Mittagstisch 35% | Schulen | 20.11.2023 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns bereiten Sie die Essen für Schulkinder (Regeneration) auf und übernehmen Reinigungsarbeiten. Wünschen Sie sich eine sinnstiftende Arbeit in einem lebhaften Umfeld? Ist eine speditive und exakte Arbeitsweise genau Ihre Stärke? Macht es Ihnen Freude, gemeinsam mit einem eingespielten Team an einem Strick zu ziehen? Begrüssen Sie die Arbeit in Teilzeit (wöchentlich 17,5 Stunden) als willkommene Abwechslung? Dann suchen wir genau Sie für unser Team! Was Sie idealerweise mitbringen Ähnliche Berufserfahrung von Vorteil Wenn Sie Deutsch sprechen und Ihre Französischkenntnisse in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Über uns Gut betreut in der Tagesschule Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Abirami Krishnapillai Leiterin Tagesschule Bözingen032 326 79 69 Ihr Arbeitsort Hintergasse 12 2504 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Köchin/Koch oder Küchenangestellte/Küchenangestellter 80-100% Handwerk / Technik Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner 100% Handwerk / Technik Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 22.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft 100% | Alterszentren Biel | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Lehre bei uns. In einem unserer Alterszentren kümmern Sie sich in Zusammenarbeit mit dem Team um die Bereiche Hotellerie, Unterhalt, Reinigung, Restauration, Wäscherei und Küche rund um ältere Menschen. Sie setzen Ihr handwerkliches Geschick im Alltag ein und achten auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte. Macht es Ihnen Freude, mit älteren Menschen zusammen zu sein? Arbeiten Sie gern im Team, aber auch alleine? Sind Sie froh, nicht mehr den ganzen Tag rumsitzen zu müssen, und wollen Sie endlich Ihr eigenes Geld verdienen? Haben Sie Lust auf eine mega spannende und abwechslungsreiche Arbeit? Interessiert Sie alles, was sich um Hygiene, Hotellerie und Hauswirtschaft dreht? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene obligatorische Schule Freude und Motivation zu lernen, sich beruflich zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen Wenn Sie ausserdem Spass daran haben, Ihr Französisch im beruflichen Umfeld aktiv einzusetzen und zu verbessern, dann ist das perfekt. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in über 15 verschiedenen Berufen an. Wir investieren in die Zukunft: Jedes Jahr bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und begleiten sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Mehr Informationen Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Redern Karin Rajkowski, 032 344 70 50 AZ Ried Dominique Jimenez, 032 344 20 70 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Lehre als Köchin / Koch EFZ 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 22.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Lehre als Köchin / Koch EFZ 100% | Alterszentren Biel | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Lehre in einem unserer Alterszentren. Bei uns lernen Sie, mit saisonalen und regionalen Produkten in einer professionell ausgestatteten Küche zu kochen. Bei Apéros und Banketten arbeiten Sie bei der Vorbereitung, Auslieferung und im Service mit. Kochen Sie gerne, mit allem Drum und Dran, und sind Sie in guter körperlicher Verfassung? Möchten Sie lernen, wie Sie Warenbestände verwalten, Reste verwerten und dabei die diversen Kostformen berücksichtigen? Ist Ihnen Bewegung beim Lernen wichtig und möchten Sie Ihr eigenes Geld verdienen? Schätzen den Umgang mit anderen Menschen? Bereitet es Ihnen Freude, mit guten und kreativen Mahlzeiten Highlights im Tagesablauf der älteren Menschen zu setzen? Dann suchen wir genau Sie für eines unserer Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Sie scheuen es nicht, in einem zweisprachigen Umfeld zu arbeiten, und möchten Ihre Französischkenntnisse erweitern. Sie möchten endlich echte Verantwortung übernehmen. Wenn Sie zudem belastbar sind, gerne rechnen, Pünktlichkeit und Aufrichtigkeit an den Tag legen, sind Sie bei uns richtig. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen. Wir investieren in die Zukunft: Jährlich bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und unterstützen sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Mehr Informationen Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Esplanade Patrick Rajkowski oder Isabelle Gasser, 032 560 10 60 AZ Cristal Dominique Eberli, 032 366 79 66 AZ Redern Gunnar Kriening oder Beatrix Müller, 032 344 70 50 AZ Ried Maria Steiner, 032 344 20 70 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 22.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% | Generationen & Quartiere | 01.08.2024 Komm ins Team Biel et travaille pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was du bei uns tust Deine Stadt, deine Ausbildung, deine Zukunft! Pack die Chance und mach deine Lehre in einer unserer Kitas. In unserem Team begleitest du Kleinkinder von 0 bis 4 Jahren in ihrem Alltag und in ihrer Entwicklung. Während deiner Ausbildung wirst du sehen, wie ein Kind beim Spielen, durch kreative Aktivitäten und das Entdecken seiner Umgebung seine Selbständigkeit und die Beziehungen mit anderen Menschen entwickelt. Magst du Kinder und bist an diesem Beruf interessiert? Möchtest du gerne in einem Team arbeiten? Bist du kreativ, neugierig und gehst gerne bei jedem Wetter nach draussen? Dann suchen wir genau dich für unser Team! Was du idealerweise mitbringst Du freust dich darauf, deine ersten Schritte im Berufsleben zu machen und möchtest endlich echte Verantwortung übernehmen. Du bist motiviert, verlässlich und flexibel. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen. Wir investieren in die Zukunft: Jährlich bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und unterstützen sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Für weitere Informationen Diese Stelle ist genau das, was du suchst? Dann melde dich bei uns! Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf! Bewerben Dein Kontakt Fragen zur Stelle?Kita Zukunft und Kita Beundenweg Sandra König, 032 326 28 11 Kita Bubenberg Christof Erni, 032 326 28 31 Kita Bözingen und Kita Soleil Patrizia Narracci, 032 326 28 55 Kita Mett Monika Schär, 032 326 28 28 Dein Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% Lehre / Praktikum Lehre als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ im Alterszentrum 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales / Alterszentrum Redern 80-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 21.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales / Alterszentrum Redern 80-100% | Alterszentren Biel | 15.01.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns betreuen Sie betagte und pflegebedürftige Personen mit vielfältigen Bedürfnissen in einem lebhaften Umfeld. Sie leisten auch einen Beitrag zur Alltagsgestaltung der Bewohnenden. Wünschen Sie sich eine Pflege, die den Menschen bedarfsgerecht in den Mittelpunkt stellt? Macht es Ihnen Freude, auf die Wünsche und Gewohnheiten unserer Bewohnenden eingehen? Sind Sie gerne Teil eines gut eingespielten, zweisprachigen Teams (Französisch-Deutsch), in dem Sie Ihre Kenntnisse der jeweils anderen Sprache im Arbeitsalltag erweitern können? Sind flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft zu kurzfristigen Einsätzen gut in Ihren Alltag integrierbar? Dann sind Sie genau die richtige Person zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA oder ähnliche Ausbildung (SRK / PA) Wir gehen davon aus, dass Sie achtsam und respektvoll mit betagten, kranken und dementen Menschen arbeiten. Über uns AZ Redern: Grosses Haus mit Blick über die Stadt Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Brigitte Mori Stv. Geschäftsleiterin und Leiterin Pflege Alterszentrum Redern032 344 50 70 Ihr Arbeitsort Redernweg 6 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Redern 60-100% Pflege Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Esplanade 60-80%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 21.11.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Esplanade 60-80% | Alterszentren Biel | 01.02.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns betreuen und pflegen Sie betagte und pflegebedürftige Menschen mit vielfältigen Bedürfnissen in einem lebhaften Umfeld. Sie leisten auch einen Beitrag zur Alltagsgestaltung der Bewohnenden. Wünschen Sie sich eine Pflege, die den Menschen bedarfsgerecht in den Mittelpunkt stellt? Macht es Ihnen Freude, auf die Wünsche und Gewohnheiten unserer Bewohnenden einzugehen? Sind Sie gerne Teil eines gut eingespielten, zweisprachigen Teams (Französisch-Deutsch), in dem Sie Ihre Kenntnisse der jeweils anderen Sprache im Arbeitsalltag erweitern können? Sind flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft zu kurzfristigen Einsätzen gut in Ihren Alltag integrierbar? Dann sind Sie genau die richtige Person zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Diplom als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Wir gehen davon aus, dass Sie achtsam und rücksichtsvoll mit betagten, kranken und dementen Menschen arbeiten. Über uns AZ Esplanade: Daheim im Stadtzentrum Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Eva Olech Leiterin Pflege Alterszentrum Esplanade032 560 10 60 Ihr Arbeitsort Neumarktstrasse 35 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Redern 60-100% Pflege Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.11.2023

Stadt Biel/Bienne

Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Redern 60-100%

  • Stadt Biel/Bienne

  • 2502CH-2502 Biel/Bienne

  • 21.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

2502CH-2502 Biel/Bienne

Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Redern 60-100% | Alterszentren Biel | 01.12.2023 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Bei uns betreuen Sie betagte und pflegebedürftige Menschen mit vielfältigen Bedürfnissen in einem lebhaften Umfeld. Sie leisten auch einen Beitrag zur Alltagsgestaltung der Bewohnenden. Wünschen Sie sich eine Pflege, die den Menschen bedarfsgerecht in den Mittelpunkt stellt? Macht es Ihnen Freude, auf die Wünsche und Gewohnheiten unserer Bewohnenden einzugehen? Sind Sie gerne Teil eines gut eingespielten, zweisprachigen Teams (Französisch-Deutsch), in dem Sie Ihre Kenntnisse der jeweils anderen Sprache im Arbeitsalltag erweitern können? Sind flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft zu kurzfristigen Einsätzen gut in Ihren Alltag integrierbar? Dann sind Sie genau die richtige Person zur Ergänzung unseres Teams! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Wir gehen davon aus, dass Sie achtsam und rücksichtsvoll mit betagten, kranken und dementen Menschen arbeiten. Über uns AZ Redern: Grosses Haus mit Blick über die Stadt Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?Brigitte Mori Stv. Geschäftsleiterin und Leiterin Pflege Alterszentrum Redern032 344 50 70 Ihr Arbeitsort Redernweg 6 2501 BielAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachfrau oder Fachmann Gesundheit / Alterszentrum Esplanade 60-80% Pflege Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen