Fachspezialist/-in Debitorenmanagement für Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), Direktion in Bern - jobbern.ch
Die besten 10953 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      10.09.2025

      Fachspezialist/-in Debitorenmanagement

      • Bern
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), Direktion

      Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), Direktion

      Fachspezialist/-in Debitorenmanagement

      Bern (und Homeoffice) | 80-100%

      Diesen Beitrag können Sie leisten


      • Eine effiziente und verlustminimierende Debitorenbewirtschaftung sicherstellen, eine umfassende Betreuung der Mitarbeiter/-innen des BAZG bei buchhalterischen, organisatorischen und betrieblichen Fragestellungen rund ums Debitorenmanagement gewährleisten, das Reportingsystem weiterentwickeln sowie Auswertungen und Berichte erstellen
      • Kundenrisiken ermitteln sowie Kundensegmentierung durchführen
      • Fachliche Verantwortung bei der Bearbeitung und Bewirtschaftung der Sicherheiten (Generalbürgschaften, Wertschriften, Barsicherheiten) und der Zollpfänder gewähren
      • Fachprojekte leiten, Mitarbeit in internen und externen Arbeitsgruppen;
        Lösungskonzepte erarbeiten und bei der Einführung neuer Lösungen unterstützen; fachliche Anforderungen für Neu- und Weiterentwicklungen von Applikationen definieren
      • Das IKS im Bereich Debitorenmanagement überwachen und durchführen


      Das macht Sie einzigartig


      • Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (Fachausweis oder höhere Berufsbildung) mit relevanter Berufserfahrung im Debitorenmanagement
      • Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen, insbesondere in der Debitoren- und Hauptbuchhaltung sowie im Umgang mit aktuellen EDV-Tools, idealerweise SAP und
        MS-Office (Word, Excel, Power-BI); Affinität zu rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen
      • Belastbar, flexibel und durchsetzungsstark, Organisationstalent und Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung komplexer Fälle
      • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, methodisches sowie vernetztes Denken, effektive und effiziente Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft
      • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen


      Auf den Punkt gebracht

      Sie sind eine strukturierte, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Zahlenverständnis? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine zentrale Rolle im Debitorenmanagement zu übernehmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft beim BAZG aktiv mit.

      Das bieten wir


      • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
      • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
      • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

      Alle Benefits


      Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat

      Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze -- zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.

      Zusätzliche Informationen

      Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

      Fragen zur Stelle

      Thinusha Sinnathamby Leiterin Debitorenmanagement +41 58 46 47079

      Arbeitsort: Bern Home Office möglich