Schweizerische Bundesbahnen SBB Jobs - jobbern.ch
406 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Hilfikerstrasse 1
3014Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Merken

29.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lifecycle Manager in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du verantwortest eine Fahrzeugflotte und/oder ein flottenübergreifendes System und steuerst deren Performance und Weiterentwicklung über die gesamte Lebensdauer. Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen nutzt du vorhandenes Wissen und identifizierst Optimierungspotentiale während Beschaffung, Betrieb und Ausflottung. Du nutzt bestehende und selbst entwickelte Analysemethoden, um die Ist-Situation zu bewerten, Lösungsszenarien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen herbeizuführen. Als Team setzen wir uns für eine nachhaltige Mobilität (ökologisch, ökonomisch und sozial) und einfache Prozesse ein. Durch unsere Bindeglied-Funktion können wir viel bewegen. Das bringst du mit. Du bist eine engagierte Persönlichkeit mit kommunikativem Geschick und hoher Selbstständigkeit, die Bestehendes hinterfragt und neue Ideen einbringt. Analytisches und vernetztes Denken sowie lösungsorientiertes Handeln zeichnen dich aus. Erfahrungen in der Datenanalyse und -modellierung und der managementgerechten Aufbereitung von Ergebnissen runden dein Profil ab. Du hast Verständnis für strategische Zusammenhänge und bringst Erfahrung in konzeptioneller Arbeit mit. Ein Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Ökonomie, Informatik oder einem verwandten Gebiet bildet deine Basis. Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch sind eine Voraussetzung.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Facility Manager in Professional

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In der Rolle als Facility Manager:in führst und steuerst du den Serviceprovider im infrastrukturellen und technischen Facility Management und trägst die Kostenverantwortung für die zugewiesenen Portfolio-Objekte. Als Ansprechperson für betriebliche Interessen sowie Betreiberverantwortung vertrittst du die Bedürfnisse und Interessen von SBB Immobilien gegenüber Dritten sowie internen Kundinnen und Kunden. Du bist mitverantwortlich für die technischen und infrastrukturellen Prozesse. Zusätzlich hast du die Verantwortung für die korrekte Objektdokumentation und die Sicherstellung ihrer Pflege. Als Generalist:in in der Immobilienbranche gehören auch die Durchführung von Gebäudezustandsanalysen und die Beauftragung von Modernisierungs- und Sanierungstätigkeiten zu deinem Aufgabengebiet. Projektleitungen im Bereich Facility Management als Eigentümervertreter:in, die Sicherstellung des Garantie- und Mängelmanagements sowie die Ab- und Übernahmen von Werken liegen in deiner Verantwortung. Das bringst du mit. Mit deiner kommunikativen Art gewinnst du adressatengerecht und diplomatisch deine Stakeholder für deine Ideen und vertrittst den eigenen Standpunkt und die Interessen der SBB nachvollziehbar und überzeugend. Du bist eine belastbare, offene und dynamische Person und überzeugst uns mit deiner hohen IT-Affinität, deiner hohen Dienstleistungsorientierung, deinem Teamgeist und deiner ausgeprägten Sozialkompetenz. Der Umgang mit SAP, CAFM-Systemen und MS Office ist dir geläufig. Deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Facility Management bzw. Immobilienmanagement ergänzt sich idealerweise mit Kenntnissen im technischen Gebäude- und Projektmanagement und du kennst dich gut mit Brandschutzthemen aus. Die Steuerung und Überwachung von Facility Management, Leistungen/Providern ist dir geläufig. Dein höherer Abschluss (FH oder HF/HFP) im Immobilien- oder Facility Management rundet dein Profil ab. Verhandlungssicheres Deutsch in mündlicher und schriftlicher Form setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Application Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Als Digital Solution Rollmaterial unterstützen wir mit unseren digitalen Lösungen die robuste, innovative und zeitgemässe Instandhaltung und Bewirtschaftung des Rollmaterials entlang des Asset Life-Cycles. Unsere rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus drei agilen Release Trains mit mehreren Teams betreuen etwa 30 SAP-, 40 nonSAP- und 10 Analytics-/Diagnose-Anwendungen für 5500 Nutzerinnen und Nutzer. Unterstütze uns und werde Teil des Teams «Digital Maintenance Extended». Beschäftige dich mit der Entwicklung von Anwendungen für die Digitalisierung des Fahrzeugunterhalts mithilfe von Extended-Reality-Brillen, Tablets und Web-Apps. Bist du ein erfahrener Application Engineer (m/w/d)? Interessierst du dich für Bahntechnik? Dann erwarten dich spannende Aufgaben bei uns. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. , , , Interessiert, noch mehr über unsere Berufe zu erfahren? Wir freuen uns, dich vom 6. bis 8. November in unserem am Hauptbahnhof Zürich zu begrüssen. Alle Informationen findest du unter Das kannst du bewegen In dieser spannenden Rolle bearbeitest du anspruchsvolle Problemstellungen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Team und dem Fachbereich Du übernimmst die Umsetzung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen sowie die Erstellung von Konzepten und Aufwandschätzungen Dabei stellst du den Betrieb, das Bugfixing und die Wartung von Anwendungen sicher An der agilen Entwicklung (SAFe) von neuen Funktionen und dem Testen der Features bist du aktiv beteiligt Du unterstützst die DevOps-Pipeline (Code, Test, Build, Deploy) Ebenfalls erstellst und bearbeitest du Schnittstellen-Spezifikationen Das bringst du mit Als selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit bist du ein Teamplayer mit ausgeprägtem Abstraktionsvermögen sowie analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten Deine Erfahrung mit Cloud-Anwendungen/DevOps sowie CI/CD-Werkzeugen hilft dir im Arbeitsalltag. Zudem bist du vertraut mit Spring Boot, Maven und PostgreSQL Erfahrung im Schreiben von Tests (vorzugsweise TDD) mit JUnit Mindestens drei Jahre Erfahrung im Software Engineering und sehr gute Java-Kenntnisse; gute Angular- und TypeScript-Kenntnisse sind Voraussetzungen für diese spannende Rolle Folgende Erfahrungen und Interessen sind von Vorteil: Kotlin, Android-Apps, ArgoCD, Tekton, Testcontainers, ESTA Web Stack sowie agile Arbeitsweise (SAFe) Dank deinen fliessenden Deutschkenntnissen (mind. C1) ist die Verständigung kein Problem Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101502, , Attila Filep , Telefon +41 79 150 39 42 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lifecycle Manager:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Freue dich auf ein motiviertes Team, das als Bindeglied zwischen Strategie und Betrieb die Zukunft der Fahrzeugflotten des Personenverkehrs gestaltet. Gemeinsam mit unseren Stakeholdern legen wir die Entwicklungsschwerpunkte der Flotten und ihrer Systeme fest und sorgen für eine optimale Balance zwischen Kosten, Nutzen, Nachhaltigkeit und Risiken über den gesamten Lebenszyklus. Wir sind ein Team, das mit Freude Grosses bewegt und sich laufend weiterentwickelt., Unser Team ist Teil des Bereichs Rollmaterialentwicklung, der neben dem Lifecycle Management auch die Flottenstrategie und -planung sowie die Weiterentwicklung des Rollmaterials aus Sicht unserer Kund:innen verantwortet Das kannst du bewegen Du verantwortest eine Fahrzeugflotte und/oder ein flottenübergreifendes System und steuerst deren Performance und Weiterentwicklung über die gesamte Lebensdauer Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen nutzt du vorhandenes Wissen und identifizierst Optimierungspotentiale während Beschaffung, Betrieb und Ausflottung Du nutzt bestehende und selbst entwickelte Analysemethoden, um die Ist-Situation zu bewerten, Lösungsszenarien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen herbeizuführen Als Team setzen wir uns für eine nachhaltige Mobilität (ökologisch, ökonomisch und sozial) und einfache Prozesse ein. Durch unsere Bindeglied-Funktion können wir viel bewegen Das bringst du mit Du bist eine engagierte Persönlichkeit mit kommunikativem Geschick und hoher Selbstständigkeit, die Bestehendes hinterfragt und neue Ideen einbringt Analytisches und vernetztes Denken sowie lösungsorientiertes Handeln zeichnen dich aus. Erfahrungen in der Datenanalyse und -modellierung und der managementgerechten Aufbereitung von Ergebnissen runden dein Profil ab Du hast Verständnis für strategische Zusammenhänge und bringst Erfahrung in konzeptioneller Arbeit mit Ein Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Ökonomie, Informatik oder einem verwandten Gebiet bildet deine Basis Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch sind eine Voraussetzung Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101424, , Annick Noll, Teamleiterin Rollmaterial Lifecycle Management, Telefon: +41 79 563 57 22 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Linux Network Automation Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Darauf kannst du dich freuen Möchtest du Teil eines Teams sein, das die Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Flotten gewährleistet? Als engagierter Linux Network Automation Engineer (m/w/d), übernimmst du konzeptionelle Aufgaben und automatisierst Netzwerk- und Linux-Systemkonfigurationen nach den GitOps-Prinzipien in einem stark OT geprägtem Umfeld. Dein Fachwissen in Netzwerk, Automatisierung und Linux-Betriebssystemen trägt dazu bei, die Infrastruktur erfolgreich zu entwickeln und zu betreiben., Du bist flexibel und nutzt die Möglichkeit von Work Smart, um von zuhause oder unterwegs zu arbeiten In dieser spannenden Rolle verantwortest du tausende Server- und Netzwerkkomponenten mit Mobilfunkanbindung, welche in den SBB-Zügen durch die Schweiz fahren Gemeinsam mit deinem Team trägst du die Verantwortung für die gesamte Infrastruktur über ihren kompletten Lifecycle – von der Evaluation und Implementierung über den Betrieb bis hin zum Decomissioning einzelner Komponenten Du übernimmst gerne konzeptionelle Tätigkeiten und bringst eine kompetente sowie systematische Herangehensweise mit Du automatisierst z.B. System- und Netzwerkkonfiguration. Hierfür verwendest du entsprechende Infrastructure-as-Code (IaC) Herangehensweisen Ebenfalls gestaltest du im Edge-Umfeld innovative IT-Lösungen auf dem Fahrzeug Das bringst du mit Als Teamplayer und dank deiner Berufserfahrung punktest du mit einer sauberen ergebnis- sowie lösungsorientierten Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit Du verfügst über fundierte Netzwerkkenntnisse und Linux Networking Erfahrung (netfilter, OVS, iptables, podman/docker networking) Erfahrung im Linuxumfeld sowie mit Infrastructure as Code, Ansible, git, Container, helfen dir, den Arbeitsalltag zu meistern. Optional verfügst du über Programmiererfahrung zum Beispiel in Python oder c++ Einen Hochschulabschluss mit technischer Ausrichtung (HF, FH, Uni, ETH), vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder langjähriger Berufserfahrung wird für diese Rolle vorausgesetzt Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Niveau C1) sind für diese Funktion erforderlich. Französisch und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101347, , Samuel Anderegg , Telefon +41 79 661 13 96 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Spezialist in SAP Berechtigungen

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Für die operative Benutzerpflege übernimmst Du das Prüfen, Analysieren und zielgerichtete Anpassen von Benutzerkonten und Rollenverteilungen in SAP- und Cloud-Systemen. Kundenanfragen und Anforderungen aus dem Fachbereich analysierst Du sorgfältig, um die passende Lösung zu finden und diese umzusetzen. Ursachen für fehlende oder nicht zuweisbare Rollen trotz abgeschlossener Bestellung identifizierst Du und koordinierst die anschliessende Fehlerbehebung. Komplexe Fälle dokumentierst Du und verbesserst Abläufe durch Automatisierung und Optimierung nachhaltig. Bei Bedarf unterstützt Du kurzfristig Projekte, zum Beispiel während Releasefenstern oder im Change Management. Das bringst du mit. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, Dich zügig in neue Themen einzuarbeiten. Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement, Benutzerverwaltung und SAP GRC bringst Du mit. Einen SAP-Berechtigungs-Trace führst Du sicher durch und analysierst daraus resultierende Fehlerquellen. Praxiserfahrung im IAM-Umfeld sowie im Umgang mit Identity-Provider-Plattformen ist vorhanden. Hohes Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsgefühl im Umgang mit Berechtigungsdaten und Prüfprotokollen zeichnen Dich aus. Eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Informatik sowie selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sind Teil Deines Profils. Zudem besitzt Du sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mindestens B2 Niveau).
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Prüfer in interne Revision - technischer Schwerpunkt

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In der Rolle als Prüfer:in führst du anspruchsvolle Revisionsaufträge durch. Die Prüfungen erfolgen im Team über das breite Spektrum des gesamten Konzerns der SBB. Dabei prüfst und beurteilst du das Management der Geschäftsprozesse, identifizierst Chancen und Schwachstellen sowie damit einhergehende Risiken. Du präsentierst deine Feststellungen dem Management des jeweiligen Bereichs und verfasst Berichte für interne Stellen (Verwaltungsrat, Konzernleitung, Divisionen). Im Prüfteam beteiligst du dich aktiv und trägst zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Revision bei. Die Förderung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Ambitionierte Mitarbeitende unterstützen wir in der Weiterentwicklung in die Rolle als Prüfleiter:in. Das bringst du mit. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Eigeninitiative, vernetztes Denken und eine systematische Herangehensweise aus. Mit deinen ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und deiner schnellen Auffassungsgabe kannst du komplexe Sachverhalte rasch einordnen und diese, von strategischer bis operativen Ebene klar und verständlich darstellen. Dank deinem Durchsetzungsvermögen vertrittst du deine Themen auch bei Widerstand ausdauernd und suchst gemeinsame Lösungen. Einen Hochschulabschluss im technischen Bereich, vorzugsweise Bau oder eine vergleichbare technische Aus- und Weiterbildung mit vielseitiger Berufserfahrung bringst du mit. Idealerweise hast du zusätzlich Erfahrung im Bahnumfeld und kennst dich mit agilen Vorgehensmethoden aus. In dieser Funktion sind verhandlungssichere schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse erforderlich. Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind ein grosses Plus
Inserat ansehen
Merken

19.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Product Architect (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 19.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Gemeinsam mit dem Entwicklerteam beurteilst du technische Lösungsvarianten, begleitest die Entscheidungsfindung und unterstützt die Umsetzung von Features. An der Erstellung der Dokumentation für die Zulassung unserer Systeme wirkst du aktiv mit. Komponenten und Schnittstellen analysierst, implementierst und testest du sorgfältig. Die Abstimmung der Lösungen mit den Stakeholdern der Kapazitätslenkung gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Gemeinsam mit den Teams definierst du Qualitätsstandards und Architekturgrundsätze und stellst deren Umsetzung sicher. Mit deinen technischen Entscheidungen trägst du dazu bei, dass Betrieb und Weiterentwicklung des Produkts langfristig gewährleistet sind. Das bringst du mit. Du hast ein hohes Interesse, die Thematik Eisenbahn und Kapazitätslenkung auf fachlicher Ebene kennenzulernen, zu verstehen und weiterzuentwickeln. Du bringst eine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung moderner und komplexer Softwarearchitekturen bringst du mit. Eine abgeschlossene höhere Informatikausbildung (HF, FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Weiterbildung rundet dein Profil ab. Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Spring (Spring Boot, Spring Integration, Spring Cloud Stream) sowie Java SE (bis einschliesslich Version 22) gehören zu deinen Stärken. Auch im Bereich Deployment und Monitoring bist du sattelfest - unter anderem mit ArgoCD, OpenShift, Docker, Splunk, Prometheus und Grafana. Der Umgang mit Maven, GitFlow, Jenkins und Code-Quality-Tools (bevorzugt Sonar) ist dir bestens vertraut.
Inserat ansehen
Merken

19.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Security Engineer Web Application Firewall (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 19.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Die Betreuung und Weiterentwicklung unserer Plattformen im Bereich Application Protection (Airlock WAF, AWS WAF, Cloudflare) gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Interne Partner berätst du kompetent bei der Anwendung unserer Network & Application Protection Services und stehst ihnen bei Fragen zur Web Application Firewall unterstützend zur Seite. Durch deine Offenheit für neue Technologien bringst du kontinuierlich aktuelles Wissen aus den Bereichen Netzwerk, Cloud und Security in deine Arbeit ein. In einem interdisziplinären Team wirkst du aktiv an der Weiterentwicklung unserer Application Protection- und Cloud-Security-Services mit. Du bringst dich bei der Konzeption von Application Protection Architekturen ein und arbeitest an nachhaltigen technischen Lösungen mit. Das bringst du mit. Dank deiner Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz bewegst du dich sicher im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Web Application Firewall (WAF) oder Web Application Security bildet die Grundlage deiner Fachkompetenz. Begeisterung für Netzwerk-, Security- und Cloud-Themen motiviert dich, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Der Umgang mit modernen Arbeitsmethoden wie DevOps oder GitOps ist dir vertraut, ebenso wie der Einsatz entsprechender Tools. Kenntnisse in Technologien wie AWS, Azure, Git, Jenkins, Scripting (z.-B. Python, Bash), Terraform, OpenShift oder Docker sind von Vorteil. Auch im Bereich Public Key Infrastructure (PKI) und Certificate Authorities (CAs) bringst du idealerweise erste Erfahrungen mit.
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Spécialiste sauvetage ferroviaire, officier Intervention

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

«Sur 15 sites en Suisse, le Service du feu CFF – Intervention veille à une gestion des événements rapide et sûre grâce à ses 350 collaboratrices et collaborateurs engagés·ées et à ses véhicules d'intervention modernes. Nous sommes à la fois spécialistes ferroviaires, mécaniciens·nes et pompiers· ères et veillons à la sécurité de notre clientèle 24 heures sur 24. Grâce à votre collaboration, vous contribuez au rétablissement du trafic ferroviaire le plus rapidement possible. En tant que partie intégrante de la gestion des perturbations, Intervention CFF soutient les organisations d'urgence publiques et s'engage activement dans la prévention des événements.» Ce que vous pouvez faire bouger Dans le cadre de ce poste varié, vous assurez une permanence 24h/24 sur le site d'intervention de Bienne En cas d'événement, vous assumez le rôle de «chef·fe d'intervention Rail» et répondez ainsi du traitement global de l'événement sur place ainsi que du rétablissement de l'exploitation dans les plus brefs délais Vous assumez la coresponsabilité de la protection des personnes, des animaux, de l'environnement et de l'infrastructure ferroviaire Vous évaluez la situation sur place, vous discutez avec le centre d'exploitation des mesures d'exploitation à prendre et vous veillez à la sécurité des services d'intervention externes et de la clientèle. Pendant toute la phase d'intervention, vous êtes responsable de l'établissement des documents, rapports et journaux nécessaires, de la mise à jour de l'analyse de la situation, etc. et vous garantissez le débriefing avec l'équipe d'intervention si nécessaire En cas d'événement, vous sauvez les voyageurs, combattez les incendies, réalisz la lutte contre les pollutions aux hydrocarbures et vous apportez une assistance technique Vous vous entraînez régulièrement aux différents processus et techniques de travail afin de garantir à tout moment un traitement optimal de l'événement Ce que vous apportez Une expérience acquise en tant qu'officier·ère des sapeurs-pompiers actif avec de solides compétences sociales et de conduite ainsi qu'une aptitude à la protection respiratoire constituent la base pour cette activité passionnante Vous faites preuve d'une résistance physique et psychique, d'une grande volonté de vous investir, et vous aimez travailler en équipe Disposition à travailler par équipe sur place selon le modèle 5x 24h / 7 x 24h et à assurer des remplacements sur d'autres sites Vous justifiez d'une expérience d'au moins trois ans dans une fonction similaire aux CFF ou auprès d'une organisation d'intervention externe (service du feu, police, services sanitaires, etc.) Formation de base (CFC) achevée ou formation équivalente, permis de conduire de catégorie B et, dans l'idéal, permis de conduire C1-118 Vous communiquez avec aisance en allemand, à l'oral comme à l'écrit Votre salaire et vos avantages sociaux Nous avons un système salarial équitable et progressiste et nous nous engageons activement pour l'égalité salariale. C'est pourquoi des informations complémentaires et détaillées sur le système salarial des CFF peuvent être consultées en toute transparence. Ce poste relève du niveau d'exigences H et donne droit à une allocation régionale de niveau 0. En savoir plus sur le salaire et les avantages sociaux Le fait que vous désiriez faire bouger la Suisse avec nous constitue pour nous la plus grande des motivations. Nous renonçons donc à demander une lettre de motivation pour ce poste. Si vous le souhaitez, vous avez néanmoins la possibilité de nous écrire dans notre outil de candidature Date limite de dépôt des candidatures le 21.11.2025 Afin que vous puissiez prendre personnellement contact avec nous le plus tôt possible, nous vous convions à une première rencontre virtuelle avec l'un de nos Recruiting Partner et le/la supérieur·e hiérarchique sous forme d'entretien vidéo en direct. Ainsi, nul besoin de prévoir un déplacement ou un congé supplémentaire. Il vous suffira de vous connecter à l'entretien vidéo en direct, que nous organiserons volontiers en fonction de vos disponibilités Rencontre virtuelle avec HR et supérieur·e hiérarchique Vous aimeriez certainement rencontrer votre supérieur-e hiérarchique en personne et voir où et avec qui vous travaillerez à l'avenir. Nous vous présentons votre environnement de travail potentiel sur place et nous réjouissons de faire encore plus ample connaissance Recruiting Support CFF, Téléphone + 41 51 220 20 29, recruiting@cff.ch, , , , , , Job ID 101413, , Bernard Bühler, Responsable de site d'intervention, Téléphone +41 79 610 63 54 , Avantages Nous instaurons dans la mesure des possibilités des horaires de travail flexibles et permettons le travail à temps partiel. En tant qu’employeur, nous savons aussi faire preuve de flexibilité quand il s’agit de concilier travail et vie privée. , Bienvenue à la diversité Avec plus de 150 professions différentes représentées au sein du groupe, les possibilités de carrière et de développement aux CFF sont quasi infinies. C’est pourquoi nous nous engageons en faveur d’un environnement de travail dans lequel tous les collaborateurs peuvent valoriser leurs points forts, expériences et mentalités individuels , Nous encourageons nos collaboratrices et collaborateurs en fonction de leurs aspirations personnelles et de leurs ambitions. Les CFF participent également aux formations continues externes qui servent à la fois les intérêts des collaborateurs et de l’entreprise sous la forme d’une contribution financière et/ou de temps mis à disposition. ,
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40ZV

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

16.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau und Lokführer in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 16.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. Im Alarmfall sowie bei Übungen rückst du als Lokführer:in mit dem Lösch- und Rettungszug mit deinem Team aus und sorgst für die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden. Bei Zwischenfällen, welche den Bahnverkehr beeinträchtigen, bist du mitverantwortlich für den Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Bahninfrastruktur. Vor Ort sorgst du für die Sicherheit aller Reisenden, bekämpfst Brände auf und neben den Schienen, leistest Öl- und Chemiewehr sowie technische Hilfe. Der Einsatz von Drohnen hilft dabei eine rasche Beurteilung der Lage zu erhalten. Du trainierst regelmässig die verschiedenen Arbeitsabläufe und -techniken, um jederzeit eine reibungslose Ereignisbewältigung sicherzustellen. Dabei stehst du von Montag bis Freitag im 24-Stunden-Schichtbetrieb im Einsatz und leistest Pikett am Wochenende. Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel. Dafür kannst du unter der Woche freie Skipisten geniessen und seine Freizeit flexibler gestalten. Das bringst du mit. Dank deinem hohen Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein verstehst du die Abhängigkeiten und Auswirkungen auf dein Team sowie deine Arbeit. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team, auf das du dich jederzeit verlassen kannst. Dazu gehört, dass du gerne selbständig arbeitest und physisch und psychisch belastbar bist. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Den Fahrausweis für Triebfahrzeuge der Kategorie B100 besitzt du bereits oder bringst die Bereitschaft mit, die entsprechende interne bezahlte Ausbildung zu absolvieren. Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B und idealerweise auch der Kategorie C1 118. Du verfügst über eine Atemschutztauglichkeit und hast Erfahrung als Feuerwehrperson. In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher (mündlich und schriftlich) und du bist bereit, ein Französisch-Diplom auf Niveau A1 zu absolvieren. Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Strafregister- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Berufsbildner:in Automation

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Spiez

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Spiez

Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen Führung und Begleitung der Lernenden Automatiker:innen EFZ und Automatikmonteur:innen EFZ während ihrer Basisausbildung bis zur Teilprüfung Planung, Koordination und Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie Sicherstellung der Erreichung aller Lernziele Bearbeitung von produktiven Kundenaufträgen zusammen mit den Lernenden Sicherstellung des operativen Betriebs zusammen mit den anderen Berufsbildenden sowie Weiterentwicklung der Ausbildung nach unternehmerischen Grundsätzen mit Fokus auf die Kaizen-Philosophie Akquisition von produktiven Aufträgen Koordination, Durchführung und Bewertung von Schnupperlehren Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker:in EFZ oder Elektromechaniker:in EFZ mit mindestens zwei Jahren Berufs- und Produktionserfahrung Gute Elektro- und Automatisationskenntnisse, Erfahrung in SPS-Programmierung sowie idealerweise Elektro-CAD Pädagogische und/oder fachliche Weiterbildung zum:zur Leiter:in überbetrieblicher Kurse (üK) oder Bereitschaft diese in beiden Bereichen zu erlangen Grosses Interesse an der Ausbildung von jungen Erwachsenen, Erfahrung in der Berufsbildung von Vorteil Unternehmerische Denk- und Handlungsweise sowie Freude am Planen und Organisieren Gute MS-Office-Kenntnisse Dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung. Attraktive Anstellungsbedingungen wie ein kostenloses GA sowie die Unterstützung bei Weiterbildungen machen unser Angebot besonders attraktiv Für weitere Auskünfte steht dir Frau Andrea D'Orazio, Leiterin Basisausbildung Technik West, Tel. +41 58 852 55 08, gerne zur Verfügung., Wir freuen uns auf deine Bewerbung via unserem ., Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Human Resources, Yves-Alain Studer, Tel. 058 852 50 50, , Bewerbungstool
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur:in, Elektroniker:in, Elektromechaniker:in im Frequenzumformerwerk

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Wimmis

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wimmis

In dieser Funktion erwartet dich ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit grossen Maschinen, viel Leistung und Hochspannung. Du arbeitest in einem kollegialen Team zusammen mit 8 Mitarbeitenden. Gemeinsam sorgt ihr für einen störungsarmen Betrieb unseres Frequenzumformerwerks sowie den dazugehörenden Unterwerken in der Region. Mit deinem Einsatz leistest du einen wesentlichen Beitrag für die Versorgungssicherheit der Bahn in dieser Region und für eine nachhaltige SBB. Weitere Informationen findest du ., Attraktive Arbeitsbedingungen liegen uns am Herzen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten. Nach erfolgreicher Einarbeitung machst du während 6-8 Wochen im Jahr Pikettdienst. Dieser wird mit grosszügigen Zulagen entschädigt, welche sowohl finanziell als auch in Form von Freizeit genutzt werden können. Zudem bieten wir wie Kinderzulagen, kostenloses GA 2. Klasse und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für die Familie Das kannst du bewegen In dieser spannenden Position übernimmst du Instandhaltungsarbeiten in Hoch- und Niederspannungsanlagen in den Frequenzumformer Werken Wimmis und Kerzers und den angegliederten Unterwerken Du führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch, organisierst und planst diese mit internen wie auch externen Mitarbeitenden und Lieferanten Störungen werden von dir lokalisiert, analysiert und behoben. Zudem unterstützt du Projektleiter:innen bei Um- und Neubauten Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Hilf aktiv mit bei der Einhaltung und Umsetzung der Sicherheitsvorgaben – sowohl für dein eigenes Team als auch für Dritte Das bringst du mit Du bewahrst auch in hektischen Phasen die nötige Ruhe und behältst den Überblick. Du arbeitest gerne in einem kleinen Team und bist selbstständig sowie zuverlässig Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Energieproduktions- und/oder Verteilanlagen sind erwünscht. Du freust dich darauf, anlagenspezifische Weiterbildungen zu absolvieren Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in, Elektromonteur:in, Elektroniker:in oder in einem verwandten Beruf mit entsprechender Erfahrung Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für die Piketteinsätze benötigst du den Führerausweis der Kategorie B (idealerweise auch BE) Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101018, , David Künzi, Teamleiter, Telefon +41 79 828 87 01 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

19.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in, Elektroniker in, Elektromechaniker in im Frequenzumformerwerk

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Wimmis

  • 19.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wimmis

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Position übernimmst du Instandhaltungsarbeiten in Hoch- und Niederspannungsanlagen in den Frequenzumformer Werken Wimmis und Kerzers und den angegliederten Unterwerken. Du führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch, organisierst und planst diese mit internen wie auch externen Mitarbeitenden und Lieferanten. Störungen werden von dir lokalisiert, analysiert und behoben. Zudem unterstützt du Projektleiter:innen bei Um- und Neubauten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Hilf aktiv mit bei der Einhaltung und Umsetzung der Sicherheitsvorgaben - sowohl für dein eigenes Team als auch für Dritte. Das bringst du mit. Du bewahrst auch in hektischen Phasen die nötige Ruhe und behältst den Überblick. Du arbeitest gerne in einem kleinen Team und bist selbstständig sowie zuverlässig. Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Energieproduktions- und/oder Verteilanlagen sind erwünscht. Du freust dich darauf, anlagenspezifische Weiterbildungen zu absolvieren. Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in, Elektromonteur:in, Elektroniker:in oder in einem verwandten Beruf mit entsprechender Erfahrung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für die Piketteinsätze benötigst du den Führerausweis der Kategorie B (idealerweise auch BE).
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Manager stratégique des installations (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Le renforcement de la capacité de production de l'alimentation en courant de traction vous intéresse et vous intéresse? Le département approvisionne les chemins de fer et est l'un des fournisseurs les plus fascinants de Suisse! En tant que gestionnaire de système, CFF Énergie approvisionne toute la Suisse en courant de traction de manière sûre, avantageuse et durable. Avec près de 400 collaboratrices et collaborateurs, nous développons, dimensionnons, planifions, concevons, construisons, entretenons et exploitons notre réseau et nos installations de production en tant que fournisseur d'énergie entièrement intégré verticalement., , , Pour connaître les avantages sociaux, tels que l'AG gratuit et les voyages à l'étranger à prix réduit (pour la famille également), rendez-vous sur notre site Internet à la rubrique Avantages sociaux Ce que vous pouvez faire bouger Vous êtes au cœur du développement à long terme de nouvelles capacités de production entre les départements de gestion des installations, commerce de l'énergie, exploitation des réseaux, droit et communication. Vous travaillez au sein d'une équipe motivée et pluridisciplinaire sur des dossiers passionnants de l'alimentation en courant de traction Vous développez sans cesse votre réseau au sein de la politique et de l'économie énergétique dans le contexte des nouveaux potentiels de production. Vous entretenez l'échange avec les parties prenantes internes et externes et vous représentez les intérêts des CFF afin de renforcer les partenariats régionaux En tant que manager stratégique des installations (m/f/d), vous assumez la responsabilité du développement de concepts de nouvelles capacités de production qui posent des défis sur les plans politique, économique, juridique et réglementaire et technique La gestion des hypothèses de planification à long terme fait partie de vos attributions : vous réalisez des scénarios, des tests de résistance et des analyses des recettes et des risques. Vous intégrez ces éléments dans la conception de nouvelles plates-formes de production En tant que gestionnaire du cycle de vie, vous assumez la direction stratégique et opérationnelle ainsi que la représentation du propriétaire des plates-formes de production existantes, y compris le maintien, le développement à long terme des installations et la gestion régionale des parties prenantes Ce que vous apportez Vous êtes à l'aise dans la gestion des parties prenantes. Vous avez un sens prononcé de la diplomatie, de la tactique et du talent pour la négociation Vous connaissez le paysage énergétique de la Suisse et vous êtes à l'aise avec les questions liées à l'économie énergétique La résolution de problèmes, la recherche de solutions créatives et leur mise en œuvre vous passionne. Vous êtes capable de faire avancer de votre propre initiative des dossiers impliquant plusieurs niveaux hiérarchiques et organisationnels en faisant preuve d'objectifs et de respect et vous interagissez avec passion et en vous adaptant aux destinataires avec les parties prenantes les plus diverses Après avoir obtenu votre diplôme d'université ou de haute école, vous avez orienté votre carrière vers le secteur de l'énergie Vous maîtrisez très bien l'allemand et le français (ou inversement, niveau B2-C1). Une bonne connaissance de l'anglais est requise (B1) Votre salaire et vos avantages sociaux Nous nous engageons activement en faveur de l'égalité salariale. Cet engagement intervient conformément au Code des obligations, compte tenu d'une comparaison avec l'équipe, le marché et le secteur Le fait que vous désiriez faire bouger la Suisse avec nous constitue pour nous la plus grande des motivations. Nous renonçons donc à demander une lettre de motivation pour ce poste. Si vous le souhaitez, vous avez néanmoins la possibilité de nous écrire dans notre outil de candidature Date limite de dépôt des candidatures le 09.11.2025 Afin que vous puissiez prendre personnellement contact avec nous le plus tôt possible, nous vous convions à une première rencontre virtuelle avec l'un de nos Recruiting Partner sous forme d'entretien vidéo en direct. Ainsi, nul besoin de prévoir un déplacement ou un congé supplémentaire. Il vous suffira de vous connecter à l'entretien vidéo en direct, que nous organiserons volontiers en fonction de vos disponibilités Rencontre virtuelle avec HR Vous aimeriez certainement rencontrer votre supérieur-e hiérarchique en personne et voir où et avec qui vous travaillerez à l'avenir. Nous vous présentons votre environnement de travail potentiel sur place et nous réjouissons de faire encore plus ample connaissance Recruiting Support CFF, Téléphone + 41 51 220 20 29, recruiting@cff.ch, , , , , , Job ID 100848, , Christian Berger, Responsable de la gestion des installations opérationnelle et de la production d'énergie , Téléphone +41 79 797 28 32 , Avantages Nous instaurons dans la mesure des possibilités des horaires de travail flexibles et permettons le travail à temps partiel. En tant qu’employeur, nous savons aussi faire preuve de flexibilité quand il s’agit de concilier travail et vie privée. , Bienvenue à la diversité Avec plus de 150 professions différentes représentées au sein du groupe, les possibilités de carrière et de développement aux CFF sont quasi infinies. C’est pourquoi nous nous engageons en faveur d’un environnement de travail dans lequel tous les collaborateurs peuvent valoriser leurs points forts, expériences et mentalités individuels , Nous encourageons nos collaboratrices et collaborateurs en fonction de leurs aspirations personnelles et de leurs ambitions. Les CFF participent également aux formations continues externes qui servent à la fois les intérêts des collaborateurs et de l’entreprise sous la forme d’une contribution financière et/ou de temps mis à disposition. ,
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Strategische:r Anlagenmanager:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Bist du neugierig und interessiert, die Produktionskapazität der Bahnstromversorgung zu stärken?, Wir versorgen die Schweizer Bahnen mit Energie: Der Geschäftsbereich Energie ist einer der faszinierendsten Energieversorger der Schweiz! Als Systemführerin versorgt die ganze Schweiz sicher, günstig und nachhaltig mit Bahnstrom., Mit rund 400 Mitarbeitern/innen entwickeln, dimensionieren, planen, projektieren, bauen, managen, warten und betreiben wir unser Netz- und unsere Produktionsanlagen als voll vertikal integrierter Energieversorger., Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Im Dreh- und Angelpunkt für den langfristigen Aufbau neuer Produktionskapazitäten zwischen Anlagenmanagement, Energiehandel, Netzbetrieb, Recht und Kommunikation arbeitest du in einem motivierten und multidisziplinären Team an spannenden Dossiers der Bahnstromversorgung Du bildest dein Netzwerk in der Politik und Energiewirtschaft kontinuierlich weiter im Kontext neuer Produktionspotenziale. Dabei pflegst du den Austausch mit internen und externen Stakeholdern und vertrittst die Interessen der SBB zur Stärkung regionaler Partnerschaften Als strategische:r Anlagenmanager:in übernimmst du die Verantwortung zur Entwicklung von Konzepten neuer Produktionskapazitäten, die politisch-kommunikativ, wirtschaftlich, juristisch-regulativ und technisch herausfordern Du verbesserst deinen Umgang mit den langfristigen Planannahmen anhand von Szenarien, Stresstests, Ertrags- und Risikoanalysen, was du in die Konzeption neuer Produktionsanlagen integrierst Als Life-Cycle-Manager:in verantwortest du die strategische und operative Führung und Eigentümervertretung bestehender Produktionsanlagen inklusive Erhalt, langfristige Anlagenentwicklung und regionales Stakeholdermanagement Das bringst du mit Im Stakeholdermanagement bist du versiert. Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Diplomatie, Taktik und Verhandlungsgeschick Du kennst die energiepolitische Landschaft der Schweiz und bist fit in energiewirtschaftlichen Fragestellungen Du hast Freude, Probleme zu lösen, kreative Lösungen zu finden und diese umzusetzen. Du kannst aus Eigeninitiative hierarchie- und organisationsübergreifende Dossiers zielorientiert und respektvoll vorantreiben und interagierst leidenschaftlich und adressatengerecht mit unterschiedlichsten Stakeholdern Nach deinem Universitäts-/Hochschulabschluss hast du deine Laufbahn bereits mit Begeisterung in die Energiebranche gelenkt Du beherrschst sehr gut Deutsch und gut Französisch (oder umgekehrt, Niveau B2-C1). Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus (B1) Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100848, , Christian Berger, Leiter Operativen Anlagenmanagement & Energieproduktion, Telefon +41 79 797 28 32 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Hochspannungsinfrastruktur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Das kannst du bewegen. Als erfahrene:r Projektleiter:in bist du für Projekte und deren Budgets von A bis Z (von der Studie bis zur Projektübergabe und für den Anschluss der Anlagen an das Netz) verantwortlich. Dein Aufgabengebiet umfasst Um- und Neubauten im Bereich von Unterwerken, Umrichtern und Übertragungsleitungen der SBB in einem hochkomplexen Umfeld (z. B. Abhängigkeit von Eisenbahn- und Energieversorgungsnetzen). Du leitest das Planungsteam, das aus internen und externen Mitarbeitenden besteht. Zudem bist du für die Kommunikation zwischen den internen und externen Stakeholdern innerhalb deines Projekts verantwortlich. Durch dein Wissen und deine Erfahrung im Projektmanagement können wir dich bei uns in anspruchsvollen Bauprojekten einsetzen und diese gemeinsam angehen. Das bringst du mit. Deine Eigeninitiative, deine konzeptionellen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit helfen dir dabei stets den Überblick zu behalten. Du argumentierst überzeugend und kannst dich durchsetzen, wenn die Situation es erfordert. Du hast bereits an Unterwerkprojekten mitgewirkt und kennst die Herausforderungen in dieser Art von Projekten. Zur Ausübung dieser Funktion hast du einen höheren Abschluss auf Niveau FH/ETH oder ein abgeschlossenes HF-Diplom in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen. Des Weiteren verfügst du über mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement im Bereich Hochspannungsnetzinfrastruktur (idealerweise mit IPMA B/C-Zertifizierung oder gleichwertiger PRINCE/PMI-Zertifizierung). Du kommuniziert zielgruppengerecht in Deutsch (mündlich und schriftlich mindestens C1) und bringst gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache mit.
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Photovoltaik- und Niederspannungsanlagen

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Das kannst du bewegen. Du verantwortest als Spezialist:in die fachliche Ausführung von Photovoltaik- sowie von Eigenbedarfsanlagen (AC/DC) der Produktionsanlagen, der Unterwerken und der Netzleitstellen der Bahnstromversorgung, hauptsächlich in der Westschweiz und im Mittelland. Als Projektleiter:in bzw. Teilprojektleiter:in bist du auch zuständig für die spezifischen Projekte im Bezug auf Qualität, Kosten, Termine und Sicherheit. Du beauftragst alle notwendigen Leistungsträger und führst die Beauftragten in der Realisierung obiger Anlagen. Die Planung, Projektierung und Prüfung sowie die Setzung der neuen Anlagen in Betrieb sind auch deinen Verantwortlichkeiten. Als Experte:in berätst du andere Fachbereiche in Spezialfragen und führst Verhandlungen mit internen und externen Partnern. Du unterstützt das Betriebspersonal bei Störungsanalysen und -behebungen. Das Durchführen von Schulungen runden dein Aufgabengebiet ab. Das bringst du mit. Du bist eine teamfähige und -exible Persönlichkeit, welche selbstständig arbeiten kann und Eigeninitiative zeigt. Als Projektleiter:in konntest du dich ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenzen sowie zielorientiertes Durchsetzungsvermögen aneignen. Du bringst fundierte Praxis in der Planung, Projektierung, Prüfung und Inbetriebsetzung von Photovoltaik- und Niederspannungsanlagen (AC-, DC- und Notstromanlagen, Hausinstallationen) mit. Du verfügst über gute EDV- (O-ce), CAD- und SAP-Kenntnisse. Wir setzen eine elektrische Grundausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung im Ingenieurwesen FH, Techniker:in HF oder eidg. Meisterprüfung voraus. Deutsch oder Französisch ist deine Muttersprache mit guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten der jeweils anderen Sprache (B1-B2).
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef fe de projet général "Cascade Barberine"

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zollikofen

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que chef·fe de projet général, vous dirigez, coordonnez et pilotez le programme « Cascade de Barberine » et donc la mise en œuvre et la réalisation d'une grande installation de production d'énergie avec l'ensemble des projets associés. Vous répondez en conséquence du respect des délais, des coûts et de la qualité dans la planification et la réalisation. Vous disposez en permanence d'une vue actualisée de l'évolution des projets associés et vous assurez ainsi la sécurité de planification nécessaire à la réalisation. En prenant en compte les aspects économiques, vous analysez et évaluez les demandes de différents responsables de projet et de leurs coordinateurs, planificateurs et mandataires correspondants. Vous planifiez les mesures nécessaires et les mettez en œuvre en collaboration avec les personnes impliquées. Vous êtes la personne de contact principale pour les comités internes et les parties prenantes externes. Ce que vous apportez. De nature pragmatique, vous disposez d'une expérience de conduite, d'excellentes qualités de communication et d'un leadership prononcé. Vous êtes capable d'identifier les défis actuels et futurs à tous les niveaux et de réagir en conséquence avec argumentation. Vous vous distinguez par un haut degré de fiabilité, un esprit d'initiative et une orientation marquée vers la recherche de solutions. Vous avez plusieurs années d'expérience dans de grands projets (idéalement de plus de 100 millions de francs) dans le secteur de l'énergie ou de la construction et vous connaissez l'environnement correspondant ainsi que les enjeux spécifiques de ces projets. Vous maîtrisez parfaitement la gestion des parties prenantes et vous êtes en mesure de vous impliquer dans des projets multidisciplinaires en faveur de solutions communes. Vous agissez avec ténacité en faveur des objectifs du projet, vous avez le sens des détails et vous gardez une vue d'ensemble. Vous disposez d'une formation supérieure dans le domaine technique ou scientifique. Une formation continue en économie d'entreprise et une certification reconnue en management de projet constituent un atout. De langue maternelle française ou allemande, vous avez d'excellentes connaissances de l'autre langue (B2-C1). Des connaissances en anglais sont un atout.
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef fe de projet photovoltaïque et basse tension

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zollikofen

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que spécialiste, vous êtes responsable de la réalisation technique d'installations photovoltaïques et destinées à couvrir les besoins propres (AC/DC) des installations de production, des sous-stations et des postes de commande du réseau d'alimentation en courant de traction, principalement en Suisse romande et sur le plateau. En tant que chef·fe de projet ou chef·fe de projet partiel, vous êtes également responsable des projets spécifiques en termes de qualité, de coûts, de délais et de sécurité. Vous mandatez tous les prestataires nécessaires et les dirigez dans la réalisation des installations mentionnées ci-dessus. La planification, l'étude de projet et le contrôle ainsi que la mise en service des nouvelles installations font également partie de vos responsabilités. En tant qu'expert·e, vous conseillez d'autres domaines spécialisés sur des questions spécifiques et vous menez des négociations avec des partenaires internes et externes. Vous organisez des formations pour le personnel d'exploitation et les assistez dans l'analyse et le dépannage des pannes. Ce que vous apportez. Vous avez l'esprit d'équipe, êtes -exible, savez travailler de manière autonome et faites preuve d'initiative. En tant que chef·fe de projet, vous avez pu acquérir de fortes compétences sociales et de gestion, ainsi qu'une capacité à vous imposer en fonction des objectifs. Vous êtes au bénéfice d'une expérience solide dans la planification, l'étude de projet, le contrôle et la mise en service d'installations photovoltaïques et basse tension (installations AC, DC et de secours, installations domestiques). Vous disposez de bonnes connaissances en informatique (Office, CAO et SAP). Une formation de base en électricité ainsi qu'une formation continue achevée en ingénierie HES, technicien(ne) ES ou maîtrise fédérale sont nécessaires pour ce poste. Vous parlez couramment français ou allemand et vous avez de bonnes capacités d'expression orale et écrite dans l'autre langue (B1-B2).
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gesamtprojektleiter in Kaskade Barberine

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Das kannst du bewegen. Als Gesamtprojektleiter:in führst, koordinierst und steuerst du das Programm «Kaskade Barberine» und damit die Umsetzung und Realisierung einer grossen Energieproduktionsanlage mit sämtlichen dazugehörigen Projekten. Du verantwortest entsprechend die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Planung und Realisierung. Du hast stets eine aktuelle Sicht über die Entwicklung der zugehörigen Projekte und schaffst damit die erforderliche Planungssicherheit für die Realisierung. Du analysierst und beurteilst die Anliegen der einzelnen Projektverantwortlichen und den entsprechenden Koordinatoren, Planern und Beauftragten, insbesondere auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Du leitest die notwendigen Massnahmen ein und setzt diese in Zusammenarbeit mit den Involvierten um. Für interne Gremien und externe Stakeholder wie Behörden bist du eine wichtige und kompetente Ansprechperson. Das bringst du mit. Du bist eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungserfahrung, exzellenten Umgangsformen und starkem Leadership. Du hast das Talent, auf allen Ebenen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu erkennen und entsprechend argumentativ zu reagieren. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Verlässlichkeit, Eigeninitiative und durch eine ausgeprägte Lösungsorientierung aus. Des Weiteren hast du langjährige Erfahrung mit Grossprojekten (idealerweise 100 MCHF) in der Energie- oder Baubranche und kennst das entsprechende Umfeld sowie die spezifischen Herausforderungen solcher Vorhaben. Du bist stark im Stakeholdermanagement und kannst dich in multidisziplinären Projekten für gemeinsame Lösungen einbringen. Du agierst hartnäckig im Sinne der Projektziele und hast dabei ein Auge fürs Detail genauso wie die Übersicht über das Ganze. Eine höhere Ausbildung im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich ist für diese Funktion erforderlich. Eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung und eine anerkannte Zertifizierung im Projektmanagement sind von Vorteil. Auf Französisch und Deutsch (B2-C1) kommunizierst du verhandlungssicher. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen