Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Reichenbachstrasse 122
3001Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Die Stiftung Rossfeld fördert und unterstützt die berufliche und persönliche Integration von Menschen mit einer körperlichen Behinderung. Wir verstehen uns als Dienstleister, Interessenvertreter und Kompetenzzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Unsere Dienstleistungen sind modular und richten sich nach den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden.

Die privatrechtlich organisierte Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld existiert seit 1960. Sie setzt sich aus den Abteilungen Schulbildung (besondere Volksschule), Berufsbildung, Wohnen, Arbeiten und Therapie zusammen. Seit der Gründung haben wir uns stetig weiterentwickelt. Heute bietet die Stiftung Rossfeld ein kompetentes Netzwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei uns miteinander leben und lernen, arbeiten und wohnen.

Die Stiftung Rossfeld fördert und unterstützt die berufliche und persönliche Integration von Menschen mit einer körperlichen Behinderung. Wir verstehen uns als Dienstleister, Interessenvertreter und Kompetenzzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Unsere Dienstleistungen sind modular und richten sich nach den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden.

Die privatrechtlich organisierte Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld existiert seit 1960. Sie setzt sich aus den Abteilungen Schulbildung (besondere Volksschule), Berufsbildung, Wohnen, Arbeiten und Therapie zusammen. Seit der Gründung haben wir uns stetig weiterentwickelt. Heute bietet die Stiftung Rossfeld ein kompetentes Netzwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei uns miteinander leben und lernen, arbeiten und wohnen.

Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Berufswahlkoordinator:in 20%

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Bern

Angebot für Lernende Jetzt spenden! «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben» Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt rund 450 Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Schule, Wohnen, Tagesstruktur und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Die Schulbildung Rossfeld bietet als einziges Kompetenzzentrum im Kanton Bern Schule, Wohngruppen und Therapie für normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, motorischen oder Wahrnehmungsbehinderung im Regelschulbereich Diese Position wird im Rahmen eines Pilotprojekts ausgeschrieben und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschliessende Festanstellung kann in Aussicht gestellt werden Du wirst die Berufswahlkoordination an der Besonderen Volksschule Rossfeld im Rahmen eines Pilotprojekts in Zusammenarbeit mit der Abteilung Therapie entwickeln und etablieren Jugendliche im Berufswahlprozess individuell coachen und sie bei der Suche nach Lehrstellen und Ausbildungsplätzen unterstützen Unternehmen für Schnupperpraktika, Praktika und Lehrstellen gewinnen und dich vernetzen Schüler:innen vor Ort begleiten, um ihre Sozialkompetenz zu stärken und sie auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten eng mit der Schule, Sozialpädagogik, Berufsbildner:innen und Fachpersonen der IV-Eingliederung zusammenarbeiten Eltern zu Nachsorgethemen, wie IV-Leistungen, beraten und sie einbeziehen Exkursionen, z. B. zu Berufs- und Ausbildungsmessen, planen und durchführen Du bringst mit Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder als Sozialpädagog:in HF/FH (oder gleichwertig) Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in sozialer/pädagogischer Arbeit Vorteilhaft: Zusatzausbildung (z. B. Coaching CAS) und Fortbildungen in Sozialversicherungen Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise Starke Fähigkeiten in Networking, Planung und Organisation Freude an interdisziplinärer Teamarbeit mit Schulen, Betrieben, Therapien und Eltern Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen (Word, Outlook, Teams)w Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Co-Leiter:in Technischer Dienst 80-100%

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Bern

Angebot für Lernende «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt rund 450 Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Wohnen, Schule, Arbeiten, Berufsbildung und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Der Bereich Technischer Dienst ist zuständig für Wartung und Unterhalt der Gebäude, Anlagen, Geräte und Fahrzeuge, Gebäudetechnik sowie Umgebungsarbeiten Du wirst zusammen mit deinem Co-Leiter verantwortlich sein für den Bereich Technischer Dienst die Mitarbeitenden des Bereichs führen und entwickeln Dienstpläne erstellen, Teamsitzungen leiten, das Team organisieren und die Prozesse optimieren fachlich zuständig sein für Wartung und Unterhalt der Gebäude, Anlagen, Geräte, Fahrzeuge und die Gebäudetechnik; dein Co-Leiter ist zuständig für Umgebungsarbeiten Anfragen unserer Mitarbeitenden und Klient:innen entgegennehmen und dafür sorgen, dass diese durch den Technischen Dienst bearbeitet werden als SiBe die Sicherheitsorganisation der Stiftung koordinieren und an die Geschäftsleitung rapportieren für den Bereich budgetieren und die Kosten im Überblick behalten im Projekt Gebäudestrategie (Sanierung, Um- oder Neubau des Hauptgebäudes) als Vertreter des Technischen Diensts proaktiv mitarbeiten Du bringst mit eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ, Elektriker:in, Sanitär:in etc. Eine Führungsausbildung ist erwünscht Erfahrung in ähnlichen Funktionen, Hands-On Persönlichkeit und du bist ein Teamplayer Einfühlungsvermögen und einen professionellen, höflichen Umgang mit unseren Klient:innen und Mitarbeitenden Motivation, die im Betrieb spürbar ist und als Funken auf Deine Mitarbeitenden überspringt Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und Erfahrung in kleineren Konzeptarbeiten Aktuelles Knowhow in der Gebäudetechnik und gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Informatik Idealerweise Erfahrungen mit (temporären) Umzügen Idealerweise Erfahrungen mit Bauprojekten Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Fachperson Gesundheit EFZ 60% - 80% (m/w/d)

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Bern

Angebot für Lernende «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» Die Abteilung Wohnen bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher Behinderung Wohn- und Lebensraum. Unser Angebot umfasst betreutes oder selbstständiges Wohnen, Pflege sowie Tagesstruktur und attraktive Freizeitaktivitäten. Zwei Wohnbereiche und die Rossfeld-Spitex sind zu­ständig für eine punktuelle Begleitung und Unterstützung im Alltag Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Professioneller Beziehungsaufbau zu unseren Bewohnenden Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Bewohnenden Unterstützung der Lernenden in ihrer Ausbildung und bei der Umsetzung der praktischen Pflege Sorgen für die optimale interdisziplinären Zusammenarbeit Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ Hohe Sozialkompetenz und gute Umgangsformen Begeisterungsfähigkeit für die tägliche Arbeit mit unseren Bewohnenden und im Team Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer körperlichen Behinderung Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten (kein Nachtdienst) Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office) «Was ich als Familienvater besonders schätze: Ich muss keinen Nachtdienst leisten, weil das Rossfeld über ein separates Team verfügt, das die Nacht abdeckt.» Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen sarah.schmid@rossfeld.ch
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Heilpädagog:in Stellvertretung 22 Lektionen für Zyklus 3

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Angebot für Lernende Jetzt spenden! «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben» Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt rund 450 Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Schule, Wohnen, Tagesstruktur und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Die Schulbildung Rossfeld bietet als einziges Kompetenzzentrum im Kanton Bern Schule, Wohngruppen und Therapie für normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, motorischen oder Wahrnehmungsbehinderung im Regelschulbereich Unterrichten von neun Schüler:innen im Zyklus 3 Verantwortung als Klassenlehrperson Unterrichtstage sind voraussichtlich Montag, Dienstagnachmittag, Mittwoch und Donnerstag Abgeschlossene Ausbildung als Schulische:r Heilpädagog:in oder eine Ausbildung als Lehrperson mit Erfahrung in Sonderpädagogik Kenntnisse in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Freude an der Arbeit mit Schüler:innen mit einer körperlichen Behinderung Belastbarkeit, methodische Sicherheit und Flexibilität Individualisierter Unterrichtsstil Überzeugende Kommunikation und lösungsorientierte Arbeit Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch Offener Umgang und Freude an Teamarbeit Gelassenheit und eine Prise Humor Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Lehrstelle Hauswirtschaftspraktiker:in EBA

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Bern

Angebot für Lernende «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» Die Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld fördert und unterstützt die berufliche und persönliche Integration von Menschen mit einer körperlichen Behinderung. Wir bieten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Der Bereich Hausdienst sorgt dafür, dass alle Räume und Flächen in unseren Abteilungen gepflegt und erhalten bleiben. Zudem kümmern wir uns um die Organisation der Wäscheversorgung. Bei uns findest du kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein dynamisches Arbeitsumfeld Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle, in der du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Unsere ausgebildeten Berufsbildner:innen und die für die Ausbildung verantwortliche Person begleiten deinen Lernprozess individuell und zielorientiert Selbstorganisiertes und zielorientiertes Lernen wird bei uns aktiv gefördert und unterstützt Erlernen der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten gemäss Vorgaben des Oda Hauswirtschaft Unterhalts- und Zwischenreinigungen in den Abteilungen und auf den Wohngruppen Grundreinigungsarbeiten gemäss Jahresplanung Profil Realschulabschluss Gute Deutschkenntnisse Interesse und Motivation Sinn für Ordnung und Sauberkeit Freude an Teamarbeit Freundlicher Umgang mit Menschen «Die Ausbildung als Hauswirtschaftspraktikerin ist vielfältig. Meine Arbeit ist im Alltag sehr wichtig und mir gefallen die abwechslungsreichen Tätigkeiten hier im Rossfeld.» Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Logopäd:in 10 - 15 Lektionen

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Angebot für Lernende «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» Die Stiftung Rossfeld bietet Schule, Wohngruppen und Therapie für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Im Kanton Bern sind wir das einzige Kompetenzzentrum mit Besonderer Volkschule für normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit körperlicher Behinderung Aufgaben Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Altersstufen in einem professionellen Umfeld Selbstständiges Arbeiten, integriert in ein engagiertes und kollegiales Schulteam Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen aus den Bereichen Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Ergo- und Physiotherapie Arbeitsplatz in vier gut eingerichteten Therapiezimmern Arbeitstage nach Absprache im Team, Freitag bevorzugt Vorzugsweise eine abgeschlossene EDK anerkannte Ausbildung in Logopädie Erfahrung in Diagnostik und Therapie Freude und Interesse an der Arbeit mit Schüler:innen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen Belastbarkeit, methodische Sicherheit und Flexibilität Überzeugende Kommunikation und lösungsorientierte Arbeit Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch Offener Umgang und Freude an Teamarbeit Gelassenheit und eine Prise Humor Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Pflegefachperson HF / FH 60% - 80% (m/w/d)

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Bern

Angebot für Lernende «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» Die Abteilung Wohnen bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher Behinderung Wohn- und Lebensraum. Unser Angebot umfasst betreutes oder selbstständiges Wohnen, Pflege sowie Tagesstruktur und attraktive Freizeitaktivitäten. Zwei Wohnbereiche und die Rossfeld-Spitex sind zu­ständig für eine punktuelle Begleitung und Unterstützung im Alltag Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Professioneller Beziehungsaufbau zu unseren Bewohnenden Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Bewohnenden Einbringen der pflegerischen Einschätzung in den Behandlungsplan und Umsetzung des Pflegeprozesses Sorgen für die optimale interdisziplinären Zusammenarbeit Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF / FH Hohe Sozialkompetenz und gute Umgangsformen Begeisterungsfähigkeit für die tägliche Arbeit mit unseren Bewohnenden und im Team Freude an der Mitgestaltung von Prozessen in der Abteilung Wohnen Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten (kein Nachtdienst) Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office) «Was ich als Familienvater besonders schätze: Ich muss keinen Nachtdienst leisten, weil das Rossfeld über ein separates Team verfügt, das die Nacht abdeckt.» Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen sarah.schmid@rossfeld.ch
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Pflegehelfer:in SRK 50 - 80 %

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Bern

Angebot für Lernende «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» Die Abteilung Wohnen bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher Behinderung Wohn- und Lebensraum. Unser Angebot umfasst betreutes oder selbstständiges Wohnen, Pflege sowie Ta­gesstruktur und attraktive Freizeitaktivitäten. Zwei Wohnbereiche und die Rossfeld-Spitex sind zu­ständig für eine punktuelle Begleitung und Unterstützung im Alltag Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Professioneller Beziehungsaufbau zu unseren Bewohnenden Gestaltung und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer:in SRK Hohe Sozialkompetenz und gute Umgangsformen Sicherer Umgang mit Nähe und Distanz Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer körperlichen Behinderung Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten (kein Nachtdienst) Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch Previous «Im Rossfeld entwickeln wir uns gemeinsam, knüpfen Kontakte und sind wirksam unterwegs.» Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen sarah.schmid@rossfeld.ch
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Schulische Heilpädagog:in 60 – 70%

  • Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

  • Bern

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

Bern

Angebot für Lernende Jetzt spenden! «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.» «Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben» Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Schule, Wohnen, Tagesstruktur und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Der Ambulante Dienst Rossfeld unterstützt Kinder und Jugendliche mit einer Körperbehinderung, welche eine öffentliche Schule im Kanton Bern besuchen Lehrpersonen, Schulleitende, Eltern und Behörden beraten und übernimmst die Koordination mit andern Fachpersonen Assistenzpersonen der Kinder und Jugendlichen coachen selbständig, verantwortungsvoll und mit viel Abwechslung arbeiten können in einem motivierten Team eingebunden sein und interne Weiterbildungen besuchen können gute Arbeitsbedingungen mit Jahresarbeitszeit und KM-Entschädigung nach kantonalen Richtlinien vorfinden Abgeschlossene Ausbildung in schulischer Heilpädagogik (Master / Diplom) oder bereits im Studium Erfahrung als Klassenlehrperson oder IF Überzeugende Kommunikation und lösungsorientierte Arbeit Flexibilität, Belastbarkeit und eine Prise Humor Bereit sich in fachspezifische Themengebiete einzuarbeiten und interessiert im Team an der Weiterentwicklung der Angebote mitzuarbeiten Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Outlook, Teams, Excel) Gesundheitsförderung Beteiligung an Weiterbildungen Soziale Sicherheit und Lebensqualität Unentgeltliche Leistungen
Inserat ansehen