jobbern.ch
Wir sind das Stellenportal in Bern!
JOBS FINDEN
FIRMENSUCHE
INSERIEREN
RATGEBER
ÜBER UNS
Team / Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
AGB
Impressum
Jobabo
Jobabo
Merkliste
Merkliste
Login
für Firmen
für Bewerber
Folgen Sie uns
Wir haben
11’183
Jobs in deiner Nähe!
Jobbezeichnung
Arbeitsort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Festanstellung
Temporär (befristet)
Freelance
Praktikum
Lehrstelle
Ferienjob
Position
Führungsposition
Management / Kader
Berufsgruppe
Bank, Versicherung
Bau, Handwerk, Elektro
Bildung, Kunst, Design, Soziale Berufe, Sport
Chemie, Pharma, Biotechnologie
Consulting, Human Resources
Einkauf, Logistik, Transport, Verkehr
Engineering, Technik, Architektur
Finanzen, Controlling, Treuhand, Recht
Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Lebensmittel
Immobilien, Facility Management, Reinigung
Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Produktion
Informatik, Telekommunikation
Kaufm. Berufe, Kundendienst, Verwaltung
Körperpflege, Wellness
Marketing, Kommunikation, Medien, Druck
Mechanik, Elektronik, Optik (Fertigung)
Medizin, Gesundheitswesen, Pflege
Sicherheit, Rettung, Polizei, Zoll
Verkauf, Handel, Kundenberatung, Aussendienst
Zeige mir
11183 passende Jobs
11183 Jobs
Erweiterte Suche
Top-Unternehmen
Dovida - Seniorendienste Schweiz AG
Stadt Bern
mocom gmbh
Migros Gruppe
HaushaltFee BeO GmbH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Casino Bern
Nova Taxi
Stadt Thun
Coop
BSC Young Boys AG
Atupri Gesundheitsversicherung AG
DV Bern AG
Kiener Kaminfeger
Zu Allen Firmen
Arbeitgeber stellen sich vor
Presto Presse-Vertriebs AG
Zum Firmenprofil
Mit sieben Standorten in der gesamten Schweiz und über 5’700 Angestellten liefern wir den Zeitungsabonnenten ihre Lieblingslektüre täglich pünktlich zum Frühstück.
Solothurner Spitäler AG
Zum Firmenprofil
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien: Bürgerspital Solothurn Kantonsspital Olten Spital Dornach Psychiatrische Dienste Ambulante Dienste Gesundheitszentrum Grenchen Radio-Onkologie Solothurn (ROSOL) Ärztehaus Balsthal Gruppenpraxis Herrenmatt Däniken
Presto Presse-Vertriebs AG
Zum Firmenprofil
Mit sieben Standorten in der gesamten Schweiz und über 5’700 Angestellten liefern wir den Zeitungsabonnenten ihre Lieblingslektüre täglich pünktlich zum Frühstück.
Solothurner Spitäler AG
Zum Firmenprofil
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien: Bürgerspital Solothurn Kantonsspital Olten Spital Dornach Psychiatrische Dienste Ambulante Dienste Gesundheitszentrum Grenchen Radio-Onkologie Solothurn (ROSOL) Ärztehaus Balsthal Gruppenpraxis Herrenmatt Däniken
Ratgeber
Teamkompetenz im Job: So zeigst du, dass du ein Teamplayer bist
27.10.2025
Was Teamkompetenz ausmacht Teamkompetenz heisst, die eigenen Stärken zum Wohl der Gruppe einzusetzen – und auch mal zurückzustecken, wenn es dem gemeinsamen Ziel dient. Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Teile: Kommunikation, Vertrauen und Rollenverständnis sind entscheidend für den Erfolg.
Schwarzarbeit in der Schweiz: Warum sich illegale Jobs nicht lohnen
20.10.2025
Auf den ersten Blick klingt es verlockend: ein Job ohne Vertrag, keine Abgaben, Geld bar auf die Hand. Doch Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt – weder für die ausführende Person noch für Auftraggebende. Sie ist illegal, untergräbt faire Arbeitsbedingungen und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer sich bewirbt oder nebenbei arbeitet, sollte die Regeln kennen.
Grüne Power im Büro: Warum Pflanzen das Arbeitsklima verbessern
13.10.2025
Ob im Grossraumbüro oder im Homeoffice – wer sich lange in geschlossenen Räumen aufhält, merkt schnell: Die Luft ist oft trocken, stickig oder schlicht unangenehm. Doch gute Luftqualität beeinflusst nicht nur die Gesundheit, sondern auch Konzentration, Stimmung und Produktivität. Pflanzen leisten hier wertvolle Dienste – und sorgen für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Pendeln unter Druck: Wie du mit langen Arbeitswegen gesund bleibst
06.10.2025
Lange Arbeitswege gehören für viele zum Alltag – besonders in der Schweiz, wo Wohnen und Arbeiten oft weit auseinanderliegen. Doch was nach Routine aussieht, kann auf Dauer belasten: Stress, gesundheitliche Beschwerden und Zeitmangel im Privatleben sind mögliche Folgen. Wer pendelt, sollte deshalb bewusst gegensteuern.
Arbeitszeugnis entschlüsseln: So erkennst du versteckte Hinweise
29.09.2025
Ein Arbeitszeugnis soll wahr und wohlwollend sein – so steht es auch im Schweizer Obligationenrecht. Doch was auf den ersten Blick freundlich klingt, kann in der Personalabteilung ganz anders verstanden werden. Zwischen den Zeilen stehen manchmal Formulierungen, die auf Schwächen oder Konflikte hinweisen – ganz ohne offene Kritik. Wer sich bewirbt, sollte das erkennen können.
Abschalten nach der Arbeit: 10 einfache Wege zu mehr Ruhe im Kopf
22.09.2025
Nach Feierabend die Arbeit gedanklich loszulassen, fällt vielen schwer – vor allem im Homeoffice oder bei hoher Belastung. Doch bewusstes Abschalten lässt sich trainieren. Diese 10 Tipps helfen dir dabei, den Kopf frei zu bekommen und besser zu regenerieren.
1
2
Zum Ratgeber