Unsere Wohnschule verbindet eine Schulklasse für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum mit einer betreuten Wohngruppe während der Schulwochen und bietet zusätzlich einzelne Entlastungsdienstwochenenden an. Zusammen mit dem sozialpädagogischen Team begleiten Sie die jungen Menschen individuell im Alltag, fördern ihre Selbstständigkeit und bieten gezielte Unterstützung
Wir suchen eine teamfähige, motivierte und empathische Persönlichkeit mit der entsprechenden Ausbildung (Sozialpädagogik oder Fachperson Betreuung); wenn möglich mit Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum und mit herausfordernden Verhaltensweisen. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und sind physisch und psychisch belastbar. Sie sind zudem bereit, Ihr Verhalten zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten runden Ihr Profil ab
Darauf können Sie sich freuen
«Durch den Austausch auf Augenhöhe und die Möglichkeit, kreative Ideen beizusteuern, ermutigen wir uns gegenseitig gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und das volle Potenzial des Teams zu entfalten.»
«Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.»
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. , Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. ,