Arbeitsort: Spiez
Sie verfügen über eine Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Psychologie, oder bringen einen vergleichbaren beruflichen Hintergrund mit. Zudem haben Sie Erfahrung im Kindesschutz und verfügen über eine Weiterbildung in diesem Bereich oder sind bereit, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren. Sie kommunizieren fliessend und stilsicher in Deutsch. Falls Sie zudem über gute Französischkenntnisse verfügen, ist dies ein Pluspunkt.
Dank Ihren kommunikativen Fähigkeiten und Ihrem Einfühlungsvermögen gelingt Ihnen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Fachpersonen von Partnerorganisationen und Kund:innen. Für das Coaching von Mitarbeitenden und die Führung der Teams bringen Sie entsprechende Erfahrung und Sicherheit in dieser Rolle mit. Sie suchen eine Stelle, bei der Sie Verantwortung übernehmen und zusammen mit den Teams das Angebot gestalten können. Dabei verfolgen Sie das Ziel, in Ihrer Region ein zeitgemässes, hochwertiges und attraktives Angebot anzubieten, das bekannt ist und genutzt wird. Organisatorische und administrative Aufgaben bereiten Ihnen ebenso Freude wie die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der verschiedenen Dienstleistungen. Die Region umfasst 74 Gemeinden, 5 Hauptberatungsstandorte und 59 dezentrale Beratungsstellen.
Ihre Aufgaben:
Wir bieten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis am 5. Oktober 2025 an:
Für Auskünfte zur Stelle erreichen Sie bis am 23.9. Esther Christen, Geschäftsführerin / 031 370 00 21 und ab 25.9. Aline Schulthess, aktuelle Regionalleiterin Oberland / 079 598 24 95.