Spitex Verband Kanton Bern Jobs - jobbern.ch
402 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Spitex Verband Kanton Bern

Monbijoustrasse 32
3011Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Spitex Verband Kanton Bern

Der SPITEX Verband Kanton Bern ist der Dachverband für 45 selbständige Nonprofit-Spitexorganisationen im Kanton Bern.

Unser Verband setzt sich für die Spitexbranche im Kanton Bern ein. Dabei vertreten wir ihre Interessen in Verhandlungen mit dem Kanton und in der Politik. Den Verbandsmitgliedern stehen wir mit verschiedenen Dienstleistungen zur Seite. Wir sind Mitglied von Spitex Schweiz.

Der SPITEX Verband Kanton Bern ist der Dachverband für 45 selbständige Nonprofit-Spitexorganisationen im Kanton Bern.

Unser Verband setzt sich für die Spitexbranche im Kanton Bern ein. Dabei vertreten wir ihre Interessen in Verhandlungen mit dem Kanton und in der Politik. Den Verbandsmitgliedern stehen wir mit verschiedenen Dienstleistungen zur Seite. Wir sind Mitglied von Spitex Schweiz.

Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! Ein Beruf, in dem man andere Personen im Alltag unterstützt und eng mit medizinischem Fachpersonal zusammenarbeitet. Er bildet eine gute Basis, um später die Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ zu absolvieren «Man muss anpacken können, empathisch und kontaktfreudig sein.» In diesem Beruf begleitest und unterstützt du Menschen von jung bis alt in ihrem Alltag. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Haushaltsführung, Gesundheits- und Körperpflege. Dazu gehören auch folgende Aufgaben: Vitalzeichen messen Bei der Grundpflege (Hygiene und Körperpflege) unterstützen, wie waschen, frisieren, rasieren, Hautlotionen auftragen, … Verschiedene Hausarbeiten, wie Wäsche und Kleidung waschen Bei der Einnahme von Mahlzeiten helfen Einkaufslisten erstellen und wo nötig Einkäufe machen Für wen eignet sich die Lehre? Hast du die obligatorische Schulzeit abgeschlossen, kannst du diese Lehre antreten. Zudem solltest du gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in der deutsche Sprache haben. Nach zwei Jahren Ausbildung erhältst du das eidg. Berufsattest «Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA» hilfsbereit und verantwortungsbewusst geduldig und respektvoll kommunikations- und teamfähig Freude am Kontakt mit Menschen Sinn für Sauberkeit und Ordnung Freude an praktischen Arbeiten Während der Lehrzeit erhältst du Einblick in alle Bereiche der Pflege. Einen Tag pro Woche verbringst du an der Berufsfachschule und in überbetrieblichen Kursen (üK). Im Anschluss kann in diesem Beruf gearbeitet werden oder das eidg. Fachzeugnis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) abgelegt werden Du willst eine Lehre zur/zum Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) absolvieren? Dann findest du hier die offenen Stellen der 44 Spitex-Organisationen im Kanton Bern. Wir freuen uns auf dich!
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Im Jahr 2020 Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! Das Studium zur dipl. Pflegefachperson HF kann im Schulortsprinzip oder bei der Spitex in einer Betriebsanstellung absolviert werden. Während dem Studium erhält man Einblick in alle Bereiche der Pflege. Der grosse Vorteil dabei: man beendet das Studium als hoch qualifizierte/r Generalist/in Als hochqualifizierte Fachperson in der Pflege hat eine dipl. Pflegefachperson direkten Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Sie übernimmt Gesamtverantwortung und hat koordinierende und administrative Aufgaben Was machen diplomierte Pflegefachpersonen? Als diplomierte Pflegefachfrau oder diplomierter Pflegefachmann HF übernimmst du in der Pflege und Betreuung von Personen auch für komplexe Pflegesituationen Verantwortung. Dazu gehören auch folgende Aufgaben: Benötigte Pflegemassnahmen abklären und dazu beraten Pflege- und Therapieeinsätze koordinieren und ausführen Anspruchsvolle Gespräche mit Patienten und Angehörigen führen Für wen eignet sich das Studium? Du bist verantwortungsbewusst kommunikations- und teamfähig physisch und psychisch belastbar interessiert an ganzheitlichen Zusammenhängen eine ausgeprägte Beobachtungsgabe Freude an der Arbeit im Team Geduld und Respekt sehr gute Deutschkenntnisse Wie sieht das Studium zur dipl. Pflegefachperson bei der Spitex aus? Ausbildungsplätze bei der Spitex finden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! FaGe – ein vielseitiger Beruf für kontaktfreudige Personen, die gerne mit Menschen arbeiten Fachfrauen und Fachmänner ­Gesundheit (FaGe) pflegen, betreuen und begleiten Personen durch den Alltag. Neben der Alltagsgestaltung zählt zu den Aufgaben: Bei der Grundpflege wie zum Beispiel der körperlichen Hygiene unterstützen In die FaGe-Lehre kann jeder starten, der die obligatorische Schule abgeschlossen hat. Ausgebildete Pflegehelfer/innen können nach der Ausbildung als Fachfrauen und Fachmänner ­Gesundheit mehr Verantwortung übernehmen. Aber auch wer sich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Pflegeberuf umorientieren möchte, findet mit der FaGe-Ausbildung eine abwechslungsreiche Perspektive. Und das mit gezielten Lehrgängen für Erwachsene kontaktfreudig kommunikations- und teamfähig sorgfältig und genau an Medizin und am Gesundheitswesen interessiert flexibel im Hinblick auf Arbeitsort und -zeit Geduld und Respekt Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein sehr gute Deutschkenntnisse Als lernende Person erhält man bei der Spitex Einblick in alle Bereiche der Pflege. Das ist ein grosser Vorteil. Denn nach Abschluss der Lehre ist man ausgebildete/r Generalist/in. Die drei Jahre Berufslehre werden mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen Und wusstest du: Während der Lehre kann mit einem zusätzlichen Tag Schule pro Woche auch die Berufsmaturität absolviert werden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachfrau/Pflegefachmann BSc BFH

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Im Jahr 2020 Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! Mit einem Bachelor of Science erwirbst du nebst hoch qualifizierten Fähigkeiten in der Pflege auch wissenschaftliches Wissen rund um das Gesundheitswesen. Du rüstest dich für Administrations- und Führungsaufgaben. Entlang des gesamten Pflegeprozesses fallen vielfältige und spannende Aufgaben an: Koordinations- und Führungsaufgaben übernehmen Pflegebedarf von Personen erfassen Qualität der Pflege sichern Pflegemassnahmen planen, dokumentieren und prüfen Mit Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen zusammenarbeiten Für wen eignet sich das Studium? Grundlegend für das Studium zur Pflegefachperson BSc BFH ist eine Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität. Zudem braucht es ein einjähriges Vorpraktikum in der Pflege, sofern noch keine Pflegeausbildung besteht. Ein berufsbegleitendes Studium ist möglich interessiert an einer interdisziplinären Zusammenarbeit verantwortungsbewusst physisch und psychisch belastbar interessiert an ganzheitlichen Zusammenhängen gute kommunikative Fähigkeiten Freude am Kontakt mit Menschen eine rasche Auffassungs- und Beobachtungsgabe sehr gute Deutschkenntnisse Wie sieht das Studium zur Pflegefachperson BSc bei der Spitex aus? Das FH-Studium zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann findet in Voll- oder Teilzeit an der Berner Fachhochschule (BFH) statt – abhängig von der Vorbildung. Der grosse Praxisteil kann bei der Spitex absolviert werden. Das ermöglicht dir einen breiten Einblick in alle Bereiche der Pflege Du willst Pflegefachfrau/Pflegefachmann BSc werden und dein Praktikum bei der Spitex absolvieren? Dann findest du hier die Angebote der 44 Spitex-Organisationen im Kanton Bern. Wir freuen uns auf dich!
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Hauswirtschaftsmitarbeiter/in, 20-40%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Grosshöchstetten

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Grosshöchstetten

Sie arbeiten gerne selbstständig, haben ein Herz für Menschen und möchten sich in einem wertschätzenden Umfeld engagieren? Zur Ergänzung unseres Teams für den Bereich Hauswirtschaft, suchen wir per 1. November oder nach Vereinbarung eine/r Ihre Aufgaben: Sie unterstützen unsere Klienten im Alltag mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. Bsp. einfache Besorgungen, Reinigungsarbeiten, Wäschepflege etc.) Sie fördern mit ihrem Einsatz das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Klienten – dort wo sie sich am wohlsten fühlen: Zu Hause Sie haben einen sicheren Umgang mit EDV und dokumentieren die durchgeführten Leistungen Freude am Umgang mit Menschen und viel Einfühlungsvermögen Erfahrung in der Hauswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerausweises Kat. B und eigenes Fahrzeug Einsätze an Werktagen (montags bis samstags) – ideal für eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen Eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit Ein starkes, unterstützendes Team in dem Zusammenarbeit gelebt wird Haben Sie den Wunsch, unsere Klienten mit Herz und Fürsorge zu begleiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: lilian.kiener@spitex-reko.ch oder SPITEX Region Konolfingen, z. Hd. Frau Lilian Kiener, Dorfstrasse 4c, 3506 Grosshöchstetten
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF 40-80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Interlaken

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Interlaken

Du bist eine initiative, flexible Persönlichkeit und suchst eine vielfältige, verantwortungsvolle und klientenorientierte Tätigkeit in der Pflege? Dann bist du bei uns richtig! Darauf darfst du dich freuen Eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der du dein Wissen und Können optimal einsetzen kannst Die Möglichkeit mit viel Eigenverantwortung und Handlungsspielraum zu arbeiten Eine innovative, zukunftsorientierte Spitex Fachgerechte, sorgfältige Einführung Motivierte Mitarbeitende welcher Wert auf aktive Zusammenarbeit legen Eine offene, fördernde und fordernde Betriebskultur Keine Spät- und Nachtdienste Wir begrüssen und unterstützen deinem Wunsch dich beruflich weiterzubilden Attraktive Anstellungsbedingungen und Benefits Entlohnung nach kantonalen Richtlinien Als Tagesverantwortung stehst du dem Team mit Rat und Tat zur Seite. Du klärst den Pflegebedarf nach InterRAI Homecare ab und stellst als Fallführung eine optimale Pflege, Behandlung und Beratung unserer Klienten sicher. Du führst ärztlich verordnete Massnahmen durch und überprüfst den Pflegeprozess regelmässig. Mit deinem Organisationstalent bist du die Schnittstelle ihn der Interprofessionellen Zusammenarbeit Das bringst du mit Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen Du konntest bereits Berufserfahrung sammeln oder bist motiviert, wieder in die Berufswelt einzusteigen Du besitzt eine vorausschauende, strukturierte und selbständige Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung Du hast Freude an der Durchführung medizinaltechnischer Massnahmen oder die Bereitschaft, fachliches Wissen aufzufrischen Zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten sowie Flexibilität und hohe Belastbarkeit zeichnen dich aus Du schätzt ein Umfeld, in dem du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst Du verfügst über solide Kenntnisse im Umgang mit PC und Smartphone Wir freuen uns auf deine Bewerbung:, Spitex Region Interlaken AG, Untere Gasse 2, 3800 Unterseen Die Spitex Region Interlaken versorgt in 15 Gemeinden 28'500 Bewohnerinnen und Bewohner rund um Interlaken mit Leistungen der Hilfe und Pflege zu Hause., Nebst den Kerndienstleistungen Abklärung/Beratung, Behandlungs- und Grundpflege, bieten wir eine breite Palette an Spezialleistungen wie Wundberatung, Palliative Care, Psychiatriepflege, Diabetes, Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz sowie deren Umfeld, usw., Wir lehnen uns bei den Anstellung an die kantonalen Richtlinien an, und Unterstützen die Mitarbeitenden individuell bei Aus und Weiterbildungen., Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden Fachfrauen Gesundheit und Pflegefachfrauen aus., Im Fachbereich Psychiatrie arbeitet ein Team welches durch die beiden Spitex Organisationen Interlaken und Oberhasli Oberer Brienzersee organisiert ist, und dabei die beiden Einzugsgebiete versorgt Benefits Flexible Arbeitszeiten Fixe Arbeitstage sind möglich Bezahlte Pausen Pausen bezahlt je nach länge des Arbeitstages 5 bezahlte Weiterbildungstage pro Jahr bei einem 100% Pensum Gratis Getränke Kaffee und Mineralwasser ist gratis zur freien Verfügung Persönliches Tablet mit Mobilnummer wird allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt Ein Ruhe- und Rückzugsraum mit Kochgelegenheit steht zur Verfügung Mitarbeitergewinnungsprämie wenn es zu definitiven Festanstellungen kommt Regelmässige interne Schulungen Kantine externe Kantine mit günstigen Menüs Unbezahlte Ferien unbezahlte Ferientage nach Absprache beziehbar
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachperson 50-80 % Team Demenz

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Interlaken

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Interlaken

Zum Ausbau unseres Demenz Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Wie bieten Ihnen: Ein Arbeitsumfeld in dem Humor, Freude, Geduld und Loyalität eine Grundvoraussetzung sind Spannende und vielseitige Aufgaben im persönlichen Umfeld bei Menschen mit Demenz und deren Angehörigen Ein Tätigkeitsfeld in welchem Sie als Coach für die ganzheitliche Pflege und Betreuung zuständig sind. Die Koordination und Beratung des Betreuungsnetzes ist Ihr Kerngebiet Die Möglichkeit, Menschen in einem geriatrisch-palliativen Setting mit Einbezug der Angehörigen oder anderer Dienste zu begleiten Individuelle Freiheiten bei Einhaltung der verbindlich vereinbarten Ziele Eine Anstellung nach kantonalen Richtlinien Sie bringen mit: Freude am Umgang mit Menschen mit Demenz und deren Betreuungsnetz Bereitschaft die Ausbildung zum Demenzcoach zu absolvieren Berufserfahrung von Vorteil Zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten, PC – Anwenderkenntnisse Flexibilität und Belastbarkeit Freude am selbständigen Arbeiten und an der Übernahme von Verantwortung Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Wir freuen uns über ihre Bewerbung:, Spitex Region Interlaken AG, Untere Gasse 2, 3800 Unterseen Die Spitex Region Interlaken versorgt in 15 Gemeinden 28'500 Bewohnerinnen und Bewohner rund um Interlaken mit Leistungen der Hilfe und Pflege zu Hause., Nebst den Kerndienstleistungen Abklärung/Beratung, Behandlungs- und Grundpflege, bieten wir eine breite Palette an Spezialleistungen wie Wundberatung, Palliative Care, Psychiatriepflege, Diabetes, Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz sowie deren Umfeld, usw., Wir lehnen uns bei den Anstellung an die kantonalen Richtlinien an, und Unterstützen die Mitarbeitenden individuell bei Aus und Weiterbildungen., Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden Fachfrauen Gesundheit und Pflegefachfrauen aus., Im Fachbereich Psychiatrie arbeitet ein Team welches durch die beiden Spitex Organisationen Interlaken und Oberhasli Oberer Brienzersee organisiert ist, und dabei die beiden Einzugsgebiete versorgt Benefits Flexible Arbeitszeiten Fixe Arbeitstage sind möglich Bezahlte Pausen Pausen bezahlt je nach länge des Arbeitstages 5 bezahlte Weiterbildungstage pro Jahr bei einem 100% Pensum Gratis Getränke Kaffee und Mineralwasser ist gratis zur freien Verfügung Persönliches Tablet mit Mobilnummer wird allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt Ein Ruhe- und Rückzugsraum mit Kochgelegenheit steht zur Verfügung Mitarbeitergewinnungsprämie wenn es zu definitiven Festanstellungen kommt Regelmässige interne Schulungen Kantine externe Kantine mit günstigen Menüs Unbezahlte Ferien unbezahlte Ferientage nach Absprache beziehbar
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachperson HF/FH/DNII mit Schwerpunkt Psychiatrie 40%-80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Ittigen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Ittigen

Spitex Bantiger leistet mit rund 65 Mitarbeitenden professionelle Hilfe, Pflege und Betreuung bei ihren Kund:innen zu Hause Durchführen von Bedarfsabklärungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialdienst, Ärzten und anderen Institutionen, sowie mit intern beteiligten Mitarbeitenden Unterstützung und Anleitung der Angehörigen Unterstützen und Coachen delegierter Mitarbeitender bei der Betreuung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen Aktive Mitarbeit im aufgeschlossenen interdisziplinären Team Ittigen Sie bringen mit Grundausbildung Psychiatrische Krankenpflege (PsyKP) oder Gesundheits- und Krankenpflege Diplomniveau II (DNII) Psychiatrie Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Akut-, Sozialpsychiatrie oder Psychogeriatrie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Koordinationsfähigkeit und Selbstständigkeit Erfahrung mit Umgang mit EDV Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch Teamfähigkeit, hohe Selbst- und Sozialkompetenz Fahrausweis Kat. B und eigenes Fahrzeug Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Arbeit im Bezugspersonensystem Festanstellung mit fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen (Regelmässige Arbeitszeiten, keine Spätdienste und Wochenende) Professionell ausgerichtete, wachsende Organisation Eine sorgfältige und begleitete Einarbeitung Herr Jörg Stähelin, Geschäftsleiter, Telefon: 031 928 20 00 Finanzierung BVG 60% Arbeitgeber / 40% Arbeitnehmer Bezahlte Pausen Eine kurze, bezahlte Kaffee-/Teepause von 15 Min. wird bei einer Präsenz von 4:75 Std. und 30 Min ab 7 Std während der Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Bedürfnisse gewährt. Die Pausen müssen zwischen den Einsätzen bezogen werden, nicht an Randzeiten Kurskosten werden bei betrieblichen Interesse voll übernommen. Abgeltung zeitlicher Aufwand: Die Mitarbeiterin hat ihrem Beschäftigungsgrad entsprechend eine zeitliche Abgeltung zu Gute Zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen, gibt es Betreuungszulagen nach Kantonalen Bestimmungen Benützt die Arbeitnehmerin ihr Privatfahrzeug für die Arbeit Entschädigung pro Km. 80 Rappen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA, Pflegehelfer/in SRK (40 % - 80 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause Ihre Aufgaben Sie unterstützen Kundinnen und Kunden in ihrem Zuhause Sie erbringen pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen nach Pflegeplanung Sie führen die elektronische Pflegedokumentation aussagekräftig und nachvollziehbar Sie sind Assistent/Assistentin Gesundheit und Soziales EBA oder Pflegehelfer/Pflegehelferin SRK Sie haben bereits Berufserfahrung gesammelt Sie arbeiten gerne selbstständig und sind gut organisiert Sie sind empathisch und finden auch zu Menschen in schwierigen Lebensphasen einen zielführenden Zugang Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gut (Niveau B1) Wir führen Sie sorgfältig in Ihr Arbeitsgebiet ein Sie sind ein wichtiges Teammitglied, obwohl wir alle alleine unterwegs sind Wir tauschen uns im Team regelmässig miteinander aus Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: Bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit, mit internen Weiterbildungen und an unseren Fachbesprechungen Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: careköniz AG - SPITEX Region Köniz, Lilienweg 7, 3098 Köniz oder hr@carekoeniz.ch BE · 3098 · Köniz · Landorfstrasse 21 careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Co-Leiter/in Fachmanagement (70 % - 90 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 70-90%Führungsposition

Festanstellung 70-90%

Führungsposition

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause Ihre Aufgaben Zusammen mit Ihrer Kollegin sichern Sie die Pflegequalität im ambulanten Bereich und entwickeln diese weiter Sie sind motiviert, gemeinsam mit den KaderkollegInnen und den Pflegeteams den Qualitätszyklus und den Pflegeprozess mit einem hohen Qualitätsanspruch in die Praxis umzusetzen Sie bringen Ihr Wissen zum Beispiel in Fallbesprechungen und bei Fachbegleitungen vor Ort ein und setzen das interne Weiterbildungsprogramm zur Implementierung von Pflegewissen im Betrieb ein Sie lassen sich konsequent von interdisziplinären Ansätzen leiten, die Sie im Pflegealltag sowie in Projekten einbringen Sie sind diplomierte Pflegefachfrau/diplomierter Pflegefachmann HF mit ausgewiesener Pflegeexpertise und entsprechender Zusatzausbildung Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich interRAI HC und Berufserfahrung im ambulanten Setting Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz gehört ebenso zu Ihren Stärken wie Organisationstalent, Verlässlichkeit und ein positives Menschenbild Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre Aufgaben ist für uns selbstverständlich Über unsere Unternehmenskultur, die attraktiven Arbeitsbedingungen und die interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten informieren wir Sie gerne mündlich Kontaktperson Rita Negri steht Ihnen gerne DI-FR für weitere Auskünfte zur Verfügung. , Telefon 031 978 18 31 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rita Negri, , Telefon Geschäft: 031 970 11 11, Telefon direkt: 031 978 18 31 Benefits Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachpersonen HF (40 % - 100 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause Ihre Aufgaben Sie sorgen in einem interdisziplinären Team für eine bedarfsgerechte, fachlich und qualitativ hochstehende Pflege unserer Kundinnen und Kunden Sie übernehmen Fallverantwortung und beteiligen sich an der Fachentwicklung Sie beraten Kunden und Angehörige, beantworten Fragen und gehen auf Sorgen und Ängste ein Sie analysieren aktuelle Situationen, besprechen diese mit Kundinnen und Angehörigen und leiten die notwendigen Schritte ein Sie arbeiten vernetzt mit anderen Akteurinnen aus dem Gesundheitswesen Sie geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiter, allenfalls auch als Berufsbildner/in Sie übernehmen gerne Verantwortung und eine hohe Qualität Ihrer Arbeit ist für Sie selbstverständlich Ihre Freude an der Arbeit ist spürbar - auch im Team Dank Ihrem Fachwissen analysieren Sie Kundensituationen rasch und folgerichtig Sie sind empathisch und finden sich in den unterschiedlichen Lebensumständen Ihrer Kunden zurecht Sie sind offen für Neuerungen und bleiben als interessierte Person fachlich à-jour Spät-, Abend- und Wochenenddienste sind selten Sie sind für den ganzen Pflegeprozess verantwortlich (Bedarfsabklärung, Fallverantwortung) Wir tauschen uns im Team regelmässig miteinander aus Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: Bei Ihrer vielseitigen Tätigkeit, in internen Weiterbildungen, indem Sie sich in einer Fachgruppe einbringen oder als Berufsbildner/in Lernende ausbilden Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: careköniz - SPITEX Region Köniz, Lilienweg 7, 3098 Köniz oder hr@carekoeniz.ch Frau Claudine Müller, Co-Leiterin Kreis Liebefeld, Telefon Geschäft: 031 978 18 18, Telefon direkt: 031 978 18 21 BE · 3098 · Köniz · Landorfstrasse 21 careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (50 % - 100 %) - einsatzfreudig und mobil

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause Ihre Arbeitszeiten sind regelmässig und tagsüber von Montag bis Freitag Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen Kundinnen und Kunden mit psychiatrischer/psycho-geriatrischer Indikation im Versorgungsgebiet der SPITEX Region Köniz und SPITEX Gantrisch Sie erkennen, fördern und stärken die Ressourcen Ihrer Kundinnen und Kunden und beeinflussen so deren Autonomie und Lebensqualität positiv Sie übernehmen Fallverantwortung und beteiligen sich aktiv an der Fachentwicklung Sie unterstützen Ihre Team-Kollegen bei der Organisation und Durchführung kundenspezifischer Angebote Sie sind dipl. Pflegefachfrau HF/dipl. Pflegefachmann HF mit Schwerpunkt Psychiatrie Sie sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen Es ist für Sie selbstverständlich, qualitativ hochstehend zu pflegen Sie schätzen die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Sie sind offen für Neuerungen und halten sich fachlich à-jour Ihre zugängliche Art macht es Ihnen leicht, auf Menschen jeden Alters zuzugehen Sie geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen gerne weiter Sie sind nach Möglichkeit mit dem eigenen Auto unterwegs Wir bieten Ihnen regelmässige Arbeitszeiten tagsüber, Montag bis Freitag Wir führen Sie sorgfältig in Ihre Aufgaben ein Sie sind ein wichtiges Teammitglied, obwohl wir alle alleine unterwegs sind Der fachliche Austausch, kollegiale Beratungen, Fallbesprechungen und Intervisionen sind für uns selbstverständlich Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Frau Jolanda Gossweiler, Leiterin Fachteam Psychiatrie ist für Sie da (Telefon 031 978 18 32) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: careköniz AG - SPITEX Region Köniz, Lilienweg 7, 3098 Köniz oder spitex@carekoeniz.ch Frau Jolanda Gossweiler, Leiterin Fachteam Psychiatrie, Telefon Geschäft: 031 978 18 18, Telefon direkt: 031 978 18 32 BE · 3098 · Köniz · Landorfstrasse 21 careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Wundexpertin SAfW/Dipl. Wundexperte SafW (40 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause Ihre Aufgaben Zusammen mit Ihrer Kollegin stellen Sie eine fachlich hochstehende Wundversorgung im ambulanten Bereich sicher Sie beraten und behandeln unsere Kundinnen und Kunden bei akuten und chronischen Wunden und sorgen für eine optimale Versorgung Sie unterstützen unsere Pflegefachpersonen beratend und arbeiten vernetzt mit anderen Akteurinnen aus dem Gesundheitswesen Sie sind dipl. Wundexpertin SAfW/dipl. Wundexperte SAfW oder zertifizierte Wundmanagerin/zertifizierter Wundmanager Sie arbeiten gerne selbstständig und sind gut organisiert Sie geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrung gerne weiter und halten sich fachlich à jour Sie besitzen den Führerausweis oder sind mit eigenem Auto mobil Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich BE · 3098 · Köniz · Landorfstrasse 21 careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit EFZ, Hauspfleger/innen (EFZ) 40 % - 90 % mit Lust auf SPITEX-Erfahrungen

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-90%

Festanstellung 40-90%

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause Ihre Aufgaben Sie unterstützen Kundinnen und Kunden in ihrem Zuhause und sorgen mit pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten für ihr Wohlbefinden Sie führen medizinaltechnische Verrichtungen aus Sie führen die elektronische Pflegedokumentation aussagekräftig und nachvollziehbar Sie begleiten und betreuen bei Bedarf Lernende und geben Ihr Wissen gerne weiter Sie sind Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Hauspflegerin/Hauspfleger EFZ Sie arbeiten gerne selbstständig und sind gut organisiert Sie wollen Verantwortung übernehmen und handeln verantwortungsvoll Eine hohe Qualität Ihrer Arbeit ist für Sie selbstverständlich Sie sind empathisch und finden auch zu Menschen in schwierigen Lebensphasen einen zielführenden Zugang Sie schätzen die Arbeit in interdisziplinären Teams, bringen sich ein und bleiben als interessierte Person fachlich à-jour Wir führen Sie sorgfältig in Ihr Arbeitsgebiet ein Sie sind ein wichtiges Teammitglied, obwohl wir alle alleine unterwegs sind Wir tauschen uns im Team regelmässig miteinander aus Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: Bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit, mit internen Weiterbildungen oder indem Sie mithelfen, Lernende auszubilden Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Christine Wohlhauser, Leiterin Kreis Neuenegg (031 978 18 40) ist für Sie da! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: careköniz AG - SPITEX Region Köniz, Lilienweg 7, 3098 Köniz oder hr@carekoeniz.ch Frau Christine Wohlhauser, Leiterin Kreis Neuenegg, Telefon Geschäft: 031 978 18 18, Telefon direkt: 031 978 18 40 BE · 3098 · Köniz · Landorfstrasse 21 careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

FAGE EFZ oder Dipl. Pflegefachperson als Springerin in allen Teams, maximale Abwechslung und grosse Selbstverantwortung garantiert (40 % - 100 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Köniz

SPITEX Region Köniz ist in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir sorgen mit qualitativ hochstehenden Leistungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause sind Sie die richtige Ergänzung für unsere SPITEX-Teams? Selbstbestimmt und flexibel Sie sind in allen Teams flexibel einsetzbar Sie betreuen Kundinnen und Kunden zu Hause selbständig nach Pflegeplanung Sie führen medizinaltechnische Verrichtungen sicher aus Sie führen die elektronische Pflegedokumentation aussagekräftig und nachvollziehbar Sie sind Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Diplomierte Pflegefachperson HF mit SPITEX-Erfahrung Sie arbeiten gerne flexibel, sind selbstständig und gut organisiert Sie tragen gerne Mitverantwortung und helfen uns, ein neues Modell sinnvoll aufzubauen Sie sind empathisch und finden rasch den Zugang zu anderen Menschen Sie arbeiten und kommunizieren exakt und zuverlässig Wir führen Sie sorgfältig in Ihr Arbeitsgebiet ein Sie machen Ihre Dienst- und Ferienplanung selbstständig in Absprache mit den Vorgesetzten Ihre Ideen zur Umsetzung und Einführung des Springermodells sind willkommen Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit oder mit internen Weiterbildungen Rita Negri, Ressortleiterin Pflege ambulant, Tel. 031 978 18 31 (Dienstag - Freitag) BE · 3098 · Köniz · Landorfstrasse 21 careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

dipl. Pflegefachpersonen HF 40 - 100%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Langnau im Emmental

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Langnau im Emmental

Sie arbeiten gerne selbständig in einem professionellen Team und individuelle Pflege auf hohem Niveau ist Ihnen wichtig? Dann suchen wir Sie als dipl. Pflegefachpersonen HF 40 - 100% Als Pflegekoordinatorin (=Fallführung) begleiten, beraten und pflegen Sie Menschen zu Hause und sind für den Pflegeprozess und die Organisation einer ganzheitlichen Betreuung verantwortlich Sie verfügen über den entsprechenden Berufsabschluss und haben evtl. bereits erste Erfahrungen gesammelt, so dass Sie Ihre Aufgaben nach gründlicher Einführung selbständig und verantwortungsbewusst übernehmen können Wir bieten eine abwechslungsreiche und sehr selbstständige Position in einem dynamischen Dienstleistungsbetrieb. Ihre Aufgaben entsprechen dem heutigen Ausbildungsinhalt auf Tertiärstufe. Sie profitieren von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen sowie einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot. Beim Wiedereinstieg in den Beruf oder individueller Entwicklung unterstützen wir Sie gerne Auskunft erteilein Ihnen auch unsere Teamleiterinnen in Eggiwil und Langnau auf 034 408 30 20 Von Langnau und Eggiwil aus versorgen wir die Menschen im oberen Emmental mit Spitex-Leistungen. Wichtig sind uns dabei die Nähe zu den Menschen, aber auch eine gute Pflegequalität sowie Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Institutionen Flexible Arbeitszeiten Individuelle Diensteinteilung Reine Vormittags- oder Abenddienste sind möglich.Fixe Einsatz- oder Freitage sind möglich - Wochendenden gehören in der somatischen Pflege allerdings dazu Bezahlte Pausen 15 Minuten bezahlte Pausen pro Schicht à 4 Stunden Individuelle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen gemäss unserem Weiterbildungskonzept Pflegeworkshops, Schulungen, individuelle Fort- und Weiterbildung Parkplätze Günstige Parkplätze ganz in der Nähe CHF 0.70/km bei Einsätzen mit Privatfahrzeug, wobei auch Spitex-Fahrzeuge zur Verfügung stehen Pausenraum inkl. Liegemöglichkeit vorhanden Wöchentliche Angebote für Rückentraining und Yoga Mitarbeit in Ressourcenteams möglich (z.B. Demenz, Psychiatrie, Wundversorgung, Qualität, Palliative Care...) Teamausflug, Teamlunches, Personalabend und weitere Anlässe Bis zu CHF 1'000.-- bei der Vermittlung von neuen Mitarbeitenden (abhängig von deren Beschäftigungsgrad) Vergünstigungen Rabatte bei Partnerfirmen von Spitex Schweiz (z.B. vergünstigte Fahrzeugbeschaffung)
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ 40 - 80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Ihre Tätigkeiten Sie setzen den Pflegeprozess in enger Zusammenarbeit der fallführenden Pflegefachperson HF/FH bei den Klienten/Klientinnen jeden Alters um Sie übernehmen Verantwortung als Bezugsperson und unterstützen Angehörige bei Bedarf Sie stellen eine lückenlose Dokumentation des Pflegeverlaufs sicher Bei Interesse begleiten und leiten Sie Lernende in ihrem Ausbildungsprozess an Sie unterstützen bei der Ausblilung von FaGe Lernenden Was Sie auszeichnet Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung Sie sind im Besitz des Berufsbildnerausweises oder sind bereit, diesen zu absolvieren Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne selbständig Sie zeigen eine hohe Professionalität und Ruhe in herausfordernden Situationen Sie haben Freude Lernende zu begleiten und bringen allenfalls eine anerkannte Weiterbildung mit oder haben Interesse, eine zu absolvieren Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden) Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88 Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen: SPITEX AareGürbetal, HR-Abteilung, Südstrasse 1, 3110 Münsingen oder Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder als FaGe E (verkürzte Ausbildung für Erwachsene)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 10.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Münsingen

Die SPITEX AareGürbetal AG steht für professionelle Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause. Engagiert und kompetent betreuen rund 160 Mitarbeitende von den Standorten Belp, Münsingen und Wichtrach aus unsere Klienten/innen. Möchten Sie in diesem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit uns ins Berufsleben starten? Sie werden in folgenden Bereichen ausgebildet Administration und Logistik Alltagsgestaltung und Hauswirtschaft Eine fundierte und vielseitige Ausbildung Ein motiviertes Team Sie bringen mit: Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen Sorgfältige Arbeitsweise und Selbständigkeit Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit Belastbarkeit und Ausdauer Gute Schulbildung mit Real- oder Sekundarschulabschluss Gute Deutschkenntnisse Zusätzliche Voraussetzungen für FaGe E 2 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Pflege und Betreuung , (Anstellungsgrad 85% inkl. 25% Schulanteil) Vorbildung z.B. Berufsabschluss EFZ, Matura-Abschluss oder gleichwertiges Diplom oder absolvieren des allgemeinbildenden Unterrichts (ABU) vor Ausbildungsbeginn Frau Renata Weiss, Berufsbildungsverantwortliche, Telefon: 031 722 88 88 Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachperson HF / FH 40 - 80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Ihre Tätigkeiten Sie sind für die Bedarfsabklärung sowie den Pflegeprozess der Klientschaft jeden Alters zuständig und arbeiten mit anderen Berufsgruppe zusammen Sie übernehmen Fallführungen in der Pflege Sie beraten und begleiten Angehörige und stehen im interdisziplinären Austausch mit den Ärzten, Therapeuten und Angehörigen Sie führen die Pflegedokumentation Sie arbeiten selbständig, proaktiv und übernehmen Verantwortung für die pflegerische Versorgung mit Unterstützung der Pflegexperten Sie wirken an der Weiterentwicklung unseres Angebots mit Mithilfe bei der Ausbildung von HF Studierenden und evtl. FaGe Lernenden Was Sie auszeichnet Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeperson HF/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne selbständig. Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Tun und Handeln Sie zeigen eine hohe Professionalität und Ruhe in herausfordernden Situationen Sie haben Freude Lernende/Studierende zu begleiten und bringen allenfalls eine anerkannte Weiterbildung mit oder haben Interesse, eine zu absolvieren Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden) Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88 Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie / Stv. Teamleaderin

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Darauf können Sie sich freuen Eine sorgfältige Einführung in alle sozialpsychiatrischen Aufgaben, einschliesslich Bedarfsabklärung, Beratung und familienzentrierte Pflege Ein hohes Mass an Selbstorganisation Aktives Mitgestalten und Weiterentwickeln unseres Angebotes Stellvertretung der Teamleaderin Fixe Arbeitstage (Montag bis Freitag) Regelmässige Weiterbildung Was Sie auszeichnet Diplom als Pflegefachperson HF oder FH, Führungserfahrung von Vorteil Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Psychiatrie Ausgeprägte soziale und organisatorische Fähigkeiten Flexibilität und Belastbarkeit Versierter Umgang mit EDV-Anwendungen Führerausweis vorhanden Sichere Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Teamleaderin Psychiatrie, Frau Marlene Ingold oder die Leitung Pflege, Frau Barbara Siegenthaler gerne zur Verfügung, Tel. 031 722 88 88 Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegehelfer/in SRK 40 - 100%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Ihre Tätigkeiten Sie erbringen bedarfs- und bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung bei den zugeteilten Klienten*innen Sie betreuen und begleiten Klienten*innen in den Aktivitäten des täglichen Lebens Sie sind Ansprechperson für die Klienten*innen und deren Angehörige Sie erfassen und dokumentieren Ihre Leistungen selbständig im Tablet (Software SWING) Was Sie auszeichnet Sie bringen den Abschluss als Pflegehelfer/in SRK und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung Sie sind dienstleistungsorientiert, flexibel und arbeiten gerne selbständig und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden) EDV- Grundkenntnisse Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88 Spitex AareGürbetal AG, HR-Abteilung, Südstrasse 1, 3110 Münsingen, Schweiz, Frau Cornelia Lüthi, Leiterin HR, Telefon: 031 722 88 88 Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson (HF, DN II, AKP) am Thunersee, Pensum nach Absprache

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Oberhofen am Thunersee

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Oberhofen am Thunersee

Wir sind die öffentliche SPITEX der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi am rechten, unteren Thunerseeufer. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachperson (HF, DN II, AKP) am Thunersee, Pensum nach Absprache Viel Selbständigkeit in einem aussergewöhnlichen Team Grund- und Behandlungspflege inkl. medizinaltechnischer Massnahmen und Medikamentenmanagement bei unseren Klientinnen und Klienten zu Hause Entgegennahme und Ausführung ärztlicher Verordnungen sowie individuelle Mitgestaltung und Umsetzung des Pflegeprozesses Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Ansprechperson für Klienten, Angehörige, Ärzte und Dritte Bei Interesse und Eignung sowie einem Arbeitspensum von mind. 70% sind zusätzlich Bedarfsabklärungs- und Fallführungsaufgaben (InterRai-HC) sowie weitere Zusatzaufgaben (Berufsbildung, Einsatzplanung) denkbar Tertiäre Ausbildung (HF, AKP, DNII) Berufserfahrung, idealerweise in der SPITEX Wohlwollender und respektvoller Umgang mit Klienten und Dritten Freude am Umgang und der Pflege (betagter) Menschen selbständig, flexibel, zuverlässig, verantwortungsbewusst Führerausweis Kat. B und gute Fahrpraxis, eigenes Auto von Vorteil idealerweise wohnhaft im erweiterten Einzugsgebiet unserer SPITEX Wir bieten: eine spannende, sinnvolle Aufgabe mit Selbständigkeit und Abwechslung eine sorgfältige, angepasste Einarbeitung individuelle Zusatzaufgaben je nach Pensum, Interessen und Eignung interne und externe Weiterbildungen ein motiviertes, engagiertes Team und eine moderne Geschäftsstelle eine engagierte, offene, wertschätzende und unterstützende Betriebskultur Mindestens 5 Wochen Ferien, individuelle Dienstplanung und Lohnfindung Frau Monika Thüler, Geschäftsführung, Telefon Geschäft: 033 243 30 20, Telefon direkt: 033 243 30 20 Wir sind die öffentliche Non-Profit SPITEX der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi. Nebst professionellen, umfassenden Dienstleistungen steht bei uns die Beziehungspflege zu unseren Klientinnen und Klienten im Fokus. Wir arbeiten eng mit anderen Anbietern im Gesundheitswesen zusammen und ermöglichen so unseren Klientinnen und Klienten ein bedarfsgerechtes, individuell angepasstes Angebot für das Leben zu Hause. Bei unseren Mitarbeitenden achten wir nebst den fachlichen Qualitäten auf grosse Sozialkompetenz. Wir fördern und leben ein offenes, wertschätzendes, familiäres Betriebsklima Individuelle Diensteinteilung Individuelle Lösungen, Mitsprache, fixe Freitage, kein Nachtdienst, monatliche Freiwünsche Flexible Arbeitszeiten Jahresarbeitszeit, flexible Handhabung/Auszahlung von Überzeiten, individuelle Lösungen Zusätzlich zu den kantonalen Kinder-/Ausbildungszulagen bezahlen wir eine freiwillige Betreuungszulage von CHF 320.00 bei 100% resp. CHF 1.75/Std. (unabhängig von der Anzahl Kinder) Bezahlte Pausen 2 x 15 Min. bezahlte Pause pro Tag Individuelle Lohnfindung, 13. Monatslohn, Bonus Ende Jahr (angepasst an Leistung + Geschäftsgang) Wertschätzung Wertschätzung wird bei uns über alle Hierarchiestufen gelebt. Mitarbeitende und Klienten/Klientinnen stehen im Fokus Humor und Freude Bei uns wird auch hart gearbeitet; dies aber, wenn immer möglich, mit einer gesunden Portion Humor und viel Freude an der Pflege Parkplätze Kostenlose Parkplätze vor dem Haus oder im 50 Meter entfernten Parkhaus Gratis Snacks Gratis: Obst, Schokolade, Knäckebrot und diverse Kleinigkeiten sind bei uns immer vorhanden Gratis Getränke Gratis: Kaffee, Tee, Sirup und Wasser. In den Sommermonaten werden Wasserflaschen für unterwegs abgegeben Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk, individuell Geschenke Hochzeit + andere Anlässe Unbezahlte Ferien Individuell (Funktion, Anstellungsdauer, Zukunftsperspektiven) Individuelle Weiterbildungen möglich, interne Teamweiterbildung
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit (FaGe) am Thunersee, Pensum nach Absprache

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Oberhofen am Thunersee

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Oberhofen am Thunersee

Wir sind die öffentliche SPITEX der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi am rechten, unteren Thunerseeufer. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Gesundheit (FaGe) am Thunersee, Pensum nach Absprache Viel Selbständigkeit in einem aussergewöhnlichen Team Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klientinnen und Klienten zu Hause Entgegennahme und Ausführung ärztlicher Verordnungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Umsetzung des Pflegeprozesses Bei Interesse und Eignung sind mittelfristig Zusatzaufgaben denkbar Ausbildung als Fachfrau-/Fachmann Gesundheit FaGe EFZ, FA SRK und FaBe mit Behandlungspflegekurs oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung, idealerweise in der SPITEX Wohlwollender und respektvoller Umgang mit Klienten und Dritten Freude am Umgang und der Pflege (betagter= Menschen selbständig, flexibel, zuverlässig, verantwortungsbewusst Führerausweis Kat. B, gute Fahrpraxis und eigenes Auto idealerweise wohnhaft im erweiterten Einzugsgebiet unserer SPITEX Wir bieten: eine spannende, sinnvolle Aufgabe mit Selbständigkeit und Abwechslung eine sorgfältige, angepasste Einarbeitung externe und interne Weiterbildung ein motiviertes, engagiertes Team und eine moderne Geschäftsstelle eine engagierte, offene, wertschätzende und unterstützende Betriebskultur Mindestens 5 Wochen Ferien, individuelle Dienstplanung und Lohnfindung Frau Monika Thüler, Geschäftsführung, Telefon Geschäft: 033 243 30 20, Telefon direkt: 033 243 30 20 Wir sind die öffentliche Non-Profit SPITEX der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi. Nebst professionellen, umfassenden Dienstleistungen steht bei uns die Beziehungspflege zu unseren Klientinnen und Klienten im Fokus. Wir arbeiten eng mit anderen Anbietern im Gesundheitswesen zusammen und ermöglichen so unseren Klientinnen und Klienten ein bedarfsgerechtes, individuell angepasstes Angebot für das Leben zu Hause. Bei unseren Mitarbeitenden achten wir nebst den fachlichen Qualitäten auf grosse Sozialkompetenz. Wir fördern und leben ein offenes, wertschätzendes, familiäres Betriebsklima Individuelle Diensteinteilung Individuelle Lösungen, Mitsprache, fixe Freitage, kein Nachtdienst, monatliche Freiwünsche Flexible Arbeitszeiten Jahresarbeitszeit, flexible Handhabung/Auszahlung von Überzeiten, individuelle Lösungen Zusätzlich zu den kantonalen Kinder-/Ausbildungszulagen bezahlen wir eine freiwillige Betreuungszulage von CHF 320.00 bei 100% resp. CHF 1.75/Std. (unabhängig von der Anzahl Kinder) Bezahlte Pausen 2 x 15 Min. bezahlte Pause pro Tag Individuelle Lohnfindung, 13. Monatslohn, Bonus Ende Jahr (angepasst an Leistung + Geschäftsgang) Wertschätzung Wertschätzung wird bei uns über alle Hierarchiestufen gelebt. Mitarbeitende und Klienten/Klientinnen stehen im Fokus Humor und Freude Bei uns wird auch hart gearbeitet; dies aber, wenn immer möglich, mit einer gesunden Portion Humor und viel Freude an der Pflege Parkplätze Kostenlose Parkplätze vor dem Haus oder im 50 Meter entfernten Parkhaus Gratis Snacks Gratis: Obst, Schokolade, Knäckebrot und diverse Kleinigkeiten sind bei uns immer vorhanden Gratis Getränke Gratis: Kaffee, Tee, Sirup und Wasser. In den Sommermonaten werden Wasserflaschen für unterwegs abgegeben Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk, individuell Geschenke Hochzeit + andere Anlässe Unbezahlte Ferien Individuell (Funktion, Anstellungsdauer, Zukunftsperspektiven) Individuelle Weiterbildungen möglich, interne Teamweiterbildung
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF Fokus Psychiatrie 60-80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Rüegsau

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Rüegsau

Zur Erweiterung unseres Fachteams Psychiatrie suchen wir nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Ihre Aufgaben Sie betreuen und begleiten psychiatrische Klienten zu Hause Sie übernehmen die Fallführung und Pflegeorganisationen der Ihnen zugeteilten Klienten Sie pflegen Klientensituationen und deren Umfeld ganzheitlich und arbeiten eng mit dem erweiterten Netzwerk (Psychiatrie, Behörden, etc.) zusammen Sie führen psychiatrische Erstassessments (RAI-Mental Health) sowie Pflegeplanungen durch Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF Fokus Psychiatrie oder Psychiatrie-Erfahrung Empathie, Kongruenz und Achtsamkeit für unsere Klienten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Führerausweis sowie ein eigenes Auto Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) Starke Teamkultur Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote Eine faire Entlöhnung nach den Richtlinien des Kantonspersonals 5 Wochen Ferien als Grundguthaben Für einen Austausch steht Anita Beer, Personalleiterin, gerne zur Verfügung, Tel. 034 460 50 00 Die Spitex Region Lueg betreut und pflegt von den vier Standorten aus (Hasle-Rüegsau, Sumiswald, Weier und Wynigen) mit rund 160 qualifizierten und zum Teil hoch spezialisierten Pflegefachleuten motiviert und professionell ständig über 500 Patienten und Klienten aller Altersgruppen in einem Einzugsgebiet von 11 Gemeinden mit rund 22'000 Einwohnern Ferien Plus 25 Ferientage für alle Mitarbeitenden, ab dem 50. Altersjahr 28 Ferientage und ab dem 60. Altersjahr 33 Ferientage Jedes Jahr bieten wir mehrere Ausbildungsplätze für Fachfrau /-mann Gesundheit EFZ und Fachfrau /-mann Erwachsene sowie Betriebsanstellung oder Praktika für dipl. Pflegefachpersonen auf Stufe HF anRegelmässige Schulungen sowie jährlich internes Weiterbildungsangebot Regelmässige interne Schulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten Aktive Einbindung der Mitarbeitenden bei Erarbeitung und Umsetzung von neuen Arbeitsprozessen Kinderzulagen Plus Zusätzlich zur kantonalen Kinderzuglage Betreuungszulage Jährliches Sommerfest Bezahlte Pausen 1 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pause 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub Unbezahlte Ferien Ein unbezahlter Urlaub von maximal 6 Monaten kann bezogen werden
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

MahlzeitenfahrerIn

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Schönbühl

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Schönbühl

SPITEX Grauholz ist für die qualitativ hochstehende, zuverlässige und bedarfsgerechte Versorgung von 11 Gemeinden im Bereich der ambulanten Pflege- und der Hauswirtschaftsleistungen zuständig. Als fortschrittliche Organisation entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und zählen dabei auf unsere 180 kompetenten, aufgeschlossenen und motivierten Mitarbeitenden. Diese arbeiten in einer der drei Stützpunkte Jegenstorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl oder im Psychiatrie- und Abklärungsteam Nebst ambulanten pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen, liefert die SPITEX Grauholz täglich frisch zubereitete Mittagessen aus bereit sind, 2 - 3 Vormittage pro Woche und an einem Wochenende pro Monat für etwa 2 Stunden, im Wechsel mit anderen Kolleginnen, Mahlzeiten auszuliefern flexibel Ihre Teamkolleginnen und -kollegen bei Ferien- oder Krankheitsabwesenheiten vertreten können körperlich fit und konditionell in der Lage sind, die Mahlzeitenboxen auch über mehrere Treppenläufe hochzutragen kontaktfreudig, flexibel und zuverlässig sind und eine sinnvolle Nebenbeschäftigung suchen Ihr Einsatz wird vergütet und die KM werden Ihnen entschädigt. Die Tätigkeit eignet sich auch für Pensionierte Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen sehr gerne, unter Telefon: 031 850 20 85, zur Verfügung Beteilung an Fitness Abo Regelmässig interne Schulungen Aus- und Weiterbildung Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen Bezahlte Pausen 15 Minuten pro Tag bezahlte Pause Unbezahlte Ferien Du hast die Möglichkeit unbezahlten Urlaub zu beziehen Vergünstigungen REKA Checks, Flottenrabatt bei verschiedenen Anbietern, Vergünstigung Salt Mobile-Abo Freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulagen Gratis Snacks Gratis Getränke Mehr als 5 Wochen Ferien
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson 50 %-60 % in Sigriswil

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Sigriswil

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Sigriswil

Bist du eine empathische und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gut im Team arbeitet? Bist du offen für Neues? Würde es dich reizen, dich in einem einzubringen? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du hast Freude dich in der Pflege von Menschen zu Hause zu engagieren Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust Patienten/Patientinnen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du ermittelst den Dienstleistungsbedarf mit dem Assessmentinstrument interRai HC Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher Du bist Ansprechperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste Du übernimmst Fallführungen Unser Team in Sigriswil befindet sich im Jedes Teammitglied kann sich mit seinen Stärken im Team engagieren, die Verantwortung für spezifische Aufgaben ¨übernehmen und den Arbeitsalltag aktiv mitgestalten Wir bieten Dir unterstützter Einstieg in die selbstorganisierte Arbeitsweise im Team spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Christoph Höfler, Betriebsleiter, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF 60 %-80 % in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Spiez

Suchst du eine sinnvolle und erfüllende Arbeit? Reizt dich ein anspruchsvoller Arbeitsinhalt? Schätzt du Autonomie und Selbständigkeit und übernimmst du dazu auch noch gerne Verantwortung? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du hast Freude dich in der Pflege von Menschen zu Hause zu engagieren Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust Patienten/Patientinnen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du ermittelst den Dienstleistungsbedarf mit dem Assessmentinstrument interRai HC Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher Du bist Ansprechperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste Du übernimmst Fallführungen Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Möchtest du Teil eines aufgestellten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen Fachliche Fragen beantwortet dir Mariel Bettschen, Stützpunkte Spiez, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ 40 % - 80 % in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Spiez

Suchst du eine sinnvolle und erfüllende Arbeit? Reizt dich ein anspruchsvoller Arbeitsinhalt? Schätzt du Autonomie und Selbständigkeit und übernimmst du dazu auch noch gerne Verantwortung? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Dein Aufgabenbereich Du übernimmst ressourcenorientiert, die bedarfs- und situationsgerechte Pflege im Tandemprinzip mit einer Dipl. Pflegefachperson Du übernimmst die Mitverantwortung für die Umsetzung individueller Pflegeprozesse Du wirkst mit bei der Verbesserung/Wirksamkeit der Pflegequalität gemäss dem Kompetenzprofil FaGe EFZ Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Mariel Bettschen, Stützpunktleiterin Spiez, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Fr. E. Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Erwachsenenausbildung in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 10.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Spiez

Bei uns wirst du zum Pflegeprofi: Mit deiner Pflege und Betreuung ermöglichst du Menschen dort betreut zu werden, wo sie sich am wohlsten fühlen – zu Hause Teamwork - und dabei auch selbständig Arbeiten zu erledigen Das bringst du mit: Du bist mindestens 22 Jahre alt und hast 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflege Bereits während der Ausbildung bist du eigenständig mit dem eigenen Auto oder E-Bike unterwegs Du hast den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU) abgeschlossen oder eine entsprechende Vorbildung, damit du diesen nicht mehr absolvieren musst Dein Vorteil: Ein starkes Team unterstützt dich von Anfang an 25-28 Tage Ferien Anstellung 60% mit Lohn nach der kantonalen Gehaltsklassentabelle und Fr. 400.00 pro Monat Entschädigung für die Schultage Bereit für den nächsten Schritt? Unsere Berufsbildungsverantwortliche, CorinneHomberger, ist gerne für dich da – 033 226 50 50 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 10.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Spiez

Du willst mit Menschen arbeiten und etwas bewirken? Dann Starte deine Ausbildung bei uns! Bei uns wirst du zum Pflegeprofi: Mit deiner Pflege und Betreuung ermöglichst du Menschen dort betreut zu werden, wo sie sich am wohlsten fühlen – zu Hause Menschen im Alltag zu begleiten und persönlich zu betreuen Teamwork – und dabei auch selbständig Arbeiten zu erledigen Das bringst du mit: Interesse an Gesundheit, Pflege und Medizin Freude am Kontakt mit Menschen Spass daran, unterwegs zu sein – mit E-Bike, Roller oder später dem Auto Dein Vorteil: Ein starkes Team unterstützt dich von Anfang an Regelmässige Lernbegleitungen und Lerntreffs fördern dich fachlich und menschlich Ein Teil der Lernzeit, ist bei uns Arbeitszeit 33 Tage Ferien Beteiligung an deiner Fahrzeugprüfung (VKU-Kurs) Arbeitskleidung wie T-Shirt, Hose, Hoodie und Softshelljacke bekommst du von uns Frau Corinne Homberger, Ausbildungsverantwortliche, Telefon: 033 226 50 50 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Prämien Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Abendarbeit und Wochenende werden zusätzlich mit einer Zulage von Fr. 6.00 pro Stunde entschädigt ein Flyer/Elektrovelo oder Auto steht für die Einsätze zur Verfügung Persönliches Arbeitshandy wird zur Verfügung gestellt Der VKU wird dir zurückerstattet, wenn du während deiner Ausbildung die Autoprüfung absolvierst Kostenbeitrag an das Lehrmittel/Schulbücher
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegehelfer/in SRK 40 % in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Spiez

Suchst du eine sinnvolle und erfüllende Arbeit? Reizt dich ein anspruchsvoller Arbeitsinhalt? Schätzt du Autonomie und Selbständigkeit und übernimmst du dazu auch noch gerne Verantwortung? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen Dein Aufgabenbereich Du übernimmst in Zusammenarbeit mit Dipl. Pflegefachpersonen die individuelle Pflege von Patienten und Menschen mit Beeinträchtigungen Du betreust Menschen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu Hause und ermöglichst ihnen dadurch ein selbstbestimmtes Leben Du schreibst selbständig den Verlaufsbericht in der elektronischen Pflegedokumentation Dein Profil Du verfügst über eine Weiterbildung als Pflegehelfer/in SRK Du hast Freude, Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen Du pflegst einen wertschätzenden und offenen Umgang Du bist bereit, geteilte Dienste zu leisten Du wendest gängige Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Mariel Bettschen, Stützpunktleiterin Spiez, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Diplomierte Pflegefachperson HF 60 - 80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Studen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Studen

Die Spitex AareBielersee ist die engagierte und kompetente Organisation für anspruchsvolle und qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung in 18 Gemeinden am Bielersee. Rund 200 Mitarbeitende pflegen und betreuen täglich Menschen zu Hause und unterstützen sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt zu leben Bei uns erhältst du eine sorgfältige Einführung in die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit der ambulanten Pflege – auch Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen. Wir unterstützen dich bei Weiterbildungen und ermöglichen dir, deine Kompetenzen zu erweitern. Mit unseren attraktiven Arbeitsbedingungen, z.B. mit fixen Diensten und Tagen, lassen sich Beruf, Familie und Weiterbildungen gut vereinbaren. Pensum nach Absprache Frau Eveline Kuster, Personalsachbearbeiterin, Telefon: 032 332 97 97 Die Spitex AareBielersee ist eine professionell geführte, moderne Non-Profit-Organisation. Mit unserem umfassenden Dienstleistungsangebot stellen wir die Grundversorgung der Bevölkerung im Gesundheitsbereich sicher. Wir sind für alle Menschen in der Region erreichbar Flexible Arbeitszeiten Bis und mit 49. Altersjahr: 25 Tage Vorsorge Plus 60% der Prämienbeiträge übernimmt die Arbeitgeberin, 40% der Prämien geht zu Lasten der Arbeitnehmenden Die Mitarbeitenden profitieren von einem grosszügigen Fort- und Weiterbildungskonzept Bezahlte Pausen Bezahlte Pausen von 15 Min bei einer Arbeitszeit von mindestens 4 Stunden Gratis Getränke der Prämie zu Lasten der Arbeitnehmenden der Prämie zu Lasten der Arbeitgeberin 16 Wochen Mutterschaftsurlaub Gratis Snacks Unbezahlte Ferien Auf Gesuch hin können unbezahlte Urlaube gewährt werden Tagesverantwortung, Funktionszulagen, Flexibonus für kurzfristiges Einspringen Parkplätze Vergünstigungen Vergünstigungen für REKA-Checks
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Diplomierte Pflegefachperson HF Psychiatrie 60%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Studen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Studen

Verstärke ab sofort oder nach Vereinbarung unser motiviertes Team als Was Du mitbringst:, - Diplom in Pflege auf Niveau HF oder FH, - Erfahrung in psychiatrischer und psychosozialer Pflege, - Freude an Bezugspersonenarbeit im familiären Umfeld und in Zusammen-, Arbeit mit anderen involvierten Diensten, - Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit, - Engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten Portion Humor, - Interesse an einer bereichernden interdisziplinären Zusammenarbeit mit den, verschiedenen Berufsgruppen und Fachspezialisten, - EDV-Kenntnisse, - Im Besitz des Führerausweises, , Was wir Dir bieten:, - Regelmässige Arbeitszeiten an fixen Tagen, keine Spät- oder Wochenenddienste, - Selbständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit (Bedarfsabklärungen,, Pflegeplanungen, Bezugspersonen- und Vernetzungsarbeit), - Sorgfältige Einführung, - Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, - Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Frau Eveline Kuster, Human Resources, Telefon: 032 332 97 97 Die Spitex AareBielersee ist eine professionell geführte, moderne Non-Profit-Organisation. Mit unserem umfassenden Dienstleistungsangebot stellen wir die Grundversorgung der Bevölkerung im Gesundheitsbereich sicher. Wir sind für alle Menschen in der Region erreichbar Flexible Arbeitszeiten Bis und mit 49. Altersjahr: 25 Tage Vorsorge Plus 60% der Prämienbeiträge übernimmt die Arbeitgeberin, 40% der Prämien geht zu Lasten der Arbeitnehmenden Die Mitarbeitenden profitieren von einem grosszügigen Fort- und Weiterbildungskonzept Bezahlte Pausen Bezahlte Pausen von 15 Min bei einer Arbeitszeit von mindestens 4 Stunden Gratis Getränke der Prämie zu Lasten der Arbeitnehmenden der Prämie zu Lasten der Arbeitgeberin 16 Wochen Mutterschaftsurlaub Gratis Snacks Unbezahlte Ferien Auf Gesuch hin können unbezahlte Urlaube gewährt werden Tagesverantwortung, Funktionszulagen, Flexibonus für kurzfristiges Einspringen Parkplätze Vergünstigungen Vergünstigungen für REKA-Checks
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 60 - 80% (oder nach Vereinbarung)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Studen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Studen

Die Spitex AareBielersee ist die engagierte und kompetente Organisation für anspruchsvolle und qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung in 18 Gemeinden am Bielersee. Rund 200 Mitarbeitende pflegen und betreuen täglich Menschen zu Hause und unterstützen sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt zu leben Bei uns erhältst du eine sorgfältige Einführung in die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit der ambulanten Pflege – auch Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen. Wir unterstützen dich bei Weiterbildungen und ermöglichen dir, deine Kompetenzen zu erweitern. Mit unseren attraktiven Arbeitsbedingungen, z.B. mit fixen Diensten und Tagen, lassen sich Beruf, Familie und Weiterbildungen gut vereinbaren. Pensum nach Absprache Frau Eveline Kuster, Personalsachbearbeiterin, Telefon: 032 332 97 97 Die Spitex AareBielersee ist eine professionell geführte, moderne Non-Profit-Organisation. Mit unserem umfassenden Dienstleistungsangebot stellen wir die Grundversorgung der Bevölkerung im Gesundheitsbereich sicher. Wir sind für alle Menschen in der Region erreichbar Flexible Arbeitszeiten Bis und mit 49. Altersjahr: 25 Tage Vorsorge Plus 60% der Prämienbeiträge übernimmt die Arbeitgeberin, 40% der Prämien geht zu Lasten der Arbeitnehmenden Die Mitarbeitenden profitieren von einem grosszügigen Fort- und Weiterbildungskonzept Bezahlte Pausen Bezahlte Pausen von 15 Min bei einer Arbeitszeit von mindestens 4 Stunden Gratis Getränke der Prämie zu Lasten der Arbeitnehmenden der Prämie zu Lasten der Arbeitgeberin 16 Wochen Mutterschaftsurlaub Gratis Snacks Unbezahlte Ferien Auf Gesuch hin können unbezahlte Urlaube gewährt werden Tagesverantwortung, Funktionszulagen, Flexibonus für kurzfristiges Einspringen Parkplätze Vergünstigungen Vergünstigungen für REKA-Checks
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachpersonen HF 50% - 100% (PSY)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Thun

Wir unterstützen und begleiten Menschen in ihrem gewohnten Umfeld, bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen. Das Gestalten von Beziehungen und das Anliegen, Menschen in ihrer Alltagsgestaltung zu befähigen stehen im Vordergrund Die Beziehung zum Mitmenschen ist uns wichtig, wir akzeptieren das Leben Anderer und sind kongruent zu unserem Gegenüber. Emotionen tragen wir als Team, gemeinsam aushaltend, in Gesprächen und mit Humor Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust psychisch kranke Menschen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du begleitest, unterstützt und befähigst Patienten in ihren Lebenssituationen zuhause professionell Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher und übernimmst die Fallverantwortung Du bist Ansprechsperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste und übernimmst eine führende Rolle in der Koordination der Behandlung und in der Zusammenarbeit in Netzwerken Du dokumentierst und evaluierst den Pflegeprozess von Eintritt bis Austritt Was dich erwartet spannende, vielseitige und sehr selbständige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung eine offene Betriebskultur und ein gut funktionierendes und erfahrenes Team, welches dich in der Einarbeitung und darüber hinaus unterstützt die Möglichkeit für selbstständiges, selbstorgansiertes Arbeiten. Die Übernahme von Pikettdiensten an einem Wochentag und an einem Samstag oder Sonntag pro Monat regelmässiger Erfahrungsaustausch, in welchem der fachliche Austausch und die Reflexion der eigenen Arbeit im Zentrum stehen gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in die Pensionskasse bereits ab einem Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Was Du mitbringst eine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF/FH Erfahrung in Begleitung und Pflege von psychisch beeinträchtigten Menschen ist von Vorteil eine vorausschauende, strukturierte und organisierte Arbeitsweise ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Führerausweis Kat B, eigenes Auto Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantworten dir Eliane Wyss und Barbara Jost, Fachbereichsleiterinnen Psychosoziale Betreuung/Demenzbegleitung unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF 60 %-80 % in Thun

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Thun

Suchst du eine sinnvolle und erfüllende Arbeit? Reizt dich ein anspruchsvoller Arbeitsinhalt? Schätzt du Autonomie und Selbständigkeit und übernimmst du dazu auch noch gerne Verantwortung? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du hast Freude dich in der Pflege von Menschen zu Hause zu engagieren Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust Patienten/Patientinnen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du ermittelst den Dienstleistungsbedarf mit dem Assessmentinstrument interRai HC Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher Du bist Ansprechperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste Du übernimmst Fallführungen Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Möchtest du Teil eines aufgestellten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen Fachliche Fragen beantwortet dir Gabriele Hänni, Stützpunkte Thun, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson (PaCa) 20 % - 40 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Thun

Wir pflegen Menschen individuell, in anspruchsvollen Pflegesituationen und führen medizinaltechnische Massnahmen bei Patienten und Patientinnen zu Hause aus Dein Aufgabenbereich Durchführung von anspruchsvoller individueller Pflege bei schwerkranken Menschen zu Hause in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld gestaltest du den Pflegeprozess Ausführen von medizinaltechnischen Massnahmen bei Patienten und Patientinnen zu Hause Advance Care Planing (ACP) vorausschauend und ganzheitlich beraten Familiensysteme unterstützen, begleiten sowie anleiten für den Einbezug in die Pflege Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du bringst breites Fachwissen und Berufserfahrung mit, palliative und/oder onkologische Berufseinsätze von Vorteil Dein empathisches Auftreten und deine Belastbarkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du bist versiert im Umgang mit PC und Smartphone-Anwendungen Du hast den Führerausweis Kat. B bei uns kannst du deine palliative Haltung leben bei uns bist du wichtig und kannst etwas bewirken wir haben Durchdienste, Morgendienste, Abenddienste, Nachtdienste wir bieten dir ein Pensum entsprechend deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in die Pensionskasse ist bereits ab einem Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich. Wir übernehmen 55% der Beiträge Fachliche Fragen beantwortet dir Susanne Müller, Fachbereichsleiterin Palliative Care, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson (PaCa) 60 % - 80 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Thun

Wir pflegen Menschen individuell, in anspruchsvollen Pflegesituationen und führen medizinaltechnische Massnahmen bei Patienten und Patientinnen zu Hause aus Dein Aufgabenbereich Durchführung von anspruchsvoller individueller Pflege bei schwerkranken Menschen zu Hause in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld gestaltest du den Pflegeprozess Ausführen von medizinaltechnischen Massnahmen bei Patienten und Patientinnen zu Hause Advance Care Planing (ACP) vorausschauend und ganzheitlich beraten Familiensysteme unterstützen, begleiten sowie anleiten für den Einbezug in die Pflege Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du bringst breites Fachwissen und Berufserfahrung mit, palliative und/oder onkologische Berufseinsätze von Vorteil Dein empathisches Auftreten und deine Belastbarkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du bist versiert im Umgang mit PC und Smartphone-Anwendungen Du hast den Führerausweis Kat. B bei uns kannst du deine palliative Haltung leben wir haben Durchdienste und Nachtdienste interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in die Pensionskasse ist bereits ab einem Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich. Wir übernehmen 55% der Beiträge Fachliche Fragen beantwortet dir Susanne Müller, Fachbereichsleiterin Palliative Care, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ 50 % - 90 % Psy

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 50-90%

Festanstellung 50-90%

Thun

Wir unterstützen und begleiten Menschen in ihrem gewohnten Umfeld, bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen. Das Gestalten von Beziehungen und das Anliegen, Menschen in ihrer Alltagsgestaltung zu befähigen stehen im Vordergrund Dein Profil Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du bist bereit geteilte Dienste zu leisten Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantworten dir Eliane Wyss und Barbara Jost, Fachbereichsleiterinnen Psychosoziale Betreuung/Demenzbegleitung unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, Leiterin Human Resources, Telefon: 033 226 50 50 Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ in Thun 50 % - 80 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Thun

Suchst du eine sinnvolle und erfüllende Arbeit? Reizt dich ein anspruchsvoller Arbeitsinhalt? Schätzt du Autonomie und Selbständigkeit und übernimmst du dazu auch noch gerne Verantwortung? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen eine Dein Aufgabenbereich Du übernimmst ressourcenorientiert, die bedarfs- und situationsgerechte Pflege im Tandemprinzip mit einer Dipl. Pflegefachperson Du übernimmst die Mitverantwortung für die Umsetzung individueller Pflegeprozesse Du wirkst mit bei der Verbesserung/Wirksamkeit der Pflegequalität gemäss dem Kompetenzprofil FaGe EFZ Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Gabriele Hänni, Stützpunktleiterin Thun Nord West, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit Springer:in 20 % - 40 % im Stundenlohn

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Temporär (befristet) 20-40%

Temporär (befristet) 20-40%

Thun

Suchst du eine sinnvolle und erfüllende Arbeit? Reizt dich ein anspruchsvoller Arbeitsinhalt? Schätzt du Autonomie und Selbständigkeit und übernimmst du dazu auch noch gerne Verantwortung? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen eine Dein Aufgabenbereich Du übernimmst ressourcenorientiert, die bedarfs- und situationsgerechte Pflege im Tandemprinzip mit einer Dipl. Pflegefachperson Du übernimmst die Mitverantwortung für die Umsetzung individueller Pflegeprozesse Du wirkst mit bei der Verbesserung/Wirksamkeit der Pflegequalität gemäss dem Kompetenzprofil FaGe EFZ Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Gabriele Hänni, Stützpunktleiterin Thun Nord West, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Frau Effi Bischoff, HR-Fachfrau, Telefon: 0332265050 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Erwachsenenausbildung in Thun

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Thun

Bei uns wirst du zum Pflegeprofi: Mit deiner Pflege und Betreuung ermöglichst du Menschen dort betreut zu werden, wo sie sich am wohlsten fühlen – zu Hause Teamwork - und dabei auch selbständig Arbeiten zu erledigen Das bringst du mit: Du bist mindestens 22 Jahre alt und hast 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflege Bereits während der Ausbildung bist du eigenständig mit dem eigenen Auto oder E-Bike unterwegs Du hast den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU) abgeschlossen oder eine entsprechende Vorbildung, damit du diesen nicht mehr absolvieren musst Dein Vorteil: Ein starkes Team unterstützt dich von Anfang an 25-28 Tage Ferien Anstellung 60% mit Lohn nach der kantonalen Gehaltsklassentabelle und Fr. 400.00 pro Monat Entschädigung für die Schultage Bereit für den nächsten Schritt? Unsere Berufsbildungsverantwortliche, CorinneHomberger, ist gerne für dich da – 033 226 50 50 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 Wochen zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin. Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Nachtarbeit ab 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr wird mit einer Zeit-Gutschrift von 20% und einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde vergütet. Abendarbeit und WE wird auch mit einer Zulage von CHF 6.00 pro Stunde entschädigt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Thun

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 10.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Thun

Du willst mit Menschen arbeiten und etwas bewirken? Dann Starte deine Ausbildung bei uns! Bei uns wirst du zum Pflegeprofi: Mit deiner Pflege und Betreuung ermöglichst du Menschen dort betreut zu werden, wo sie sich am wohlsten fühlen – zu Hause Menschen im Alltag zu begleiten und persönlich zu betreuen Teamwork – und dabei auch selbständig Arbeiten zu erledigen Das bringst du mit: Interesse an Gesundheit, Pflege und Medizin Freude am Kontakt mit Menschen Spass daran, unterwegs zu sein – mit E-Bike, Roller oder später dem Auto Dein Vorteil: Ein starkes Team unterstützt dich von Anfang an Regelmässige Lernbegleitungen und Lerntreffs fördern dich fachlich und menschlich Ein Teil der Lernzeit, ist bei uns Arbeitszeit 33 Tage Ferien Beteiligung an deiner Fahrzeugprüfung (VKU-Kurs) Arbeitskleidung wie T-Shirt, Hose, Hoodie und Softshelljacke bekommst du von uns Frau Corinne Homberger, Ausbildungsverantwortliche, Telefon: 033 226 50 50 Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Prämien Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Abendarbeit und Wochenende werden zusätzlich mit einer Zulage von Fr. 6.00 pro Stunde entschädigt ein Flyer/Elektrovelo oder Auto steht für die Einsätze zur Verfügung Persönliches Arbeitshandy wird zur Verfügung gestellt Der VKU wird dir zurückerstattet, wenn du während deiner Ausbildung die Autoprüfung absolvierst Kostenbeitrag an das Lehrmittel/Schulbücher
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

FAGE, 60 - 90 % w/m/d

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Uetendorf

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60-90%

Festanstellung 60-90%

Uetendorf

Wir sind eine Spitex-Organisation mit 24 Mitarbeitenden. Unser Einzugsgebiet umfasst 6 Gemeinden mit rund 14'000 Einwohnern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine FAGE, 60 - 90 % w/m/d Sie pflegen und unterstützen kranke, behinderte und betagte Menschen und ermöglichen ihnen den Verbleib in ihrer gewohnten Umgebung Als selbständige, verantwortungsbewusste Fachperson mit hoher Fach- und Sozialkompetenz gehören Sie zu den Stützen unseres Teams. Ein offenes und menschliches Arbeitsklima ist Ihnen wichtig. Sie sind zudem aufgeschlossen gegenüber den zunehmenden Veränderungen in der Spitex-Landschaft und neuen Arbeitsmitteln und -methoden. Sie verfügen über einen Führerausweis und wenn möglich ein eigenes Auto Nach sorgfältiger Einführung erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeitsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Geschäftsleitung, Herr Adrian Rupp, oder von der Bereichsleiterin Pflege, Frau Eveylne von Werra, unter der Telefon Nr. 033 346 62 00 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie elektronisch an info@spitex-region-stockhorn.ch oder per Post an Spitex Region Stockhorn, Uttigenstrasse 30, 3661 Uetendorf Wir freuen uns auf eine neue Teamkollegin / einen neuen Teamkollegen! Herr Adrian Rupp, Geschäftsleiter, Telefon: 033 346 62 00
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegehelfende:r SRK oder AGS

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Worb

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Worb

Dann sollten wir uns dringend kennenlernen! Wir sind eine moderne Organisation mit rund 80 Mitarbeitenden und unterstützen die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Stettlen, Vechigen und Worb in den Bereichen Pflege, psychiatrische Pflege, Hauswirtschaft und ergänzende Dienste. Wir sind stolz, Ausbildungsbetrieb für Pflegefachpersonen HF, FaGe EFZ/FaGe E und AGS zu sein Deine Hauptaufgaben: Grundpflege in stabilen Situationen Einfache Behandlungspflege wie Medikamentenabgabe von gerichteten Medikamenten, Augentropfengabe, Gewicht messen, kleine Verbandswechsel bei oberflächigen Wunden Blutdruck und Puls messen Hauswirtschaftliche Arbeiten und Betreuungsaufgaben Administrative Aufgaben wie das Führen von Pflegedokumentationen oder Zeiterfassung Berufserfahrung Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Grundhaltung Vernetztes, eigenverantwortliches Denken und Handeln Führerausweis, eigenes Fahrzeug (gegen Entschädigung) von Vorteil Was wir dir bieten: Vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum Motiviertes und engagiertes Team Fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir dein Interesse geweckt? Bitte sende uns deine elektronische Bewerbung an: personal@spitex-worblental.ch Für Fragen steht dir Nadine Geeler (HR Business Partner) jeweils dienstags und freitags gerne unter Tel. 031 839 92 92 zur Verfügung Frau Nadine Geeler, HR Business Partner, Telefon: 0318399292 Wir sind eine moderne Organisation mit rund 80 Mitarbeitenden und unterstützen die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Stettlen, Vechigen und Worb in den Bereichen Pflege, psychiatrische Pflege, Hauswirtschaft und ergänzende Dienste. Wir sind stolz, Ausbildungsbetrieb für Pflegefachpersonen HF, FaGe/FaGe E und AGS zu sein Benefits Bezahlte Pausen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung Vergünstigungen Unbezahlte Ferien Möglichkeit von Bezug von unbezahlten Urlaub
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Zollikofen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF und suchst eine sinnvolle und eigenverantwortliche Anstellung als neue Herausforderung mit garantiert vielfältigen Arbeitstagen in einem familienfreundlichen Umfeld im Vollzeit- oder Teilzeitmodell ab einem Beschäftigungsgrad von 20% als Nebenverdienst während einer Ausbildung SPITEX ReBeNo steht für eine professionelle und qualifizierte Pflege. Wir sind zertifiziert und arbeiten nach neustem Stand der Pflegewissenschaft Wir bieten dir eine umsichtige Einarbeitung ein familiäres und professionelles Arbeitsklima die Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten einen fairen Lohn nach deinem Bildungsgrad und mit Rücksicht auf deine Berufs- und Lebenserfahrung die Übernahme sämtlicher Prämien für die Nichtberufsunfall- sowie die Krankentaggeldversicherung eine berufliche Vorsorge im Überobligatorium freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulage mindestens 5 Wochen Ferien diverse Fringe Benefits wie gratis Kaffee, vergünstigte Mobile-Abos der Swisscom, Flottenrabatt beim Kauf eines Neuwagens sowie Rabatte bei verschiedenen Anbietern Und: Wir schätzen deine Leistung, Loyalität und Verlässlichkeit – und danken dir mit gezielten, freiwilligen Gratifikationen für deinen wichtigen Beitrag zu unserer Zielerreichung Wir pflegen Kundinnen und Kunden in den Gemeinden Bremgarten, Meikirch, Kirchlindach, Wohlen und Zollikofen. Werde auch du ein wichtiges Mitglied in unserem Team in Zollikofen, Wohlen oder Meikirch/Kirchlindach SPITEX ReBeNo steht für eine professionelle und qualifizierte Pflege. Wir sind innovativ, zertifiziert und arbeiten nach neustem Stand der Pflegewissenschaft. Mit 125 Mitarbeitenden betreut SPITEX Region Bern Nord rund 500 Kundinnen und Kunden mit Hand und Herz umfassend und rund um die Uhr Benefits Bezahlte Pausen 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen Grosszügige Ferienregelung von 25 bis 33 Tagen.Du erhältst ein Dienstaltersgeschenk in Form von Lohn und/oder Ferien Fairer Lohn nach deinem Bildungsgrad und mit Rücksicht auf deine Berufs- und Lebenserfahrung Zahlung von freiwilligen Betreuungszulagen zusätzlich zu den obligatorischen Familienzulagen Übernahme sämtlicher Prämien der Nichtberufsunfall- sowie der Krankentaggeldversicherung Wir unterstützen Dich gerne in Sachen Weiterbildungen und Spezialisierungsmöglichkeiten - auch finanziell Nacht- Pikett- und Wochenendzulagen.Spesenentschädigung Unbezahlte Ferien Gratis Snacks Gratis Obst und weitere Leckereien Dienstaltersgeschenke in Form von Bezahlung und/oder Ferien Jährliches Sommerfest der gesamten SPITEX ReBeNo.Zusätzlich jährliche Anlässe im Team Ausrichtung einer Prämie bei Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Prozente auf Einkäufe in Apotheken und Drogerien.Vergünstigte Mobile-Abos der Swisscom.Flottenrabatt beim Kauf eines Neuwagens diverser Marken
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Zollikofen

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ und suchst eine sinnvolle und eigenverantwortliche Anstellung als neue Herausforderung mit garantiert vielfältigen Arbeitstagen in einem familienfreundlichen Umfeld im Vollzeit- oder Teilzeitmodell ab einem Beschäftigungsgrad von 20% als Nebenverdienst während einer Ausbildung SPITEX ReBeNo steht für eine professionelle und qualifizierte Pflege. Wir sind zertifiziert und arbeiten nach neustem Stand der Pflegewissenschaft Wir bieten dir eine umsichtige Einarbeitung ein familiäres und professionelles Arbeitsklima die Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten einen fairen Lohn nach deinem Bildungsgrad und mit Rücksicht auf deine Berufs- und Lebenserfahrung die Übernahme sämtlicher Prämien für die Nichtberufsunfall- sowie die Krankentaggeldversicherung eine berufliche Vorsorge im Überobligatorium freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulage mindestens 5 Wochen Ferien diverse Fringe Benefits wie gratis Kaffee, vergünstigte Mobile-Abos der Swisscom, Flottenrabatt beim Kauf eines Neuwagens sowie Rabatte bei verschiedenen Anbietern Und: Wir schätzen deine Leistung, Loyalität und Verlässlichkeit – und danken dir mit gezielten, freiwilligen Gratifikationen für deinen wichtigen Beitrag zu unserer Zielerreichung Wir pflegen Kundinnen und Kunden in den Gemeinden Bremgarten, Meikirch, Kirchlindach, Wohlen und Zollikofen. Werde auch du ein wichtiges Mitglied in unserem Team in Zollikofen, Wohlen oder Meikirch/Kirchlindach SPITEX ReBeNo steht für eine professionelle und qualifizierte Pflege. Wir sind innovativ, zertifiziert und arbeiten nach neustem Stand der Pflegewissenschaft. Mit 125 Mitarbeitenden betreut SPITEX Region Bern Nord rund 500 Kundinnen und Kunden mit Hand und Herz umfassend und rund um die Uhr Benefits Bezahlte Pausen 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen Grosszügige Ferienregelung von 25 bis 33 Tagen.Du erhältst ein Dienstaltersgeschenk in Form von Lohn und/oder Ferien Fairer Lohn nach deinem Bildungsgrad und mit Rücksicht auf deine Berufs- und Lebenserfahrung Zahlung von freiwilligen Betreuungszulagen zusätzlich zu den obligatorischen Familienzulagen Übernahme sämtlicher Prämien der Nichtberufsunfall- sowie der Krankentaggeldversicherung Wir unterstützen Dich gerne in Sachen Weiterbildungen und Spezialisierungsmöglichkeiten - auch finanziell Nacht- Pikett- und Wochenendzulagen.Spesenentschädigung Unbezahlte Ferien Gratis Snacks Gratis Obst und weitere Leckereien Dienstaltersgeschenke in Form von Bezahlung und/oder Ferien Jährliches Sommerfest der gesamten SPITEX ReBeNo.Zusätzlich jährliche Anlässe im Team Ausrichtung einer Prämie bei Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Prozente auf Einkäufe in Apotheken und Drogerien.Vergünstigte Mobile-Abos der Swisscom.Flottenrabatt beim Kauf eines Neuwagens diverser Marken
Inserat ansehen