Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 100% | Personelles | 01.08.2024 Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel! Was Sie bei uns tun Ihre Stadt, Ihre Ausbildung, Ihre Zukunft! Packen Sie die Chance und machen Sie Ihre Lehre bei uns. Bei uns lernen Sie, sich um eine Schule oder ein Alterszentrum zu kümmern, indem Sie das Gebäude reinigen und unterhalten. In Zusammenarbeit im Team erfahren Sie, wie Sie alle haustechnischen Anlagen kontrollieren und dafür sorgen, dass sie richtig laufen (z.B. Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen). Sie lernen, Unterhaltsarbeiten wann immer möglich weitgehend selber auszuführen (Elektro- und Malerarbeiten, Reparaturen u.v.m.). Damit Sie alle Lernziele erreichen, bieten wir Kurzeinsätze an, z.B. in der Stadtgärtnerei oder in einem Schwimmbad. Das macht Ihre Lehre bei uns mega spannend und abwechslungsreich! Arbeiten Sie gern im Team, aber auch alleine? Sind Sie froh, nicht mehr den ganzen Tag rumsitzen zu müssen, und haben Lust endlich Ihr eigenes Geld zu verdienen? Sind Sie handwerklich begabt und packen Sie gerne an? Interessieren Sie sich für alles, was sich um ein Gebäude und dessen Unterhalt und Reinigung dreht? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene obligatorische Schule Freude und Motivation zu lernen und sich beruflich zu entwickeln. Wenn Sie ausserdem Spass daran haben, Ihr Französisch im beruflichen Umfeld aktiv einzusetzen und zu verbessern, dann ist das perfekt. Über uns Wir bieten Ausbildungsplätze in über 15 verschiedenen Berufen an. Wir investieren in die Zukunft: Jedes Jahr bilden wir rund 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und begleiten sie beim Einstieg in die Arbeitswelt. Mehr Informationen Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Bewerben Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?AZ Redern Bildungsverantwortliche Beatrix Müller oder Bereichsverantwortlicher Andreas Fluri, 032 344 70 50 AZ Ried Bildungsverantwortliche Angela Rebetez oder Bereichsverantwortlicher Oliver Joss, 032 344 20 70 Schule Neumarkt Georges Tarko, 032 326 76 06 Schule La Poste Yves Lebet, 032 326 79 05 Schule Sahligut Dragan Dobersek, 032 326 27 75 Schule Bözingen und Châtelet Patrick Chevrier, 032 326 79 75 Ihr Arbeitsort Biel/BienneAuf Google Maps öffnen Mehr über Biel erfahren Auf Social Media folgen Weitere spannende Stellen Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 100% Lehre / Praktikum Lehre als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ im Alterszentrum 100% Lehre / Praktikum Alle offenen Stellen Job-Abo Initiativbewerbung
Inserat ansehen