Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien:
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 3800 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, 3 Jahre (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen
Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentieren
Intra- und interprofessionelle Teamarbeit
Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag
Ausführung medizinaltechnischer Aufgaben und reagieren auf unvorhergesehene Situationen im Pflegealltag
Ihr Profil
Abgeschlossene Sekundarstufe 2: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit oder ohne Berufsmatur (vorzugsweise Richtung Gesundheit und Soziales); Fachmittelschulausweis mit oder ohne Fachmatur (vorzugsweise Fachrichtung Gesundheit/Naturwissenschaften); Matura; Abschluss der Rudolf-Steiner-Schule mit Zertifikat IMS
Sehr gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1-Nachweis muss erbracht werden, falls nicht Muttersprache Deutsch und die Ausbildung als FaGe nicht im deutschsprachigen Raum absolviert wurde)
Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt
Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten
Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren
Ihre Vorteile
Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im KantonÜber 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & LeistungsstandardsDie soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Wiedereinsteiger willkommenNach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiterrabattez. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
PersonalrestaurantMittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Attraktive Löhne13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Bezahlte Umkleidezeit3 Urlaubstagen pro Kalenderjahroder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Tolle KarrierechancenWir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Arbeitsort: 4143 Dornach
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2002):, Frau A. Gygax, Berufsbildungsverantwortliche HF/FH soH, Tel: +41 (0)32 627 46 98 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.