Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Jobs - jobbern.ch
404 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Kirch­lind­ach­stras­se 49
3052Zol­lik­ofen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Der Stif­tungs­rat führt die Ober­auf­sicht über alle Ein­rich­tun­gen der Stif­tung. Ne­ben der Wahl der Stif­tungs­rä­te ste­hen ihm ins­be­son­de­re fol­gen­de un­über­trag­ba­re Be­fug­nis­se zu:

  • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens;
  • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen;
  • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung;
  • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors;
  • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.

Der Stif­tungs­rat führt die Ober­auf­sicht über alle Ein­rich­tun­gen der Stif­tung. Ne­ben der Wahl der Stif­tungs­rä­te ste­hen ihm ins­be­son­de­re fol­gen­de un­über­trag­ba­re Be­fug­nis­se zu:

  • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens;
  • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen;
  • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung;
  • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors;
  • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.
Merken

03.11.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung 60 - 80%

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 03.11.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zollikofen

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung (60% - 80%) Abteilung: Bildung und Wohnen Stellenantritt: nach Vereinbarung Das können Sie bei uns bewirken Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 16 mehrfachbeeinträchtigten, blinden oder sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder in ihrer Freizeit und gestalten den Wohngruppenalltag mit. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Das bringen Sie mit Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung abgeschlossen und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung. Es ist für Sie selbstverständlich, intensive Betreuung und Pflege der Kinder zu übernehmen. Sie verfügen über gute ICT-Kenntnisse, sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit und bringen, wenn möglich, Erfahrung in Bezugspersonen-/ Elternarbeit mit. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer humorvollen und flexiblen Art passen Sie gut in unser Team und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Darauf können Sie sich freuen In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber bei unseren Anstellungsbedingungen. PDF Jetzt bewerben Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung Ihre Ansprechpersonen Simona Wyttenbach, Teamleiterin Wohngruppe Kiebitz Simona Wyttenbach beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 48 Regina Wirth, HR-Fachfrau Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Heilpädagogische Früherzieherin/heilpädagogischer Früherzieher

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Heilpädagogische Früherzieherin/Heilpädagogischer Früherzieher (80%) Abteilung: Fachdienste Stellenantritt: 1. März 2026 oder nach Vereinbarung Das können Sie bei uns bewirken Als Heilpädagogische Früherzieherin/Heilpädagogischer Früherzieher fördern und begleiten Sie blinde und seh- sowie mehrfachbeeinträchtigte Kinder ab Geburt bis maximal siebenjährig. Der Schwerpunkt der Beobachtungen und der Förderung liegt im visuellen Bereich sowie in der Vermittlung von blindenspezifischen Fähigkeiten. Weitere Entwicklungsbereiche werden im Sinne einer ganzheitlichen Förderung miteinbezogen. Eltern und Bezugspersonen werden von Ihnen begleitet und beraten, mit anderen involvierten Fachpersonen findet ein Austausch statt. Das bringen Sie mit Sie haben einen Abschluss in klinischer Heilpädagogik und Heilpädagogischer Früherziehung und verfügen über praktische Erfahrung in diesem Bereich. Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung sind von Vorteil. Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, zeigen Flexibilität und verfügen über ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten. Der sichere Umgang mit gängigen Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen einen gültigen Führerausweis. Darauf können Sie sich freuen In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserem Flyer . Jetzt bewerben Heilpädagogische Früherzieherin_Heilpädagogischer Früherzieher Ihre Ansprechpersonen Isabelle Bobst, Leiterin Heilpädagogische Früherziehung «Für mich ist es ein Privileg, Familien mit blinden oder sehbeeinträchtigten (Klein-)Kindern über mehrere Jahre auf ihrem Weg zu begleiten. In meiner Funktion als Leiterin der Heilpädagogischen Früherziehung darf ich ein sehr motiviertes Team führen. Diese Kombination macht meinen Job äusserst abwechslungsreich und erfüllend.» Isabelle Bobst beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 79 865 46 80 Regina Wirth, Fachperson HR Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Fachdienste T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Lehrperson für den Werk- und Französischunterricht

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Lehrperson für den Werk- und Französischunterricht Abteilung: Bildung Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Das können Sie bei uns bewirken Zusammen mit einem engagierten Team sind Sie für die Planung und Durchführung des Werk- und Französischunterrichts nach Lehrplan 21 im Zyklus 2 zuständig. Sie gestalten einen motivierenden, altersgerechten und handlungsorientierten Werk- und Französischunterricht. Die Unterrichtstage sind Dienstag und Donnerstag. Das bringen Sie mit Sie besitzen ein EDK-anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik, ein Primarlehrpatent oder befinden sich im Studium zum Bachelor in Primary Education oder Master in Schulischer Heilpädagogik. Auf Herausforderungen, die sich zum Beispiel im Rahmen von Schülerinnen und Schülern aus dem Autismus-Spektrum (AS) und Sehbeeinträchtigungen stellen, lassen Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe ein. Ihre sehr guten Französischkenntnisse und handwerkliches Geschick prägen Ihren motivierenden Unterricht. Es macht Ihnen Freude im Team zu arbeiten und zu einem vertrauensvollen und unterstützenden Klima beizutragen. Darauf können Sie sich freuen In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Wenn die Aufgaben für Sie neu sind, unterstützt Sie gerne eine erfahrene Kollegin oder ein Kollege als Mentorin bzw. Mentor oder das Schulleitungsteam. Zudem können Sie in anspruchsvollen Situationen auf professio-nelle Beratung der PH Bern zurückgreifen. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Der Lohn wird gemäss dem kantonalen Lehreranstellungsgesetz LAG ausgerichtet. Erfahren Sie mehr darüber auf unserem Flyer: PDF Jetzt bewerben Lehrperson für den Werk- und Französischunterricht 4 - 6 Lektionen Ihre Ansprechpersonen Karin Kircher, Teamleiterin Schule Sehen "Die angenehme Atmosphäre und gegenseitige Unterstützung in der Institution bereichern meinen Arbeitsalltag." Karin Kircher beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 78 Andrea Rechsteiner, Leiterin HR Andrea Rechsteiner ist zuständig für die Abteilung Bildung T +41 (0) 31 910 25 35 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Vorpraktikantin/Vorpraktikant (85%)

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Zollikofen

  • 29.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Zollikofen

Vorpraktikantin/Vorpraktikant (85%) Abteilung: Wohnen Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Das können Sie bei uns bewirken Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit ca. 8-10 mehrfachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder ausserhalb der Schulzeit. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Dabei erhalten Sie vielfältige Einblicke in den Alltag einer sozialen Institution, sammeln wertvolle Erfahrungen und erweitern Ihre Kompetenzen. Sie werden während des Praktikums von Fachleuten unterstützt. Das bringen Sie mit Sie sind interessiert, sich mit kinder- und jugendspezifischen Themen und den Beeinträchtigungen der Zielgruppe sowie pflegerischen Aufgaben auseinanderzusetzen. Sie kommunizieren wertschätzend und klar. Unregelmässige Arbeitszeiten bereiten Ihnen keine Mühe. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Humor. Zudem sind Sie belastbar und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit aus. Darauf können Sie sich freuen In diesem abwechslungsreichen Praktikum erhalten Sie einen vertieften Einblick in die sozialpädagogische Arbeit und werden dabei von Fachpersonen eingearbeitet und begleitet. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere klaren Strukturen und Rahmenbedingungen geben Sicherheit und ermöglichen selbständiges Arbeiten. Zudem werden Sie sorgfältig in das Fachgebiet eingearbeitet und können sich intern fortbilden. Jetzt bewerben Vorpraktikantin/Vorpraktikant Ihre Ansprechpartnerinnen Simona Wyttenbach, Teamleiterin Wohngruppe Simona Wyttenbach beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 48 Regina Wirth, HR-Fachfrau Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 E-Mail schreiben
Inserat ansehen