Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Jobs - jobbern.ch
402 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Kirch­lind­ach­stras­se 49
3052Zol­lik­ofen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Der Stif­tungs­rat führt die Ober­auf­sicht über alle Ein­rich­tun­gen der Stif­tung. Ne­ben der Wahl der Stif­tungs­rä­te ste­hen ihm ins­be­son­de­re fol­gen­de un­über­trag­ba­re Be­fug­nis­se zu:

  • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens;
  • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen;
  • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung;
  • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors;
  • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.

Der Stif­tungs­rat führt die Ober­auf­sicht über alle Ein­rich­tun­gen der Stif­tung. Ne­ben der Wahl der Stif­tungs­rä­te ste­hen ihm ins­be­son­de­re fol­gen­de un­über­trag­ba­re Be­fug­nis­se zu:

  • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens;
  • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen;
  • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung;
  • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors;
  • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.
Merken

15.09.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Pädagogische Fachperson Sehen Plus 70%

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zollikofen

Pädagogische Fachperson (70%) Abteilung: Bildung Stellenantritt: 13. Oktober 2025 Das können Sie bei uns bewirken Sie begleiten Schülerinnen und Schülern mit einer Mehrfachbeeinträchtigung im Unterricht. Als Teil eines motivierten Klassenteams setzen Sie die Förderplanung und den Unterricht gemäss Vorgaben der Lehrperson um und helfen bei der Tagesorganisation mit. Sie fördern, betreuen und pflegen die Schülerinnen und Schüler fachkompetent. Mit den Bezugspersonen tauschen Sie sich regelmässig aus und nehmen an runden Tischen, schulischen Standortgesprächen und Fachberatungen teil. Eine Begleitung in Spezialwochen, Schulprojekten und anderen Schulanlässen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem verfassen Sie periodische Journal-Einträge oder Berichte zu den begleiteten Schülerinnen und Schülern. Das bringen Sie mit Sie verfügen über Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit einer Mehrfachbeeinträchtigung und idealerweise auch mit Kindern im Autismus-Spektrum. Zudem besitzen Sie einen Abschluss als klinische Heilpädagogin / Heilpädagoge, als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder als Fachperson Betreuung FaBe. Auf Herausforderungen können Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe einlassen. Ihre Kommunikation passen Sie individuell an die Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler an. Mit Ihrer konstruktiven Art und positiven Grundhaltung tragen Sie viel zu einem guten Teamklima bei. Darauf können Sie sich freuen Ihre Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist abwechslungsreich und bietet individuelle Fördermöglichkeiten. Wir legen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten entsprechende interne Fortbildungsmöglichkeiten sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserem Flyer: PDF Jetzt bewerben Pädagogische Fachperson Sehen Plus 70% Ihre Ansprechpersonen Jean-Luc Gassmann, Teamleiter Schule Sehen Plus «Seit 30 Jahren arbeite ich an der Blindenschule. Und seit 30 Jahren macht es mir Spass, gemeinsam mit meinem Team unsere Kinder und Jugendlichen zu begleiten und zu fördern.» Jean-Luc Gassmann beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 27 Andrea Rechsteiner, Leiterin HR Andrea Rechsteiner ist zuständig für die Abteilung Bildung T +41 (0) 31 910 25 35 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter (50%)

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zollikofen

Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter (50%) Abteilung: Abteilung Wohnen Stellenantritt: 15. Oktober 2025 befristet bis 19. Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung Das können Sie bei uns bewirken Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 18 Jahren. Sie betreuen sehbeeinträchtigte, blinde und teilweise kognitiv beeinträchtigte Kinder und Jugendliche, davon einige im Autismus-Spektrum und mit Verhaltensauffälligkeiten. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder und Jugendlichen am Mittagstisch und ausserhalb der Schulzeit in ihrem Alltag. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Das bringen Sie mit Sie haben eine Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ oder als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung in vergleichbaren Arbeitsfeldern gesammelt. Sie verfügen über gute ICT-Kenntnisse und sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer humorvollen und flexiblen Art passen Sie gut in unser Team. Darauf können Sie sich freuen In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber bei unseren Anstellungsbedingungen. PDF Jetzt bewerben Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter 50% Ihre Ansprechpersonen Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen Pascal Liechti beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 33 Regina Wirth, HR-Fachfrau Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit Praxisausbildungsfunktion und Option stellvertretende Teamleitung

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zollikofen

Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 11 - 14 mehrfachbeeinträchtigten, blinden oder sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder in ihrer Freizeit und gestalten den Wohngruppenalltag mit. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Zudem begleiten Sie eine Sozialpädagogin in Ausbildung als Praxisausbildnerin/Praxisausbildner und es besteht die Option, die Funktion als stellvertretende Teamleitung zu übernehmen. In dieser Funktion unterstützen Sie die Teamleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben und übernehmen während ihrer Abwesenheit die Teamführung Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge abgeschlossen, verfügen über einige Jahre Berufserfahrung und haben idealerweise die Weiterbildung als Praxisanleiterin/Praxisanleiter besucht. , Es ist für Sie selbstverständlich, intensive Betreuung und Pflege der Kinder zu übernehmen. Sie verfügen über gute ICT-Kenntnisse, sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit und bringen, wenn möglich, Erfahrung in der Bezugspersonen-/Elternarbeit mit. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer humorvollen und flexiblen Art passen Sie gut in unser Team und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick Darauf können Sie sich freuen Verantwortung und Gestaltungsspielraum In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum Wertschätzende Kultur Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber bei unseren Anstellungsbedingungen «Ich schätze die flachen Hierarchien, die auch so gelebt werden. Dass meine Führungsarbeit schlussendlich den Kindern und Jugendlichen zugute kommt, motiviert mich.» «Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.» Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. , Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. ,
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Unsere Wohnschule verbindet eine Schulklasse für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum mit einer betreuten Wohngruppe während der Schulwochen und bietet zusätzlich einzelne Entlastungsdienstwochenenden an. Zusammen mit dem sozialpädagogischen Team begleiten Sie die jungen Menschen individuell im Alltag, fördern ihre Selbstständigkeit und bieten gezielte Unterstützung Wir suchen eine teamfähige, motivierte und empathische Persönlichkeit mit der entsprechenden Ausbildung (Sozialpädagogik oder Fachperson Betreuung); wenn möglich mit Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum und mit herausfordernden Verhaltensweisen. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und sind physisch und psychisch belastbar. Sie sind zudem bereit, Ihr Verhalten zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten runden Ihr Profil ab Darauf können Sie sich freuen Verantwortung und Gestaltungsspielraum In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum Wertschätzende Kultur Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber bei unseren Anstellungsbedingungen «Durch den Austausch auf Augenhöhe und die Möglichkeit, kreative Ideen beizusteuern, ermutigen wir uns gegenseitig gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und das volle Potenzial des Teams zu entfalten.» «Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.» Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. , Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. ,
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung (60 - 80%)

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zollikofen

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung (60 - 80%) Abteilung: Abteilung Wohnen Stellenantritt: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung Das können Sie bei uns bewirken Unsere Wohnschule verbindet eine Schulklasse für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum mit einer betreuten Wohngruppe während der Schulwochen und bietet zusätzlich einzelne Entlastungsdienstwochenenden an. Zusammen mit dem sozialpädagogischen Team begleiten Sie die jungen Menschen individuell im Alltag, fördern ihre Selbstständigkeit und bieten gezielte Unterstützung. Das bringen Sie mit Wir suchen eine teamfähige, motivierte und empathische Persönlichkeit mit der entsprechenden Ausbildung (Sozialpädagogik oder Fachperson Betreuung); wenn möglich mit Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum und mit herausfordernden Verhaltensweisen. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und sind physisch und psychisch belastbar. Sie sind zudem bereit, Ihr Verhalten zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber bei unseren Anstellungsbedingungen. PDF Jetzt bewerben Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung Ihre Ansprechpartnerinnen Luana Broggi, Teamleiterin Wohnschule Luana Broggi beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 49 Regina Wirth, HR-Fachfrau Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen