STUDY NURSE 50 - 70% für Intesto KLG in Bern - jobbern.ch
Die besten 10556 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      18.11.2025

      STUDY NURSE 50 - 70%

      • Bern
      • Festanstellung 50-70%

      • Merken
      • drucken
       

      Intesto KLG

      Intesto KLG

      STUDY NURSE 50 - 70%

      Wir, ein kleines sympathisches Studien-Team der gastroenterologischen Praxis Intesto, suchen eine/n Clinical Research Coordinator oder Study Nurse. Wenn Du jemand bist, der Freude daran hat, uns in der Betreuung von Studien zu unterstützen, melde dich doch mit deinen Bewerbungsunterlagen bei uns.

        Das Aufgabengebiet beinhaltet:

      • Die selbständige Verwaltung, Projektbetreuung und Durchführung von interventionellen klinischen Studien/sowie Observationsstudien
      • Koordination und Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in Medikamentenstudien: Vor- und Nachbereitung von Visiten, PVK-Einlagen, Betreuung und Überwachung von Infusionen, Blutabnahmen, Laborverarbeitung. Koordination der studienrelevanten Technik und deren Verknüpfung mit den Datenbanken (Handys, Tablets)
      • Erfassen der aktuellen Studiendaten und deren Eingabe in Datenbanken
      • Kommunikation in Englisch und Deutsch als Schnittstelle zu CRO und Sponsoren
      • Eigenständiges Arbeiten mit guter Team-Einbindung

        Was wir bieten:

      • Regelmässige Arbeitszeiten, gute Planbarkeit, (kein Schichtdienst)
      • Abwechslungsreiche Tätigkeit (guter Mix aus Administration und Patientenkontakt)
      • Einbettung in ein motiviertes, sympathisches und erfahrenes Team
      • Klar definierte Strukturen und Prozesse
      • Gute Einarbeitung im Fachgebiet
      • 6 Wochen bezahlte Ferien

       Was uns wichtig ist:

      • Abgeschlossene Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann, Hebamme, oder MPA
      • Erfahrung in klinischer Forschung wäre wünschenswert
      • Erfahrung in der Einlage von PVK, Blutabnahmen, Betreuung und Überwachung von Infusionen
      • Vertraut im Umgang mit Computer, Praxissoftware und modernen Kommunikationsmitteln
      • Kenntnis in der Anwendung von Windows Office (Word, Excel, Outlook usw.)
      • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und in Englisch (mündlich/schriftlich),
        Französisch (mündlich)
      • Gute Arbeitsorganisation und Empathie im Umgang mit den Patienten

      Melde dich, wenn du daran Freude hast:

      Telefonische Auskünfte erteilen Dir gerne Studien-Koordinatoren Gaby Saner und Rachel Pinkall: 031 300 34 81,

      Wir freuen uns auf die Zusendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere HR-Abteilung:

       

      Arbeitsort: Bern