Schweizerische Bundesbahnen SBB Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Hilfikerstrasse 1
3014Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Merken

27.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in EFZ

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 27.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Elektroinstallateur:in bist du zuständig für Neubauten, Erweiterungen sowie Instandhaltungen, Instandsetzungen und Störungsbehebungen an Elektro- und Telekomanlagen der SBB-Infrastruktur. Du koordinierst und leitest Wartungs- und Installationsaufträge sowie Inbetriebnahmen von Um- und Neubauten. Ebenfalls bist du für die Nachführung der Unterlagen, Schemata und des Inventars zuständig. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit der Elektro- und Telekomanlagen. Optional bei entsprechender Ausbildung: Du übernimmst die Aufgaben als Kontrollberechtigter gemäß NIV im Zuständigkeitsbereich des Elektroteams. Zusätzlich zu den allgemeinen NIV-Aufgaben begleitest du die akkreditierten Kontrollstellen für Bahnen. Das bringst du mit. Du punktest mit Eigeninitiative, suchst aktiv nach Lösungen und bist offen für neue Aufgaben. Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten motivieren dich. In unserer Branche ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du engagierst dich in unserem Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sicherheit steht bei dir an erster Stelle. Wir wenden uns an Bewerbende, die über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur: in EFZ und entsprechende Erfahrung verfügen. Diese hilft dir, dass unsere komplexen Anlagen im Bahnumfeld einwandfrei funktionieren. Einige Jahre Berufserfahrung erleichtern dir den Einstieg wesentlich. Optional: Weiterbildung zum/zur Elektrosicherheitsberater: in oder die Bereitschaft, diese zu erlangen. Du bist verhandlungssicher in Deutsch in Wort und Schrift und im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie SAP versiert. Die Bereitschaft für das Leisten von Pikettdienst ist Voraussetzung.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur:in EFZ

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Wir suchen für unser Elektroteam in Basel ein neues Mitglied. Du kannst dich auf spannende Aufgaben, gute Entwicklungsmöglichkeiten und auf ein motiviertes Team freuen. Werde Teil eines grossartigen Unternehmens und leiste täglich deinen Beitrag zur Mobilität unseres Landes. Unsere Benefits, wie zusätzliche Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Als Elektroinstallateur:in bist du zuständig für Neubauten, Erweiterungen sowie Instandhaltungen, Instandsetzungen und Störungsbehebungen an Elektro- und Telekomanlagen der SBB-Infrastruktur Du koordinierst und leitest Wartungs- und Installationsaufträge sowie Inbetriebnahmen von Um- und Neubauten Ebenfalls bist du für die Nachführung der Unterlagen, Schemata und des Inventars zuständig Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit der Elektro- und Telekomanlagen Optional bei entsprechender Ausbildung: Du übernimmst die Aufgaben als Kontrollberechtigter gemäß NIV im Zuständigkeitsbereich des Elektroteams. Zusätzlich zu den allgemeinen NIV-Aufgaben begleitest du die akkreditierten Kontrollstellen für Bahnen Du punktest mit Eigeninitiative, suchst aktiv nach Lösungen und bist offen für neue Aufgaben. Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten motivieren dich In unserer Branche ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du engagierst dich in unserem Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sicherheit steht bei dir an erster Stelle Wir wenden uns an Bewerbende, die über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur: in EFZ und entsprechende Erfahrung verfügen. Diese hilft dir, dass unsere komplexen Anlagen im Bahnumfeld einwandfrei funktionieren. Einige Jahre Berufserfahrung erleichtern dir den Einstieg wesentlich. Optional: Weiterbildung zum/zur Elektrosicherheitsberater: in oder die Bereitschaft, diese zu erlangen Du bist verhandlungssicher in Deutsch in Wort und Schrift und im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie SAP versiert Die Bereitschaft für das Leisten von Pikettdienst ist Voraussetzung Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 0. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100320, , Michael Schuh, Teamleiter, Telefon +41 79 302 74 11 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Instandhaltungsspezialist:in, Betriebselektriker:in in der Gebäude- und Produktionsalgeninstandhal

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Dich erwartet ein kleines, motiviertes Team von insgesamt 8 Personen, welches grossen Wert auf Eigenitiative und Selbständigkeit legt. Benefits wie konsteloses GA, vergünstigte Reisen im Ausland- auch für Familie - findest du auf unserer Webseite unter Das kannst du bewegen In dieser vielseitigen Aufgabe stellst du die Verfügbarkeit und die Sicherheit von technischen Anlagen und der Gebäudeinfrastruktur sicher Du führst selbstständig Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen, Haustechnik- und Gebäudeinfrastrukturen aus Ebenso erstellst du Störungsdiagnosen bei Anlagenausfällen. Du beauftragst und überwachst Drittfirmen bei Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten Das bringst du mit Du bist eine selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Kundenorientierung Die Flexibilität und Bereitschaft Pikettdienste ausserhalb der ordentlichen Betriebszeiten (ca. alle 6 Wochen für 7 Tage) zu leisten ist für dich selbstverständlich Du freust dich, weitere interne Weiterbildungen zu absolvieren Du bringst eine abgeschlossene Berufslehre mit elektrischen Schwerpunkt oder eine abgeschlossene mechanische Berufslehre mit NIV Art. 15 mit Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100013, , Norbert Strüver, Teamleiter, Telefon +41 79 854 42 65 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kategorie B100 Cargo

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in Kategorie B100 Cargo bist du regional mit einer Geschwindigkeit von bis 100 km/h unterwegs und stellst Güterwagen an Kundinnen und Kunden zu und holst diese ab. Dadurch leistest du einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag. Du übernimmst die Spitze des Zuges und die Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Güterzüge im dicht befahrenen Schienennetz. Deine hohe Selbstständigkeit hilft dir, die Baustellen termingerecht mit den erforderlichen Materialen zu beliefern. Du leitest komplexe Rangierbewegungen, handelst selbstständig, erfasst kommerzielle und betriebliche Daten in digitalen Systemen und stellst dabei den Kundenkontakt sicher. Mehr Infos zum Beruf findest du hier. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bis du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise eine handwerkliche Grundbildung, oder die Matura abgeschlossen. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung (Niveau C2). Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von Ihnen einen aktuellen Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroniker in, Industrieelektroniker in, Automatiker in in der Instandhaltung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Fachtechniker:in Industrie führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Schienenfahrzeugen durch und leistest damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Kund:innen mit höchstmöglichem Komfort reisen. Du diagnostizierst komplexe Störungen an Leittechnik, Elektrik- und Elektronikeinheiten sowie pneumatischen und elektromechanischen Systemen mit Hilfe von technischen Beschreibungen, Schemata, Betriebs- und Einsatzdaten, Mess- und Testgeräten sowie Erfahrungswerten. Die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen wird von dir geprüft, du legst Instandsetzungsmassnahmen fest und führst diese zum Teil selbst aus. Du tauscht Komponenten unterschiedlichster Komplexität aus, prüfst diese und führst wichtige Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten durch. Auch Änderungsaufträge wie z.B. Umbauten oder Modifikationen gehören zu deinen Aufgaben. Mit Hilfe moderner IT-Mittel, Diagnosetools, Software und Leittechnik-Systemen leistest du deinen Beitrag, damit die Schienenfahrzeuge sicher und pünktlich unterwegs sind. Als Fachtechniker:in Industrie hast du die Möglichkeit, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig auch neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich weiterbringen - intern wie extern. Welche Entwicklungsmöglichkeiten du bei uns in der Instandhaltung hast, erfährst du hier im Detail. Wir suchen Mitarbeitende, die bereits Erfahrung mit Schienenfahrzeugen haben oder über eine Höhere Fachbildung verfügen. Das bringst du mit. Damit du die komplexen Systeme unserer Schienenfahrzeuge kennenlernst und selbstständig Inspektionsarbeiten durchführen kannst, durchläufst du bei uns eine interne, bezahlte Kurzausbildung zwischen drei und sechs Monaten, je nach Standort. Damit bereiten wir dich optimal auf deinen Einsatz vor. Bringst du bereits Schienenfahrzeugkenntnisse mit, besuchst du nur die für dich relevanten Kurse. Für die zum Teil physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste mit digitalen Hilfsmitteln. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Mechtroniker:in, Elektroinstallateur:in, Automobil-Mechatroniker:in, Automatikmonteur:in oder Polymechaniker:in mit Verständnis im elektrischen Bereich bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Eine Weiterbildung zum (Elektro-/Elektronik-) Techniker HF (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) ist von Vorteil für deine Weiterentwicklung. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse und bist bereit im Schichtdienst (7 x 24 Stunden) zu arbeiten.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführerinnen und Lokführer Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Du erledigst Schaltarbeiten an Fahrleitungsanlagen respektive erteilst Schaltaufträge und führst die erforderlichen Erdungsarbeiten selbständig durch. Mehr Infos zum Beruf findest du hier Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Elektrobranche, dem Metallbau oder Baubranche. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

15.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinsteiger in Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 15.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Als Rangierlokführer:in Kat. A40 verantwortest du die Inbetriebnahme von Zügen und das Prüfen von Sicherheitseinrichtungen. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lead Engineer Billettautomaten (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Der Agile Release Train TIMO (Ticketing Mobility Services) entwickelt und betreibt das Vertriebssystem der SBB, einschliesslich Automat, IP-WebShop, CASA (Schalteranwendung) und einem zentralen Backend zur Integration von Plattformen und Services. Das Team Cluster Automaten & VAP (Verkaufsarbeitsplatz) sucht eine:n erfahrene:n «BizDevOps Engineer» mit agilem Mindset, um die Ticketautomaten weiterzuentwickeln und den Verkaufsarbeitsplatz zu optimieren. Dabei interagierst du mit internen Teams und Lieferanten, um die Nutzung verschiedener Peripheriegeräte für Kundenberater zu erleichtern und neue Geräte zu integrieren Das kannst du bewegen In deiner Rolle verantwortest du die Entwicklung und auch den Betrieb der Ticketautomaten der SBB Du klärst zudem die fachlichen und architektonischen Fragestellungen dazu Design und Umsetzung von Service-Schnittstellen gehören auch zu deinen Aufgaben Du programmierst Testautomatisierungen der entwickelten Services Als Team seid ihr zuständig für den Betrieb der Services, was auch Pikettdienst beinhaltet Du vertrittst den Scrum Master während dessen Abwesenheit im SAFe-Umfeld Das bringst du mit Du hast eine proaktive und selbständige Arbeitsweise mit ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten In der Frontend- als auch in der Backend-Entwicklung (Java Spring, REST, Angular, Powershell, Stencil) hast du bereits praktische Erfahrung Zudem hast du Erfahrung mit der Integration von Hardware (z.B. Drucker, Bargeldkomponenten, Kartenterminal, Scanner usw.) und komplexen Verkaufsprozessen Im Betrieb hochverfügbarer Anwendungen (Monitoring, Wartung, 3rd-Level-Support, Pikett) und cloudbasierten Anwendungen (Openshift, Kubernetes, Docker, CI/CD) kennst du dich bestens aus Für diese Stelle setzen wir eine fundierte Informatikausbildung (idealerweise Hochschul- oder Fachhochschulabschluss) voraus Fliessende Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100674, , Zafer Adigüzel, personelle Führung, Telefon +41 79 584 88 51 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lead Engineer Swiss Mobility API (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Als Mobilitätsintegratorin will die SBB ihren Partnern den einfachsten Zugang zum Schweizer Mobilitätsmarkt ermöglichen. Die Swiss Mobility API (SMAPI) ist unsere zentrale Schnittstelle für Drittpartner – sie bietet Zugriff auf Fahrplaninformationen, Verkauf von ÖV-Tickets, Sitzplatzreservationen oder Parkplatztageskarten. Dank unserer Vertriebspartner erreichen wir so Kundinnen und Kunden weltweit., Du willst in einem innovativen Umfeld die SBB als Mobilitätsintegratorin mindestens drei Schritte vorwärtsbringen? Dann bist du bei uns richtig! Du übernimmst in dieser spannenden Tätigkeit neben der Lead Softwareentwicklung auch die Rolle «Product Architect» Das kannst du bewegen In deiner Rolle entwickelst du die SMAPI weiter, stellst deren Integration in die Gesamtarchitektur sicher und setzt User Stories eigenverantwortlich um Als Lead Developer (m/w/d) leitest du die technische Entwicklung der Java Spring Boot Microservices Du konzipierst und dokumentierst Lösungen, unterstützt beim Lösungsdesign und bringst fachliche Anforderungen mit der Technik zusammen Dabei arbeitest du eng mit dem DevOps-Team zusammen und sorgst für reibungslosen Betrieb, Monitoring und Continuous Delivery Du stellst die Einhaltung von SBB-Standards, Technologieleitplanken und Sicherheitsvorgaben sicher Zudem förderst du agile Architekturprinzipien, Qualität («built-in quality») und Innovation im Team Das bringst du mit Du hast ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten, ein agiles Mindset und übernimmst gerne Verantwortung Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Spring (Boot), REST-API's und Clean Code setzen wir voraus Zudem besitzt du fundierte Kenntnisse in CI/CD, Automatisierung, Testing sowie Containter-Technologien (Openshift, Helm, Tekton) Du konntest bereits Erfahrungen in Architektur, Konzeption und technischer Dokumentation sammeln Du besitzt eine höhere Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (HF, FH, Universität) Fliessende Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100645, , Zafer Adigüzel, personelle Führung, Telefon +41 79 584 88 51 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Microsoft Security Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du konfigurierst, implementierst und gewährleistest den Betrieb der zentralen Bereiche der Microsoft Defender XDR Plattform. Du richtest die Defender XDR Plattform optimal auf die Bedürfnisse der SBB und der verschiedenen Stakeholder aus und entwickelst sie weiter. Du unterstützt verschiedene Teams und Verantwortliche bei der Nutzung der verschiedenen Defender XDR Produkte, wie beispielsweise Defender for Endpoint, Defender for Identity, Defender for Office oder Defender for Cloud. Du arbeitest eng mit den SOC-Analysten zusammen, um die optimale Nutzung der Defender-Plattform für die Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen sicherzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Geschäftsbereichen der SBB verstehst du deren Anforderungen, findest bedarfsgerechte Lösungen und setzt diese erfolgreich um. Das bringst du mit. Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation, eine selbstständige und pragmatische Arbeitsweise und strebst kontinuierliche Weiterentwicklung an. Du bringst vertiefte Erfahrung in der Konfiguration und Nutzung von Microsoft Defender XDR Produkten mit. Alternativ hast du mehrjährige Erfahrungen mit Azure und einem oder mehreren Microsoft SaaS Produkten wie EntraID, Intune oder Microsoft 365. Dabei hast du stets aktiv Security-Themen berücksichtigt. Optimalerweise hast du Erfahrungen mit einem Configuration as Code Ansatz zur Verwaltung von SaaS-Lösungen. Du bist teamfähig und schätzt eine offene Kommunikationskultur, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen anzugehen. Du zeigst ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen Sicherheitsentwicklungen und Technologien im Bereich Microsoft.
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Technical Consultant SAP-IAM (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du kümmerst dich um die Architektur der SAP-IAM Themen innerhalb des «Identity und Access Management» (IAM) der SBB. Gemeinsam mit dem Product Owner und den Teams stellst du eine moderne Cloud-Architektur sicher und entwickelst diese in den Teams kontinuierlich weiter. Zudem gleichst du dich mit dem ACM (Access Compliance Manager) ab und identifizierst neue Bedürfnisse der internen Stakeholder. Du unterstützt beim Entwurf von Cloud-Architekturen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und eine Integration in bestehende Systeme erleichtern. Du pflegst die Cloud Systeme in der Configuration Management Database (Ardoq). In deiner Rolle hilfst du dabei, Stories zu erstellen, die von SBB- und externen Mitarbeitenden genutzt werden können. Das bringst du mit. Eine schnelle Auffassungsgabe ist uns wichtig und du bist bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten. Darüber hinaus zeichnest du dich durch eine hohe Serviceorientierung und eine proaktive Arbeitsweise aus. Du verfügst über erste praktische Erfahrung in einer vergleichbaren Position innerhalb eines anspruchsvollen SAP Cloud Umfelds und/oder SAP-Berechtigungswesen (GRC). Ein technisches Verständnis von Authentifizierungsmethoden wie SAML und OAuth ist hilfreich, um Fehleranalysen durchführen zu können. Du besitzt Kenntnisse im SAP Benutzer- und Identitätsmanagement sowie Rollen und Berechtigungen. Idealerweise verfügst du über eine Ausbildung im Bereich Informatik (FA, HF, FH oder eine vergleichbare Ausbildung). Du besitzt sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Facility Manager in Professional

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In der Rolle als Facility Manager:in führst und steuerst du den Serviceprovider im infrastrukturellen und technischen Facility Management und trägst die Kostenverantwortung für die zugewiesenen Portfolio-Objekte. Als Ansprechperson für betriebliche Interessen sowie Betreiberverantwortung vertrittst du die Bedürfnisse und Interessen von SBB Immobilien gegenüber Dritten sowie internen Kundinnen und Kunden. Du bist mitverantwortlich für die technischen und infrastrukturellen Prozesse. Zusätzlich hast du die Verantwortung für die korrekte Objektdokumentation und die Sicherstellung ihrer Pflege. Als Generalist:in in der Immobilienbranche gehören auch die Durchführung von Gebäudezustandsanalysen und die Beauftragung von Modernisierungs- und Sanierungstätigkeiten zu deinem Aufgabengebiet. Projektleitungen im Bereich Facility Management als Eigentümervertreter:in, die Sicherstellung des Garantie- und Mängelmanagements sowie die Ab- und Übernahmen von Werken liegen in deiner Verantwortung. Das bringst du mit. Mit deiner kommunikativen Art gewinnst du adressatengerecht und diplomatisch deine Stakeholder für deine Ideen und vertrittst den eigenen Standpunkt und die Interessen der SBB nachvollziehbar und überzeugend. Du bist eine belastbare, offene und dynamische Person und überzeugst uns mit deiner hohen IT-Affinität, deiner hohen Dienstleistungsorientierung, deinem Teamgeist und deiner ausgeprägten Sozialkompetenz. Der Umgang mit SAP, CAFM-Systemen und MS Office ist dir geläufig. Deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Facility Management bzw. Immobilienmanagement ergänzt sich idealerweise mit Kenntnissen im technischen Gebäude- und Projektmanagement und du kennst dich gut mit Brandschutzthemen aus. Die Steuerung und Überwachung von Facility Management, Leistungen/Providern ist dir geläufig. Dein höherer Abschluss (FH oder HF/HFP) im Immobilien- oder Facility Management rundet dein Profil ab. Verhandlungssicheres Deutsch in mündlicher und schriftlicher Form setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Leiter:in Fachliche Führung Traffic Control Center

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

In dieser Rolle arbeitest du am «Puls» der Bahnproduktion mit und verantwortest die fachliche Führung von Traffic Control Center. Der Bereich TCC stellt den Betrieb des Regional- und Fernverkehrs, den Personaleinsatz und die Kundeninformation am operativen Betriebstag sicher Das kannst du bewegen In dieser Funktion leistest du einen wesentlichen Beitrag für einen sicheren, zuverlässigen Bahnbetrieb und zur Kundenzufriedenheit Zusammen mit 8 Mitarbeitenden entwickelst du Prozesse zwischen den fünf TCC-Standorten und deren Partnern innerhalb und ausserhalb der Bahnproduktion weiter. Du förderst eine klare und einheitliche Prozesslandschaft und trägst zur Befähigung der Mitarbeitenden bei Du bist verantwortlich für die fachliche Führung von Traffic Control Center mit hoher Themendichte und Komplexität: Störungsmanagement und Kundeninformation sowie Rollmaterial- und Personallenkung am operativen Betriebstag. In den kommenden Monaten steht die erfolgreiche Einführung eines neuen Dispositionstools im Zentrum Du entwickelst dein Team personell und fachlich entlang der TCC-Strategie weiter und sorgst damit für eine hochstehende Leistungserbringung der fachlichen Führung TCC Du verantwortest die Zweitausbildung zum/zur Spezialist:in Einsatzplanung Produktion (SEP) zur Gewinnung von neuen Kolleg:innen für die Planung, Steuerung, Einteilung und Lenkung der Bahnproduktion Das bringst du mit Du bist eine integrative, gewinnende und vernetzt denkende Persönlichkeit, die stets das grosse Ganze im Blick behält. Du magst Veränderungen und kannst auch mit Druck gelassen umgehen Du bringst fundierte Erfahrung in der Welt des öffentlichen Verkehrs mit und verfügst über mehrjährige Führungserfahrung Ein Hochschulabschluss in Richtung Betriebs-, Produktions- oder Wirtschaftswissenschaft oder eine gleichwertige Ausbildung wird vorausgesetzt Deutsch oder Französisch ist deine Muttersprache und in einer zweiten Landessprache (mindestens Niveau B1) kannst du dich gut verständigen Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen In einem Assessment Center stellst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Übungen und Arbeitssimulationen unter Beweis. Dank professionellem und konstruktivem Feedback von erfahrenen Assessoren erkennst du nicht nur deine Stärken, sondern auch dein Entwicklungspotential Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100511, , Lea Meyer, Leiterin Traffic Control Center (ab 28. Juli 2025) , Telefon +41 79 419 88 47 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Microsoft Security Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Zur Verstärkung unseres Cyber Defence Centers suchen wir einen Microsoft Security Spezialisten. Als Microsoft Security Engineer unterstützt du verschiedene Bereiche der SBB bei der Konfiguration und Nutzung von Microsoft Security Produkten und stellst einen reibungslosen Betrieb sicher. In unserer agilen Organisation hast du die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen, Prozesse voranzutreiben und die Zusammenarbeit mitzugestalten Das kannst du bewegen Du konfigurierst, implementierst und gewährleistest den Betrieb der zentralen Bereiche der Microsoft Defender XDR Plattform Du richtest die Defender XDR Plattform optimal auf die Bedürfnisse der SBB und der verschiedenen Stakeholder aus und entwickelst sie weiter Du unterstützt verschiedene Teams und Verantwortliche bei der Nutzung der verschiedenen Defender XDR Produkte, wie beispielsweise Defender for Endpoint, Defender for Identity, Defender for Office oder Defender for Cloud Du arbeitest eng mit den SOC-Analysten zusammen, um die optimale Nutzung der Defender-Plattform für die Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen sicherzustellen Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Geschäftsbereichen der SBB verstehst du deren Anforderungen, findest bedarfsgerechte Lösungen und setzt diese erfolgreich um Das bringst du mit Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation, eine selbstständige und pragmatische Arbeitsweise und strebst kontinuierliche Weiterentwicklung an Du bringst vertiefte Erfahrung in der Konfiguration und Nutzung von Microsoft Defender XDR Produkten mit. Alternativ hast du mehrjährige Erfahrungen mit Azure und einem oder mehreren Microsoft SaaS Produkten wie EntraID, Intune oder Microsoft 365. Dabei hast du stets aktiv Security-Themen berücksichtigt Optimalerweise hast du Erfahrungen mit einem Configuration as Code Ansatz zur Verwaltung von SaaS-Lösungen Du bist teamfähig und schätzt eine offene Kommunikationskultur, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen anzugehen Du zeigst ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen Sicherheitsentwicklungen und Technologien im Bereich Microsoft Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100508, , Andrea Oberholzer , Telefon +41 79 411 11 72 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsabile gestione tecnica del Traffic Control Center

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

In questo ruolo, lavori al centro della produzione ferroviaria e sei responsabile della gestione tecnica del Traffic Control Center. Il settore TCC assicura il funzionamento del traffico regionale e quello a lunga percorrenza, l'impiego del personale e l'informazione alla clientela durante la giornata operativa Quello che puoi mettere in movimento In questo ruolo contribuisci in modo significativo a un esercizio ferroviario sicuro e affidabile e alla soddisfazione dei clienti Insieme a 8 collaboratrici e collaboratori sviluppi ulteriormente i processi tra le cinque sedi TCC e i relativi partner all'interno e all'esterno di produzione ferroviaria. Promuovi una mappa dei processi chiara e unitaria e contribuisci all'abilitazione dei collaboratori Sei responsabile della gestione tecnica del Traffic Control Center con un'elevata densità tematica e complessità: gestione delle perturbazioni, informazione alla clientela, disposizione del materiale rotabile e del personale durante la giornata operativa. Nei prossimi mesi, l'attenzione si concentrerà sull'introduzione efficace di un nuovo strumento per la disposizione Sviluppi il tuo team a livello personale e tecnico in linea con la strategia TCC, assicurando così un'elevata prestazione della gestione tecnica TCC Sei responsabile della seconda formazione per specialista della pianificazione operativa produzione traffico viaggiatori (SEPP) per la selezione di nuovi colleghi per la pianificazione, la gestione, la distribuzione e il coordinamento della produzione ferroviaria Quello che porti con te Sei una persona inclusiva, vincente e capace di pensare in modo interdisciplinare, che tiene sempre d'occhio il quadro generale. Ami i cambiamenti e sei anche in grado di affrontare con calma la pressione e la pressione Vanti una solida esperienza nel mondo dei trasporti pubblici e diversi anni di esperienza dirigenziale richiesto un titolo di studio universitario con indirizzo in economia aziendale, produzione o economica oppure una formazione equivalente Sei di madrelingua tedesca o francese e sai comunicare bene in una seconda lingua nazionale (almeno livello B1).Saremo lieti di ricevere la tua candidatura Ci impegniamo attivamente per la parità salariale. Questa assunzione è disciplinata dal codice delle obbligazioni e si basa su un confronto con il team, il mercato e il settore Modal content Riceverai un primo riscontro da parte nostra entro e non oltre 10 giorni lavorativi dalla sottomissione della tua candidatura Al fine di stabilire al più presto un contatto personale, un primo incontro virtuale con uno dei nostri Recruiting Partner e il superiore si terrà tramite video-colloquio dal vivo. Non dovrai pianificare alcun viaggio né prendere giorni liberi. Basterà collegarti e partecipare al video-colloquio. Ci organizzeremo negli orari in cui sei disponibile Incontro virtuale con HR e superiore Vorrai sicuramente incontrare il tuo superiore di persona e vedere dove e con chi lavorerai. Saremo lieti di mostrarti il tuo possibile luogo di lavoro e non vediamo l'ora di conoscerti meglio In un assessment center metti alla prova le tue competenze e capacità con vari esercizi e simulazioni di lavoro. Il feedback professionale e costruttivo di valutatori esperti ti permette di identificare non solo i tuoi punti di forza, ma anche il tuo potenziale di crescita Recruiting Support FFS, Telefono + 41 51 220 20 29, recruiting@ffs.ch, , #semplicementeTu, , , , Le candidature per e-mail non possono purtroppo essere prese in considerazione. Personalvermittler Per questo posto non accettiamo dossier di agenzie di collocamento Per quanto possibile cerchiamo di offrire orari di lavoro flessibili e consentiamo il lavoro a tempo parziale grazie a modelli di tempo di lavoro moderni. Inoltre, siamo un datore di lavoro flessibile anche quando si tratta di conciliare la vita professionale con la vita privata. , Con oltre 150 professioni diverse, offriamo una sorprendente varietà di inizio di carriera e di sviluppo. Per questo ci impegniamo per un ambiente di lavoro in cui tutti i collaboratori possano esprimere i propri punti di forza individuali, esperienze e modi di pensare. , Promuoviamo le nostre collaboratrici e i nostri collaboratori, accompagnandoli nelle loro esigenze e ambizioni personali. Partecipiamo finanziariamente e in termini di tempo alle formazioni continue esterne che portano vantaggi al nostro personale e alle FFS. ,
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsable Gestion spécialisée du Traffic Control Center (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Ce qui vous attend Dans ce rôle, vous travaillerez au « cœur » de la production ferroviaire et serez responsable de la direction technique du Traffic Control Center. Le domaine TCC assure l'exploitation du trafic régional et à grande distance, l'affectation du personnel et l'information des clients durant la journée d'exploitation Dans cette fonction, vous contribuez de manière significative à un fonctionnement ferroviaire sûr et fiable ainsi qu'à la satisfaction clientèle En collaboration avec 8 collaborateurs·trices, vous développez des processus entre les cinq sites TCC et leurs partenaires, tant à l'intérieur qu'à l'extérieur de la production ferroviaire. Vous favorisez un paysage de processus clair et cohérent et contribuez à l'autonomisation des collaborateurs Vous êtes responsable de la direction technique du Traffic Control Center avec une forte densité et complexité de thèmes : gestion des perturbations et information client, ainsi que gestion du matériel roulant et du personnel durant la journée d'exploitation. Dans les mois à venir, la mise en œuvre réussie d'un nouvel outil de planification sera au centre des préoccupations Vous développez votre équipe sur le plan personnel et technique en fonction de la stratégie TCC, garantissant ainsi une prestation de services de haute qualité dans la direction technique du TCC Vous êtes responsable de la formation de spécialisation pour le poste de planificateur·trice de la production (SEP) afin d'attirer de nouveaux collègues pour la planification, le contrôle, la répartition et la gestion de la production ferroviaire Ce que vous apportez Vous êtes doté d'une personnalité intégrative, engageante et orientée réseau, qui garde toujours une vue d'ensemble. Vous aimez le changement et savez gérer la pression avec sérénité Vous avez une expérience solide dans le domaine des transports publics et disposez d'une expérience de plusieurs années de conduite Un diplôme universitaire en gestion, production ou sciences économiques, ou une formation équivalente, est requis L'allemand ou le français est votre langue maternelle et vous pouvez vous faire comprendre dans une deuxième langue nationale (niveau B1 minimum) Votre salaire et vos avantages sociaux Nous nous engageons activement en faveur de l'égalité salariale. Cet engagement intervient conformément au Code des obligations, compte tenu d'une comparaison avec l'équipe, le marché et le secteur Le fait que vous désiriez faire bouger la Suisse avec nous constitue pour nous la plus grande des motivations. Nous renonçons donc à demander une lettre de motivation pour ce poste. Si vous le souhaitez, vous avez néanmoins la possibilité de nous écrire dans notre outil de candidature Nous vous contacterons à nouveau au plus tard 10 jours ouvrables après la réception de votre candidature Afin que vous puissiez prendre personnellement contact avec nous le plus tôt possible, nous vous convions à une première rencontre virtuelle avec l'un de nos Recruiting Partner et le/la supérieur·e hiérarchique sous forme d'entretien vidéo en direct. Ainsi, nul besoin de prévoir un déplacement ou un congé supplémentaire. Il vous suffira de vous connecter à l'entretien vidéo en direct, que nous organiserons volontiers en fonction de vos disponibilités Rencontre virtuelle avec HR et supérieur·e hiérarchique Vous aimeriez certainement rencontrer votre supérieur-e hiérarchique en personne et voir où et avec qui vous travaillerez à l'avenir. Nous vous présentons votre environnement de travail potentiel sur place et nous réjouissons de faire encore plus ample connaissance Dans le cadre de l'Assessment Center, vous mettez vos aptitudes et vos compétences à l'épreuve grâce à différents exercices et simulations de travail. Le feed-back professionnel et constructif délivré par des évaluateurs chevronnés vous permet d'identifier non seulement vos points forts, mais aussi votre potentiel de développement Recruiting Support CFF, Téléphone + 41 51 220 20 29, recruiting@cff.ch, , , , , , Avantages Nous instaurons dans la mesure des possibilités des horaires de travail flexibles et permettons le travail à temps partiel. En tant qu’employeur, nous savons aussi faire preuve de flexibilité quand il s’agit de concilier travail et vie privée. , Bienvenue à la diversité Avec plus de 150 professions différentes représentées au sein du groupe, les possibilités de carrière et de développement aux CFF sont quasi infinies. C’est pourquoi nous nous engageons en faveur d’un environnement de travail dans lequel tous les collaborateurs peuvent valoriser leurs points forts, expériences et mentalités individuels , Nous encourageons nos collaboratrices et collaborateurs en fonction de leurs aspirations personnelles et de leurs ambitions. Les CFF participent également aux formations continues externes qui servent à la fois les intérêts des collaborateurs et de l’entreprise sous la forme d’une contribution financière et/ou de temps mis à disposition. ,
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachleiter:in Sicherheitskultur SBB Infrastruktur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Die SBB Infrastruktur ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb unserer zuverlässigen Infrastruktur verantwortlich. Hier erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sicherheit, Qualität und Umwelt an oberster Stelle stehen. In unserem Bereich Sicherheit, Qualität und Umwelt arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Partnern, um innovative Vorgaben, fortschrittliche Techniken und praxisnahe Methoden zu entwickeln. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Risikobewusstsein zu stärken, die Sicherheitsstandards zu erhöhen, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Hier bist du nicht nur ein Teil von etwas Grösserem – du hast die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von Lösungen zu arbeiten, die die Sicherheit verbessern. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Austauschs, in der deine Ideen und deine Expertise geschätzt werden Das kannst du bewegen Du übernimmst die Verantwortung für die Sicherheitskultur Infrastruktur und prägst damit die Sicherheitswerte und Standards unserer Organisation In enger Abstimmung mit verschiedenen Partnern innerhalb der Division Infrastruktur gestaltest und koordinierst du gezielte Interventionen sowie Sensibilisierungsmassnahmen wie bspw. Workshops oder Sicherheitskulturmodule, um das Bewusstsein für die Sicherheitskultur zu schärfen. Ausserdem arbeitest du eng nd abgestimmt mit dem Konzern, den anderen Divisionen und auch mit internationalen Kolleg:innen zusammen Du entwickelst massgeschneiderte Kriterien und Instrumente, um die Sicherheitskultur bei uns zu untersuchen, zu bewerten und zu verbessern. Dabei sorgst du dafür, dass diese Instrumente sinnvoll eingesetzt werden, und erstellst verständliche Auswertungen, die echte Veränderungen bewirken Deine massgeschneiderten Angebote begeistern unsere Partner innerhalb der SBB Infrastruktur, die Sicherheitskultur in ihren Bereichen aktiv und positiv zu gestalten Für Projekte mit Fokus auf Sicherheitskultur erarbeitest du fundierte Entscheidungsgrundlagen, die der Geschäftsleitung Infrastruktur und dem Leitungsteam Sicherheit, Qualität und Umwelt als wertvolle Leitlinien dienen Du setzt Impulse zur Weiterentwicklung unseres integrierten Sicherheitsmanagementsystems (SMS) mit einem besonderen Augenmerk auf die Sicherheitskultur Im normativen Umfeld hast Du Erfahrung und kennst Dich mit Managementsystemen mit Fokus Sicherheitskultur sowie im Prozessmanagement aus und arbeitest gerne systematisch Du kannst anspruchsvolle Sachverhalte allen Hierarchieebenen adressatengerecht mündlich und schriftlich vermitteln Du engagierst Dich für interdisziplinäre Sicherheitsfragen und besitzt gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten In der Gestaltung/Entwicklung der Sicherheits-/Unternehmenskultur (idealerweise in einem grösseren Unternehmen) kannst du ausgewiesene Erfolge ausweisen. Ausserdem verfügst du über Fachkenntnisse zum Eisenbahnbetrieb, Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind von Vorteil Du hast ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in Arbeitspsychologie oder eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Safety / Mensch, Technik, Organisation (MTO) mindestens auf Fachhochschulniveau. Ausserdem verfügst du über mind. 3 Jahre Projektleitungserfahrung bezogen auf das Projektmanagement konzeptioneller Projekte von der Idee bis zur Umsetzung Du hast sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 99989, , Susanne Halbekath, Telefon +41 79 695 13 14 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In dieser Rolle beantwortest du Anfragen aus dem 1st-Level-Support und unterstützt unsere Anwender dabei, neue und optimierte Funktionalitäten optimal zu nutzen. Du übernimmst die Verantwortung für den 2nd-Level Applikations-Support und koordinierst proaktiv Change-Requests in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern. Mit deinem Engagement sorgst du für einen reibungslosen Applikationsbetrieb (DevOps) und bist massgeblich an der spannenden Gestaltung unserer zukünftigen Systemlandschaft mit SAP S/4HANA beteiligt. Du hast ein Auge für neue Business-Anforderungen und arbeitest eng mit dem Product Owner zusammen, um unsere Systeme kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als zentrale Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen, IT und IT-System-Providern trägst du dazu bei, technische und fachliche Anforderungen erfolgreich abzustimmen. Deine Aufgaben umfassen die Pflege spezifischer Stammdaten, die Durchführung von Tests bei neuen Releases sowie die Erstellung und fortlaufende Aktualisierung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen - eine spannende Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten einzubringen. Das bringst du mit. Als team- und kundenorientierte Persönlichkeit zeichnest du dich durch hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus. Deine offene, belastbare Art und deine starke Kommunikationsfähigkeit machen dich zu einem geschätzten Kollegen. Du bringst umfassende Anwenderkenntnisse in den SAP-Logistikmodulen mit, insbesondere in SAP EWM, MM und SD. Erfahrung im Supportbereich ist ein wertvoller Vorteil, den du mitbringst. Mit deiner schnellen Auffassungsgabe und einem hohen Mass an Eigeninitiative arbeitest du strukturiert und denkst vernetzt und unternehmerisch. Du bist bereit, Neues zu lernen und dich in komplexe, unbekannte Themen einzuarbeiten. Dein emphatisches Auftreten und deine Offenheit für eine direkte Feedbackkultur zeigen, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ein Abschluss EFZ mit berufsbegleitender Ausbildung (Niveau Höhere Fachschule) oder ein CAS in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, oder ein abgeschlossenes Studium rundet dein Profil ab. Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (C1) und kannst dich gut auf Englisch verständigen (mindestens B2-Niveau), was deine Vielseitigkeit unterstreicht.
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Sicherheitsbeauftragte r Fahrstrom

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Als Sicherheitsbeauftragte:r Fahrstrom berichtest du direkt an den Betriebsinhaber und unterstützt ihn bei der Gewährleistung eines sicheren Betriebs sowie der Instandhaltung der elektrischen Anlage. Du bist verantwortlich für die fachliche Aufsicht über verschiedene Geschäftsbereiche, die im Bereich der Fahrstromanlagen tätig sind. Zusammen mit der Leitung Arbeitssicherheit legst du Sicherheitsziele fest und entwickelst Massnahmenpläne zur Erreichung dieser Ziele. Du führst Sicherheitsanalysen durch und nimmst an Audits zu spezifischen Themen der Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit teil. Du berätst und unterstützt die fachlichen Leitungen bei der Umsetzung von Vorgaben und arbeitest bei der Erstellung von sicherheitsrelevanten Vorgaben entlang der Wertschöpfungskette Fahrstrom mit. Das bringst du mit. Mit deiner raschen Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte und deiner strukturierten Arbeitsweise kannst du dich schnell in neue Themengebiete eindenken und einbringen. Du verfügst über ein gutes Stakeholdermanagement und kommunizierst über alle Hierarchiestufen überzeugend, gewandt und auf Augenhöhe. Durch dein gewinnendes Auftreten überzeugst du auch kritische Stimmen. Zudem hast du mehrjährige Erfahrung in der Planung oder im Betrieb von Starkstromanlagen gesammelt. Für diese Funktion setzen wir ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik (ETH/FH) mit Erfahrung in Arbeitssicherheit voraus. Alternativ verfügst du über ein abgeschlossenes Studium in Angewandter Psychologie (AOP) mit der Vertiefung Sicherheits- und Risikomanagement, mit Fachkundigkeit in Elektrotechnik. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse (mind. C1) in Deutsch, Französisch oder Italienisch mit guten Kenntnissen (mind. B2) einer weiteren Landessprache. Englisch Kenntnisse sind ein Plus.
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleisbau Polier in oder Vorarbeiter in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Das kannst du bewegen. Als Polier:in oder Vorarbeiter:in führst du Unterhalts- oder Erneuerungsarbeiten sowie Oberbau- und Tiefbauarbeiten im Fahrbahnbereich aus und leitest diese. Du stellst die technische Führung von Arbeitsstellen sicher und gewährleistest die optimale Abwicklung vor Ort; entweder für die gesamte Arbeitsstelle oder auf einen Gleisabschnitt beschränkt (bei Grossbaustellen). An mehreren Arbeitsstellen leitest du die Arbeiten an und übernimmst die Fachführung von Arbeitsleitern sowie Mitarbeitenden. Du leistest Unterstützung bei der Arbeitsvorbereitung und dem Reporting. Als Sicherheitschef:in triffst du Sicherheitsmassnahmen und überprüfst deren Einhaltung in Übereinstimmung mit dem Sicherheitsdispositiv. Die Sicherstellung des Pikettdienst verwaltest du und bei besonderen Vorkommnissen greifst du vor Ort ein. Das bringst du mit. Für diese Rolle verfügst du über eine Berufslehre in der Baubranche (z.B. Verkehrswegbauer:in oder Maurer:in) und Erfahrung im Bereich Fahrbahn. Idealerweise hast du die Polier:in-Weiterbildung (POS oder SBV) oder die Ausbildung zur/zum Vorarbeiter:in SBV (VOS) bereits abgeschlossen. Als Führungskraft zeichnest du dich durch deine gute Kommunikation sowie deine Teamfähigkeit aus. Du bringst die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Arbeiten im Freien mit. Du besitzt den Führerausweis Kat. B., von Vorteil gültiger Fahrausweis Kategorie E (Anhänger).
Inserat ansehen
Merken

18.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

IAM Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 18.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du entwickelst die Omada Identity Cloud-Lösung gemäss internen Vorgaben und den Bedürfnissen unserer Stakeholder weiter. Aus Proof of Concepts leitest du tragfähige, zukunftsorientierte Lösungen ab und gestaltest die Weiterentwicklung aktiv mit. Beim Anschluss neuer Systeme sowie bei fachlichen Erweiterungen übernimmst du das technische Customizing. Als zentrale Wissensdrehscheibe arbeitest du eng mit dem externen Provider zusammen und stellst einen stabilen Betrieb sicher. Im 2nd- und 3rd-Level-Support für Omada Identity bringst du dein technisches und konzeptionelles Know-how ein und unterstützt dein Team wirkungsvoll. Das bringst du mit. Du denkst analytisch, erkennst Zusammenhänge rasch und kannst komplexe Anforderungen in klare Konzepte überführen. Im Austausch mit internen und externen Partnern überzeugst du mit Kommunikationsstärke und schätzt eigenverantwortliches Arbeiten. Fundierte Erfahrung mit IAM-Lösungen - idealerweise mit Omada Identity und entsprechenden Zertifizierungen - sowie Kenntnisse in Skripting, Mapping und Customizing. Ein gutes technisches Verständnis für IAM-Prozesse (z.-B. Joiner/Mover/Leaver, Rezertifizierung) sowie relevanter Technologien wie Azure AD, SQL, PowerShell oder Java; Kenntnisse in OAuth2, OIDC, SAML und LDAP sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsable Sécurité (Safety) chez l'Infrastructure CFF (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Berne

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Berne

Ce que vous pouvez faire bouger. Vous prenez en charge la direction, le développement et l'implémentation du système de gestion de la sécurité au sein de l'infrastructure des CFF (SMS de l'EIU Infrastructure). En collaboration avec des experts et des domaines opérationnels, vous élaborez et mettez en œuvre des projets, des processus, des standards et des instruments pour respecter les exigences externes et internes et atteindre les objectifs de sécurité de l'infrastructure. Vous êtes responsable, avec votre équipe, de la direction technique et du conseil aux lignes d'infrastructure sur les thèmes essentiels de la sécurité (par exemple, sécurité des chantiers, sécurité au travail, gestion des risques liés à la sécurité, culture de la sécurité, analyses d'événements). La gestion et la surveillance du paysage des risques liés à la sécurité, des critères de mesure de la sécurité et l'évaluation des projets pertinents pour la sécurité font partie de vos tâches principales. Vous représentez le SMS Infrastructure auprès des fonctions internes (par exemple, direction technique du groupe et comités de sécurité du groupe) et externes (par exemple, autorités, entreprises ferroviaires, fournisseurs) et vous contribuez au développement stratégique des thèmes de sécurité chez les CFF. Ce que vous apportez. En tant que membre d'équipe avec d'excellentes capacités de communication, de compétences sociales et de gestion des conflits, vous parvenez à atteindre des solutions durables avec des parties prenantes variées. Fort d'une expérience de plusieurs années en leadership, dans les interactions avec des niveaux supérieurs de la direction et des autorités, vous vous distinguez par une grande souveraineté dans votre réflexion et votre attitude, avec une forte capacité de persuasion et d'affirmation dans le sens de «Safety Leadership». Vous avez une bonne compréhension du système ferroviaire (technique, procédural et culturel) et une expérience dans la conception de directives de sécurité - depuis le niveau stratégique et conceptuel jusqu'à la mise en œuvre opérationnelle. Grâce à vos compétences analytiques et méthodiques prononcées, vous vous sentez à l'aise dans un environnement d'entreprise complexe et dans le monde des lois, normes et standards du secteur ferroviaire (en particulier R RTE 20100, règlement ferroviaire de l'UE). Vous pouvez démontrer un diplôme universitaire ou d'une HES, ainsi que de formations spécifiques et d'une expérience pratique en gestion de la sécurité, des risques et de projets. Vous disposez d'excellentes compétences en allemand, avec une maîtrise courante d'une autre langue nationale, ainsi qu'une curiosité pour d'autres "langues techniques CFF".
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fahrleitungsmonteur:in, Schlosser:in, Metallbauer:in, Netzelektriker:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Brugg

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Brugg

Als Fahrleitungsmonteur:in sorgst du täglich dafür, dass der Strom fliesst, damit unsere Kunden und Kundinnen pünktlich und sicher an ihr Ziel kommen. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem profitierst du von verschiedenen Zeitzuschlägen. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «» Das kannst du bewegen Als Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür Dass du bereit bist, zu unregelmässigen Zeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, zu arbeiten, setzen wir voraus Du bist ein:e Teamplayer:in, handwerklich begabt mit ausgeprägten Sicherheitsbewusstsein und Freude, sich stets weiterzubilden Idealerweise wären Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau Einen Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche, dem Metallbau oder Baubranche und einen einwandfreien Leumund setzen wir voraus Die Bereitschaft sich zur:m Sicherheitschef:in oder Sicherheitsleiter:in nach RT20100 und zur:m Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fliessend in deutscher Sprache Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 99064, , Mario Abt, Teamleiter, Telefon +41 79 503 87 66 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lokführer in Kat. A40 Güterwageninstandhaltung (auch als Quereinstieg)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Dietikon

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Dietikon

Das kannst du bewegen. Du trägst dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden, indem du Güterzüge verschiebst, formierst und zerlegst. Du bereitest einzelne Güterwagen auf ihre Reparatur in der Instandhaltungsanlage vor, führst komplexe Rangierbewegungen durch und fährst Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h im Rangierbahnhof von einem Ort zum anderen. Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich, nach Vorschriften zu arbeiten. Neben deiner Tätigkeit als Lokführer:in bringst du dich aktiv ins Team ein und unterstützt deine Kolleg:innen tatkräftig bei diversen Instandhaltungsaufgaben. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Du bist aufmerksam, konzentriert und körperlich belastbar, um diese anspruchsvolle Arbeit im erfolgreich zu bewältigen. Ausserdem arbeitest du gerne bei jedem Wetter draussen. Idealerweise hast du eine Grundausbildung abgeschlossen oder bringst bereits Berufserfahrung im handwerklichen, logistischen oder einem vergleichbaren Bereich mit. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, wirst du dich schnell mit digitalen Hilfsmitteln zurechtfinden. Du bist verhandlungssicher in Deutsch (Niveau C1). Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot-Grün-Schwäche).
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleisbauer in / Verkehrswegbauer in in der Jochmontage im Bahntechnikcenter

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Hägendorf

Das kannst du bewegen. Als künftiges Mitglied der Jochfertigung führst du im Team sämtliche Montage- und Prüfarbeiten gemäss Arbeitsvorgaben bei der Herstellung der Weichen aus. Du setzt einzelne Bauteile oder Gruppen zu Systemen zusammen und die Sicherstellung von höchster Qualität wird gewährt. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln, daher kannst du dich vollends einbringen und einen wesentlichen Beitrag leisten durch kontinuierliche Verbesserungen und Optimierungen in deinem Arbeitsgebiet. Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung leistest du einen wesentlichen Beitrag damit die Bahn pünktlich und vor allem sicher fährt. In dieser spannenden Welt der Bahntechnik erwartet Dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Unser erfahrenes Team freut sich auf dich und die SBB bietet dir eine langfristige Perspektive. Das bringst du mit. Deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zeichnen dich als Persönlichkeit aus. Die Fähigkeit zur Bedienung von Werkzeugen und Maschinen runden dein Profil ab. Du bringst du eine hohe Lernbereitschaft, eine beispielhafte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Für diese physisch anspruchsvolle Aufgabe bist du körperlich belastbar und lebst mit uns zusammen die Sicherheitskultur aktiv mit. Du bist bereit bei hoher Auftragslast Schichtarbeit zu leisten. Du kannst dich freuen auf eine vielseitige Tätigkeit, in welcher du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst, welche du in einer Berufslehre als Verkehrswegbauer:in / Gleisbauer:in EFZ erlernt hast.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Rangierlokführer in Kat. A40/Rangierleiter in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Hägendorf

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in der Kategorie A40 des Bereichs Transportkoordination im Bahntechnik Center (BTC) Hägendorf, dem grössten Produktions- und Lagerstandort für Bahntechnik in der Schweiz, übernimmst du die Verantwortung für sicheres, pünktliches und kundenorientiertes Führen und Rangieren der SBB Schienenfahrzeuge. Im Wochenturnus bist du als Rangierleiter:in oder Rangierbegleiter:in verantwortlich für die pünktlichen Zustellung der Bahnwagen und die Formatierung und Zerlegung der Ein- und Abgangszüge. In dieser Position führst du die technischen Kontrollen an den SBB Schienenfahrzeugen aus und du überwachst den Zustand der weiteren Bahnwagen, damit diese jederzeit zur Verfügung stehen. Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich, nach den gültigen Vorschriften zu Arbeiten. Das bringst du mit. Zuverlässigkeit zeichnet dich aus und spiegelt sich in Pünktlichkeit, Qualitäts- sowie Sicherheitsbewusstsein. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Du hast eine Grundausbildung mit EFZ abgeschlossen, idealerweise im Bereich Verkehrslogistik oder hast in der Vergangenheit bereits Erfahrung als Rangierer:in bez. Lokführer:in gesammelt. Du bist im Besitz eines gültigen BAV-Ausweises für Lokführer:innen der Kategorie A40 gemäss VTE oder bist bereit, diesen zu erarbeiten. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) in Wort und Schrift.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleisbauer:in / Verkehrswegbauer:in in der Jochmontage im Bahntechnikcenter

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Hägendorf

Willkommen im Bahntechnik Center (BTC) Hägendorf. Wenn es um die Zukunft der Schieneninfrastruktur geht, sind wir die Anlaufstelle Nummer eins. Auf einer beeindruckenden Fläche, die etwa 52 Fussballfeldern entspricht, produzieren, montieren und verladen wir Schienen, Weichen, Signale und vieles mehr. Unsere Mission? Die Baustellen des gesamten SBB-Netzes zuverlässig mit modernster Bahntechnik zu versorgen. Um den hohen Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht zu werden, investieren wir kontinuierlich in unser Wachstum und unsere Technologien. , Neben einem modernen Arbeitsplatz bieten wir dir eine Vielzahl an attraktiven Benefits: eine Kantine mit unschlagbaren Preisen, kostenlose Arbeitskleidung (die wir auch für dich reinigen), Kinderzulagen, ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland – auch für deine Familie. Und das ist noch lange nicht alles. Entdecke weitere spannende Benefits unter diesem Das kannst du bewegen Als künftiges Mitglied der Jochfertigung führst du im Team sämtliche Montage- und Prüfarbeiten gemäss Arbeitsvorgaben bei der Herstellung der Weichen aus Du setzt einzelne Bauteile oder Gruppen zu Systemen zusammen und die Sicherstellung von höchster Qualität wird gewährt Wir wollen uns stetig weiterentwickeln, daher kannst du dich vollends einbringen und einen wesentlichen Beitrag leisten durch kontinuierliche Verbesserungen und Optimierungen in deinem Arbeitsgebiet Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung leistest du einen wesentlichen Beitrag damit die Bahn pünktlich und vor allem sicher fährt In dieser spannenden Welt der Bahntechnik erwartet Dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Unser erfahrenes Team freut sich auf dich und die SBB bietet dir eine langfristige Perspektive Das bringst du mit Deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zeichnen dich als Persönlichkeit aus. Die Fähigkeit zur Bedienung von Werkzeugen und Maschinen runden dein Profil ab Du bringst du eine hohe Lernbereitschaft, eine beispielhafte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten mit Für diese physisch anspruchsvolle Aufgabe bist du körperlich belastbar und lebst mit uns zusammen die Sicherheitskultur aktiv mit. Du bist bereit bei hoher Auftragslast Schichtarbeit zu leisten Du kannst dich freuen auf eine vielseitige Tätigkeit, in welcher du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst, welche du in einer Berufslehre als Verkehrswegbauer:in / Gleisbauer:in EFZ erlernt hast Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100338, , Rolf Jenny, Teamleiter, Telefon +41 79 367 41 06 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Handwerker in in der Weichenfertigung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Hägendorf

Das kannst du bewegen. Als unser zukünftiges Teammitglied der Weichenfertigung führst du mit deinem Team zusammen sämtliche Montage- und Prüfarbeiten gemäss Arbeitsvorgaben bei der Herstellung der Weichen aus. Du setzt einzelne Bauteile oder Gruppen zu Systemen zusammen und die Sicherstellung von höchster Qualität wird gewährt. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln, daher kannst du dich vollends einbringen und einen wesentlichen Beitrag leisten durch kontinuierliche Verbesserungen und Optimierungen in deinem Arbeitsgebiet. Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung leistest du einen wesentlichen Beitrag damit die Bahn pünktlich und vor allem sicher fährt. In dieser spannenden Welt der Bahntechnik erwartet dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Das bringst du mit. Du kannst dich freuen auf eine vielseitige Tätigkeit, in welcher du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst, welche du in deiner Berufslehre EFZ im mechanischen, technischen Bereich zum Beispiel als Strassenbauer:in, Gleisbauer:in, Schreiner:in, Schlosser:in, Maler:in, Sanitärinstallateur:in, Automechaniker:in oder ähnlich, erlernt hast. Deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich als Persönlichkeit aus. Die Fähigkeit zur Bedienung von Werkzeugen und Maschinen runden dein Profil ab. Du bringst eine hohe Lernbereitschaft, eine beispielhafte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Kommunikationsfähigkeit mit. Für diese physisch anspruchsvolle Aufgabe bist du körperlich belastbar und verfügst über eine ausgezeichnete Hand-Augen-Koordination. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Deshalb lebst du die Sicherheitskultur aktiv mit uns zusammen.
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter:in operative Bereiche

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Lenzburg

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Lenzburg

Nutze die Chance für deinen nächsten Entwicklungsschritt. Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team freut sich auf dich. Gemeinsam erarbeitet ihr Lösungswege für die aktuellen Herausforderungen und setzt sie mit deinem Team um. Weiterbildungen kommen für deine individuelle Berufsentwicklung nicht zu kurz und du wirst unterstützt beim Erlernen neuer Aufgaben Das kannst du bewegen In dieser Funktion führst du ca. 15 Mitarbeitende und entwickelst diese im Sinne unserer Personalentwicklung und dem Nachfolgemanagement der SBB-Infrastruktur weiter Ein professioneller, motivierender Umgang mit deinem Team ist dir wichtig Du trägst die Verantwortung für eine effiziente Durchführung sämtlicher Fahrbahn- sowie Teilprojekte nach wirtschaftlichen Grundsätzen der SBB Für den Bau, den Unterhalt und zur Entstörung unserer Bahninfrastrukturanlagen stellst du die Personal- sowie die Materialressourcen sicher Die Überwachung der finanziellen Steuerwerte in deinem Aufgabengebiet sowie die Leistungsfähigkeit deines Teams liegt in deiner Verantwortung Als Teamleiter:in erkennst du Verbesserungs- sowie Optimierungsmöglichkeiten, setzt diese um und begeisterst andere mit deinen Ideen Du hast die Möglichkeit zur Mitarbeit bei Projekten zur Verbesserung bestehender oder zur Erarbeitung neuer Prozesse, dem Aufbau unterstützender Tools oder der Schaffung von neuen Standards Das bringst du mit Der Umgang mit Menschen aus diversen Kulturkreisen fällt dir leicht Dein ganzheitliches unternehmerisches Denken und Handeln, verbunden mit deiner hohen Sozialkompetenz, befähigt dich, deine Mitarbeiter:innen zu begeistern, zu coachen und zu führen, um die gesetzten Unternehmensziele erfolgreich zu erreichen Als Teamleiter:in sorgst du für Transparenz im Alltag, bist selbstbewusst, ein guter Kommunikator und hast ein sicheres Auftreten Zu deinem Profil gehört ein Fähigkeitsausweis handwerklicher/technischer Richtung. Du hast eine Weiterbildung im Bereich Personalführung (z.B. Eidg. Führungsfachmann/-frau, Technischer Kaufmann/Kauffrau, Spezialist ÖV) absolviert oder du bist bereit, eine entsprechende Weiterbildung in den nächsten 2 Jahren zu starten Gute IT-Kenntnisse (Office 365, SAP) setzen wir voraus. Ein Fahrausweis in der Kat. B ist zwingend nötig Du bringst Erfahrung/Kenntnisse der Bauprozesse und Bahntechnik mit, oder bist bereit, dir diese anzueignen Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt In einem Assessment Center stellst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Übungen und Arbeitssimulationen unter Beweis. Dank professionellem und konstruktivem Feedback von erfahrenen Assessoren erkennst du nicht nur deine Stärken, sondern auch dein Entwicklungspotential Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 97216, , Erich Emmenegger, Fachleiter Fahrbahn, Telefon +41 79 585 27 03 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Lenzburg

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Lenzburg

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführer:innen Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Hier mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Baubranche und mit Erfahrungen im Gleisbau oder abgeschlossene Matura. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Muttenz

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Muttenz

Die bezahlte Ausbildung zur Zugverkehrsleiterin bzw. zum Zugverkehrsleiter im Rangierbahnhof Basel dauert acht Monate und wird in Olten und Muttenz durchgeführt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du im Rangierbahnhof Basel tätig und hilfst dabei, dass 2000 Güterzüge täglich pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen., , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - zum Beispiel mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von 10 bis 30%. Das bedeutet, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. , , Das kannst du bewegen Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter im Rangierbahnhof spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Güterverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden Du stellst sicher, dass die internationalen Durchfahrten (Deutschland – Frankreich) von Güterzügen reibungslos durchgeführt werden Du behältst den Überblick über den Rangierbahnhof und das zugeteilte Gebiet und bist verantwortlich für die Disposition der darauf verkehrenden Güterzüge Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführer:innen sowie Bau- und Rangierpersonal in der Schweiz wie auch im Ausland Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und rasch, um den Normalbetrieb wiederherzustellen In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Französisch-Kenntnisse (Niveau A1) mit Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche) Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100070, , Jasmin Schärer, Teamleiterin Zugverkehrsleiter:innen in Ausbildung, Telefon +41 79 846 37 79, , Christoph Hartung, Teamleiter Zugverkehrsleiter:innen in Ausbildung, Telefon +41 79 563 08 49 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kategorie B100 Cargo

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Oensingen

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Oensingen

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in Kategorie B100 Cargo bist du regional mit einer Geschwindigkeit von bis 100 km/h unterwegs und stellst Güterwagen an Kundinnen und Kunden zu und holst diese ab. Dadurch leistest du einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag. Du übernimmst die Spitze des Zuges und die Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Güterzüge im dicht befahrenen Schienennetz. Deine hohe Selbstständigkeit hilft dir, die Baustellen termingerecht mit den erforderlichen Materialen zu beliefern. Du leitest komplexe Rangierbewegungen, handelst selbstständig, erfasst kommerzielle und betriebliche Daten in digitalen Systemen und stellst dabei den Kundenkontakt sicher. Mehr Infos zum Beruf findest du hier. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bis du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise eine handwerkliche Grundbildung, oder die Matura abgeschlossen. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung (Niveau C2). Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von Ihnen einen aktuellen Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Du absolvierst eine bezahlte Ausbildung zur Zugverkehrsleiterin bzw. zum Zugverkehrsleiter, die acht Monate dauert und in Olten durchgeführt wird. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du in der Betriebszentrale in Olten tätig und hilfst dabei, dass 9000 Reise- und 2000 Güterzüge täglich pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen. , , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - zum Beispiel mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von 10 bis 30%. Das bedeutet, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. , , Das kannst du bewegen Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Französisch-Kenntnisse (Niveau A1) mit Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche) Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100023, , Jasmin Schärer, Teamleiterin Zugverkehrsleiter:innen in Ausbildung, +41 79 846 37 79, , , Christoph Hartung, Teamleiter Zugverkehrsleiter:innen in Ausbildung, +41 79 563 08 49 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in (Teilzeitausbildung) 09/2025

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Es erwartet dich eine 14-monatige bezahlte Teilzeitausbildung zur Zugverkehrsleiterin bzw. zum Zugverkehrsleiter. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung trägst du aus der Betriebszentrale in Olten tatkräftig dazu bei, dass 9000 Reise- und 2000 Güterzüge täglich pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen. Bereits während der Ausbildung liegt uns deine Work-Life-Balance am Herzen. Deshalb kannst du deine Praxistage für die Ausbildungszeit im 60% Pensum frei wählen und die restlichen Tage somit gut vorzeitig für deine Life-Balance einplanen., , , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - zum Beispiel mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von 10 bis 30%. Das bedeutet, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze Das kannst du bewegen Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A1) mit Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche) Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis 2 Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 98600, , Alexander Haus, Leiter Produktionsbereich , Telefon +41 79 690 67 49 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

29.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lokführer in Kat. A40 oder Rangierspezialist in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 29.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Rangierspezialist:in bewegst du unter Anleitung des Manöverkoordinators Reise- und Güterzugwagen. In dein Tätigkeitsgebiet gehört u.a. das An- und Abhängen der verschiedenen Wagen und die Bedienung der Handweichen sowie dem Stellwerk. Dabei arbeitest du nach den Fahrdiendienstvorschriften und den vorgeschriebenen Standards der SBB. Inbetriebnahmen von und fahren mit Trieb- und Gliederzügen gehören ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du fährst mit Rangierlokomotiven, Zweiwegefahrzeugen, führst Bremsproben durch und erstellst die Fahrbereitschaft. Zudem bist du für den Kleinunterhalt der Fahrzeuge zuständig. Du führst Messungen auf der Radaufstandskraftmessanlage durch und misst Achsen mit dem Calipri-Messgerät. Kundenzufriedenheit ist eines unserer obersten Ziele. Für unsere Kunden bist du täglich im Einsatz. Du lebst unsere Sicherheitskultur und wendest den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) konstant an. Das bringst du mit. Damit du diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen kannst, bist du geistig und körperlich fit und in guter Verfassung. Du zeichnest dich durch dein vernetztes Denken und Handeln, deine Belastbarkeit, deine Selbstständigkeit sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, aus. Ausgeprägtes Teamplay sowie eine überdurchschnittlich hohe Kunden- und Qualitätsorientierung sind weitere Attribute, die deinen Charakter gut beschreiben. Für die anspruchsvolle Position benötigst du eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ, idealerweise als Logistiker:in Verkehr oder eine ähnliche Ausbildung in handwerklicher/technischer Richtung. Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung und Erfahrung im Rangierdienst, verbunden mit fahrdienstlichem Begleiten gemäss BAV Ausweis VTE A40 direkt. Alternativ bist du Rangierbegleiter:in Ai40 indirekt und bringst die Bereitschaft zur Ausbildung VTE A40 direkt mit.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachleiter:in Umwelt- und Nachhaltigkeit

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

SBB Güterverkehr ist führend im Schienengüterverkehr und fördert die nachhaltige Logistik in der Schweiz. Das anspruchsvolle Arbeitsumfeld erfordert effektives Sicherheits- und Compliance-Management zur Sicherstellung zuverlässiger Geschäftsprozesse. , Du trägst dazu bei, dass die Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele des Konzerns und der SBB Cargo erreicht werden. Als Fachleitung nimmst du gegenüber der Linie eine steuernde, koordinierende und unterstützende Rolle ein, ohne operativ in die Aufgaben der Fläche einzugreifen Das kannst du bewegen Als Fachleiter:in Umwelt verantwortest du die Zertifizierung der Unternehmung nach ISO 14001 Du überwachst die Einahltung der Standars, Arbeitsmethoden und Zuständigkeiten Der Fortschritt sowie die Zielerreichung werden kontinuierlich gemonitort und reportet; dabei koordinierst du dich mit anderen Fachbereichen und vertrittst Fachthemen in Gremien und gegenüber externen Stellen Kennzahlen, Reports und Lagebeurteilungen werden von dir teilweise selber entwickelt und interpretiert, um Weiterentwicklungs- sowie Verbesserungsmassnahmen zu empfehlen und zu begleiten Du unterstützt Projektvorhaben mit Fachbezug Weiter arbeitest du in anderen Bereichen des Qualitätsmanagements mit und übernimmst Verantwortung Das bringst du mit Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, um die Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele des Konzerns mit Leidenschaft zu verfolgen und aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Fachthemen verständlich zu vermitteln und einen konstruktiven Austausch mit verschiedenen Stakeholdern zu fördern Dein fundiertes Fachwissen im Bereich Umweltmanagement, ermöglicht dir, innovative Lösungen zu entwickeln und bewährte Praktiken zu implementieren Ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) im Bereich Umwelt setzen wir voraus Deutsch sprichst du auf Niveau C2, eine weitere Landessprache ist von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100365, , Felix Küffer, Leiter Qualitäts- und Umweltmanagement , Telefon +41 79 611 64 03 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gruppenchef:in Stützpunkt Olten

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Diese mehrheitlich operativ tätige Kaderfunktion ist herausfordernd und facettenreich, das Umfeld dynamisch und interessant. Dein Haupteinsatzgebiet erstreckt sich über die Transportpolizei Region Mitte. Die Führungskultur ist von Wertschätzung und Respekt geprägt. Ideen und Lösungsvorschläge von Führungskräften und Mitarbeitenden werden bei uns wertgeschätzt, finden stets ein Gehör und werden auf ihre Umsetzung hin geprüft Das kannst du bewegen Führen einer Gruppe von Mitarbeitenden in fachlicher und personeller Hinsicht Leiten von Einsätzen und Aktionen im operativen Bereich Unterstützen des Stützpunktchefs in fachlichen-, organisatorischen und operativen Belangen Vertreten der Transportpolizei an Rapporten mit Partnerorganisationen im Zusammenhang mit sektoralen Sicherheitszirkeln Mitarbeitende befähigen um «fit for mission» zu sein Du bist eine dynamische, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einer zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise Eine positive Grundeinstellung, Offenheit gegenüber Veränderungen und Freude an der Führungstätigkeit sind für dich selbstverständlich, ausgeprägte Selbst- und Sozialkompetenzen zeichnen dich aus Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe mit, hast gute IT- und administrative Kenntnisse und setzt diese mit hoher Qualität ein Mehrjährige Erfahrung als Polizist:in mit eidg. Fachausweis, eine starke Identifikation mit dem Polizeiberuf sowie gute polizeitaktische /-technische Kenntnisse setzen wir voraus Erste Erfahrungen in der personellen und fachlichen Führung hast du bereits gesammelt, den abgeschlossenen Führungslehrgang I abgeschlossen oder du bist bereit, diesen zu absolvieren Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100687, , Sandro Zumstein, Chef Region Mitte, Telefon +41 79 599 12 85 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Schweisser in / Fahrzeugschlosser in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Schweisser:in sicherst du unsere schweisstechnische Herstellerqualität durch fach- und normgerechte Ausführung von Schweiss- und Metallarbeiten an unseren modernen Schienenfahrzeugen und Komponenten. Damit stellst du sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden mit höchstmöglichem Komfort reisen. Im Rahmen deiner auszuführenden Schweissarbeiten liest du Zeichnungen und hältst die Schweissanweisungen ein.- Zusätzlich wendest du die verschiedenen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung an und legst im vorgegebenen Intervall die benötigten Schweissprüfungen ab. Bei Bedarf unterstützt du deine Kolleg:innen in den vor- und nachgelagerten Abteilungen. Mit deiner initiativen und selbständigen Persönlichkeit findest du innovative Lösungen für neue Betriebsmittel. Das bringst du mit. Du bist in der Lage qualitativ einwandfreie Schweissungen an Stahlwerkstoffen in den Verfahren MAG (135) auszuführen. Idealerweise bringst du schon Schweissqualifikationen nach ISO 9606-1 für Kehl- oder Stumpfnähte im Bereich FM1 mit oder bist bereit diese zu erlangen. Kenntnisse der Norm 15085 wie auch und Schweissaufsicht Stufe C sind von Vorteil. Weitere Schweisskenntnisse im Bereich MIG-Schweissen (131) & TIG-Schweissen (141) von Stahl- oder Aluminiumwerkstoff & Chromstahl sind ein Plus. Auch die Zusatzqualifikationen im ZfP-Prüfverfahren Sichtprüfung (VT) nach EN ISO 9712 ist ein Vorteil. Eine abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Anlagen- und Apparatebauer:in, Metallbauer:in oder Fahrzeugschlosser:in bilden die Grundbasis deiner neuen Tätigkeit. Zudem bringst du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit. Da viele Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen und Hilfsmitteln. Das Lesen und Verstehen von Zeichnungen sind erwünscht & gefordert. Zudem kannst du dich auf Deutsch problemlos verständigen und verstehst anspruchsvolle Dialoge (B2-C1). Jede weitere Sprache ist ein Plus. Du hast die Bereitschaft zu 2-Schicht-Arbeit. Aufgrund unserer Sicherheitsvorkehrungen ist es wichtig, dass du über einen guten Gesundheitszustand mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen verfügst.
Inserat ansehen
Merken

20.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Du leitest komplexe und multidisziplinäre Bahninfrastrukturprojekte und bist für das Projektmanagement sowie für Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit verantwortlich. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation übernimmst du auch die Projektverantwortung im Ingenieurbau. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme - dies in enger Zusammenarbeit mit internen Fachdiensten, externen Planungsbüros und Bauunternehmen. Ein wichtiger Teil deiner spannenden Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnenden und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und überprüfst sowie verhandelst die Nachträge. Dank deines umfangreichen Fachwissens im Projektmanagement und deiner Offenheit für Neues, stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen gemäss dem neuesten Stand der Technik sicher. Das bringst du mit. Mit deinen konzeptionellen Fähigkeiten, einer schnellen Auffassungsgabe und einer ausgeprägten Begeisterung für das Projektmanagement sowie den Ingenieurbau bist du in der Lage, dich schnell und fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten. Du arbeitest mit grosser Selbstständigkeit und Eigeninitiative, bist belastbar und gestaltest Prozesse gerne engagiert mit. In-der Zusammenarbeit mit Stakeholdern bist du erfahren und verstehst es, kompetent und lösungsorientiert mit ihnen zusammenzuarbeiten. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Bauprojekten mit, idealerweise bereits im Bahnbereich. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrzunehmen, hast du eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in oder in einem artverwandten Bereich. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bauingenieur in als Projektleiter in Ingenieurbau

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Bauingenieur:in im Bereich Ingenieurbau leitest du Bahninfrastrukturprojekte mit Schwerpunkt Brücken, Unter- und Überführungen, Durchlässe und Stützkonstruktionen. Dabei behältst du Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit stets im Griff. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme in enger Zusammenarbeit mit internen Bahntechnik-Spezialist:innen, externen Planungsbüros und Bauunternehmungen. Deine Projekte vertrittst du in internen sowie externen Ausschüssen und Gremien. Du übernimmst die Oberbauleitung und orientierst dich dabei an den Prozessen und Besonderheiten der SBB. Ein wichtiger Teil deiner Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnern und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und verhandelst die Nachträge. Durch dein fachliches Know-how und deine Offenheit für Neues stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen nach dem neusten Stand der Technik sicher, förderst Innovationen und führst Optimierungsprozesse durch. Das bringst du mit. Deine konzeptionellen Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für den Ingenieurbau ermöglichen es dir, dich fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB Umfeld einzuarbeiten. Du zeichnest dich durch eine sehr selbständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit aus. Zudem verfügst du über gute Überzeugungs- und Durchsetzungskompetenzen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, bringst du eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in und mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Ingenieurbauten mit. Du drückst dich ausgezeichnet in Deutsch aus, sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleis-Baumaschinenbegleiter in; Gleisbauer in, Rangierbegleiter in Ai

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Du bereitest die Arbeiten auf der Baustelle eigenständig vor und begleitest Gleisbaumaschinen bei Schleif- und Fräskampagnen sowie einfachen Stopfarbeiten. Die Funktion der Arbeitsleitung sowie des bzw. der Sicherheitschef:in auf der Baustelle wird von dir übernommen. Als Rangierbegleiter:in Ai beantragst du Rangierfahrstrassen bei der Zugverkehrsleitung und koordinierst die Rangierbewegungen mit den Maschinenführer:innen. Du bist hauptsächlich in deinem zugewiesenen Perimeter unterwegs - unterstützt aber bei Bedarf auch Kolleg:innen innerhalb der Region Mitte. Die Erstellung der Tagesrapporte zu Arbeits- und Maschinenstunden erfolgt gemäss unseren Richtlinien. Das bringst du mit. Du verfügst über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Schichtbetrieb (24/7) macht dir keine Mühe - inkl. Nacht- und Wochenendeinsätzen. Die Einsatzplanung erfolgt vier Wochen im Voraus. Mit deiner abgeschlossenen Berufslehre EFZ im Verkehrswegbau oder einem ähnlichen Bereich legst du den Grundstein. Zusätzlich bringst du Praxiserfahrung im Gleisbau mit. Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter:in Ai hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. Bei entsprechender Eignung bringst du auch die Bereitschaft mit, die Ausbildung zum/zur Sicherheitschef:in RTE 20100 zu absolvieren.
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsable du développement de l'attelage automatique numérique (DAK) (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que chef·fe de team et chef·fe de projet général, vous êtes responsable du développement, des tests et de l'introduction de l'attelage automatique numérique (DAC) chez CFF Trafic marchandises. Vos tâches principales incluent la structuration et la priorisation des tâches, ainsi que la coordination du personnel et des parties prenantes internes ou externes. Vous soutenez l'équipe dans l'élaboration des activités de développement et garantissez la mise en place de la gestion systématique des documents selon CENELEC et les directives de la gestion des contrats et des réclamations. Vous assumez la responsabilité et la coordination de l'élaboration qualitative de toutes les présentations de management et de projet, des dossiers décisionnels, etc. Vous représentez les intérêts des CFF vis-à-vis des parties prenantes internes et externes et assurez une bonne communication au sein des comités nationaux et internationaux. Dans le cadre de votre travail, vous dirigez une propre équipe composée de collaborateurs et collaboratrices internes et externes ainsi que de spécialistes dans le cadre de plusieurs sous-projets. Ce que vous apportez. Grâce à votre méthode de travail fiable et orientée solutions, vous vous investissez en toute autonomie au sein de notre organisation et contribuez de manière significative à la réussite de votre projet de développement ainsi qu'au développement des projets aux CFF en général. Vous êtes capable d'avoir rapidement une bonne vue d'ensemble dans un environnement complexe, faites preuve d'une grande détermination et vous vous distinguez par votre talent pour la négociation. Vous avez plusieurs années d'expérience pratique dans le domaine des marchés publics, idéalement dans le secteur ferroviaire. Vous êtes titulaire d'un diplôme d'une haute école technique, université ou haute école spécialisée dans le domaine de l'économie d'entreprise ou de l'ingénierie. Une formation continue dans le domaine du management de projet constitue un atout. Vous disposez, dans l'idéal, de la certification IPMA de niveau B. Vous communiquez avec aisance en allemand et avez de très bonnes connaissances en anglais. De bonnes connaissances en français et/ou en italien constituent un atout.
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Vorarbeiter in für Gleis-Baumaschinenbegleiter in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Du erstellst die Arbeitsvorbereitung für Gleisbau-Baustellen und begleitest komplexe Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten mit den entsprechenden Baumaschinen. Als Arbeitsleiter:in und Sicherheitschef:in trägst du die Verantwortung für Sicherheit und Koordination auf der Baustelle. Du beantragst bei der Zugverkehrsleitung die nötigen Rangierfahrstrassen, organisierst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen. Mit Blick auf die internen Vorgaben werden Tagesrapporte zu Leistungen, Maschinenstunden und Materialeinsätzen erstellt. Die qualitative Prüfung der Arbeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich - ebenso wie die Kommunikation mit Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Organisation. Du führst selbstständig Gleisvermessungen durch und erarbeitest darauf basierend Stopfvorschläge. Das bringst du mit. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von Baustellen. Freude an selbstständiger Arbeit sowie Belastbarkeit und Übersicht auch in hektischen Situationen. Du verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Gleisbau. Ergänzt wird dies durch eine erfolgreich abgeschlossene Gleisbau Vorarbeiterschule. Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden-Betrieb der SBB - auch nachts und an Wochenenden. Deine Einsatzplanung erhältst du vier Wochen im Voraus. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren sowie die bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in RTE 20100 bei entsprechender Eignung.
Inserat ansehen
Merken

18.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektriker in, Automatiker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 18.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Leiste einen wichtigen Beitrag, damit unsere Kundinnen und Kunden mit dem gewohnten Komfort und Pünktlichkeit an ihr Ziel reisen können. In dieser interessanten Funktion bist du für die Durchführung von Inbetriebnahmen, Wartungs-, Reparatur-, Inspektionsarbeiten sowie den Austausch von Komponenten an Einzelwagen verantwortlich. Entwickle mit deinem Know-How die SBB weiter und bewirke grosses. Du kannst dich in verschiedenen Abteilungen verwirklichen und weiterentwickeln. Wir können dir eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten bieten und finden die passende Abteilung und Stelle für dich. Unsere Berufsbilder findest du hier: Handwerkliche Berufe | SBB Das bringst du mit. Du packst gerne mit an und bist neuen digitalen Hilfsmitteln gegenüber offen. Wir suchen Mitarbeiter:innen die mitdenken, sich mit dem Beruf identifizieren können und etwas Sinnvolles bewirken wollen. Für die zum Teil physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns sind Teamplayer der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Für diese Stelle benötigst du eine abgeschlossene Berufslehre EFZ im elektrischen Bereich (Elektroniker:in, Elektromechaniker:in, Automatiker:in, oder artverwandte Berufe). In deiner bisherigen Karriere konntest du mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Elektrik, Elektromechanik, Automatik oder in der Instandhaltung sammeln. Um dich für diese Position optimal vorzubereiten, bilden wir dich intern, spezifisch zum Profi aus. Wir erwarten gute bis sehr gute mündliche wie schriftliche Deutschkenntnisse. Andere Landessprachen wie Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus, dass wir sehr zu schätzen wissen.
Inserat ansehen
Merken

18.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur in Komponententechnik Drehgestell und Unterkomponenten

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 18.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. In der abwechslungsreichen Tätigkeit als Ingenieur:in Komponententechnik verantwortest du den technischen Support im Werk Olten für den Unterhalt der Drehgestelle und deren Bremskomponenten, wie die Magnetschienenbremse. Alle Arbeitsschritte wie auch deren Prüfkriterien werden von dir definiert und du schulst die betroffenen Mitarbeiter:innen in der Produktion. Du führst Fehleranalysen durch und leitest daraus Verbesserungen ab. Die Industrialisierung von Drehgestellkomponenten neuer Fahrzeugflotten gehört zu deinen Kernaufgaben. Technische Spezifikationen und Arbeitsanweisungen für die Instandhaltung der Drehgestell-Komponenten werden von dir erstellt. Die Evaluierung von Produktionshilfsmitteln und Anlagen sowie die Ausarbeitung von Lastenheften und die Definition entsprechender Wartungskriterien fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Das bringst du mit. Als Teamplayer:in mit hoher Kommunikationsfähigkeit trittst du überzeugend auf und stösst neue Lösungen an, welche du mit deiner analytischen, systematischen und lösungsorientierten Herangehensweise evaluiert hast. Du schätzt Teamarbeit und setzt Ideen der Fahrzeugverantwortlichen und der Produktion effizient und praxisgerecht um. Du zeigst Interesse für die vielfältige Bahntechnik, insbesondere für die Instandhaltung im Bereich der Drehgestelle und Bremsen. Technisch anspruchsvolle Aufgaben sind eine willkommene Herausforderung für dich. Es ist von Vorteil, wenn du Erfahrung in der Instandhaltung oder Entwicklung von Drehgestellen, Bremskomponenten oder anderen Komponenten von Schienenfahrzeugen mitbringst. Für diese Funktion verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in in Maschinenbau (HF) oder Ingenieur:in (FH/ETH) in Maschinenbau sowie idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut (mind. C1) in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

16.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektriker in Inbetriebsetzung Trieb- und Gliederzüge

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 16.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. In dieser interessanten Funktion bist du für die Durchführung von Inbetriebnahmen, Wartungs-, Reparatur- sowie Inspektionsarbeiten an Trieb- und Gliederzügen verantwortlich. Selbständig oder gemeinsam im Team führst du die Inbetriebnahmen von Trieb- und Gliederzügen durch. Gleichzeitig bist du auch für die Betriebsfreigaben zuständig. An einzelnen Komponenten oder am kompletten System diagnostizierst und reparierst du die vorhandenen Störungen. Du bist verantwortlich für die Eingangsprüfungen sowie für die Schlusskontrollen. Die Sicherheits- und Qualitätsstandards stehen bei SBB und auch bei dir stets im Vordergrund. Das bringst du mit. Teamwork ist unser und auch dein Schlüssel zum Erfolg. Du bist selbständig, flexibel und gehst die Dinge zielorientiert, mit Elan und als Teamplayer:in an. Du bist qualitäts- sowie sicherheitsbewusst und bleibst auch in dynamischen Situationen ruhig, überlegt und gelassen. Für diese Stelle benötigst du eine abgeschlossene Berufslehre EFZ im elektrischen Bereich (Elektroniker:in, Elektromechaniker:in, Automatiker:in, oder artverwandte Berufe). Die Tätigkeiten sind primär auf das Elektrische (80%) ausgerichtet. Der mechanische Anteil liegt bei ca. 20 %. In deiner bisherigen Karriere konntest du mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Elektrik, Elektromechanik, Automatik oder in der Instandhaltung sammeln. Nebst deinem fundierten Rüstzeug kannst du auch mehrere Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen vorweisen. Um dich für diese Position optimal vorzubereiten, bilden wir dich intern, spezifisch zum Profi aus. Für diese physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich fit und belastbar. Sämtliche Anweisungen und Dokumentationen sind bei uns digital. Vor modernen Arbeitsmitteln und Informatikprogrammen hast du keine Berührungsängste. Wir erwarten gute bis sehr gute mündliche wie schriftliche Deutschkenntnisse. Andere Landessprachen wie Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus, das wir sehr zu schätzen wissen.
Inserat ansehen
Merken

15.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bauleiter in / Oberbauleiter in Fahrbahn

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Diese spannende Funktion beinhaltet die selbständige Ausführungsleitung von Tiefbau- und Gleisumbauarbeiten, inklusive der projektbezogenen Führung von internen und externen Mitarbeitenden. Zusammen mit Kunden und Partnern bist du zuständig für die Projektaufbereitung und -koordination, sowie der terminlichen Einsatzplanung der Ressourcen (Personal, Maschinen, Intervalle). Du verantwortest die Ausschreibungen nach BoeB/Voeb, inklusive der Vertragsverhandlungen und dem Erstellen der Ausführungsverträge. Mittels Baukontrollen stellst du die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, der terminlichen Vorgaben, der fach- und bahnspezifischen Richtlinien, der Qualitätsstandards sowie der vertraglichen Vereinbarungen sicher. Du hast die Federführung bei der Planung und Durchführung von Abnahmen und übernimmst die Aufgabe der Bauleitung/Oberbauleitung gemäss SIA 103. Ausmasse, Regierapporte, Unternehmerrechnungen und Nachträge werden von dir geprüft, beurteilt und bereinigt. Das bringst du mit. Du bezeichnest dich als Teamplayer:in mit einer selbständigen Arbeitsweise. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, vernetztes Denken, Verhandlungsgeschick sowie Flexibilität zählen zu deinen Stärken. Zudem konntest du bereits Berufserfahrung in der Projektführung als Baustellenleiter:in, Bauführer:in und in der Bahntechnik sammeln. Erfahrung im Submissionswesen (NPK/SIA) nach BoeB/Voeb und im Bereich Bahntechnik ist erwünscht. Du verfügst über einen eidgenössischen Abschluss im Bereich Bau auf Stufe Bauführer:in, Bauleiter:in, Techniker:in oder über eine gleichwertige Weiterbildung. Du bist verhandlungssicher in Deutsch (Niveau C2) und bringst idealerweise Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A2) mit.
Inserat ansehen
Merken

15.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter in Weichenheizung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. In dieser verantwortungsvollen Funktion leitest du das Team Weichenheizung mit bis zu 10 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht. Du coachst und unterstützt die Projektleitenden Weichenheizung in ihrem Zuständigkeitsgebiet. Du verantwortest das Ressourcenmanagement, die Personalentwicklung sowie den Wissenstransfer innerhalb des Teams und sorgst für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Als Mitglied des Führungsteams SAZ - Region Mitte, bringst du dich aktiv bei der Abteilungsleitung sowie in übergeordneten Themen ein. Des Weiteren führst du eigene Weichenheizungsprojekte und garantierst ein einwandfreies Vertragsmanagement. Das bringst du mit. Du denkst strukturiert, erfasst komplexe Zusammenhänge rasch und begeisterst dich für das Gesamtsystem Bahninfrastruktur. Zudem verfügst du über ausgeprägte Leadership-Skills, hohe Eigenverantwortung und verbindliche Kundenorientierung. Für diese Funktion bringst du ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine äquivalente Ausbildung mit. Betriebswirtschaftliche und/oder Projektmanagement-Weiterbildungen sowie erste Führungserfahrung sind ein Plus. Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut (mind. C1) in Wort und Schrift. Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. In deiner Rolle im BAK-Core Team bei SBB Telecom trägst du entscheidend dazu bei, dass unsere Bahnkommunikation zuverlässig funktioniert. Du erfasst Anforderungen für End-to-End-Services und entwickelst Konzepte im FRMCS-Umfeld (3GPP-Standards für 5G-Core, IMS, MCX). Du spezifizierst Anforderungen für öffentliche Ausschreibungen des zukünftigen 5G-Core für FRMCS. Zudem verantwortest du die Integration des FRMCS-Cores in die bestehende BAK-Core-Systemlandschaft (2G, 4G, 5G). Du koordinierst externe Hersteller und Lieferanten für eine reibungslose Umsetzung. In einem dynamischen Umfeld arbeitest du aktiv an der Zukunft der sicheren Bahnkommunikation mit. Das bringst du mit. Du besitzt eine analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie vernetztes, systemisches Denken. Du bringst die Bereitschaft mit, dich vertieft in die Bahnkommunikation einzuarbeiten - idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen darin gesammelt. Wir setzen fundiertes technisches Knowhow in Telekommunikation und Erfahrung im Mobilfunkbereich, speziell 5G-Core voraus. Zur Ausübung dieser Funktion verfügst du über einen höheren Abschluss (FH/Uni/ETH) oder eine gleichwertige Weiterbildung in Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mind. C1).
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur in IT Production Tools SBB Telecom

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. In dieser Rolle übernimmst du die technologische Verantwortung und das Management der Software von der SBB Telecom. Du bist das Bindeglied zwischen dem Strategischen Anlagenmanagement und den agilen Teams. Du gewährleistet die Benutzerbefähigung der Tools - inklusive Schulungen und Rechteverwaltung. Zudem definierst du technische und prozessuale Rahmenbedingungen zur konsistenten Nutzung der Tools. Du stellst ein aktives Anforderungsmanagement sicher, formulierst die Produktvision und bist für die Priorisierung des Backlogs verantwortlich. Bei Beschaffungen von neuen Tools arbeitest du aktiv als Bindeglied zwischen den Lieferanten und dem Betrieb mit. Das bringst du mit. Du bist eine offene, kundenorientierte Persönlichkeit, die gerne zielgerichtet arbeitet und sich in einem interdisziplinären Umfeld wohl fühlt. Mit deiner selbstständigen Arbeitsweise und kommunikativen Art bringst du dich in unserer Organisation ein und ergreifst Initiative für technische Lösungen. In deiner beruflichen Vergangenheit konntest du bereits mehrjährige Praxiserfahrung in einem anspruchsvollen Umfeld, vorzugsweise im Software-Umfeld, sammeln. Du lebst ein Lean Agile Mindset und bringst eine Affinität zu agilen Arbeitsweisen (SAFe, Scrum, DevOps, etc.) mit. Eine technische Aus-/Weiterbildung auf Stufe HF oder FH, idealerweise im Bereich Softwareentwicklung oder Telecom sowie eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung setzen wir voraus. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mind. C1), sowie gute Kenntnisse in Englisch (mind. B2) runden dein Profil ab. Kenntnisse in Französisch und / oder Italienisch sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Logistikfachfrau / Logistikfachmann

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. In einem vielseitigen Einsatzgebiet verantwortest du die Logistikprozesse von der Erfassung der Bestellanforderungen über den Wareneingang und die Lagerbewirtschaftung, die Bereitstellung, den Transport und die Auslieferung bis zum Rückschub und zur Entsorgung. Betreffend Termin, Quantität und Qualität überwachst du die Materialversorgung der Bedarfsträger und greifst nötigenfalls korrigierend ein. Du steuerst und planst die Prioritäten, das Tagesvolumen und die Sonderaufträge optimal. Logistische Aufträge im Flächenlager und auf Baustellen führst du selbständig aus und repräsentierst uns als logistischen Dienstleister gegenüber unseren internen und externen Partner:innen. Du verantwortest mittlere oder auch temporäre Lager- und Umschlagsplätze und gewährleistest technische Unterstützung bei fachspezifischen Projekten. Im zugeteilten Bereich optimierst du die Prozesse und unterstützt uns bei deren Weiterentwicklung. Du treibst diese aktiv voran und stellst die Einhaltung und Umsetzung im eigenen Fachgebiet sicher. Im Rahmen von Kaizen, Materialwirtschaft, Lager- und Logistikplanung arbeitest du in teamübergreifenden KVP-Projekten mit. Du stellst die professionelle Lagerbewirtschaftung und die gesetzes- und umweltkonforme Lagerhaltung sicher und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lager und der Prozesse bei. Das bringst du mit. Selbst beschreibst du dich als verlässlich, flexibel und fokussiert und erbringst auch unter Druck konsequent gute Qualität und Leistung. Du bringst dich gerne ein, um Geschäftsabläufe und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern zu verbessern. Mit deinem Engagement, deiner Motivation und deiner überzeugenden Persönlichkeit gelingt es dir, dich rasch in dein neues Themengebiet einzufinden. Du hast detaillierte Prozesskenntnisse von der Warenbestellung über die Lagerbewirtschaftung bis zum Rückschub und zur Verwertung. Berufserfahrung in der Lager- und Produktionslogistik bringst du mindestens 5 Jahre mit. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Logistikerin/Logistiker EFZ und hast bereits eine Weiterbildung beispielsweise als Logistikfachfrau / Logistikfachmann absolviert. Du besitzt einen Führerschein der Kategorien B/BE. Die deutsche Sprache beherrschst du in Wort und Schrift, Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Ebenso verfügst du über sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Applikationen und ERP-Systeme (vorzüglich SAP).
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Mobile Communication Architekt 5G (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. Du erfasst Anforderungen von E2E Services und erarbeitest Konzepte zur Umsetzung im FRMCS (basierend auf 3GPP-Standards für 5G, IMS und Mission Critical) Umfeld. Dabei folgst du den FRMCS-Standards (3GPP, ETSI und UIC) und analysierst potenzielle Möglichkeiten zur Umsetzung von E2E Services im Bereich der Bahn-Mobilkommunikation. Du arbeitest bereichsübergreifend und stellst die Zusammenarbeit sowie die Abstimmung mit internen Fachbereichen der SBB sicher. In den Umsetzungsprogrammen vertrittst du die Serviceanforderungen des Bahnbetriebs und vermittelst zwischen den Bedürfnissen und technisch wie auch kommerziell sinnvollen Lösungen. Du erarbeitest technische Lösungs- und Umsetzungskonzepte, erstellst dazu notwendige Ausschreibungsunterlagen und führst Machbarkeits- und Verfügbarkeitsstudien durch. Gelegentlich vertrittst du die Interessen der Schweizer Bahnbetreiber in relevanten europäischen Gremien wie beispielsweise der UIC. Das bringst du mit. Dich zeichnet eine sorgfältige, exakte Arbeitsweise, intrinsische Motivation und Umsetzungsstärke aus. Du bist eine überzeugende und integrierende Persönlichkeit mit hoher Kommunikationskompetenz. Du denkst vernetzt und erkennst dank konzeptionellem und strategischem Denken grössere Zusammenhänge. Des Weiteren bringst du fundiertes technisches Fachwissen in der Telekommunikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Mobilkommunikation im 5G Umfeld, 3GPP Standard Spezifikationen sowie IMS und Mission Critical Services mit. Für diese Funktion verfügst du über ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni/ETH) oder eine gleichwertige Weiterbildung im Bereich Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik. Zudem bringst du weitreichende Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Validierung, aber auch im Betrieb von IT-Sicherheitslösungen und Telekommunikationsnetzen mit. Du kannst dich mündlich und schriftlich gut (ab Niveau B2) in Deutsch und in Englisch ausdrücken, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bereichsleiter in Zug-/Bahnkommunikation Operation Center Technik

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. Energetische Führung: Du treibst die personelle, finanzielle und organisatorische Weiterentwicklung deines Bereichs voran. Mit deiner motivierenden Führungsarbeit förderst du eine Kultur, die Lösungs- und Ergebnisverantwortung in den Vordergrund stellt. Technischer Pionierarbeit: Du leitest fachlich den Unterhalt des GSM-R Netzes und der Betriebs-Telefonieanlage, inklusive der anstehenden Lifecycle-Übergänge zu IMS und FRMCS. Datenqualität und Innovation: Du stellst die Qualität und die optimale Operationalisierung des Konfigurationsmanagement-Prozesses sicher. Durch deine Arbeit werden essenzielle Daten für das Reporting innerhalb und ausserhalb der SBB bereitgestellt, was uns hilft, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Wissenstransfer: Du verantwortest die technischen Schulungen und die Befähigung der dezentralen Organisationseinheiten sowie der First-Level-Mitarbeitenden im Operation Management Center. Systemabnahmen: Speziell sind in deinem Bereich auch die Systemabnahmen/Qualitätsmessungen in Hochfrequenztechnik der Bahnkommunikationsanlagen und das Konzessionierungswesen gegenüber dem BAKOM organisiert. Risikomanagement als Denkhaltung: Du verankerst Risikomanagement als integralen Bestandteil der Denkweise und Entscheidungsprozesse in deinem Bereich. Das bringst du mit. Analytische Exzellenz: Du zeichnest dich durch herausragende analytische Fähigkeiten und stufengerechtes Kommunikationsgeschick aus. Ergebnisorientierung: Du arbeitest mit hoher Ergebnis- und Lösungsorientierung, zeigst grosse Eigeninitiative und strahlst Positivität aus. Führungserfahrung: Du bringst mehrjährige Führungserfahrung im Management von technischen Betriebsorganisationen und interdisziplinären Projektteams mit. Technische Expertise: Du hast eine höhere technische Weiterbildung (FH/ETH) in Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung. Kenntnisse der Bahnlandschaft: Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Schweizer Bahnlandschaft, insbesondere der relevanten Systeme, Applikationen und Netze im Bereich der Zug-/Bahnkommunikation. Sprachkenntnisse: Du beherrschst ausgezeichnet Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Mündliche Französischkenntnisse sind ein Plus.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Geomatiker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. In dieser vielseitigen Funktion betreust du eigenständig einer unserer regionalen Niederlassungen und organisierst deine Arbeit in enger Abstimmung mit den Projektverantwortlichen vor Ort. Im Bereich der Bahninfrastruktur führst du anspruchsvolle Vermessungsarbeiten durch - z.-B. bei Gleisanlagen, Brücken, Tunneln oder Bahnhöfen. Veränderungen in der Infrastruktur dokumentierst du genau und erstellst Protokolle sowie Gleisgeometrie- und Bestandsdaten und führst Planverifikationen durch. Du leistest einen aktiven Beitrag bei Bauprojekten - von der Absteckung über die Erstellung von Planungsgrundlagen bis zur Qualitätssicherung. Zudem stellst du die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher und arbeitest eng mit Sicherheitsbeauftragten sowie externen Partner:innen zusammen. Für interne Fachbereiche sowie externe Planer:innen, Ingenieurbüros und Bauleitungen bist du eine wichtige Ansprechperson. Das bringst du mit. Egal bei welchem Wetter arbeitest du gerne draussen und bringst Bereitschaft für Einsätze am Abend oder in der Nacht mit. Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie eine strukturierte und exakte Arbeitsweise - sei es bei Absteckungen, Planverifikation oder Dokumentationen. In dieser Funktion betreust du eine Niederlassung eigenständig und gestaltest die Arbeit vor Ort aktiv mit. Dabei übernimmst du gerne Verantwortung und bringst Eigeninitiative mit. Mit internen und externen Partner:innen kommunizierst du sicher und adressatengerecht, arbeitest gerne mit dem Team zusammen und denkst lösungsorientiert. Für diese Funktion bringst du eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in EFZ und idealerweise erste Berufserfahrung in der Ingenieur- oder Bauvermessung mit. CAD-Kenntnisse sowie der Umgang mit fachspezifischer Software (z.-B. TopoRail, Mephisto, AutoCAD) sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsabile del progetto Telecom Regione Centro (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Quello che puoi mettere in movimento. In qualità di capo progetto sarai responsabile della conduzione specialistica e del personale di circa dieci capiprogetto specializzati nella gestione dei progetti in telematica. Sarai responsabile dell'impiego dei collaboratori e della pianificazione delle risorse a medio termine nella tua regione. In questo ruolo, accompagnerai e istruirai i collaboratori, li sostienirai nel loro sviluppo personale e promuoverai la polivalenza e una cultura positiva del feedback. In qualità di responsabile svolgerai un ruolo esemplare, accompagni i collaboratori nell'applicazione dei diversi metodi di gestione dei progetti concentrandosi su costi, scadenze, qualità, rischi / opportunità. Promuoverai i valori delle FFS, i principi e la collaborazione collaborativa nonché l'approccio costruttivo ai cambiamenti nella quotidianità lavorativa. Nei progetti di costruzione o di trasformazione in ambito transizione, planning e programmi, nonché in ambito sovraordinato presso Telecom, parteciperai in prima persona in qualità di responsabile e collaborerai a stretto contatto con i lead tecnici. Quello che porti con te. Il tuo modo di lavorare è caratterizzato da un elevato spirito d'iniziativa personale, da un modo di pensare imprenditoriale e interdisciplinare e da uno spiccato orientamento alle soluzioni. Sai entrare in contatto con persone diverse e sei in grado di indirizzarle verso obiettivi e soluzioni comuni, anche in caso di punti di vista diversi. Disponi inoltre di conoscenze del settore in telematica e nell'edilizia. Idealmente hai anche un legame professionale nel settore delle telecomunicazioni e/o ferroviario e hai esperienza di conduzione. Sarai tu a occuparti della dinamica dell'attività di progetto, così come del chiarimento dei conflitti con committenti, fornitori e prestatori di servizi. Per questa posizione è richiesta una laurea o una formazione analoga in ingegneria, preferibilmente integrata da una formazione approfondita nel settore della gestione dei progetti. Per questa funzione sono richieste ottime conoscenze del tedesco (min. C1) con una buona conoscenza del francese (min. B1) (o viceversa).
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsable d'unité (m/f/d) Système de communication ferroviaire Operation Center Technique

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Ostermundigen

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que Chef·fe d'équipe, vous vous engagez au quotidien avec vos collègues du Centre de compétences Business Data, afin d'assurer une exploitation sans faille et transversale des réseaux de données des CFF. Grâce à votre bagage professionnel, vous dirigez et développez une équipe de 14 collaborateurs, sur le plan technique, organisationnel et financier. Vous planifiez et coordonnez les partenaires internes et externes pour l'entretien et le dépannage. Vous avez la responsabilité du bon développement et de l'optimisation des processus opérationnels, ainsi que de la documentation technique. En cas de besoin, vous assumez la coordination et la communication internes afin de gérer au mieux la situation. Avec votre équipe, vous garantissez la qualité et la disponibilité des réseau de données « Business Data » et « Rail Data », et vous en assurez le développement. De plus, vous êtes responsable du respect des SLA et des OLA. Ce que vous apportez. Vous possédez un esprit d'équipe très développé, mais aimez aussi travailler de manière autonome sur certains projets. Votre capacité de penser en réseau et de travailler sous forme multidisciplinaire vous caractérise. De plus, vous vous distinguez par des capacités conceptuelles et analytiques élevées. Vous communiquez de manière adaptée aux destinataires et avez une forte orientation clients. Vous bénéficiez d'une formation technique supérieure de niveau ES/HES ou d'un diplôme équivalent, complété par une formation continue en gestion d'entreprise. Vous êtes flexible et prêt·e à travailler en dehors des heures de travail habituelles. Vous maîtrisez l'allemand ou le français au niveau C1 à l'oral et à l'écrit et vous êtes à l'aise dans les négociations dans l'autre langue. La connaissance de l'anglais est un avantage.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Produktionsmechaniker:in, Polymechaniker:in, Schlosser:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Rapperswil

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rapperswil

Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft. , , Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem profitierst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «»., , Weitere Einblicke in den Beruf als Sicherungsanlagentechniker:in Aussen erhältst du bei den Berufswelten der SBB oder direkt hier: Das kannst du bewegen Du führst selbstständig Arbeiten aus in der Montage/Demontage von Anlagen gemäss Projekt. Unterhaltstätigkeiten an den im Betrieb stehenden SA-Aussenanlagen (Weichen, Signale, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung, ETCS, Weichenheizung) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet Entstörung von Bahnanlagen im Rahmen der Pikettorganisation führst du selbstständig durch Du rapportierst mit den neuesten Systemen und Programmen die ausgeführten Arbeiten und arbeitest mit an der Nachführung der Dokumente Das bringst du mit Die Bereitschaft für Pikettdienst, Nachtarbeit und Wochenendarbeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung für die erforderlichen Ausbildungen/Fachprüfungen (SA-Techniker:in SAA Lehrgang mit Zertifizierung, Sicherheitschef:in RTE 20100) Du verfügst zwingend über eine abgeschlossene Berufslehre EFZ als Produktionsmechaniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in oder in ähnlicher handwerklicher Richtung Du verfügst über einen gültigen Führerausweis der Kategorie B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 2. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 98620, , Sidney Aeschbacher , Telefon +41 79 756 26 97 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in, Elektroniker in, Elektromechaniker in im Frequenzumformerwerk Rupperswil

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Rupperswil

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rupperswil

Das kannst du bewegen. Du bist zuständig für die Instandhaltungsarbeiten in Hoch- und Niederspannungsanlagen in den Frequenzumformerwerk Rupperswil sowie in den angegliederten Unterwerken. In dieser Funktion führst du Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch. Zudem lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen und unterstützt Projektleitende bei Umbauten und Neubauten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Hilf aktiv mit bei der Einhaltung und Umsetzung der Sicherheitsvorgaben - sowohl für dein eigenes Team als auch für Dritte. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Optimierung von Arbeitsprozessen mitzuwirken. Das bringst du mit. Du bewahrst auch in hektischen Phasen die nötige Ruhe und behältst den Überblick. Du arbeitest gerne in einem kleinen Team und bist selbstständig sowie zuverlässig. Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Energieproduktions- und/oder Verteilanlagen sind erwünscht. Du freust dich darauf, anlagenspezifische Weiterbildungen zu absolvieren. Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in, Elektromonteur:in, Elektroniker:in oder in einem verwandten Beruf mit entsprechender Erfahrung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für die Piketteinsätze benötigst du den Führerausweis der Kategorie B.
Inserat ansehen
Merken

20.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Berufsbildner:in Automation

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Spiez

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Spiez

Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen Führung und Begleitung der Lernenden Automatiker:innen EFZ und Automatikmonteur:innen EFZ während ihrer Basisausbildung bis zur Teilprüfung Planung, Koordination und Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie Sicherstellung der Erreichung aller Lernziele Bearbeitung von produktiven Kundenaufträgen zusammen mit den Lernenden Sicherstellung des operativen Betriebs zusammen mit den anderen Berufsbildenden sowie Weiterentwicklung der Ausbildung nach unternehmerischen Grundsätzen mit Fokus auf die Kaizen-Philosophie Akquisition von produktiven Aufträgen Koordination, Durchführung und Bewertung von Schnupperlehren Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker:in EFZ oder Elektromechaniker:in EFZ mit mindestens zwei Jahren Berufs- und Produktionserfahrung Gute Elektro- und Automatisationskenntnisse, Erfahrung in SPS-Programmierung sowie idealerweise Elektro-CAD Pädagogische und/oder fachliche Weiterbildung zum:zur Leiter:in überbetrieblicher Kurse (üK) oder Bereitschaft diese in beiden Bereichen zu erlangen Grosses Interesse an der Ausbildung von jungen Erwachsenen, Erfahrung in der Berufsbildung von Vorteil Unternehmerische Denk- und Handlungsweise sowie Freude am Planen und Organisieren Gute MS-Office-Kenntnisse dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung. Attraktive Anstellungsbedingungen wie ein kostenloses GA sowie die Unterstützung bei Weiterbildungen machen unser Angebot besonders attraktiv Für weitere Auskünfte steht dir Frau Andrea D'Orazio, Leiterin Basisausbildung Technik West, Tel. +41 58 852 55 08, gerne zur Verfügung., Wir freuen uns auf deine Bewerbung via unserem ., Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Human Resources, Yves-Alain Studer, Tel. 058 852 50 50, , Bewerbungstool
Inserat ansehen
Merken

15.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Disponent in Lasten Güterverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Spreitenbach

  • 15.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Spreitenbach

Das kannst du bewegen. Du leitest und überwachst den Rangierbetrieb im Rangierbahnhof Limmattal und zeigst dich für die Einhaltung der hohen Qualität verantwortlich. Als Disponent:in bist du federführend in der Lastenbewirtschaftung und koordinierst in Absprache mit der Schichtleitung und der zentralen Disposition von SBB Cargo die verfügbaren Ressourcen. Du stellst den operativen Informationsfluss innerhalb der Dispo Ebene, sowie zu den Kollegen von SBB Infrastruktur im RB Limmattal sicher. Zudem sprichst du dich mit Rangierbahnhöfen, RCP Teams und der Zentrale von SBB Cargo ab. Bei Bedarf informierst du die Planungspartner der Produktion, die Partnerbahnen und die Infrastrukturunternehmen. Das bringst du mit. Du arbeitest bereits in der Transportdisposition oder kennst die Betriebsvorschriften und bringst sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen der Betriebsabläufe bei SBB Cargo und/oder der SBB Infrastruktur mit. Die Kenntnis über Produkte- und Kundenschwerpunkte sowie eine hohe Kundenorientierung und eine proaktive Arbeitsweise zeichnen dich aus. Gute IT-Anwenderkenntnisse und die Bereitschaft, die SBB internen Programme zu erlernen. Die Bereitschaft und Freude, im 24-Stunden-Schichtdienst zu arbeiten. Eine SBB betriebliche, kaufmännische oder adäquate Berufsausbildung (Bahnbetriebsdisponent:in, Fahrdienstleiter:in, Zugverkehrsleiter:in, kaufmännische Ausbildung in der Transportbranche). Du kommunizierst sehr gut auf Deutsch in Wort und Schrift.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in Junior

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Winterthur

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Das kannst du bewegen. Als Elektroinstallateur:in bist du zuständig für Neubauten, Erweiterungen sowie Instandhaltung, Instandsetzung und Störungsbehebung an Elektro- und Telecomanlagen der SBB-Infrastruktur in der Region rund um Winterthur. Du koordinierst und leitest Wartungs- und Installationsaufträge sowie Inbetriebnahmen von Um- und Neubauten. In dieser Funktion bist du zuständig für die Nachführung der Unterlagen, Schemata und des Inventars. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit der Elektro- und Telecomanlagen. Optional bei entsprechender Ausbildung: Du übernimmst die Aufgaben als Kontrollberechtigte:r gemäss NIV im Zuständigkeitsbereich des Elektroteams. Zusätzlich zu den allgemeinen NIV-Aufgaben begleitest du die akkreditieren Kontrollstellen für Bahnen. Das bringst du mit. Du punktest mit Eigeninitiative, suchst aktiv nach Lösungen und bist offen für neue Aufgaben. Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten motivieren dich. In unserer Branche ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du engagierst dich in unserem Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sicherheit steht bei dir an erster Stelle. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ und entsprechende Erfahrung, welche dir hilft, das einwandfreie Funktionieren unserer komplexen Anlagen im Bahnumfeld zu garantieren. Optional: Weiterbildung zum/zur Elektrosicherheitsberater:in oder die Bereitschaft diese zu erlangen. Im Umgang mit den gängigen Windows und MS Office Programmen bist du versiert. Du beherrschst die deutsche Sprache einwandfrei und kannst dich von Vorteil zusätzlich in einer weiteren Landessprache verständigen. Du bist bereit, periodisch Pikettdienst zu leisten und du besitzt den Führerausweis Kat. B.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef fe de projet partiel pour les installations à basse et moyenne tension

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zollikofen

Ce que vous pouvez faire bouger. Dans votre fonction, vous dirigez des projets spécifiques relatifs aux installations à haute et à moyenne tension ainsi que des sous-projets dans un cadre multidisciplinaire. Vous êtes responsable de la mise en œuvre optimale des prestations d'ingénierie pour la conception technique et économique dans les installations d'alimentation en courant de traction. L'achat de composants à haute et moyenne tension conformément au droit des marchés publics fait partie de vos attributions. Vous gérez les fournisseurs externes de la réception en usine à la mise en service. Vous traitez tous les processus du projet, de l'étude à la clôture, en étroite collaboration avec les parties prenantes internes et externes au projet. Vous participez activement au développement de l'ensemble de l'unité spécialisée « Projets et Engineering ». Ce que vous apportez. Vous vous distinguez par votre fiabilité, votre autonomie, votre esprit d'initiative et votre talent pour la négociation. Une vaste expérience en gestion de projet ainsi que de bonnes compétences méthodologiques complètent votre profil. Vous êtes prêt·e à vous déplacer sur les sites de nos installations dans toute la Suisse (env. 1 fois par semaine). Vous êtes titulaire d'un diplôme de haute école ou d'une école supérieure en électrotechnique ou en génie mécanique. De très bonnes connaissances de l'allemand (au moins B2-C1 à l'oral et à l'écrit) sont requises pour ce poste. La connaissance d'une deuxième langue nationale constitue un atout.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teilprojektleiter in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Das kannst du bewegen. Als Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen leitest du spezifische Projekte sowie Teilprojekte in multidisziplinären Projekten. Du verantwortest die optimale Umsetzung von Engineering-Dienstleistungen für die technische und wirtschaftliche Auslegung in Bahnstrom-Versorgungsanlagen. Des Weiteren beschaffst du Hoch- und Mittelspannungskomponenten gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht und führst die externen Lieferanten von der Werksabnahme bis zur Inbetriebnahme. Eine weitere Aufgabe beinhaltet die Bearbeitung sämtlicher Projektprozesse von der Studie bis zum Abschluss, in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten. Als teamorientierte Persönlichkeit beteiligst du dich aktiv an der Entwicklung des gesamten Fachbereichs Projekte und Engineering. Das bringst du mit. Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick aus. Breite Erfahrung im Projektmanagement sowie gute Methodenkompetenz runden dein Profil ab. Du bist bereit, unsere Anlagen schweizweit zu besuchen (ca. 1 Mal pro Woche). Du besitzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen Abschluss an einer höheren Fachschule (Elektrotechnik oder Maschinenbau). Sehr gute Kenntnisse (schriftlich und mündlich mind. B2-C1) in Deutsch sind erforderlich für diese Stelle. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter:in Gebäudetechnik

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

In dieser spannenden Funktion führst du selbstständig Projekte im Bereich Gebäudetechnik / HLKKSE und Gebäudeautomation, aber auch unter Einbezug von 50 Hz Elektroanlagen. Dein Einsatzgebiet sind bahntechnische Räume oder Gebäude. Du vertrittst den Fachbereich «Technischen Anlagen» in mehreren multidisziplinären Projekten gleichzeitig und arbeitest aktiv in unterschiedlichen Projektteams mit., Ein eingespieltes, ausgeglichenes Team von Generalistinnen und Generalisten mit ähnlichem technischen Hintergrund heisst dich herzlich willkommen und unterstützt dich beim Einstieg in ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Das kannst du bewegen Du leistest einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur: Steigendes Verkehrsaufkommen und neue Technologien erfordern Ausbau- und Erneuerungsprojekte – als Projektleiter:in Gebäudetechnik gestaltest du diese aktiv mit Zudem verantwortest du die Umsetzung überzeugender Bestlösungen und stellst die Erreichung der Projektziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität sicher Du vertrittst das Kompetenzzentrum Gebäudetechnik, das ein integraler Bestandteil des Fachbereichs Technische Anlagen ist, in interdisziplinären Projektteams Deine Aufgaben umfassen die Projektbearbeitung von der Planung bis zur Umsetzung, ein einwandfreies Vertragsmanagement mit Dritten unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie ein laufendes Chancen- und Risikomanagement Du stellst sicher, dass die Interessen, Normen und Standards der SBB im Projektumfeld konsequent eingehalten werden Das bringst du mit Teamwork ist für dich der Schlüssel zum Erfolg Du besitzt analytische, methodische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken. Deine Begeisterung für komplexe Projekte ist spürbar Zudem arbeitest du selbstständig und strukturiert, übernimmst Verantwortung und überzeugst durch Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Als Generalist:in bringst du Erfahrung im Projektmanagement mit, idealerweise ergänzt durch eine entsprechende Weiterbildung. Die Leistungsmodelle der SIA 108, 112 und 118 sind dir bekannt Für diese Funktion setzen wir ein Hochschulstudium (Uni, FH) oder eine gleichwertige höhere Berufsbildung als Gebäudetechniker:in HF (Fachrichtung Klima oder Heizung) voraus Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch und hast idealerweise gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 2. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100366, , Loris Martino, Bereichsleiter technische Anlagen, Telefon +41 79 754 90 11 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Du absolvierst eine bezahlte Ausbildung zur Zugverkehrsleiterin bzw. zum Zugverkehrsleiter, die acht Monate dauert und in Zürich durchgeführt wird.Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du in der Betriebszentrale Zürich Flughafen / Rangierbahnhof Limmattal tätig und hilfst dabei, dass 9000 Reise- und 2000 Güterzüge täglich pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen. , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - zum Beispiel mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von 10 bis 30%. Das bedeutet, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. , , , , , , , Das kannst du bewegen Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche) Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Strafregister- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid Bis zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 99968, , Teamleitende Betriebszentrale Ost , Telefon +41 79 734 59 07 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

27.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Förster in HF als Anlagenverantwortliche r Natur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 27.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. In der Rolle als Anlageverantwortliche:r Natur verantwortest du die selbständige Überwachung des dir zugteilten Gebietes unter Einhaltung der internen sowie der gesetzlichen Vorgaben. Dies beinhaltet die Zustandsbeurteilung von gehölzfreien Böschungen, Gehölz, Wäldern und Einzelbäumen im Sicherheitsstreifen der Bahnlinie. Dazu gehören auch Schutzwälder, Einfriedungen und Vegetationsbekämpfung im Gleisbereich sowie die Problempflanzenbekämpfung. Die Umsetzung der Biodiversität auf SBB Flächen gehört zu deinem Grundauftrag. Du bist Ansprechpartner:in für Dritte und Behörden im Bereich Natur und stellst dabei die Interessen der SBB für die Verfügbarkeit und Sicherheit der Bahnanlage sicher. Du erstellst Ausschreibungsdossiers und Sicherheitsdispositive für Unterhaltsaufträge. Die Führung der beauftragten Unternehmer gehört, zusammen mit der Sicherheits- und Bauleitung, zu deinen spannenden Aufgaben. Dabei sind dir die Themen, Qualitätssicherung, Leistung, Termineinhaltung und Finanzen ein ständiger Begleiter. Weiter planst du Maschineneinsätze auf dem Gleis, dies erfordert Eingaben und Bewirtschaften von Streckensperrungen und Intervallen in den entsprechenden Tools. Du unterstützt den Leiter Natur Region Ost in der Planung und Koordination. Das bringst du mit. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Selbständigkeit, Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus. Du bist gerne im Büro, wie auch draussen in der Fläche tätig. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Förster:in mit. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umwelt, Forst- oder Landwirtschaft, Baumpflege oder Gartenbau setzen wir voraus. Bei guten persönlichen Voraussetzungen sind auch Ausbildungen wie Forstwart-Vorarbeiter:in, Gärtner:in, Baumpflegespezialist:in oder ähnliches möglich. Idealerweise hast du bereits den Fachausweis betreffend Pflanzenbehandlung in Spezialbereichen absolviert oder bist bereit, diese Weiterbildung zu starten. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Kenntnisse in einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für diese Funktion benötigst du einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektrotechniker:in Bahnstrom

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Du bist Teil eines kleinen, sehr erfahrenen und kollegialen Teams und leistest mit deiner Tätigkeit einen wichtigen Beitrag für das reibungslose Funktionieren der SBB-Bahninfrastruktur. Du erhältst eine Ausbildung grösstenteils direkt «on-the-job» und erhöhst somit die Flexibilität deines Alltags. Du arbeitest mit verschiedenen Abteilungen und lernst viele Standorte der Schweiz kennen. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland – auch für die Familie. Auf unserer Webseite findest du weitere spannende Informationen zu den Das kannst du bewegen Du führst selbstständig die beauftragten Bau- und Unterhaltsarbeiten im Bereich der Steuerungsanlagen der Fahrleitung sowie weiteren Starkstromanlagen aus Als Fachspezialist:in Bahnstrom spielst du eine wichtige Rolle in der Störungsbehebung der Anlagen Du bist für die Region Zürich und Ostschweiz zugeteilt und bereit, weitere Regionen der Schweiz zu unterstützen In dieser Funktion bist du verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheits-, Qualitäts- und Ausführungsstandards Das bringst du mit Ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein sowie ein hohes Mass an Belastbarkeit zählst du zu deinen grossen Stärken Du bist eine technisch affine Persönlichkeit mit einer selbständigen sowie flexiblen Arbeitsweise und arbeitest gerne im Team Dein Hör- und Sehvermögen ist gut, um bei Einsätzen im Gleisbereich wichtige akustische und visuelle Signale erkennen zu können. Du besitzt den Fahrausweis der Kategorie B Du verfügst über eine abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung EFZ (Automatiker:in, Elektroinstallateur:in oder vergleichbare Berufe). Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (mündlich und schriftlich) Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 2. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 98880, , Nenad Lazarevic, 076 538 28 69 ab 11. August 2025, Joel Contini, Leiter Bahnstrom Schweiz, Telefon +41 79 546 02 53 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Förster:in HF als Anlagenverantwortliche:r Natur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Werde Teil von unserem motivierten Team und stelle sicher, dass die Biodiversität auf den SBB Flächen gewährleistet ist. Aufgrund von Pensionierunge von zwei langjährigen Mitarbeitern suchen wir zwei Anlagenverantwortliche Natur. Du betreust selbständig SBB-Linien in den Kantonen Zürich und Aargau. Dein Dienstort ist Zürich oder Rapperswil., Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland – auch für die Familie. Auf unserer Webseite findest du weitere spannende Informationen zu den Das kannst du bewegen In der Rolle als Anlageverantwortliche:r Natur verantwortest du die selbständige Überwachung des dir zugteilten Gebietes unter Einhaltung der internen sowie der gesetzlichen Vorgaben Dies beinhaltet die Zustandsbeurteilung von gehölzfreien Böschungen, Gehölz, Wäldern und Einzelbäumen im Sicherheitsstreifen der Bahnlinie. Dazu gehören auch Schutzwälder, Einfriedungen und Vegetationsbekämpfung im Gleisbereich sowie die Problempflanzenbekämpfung. Die Umsetzung der Biodiversität auf SBB Flächen gehört zu deinem Grundauftrag Du bist Ansprechpartner:in für Dritte und Behörden im Bereich Natur und stellst dabei die Interessen der SBB für die Verfügbarkeit und Sicherheit der Bahnanlage sicher Du erstellst Ausschreibungsdossiers und Sicherheitsdispositive für Unterhaltsaufträge. Die Führung der beauftragten Unternehmer gehört, zusammen mit der Sicherheits- und Bauleitung, zu deinen spannenden Aufgaben Dabei sind dir die Themen, Qualitätssicherung, Leistung, Termineinhaltung und Finanzen ein ständiger Begleiter. Weiter planst du Maschineneinsätze auf dem Gleis, dies erfordert Eingaben und Bewirtschaften von Streckensperrungen und Intervallen in den entsprechenden Tools. Du unterstützt den Leiter Natur Region Ost in der Planung und Koordination Das bringst du mit Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Selbständigkeit, Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus. Du bist gerne im Büro, wie auch draussen in der Fläche tätig Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Förster:in mit. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umwelt, Forst- oder Landwirtschaft, Baumpflege oder Gartenbau setzen wir voraus. Bei guten persönlichen Voraussetzungen sind auch Ausbildungen wie Forstwart-Vorarbeiter:in, Gärtner:in, Baumpflegespezialist:in oder ähnliches möglich Idealerweise hast du bereits den Fachausweis betreffend Pflanzenbehandlung in Spezialbereichen absolviert oder bist bereit, diese Weiterbildung zu starten Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Kenntnisse in einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für diese Funktion benötigst du einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100016, , Peter Henauer, Fachbereichsleiter Natur Region Ost, Telefon +41 79 223 04 93 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Motorgeräte-, Landmaschinenmechaniker in / Baumaschinen-, Automechaniker in / Mechatroniker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Funktion führst du selbständig alle Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Geräten in der Werkstatt und zukünftig direkt vor Ort am Maschinenstandort aus. Dazu zählt insbesondere das Warten, Reparieren und Revidieren, von diversen Kleinmaschinen und Geräten für den Gleisbaubereich. Du entwickelst die Dienstleistung «Service vor Ort» mit und setzt es auch gleich in die Tat um. Du planst und organisierst deine Einsätze selbstständig. Ebenso leitest du diese Arbeiten fachlich an, instruierst das Personal und gewährleistest so die korrekte Ausführung der Arbeiten und eine effiziente und wirtschaftliche Abwicklung der Aufträge. Auftraggeber werden von dir unterstützt und beraten, des weiteren dokumentierst und organisierst du die anstehenden Aufgaben. Die erforderlichen Materialbestellungen werden von dir ausgelöst und die Lieferungen überwacht. Die Rapportierung der erbrachten Leistungen läuft über dein Fachwissen und damit lieferst du die Basis für die Erstellung der Abrechnungen/Rechnungstellungen. Das bringst du mit. Du freust dich auf eine vielseitige Tätigkeit und bringst viel handwerkliches Geschick und Kenntnisse im elektrischen Bereich mit. Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP-Anwendungen sind von Vorteil, um in dieser Funktion zu glänzen. Du bist zuverlässig, ein Organisationstalent und hast eine überlegte Arbeitsweise und viel Durchsetzungsvermögen. Dein Tag gestaltet sich von Tag zu Tag unterschiedlich. Aus diesem Grund besitzt du den Fahrausweis Kat. B und bist gerne mit einem Servicefahrzeug unterwegs. Dass du über eine abgeschlossene Berufslehre (EFZ) handwerklicher, mechanischer Richtung (im Bereich Motorgeräte-, Landmaschinen-, Baumaschinen-, Zweirad-, Motorrad-, Automechaniker:in etc.) verfügst setzen wir für diese Stelle voraus. Du erfreust dich guter Gesundheit und verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Polizist:in Transportpolizei

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Darauf kannst du dich freuen Für unseren Stützpunkt in Zürich suchen wir engagierte und motivierte Polizist:innen, die sich einer spannenden und abwechslungsreichen Stelle widmen möchten. Bei uns steht nicht die Büroarbeit im Vordergrund, sondern die bürgernahe Polizeiarbeit am Puls des Geschehens im öffentlichen Verkehr mit einem klaren Fokus auf die sicherheitspolizeilichen Aufgaben. Zudem arbeiten wir regelmässig mit anderen Polizeikräften und Partnerorganisationen zusammen, was dein Netzwerk erweitern wird. Werde Teil eines wertschätzenden, dynamischen und motivierten Teams, das über die Kantonsgrenzen hinaus für Sicherheit und Ordnung sorgt., , Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze., Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Als Polizist:in der Transportpolizei SBB sorgst du national mit über 190 Kollegen:innen in den Bahnhöfen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verschiedener Transportunternehmen für Sicherheit, Ruhe und Ordnung Du leistest uniformierte und auch zivile Präsenz in Transportmitteln, in Bahnhöfen und auf dem Areal der Transportunternehmen Dabei trägst du zum Schutz und zur Sicherheit unserer Reisenden und des Personals des öffentlichen Verkehrs bei Mit polizeilichen Interventionen, auch zusammen mit Partnerorganisationen, übernimmst du Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung Zu den spannenden Herausforderungen gehören auch Einsätze in Eventzügen und an Grossanlässen im Einsatzgebiet Schweiz Das bringst du mit Du bist eine dienstleistungsorientierte, offene und gewinnende Persönlichkeit, da du täglich im Kontakt mit unseren Kunden:innen stehst Bei uns ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du bist ein:e Teamplayer:in und freust dich auf die Zusammenarbeit im Team Du verfügst über den eidgenössischen Fachausweis Polizist:in I und bringst gute polizeitaktische und -technische Kenntnisse mit Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache zeichnen dich aus. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil Gute IT- und administrative Kenntnisse, welche du zielorientiert einsetzen kannst, bringst du ebenfalls mit Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 2. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, , #einfachDu, , , , Job ID 99391, , Philipp Kröbl, Stützpunktchef , E-Mail: philipp.kroebl@sbb.ch , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen