438 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Bern

Erlacherhof
3000Bern 8
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Bern

Bern ist die Bundesstadt und Hauptstadt der Schweiz. Die Stadt an der Aare-Schlaufe ist das politische Zentrum des Landes und ein beliebtes touristisches Ziel. Die Altstadt, 1983 in das Unesco-Welterbe aufgenommen, zieht Gäste aus aller Welt in ihren Bann. Höchstleistungen in Medizin und Wissenschaft haben Bern internationalen Ruf verschafft. Ein grosses Bildungs-, Sport- und Kulturangebot macht Bern lebenswert.
Bern ist die Bundesstadt und Hauptstadt der Schweiz. Die Stadt an der Aare-Schlaufe ist das politische Zentrum des Landes und ein beliebtes touristisches Ziel. Die Altstadt, 1983 in das Unesco-Welterbe aufgenommen, zieht Gäste aus aller Welt in ihren Bann. Höchstleistungen in Medizin und Wissenschaft haben Bern internationalen Ruf verschafft. Ein grosses Bildungs-, Sport- und Kulturangebot macht Bern lebenswert.
Merken

27.03.2023

Stadt Bern

Experience Manager*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Experience Manager*in 80 – 100% Machen Sie es unseren Kundinnen und Kunden einfach! Sie konzipieren zusammen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten aus Produkt Management, Kundendienst, Verkauf, Marketing etc. das digitale Kundenerlebnis. Sind Sie bereit, die Digitalisierung voranzutreiben und ein hochwertiges Gesamterlebnis für unsere Kundschaft umzusetzen? Das sind Ihre Aufgaben Den Ausbau und die Nutzung des Kundenportals vorantreiben Projekte rund um Service Portale, Digitalisierung und Prozessoptimierung leiten Die Digitalisierung von Produkten und Services von der Idee bis zum Go-Live gestalten und begleiten Produktanforderungen analysieren und im Team Lösungen konzipieren und implementieren Im Austausch mit Stakeholdern und Partnern die richtige Priorisierung des Backlogs ermitteln Business Case Berechnungen erstellen, Markt- und Kundenanalysen durchführen, Entscheidungsgrundlagen erarbeiten und zielgruppengerecht präsentieren Kundenbedürfnisse, Customer Experience, Produkt-Portfolio und Digitale Transformation vereinen Das zeichnet Sie aus Kundenorientierte Persönlichkeit, die lösungsorientiert nachhaltige Ergebnisse mit hoher Qualität erzielt und dabei die Gesamtvision im Blick hat Abgeschlossenes Studium auf Stufe FH oder entsprechende Weiterbildung – gerne mit entsprechendem Schwerpunkt für die beschriebene Tätigkeit Einschlägige Erfahrung in Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Serviceportalen Ausgeprägtes analytisches sowie technisches Verständnis, grosses Interesse an digitalen Innovationen und Trends Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderations- und Durchsetzungsfähigkeit neugierige und begeisterungsfähige Persönlichkeit Sehr gutes Deutsch, gutes Englisch Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Erich Jungo, Leiter Customer Experience Management, an, Telefon 031 321 34 45. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

27.03.2023

Stadt Bern

Teamleiter*in Soziales 25%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 30%Führungsposition

Festanstellung 30%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für das Pilotprojekt «Sicherer Rückzugsraum Schützenmatte» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Teamleiter*in Soziales 25 % | Die Projektstelle ist auf ein Jahr befristet mit Möglichkeit zur Weiterführung bei positiver Evaluation. Ihre Tätigkeiten Organisation und Leitung des Sicheren Rückzugsortes Betreuung und Beratung vor Ort Zusammenarbeit mit Institutionen vor Ort und mit der Verwaltung Führung der Mitarbeitenden Ihr Profil Sozialer Abschluss FH oder HF Teamleitungserfahrung Erfahrungen mit Gewalterfahrungen, Traumata, sexuelle Gewalt Erfahrung im Konflikt- und Krisenmanagement Bereitschaft zu regelmässiger Nachtarbeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Alex Haller, Leiter Familie & Quartier Stadt Bern, Telefon 031 321 63 76 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Alex Haller, alex.haller@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Das Familie & Quartier Stadt Bern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und engagiert sich für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.03.2023

Stadt Bern

Sachbearbeiter*in Bereich Tagesbetreuung 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Schulamt suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Sachbearbeiter*in Bereich Tagesbetreuung 80 - 100 % | befristet bis 30. September 2023 Ihre Tätigkeiten Berechnen von sozial abgestuften Tarifen anhand von Steuerdaten Ausstellen von Mahnbriefen und Bestätigungsschreiben Mehrsprachige Kontakte mit Eltern per Telefon oder schriftlicher Korrespondenz Diverse administrative Tätigkeiten (Versände, Bearbeitung Posteingang, Ablage usw.) Ihr Profil Rasches Auffassungsvermögen, vernetztes Denken und selbständige Arbeitsweise Flair für Zahlen und Berechnungen Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen, Affinität für den Gebrauch von Datenbanken Erfahrung mit Gesprächssituationen, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse (F/E) von Vorteil. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Irene Hirsbrunner, Stv. Bereichsleiterin Tagesbetreuung, Telefon 031 321 60 03 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: jobs.schulamt@bern.ch Bewerbungsfrist: 31. März 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.03.2023

Stadt Bern

Mitarbeiter*in Kommunikation 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3011CH-3011 Bern

Content is king! Egal ob Baustelleninfo, Medienmitteilung, Event-Einladung, Intranet News, Web-Text, Newsletter oder Social Media Post! Per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Mitarbeiter*in Kommunikation 80 % Ihre Tätigkeiten Sie planen, produzieren und veröffentlichen zielgruppenspezifisch Content für alle unsere Kommunikationskanäle Sie betreuen unsere Social Media Kanäle inkl. Community Management und Erfolgskontrolle Sie bewirtschaften den Bereich Stadtgrün Bern auf der Website und dem Intranet Gemeinsam mit der Leiterin Kommuniaktion sorgen Sie für einen attraktiven Auftritt von Stadtgrün Bern - nach innen und nach aussen Sie arbeiten in Projekten wie Corporate Communication mit Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung in Kommunikation/Marketing und einige Jahre Berufserfahrung Text, Bild, Video und Audio - Sie haben Erfahrung im Planen, Produzieren und Umsetzen analoger und digitaler Medieninhalte Sie haben Spass an Ihrer Arbeit, sind motiviert, kreativ und packen gerne an Sie arbeiten selbstständig, zeigen Initiative und legen Wert auf gute Qualität Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Noemi Bourquin, Leiterin Kommunikation, Telefon 031 321 71 20 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.03.2023

Stadt Bern

Administrative*r Sachbearbeiter*in Kultur 60% - 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

3011CH-3011 Bern

Per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Administrative*r Sachbearbeiter*in Kultur 60 - 80 % Ihre Tätigkeiten Sekretariatsarbeiten der kulturfördernden Kommission verantworten sowie Zahlungen der Förderbeiträge abwickeln und Statistiken erstellen Die Abteilung bei weiteren administrativen Arbeiten unterstützen Gesuche mittels eines datenbankunterstützten Tools bearbeiten Veranstaltungen und Projekte organisatorisch und administrativ begleiten Ihr Profil Kauffrau / Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung Sehr gute Organisationsfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung Gute sprachliche Fähigkeiten in Deutsch und Französisch von Vorteil Kooperativ, kommunikativ und belastbar Interesse für das kulturelle Geschehen in der Stadt Bern Ihr Kontakt Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Miryam Melgar, Sachbearbeiterin, Telefon 031 321 69 88. Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bis 31. März 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: kulturelles@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Kultur Stadt Bern fördert eine vielfältige Kultur und unterstützt Kulturschaffende, kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.03.2023

Stadt Bern

Projektleiter*in 60% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Abteilung Projektierung + Realisierung des Tiefbauamts suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Projektleiter*in 60 % - 100 % Ihre Tätigkeiten Spannende Tief- /Infrastrukturbauprojekte und Gesamtsanierungen mit einem motivierten Team projektieren und realisieren Amtsübergreifende, interdisziplinäre Projektteams führen Zielvorgaben für Qualität, Kosten, Termine definieren und verantworten In der Bevölkerung mit einer offenen Kommunikation Akzeptanz und Vertrauen schaffen Mitarbeit bei Arbeitsgruppen mit internen und externen Fachspezialist*innen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker*in HF Tiefbau, Bauingenieur*in, Geograph*in oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Projektmitarbeit oder -leitung im Bereich Strassen-/ Brückenbau oder Abwasseranlagen Gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache Vernetztes Denken, selbstständiges und teamorientiertes Handeln Kontakt-, Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit Ihre Vorteile Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Simon Bühler, Leiter Projektierung + Realisierung, Tel. 031 321 73 47. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Tiefbauamt der Stadt Bern, Personal, Postfach, 3001 Bern oder personelles.tab@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

26.03.2023

Stadt Bern

Betreuungsfachperson 70% - 75%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 26.03.2023

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

3011CH-3011 Bern

Für die Ganztagesschule Wankdorf suchen wir Sie per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung als Betreuungsfachperson 70 - 75 % | befristet bis 31.7.23 mit Option auf Festanstellung Ihre Tätigkeiten Betreuung von 4- bis 8-jährigen Kindern: Begleitung in der Freizeitgestaltung, Planung und Durchführung von Aktivitäten, Förderung und Integration der Kinder Leitung des Betreuungsteams innerhalb der Basisstufe Chamäleon (eine Betreuungs- und drei Lehrpersonen) Enge Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen um Unterricht und Betreuung gewinnbringend zu verbinden Bezugsperson und somit Ansprechperson im Bereich Betreuung für die Eltern der Ganztagesbasisstufe Chamäleon Austausch und Zusammenarbeit mit den hauptverantwortlichen Betreuungspersonen der Basisstufe Adler und der Ganztagesmittelstufe sowie mit der Leitung der Ganztagesschule Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Kindererzieher/in HF oder Sozialpädagog*in Verantwortungsvolle und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Eigeninitiative Freude an der Zusammenarbeit: kommunikativ, lösungsorientiert, empathisch und reflektiert Vertrauen als Grundlage für eine gute Beziehung zu den Kindern und Eltern Bereitschaft, 2-3 Wochen Ferienbetreuung zu übernehmen Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Katja Gysin, Stv. Leiterin Ganztagesschule Wankdorf, Telefon 031 321 25 15 oder E-Mail katja.gysin@bern.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: katja.gysin@bern.ch Bewerbungsfrist: 26. Februar 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Tagesschulen sind in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Stadt Bern

Sachbearbeiter*in Abteilungsstab Polizeiinspektorat 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Als Teamplayer*in arbeiten Sie im vielseitigen und herausfordernden Umfeld der Abteilungsleitung. Wenn Sie einen massgeblichen Beitrag in der Drehscheibe des Polizeiinspektorats leisten wollen, sollten wir uns kennenlernen! Wir bieten per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung die Stelle als Sachbearbeiter*in Abteilungsstab Polizeiinspektorat 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Geschäftsablauf und Informationsfluss sicherstellen, Aufträge erfassen und auslösen, Schriftstücke korrigieren und einreichen, mehrheitlich digital arbeiten Agenda managen, Triage Telefon und mehrere Mailpostfächer, Leitung unterstützen, administrative Aufgaben im 6er-Team übernehmen Vielseitige Tätigkeit selbständig wie auch im Team in einem modernen, dynamischen Umfeld im Herzen der Stadt Bern Ihr Profil Kauffrau / Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld, Dienstleistungsmentalität, voraus-schauend und mitdenkend Schnelle Auffassung, planerische Fähigkeiten, exakte und strukturierte Arbeitsweise Erfahrung in elektronischer Geschäftsverwaltung (CMI-Axioma), routiniert in Word, Outlook, stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Ihr Kontakt Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Sandra Berger Balmer, Telefon 031 321 52 02 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 26. März 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie Polizeiinspektorat, Support / Abteilungsstab, Sandra Berger Balmer, Leiterin Predigergasse 5, 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Polizeiinspektorat ist verantwortlich für die Orts- und Gewerbepolizei, Einbürgerungen, Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Stadt Bern

Fachmitarbeiter*in Hausdienst 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Schulanlage Manuel suchen wir per 01. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Fachmitarbeiter*in Hausdienst 80-100% Ihre Tätigkeiten Betrieb und Unterhalt der Gebäude sowie der technischen Anlagen Ausführen von Instandhaltungsaufgaben Reinigung der Innen – und Aussenbereiche Unterhalt / Pflege des Aussenareals Erbringen von Dienstleistungen für die Nutzer Ihr Profil Abschluss Fachmann/Frau Betriebsunterhalt EFZ Berufserfahrungen in vergleichbarer Funktion Teamfähig und dienstleistungsorientiert, Freude im Umgang mit Menschen Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Führerprüfung Kat. B Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Herr Erwin Gertsch (Leiter Betrieb u. Technik) unter 031 321 21 30 gerne zur Verfügung. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Abteilung Immobilien Stadt Bern bewirtschaftet und betreut das umfangreiche städtische Immobilienportfolio. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Stadt Bern

Senior SAP Applikationsentwickler*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Senior SAP Applikationsentwickler*in 80 – 100% Als lösungsorientierte Persönlichkeit und Teamplayer gestalten Sie bei Energie Wasser Bern die SAP-Landschaft (ERP, IS-U, PI/PO, BTP, BW, SAC) mit. Das sind Ihre Aufgaben Bestehende und neue Entwicklungen konzipieren, realisieren und dokumentieren Erweiterungen, Formulare, Schnittstellen und umfassende Business-Anwendungen im klassischen ABAP/ABAP OO Umfeld entwickeln Benutzerfreundliche Fiori Applikationen im Frontend entwickeln Aufbau der SAP Business Technology Platform (BTP) betreuen und gestalten Support für existierende Entwicklungen übernehmen und in diversen Projekten mitarbeiten Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien verantworten Eingesetztes Code Repository betreuen und anfallende Lifecycle-Aufgaben übernehmen Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene höhere Ausbildung in einer technischen Fachrichtung (Uni, FH oder vergleichbar) Informatikkenntnisse sowie fundiertes, integratives SAP-Wissen Mehrjährige Berufserfahrung in der SAP-ABAP Entwicklung (Front- und Backend) in einer vergleichbaren Funktion Gute Anwenderkenntnisse von Technologie wie SAPUI5, ODATA sowie CDS Hohe Dienstleistungsorientierung Zuverlässige, selbstständige und exakte Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Stefan Zumbach, Leiter IT-Integration, an, Telefon 031 321 31 32. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Stadt Bern

Co-Schulleiter*in / Leitung MR-Bereich 50% - 70%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 50-70%Führungsposition

Festanstellung 50-70%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für die Schule Bethlehemacker des Schulkreises Bethlehem sucht die zuständige Schulkommission und Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen per 1. August 2023 eine*n Co-Schulleiter*in / Leitung MR-Bereich 50 - 70 % Ihre Tätigkeiten Als Mitglied der Schulleitung den Schulstandort Bethlehemacker (ca. 800 Schüler*innen und ca. 120 Mitarbeitenden) kreativ und nachhaltig gestalten Mit einem starken Team eine zukunftsweisende Strategie unter Berücksichtigung aktueller Trends weiterentwickeln Mit viel Leadership und Esprit Ihre Mitarbeitenden begeistern und damit Erfolge erzielen der Schule Bethlehemacker intern und extern ein Gesicht geben sowie sie bei Kindern, Eltern und Lehrpersonen, bei Vertretungen der Verwaltung, im Quartier und in der Fachwelt attraktiv positionieren Den Schwerpunkt «einfache sonderpädagogische Massnahmen (MR)» in einer Querschnittsfunktion fachlich sinnvoll und menschlich überzeugend führen Ihr Profil Heilpädagogische Ausbildung mit Unterrichtserfahrung und Erfolgsausweis in der Lehre bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Volksschulalter Strategischer Weitblick und viel Initiative souveräne Leichtigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Dialoggruppen begonnene oder abgeschlossene Schulleitungs- oder vergleichbare Führungsausbildung Teamplayer*in mit einem starken Netzwerk und einem feinen Gespür dafür, andere auf die Reise mitzunehmen Bereitschaft mit drei gleichgestellten Co-Schulleitenden in allen Belangen eng zusammenzuarbeiten sowie zur Mitarbeit im SL-Team des Schulkreises Freude in einem ausgesprochen vielfältigen Umfeld unterschiedlicher Kulturen tätig zu sein Ihr Kontakt Für weitere Auskunft stehen Ihnen Andreas Heuer, Präsident Schulkreiskommission Bethlehem, 078 220 74 76, andreas@heuer.org, Barbara Sutter, jetzige Stelleninhaberin, 031 321 54 04, barbara.sutter@bern.ch, Sebastian Teuscher, einer Ihrer künftigen Kollegen, 079 794 45 71 und sebastian.teuscher@bern.ch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: personaldienst.bss@bern.ch Stichwort: Bethlehemacker Bewerbungsfrist: 16. April 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Stadt Bern

Operative*r Einkäufer*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Operative*r Einkäufer*in 80 – 100% Suchen Sie eine neue Aufgabe, in der Sie Ihre Leidenschaft für den Einkauf täglich ausleben dürfen? Ergänzen Sie unser Team mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Begeisterung. Das sind Ihre Aufgaben Bestellprozesse abwickeln und sicherstellen sowie Liefertermine überwachen Stammdaten in SAP MM pflegen Angebote einholen Preis- und Vertragsverhandlungen durchführen Im Vertragsmanagement mitarbeiten Lieferantenportfolios in Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkauf optimieren Projekte zur Weiterentwicklung und Verbesserung des operativen Einkaufs eigenständig bearbeiten sowie in weiteren Projekten mitarbeiten Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie entsprechende Weiterbildung im Einkauf (z.B. Einkaufsfachfrau / Einkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis) Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf Basiswissen im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und von SAP MM Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Freude an der Kommunikation, positive Ausstrahlung und Teamgeist Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Ronnie Thomet, Leiter operativer Einkauf, an, Telefon 031 321 92 85. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Stadt Bern

Planer*in Strom 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Planer*in Strom 80-100% Helfen Sie mit, die zukünftigen Netzinfrastrukturprojekte für die Stromversorgung in Bern zu planen und die Energiewende voranzutreiben. Das sind Ihre Aufgaben Zukunftsfähige Strominfrastrukturprojekte im Bereich Mittel- und Niederspannung planen Projekte definieren, interne Medien koordinieren und Projektpflichtenheft erstellen Vorprojekt mit externen Partnern begleiten Koordination im öffentlichen Raum durchführen Interne Fachstellen technisch unterstützen Kundenprojekte begleiten und technisch beraten Netzberechnungen mittels Neplan durchführen Das zeichnet Sie aus Hochschulabschluss (HF/FH) im Bereich Elektro oder vergleichbare Ausbildung / Erfahrung Erfahrung in der Netzplanung Elektro Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch Vernetztes, analytisches und medienübergreifendes Denken Selbstständigkeit und Eigeninitiative Eine optimistische Persönlichkeit mit Humor Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Gerd Rettschlag, Leiter Netzplanung, an, Telefon 031 321 33 24. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Fachspezialist*in Reporting 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialist*in Reporting 80 – 100% Schlägt Ihr Controller-Herz schneller, wenn Sie Ihre umfangreichen SAP-Kenntnisse einsetzen und weitergeben können und damit einen Beitrag leisten zur Ergebnis- und Kostentransparenz? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie! Das sind Ihre Aufgaben Werteflüsse konzeptionell weiterentwickeln und operativ in S4/HANA umsetzen Reportings in SAP Analytics Cloud (SAC) weiterentwickeln und den zuständigen Fachausschuss leiten Interne SAP-Schulungen durchführen Neue Anwendungsmöglichkeiten (z.B. Fiori) in S4/HANA vorwärtstreiben Schnittstelle zwischen Controlling, IT (SAP CC) und Betriebsbuchhaltung sicherstellen Bei der Gestaltung und Optimierung der Reporting- und Controllingprozesse unterstützen Das zeichnet Sie aus Höhere Fachausbildung mit Schwerpunkt Controlling (Uni, FH, HF, eidg. Diplom Experte Rechnungslegung und Controlling); abgeschlossen oder in Ausbildung Fundierte SAP-Kenntnisse (S4/HANA, SAC, AfO) und sehr gute Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint (inklusive think-cell) Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling Hands-on-Mentalität, Teamplayer*in mit selbstständiger, zuverlässiger und zielorientierter Arbeitsweise sowie hohem Mass an Eigenverantwortung, Flexibilität und Belastbarkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Gerrit van't Land, Leiter Controlling, an, Telefon 031 321 38 01. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Fachassistent*in Geschäftsleitung 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Per 01. Mai 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n Fachassistent*in Geschäftsleitung 80-100% Ihre Tätigkeiten Redaktionelles Ausarbeiten von Gemeinderats- und Stadtratsgeschäften Management der Geschäftsverwaltung Pendenzen in der Applikation Axioma Beratung und Unterstützung für Informatik-Submissionen und bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen Verantwortlich für das Beschaffungs- und Vertragsmanagement (BeVeMa) Bewirtschaftung von Krediten Ihr Profil Kfm. Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als admin. Sachberarbeiter*in und/oder Geschäftsleitungsassistent*in Gute Kenntnisse im Finanzwesen und allgemein im Informatikbereich Interesse an Themen der Informatik und am Verfassen von anspruchsvollen Texten Strukturierte, exakte und selbständige Arbeitsweise Lösungsorientierte und strukturiere Arbeitsweise, Selbständigkeit, Humor Ihr Kontakt Weitere Auskunft erteilt Ihnen Erich Tönz, Bereichsleiter Stabsdienste, Tel. Nr. 031 321 74 89. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Informatikdienstleistungszentrum konzipiert und betreibt die Systeme und Anwendungen der Stadtverwaltung. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Fachleiter*in / Arbeitsagog*in «Reinigung öffentlicher Verkehr» 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für die Organisation von Arbeitseinsätzen und die Betreuung langzeiterwerbsloser Personen in der sozialen und beruflichen Integration suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Fachleiter*in / Arbeitsagog*in «Reinigung öffentlicher Verkehr» Beschäftigungsgrad: 80 % Ihre Tätigkeiten Organisation und Durchführung des Einsatzprogramms «Reinigung im öffentlichen Verkehr» mit ca. 20 Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund sowie Langzeiterwerbslosen Einsatz- und Kapazitätsplanung, Equipen-Management, Auftrags- und Qualitätsverantwortung, Anpassung der Dienstleistungen, Rapportierung Anleitung, Schulung und Begleitung der Teilnehmenden auch im Ausseneinsatz sowie Erstellung von Beurteilungen und Einsatzbestätigungen Zusammenarbeit mit Auftraggebenden sowie betriebsinternen Fachstellen Ihr Profil Berufliche Grundbildung (EFZ) z.B. in Facility Management oder im handwerklichen Bereich, Weiterbildung in Arbeitsagogik von Vorteil Erfahrung in der Arbeitsintegration Hohe organisatorische Kompetenzen, gute administrative Fähigkeiten, sehr gute PC-Kenntnisse Flexibilität, hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte*r Teamplayer*in Ihr Kontakt Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Simon Garo, Fachleiter/Arbeitsagoge, Telefon 079 570 95 63, E-Mail simon.garo@bern.ch. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: personal.ka@bern.ch Bewerbungsfrist: 11. April 2023 Die Vorstellungsgespräche finden am 18. und 20. April 2023 statt. Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Dipl. Sozialarbeiter*in Beratung 1 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3011CH-3011 Bern

Für eine Mutterschaftsvertretung im Beratungsteam 1 suchen wir Sie per 01.06.2023 befristet bis 28.02.2024 als Dipl. Sozialarbeiter*in. Dipl. Sozialarbeiter*in Beratung 1 80% Ihre Tätigkeiten Klientel bei Fragen zum Budget beraten sowie die finanzielle Existenz sichern Klientel bei den Themen Wohnen, Gesundheit, Arbeit, Familie und soziale Integration beraten sowie zielorientierte Prozesse begleiten Abklärungen und Anmeldungen im Bereich der Sozialversicherungen (ALV, IV, etc.) vornehmen Abklärungen bei internen und externen Stellen tätigen, Dienstleistungen vermitteln sowie verschiedene Hilfsangebote koordinieren Fälle dokumentieren sowie Berichte und rechtskonforme Schreiben verfassen Ihr Profil Abschluss in sozialer Arbeit Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Subsidiarität und der schweizerischen Sozialversicherung Gute Kenntnisse im Bereich der Subsidiarität und der schweizerischen Sozialversicherungen Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse sowie Interesse an der interdisziplinären und interinstitutionellen Zusammenarbeit Gute planerische, organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie Flexibilität, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Andrea Wiedmer, Sektionsleiterin Beratung 1, Telefon 031 321 58 36, andrea.wiedmer@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Bildung, Soziales und Sport, Sozialamt, Support Eveline Tüscher Schwarztorstrasse 71 3007 Bern Personal.sozialdienst@bern.ch Bewerbungsfrist: 12.04.2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Sozialdienst ist für hilfesuchende Erwachsene und deren Familienangehörige zuständig. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Fachperson Kinderbetreuung 60% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Tscharnergut suchen wir Sie per 01. März 2023 als Fachperson Kinderbetreuung 60-100% Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine altersgemischte Kleinkindergruppe mit 14 Betreuungsplätzen Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Verantwortung für die Anleitung einer FaBeK-Lernenden Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Konflikt- und Durchsetzungsfähig Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Karin Josuran, Betriebsleiterin Kita Tscharnergut, Telefon 031 321 55 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: kita.tscharnergut@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Co-Schulleiter*in im Dreierteam 20% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 20-100%Führungsposition

Festanstellung 20-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Die lebendige, multikulturelle Schule liegt im stark wachsenden Quartier Mattenhof-Weissenbühl der Stadt Bern und wird von zwei Co-Schulleitenden geführt. Für den Schulstandort Brunnmatt/Steigerhubel sucht die zuständige Schulkommission per 1. August 2023 eine*n Co-Schulleiter*in im Dreierteam 20 – 40 % / Kombination mit Lektionen im MR-Bereich möglich (bis zu 100%) Ihre Tätigkeiten Operative Führung (inklusive Tagesschule) zusammen mit zwei erfahrenen Co-Schulleiterinnen 37 Klassen mit ca. 700 Schülerinnen und Schülern und ca. 95 Lehrpersonen, pädagogische und personelle Leitung auf der Primarstufe Schul- und Qualitätsentwicklung, aktive Mitarbeit in pädagogischen und bildungspolitischen Themen und Projekten Vernetztes und konstruktives Arbeiten mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Enge Zusammenarbeit im Schulleitungsteam des Schulkreises Zum Teil verantwortlich für Schulraumentwicklung Steigerhubel und den Standort Steigerhubel Ihr Profil (Unterrichts)-Erfahrung im Volksschulbereich, allenfalls heilpädagogische Ausbildung Weiterbildung zum Leiten von Schulen oder die Bereitschaft diese zu absolvieren. Erfahrung und Freude in den Bereichen Personalführung, Schulentwicklung und Administration Projekterfahrung, Entscheidungsstärke sowie Fähigkeit in grösseren Zusammenhängen zu denken Zukunftsgerichtet und offen für gesellschaftliche Veränderungen Kommunikationsstärke, strategisches und visionäres Denken und Bereitschaft Erneuerungsprozesse einzuleiten und mitzutragen Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Denise Mäder, Co-Präsidentin Schulkommission Mattenhof-Weissenbühl, Telefon 079 567 35 23, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung Bewerbungsverfahren: Hospitationsrunden und Bewerbungsgespräche finden laufend statt. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: personaldienst.bss@bern.ch Stichwort «Brunnmatt/Steigerhubel» Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Fachperson Kinderbetreuung 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Viktoria suchen wir Sie per 1. Juni 2023 als Fachperson Kinderbetreuung 80% Ihre Tätigkeiten Unterstützung der weiteren Fachpersonen bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts und der Betreuung einer altersgemischten Kleinkindergruppe mit 13 Betreuungsplätzen (Alter der Kinder zwischen 1-6 Jahre) oder auf der Babygruppe. Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten aufbauen und pflegen Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Differenzierte Kommunikation Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Sara Rindlisbacher, Betriebsleiterin Kita Viktoria, Telefon 031 321 56 09 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: sara.rindlisbacher@bern.ch Bewerbungsfrist: 20.3.2023 Nur elektronische Bewerbungen erwünscht Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Assistent*in 50%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

3011CH-3011 Bern

Wir suchen Verstärkung für das Generalsekretariat der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie. Sie haben Lust und Freude daran, am Puls der Politik und Bevölkerung der Stadt Bern zu arbeiten und in einer wichtigen Drehscheibenfunktion das Sekretariat unseres Gemeinderats und Direktors mit uns gemeinsam zu managen. Unser neunköpfiges Team freut sich, Sie per sofort oder nach Vereinbarung zu gewinnen als Assistent*in 50 % Ihre Tätigkeiten Dienstleistungsorientierte, kompetente und selbständige Mitarbeit im Generalsekretariat Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs u.a. von Gemeinderats- und Stadtratsgeschäften Bewirtschaftung des elektronischen Geschäftsverwaltungssystems / CMI Mitverantwortung für weitere administrative und organisatorische Sekretariatsaufgaben Unterstützung des Direktors (Agenda- und Mailmanagement) Ihr Profil Kauffrau / Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung Verwaltungserfahrung von Vorteil, Politikverständnis hohe zeitliche Flexibilität (u.a. Arbeitstage, Ferienvertretung) selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise solide MS-Office-Kenntnisse / IT-affin aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Antonia Keller, Leiterin Kanzlei, Telefon 031 321 50 05, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist gemäss der Stadtberner Lohnskala in der Lohnklasse 10/13 eingereiht. Die entsprechenden Details finden Sie hier. Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: bewerbungen.sue@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Generalsekretariat ist die Drehscheibe der Direktion, berät und unterstützt den Direktor sowie sämtliche Abteilungen der Direktion und koordiniert innerhalb der Stadtverwaltung. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Sektionsleiter*in Kindesschutz 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Sektionsleiter*in Kindesschutz 60 - 80 % verteilt auf vier Arbeitsstage Ihre Tätigkeiten Sozialarbeiter*innen personell, fachlich und administrativ führen Abläufe und Standards im Kindesschutz weiterentwickeln, umsetzen und kontrollieren Abklärungen, Beratungen und Führen von Mandaten im einvernehmlichen und zivilrechtlichen Kindesschutz Mit anderen Fachstellen zusammenarbeiten und die Organisation gegen Aussen vertreten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit HF/FH Mehrjährige Berufserfahrung im Kindesschutz sowie Führungserfahrung Planerische und organisatorische Fähigkeiten Freude an der Arbeit mit Klient*innen in herausfordernden Lebenssituationen Flexibiliät, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Martina Suter, Bereichsleiterin, Telefon 031 321 63 77, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 6. April 2023. Die Vorstellungsgespräche finden in den Wochen 15 & 16 statt. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung 80 – 100% Bringen Sie Ihre Flexibilität und Ihre Energie ein in unserem Team Immobilien. Helfen Sie mit, unsere Liegenschaften umsichtig zu bewirtschaften. Das sind Ihre Aufgaben Betriebsliegenschaften von A – Z mit Unterstützung des Teams bewirtschaften Daten der Betriebsliegenschaften im CAFM-Tool (Planon) bearbeiten Handwerker und Dienstleister für kleinere Instandhaltungsarbeiten zusammen mit den internen Bausachverständigen beauftragen und begleiten Schriftliche und telefonische Kontakte zu Mietern, Handwerkern und Behörden Das zeichnet Sie aus Berufslehre EFZ oder vergleichbare Ausbildung Weiterbildung in der Immobilienbewirtschaftung Mehrere Jahre Berufserfahrung in technischem, kaufmännischem oder handwerklichem Umfeld gute Kommunikationsfähigkeiten zu allen Anspruchsgruppen, schriftlich wie mündlich Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen CAFM- und SAP-Kenntnisse von Vorteil Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Tobias Gastpar, Leiter Hochbau, an, Telefon 031 321 35 97. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Dachdecker*in oder Zimmermann/Zimmerin 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für den Baubetrieb des Tiefbauamts suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Dachdecker*in oder Zimmermann/Zimmerin 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Dachdecker- und Zimmererarbeiten aller Art ausführen Bei der Ausführung von Spengler-, Maler- und Unterhaltsarbeiten mithelfen Arbeiten im Zusammenhang mit Umzügen, Vermietung von Veranstaltungsinfrastrukturmaterial und Beflaggungen erledigen Einsätze im Winterdienstpikett leisten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in EFZ oder Zimmermann/Zimmerin EFZ, Kurs Höhenarbeit SHRV (Level 1) oder die Bereitschaft diesen zu besuchen Erfahrung in anderer Fachrichtung des Bauhauptgewerbes Führerausweis Kat. B Selbstständige Arbeitsweise, interessiert, initiativ, zuverlässig und teamfähig Bereitschaft zum Leisten von Sondereinsätzen Ihre Vorteile Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Remo Brügger, stv. Leiter Baubetrieb, Telefon 031 321 23 51. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 9. April 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Tiefbauamt der Stadt Bern, Personal, Postfach, 3001 Bern oder personelles.tab@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken
Merken

23.03.2023

Stadt Bern

Interne/r Revisor*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Interne/r Revisor*in 80 – 100% Sie unterstützen die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele durch unabhängige und objektive Prüfungsdienstleistungen. Das sind Ihre Aufgaben Auf der Grundlage einer jährlichen Risikoeinschätzung sowie einer Erhebung von risikobezogenen Prüfungsschwerpunkten erarbeiten Sie das Revisionsprogramm Sie bereiten die unternehmensinternen Audits gemäss Revisionsprogramm vor und führen diese zielgerichtet durch Ihre Prüfaufgabe bezieht sich auf die Prozesse, die Organisation, Projekte, das Risikomanagement, die Regulatorien und die internen Guidelines. Sie berücksichtigen die Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA) Sie zeigen selbstständig und effizient Schwachstellen auf und leiten aus Ihren Analysen Empfehlungen zur weiteren Optimierung ab, welche Sie i.S. eines Follow-ups auf deren Umsetzung und Wirkung überprüfen Periodisch stellen Sie eine zielgruppenspezifische Berichterstattung an den Verwaltungsrat sicher Sie koordinieren den periodischen Austausch unter den internen Assurance-Funktionen Sie gestalten die Planungs- und Prüfungsmethodologie weiter im Sinne einer zeitgemässen, zukunftsgerichteten internen Revision Das zeichnet Sie aus Sie verfügen über einen Fach- oder Hochschul-Abschluss in Betriebswirtschaft. Erwünscht ist ein Diplom als Wirtschaftsprüfer*in und/oder als Certified Internal Auditor Sie können auf mehrjährige Berufserfahrung in der internen - und/oder externen Revision zurückblicken und sind sich selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten gewohnt Analytisches Denken sowie die Fähigkeit den Überblick über komplexe Sachverhalte zu behalten und einfach darzustellen gehört zu Ihren Stärken Rasche Auffassungsgabe, ein gesundes Durchsetzungsvermögen, die notwendige Beharrlichkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Anja Küng, Business Partnerin HR, an, Telefon 031 321 35 29. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

Fachperson Kinderbetreuung 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Breitenrain suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Fachperson Kinderbetreuung 80% Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine altersgemischte Kleinkindergruppe Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Positives Menschenbild und eine Prise Humor Passionierte Pädagogin mit Freude an der Arbeit mit Kindern ab 18 Monate bis Kindergartenalter Flexibel Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Sarah Hasler, Betriebsleiterin Kita Breitenrain, Telefon 031 330 44 06 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: sarah.hasler@bern.ch Nur elektronische Bewerbungen erwünscht Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

Betreuungsfachperson 65%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

3011CH-3011 Bern

Für die Basisstufe der Ganztagesschule Bümpliz suchen wir Sie per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung als Betreuungsfachperson 65 % Ihre Tätigkeiten Verantwortlich für die Kinder der Basisstufenklasse im Alter von 4 bis 9 Jahren Gestalten der Freizeit und fördern der Sozialkompetenz Enge Zusammenarbeit im Team, pflegen der Kontakte mit Eltern, Schulen, Behörden und Fachpersonen Umsetzung des pädagogischen Konzepts sicherstellen Ihr Profil Diplomabschuss einer höheren Fachschule für Kindererziehung oder verwandte Ausbildung aus den Bereichen Pädagogik oder Psychologie Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Differenzierte Kommunikation Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Annemarie Suero, Schulleitung Bümpliz/Höhe, per Telefon 031 321 51 02 oder per Mail unter annemarie.suero@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Annemarie Suero, annemarie.suero@bern.ch Bewerbungsfrist 20.03.2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direkten für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

MiterzieherIn 40%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Matte suchen wir Sie per 1. März 2023 als MiterzieherIn 40 % | befristet bis 31.07.2023, mit Möglichkeit einer Festanstellung | Arbeitstage: Montag fix, restliche 20% flexibel Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine altersgemischte Kindergruppe mit 15 Betreuungsplätzen Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungs-berechtigten pflegen Konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Differenzierte Kommunikation Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Isabelle Meyer, Betriebsleiterin Kita Matte, Telefon 031 321 54 40 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: isabelle.meyer@bern.ch Bewerbungsfrist: 08.03.2023 Nur elektronische Bewerbungen erwünscht Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

Coach*in 75% - 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3011CH-3011 Bern

Für die Begleitung und Förderung von 15 - 19 jungen Erwachsenen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und/oder einer geeigneten Anschlusslösung in unserem Brückenangebot SEMO Bern vergeben wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung zwei Stellen als Coach*in Beschäftigungsgrad: 75 % - 80 % | eine Stelle wird vorerst auf ein Jahr befristet sein mit Option auf Verlängerung Ihre Tätigkeiten Begleitung und Förderung von lehrstellensuchenden jungen Erwachsenen (15 – 25jährig) Beratung der jungen Erwachsenen rund um die Lehrstellensuche und in persönlichen Fragen Thematisieren von Schlüsselkompetenzen in Bezug auf die Arbeitswelt Zusammenarbeit mit zuweisenden und involvierten Stellen sowie dem interdisziplinären Kleinteam (Arbeit, Bildung, Coaching) Führen der Teilnehmenden-Dossiers, Erstellen von Berichten sowie Leiten der wöchentlichen Gruppensitzung und Bewerbungswerkstatt Arbeitsort für eine Stelle ist hauptsächlich im Alters- und Pflegeheim Kühlewil in Englisberg und für die andere Stelle in der Lorraine Ihr Profil Fachhochschulabschluss oder Abschluss HF im sozialen Bereich (Sozialpädagogik, klinische Heilpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Zusatzausbildung Coaching erwünscht oder ein anerkannter Abschluss auf Sekundarstufe II und eine BSO anerkannte Coaching-Ausbildung) Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Einzel- wie auch im Gruppensetting Lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise und systemisches Verständnis Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen Teamfähigkeit und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Kenntnisse der aktuellen Bewerbungsverfahren und Ausbildungsmöglichkeiten und Sicherheit im Verfassen und Korrigieren von Bewerbungsunterlagen Ihr Kontakt Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Annegret Schneuwly, Teamleiterin Coaching, Telefon 079 880 75 23, E-Mail annegret.schneuwly@bern.ch. Telefonzeiten für Auskünfte: 27. März 2023, 14:30 – 15:30 Uhr 29. März 2023, 11:00 – 12:00 Uhr 30. März 2023, 08:00 – 09:00 Uhr Ihre Unterlagen senden Sie an: personal.ka@bern.ch Bewerbungsfrist: 4. April 2023 Vorstellungsgespräche finden am 17. und 18. April 2023, Schnuppern am 24. oder 25. April 2023 statt. Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

Bildungsverantwortliche*n 95%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Im SEMO Bern werden junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren beim Finden einer Lehrstelle oder eines Ausbildungsplatzes unterstützt. Für den Fachbereich Bildung, Gruppen Handwerk und Kühlewil, suchen wir per 1. Juli 2023 eine*n Bildungsverantwortliche*n Beschäftigungsgrad: 95 %, Aufteilung in 20/85% oder 50/55% möglich Ihre Tätigkeiten Unterricht in Allgemeinbildung, Deutsch und Mathematik Unterstützen der jungen Erwachsenen beim Erreichen von schulischen Zielen gemäss individuellem Arbeitsplan Bearbeiten von Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung und Alltagsgestaltung Bewerbungsunterstützung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Coaching Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und im Fachbereich Bildung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Master of Arts in Secondary Education oder Lehrpatent Primarschule und idealerweise Abschluss des CAS «Jugendliche im Berufswahlprozess begleiten» oder vergleichbare Ausbildung Mehrere Jahre Unterrichtserfahrung mit der Zielgruppe Selbständige, offene, innovative und belastbare Persönlichkeit Ihr Kontakt Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Rahel Bapst, Teamleiterin Bildung, E-Mail rahel.bapst@bern.ch, Telefon 079 591 36 33. Ihre Unterlagen senden Sie an: personal.ka@bern.ch Bewerbungsfrist: 17. April 2023 Vorstellungsgespräche: 20. / 21. April 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

Leiter*in Finanzen 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

In unserer gut funktionierenden Geschäftsleitung im Schulamt fehlt nur noch ein*e kompetente*r Schatzmeister*in. Für die Führung der Finanzen des Schulamts und der Volksschulen suchen wir per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Leiter*in Finanzen 80 - 100 % I Mitglied der Geschäftsleitung Ihre Tätigkeiten Zusammen mit Ihrem Team sind Sie für die umfassenden Finanz- und Controllingaufgaben verantwortlich Erstellung Budget- und Investitionsplanung inkl. Aufgaben- und Finanzplanung Verantwortung für den Kontrakt und Globalkredit mit den Schulen Führen der Kostenrechnung des Schulamts, der Volksschulen und der Tagesbetreuung Verantwortung für die Leistungsverträge zwischen dem Schulamt und den verschiedenen Institutionen Aufbau eines Reportings sowie Ansprechpartner*in in finanziellen Fragestellungen Ihr Profil Höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft (FH oder HF) Fundierte Kenntnisse in Finanzen und Reporting/Controlling Mehrjährige Erfahrung in einem vergleichbaren Job, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder in einem NGO-Betrieb Führungserfahrung Service-, Dienstleistungs- und Kundenorientierung Initiativ, mit einem ausgeprägten betriebswirtschaftlichen Denken Kenntnisse des bernischen Bildungswesens der Volksschule von Vorteil Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Luzia Annen, Leiterin Schulamt, Telefon 031 321 64 39 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsfrist: 20. April 2023 Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: christina.ducrey@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

Account Manager*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Account Manager*in 80 – 100% Sie lieben den Umgang mit unseren Kunden und haben zudem auch eine technische Affinität? Dann sind Sie bei Ihrer Suche nach einer neuen sowie spannenden Herausforderung, bei uns genau richtig. Das sind Ihre Aufgaben Das Tätigkeitsgebiet umfasst die dynamischen und sich laufend weiterentwickelnden Telecom- (B2B-Bereich) und Mobilitäts-Markt (Schwergewicht Ladeinfrastruktur-Lösungen für E-Fahrzeuge) und dem darauf aufbauenden ewb-Serviceportfolio Der Fokus liegt einerseits auf der Akquisition von neuen, andererseits auf der gesamtheitlichen Betreuung der bestehenden Kundenbeziehungen Sie sind die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Kunden Verkaufsprozesse vom Erstkontakt, über die Beratung sowie die Angebotserteilung bis hin zum Vertragsabschluss inklusive Implementierung unserer Serviceleistungen abwickeln Die Marktentwicklungen aktiv mitverfolgen und daraus resultierend Impulse für das Product Management geben Das zeichnet Sie aus Sie verfügen über einen technischen Background vorzugsweise im Bereich der IT-, Elektro- oder Elektronikbranche und konnten bereits Erfahrungen in den Bereichen Telecom Netzwerk-Technik und Mobilität sammeln Sie sind eine motivierte und dynamische Persönlichkeit. Zudem sind Sie ein Verkaufstalent mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick, haben eine hohe Ausdauer und bewahren auch in turbulenten Zeiten Ruhe Eine hohe Selbständigkeit ist Ihnen wichtig. Sie bringen sich gerne proaktiv in interdisziplinären Arbeitsgruppen ein. Die geläufigen Informatikmittel sind Ihnen vertraut, Sie bewegen sich sicher in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) sind ein zusätzlicher Pluspunkt Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Stefania Truocchio, Leiterin KMU & Specialised Sales, an, Telefon 031 321 92 89 oder 079 618 21 27. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Stadt Bern

ICT-Supporterin / ICT-Supporter 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

ICT-Supporterin / ICT-Supporter 80 – 100% Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Service Desk sind Sie eine kommunikative Persönlichkeit, die gerne in einem sehr dynamischen Umfeld arbeitet. Sie verantworten zusammen mit einem kleinen, motivierten Team von IT-Spezialisten die Sicherstellung und den störungsfreien Betrieb der firmeninternen IT-Umgebung. Das sind Ihre Aufgaben Den reibungslosen Betrieb des Service Desk (1st und 2nd Level Support) mitverantworten Störungsmeldungen sowie Anfragen der Benutzer telefonisch oder schriftlich entgegennehmen und beantworten Hard- und Software installieren Client Software-Packages verteilen IT Arbeitsplätze einrichten Mobileabos konfigurieren und Mitarbeitende bei Fragen rund um das Thema Smartphone beraten Mitarbeit in Projekten Das zeichnet Sie aus Berufslehre als ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann oder Informatikerin/Informatiker oder gleichwertige Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Freude, im Team zu arbeiten Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Dominic Lüthi, Verantwortlicher Service Desk, an, Telefon 031 321 32 94. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Stadt Bern

Kinder- und Jugendbetreuer*in 20% - 30%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

3011CH-3011 Bern

Für die Ganztagesbasisstufe Kirchenfeld-Schosshalde am Schulstandort Manuel suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Kinder- und Jugendbetreuer*in 20 - 30 % mit Option auf Pensenerhöhung Ihre Tätigkeiten Mithilfe bei der täglichen Aufbereitung der Mahlzeit und dem Einkauf Allgemeine Reinigungsarbeiten der Küche Begleiten der Kinder beim Mittagessen und beim Erledigen der Hausaufgaben Umsetzen von Regeln im Tagesschulbetrieb Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Projekten mit Kindern Mithilfe bei der Pflege und Gestaltung der Räumlichkeiten Ihr Profil Abschluss Berufslehre EFZ im nicht pädagogischen oder Gastro Bereich nicht zwingend Freude an der Arbeit mit Kindern in einem lebhaften Umfeld und Interesse an pädagogischen Aufgaben Erfahrung in der Betreuung und Anleitung von Kindern im Schulalter Kontaktfreudig, humorvoll und einfühlsam Grosse Selbständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Gute Kommunikationsfähigkeiten Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen, Carmela Puigventos, Schulleiterin der Ganztagesbasisstufe, Telefon 031 321 21 39/69 oder per Mail an carmela.puigventos@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: carmela.puigventos@bern.ch Bewerbungsfrist: 15. April 2023 Die Bewerbungen werden laufend gesichtet. Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direkten für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Stadt Bern

Projektleiter*in Betrieb Rohrmedien 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Projektleiter*in Betrieb Rohrmedien 80 – 100% Unterstützen Sie mit Ihrem technischen Wissen den Netzbetrieb Rohrmedien (Gas, Wasser und Fernwärme) in der fachlichen sowie betrieblichen Weiterentwicklung. Das sind Ihre Aufgaben Fachliche und betriebliche Weiterentwicklung der Abteilung unterstützen Interne Prozesse und Schnittstellen optimieren Abteilungsübergreifende Projekte leiten Kommunikation und Koordination zwischen Projekten und dem Bereich Netzbetrieb sicherstellen Grundlagen und Konzepte für die Weiterentwicklung der Betriebsprozesse im Netzbetrieb Rohrmedien erstellen Einhaltung von internen und branchenspezifischen Regularien und Qualitätsstandards gewährleisten Abteilung gegenüber internen und externen Partnern vertreten Das zeichnet Sie aus Höhere Fachschule oder Fachprüfung mit eidg. Diplom (technische Fachrichtung) Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in einer Fachfunktion Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement Selbstständige, verantwortungsbewusste, prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Mathias Hostettler, Leiter Betrieb Rohrmedien, an, Telefon 031 321 38 57. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Stadt Bern

Betreuungsfachperson 35% - 40%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

3011CH-3011 Bern

Für die Ganztagesbasisstufe Kirchenfeld-Schosshalde am Schulstandort Manuel suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine Betreuungsfachperson 35 - 40 % mit Option auf Pensenerhöhung Ihre Tätigkeiten Führen einer Kindergruppe in der neuen Ganztagesbasisstufe nach geltenden Fach- und Qualitätsstandards Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Enge Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Transkulturelle Kompetenz Konflikt- und Durchsetzungsfähig Lösungsorientiert, engagierte und empathische Persönlichkeit Offene, transparente Kommunikation Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Carmela Puigventos, Schulleiterin der Ganztagesbasisstufe, Telefon 031 321 21 39/69 oder per Mail an carmela.puigventos@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: carmela.puigventos@bern.ch Bewerbungsfrist: 15. April 2023. Die Bewerbungen werden laufende gesichtet Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direkten für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Stadt Bern

Projektleiter*in Schulraumplanung 60% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Schulamt suchen wir Sie per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung als Projektleiter*in Schulraumplanung 60 - 100 % Ihre Tätigkeiten Schnittstelle zwischen Schulen und Bau in Schulbauprojekten Vertretung Bestellerseite bei Schulbauprojekten Erarbeitung von Raumprogrammen bei Schulbauvorhaben Mitarbeit bei zukunftsorientierten Planungsinstrumenten Leitung von Partizipationsprozessen von Schulbauprojekten Ihr Profil Studienabschluss oder EFZ in den Bereichen Architektur oder Bildung Erfahrung als Projektleiter*in (vorzugsweise im Hochbau oder als Nutzer*innen-Vertretung) Interesse für die Volks- und Tagesschule Konzeptionelles Denken und Handeln Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Andrea Kaiser, Leiterin Schulraum und Betrieb, Telefon 031 321 62 59 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsschluss: 4. April 2023 Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Christina Ducrey I christina.ducrey@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Stadt Bern

Software Engineer (m/w/d) 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Software Engineer (m/w/d) 80 – 100% Sie unterstützen die IT Bereiche Connectivity, Telecom und Betrieb mit Ihrer umfangreichen Erfahrung. Das sind Ihre Aufgaben Schnittstellen entwickeln und Automatisierungsvorhaben im IT- und OT- Bereich umsetzen Das OSS/BSS System «Netadmin» betreiben und weiterentwickeln Den Server- und Netzwerkbetrieb (inkl. Telecombereich) nach DevOpsSec Ansatz unterstützen Diverse Applikationen warten Bei fachübergreifenden Problemstellungen mitarbeiten Betriebsunterlagen, Pflichtenhefte und Anforderungskataloge überprüfen und pflegen Die Leitung bei Fragen zu Applikationen und Automatisierungen unterstützen Das zeichnet Sie aus Höhere Informatikausbildung (Fachausweis oder Studium) oder eine gleichwertige praxisorientierte Ausbildung Kenntnisse der Programmierung mit .net Technologie, Scripting, Schnittstellentechnologien Kenntnisse über Netzwerkprotokolle und –automatisierung in der Telekommunikation Bereitschaft zu sporadischen Einsätzen ausserhalb der regulären Arbeitszeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil Selbstständige und kommunikative Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und sich proaktiv einbringen Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Thomas Wacker, Leiter Connectivity, an, Telefon 031 321 38 33. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Sachbearbeiter*in Bewirtschaftung Sportanlagen 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Sportamt suchen wir Sie per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung als Sachbearbeiter*in Bewirtschaftung Sportanlagen 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Bewirtschaften der städtischen Sportanlagen im Reservationstool Bearbeiten der Reservationsanfragen sowie Koordination des Trainings- und Spielbetriebes Beraten und betreuen der Kunden Enge Zusammenarbeit mit den Vereinen, den Verbänden und den Mitarbeitenden auf den Sportanlagen Administrative Routinearbeiten und Telefondienst Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse Erfahrung im Kundenkontakt, sichere Ausdrucksweise in Wort- und Schrift Rasche Auffassungsgabe sowie strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit Kenntnisse der städtischen Sportanlagen sowie der Verbands- und Vereinsstrukturen Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Natalia Weber, Sektionsleiterin Reservationen, Telefon 031 321 64 99 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Natalia Weber, natalia.weber@bern.ch Bewerbungsfrist bis am 19. März 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Das Sportamt als sportliche Drehscheibe der Stadt fördert Sport und Bewegung für alle, organisiert Anlässe, unterstützt Vereine und ist zuständig für die städtischen Anlagen. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Fachperson Kinderbetreuung 60% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Ausserholligen suchen wir Sie per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung als Fachperson Kinderbetreuung 60 - 100 % Ihre Tätigkeiten Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Carmen Bayard, Betriebsleiterin Kita Ausserholligen, Telefon 031 321 55 75 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: kita.ausserholligen@bern.ch Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Nur elektronische Bewerbungen erwünscht Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betrieber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Bist du eine aufgestellte, praktisch begabte Persönlichkeit? Dann komm zu uns ab August 2023 in die Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst Deine Tätigkeiten Vielfältige Arbeiten des Werkdiensts einer Gemeinde kennenlernen und erlernen Unterhaltsarbeiten auf Strassen, Wegen, Ufern, Grünanlagen und des Kanalnetzes ausführen Maschinen und Geräte pflegen und unterhalten Dein Profil Abgeschlossen Volksschulausbildung Freude an handwerklichen und körperlich anstrengenden Arbeiten Dienstleistungsorientiertes Handeln Deine Vorteile Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir Rainer Radi, Projektleiter Unterhalt, Telefon 031 321 23 44 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest Du online oder an: Tiefbauamt der Stadt Bern, Rainer Radi, Murtenstrasse 94 a, Postfach 8421, 3001 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Projektleiter*in Verkehrsplanung 50% - 90%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50-90%

Festanstellung 50-90%

3011CH-3011 Bern

Bern will die Lebensqualität weiter erhöhen und Meilensteine im Bereich der nachhaltigen Mobilität setzen. Für diese Aufgabe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative Persönlichkeit mit Freude am Gestalten und einer hohen Überzeugungskraft als Projektleiter*in Verkehrsplanung 50 - 90 % | befristet bis 15. Dezember 2023 Ihre Tätigkeiten Sie prägen die zukünftige Mobilität der Stadt Bern mit und gewinnen für das Erreichen der gemeinsamen Vision Partner*innen und Unterstützer*innen Sie planen und entwickeln Verkehrsprojekte mit Fokus auf Fuss- und Veloverkehr Konkret leiten Sie u.a. die Erarbeitung von Vorstudien zum Strassenraum, erstellen Grundlagen zur Förderung von Fuss- und Veloverkehr und planen direkte Verbesserungen im öffentlichen Raum Sie führen Partizipationsprozesse mit Bürger*innen und Organisationen durch und pflegen Ihr Netzwerk Als Mobilitätsexpert*in Fuss- und Veloverkehr beraten Sie interne und externe Stellen zu den Themen Strassenraum, Mobilitätskultur, Sicherheit sowie fuss- und velofreundliches Bauen Ihr Profil Sie verfügen über Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten mit Bezug zu den Themen Mobilität, Gestaltung, Verkehrs- und Stadtplanung Sie haben vorzugsweise eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung in diesen Bereichen Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und sind es gewohnt ein breites Aufgabenfeld zu bearbeiten Sie haben eine Vorliebe für die Arbeit in einem dynamischen, politischen Umfeld Sie verfügen über einen sicheren Auftritt, Verhandlungsgeschick, sowie einen überzeugenden mündlichen und schriftlichen Ausdruck Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Stephanie Stotz, Leiterin Fachstelle Fuss- und Veloverkehr, Telefon 031 321 70 71 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 14. April 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: manuela.bigler@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Die Verkehrsplanung ist zuständig für ein sicheres und stadtverträgliches Verkehrssystem. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Fachleiterin / Fachleiter Fernwärme 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Fachleiterin / Fachleiter Fernwärme 80-100% Ein Job mit Zukunft – als Fachleiterin / Fachleiter Fernwärme tragen Sie massgeblich zur Entwicklung, dem Bau und der Erhaltung unseres Fernwärmenetzes bei. Das sind Ihre Aufgaben Ihr Wissen und Ihre Erfahrung als Basis für die optimale Planung im Auf- und Ausbau der Fernwärme-Infrastruktur einbringen Projekte leiten beziehungsweise die Projektabwicklung im Bereich Fernwärme unterstützen Standards, Innovationen und Entwicklungen systematisch vorantreiben und die Fachgruppe Fernwärme leiten Fachliche Entwicklung zusammen mit den Projektpartnern koordinieren Aus- und Weiterbildungsmassnahmen konzipieren und planen Das zeichnet Sie aus Abschluss einer höheren technischen Ausbildung (HF/FH) im Bereich HLK, (Tief-)Bau, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Fach- und Projekterfahrung im Bereich Fernwärme, Versorgungsnetze oder HLK Sie besitzen ein breites Fachwissen und können dies in komplexen, interdisziplinären Projekten als Querschnittsfunktion einbringen Sie sind vertraut mit den gängigen branchespezifischen Normen / Entwicklungen und möchten Ihr Netzwerk in fachspezifischen Organisationen der Fernwärme (Bildung, Fachverbände, Versorgungsnetzbetreiber und Hersteller) einbringen und erweitern Aufgeschlossen, selbstständig, belastbar sowie kunden- und teamorientiert Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Urs Leuenberger, Leiter Projektierung & Realisierung, an, Telefon 031 321 32 01. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Wir bieten per 1. August 2023 interessierten Jugendlichen für in der Tagesbetreuung Manuel, Filiale Wittigkofen zwei Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind 100 % Ihre Tätigkeiten Begleitung und Förderung der Kinder nach pädagogischen Grundsätzen Teamkompetenzen und Kooperationsformen im Betreuungsteam Gestaltung und Anleitung der Alltagsaktivitäten Bereitstellen von vielfältigen Lernerfahrungen, die der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen angepasst sind Ihr Profil Freunde am Umgang mit Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahren Interesse an pädagogischer Arbeit, am Thema Inklusion und an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Gute Umgangsformen; Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Geduld Ihr Kontakt Für weitere Auskunft stehen Ihnen Andrea Ulrich und Nadia Stübi, Berufsbildnerinnen Tagesbetreuung Wittigkofen, Telefon 031 321 55 57 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: roland.puerro@bern.ch Bewerbungsfrist: 24. März 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direkten für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Revisor*in Finanzinspektorat 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen Revisor*in Finanzinspektorat 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Kundenorientiere Leitung von vielfältigen stadtinternen und externen Revisionsmandaten Verfassen adressatengerechter Prüfberichte Unterstützen der Dienststellen in betriebswirtschaftlichen Fragen Mitarbeit in Revisionsteams, Prüfung von Kreditabrechnungen, Prüfung der Jahresrechnung der Stadt Bern Gestalten von Prüfprozessen und Weiterentwickeln der Prüfmethoden Ihr Profil Höhere Fachprüfung im Rechnungswesen, Controlling oder Finanzverwalter/in Weiterbildung im Bereich Revision (Certified Internal Auditor, Wirtschaftsprüfer oder vergleichbar); entsprechende Weiterbildung wird unterstützt Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Revision, Prozessanalyse oder im Gemeindeumfeld Selbständige, strukturierte, exakte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein Interessierte Persönlichkeit mit professioneller Skepsis und Freude am direkten Kundenkontakt Ihre Vorteile Ihr Kontakt Weitere Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Shanna Wagner, Leiterin Finanzinspektorat, Telefon 031 321 62 22. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Bewerbungsfrist: 07.04.2023 Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Als Stabsstelle des Gemeinderates für die interne Revision unterstützt das Finanzinspektorat die Exekutive bei der Finanzaufsicht über die Verwaltung, die städtischen Unternehmen und die Leistungsvertragspartnerinnen. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Netzelektriker*in / Montage-Elektriker*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Netzelektriker*in / Montage-Elektriker*in 80 – 100% Mit Neu- und Umbau sowie Instandhaltung von Kabel- und Freileitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz tragen Sie dazu bei, dass die Stadt Bern rund um die Uhr mit Strom versorgt ist. Das sind Ihre Aufgaben Fachgerechte Arbeiten im Netzbau ausführen Montage-, Kontroll- und Installationsarbeiten durchführen Arbeitsvorbereitungen wie zum Beispiel Material- und Werkzeugbeschaffung Pikettdienst leisten Das zeichnet Sie aus Grundausbildung als Netzelektriker*in EFZ / Montage-Elektriker*in EFZ Erfahrung im Netzbau Exakte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Freude, in einem kleinen Team zu arbeiten Fahrzeugausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Daniel Zürcher, Leiter Unterhalt Werkleitungen, an, Telefon 031 321 33 34. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Dispatcher / Dispatcherin 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Dispatcher / Dispatcherin 80 – 100% Suchen Sie eine neue und spannende berufliche Herausforderung im Bereich Energie? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Als Dispatcher/in in unserer Leitstelle, steuern, regeln und überwachen Sie unsere Netze und leiten bei Störungen die vordefinierten Gegenmassnahmen ein. Sie sichern damit den kontinuierlichen Betrieb und die Stabilität unserer Infrastruktur. Das sind Ihre Aufgaben Betrieb der Versorgungsnetze im 3-Schicht-Betrieb (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, BERNMOBIL, FTTH) überwachen Schaltungen im Hoch- und Mittelspannungsnetz durchführen Schaltaufträge im Mittelspannungsnetz erstellen Netzbetrieb für BERNMOBIL sicherstellen Netzführung im Bereich Strom, Fernwärme, Gas und Wasser Störungen aller überwachten Medien erfassen und Mitarbeit bei der Störungsabwicklung Erreichbarkeit des Unternehmens ausserhalb der Bürozeiten sicherstellen Das zeichnet Sie aus Elektrotechnische Grundausbildung Gerne mit Erfahrung in der Energie-, Gebäude-, Haus- oder Servicetechnik und in der Wartung Vertraut mit MS-Office und gute IT-Kenntnisse, idealerweise von Leitsystemen und Steuerungseinrichtungen Bereitschaft zu regelmässigem Schichtdienst Systematische, selbstständige und initiative Arbeitsweise Belastbar und fähig, auch in hektischen Situationen Ruhe und Übersicht zu bewahren Verantwortungsbewusst, gewissenhaft und Freude an der Zusammenarbeit im Team Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Martin Zürcher, Leiter Leitstelle, an, Telefon 031 321 38 31. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144 50% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Sanitätsnotrufzentrale (SNZ 144) suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144 50 - 100 % Ihre Tätigkeiten Entgegennahme und Beurteilung der Anrufe in der SNZ 144 Bern im ganzen Einsatzgebiet und Festlegen von Sofortmassnahmen Beurteilung und Festlegung der einzusetzenden sanitätsdienstlichen materiellen und personellen Mittel sowie deren Alarmierung Organisation, Koordination und Führung der Einsätze im gesamten Einsatzgebiet Vorausschauende, dynamische Abdeckung der Kantonsteile mit reduzierten Einsatzmitteln (Besetzung von gebietsübergreifenden Warteräumen) Fachtechnische Unterstützung der Rettungsdienste, Partnerorganisationen und First- bzw. Rapidresponder Zusammenarbeit mit interkantonalen boden- und luftgestützten Rettungsorganisationen sowie mit Polizei- und Feuerwehrkräften Ihr Profil Diplom Rettungssanitäter*in HF oder Transportsanitäter*in mit eidg. Fachausweis Einsatzführung 1 (EFÜ 1) Fundierte französische Sprachkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Bereitschaft zur internen Zusatzausbildung Einsatzdisponent*in 144 Fahrausweis D1 für Ambulanzfahrzeuge Fundiertes, breit abgestütztes Fachwissen der Funktionsweise der gesamten Abteilung, der regionalen Rettungsdienste und Partnerorganisationen Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Problemlösungsfähigkeit, ganzheitliches Denken und Handeln Bereitschaft zum Schichtdienst Gute IT-Anwenderkenntnisse Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Jakob Böttger, Bereichsleiter Notrufzentrale und Einsatzkonzeption, Tel. 031 638 98 26 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, die Sanitätspolizei Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz – in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Fachspezialistin / Fachspezialist Instandhaltung der Unterwerke & Netzinfrastruktur 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialistin / Fachspezialist Instandhaltung der Unterwerke & Netzinfrastruktur 80 - 100% Wir suchen eine Fachkraft für Unterwerke sowie eine Fachkraft für Netzinfrastruktur. Sie tragen aktiv zur Versorgungsicherheit der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Inspektion- und Wartungsarbeiten in Unterwerken, Gleichrichterstationen und im Verteilnetz 0.4 kV bis 10 kV ausführen Messspezifische Aufgaben Endabnahmen von Bauprojekten unterstützen Fehlerhafte oder defekte Anlageteile instand setzen Turnusmässig Pikettdienst leisten Die Führungsperson bei spezifischen Aufgaben unterstützen Das zeichnet Sie aus Netzelektrikerin oder Elektromonteur mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis Berufserfahrung in der Instandhaltung von technischen Anlagen, vorzugsweise in Unterwerken Verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Teamplayer Führerausweis Kategorie B und BE zwingend Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Alfred Thomi, Leiter Instandhaltung Netzinfrastruktur, an, Telefon 031 321 36 48. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Abteilungsassistent*in 60% - 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

3011CH-3011 Bern

Abteilungsassistent*in 60-80% Sie haben ein Flair für organisatorische Aufgaben und sorgen gerne für reibungslose Abläufe? Dann suchen wir genau Sie. Das sind Ihre Aufgaben Abteilungsleiter und Mitarbeitende administrativ unterstützen Sitzungen und Workshops organisieren, Protokolle inklusive Pendenzenliste führen Weiterbildungen und Kurse organisieren und koordinieren Dossiers und Präsentationen erstellen Ablage bewirtschaften Aufgaben im SAP bearbeiten Das zeichnet Sie aus kaufmännische Grundausbildung oder technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung mehrjährige Berufserfahrung in der Administration und ein gutes technisches Verständnis sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere schriftlich Flexibilität, hohe Selbständigkeit sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis Mitdenkend, vorausschauend und verantwortungsbewusst Organisationstalent mit exakter Arbeitsweise und hoher Teamorientierung Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Daniel Zürcher, Leiter Unterhalt Werkleitungen, an, Telefon 031 321 33 34. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Controllerin/Controller 50%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

3011CH-3011 Bern

Controllerin/Controller 50% Analysieren Sie gerne Zahlen, um daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und überzeugend auf den Punkt zu bringen? Dann haben wir eine spannende und vielseitige Herausforderung für Sie! Das sind Ihre Aufgaben Finanzielle Planungsprozesse (Budget, Prognose) der Unternehmenssteuerung umsetzen Monatliche Abgrenzungen im Rahmen der periodischen Abschlüsse ermitteln Verantwortlich für das Personalcontrolling und die Weiterentwicklung der HR-KPI's Monatliche Reportings erstellen und analysieren Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Reportings und der Optimierung der Controllingprozesse Führungskräfte in betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützen Mitarbeit in Projekten Das zeichnet Sie aus Betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung mit Vertiefung im Controlling Mehrjährige relevante Berufserfahrung SAP ERP Kenntnisse (S4/Hana, SAC, Kern Allevo) sind von Vorteil Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel Selbstständige, strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Kommunikations- und teamfähig, überzeugendes Auftreten Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Gerrit van't Land, an, Telefon 031 321 38 01. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Lehre als Recyclist / Recyclistin 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Interessiert dich der Recyclingkreislauf und hantierst Du gerne mit Werkzeugen und Maschinen? Bist Du zudem wind- und wetterfest und hast gerne Kundenkontakt? Dann komm per 1. August 2023 zu uns in die Lehre als Recyclist / Recyclistin Deine Tätigkeiten Den Umgang mit den verschiedensten Materialien kennenlernen Auf unseren Entsorgungshöfen Wertstoffe entgegennehmen, sortieren, lagern und aufbereiten Verschiedene Umschlaggeräte wie z.B. Stapler oder Sortierbagger bedienen Berufsschule in Dietikon besuchen Dein Profil Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule Handwerkliches Geschick und Interesse an einer praktischen und abwechslungsreichen Tätigkeit Freude am Kundenkontakt und dem Umgang mit Maschinen Robuste Gesundheit und Freude an der Arbeit im Freien Deine Vorteile Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir Mike Reubi, Betriebsleiter Entsorgungshöfe, Telefon 031 321 79 49, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest Du online oder an: Entsorgung + Recycling Stadt Bern, Personelles, Murtenstrasse 100, Postfach, 3001 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Entsorgung + Recycling sammelt, verwertet oder entsorgt Siedlungs- und Sonderabfälle sowie Wertstoffe. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Rettungssanitäter*in HF 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Zur Verstärkung unseres Rettungsdienstes suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Rettungssanitäter*in HF 80 - 100% Ihre Tätigkeiten Teamführung im Tagesgeschäft während des Einsatzes sowie Sicherstellung der präklinischen Versorgung von akut erkrankten und / oder verletzten Personen Rasche Situationsbeurteilung und Einleiten der nötigen organisatorischen und operationellen Massnahmen am Einsatzort Sicherstellung der optimalen Durchführung von Notfall- und Krankentransporten (Verlegungstransporte) Instruktion bei Aus- und Weiterbildungen Dritter Durchführung von rettungstechnischen, präklinischen, pflegerischen und delegierten medizinischen Massnahmen in jedem Umfeld und unter Zeitdruck Zusammenarbeit mit Ärzten, Berufsleuten und Laienhelfenden aus dem medizinischen und therapeutischen Bereich sowie mit Mitarbeitenden der Partnerorganisationen Fachliche Begleitung von Studierenden Transportsanitäter*innen FA und Rettungssanitäter*innen HF Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter*in HF Fahrausweis Kat. C1/D1 (mit Code 121/122) und Kat. E Lebensrettungsbrevet (SLRG Plus Pool) oder die Bereitschaft, dieses zu erlangen Hohe Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz sowie psychische und physische Belastbarkeit Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit Gute MS-Office-Kenntnisse Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Christoph Fankhauser, Fachverantwortlicher Planung & Einsatz / Stv. Bereichsleiter Sanitätspolizei, Telefon 031 638 96 02, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, die Sanitätspolizei Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz – in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Schicht - Operateurin / Operateur (Heizwerkführer) 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Schicht - Operateurin / Operateur (Heizwerkführer) 80-100% Auf Sie wartet eine vielseitige und spannende Herausforderung in der Energiezentrale Forsthaus, eine hocheffiziente Anlage, die Kehricht, regionales Holz und Erdgas zu Strom, Dampf und Fernwärme verwandelt. Das sind Ihre Aufgaben Im Schichtbetrieb für den umweltgerechten und wirtschaftlichen Betrieb unserer Energiezentrale sorgen Die Kesselanlagen, Gas- und Dampfturbinen sowie Rauchgas- und Abwasserreinigungsanlagen kontrollieren und überwachen Kontrollgänge zur Früherkennung von Schäden durchführen und Störfälle beheben kleine Reparaturen selbständig erledigen und bei Unterhaltsarbeiten mithelfen Das zeichnet Sie aus abgeschlossene Berufslehre, von Vorteil in der Elektro- oder Metallbranche abgeschlossene Heizwerkführerausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Erfahrung im industriellen Umfeld mit Elektronik und Regelungstechnik exakte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Bereitschaft, im geregelten Schichtbetrieb zu arbeiten gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Thomas Andres, Leiter Werkbetriebe EZ, an, Telefon 031 321 95 10. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Murtenstrasse 100, 3008 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Netzmonteur*in Gas und Wasser 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Netzmonteur*in Gas und Wasser 80 – 100 % Zusammen mit Ihren Teamkollegen tragen Sie zur sicheren Gas- und Wasserversorgung der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Gas- und Wasserleitungen in und rund um Bern bauen Aufträge im Versorgungsbereich ausführen Netz instand setzen Temporäre Versorgungsleitungen erstellen Mitarbeit beim Zusammenschluss der Installation im Gebäude Arbeitsvorbereitung und Rapportwesen Qualitätsprüfungen und Inbetriebnahmen durchführen Pikettdienst leisten Das zeichnet Sie aus Grundausbildung als Sanitärinstallateur*in EFZ Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung Einige Jahre Berufserfahrung, gerne auch im Netzbau Gas und Wasser Freude am Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team Selbstständige, effiziente und sichere Arbeitsweise Hohe Leistungsbereitschaft und Disziplin, sowie Freude am Handwerk Führerausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Daniel Stauffenegger, Leiter Unterhalt Werkleitungen, an, Telefon 031 321 93 32. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Volksschulsekretär*in 50% - 60%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

3011CH-3011 Bern

Für das Schulsekretariat des Schulstandortes Altstadt-Schosshalde, Standort Bitzius suchen wir per 1. August 2023 eine/n engagierte/n Volksschulsekretär*in 50 - 60 % Ihre Tätigkeiten Administrative und organisatorische Entlastung der Schulleitung und Leitung Tagesbetreuung Ansprechperson für Lehrpersonen, Betreuung und Erziehungsberechtigte Bewirtschaftung der Personaldaten im System Scolaris (inkl. Tagesbetreuung) Führen des Rechnungswesens der Schule und Tagesbetreuung Weitere administrative Sachbearbeitungsaufgaben Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder vergleichbare Ausbildung Grosse Selbstständigkeit, Flexibilität, effizienter Arbeitsstil und hohe Dienstleistungsorientierung und Belastungsvermögen auch in turbulenten Phasen, sowie humorvoll Gute Buchhaltungskenntnisse sowie fundierte MS-Office-Kenntnisse Freude in einem abwechslungsreichen, vielseitigen und lebendigen Schulbetrieb mitzudenken und mitzuarbeiten Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Volksschule von Vorteil Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Frau Marianne Blaser, Schulleiterin Volksschule Matte / Classe bilingue de la ville de berne, Telefon 031 321 29 75 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: marianne.blaser@bern.ch Bewerbungsfrist: 22. März 2023 Die Vorstellungsgespräche finden am Donnerstag, 30.03.2023 (17.00 – 20.00 Uhr) und Freitag, 31.03.2023 (14.00 – 17.00 Uhr) statt. Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Teamleiter*in Client/Citrix-Engineering 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für die Informatikdienste suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Teamleiter*in Client/Citrix-Engineering 80-100 % Ihre Tätigkeiten Die Client-Plattform der Stadtverwaltung Bern betreiben und weiterentwickeln Ein Team von 4 ICT-System-Spezialisten führen Standards und Optimierungen erarbeiten und umsetzen Den IT-Support und andere Fachbereiche unterstützen In IT-Projekten und bei der Weiterentwicklung der Abteilung mitarbeiten Ihr Profil Höhere Fach- oder Informatikausbildung (Techniker- oder Fachhochschule) Fundierte Kenntnisse Microsoft Cloud Services M365, Azure AD, Intune, Teams Nachweisbare Erfahrung im Engineering und Betrieb von Client Management Lösungen mit rund 3000 Windows Endgeräten Vorzugsweise Kenntnisse von CITRIX Virtual Apps and Desktops und/oder Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM) Erfahrung in der Erstellung von Technologie-Roadmaps in Abstimmung mit der Unternehmensarchitektur Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Patrick Schorer, Bereichsleiter, Telefon 031 321 70 80 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33, 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Informatikdienstleistungszentrum konzipiert und betreibt die Systeme und Anwendungen der Stadtverwaltung. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Fachspezialistin / Fachspezialist Fernwärme 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialistin / Fachspezialist Fernwärme 80-100% Als Fachspezialistin / Fachspezialist Fernwärme tragen Sie zur sicheren Fernwärmeversorgung der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Sie sind Ansprechpartner in technischen Belangen (Fernwärmenetz, Fernwärme-Anlagen) für interne Partner und externe Kunden aus der Industrie Instandhaltungsaufträge erstellen und die Instandhaltung des Fernwärmenetzes nach den gültigen Normen sicherstellen Projekte in der Instandhaltung organisieren und begleiten Bauabnahmen organisieren und selber daran teilnehmen Die Abteilung «Betrieb Rohrmedien» in Fachgremien und Projekten vertreten Konzepte, Werkvorschriften und fachtechnische Berichte erarbeiten und diese präsentieren Neue Sicherheitsvorschriften instruieren, Regelwerke und Weisungen aktualisieren und verantworten Pikettdienst leisten Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene technische Grundausbildung als Heizungsmonteurin oder Heizungsplaner mit Weiterbildung auf Stufe HFP/HF in relevantem Fachgebiet Gebäudeautomation und SPS sind für Sie kein Fremdwort Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energieversorgung Lösungsorientiertes und vernetztes Denken Methodische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Freude an Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Yves Kühni, Leiter Betriebsengineering, an, Telefon 031 321 36 37. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Stadt Bern

Fachperson Kinderbetreuung 70% - 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Holenacker suchen wir Sie per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung als Fachperson Kinderbetreuung 70 - 80 % Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine altersgemischte Kleinkindergruppe mit 12 Betreuungsplätzen Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Konflikt- und Durchsetzungsfähig Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Doris Ulrich, Betriebsleiterin Kita Holenacker, Telefon 031 321 55 40 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: doris.ulrich@bern.ch Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Stadt Bern

Informations- und ICT-Sicherheitsbeauftragte*n 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Per 01. April 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n Informations- und ICT-Sicherheitsbeauftragte*n 80-100% Ihre Tätigkeiten Beraten und unterstützen Sie unsere Kundschaft und Projektmitarbeitende in sämtlichen Fragen der Informations- und ICT-Sicherheit und beim Erstellen von Sicherheitskonzepten Erstellen von Schutzbedarfs- und Risikoanalysen nach Vorgaben zur Informationssicherheit und Datenschutz (ISDS) Prüfen von Anwendungen und Systemen auf die Einhaltung sicherheitstechnischer Vorgaben Etablieren und Pflegen des Bedrohungs- und Sicherheitsrisiko-Management Leiten von Projekten betreffend der Informations- und ICT-Sicherheit, Schulung von Mitarbeiter*innen Ihr Profil Breites IT-Fachwissen mit höherer Fachausbildung oder Abschluss FH Zusätzliche Ausbildung sowie vertiefte Erfahrungen im Bereich ICT-Security (z.B. CAS) Kenntnisse der gängigen Sicherheitsstandards (NIST, ISO usw.) Hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie eine offene und transparente Kommunikation Lösungsorientierte und strukturiere Arbeitsweise, Selbständigkeit, Humor Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Eric Tönz, Bereichsleiter Stabsdienste / Telefon 031 321 74 89, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Informatikdienstleistungszentrum konzipiert und betreibt die Systeme und Anwendungen der Stadtverwaltung. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Stadt Bern

Fachspezialist*in Rechnungswesen und Controlling 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Schulamt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Fachspezialist*in Rechnungswesen und Controlling 60 - 100 % Ihre Tätigkeiten Führen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Kontrolle des Kreditorenmanagements (im elektronischen Workflow) und Erstellen von Rechnungen Mitwirken bei der Erarbeitung von Budgets, Forecasts und Jahresabschlüssen Gewährleistung des transparenten und effizienten Mitteleinsatzes Verantwortung von regelmässigen Kostencontrollings, Reportings, Statistiken, Kennzahlen-Analysen des Schulbetriebs und der Tagesbetreuung Administratives Unterstützen beim internen Qualitätsmanagement-System Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Rechnungswesen, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Controlling Fundierte Excel-Kenntnisse werden vorausgesetzt, SAP-Kenntnisse von Vorteil Interesse an Aus- und Aufbautätigkeiten im Rechnungswesen, in enger Zusammenarbeit mit unseren Anspruchsgruppen und Partner Kommunikative Persönlichkeit mit sorgfältiger, mitdenkender und selbständiger Arbeitsweise und Bereitschaft zu kompensierbaren Mehreinsätzen bei Abschlussterminen Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Toni Wiedmer, Fachspezialist Finanzen, 031 321 62 97, toni.wiedmer@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsfrist 7. April 2023 Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: christina.ducrey@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Stadt Bern

Assistent*in Stadtingenieur 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Tiefbauamt suchen wir Sie per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung als Assistent*in Stadtingenieur 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Den Stadtingenieur in allen administrativen und organisatorischen Belangen unterstützen Die Termine des Stadtingenieurs koordinieren sowie eingehende Post und Mails bearbeiten Sitzungsunterlagen und Präsentationen aufbereiten sowie Protokolle und Mailentwürfe erstellen Bei der Organisation von Events mitwirken Intranet- und Webbeiträge erstellen und aktualisieren Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Ausgezeichnete Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und Digitale Affinität Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Engagierte, flexible, dienstleistungsorientierte und diskrete Person Ihre Vorteile Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Bettina Brand, Assistentin Stadtingenieur, Telefon 031 321 68 06. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31. März 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: personelles.tab@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Stadt Bern

Personalfachperson 70% - 80%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

3011CH-3011 Bern

Sie schätzen den Austausch mit verschiedenen Menschen, sind voller Tatendrang und begeistern sich fürs Human Ressource Management? Sie suchen einen Mix aus administrativen und beraterischen Tätigkeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Personalfachperson 70 - 80 % Ihre Tätigkeiten Personaladministration, Lohnverarbeitung sowie Personalkostenplanung für Teilbereich selbständig erledigen und verantworten Mitarbeitende und Vorgesetzte in personaladministrativen und -rechtlichen Fragen beraten und unterstützen Personalgewinnungsverfahren begleiten Zeiterfassung und Absenzenmanagement bewirtschaften In direktionsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen mitwirken Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung als HR-Fachfrau/HR-Fachmann Berufserfahrung in vergleichbarer Position Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Anwendungs-Kenntnisse von Vorteil Freude an einer ausführenden Tätigkeit in einem vielseitigen Umfeld Teamplayer*in mit hoher sozialer Kompetenz und Dienstleistungsorientierung Ihr Kontakt Für weitere Informationen kontaktieren Sie Selina Richard, Telefon 031 321 60 26. Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: direktionspersonaldienst.prd@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Personal, Finanzen & Digitale Entwicklung ist als Dienstleistungszentrum für die Ressourcen der Präsidialdirektion und die Umsetzung der städtischen Digitalstrategie (Digital Stadt Bern) verantwortlich. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Stadt Bern

Business Partner*in HR (Job-sharing) 60%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 60%Management / Kader

Festanstellung 60%

Management / Kader

3011CH-3011 Bern

Business Partner*in HR (Job-sharing) 60% Für unseren Geschäftsbereich Netze suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene HR Persönlichkeit (w/m/d). Das sind Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung in sämtlichen Aufgaben entlang des HR-Life Cycles für den grössten Geschäftsbereich der ewb mit rund 300 Mitarbeitenden Ansprechperson für Vorgesetzte und Mitarbeitende in allen personellen Angelegenheiten Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden Beratung der Führungskräfte in operativen und strategischen Fragestellungen Begleitung von Change-Management Prozessen und Reorganisationen Optimierung und Implementierung von HR-Prozessen und –Aufgaben für den Bereich Mitwirken bei unternehmensweiten HR-Projekten und -Arbeitsgruppen Das zeichnet Sie aus HR-Fachausweis oder Hochschulabschluss (BWL, Psychologie, o. ä.) Mehrjährige Erfahrung als Business Partner*in HR oder in einer vergleichbaren Funktion Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit vernetztem und innovativem Denken und Handeln Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen in einem dynamischen Umfeld Gute kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie ein sicheres Auftreten auf allen Hierarchiestufen Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Anja Küng, Business Partnerin HR, an, Telefon 031 321 35 29. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Stadt Bern

ICT-Projektleiter*in 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Per 01. Juli 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n ICT-Projektleiter*in 80-100% Ihre Tätigkeiten Leiten von internen und stadtweiten Informatikprojekten Planen, abwickeln und steuern von Projekten inkl. Projektcontrolling Einhaltung von Standards und Vorgaben Sicherstellen der Qualitätssicherung hinsichtlich Projektergebnissen Führen von Projektteams Ihr Profil Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse (HF oder FH) sowie breites IT-Fachwissen Hohe Planungs-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohe Service-, Dienstleistungs- und Kundenorientierung Ihr Kontakt Weitere Auskunft erteilen Ihnen Dominic Signer, Teamleiter Fachanwendungen und Projekte, Tel. 031 321 74 13. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Informatikdienstleistungszentrum konzipiert und betreibt die Systeme und Anwendungen der Stadtverwaltung. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Stadt Bern

Bereichsleiter*in Raumentwicklung 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80-100%

FührungspositionManagement / Kader

3011CH-3011 Bern

Das Stadtplanungsamt setzt sich für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt ein. Der Bereich Raumentwicklung schafft Voraussetzungen, dass Bern nach innen wachsen und sich weiterentwickeln kann. Wir verfolgen die Umsetzung hoher räumlicher Qualitäten und eine auf Infrastrukturen und ökologische Anforderungen abgestimmte Stadtentwicklung. Für diesen Bereich suchen wir Sie per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung als Bereichsleiter*in Raumentwicklung 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Den Bereich Raumentwicklung als Mitglied der Geschäftsleitung führen Vielfältige Planungsprozesse leiten und koordinieren sowie deren städtebauliche und raumplanerische Qualität sichern Aufträge im Bereich Stadt- und Gebietsentwicklung, Planungsverfahren sowie Realisierungsbegleitung bearbeiten Dossiers für politische Entscheide vorbereiten und anspruchsvolle Geschäfte in Kommissionen sowie in der Öffentlichkeit vertreten An Beurteilungs- und Fachgremien teilnehmen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Städtebau, Raumplanung, Architektur oder gleichwertige Ausbildung Mehrjährige Projektleitungs- und Führungserfahrung, abgeschlossene Weiterbildungen in Leadership und Projektmanagement von Vorteil Verständnis für planungsrechtliche, gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Zusammenhänge, strategisches und konzeptionelles Denken Hohes Kommunikations- sowie Verhandlungsgeschick Bereitschaft, sich im Spannungsfeld von Planung, Politik und Verwaltung einzusetzen Ihr Kontakt Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Jeanette Beck, Stelleninhaberin und Stv. Stadtplanerin, Tel. 031 321 70 10 (für inhaltliche Fragen) oder Michelle Diemi, Personalverantwortliche, Tel. 031 321 70 25 (für allgemeine Fragen), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen bis 5. März 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: michelle.diemi@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Das Stadtplanungsamt ist zuständig für die bauliche und räumliche Entwicklung und Gestaltung der Stadt Bern. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Stadt Bern

Projektleiter*in Hochbau Stadt Bern 60% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3011CH-3011 Bern

Per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Projektleiter*in Hochbau Stadt Bern 60 - 100 % Ihre Tätigkeiten Bauherrenseitige Gesamtprojektleitung von Bauprojekten übernehmen und dabei Kosten, Termine und Leistungen überwachen Externe und interne Planungsteams führen und die unterschiedlichen Ansprüche koordinieren Projektdefinitionen, Kreditanträge und Berichte zuhanden der zuständigen politischen Stellen verfassen Zugewiesenes Gebäudeportfolio überprüfen und Unterhaltsmassnahmen planen Zustandsanalysen mit Sanierungsempfehlungen und Grobkostenschätzungen ausarbeiten Bei Eignung und Interesse besteht die Option mittelfristig eine stellvertretende Leitungsfunktion zu übernehmen Ihr Profil Ausbildung als Architekt / Architektin ETH/FH oder gleichwertig Mehrjährige Erfahrung mit bauherrenseitigem Projektmanagement Sicheres architektonisches Urteilsvermögen und Interesse an politischen Prozessen Lösungsorientierte, selbständige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Ihr Kontakt Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte Melanie Bachmann, Bereichsleiterin, Telefon 031 321 76 19. Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bis 5. April 2023 an: Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: jennifer.luginbuehl@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Hochbau Stadt Bern ist das Kompetenzzentrum für die Planung und Projektabwicklung von öffentlichen Hochbauten in hoher architektonisch-städtebaulicher Qualität und für Wettbewerbe. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Stadt Bern

Fachspezialist*in Installationskontrolle 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialist*in Installationskontrolle 80 – 100% Auf Nummer sicher gehen – als Fachspezialist*in Installationskontrolle sind Sie für die Einhaltung der Netzbetreiberpflichten gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV verantwortlich und tragen zum sicheren Betrieb des Stromversorgungsnetzes der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Aufgaben der Netzbetreiberin im Bereich der aperiodischen und periodischen Kontrollen gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV ausführen Technische Werk- und Stichprobenkontrollen durchführen Abnahmekontrollen von Verbraucher- und Energieerzeugungsanlagen sowie Wartungskontrollen von betriebseigenen Elektroladestationen abwickeln Meldeformulare bearbeiten Unsere Kundinnen und Kunden bei normentechnischen, werkspezifischen und gesetzlichen Fragen beraten Das zeichnet Sie aus Elektro-Sicherheitsberaterin oder Elektro-Projektleiter mit eidg. Fachausweis Mehrjährige Berufserfahrung in der Installationstechnik Kenntnisse in Mess- und Apparatetechnik Erfahrung in Hausinstallationskontrollen gemäss NIV 2002 wünschenswert Selbstständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude an Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team Führerausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Markus Hess, Leiter Installation IH Elektrizität, an, Telefon 031 321 31 68. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Stadt Bern

Baumsachverständige*r 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Ihre Leidenschaft gilt den Bäumen? Aber Ihre Familie oder Ihr Hobby sind Ihnen auch wichtig? Mit unseren diversen Arbeitszeitmodellen kriegen Sie beides geregelt. Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Baumsachverständige*r 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Sie bearbeiten und beurteilen Baumfällgesuche Sie ordnen Ersatzpflanzungen an und kontrollieren diese Sie nehmen rechtliche Abklärungen im Zusammenhang mit dem Baumschutzreglement vor Sie erarbeiten schriftliche Expertisen, Baumwertberechungen, Baumbonitierungen, Statistiken Mithilfe bei der Weiterentwicklung verschiedenster Baumthemen wie zum Beispiel die Regelkontrollen, Verbesserung der Baumstandorte Ihr Profil Berufslehre als Gärtner*in, Richtung Landschaftsbau, Baumschulist*in oder Forstwart*in Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Baumpflege Fachausweis Baumpflegespezialist*in oder das Interesse, den Fachausweis zu erlangen Kaufmännische und rechtliche Kenntnisse mit guter schriftlicher Ausdrucksweise Führerausweis Kat. B Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Peter Kuhn, Leiter Baumkompetenzzentrum, Telefon 031 321 71 24 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Stadtgrün Bern, Bümplizstrasse 45, 3027 Bern oder an stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Stadt Bern

Leiter*in Recht & Compliance 80% - 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Leiter*in Recht & Compliance 80 – 100% Im Zuge der Nachfolgeregelung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir eine Führungspersönlichkeit für die Position Leitung Recht & Compliance (m/w/d). Das sind Ihre Aufgaben Sie verantworten sämtliche rechtlichen Belange des Unternehmens und beraten zusammen mit Ihren Mitarbeitenden die Geschäftsleitung sowie die Bedarfsträger Gemeinsam mit Ihrem Compliance Officer sind Sie gegenüber CEO/GL und VR verantwortlich für das regelkonforme Verhalten von Energie Wasser Bern Mit Ihrem Team begleiten Sie die Beschaffungen und stellen entsprechende Vertragsvorlagen zur Verfügung Sie führen, kommunizieren und agieren an der Schnittstelle von Service Public, Wirtschaft sowie Politik und nutzen dafür interne Synergien, insbesondere innerhalb des Bereichs «Unternehmenssteuerung» Das zeichnet Sie aus Sie verfügen über einen Master of Law und ein Patent als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt sowie ausgewiesene Berufserfahrung in der Leitung eines Rechtsdienstes, vorzugsweise in einem Unternehmen (Kenntnisse im Umfeld der Energiebranche oder eines anderen Sektorenunternehmens resp. Public Sector von Vorteil) Sie sind vertrauensvoll, professionell und strahlen gleichzeitig eine Portion Gelassenheit aus Als Generalist*in mit einem feinen Gespür für das Machbare suchen Sie nach adäquaten und wirkungsvollen Lösungen Sie verfolgen als Unternehmensjurist*in einen unternehmerischen Ansatz und haben Interesse an technischen Lösungen und den Menschen, die diese umsetzen Mit Ihrer teamorientierten Art begeistern Sie Ihre Mitarbeitenden und die internen Bedarfsträger gleichermassen Sie legen Wert auf eine adressatengerecht Kommunikation und können sich durchsetzen resp. wirken bei Bedarf ausgleichend Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Anja Küng, Business Partnerin HR, an, Telefon 031 321 35 29. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Stadt Bern

Berufsvorbereitendes Sozialjahr als Fachperson Kinderbetreuung 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Per 1. August 2023 bieten wir in den Kitas Stadt Bern, Stellen für ein Berufsvorbereitendes Sozialjahr als Fachperson Kinderbetreuung 100% Ihre Tätigkeiten Kennenlernen der Handlungsfelder einer Fachperson Betreuung Kinder Kinder im Alltag begleiten und fördern Zusammenarbeit von Betreuungspersonen erleben und mitgestalten Mitwirken bei den Haushaltsaufgaben 4 Tage/Woche in der Kita, 1 Schultag (die Schule ist für Schüler*innen kostenpflichtig) Weitere Infos zum Juveso Sozialjahr Ihr Profil Abgeschlossenes neuntes Schuljahr Interesse an der Begleitung und Entwicklung von Kindern Gute Beobachtungsgabe und Freude am Lernen Kontaktfreudig, zuverlässig und belastbar Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Nadia Cabezas, Telefon 031 321 63 81 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Weitere Infos zum Juveso Sozialjahr Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: kitas@bern.ch Senden Sie bitte Ihr Dossier in 4 PDF-Dateien (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten 2 Jahre, Arbeitszeugnisse) Bewerbungsfrist: 16. April 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Stadt Bern

Fachspezialist*in Arbeitssicherheit 50% - 70%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialist*in Arbeitssicherheit 50 - 70% Unser Team Nachhaltigkeitsmanagement sucht für die Arbeitssicherheit Verstärkung. Sie interessieren sich für Arbeitssicherheit und wollen einen Beitrag zur Gestaltung und Umsetzung von sicheren Arbeitsplätzen leisten? Das Team freut sich darauf, diese Herausforderungen mit Ihnen zusammen anzupacken. Das sind Ihre Aufgaben Führungskräfte und Fachabteilungen punkto Arbeitssicherheit beraten Gefahren analysieren, Risiken beurteilen und Vorgaben entwickeln Unfälle und Vorfälle abklären und Verbesserungsmassnahmen ausarbeiten Sicherheitsaudits und Rundgänge in Anlagen und auf Baustellen organisieren und durchführen Schulungen und Instruktionen organisieren und durchführen In Projekten und bei der Erstellung von Notfallplänen mitarbeiten Das zeichnet Sie aus Grundausbildung in einem technischen Bereich mit höherer technischer Ausbildung (HF) Ausbildung als Spezialist*in ASGS, Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau EKAS oder Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Arbeitssicherheitssystemen nach SUVA und/oder ISO Interesse am Qualitäts- und Umweltmanagement Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen Selbstständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten im Umgang mit internen Kunden gewandte mündliche und schriftliche Kommunikation Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Peter Seiler, Sicherheitsbeauftragter, an, Telefon 031 321 33 12. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Stadt Bern

Adm. Sachbearbeiter*in Erwachsenenschutz 100%

  • Stadt Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Für das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz, Bereich Finanzen und Administration, suchen wir per 1. Juni 2023 und 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung je eine*n Adm. Sachbearbeiter*in Erwachsenenschutz 100 % Ihre Tätigkeiten Sozialarbeitende / Berufsbeistände bei administrativen Tätigkeiten im Bereich Erwachsenenschutz sowie bei der Verwaltung von Einkommen und Vermögen unterstützen Mit Behörden, Versicherungen und anderen Organisationen korrespondieren Klientenansprüche bei Sozialversicherungen geltend machen Steuerangelegenheiten inklusive Steuererklärungen der Klientschaft erledigen Entgegenahme von Telefonen Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgestellten Team Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit Fachkenntnissen im Bereich Sozialversicherungen Hohes Mass an organisatorischen und sozialen Kompetenzen, sowie hohe Belastbarkeit Exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Selbständiges und dienstleistungsorientiertes Handeln Team- und Kommunikationsfähigkeit Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Frau Rebecca Dufaux, Sektionsleiterin, Telefon 031 321 79 11, von Montag bis Donnerstag, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20. März 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften. Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen