Ratgeber - jobbern.ch

150 Artikel für deine Suche.

Welche Struktur sollte eine Selbstbeurteilung haben und wie gehen Sie dabei vor?

Die Selbstbeurteilung ist ein zentraler Bestandteil vieler Mitarbeitergespräche und Leistungsbeurteilungen. Sie gibt Ihnen Gelegenheit, die eigene Arbeitsweise, Leistung und Entwicklung zu reflektieren und selbstständig zu dokumentieren. Doch wie erstellt man eine umfassende, ausgewogene und ...

Erfolgsfaktor Engagement - warum ist emotionale Mitarbeiterbindung entscheidend?

"Engagement" gilt heute als Schlüssel für die Mitarbeiterbindung. Der englische Fachbegriff zielt ab auf die persönliche Bindung, der Beschäftigten zu ihrem Unternehmen. Ohne emotionale Verbindung sinkt die Zufriedenheit. Mitarbeiter wechseln den Job. Nutzen Sie diese Tipps zur Stärkung des ...

Konflikte am Arbeitsplatz lösen - aber wie?

Konflikte treten überall dort auf, wo Menschen miteinander in Beziehung stehen, zum Beispiel im Privatleben und natürlich auch am Arbeitsplatz. Hier treffen unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die Arbeitsweise und die Umsetzung von Projekten, Konkurrenzkampf, egoistische und dominante ...

Wie beeinflusst der Arbeitsplatz unser Selbstverständnis?

Ihr Arbeitsplatz ist mehr als nur eine Einkommensquelle. Er ist ein Ort, der Ihr Selbstbild formt und Ihre persönliche Identität massgeblich beeinflusst. Durch Ihre täglichen Aufgaben, den Austausch mit Kollegen und die Ziele, die Sie im Unternehmen verfolgen, wird Ihr Arbeitsplatz zu einem ...

Wie äussere ich meinen Gehaltswunsch im Bewerbungsgespräch?

Das Auftreten in einem Bewerbungsgespräch sollte von Entschlossenheit und Selbstbewusstsein geprägt sein. Sie bringen Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die Sie präsentieren möchten. Ebenso entschlossen dürfen Sie in Ihre Gehaltsverhandlungen gehen. Doch einige Kleinigkeiten gibt es dennoch zu ...

Welche Dos und Don'ts helfen gegen Weihnachtsstress?

Mit Kerzen, Deko, Plätzchen und Co. fiebern viele dem nahenden Weihnachtsfest entgegen und sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Doch was ist erlaubt und wie lässt sich Weihnachtsstress vermeiden? Welche Dos helfen und auf welche Don'ts gilt es zu achten?

Global anwerben: Wie gelingt die internationale Personalgewinnung?

Wenn der Fachkräftemangel die regionale Bewerberlage ausdünnt, kommt die internationale Personalgewinnung gerade recht. Heute setzen nicht allein Grossunternehmer auf Recruiting aus dem Ausland. Mit diesen Dingen haben Sie Erfolg beim internationalen Recruiting.

Durch welche Massnahmen kann die Attraktivität eines Arbeitgebers gesteigert werden?

Der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte wird immer härter. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen sich von ihrer besten Seite zeigen. Doch was bedeutet es eigentlich, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein?