Ihre Aufgaben – unsere Stelle
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Eine Ausbildung zur/zum Arztsekretär:in ist dabei von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – entscheidend sind vielmehr Ihr Denkvermögen, Ihre Eigenverantwortung und Ihr persönliches Engagement. Ein sicherer Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere MS Office, ist für diese Position unerlässlich. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Spitalsoftware KISIM und Kenntnisse der medizinischen Terminologie. Sie bringen entweder Deutsch oder Französisch als Muttersprache mit und verfügen über sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache – beides ist zwingend notwendig. Ihr vernetztes und peripheres Denken ermöglicht es Ihnen, Zusammenhänge rasch zu erkennen, vorausschauend zu planen und entsprechend zu handeln. Dabei übernehmen Sie Verantwortung und verlieren das grosse Ganze nie aus dem Blick – den reibungslosen Betrieb der Klinik und den Erfolg des gesamten Teams. Sie begegnen und erfüllen die Erwartungen unserer PatientInnen und ZuweiserInnen mit Ihrer gewinnenden Präsenz und Zuverlässigkeit. Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Teamorientierung, die den gemeinsamen Erfolg über individuelle Interessen stellt. Denn bei uns wird Zusammenarbeit gelebt – nicht nebeneinander, sondern miteinander.
Wenn Sie bereit sind, sich mit voller Überzeugung für Qualität, Effizienz und das langfristige Renommee unserer Klinik einzusetzen, und die Vision mittragen, dass wir die Nummer eins in der Region bleiben und weiterwachsen – dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
Das Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, in der Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind. Sie erhalten die Gelegenheit, die Zukunft des Spitalzentrums mit einem motivierten Team aktiv mitzugestalten. Unsere Personalpolitik ist familienfreundlich, wir verfügen über eine firmeneigene KITA und gewähren Vergünstigungen in unserer Cafeteria sowie im Personalrestaurant. Zudem bieten wir zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Isabelle Bartlome, Chefarztsekretärin Spinale Chirurgie, Tel.: 032 324 43 30 oder Mail:, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung!