Mitarbeiter:in Booking und Gästeservice Besuchszentrum SNB 70-80 % für Bernisches Historisches Museum in Bern - jobbern.ch
Die besten 1651 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      12.07.2025

      Mitarbeiter:in Booking und Gästeservice Besuchszentrum SNB 70-80 %

      • Bern
      • Festanstellung 70-80%

      • Merken
      • drucken
       

      Bernisches Historisches Museum

      Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Unsere Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 500'000 Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart und aus Kulturen aller Erdteile. Die Hydria von Grächwil, die Burgundertapisserien, das Königsfelder Diptychon, aber auch eine Reihe ethnografischer Objekte sowie Münzen und Medaillen geniessen Weltrang. In unseren Dauerausstellungen zeigen wir neben diesen Highlights auch den spektakulären Berner Skulpturenfund, zwei Berner Schultheissenthrone und vieles andere mehr. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers auf packende Weise in den Kontext der Weltgeschichte. In der grosszügigen Ausstellungshalle präsentieren wir regelmässig Wechselausstellungen. 

      Wir erfüllen die vier Museumsaufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen. Die bestehenden Sammlungen ergänzen und erweitern wir punktuell und behutsam. Sammlungsobjekte vor dem Verfall zu schützen und für kommende Generationen zu erhalten, gehört zu unserem Grundauftrag. Um unsere Sammlungen für Ausstellungen und Forschung überhaupt nutzen zu können, treiben wir deren Erschliessung voran. Uns liegt viel daran, unsere Schätze in attraktiven Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Unsere Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 500'000 Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart und aus Kulturen aller Erdteile. Die Hydria von Grächwil, die Burgundertapisserien, das Königsfelder Diptychon, aber auch eine Reihe ethnografischer Objekte sowie Münzen und Medaillen geniessen Weltrang. In unseren Dauerausstellungen zeigen wir neben diesen Highlights auch den spektakulären Berner Skulpturenfund, zwei Berner Schultheissenthrone und vieles andere mehr. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers auf packende Weise in den Kontext der Weltgeschichte. In der grosszügigen Ausstellungshalle präsentieren wir regelmässig Wechselausstellungen. 

      Wir erfüllen die vier Museumsaufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen. Die bestehenden Sammlungen ergänzen und erweitern wir punktuell und behutsam. Sammlungsobjekte vor dem Verfall zu schützen und für kommende Generationen zu erhalten, gehört zu unserem Grundauftrag. Um unsere Sammlungen für Ausstellungen und Forschung überhaupt nutzen zu können, treiben wir deren Erschliessung voran. Uns liegt viel daran, unsere Schätze in attraktiven Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.