Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Du entwickelst und passt Berechtigungsrollen in ABAP unter Verwendung von Fiori-Katalogen an.
Die Pflege der SU24 Berechtigungsvorschlagswerte gehört zu deinen Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass die Berechtigungen stets aktuell sind.
Du koordinierst die Berechtigungsanforderungen und deren Umsetzung in einem Teilprojekt.
In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sorgst du dafür, dass Sicherheits- und Compliance-Anforderungen eingehalten werden.
Die Integration neuer Systeme und Prozesse in die bestehende Berechtigungslandschaft liegt in deinem Aufgabenbereich und trägt zur Optimierung der Abläufe bei.
Du analysierst bestehende Berechtigungen und berätst Kunden, um massgeschneiderte Lösungen zu finden und die Vergabe von Berechtigungen an Projektmitarbeiter zu steuern.
Das bringst du mit.
Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus und hilft dir, Herausforderungen effektiv zu meistern.
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anpassung von ABAP-Berechtigungsrollen mit Fiori-Katalogen bringst du mit.
Deine Erfahrung im SAP Berechtigungsmanagement ermöglicht es dir, effiziente Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Zudem hast du bereits umfangreiche Erfahrungen in Berechtigungsanpassungen auf SAP R/3 oder SAP S/4 gesammelt.
Kenntnisse in SAP Basis und Erfahrungen im SAP Cloud Umfeld sind ein Plus.
Deine Deutsch-und Englisch-Kenntnisse sind auf mindestens B2-Niveau.