41 Artikel für deine Suche.

Sie möchten sich beruflich verändern? - Nutzen Sie die Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

Sie möchten sich beruflich verändern? Sie stellen sich seit einiger Zeit die Frage, ob es sinnvoll ist, sich bei einem oder mehreren Unternehmen zu bewerben? Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist für Bewerber derzeit sehr entspannt. Es gibt eine Vielzahl an offenen Stellen. Wenn Sie nach einer neuen ...

Sabbatical planen - so ist die Auszeit für Ihre Karriere förderlich

Es ist ein Traum vieler Beschäftigter: Für einen Zeitraum von mehreren Monaten, einem Jahr oder länger aus dem Alltag entfliehen und nur die Dinge tun, die Spass machen oder die eine Erfüllung bedeutet. Dies ist möglich, wenn Sie es sich finanziell leisten können und einen Plan aufstellen, wie es ...

Künstliche Intelligenz im Recruiting: Was kann ChatGPT?

Effektiver, effizienter und auf das Wesentliche konzentriert arbeiten - das klingt richtig gut. Möglich ist das mit ChatGPT. GPT steht für "Generative Pre-trained Transformer". Das bedeutet, dass es sich um eine künstliche Intelligenz handelt, die programmiert wurde, um Texte zu generieren. Was sie ...

Diversität in der Personalsuche - so beurteilen Sie Bewerber nach ihren Qualitäten

Die Digitalisierung hat nahezu alle Bereiche des Lebens nachhaltig verändert. Diesen Eindruck gewinnt zumindest, wer die heutigen Prozesse mit denen vor fünf, zehn oder 20 Jahren vergleicht. Es ist ein überschaubarer Zeitraum, den viele Menschen bereits erlebt haben. Er betrifft auch die Arbeitswelt ...

Berufswahl nach der Schule - was soll ich werden?

Die Wahl einer Berufsausbildung nach dem Abschluss der Schule ist eine der ersten Entscheidungen, die junge Menschen selbstständig treffen. Die Auswahl an Berufen ist gross, die Unsicherheit auch. Information und Ausprobieren sind hilfreich, um die passende Lehre zu finden.

Wie klappt die Kandidaten Ansprache auf Facebook/Instagram?

Die Suche nach den passenden Mitarbeitern ist für viele Betriebe zunehmend zeitintensiv und komplex. Insbesondere die jungen, gefragten Talents der Gen Y und Z können nur noch selten über Print-Anzeigen erreicht werden - sie lesen schlichtweg keine Zeitschriften und Zeitungen mehr. Soziale ...

Arbeiten als Freelancer: Was sind die Rahmenbedingungen?

Arbeiten unter ständigem Leistungsdruck, nicht immer angenehme Kollegen, ein erwartungsvoller Vorgesetzter und Arbeitsbedingungen in einem Grossbüro - das ist nicht jedermanns Sache. Eine mögliche Alternative kann eine Tätigkeit als Freelancer sein. Doch was ist ein Freelancer und vor allem, wie ...

Was sind die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit?

Im Wort Selbstständigkeit sind zwei Begrifflichkeiten enthalten, die diese Form der Beschäftigung treffend beschreiben, nämlich "selbst" und "ständig". Das bedeutet, dass Sie in der Selbstständigkeit fortwährend eigenverantwortlich arbeiten. Welche Vor- und Nachteile mit der Selbstständigkeit ...