Stadt Langenthal Jobs - jobbern.ch
439 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Langenthal

Jurastrasse 22
4901Langenthal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Langenthal

Langenthal – das vielseitige Zentrum im bernischen Oberaargau, die Kleinstadt im Herzen des Schweizerischen Mittellandes

Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen. Unsere Stadt liegt mitten im Schweizerischen Mittelland, ist nahe den West-Ost- bzw. Nord-Süd-Hauptachsen verkehrsmässig gut erschlossen und bietet einen aussergewöhnlichen Mix aus Kultur, Tradition und Wirtschaft. Von der günstigen Verkehrslage und der hohen Wohn- und Lebensqualität profitieren unsere Unternehmen und die rund 16'000 Menschen, die hier ihren Wohnsitz haben.

Auf Anhieb fallen wohl die hohen Trottoirs im Zentrum von Langenthal auf. Sie wurden erstellt, um die Hochwasser der Langete im Notfall durch die Strassen zu leiten. Diese historische Gegebenheit ist auch der Grund für die städtebauliche Ausgestaltung der Innenstadt. Die Häuserzeile auf der östlichen Seite der Marktgasse wurde direkt auf den Fluss gebaut, als man sich entschloss, im 18. Jahrhundert die "innere Allmend" zu überbauen. Seit 1992 ist die Hochwassergefahr durch einen bestens funktionierenden Entlastungsstollen gebannt.

Die Möglichkeiten für das persönliche Engagement in Sport, Kultur und Politik sind in Langenthal fast unerschöpflich. Die Stadt ist gross genug, um echten Individualisten die gewünschte Anonymität zu gewähren und klein genug, um echte Gemeinschaften im besten Sinne des Wortes zu pflegen.

Langenthal – das vielseitige Zentrum im bernischen Oberaargau, die Kleinstadt im Herzen des Schweizerischen Mittellandes

Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen. Unsere Stadt liegt mitten im Schweizerischen Mittelland, ist nahe den West-Ost- bzw. Nord-Süd-Hauptachsen verkehrsmässig gut erschlossen und bietet einen aussergewöhnlichen Mix aus Kultur, Tradition und Wirtschaft. Von der günstigen Verkehrslage und der hohen Wohn- und Lebensqualität profitieren unsere Unternehmen und die rund 16'000 Menschen, die hier ihren Wohnsitz haben.

Auf Anhieb fallen wohl die hohen Trottoirs im Zentrum von Langenthal auf. Sie wurden erstellt, um die Hochwasser der Langete im Notfall durch die Strassen zu leiten. Diese historische Gegebenheit ist auch der Grund für die städtebauliche Ausgestaltung der Innenstadt. Die Häuserzeile auf der östlichen Seite der Marktgasse wurde direkt auf den Fluss gebaut, als man sich entschloss, im 18. Jahrhundert die "innere Allmend" zu überbauen. Seit 1992 ist die Hochwassergefahr durch einen bestens funktionierenden Entlastungsstollen gebannt.

Die Möglichkeiten für das persönliche Engagement in Sport, Kultur und Politik sind in Langenthal fast unerschöpflich. Die Stadt ist gross genug, um echten Individualisten die gewünschte Anonymität zu gewähren und klein genug, um echte Gemeinschaften im besten Sinne des Wortes zu pflegen.

Merken

29.09.2023

Stadt Langenthal

Veranstaltungstechniker/in 50%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Stadttheater Langenthal gehört zu den vielseitigsten Gastspielhäusern der Schweiz und zeigt ein breites Spektrum an ausgewählten Produktionen aller Sparten der Darstellenden Künste. Sein Programmprofil umfasst neben den kuratierten Gastspielen des professionellen Berufstheaters auch ausgewählte Veranstaltungen von lokalen Kulturvereinen. Das kuratierte Programm umfasst Musiktheater mit Opern, Operetten, Musicals und Konzerten, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater, Kleinkunst und auch aktuelle Zirkuskunst. Zur Ergänzung des bestehenden Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n Veranstaltungstechniker/in (50%-Pensum/Jahresarbeitszeit) Veranstaltungstechniker/inIhre Hauptaufgaben Umfassende und technische Betreuung der Gast-Produktionen und der Künstler/innen Support und Service der installierten Veranstaltungs- und Haustechnik Auf-/Abbau bei Veranstaltungen Ton-, Video- und Lichtanlagen einrichten und bedienen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/in, eine Ausbildung in einem technischen Beruf und/oder entsprechende Erfahrung in den Bereichen Bühnen-, Beleuchtungs- oder Tontechnik. Sie besitzen Grundkenntnisse in der Bedienung der Lichtsteuerpulte und der Tonmischpulte (ETC EOS Familie bzw. Yamaha QL Serie & Beringer X-32). Erfahrung in der Bedienung von Ober- und Untermaschinerie ist von Vorteil. Die Bereitschaft zur Bedienung von haustechnischen Anlagen, Lüftungen und der Heizung ist erwünscht. Ihr Auftreten ist freundlich, kunden- und teamorientiert. Zudem sind Sie sehr belastbar, haben ein gutes Durchsetzungsvermögen und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- sowie Feiertagseinsätze ist Voraussetzung. Interesse an kulturellen Inhalten ist von Vorteil. Unser Angebot Sie dürfen sich auf ein gut eingespieltes und motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld freuen. Ihre zukünftigen Kollegen/innen brennen alle mit Herz und Seele für das Theater. Das Theaterhaus wurde vor sechs Jahren komplett saniert. Es beinhaltet zwei Veranstaltungsräume sowie eine moderne Anlage in den Bereichen Veranstaltungs- und Haustechnik. ArbeitsortStadttheater Theatersträsschen 1 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte stehen Ihnen Achim Saufaus (Technischer Leiter, achim.saufaus@langenthal.ch, Mobile +41 79 197 82 62) und Michael Grob (Stv. Technischer Leiter, michael.grob@langenthal.ch, Mobile +41 76 416 62 60), gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Stadttheater finden Sie zudem im Internet unter www.stadttheater-langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Stadt Langenthal

Personalleiter/in der Stadtverwaltung Langenthal 80% - 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das attraktive Wohn- und Arbeitszentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern.Mehrere hundert öffentlich- und privatrechtlich angestellte Mitarbeitende stehen in unserer modernen und entwicklungsträchtigen Stadtverwaltung tagtäglich für einen reibungslosen Verwaltungsablauf und eine Vielzahl von Dienstleistungen ein. Unsere bisherige Personalleiterin stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Deshalb bietet sich einer fachlich und menschlich überzeugenden Persönlichkeit die Position als Personalleiter/in der Stadtverwaltung Langenthal (80%-100%-Pensum).Personalleiter/in der Stadtverwaltung LangenthalIhre HauptaufgabenDas Personal, Ihre Passion! Mit viel Initiative und Engagement helfen Sie aktiv mit, die Stadtverwaltung auf die Anforderungen der sich verändernden digitalen Arbeitswelt auszurichten. Sie tragen dabei die Verantwortung für die strategische und operative Personalarbeit und entwickeln bestehende und neue Personalstrategien und –prozesse. In Ihrer Funktion beraten Sie den Stadtschreiber (Verwaltungsleiter), die Mitglieder der Verwaltungs-leitung (Amtsvorstehende) sowie die Mitarbeitenden als interne/r Dienstleister/in und Coach in allen Fragen des Personalmanagements (Planung, Gewinnung, Honorierung, Beurteilung, Entwicklung, Freisetzung inkl. Berufs-bildung). Weiter leisten Sie einen wesentlichen Beitrag in der Personal- und Organisationsentwicklung und ver-antworten das Budget des Fachbereichs, die Personalkostenplanung und den Stellenplan. Die Weiterentwicklung der Bereiche Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Leitung von Personalprojekten ergänzen Ihr Aufgabenportfolio. Sie leiten mehrere Mitarbeiterinnen in Ihrem Team und vertreten die Personalgeschäfte in der Verwaltungsleitung. Sie sind direkt dem Stadtschreiber unterstellt.Ihr ProfilAls selbstbewusste Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich (strategisch und operativ), vorzugsweise in einer mittelgrossen (öffentlichen) Verwaltung. Sie besitzen analytische, konzeptionelle, redaktionelle sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, beraten gerne Menschen, wissen zu überzeugen und können sich durchsetzen. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft mit Vertiefung in HRM oder eine Weiterbildung in HRM, Dipl. Leiter/in Human Resources NDS HF oder gleichwertig. Teamfähigkeit, hohe Sozial- und Führungskompetenz, Gestaltungswille, Organisationsflair sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise beschreiben Sie treffend.Unser AngebotWir bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt und wirksam Einfluss bei den strategischen und operativen Personalfragestellungen zu nehmen und damit die Zukunft der Stadtverwaltung massgebend zu prägen. Die Aufgaben sind breit gefächert, sehr interessant und abwechslungsreich. Spannende und ambitionierte Projekte warten auf Sie. Für die politischen Behörden sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung sind Sie ein/e gesuchte/r Sparringspartner/in und tragen so Mitverantwortung für die personellen Entscheide. An der Verbindungsstelle zwischen Linienvorgesetzten und Verwaltungsleitung erwartet Sie eine herausfordernde Kaderposition mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und einem attraktiven Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe.ArbeitsortStadt Langenthal Jurastrasse 22 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fürsprecher Daniel Steiner, Stadtschreiber/Verwaltungsleiter, Tel. 062 916 22 21, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Stadt Langenthal

Pädagogische Fachperson 50% - 60%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langenthal stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts und während 7 Ferienwochen bereit. Für die Mitarbeit an zwei Standorten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet für ein Schuljahr eine motivierte und engagierte pädagogische Fachperson (50%-60%-Pensum) (Jahresarbeitszeit mit Einsätzen während der Schultage und während 7 Ferienwochen) Pädagogische FachpersonIhre Hauptaufgaben Stetige Weiterentwicklung einer hohen, pädagogischen Betreuungsqualität Fachliche Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes (Betreuungspersonen, SpringerInnen) Pädagogische Führung und Förderung der sozialen Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote zusammen mit weiteren Fachpersonen am Standort Gestaltung eines altersgerechten Tagesablaufs der Kinder und Jugendlichen Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Organisation des Mittagstischs und Betreuung der Kinder und Jugendlichen Durchführung von Arbeiten im administrativen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück Zusammenarbeit mit Eltern, Volksschule und anderen NetzwerkpartnerInnen Ihr Profil Abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung Lust auf kreative Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, gute Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Humor Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen im pädagogischen Bereich und Bereitschaft zur Weiterbildung Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in heterogenen Gruppen Unser AngebotEs erwartet Sie eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten zudem ein flexibles Arbeitszeitmodell und einen modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit erfolgt mit weiteren Betreuungspersonen sowie mit der Leitung der Tagesschulangebote. ArbeitsortTagesschule Ringstrasse Ringstrasse 24 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Frau Colette Stähli, Leiterin Tagesschulangebote, Tel. 062 922 54 70, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in Zivilschutz 40% - 50%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Der Fachbereich Zivilschutz, Feuerwehr und Quartieramt gehört zum Amt für öffentliche Sicherheit , welches sich für Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Gemeindegebiet engagiert.Die Stadt Langenthal ist gleichzeitig Sitzgemeinde des Zivilschutzes Region Langenthal (ZRL) , dem 16 Gemeinden der Region mit rund 330 Schutzdienstpflichtigen angeschlossen sind. Für diesen Bereich suchen wir per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine fachlich sowie menschlich überzeugende Persönlich als Sachbearbeiter/in Zivilschutz (45%-Pensum).Sachbearbeiter/in ZivilschutzIhre Hauptaufgaben Allgemeine Sekretariatsarbeiten inkl. Protokollführung Zivilschutz und Regionales Führungsorgan Erteilung von Auskünften an Schutzdienstpflichtige, Behörden, Anschlussgemeinden sowie Partnerorganisationen Datenbewirtschaftung (PISA, OM etc.) Mithilfe bei der Kontrollführung der Geschäftsstelle Zivilschutz Region Langenthal Mitarbeit in der Geschäftsstelle Zivilschutz in organisatorischen und administrativen Belangen Ihr Profil Verwaltungslehre oder gleichwertige Ausbildung Mehrere Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Verwaltung und/oder im Bereich Zivilschutz Fundierte Informatikanwenderkenntnisse (MS-Office) Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Selbständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen Unser AngebotEs erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Mobil-flexibles Arbeiten ist möglich.ArbeitsortVerwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Christian Lehmann, Leiter Fachbereich Zivilschutz, Feuerwehr und Quartieramt, Tel. 062 916 23 15, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in Polizeiinspektorat 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit ca. 16'100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Amt für öffentliche Sicherheit engagiert sich für Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Gemeindegebiet. Für den Fachbereich Polizeiinspektorat, welcher in der Stadt Langenthal für orts- und verwaltungspolizeiliche Aufgaben zuständig ist, suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine/n qualifizierte/n Sachbearbeiter/in Polizeiinspektorat (100%-Pensum) Sachbearbeiter/in PolizeiinspektoratIhre HauptaufgabenSie unterstützen den Leiter des Fachbereichs Polizeiinspektorat in sämtlichen Belangen seines Verantwortlichkeitsbereiches, insbesondere in der Sachbearbeitung gemeindepolizeilicher Aufgaben sowie der Amts- und Vollzugshilfe gemäss dem kantonalen Polizeigesetz. Sie betreuen das Marktwesen und das Fundbüro. Sie bereiten Bewilligungen im verwaltungspolizeilichen Bereich vor (Gastgewerbe- und Gewerbewesen, Benützung öffentlicher Grund, Taxiwesen). Auch die Betreuung und Ausbildung der Lernenden (Kauffrau/Kaufmann EFZ) gehören zu Ihrem Tätigkeitsgebiet. Daneben arbeiten Sie beim Einwohnerschalter der Stadt Langenthal mit.Ihr ProfilSie sind ausgebildete/r Kauffrau/Kaufmann oder Polizist/in und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem verwaltungspolizeilichen Bereich mit. Zu Ihren Stärken zählen eine selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen in Wort und Schrift adäquat und stilsicher zu kommunizieren. Sie zeichnen sich durch Ihre belastbare und flexible Persönlichkeit aus. Interesse und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und Fachpersonen sowie eine teamorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der ordentlichen Bürozeiten und für Pikettdienst (1-mal pro Monat) runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEs erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team. Ihr moderner Arbeitsplatz liegt im gut erschlossenen Zentrum der Stadt Langenthal (Nähe Bahnhof). ArbeitsortVerwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Schulthess, Leiter Fachbereich Polizeiinspektorat, Tel. 062 916 23 04, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Stadt Langenthal

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Werkdienst 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 26.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4900CH-4900 Langenthal

Arbeitest Du gerne im Freien? Bist Du handwerklich geschickt und motiviert, zum gepflegten Erscheinungsbild der Stadt Langenthal aktiv beizutragen? Bist Du teamfähig und hast Freude am Umgang mit Menschen? Wenn Du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann könnte eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ ab August 2024 mit Fachrichtung Werkdienst in der Stadtverwaltung Langenthal genau das Richtige für Dich sein.Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt WerkdienstDeine Hauptaufgaben Reinigungsarbeiten Baulicher Unterhalt und Reparaturen Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation Wartungs- und Kontrollarbeiten Grünpflege Abfallbewirtschaftung Winterdienst Dein Profil körperlich fit und praktisch veranlagt selbstständig und zuverlässig teamfähig und offen Wind und Wetter bereitet Dir keine Sorgen Unser AngebotWir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem lebhaften und spannenden Betrieb.ArbeitsortStädtischer Werkhof Lagerweg 1E 4900Langenthal Google Maps Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien der letzten zwei Schulsemester. Bei Fragen und für die Vereinbarung einer Schnupperlehre steht der Leiter Werkhof, Herr Peter Fiechter, Tel. 062 916 22 60, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du online unter www.langenthal.ch. Wir laden Dich ein, uns Deine Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Stadt Langenthal

Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission 60%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Für das S ekretariat des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission (60%-Pensum) Sekretär/in des Stadtrates und der GeschäftsprüfungskommissionIhre HauptaufgabenSie betreuen, beraten und unterstützen den Stadtrat sowie die Geschäftsprüfungskommission in allen Rechts- und Verfahrensfragen. Dazu gehört einerseits die rechtliche und inhaltliche Prüfung der vom Stadtrat und von der Geschäftsprüfungskommission zu behandelnden Geschäfte. Andererseits tragen Sie die umfassende Verantwortung für die (administrativen) Abläufe rund um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung des Parlamentsbetriebes und der Geschäftsprüfungskommissionssitzungen und für die Betreuung des Büros des Stadtrates. Deshalb nehmen Sie in beratender Funktion für alle Rechts- und Verfahrensfragen an den Sitzungen dieser Gremien teil. Sie unterstützen sodann die Geschäftsprüfungskommission rechtlich und verfahrensmässig bei der Ausübung ihrer Oberaufsichtsaufgaben, bei der Begleitung der durch die Revisionsstelle durchgeführten Prüfung der Jahresrechnungen der Stadt, in ihrer Funktion als kommunale Datenschutzaufsichtsstelle sowie bei der Erfüllung der weiteren Aufgaben der Geschäftsprüfungskommission. Schliesslich begleiten und administrieren Sie den Stadtrat, das Büro des Stadtrates und die Geschäftsprüfungskommission bei ihren Projekten. Sie werden in Ihrem Aufgabenbereich von einer Mitarbeiterin und von Protokollhilfen administrativ unterstützt.Ihr ProfilSie sind Juristin bzw. Jurist, vorzugsweise mit einem (bernischen) Rechtsanwaltspatent, haben Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse insbesondere des Staats-, des Parlaments- und des (bernischen) Verwaltungsrechts. Sie arbeiten gerne sehr selbständig und verfügen über einen stilsicheren mündlichen sowie schriftlichen Ausdruck. Sie sind dienstleistungsorientiert, belastbar, verschwiegen, haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und schätzen ein fachlich anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld.Unser AngebotWir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche, selbständige und spannende Tätigkeit am Puls der Politik mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und einem modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.ArbeitsortVerwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Dyami Häfliger, Präsident der Geschäftsprüfungskommission, Tel. 079 873 32 57, und Herr Fabian Muff, Leiter zentrale Dienste / stv. Stadtschreiber, Tel. 062 916 22 07, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.langenthal.ch Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Hochbau 60% - 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Stadtbauamt erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz.Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als Projektleiter/in Hochbau (60%–100%-Pensum).Projektleiter/in HochbauIhre HauptaufgabenIn dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position stellen Sie eine professionelle und reibungslose Abwicklung unserer Hochbauprojekte sowie das Submissions-, Subventions- und Vertragswesen sicher. Als Projektleiter/in Hochbau vertreten Sie die Bauherrschaft in mittleren und grösseren Projekte ab der Phase Projektierung bis zur Betriebsübergabe. Sie zeichnen sich verantwortlich für die Qualitäts-, Termin- und Kostensicherheit innerhalb der Projekte. Zusätzlich unterstützen Sie die Objektleitung in der Umsetzung der Unterhaltsarbeiten bei allen städtischen Liegenschaften. Das Verfassen von stilsicheren Anträgen, das Kommunizieren auf allen Ebenen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit kennen Sie aus ihrem bisherigen Berufsalltag.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Architekt/in ETH/FH und verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung als Bauherrenvertretung in der öffentlichen Verwaltung. Durch Ihre Erfahrungen arbeiten Sie routiniert und gewandt mit MS Office sowie fachspezifischer Applikationen. Als verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit schätzen Sie die kompetente Zusammenarbeit im dynamischen und interdisziplinären Team des Stadtbauamtes. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift rundet Ihr Profil ab.Unser AngebotWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, sehr abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre am Puls der Stadt Langenthal mit vielseitigen Kontakten, ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit sowie gute Sozialleistungen.ArbeitsortVerwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriela Krummen, Leiterin Fachbereich Hochbau, Tel. 062 916 22 64, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Stadt Langenthal

Objektleiter/in Hochbau 60% - 80%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16'100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Stadtbauamt erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz.Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als Objektleiter/in Hochbau (60%–80%-Pensum).Objektleiter/in HochbauIhre HauptaufgabenIn dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position sorgen Sie für einen optimalen Unterhalt und eine reibungslose Bewirtschaftung der vielseitigen städtischen Liegenschaften. Bei kleineren Hochbauprojekten vertreten Sie die Bauherrschaft. Als Verantwortliche/r in den Bereichen Brandschutz und Gebäudezustandserfassung leisten Sie ferner einen wichtigen Beitrag für Sicherheit und Gesundheit. Stilsicher verfassen Sie Projektunterlagen, kommunizieren zielgerichtet auf allen Ebenen und stellen Ihr Fachwissen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Verfügung. Durch Ihr Engagement unterstützen Sie einen kundenfreundlichen, speditiven und wirtschaftlichen Betrieb.Ihr ProfilSie verfügen über eine höhere Weiterbildung (HF, Eidg. Dipl.) im Bereich Hochbau sowie über vertiefte Kenntnisse im Baumanagement, namentlich in der Bauleitung und Bauführung. Die Bauphasen nach SIA 102 sind Ihnen bekannt und Sie können insbesondere praktische Erfahrungen in den Phasen vier und fünf vorweisen. Zudem finden Sie sich in den gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen Ihrer Fachgebiete sehr gut zurecht. Durch Ihre Erfahrungen arbeiten Sie routiniert und gewandt mit MS Office sowie fachspezifischer Applikationen. Als verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit schätzen Sie die kompetente Zusammenarbeit im dynamischen und interdisziplinären Team des Stadtbauamtes. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift rundet Ihr Profil ab.Unser AngebotWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, sehr abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre am Puls der Stadt Langenthal mit vielen Kontakten, ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit sowie gute Sozialleistungen.ArbeitsortVerwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriela Krummen, Fachbereichsleiterin Hochbau, Tel. 062 916 22 64, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.09.2023

Stadt Langenthal

Sozialarbeiter/in Fachbereich Sozialhilfe 60% - 80%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Sozialamt der Stadt Langenthal ist ein polyvalenter Sozialdienst mit 23 engagierten Sozialarbeitenden, aufgeteilt in 4 Teams, die von Gruppenleitungen, Fachbereichsleitungen und einem Amtsvorsteher geführt werden. Es verfügt über eine gut organisierte Administration mit einem dynamischen Team.Für eine Gruppe im Fachbereich Sozialhilfe suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine fachkompetente Persönlichkeit als Sozialarbeiter/in Fachbereich Sozialhilfe (60%-80%-Pensum).Sozialarbeiter/in Fachbereich SozialhilfeIhre Hauptaufgaben Ausrichtung wirtschaftlicher Sozialhilfe im Rahmen der kantonalen Vorgaben und interner Weisungen Begleitung und Führung von Sozialhilfebeziehenden zur sozialen und beruflichen Integration Fachlich qualifizierte Abklärung, Beratung und Begleitung von Ratsuchenden Ihr Profil Hochschulabschluss oder Diplom einer Fachhochschule in Sozialarbeit Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht Selbstständige, zuverlässige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit Stilsicherer Ausdruck in Wort und Schrift Gute IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Mobil-flexibles Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen, Arbeitszeiten) Wir bieten selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Arbeitsumfeld Eine sorgfältige Einarbeitung wird sichergestellt Unterstützung durch ein eingespieltes Administrationsteam Moderner Arbeitsplatz im gut erschlossenen Zentrum der Stadt Langenthal (Nähe Bahnhof) Interne wie externe Weiterbildungen, Supervision und Intervision ArbeitsortVerwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anna Gfeller, Leiterin Fachbereich Sozialhilfe, Tel. 062 916 22 86, gerne zur Verfügung. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Stadt Langenthal

Gruppenleiter/in / stv. Leiter/in Werkhof 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern.Für den städtischen Werkho f, welcher unter anderem für den Unterhalt der Strassen, Wege, öffentlichen Anlagen und Gewässer in Langenthal verantwortlich ist, suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und einsatzbereite Persönlichkeit als Gruppenleiter/in und stellvertretende/r Leiter/in Werkhof (100%-Pensum).Gruppenleiter/in / stv. Leiter/in WerkhofIhre Hauptaufgaben Vorbereitung und Ausführung von Arbeiten im Bereich Hoch-, Tief- und Wasserbau Sicherstellen der praktischen Organisation: Mitarbeit HWSV, Stellvertretung Wasserbauinspektor II Administrative Mitarbeit, Rapportführung (Stundenerfassung, interne Verrechnung) Einsatzleitung Winterdienst, leisten von Pikettdienst Sicherheitsbeauftragte/r BESIBE (Werkhof und Gärtnerei) Leitung des Werkhofes bei Absenzen des Leiter Werkhof Ihr Profil Abgeschlossene Lehre als Maurer, Strassenbauer oder Fachmann Betriebsunterhalt Weiterbildung als Vorarbeiter oder Polier im Tief- und Hochbau Mehrjährige Berufserfahrung Erste Führungserfahrungen Führerausweis B + BE Anwenderkenntnisse Microsoft Word, Outlook, Excel im Zusammenhang mit dem Rapportwesen Einsatzfreude und Flexibilität Teamfähigkeit und Konfliktlösefähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein Durchsetzungskraft und sicheres Auftreten Unser AngebotNebst einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsgebiet erwarten Sie ein motiviertes Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie gute Sozialleistungen im Rahmen der städtischen Anstellungsbedingungen.ArbeitsortStädtischer Werkhof Lagerweg 1E 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Fiechter, Leiter Werkhof, Tel. 062 916 22 60, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Stadt Langenthal

Betreuungsperson Tagesschule 50%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langenthal stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts und während 7 Ferienwochen bereit. Für die Mitarbeit bei den Tagesschulangeboten Langenthal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Betreuungsperson Tagesschule (50%-Pensum) Betreuungsperson TagesschuleIhre Hauptaufgaben Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und den anderen Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes Mitarbeit bei der Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote Mitgestaltung eines altersgerechten Tagesablaufs für Kinder und Jugendliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen am Mittagstisch Durchführung von Arbeiten im organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück Einsätze erfolgen von Montag bis Freitag an 4 Tagen (inkl. Ferienbetreuung) Ihr ProfilSie haben Erfahrung sowie Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über hohe Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft sowie eine gute Organisationsfähigkeit aus. Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel und bringen die nötige Prise Humor mit. Sie sind offen gegenüber neuen pädagogischen Themen und zeigen Bereitschaft zur steten Weiterentwicklung. Es ist Ihnen wichtig, die Kinder in ihrer Kreativität zu unterstützen und sie bei der Gestaltung ihrer Freizeit einzubeziehen. Hauswirtschaftliche und organisatorische Arbeiten erledigen Sie gerne.Unser AngebotEs erwartet Sie eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten zudem ein flexibles Arbeitszeitmodell und einen modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit erfolgt mit weiteren Betreuungspersonen sowie mit der Leitung der Tagesschulangebote.ArbeitsortTagesschule Ringstrasse Ringstrasse 24 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Colette Stähli, Leiterin Tagesschulangebote, Tel. 062 922 54 70, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Stadt Langenthal

Pädagogische Fachperson 40% - 50%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langenthal stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts und während 7 Ferienwochen bereit.Wir suchen per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte pädagogische Fachperson (45% Pensum) (Jahresarbeitszeit mit Einsätzen während der Schultage und während 7 Ferienwochen)Pädagogische FachpersonIhre Hauptaufgaben Stetige Weiterentwicklung einer hohen, pädagogischen Betreuungsqualität Fachliche Begleitung und Führung der Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes (Betreuungspersonen, SpringerInnen) Pädagogische Führung und Förderung der sozialen Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote zusammen mit weiteren Fachpersonen am Standort Gestaltung eines altersgerechten Tagesablaufs der Kinder und Jugendlichen Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Organisation des Mittagstischs und Betreuung der Kinder und Jugendlichen Durchführung von Arbeiten im administrativen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück Zusammenarbeit mit Eltern, Volksschule und anderen Netzwerkpartnern Ihr Profil Abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung Lust auf kreative Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, gute Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Humor Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen im pädagogischen Bereich und Bereitschaft zur Weiterbildung Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in heterogenen Gruppen Unser AngebotEs erwartet Sie eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten zudem ein flexibles Arbeitszeitmodell und einen modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit erfolgt mit weiteren Betreuungspersonen sowie mit der Leitung der Tagesschulangebote. ArbeitsortTagesschule Ringstrasse Ringstrasse 24 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Colette Stähli, Leiterin Tagesschulangebote, Tel. 062 922 54 70, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Stadt Langenthal

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Sportanlagen 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 20.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4900CH-4900 Langenthal

Wir sind die fleissigen Hände im Hintergrund der Sportstars und bieten eine tolle Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Sportanlagen ab August 2024 bei der Stadt Langenthal an.Deine Hauptlernorte sind die Sportanlagen Hard mit 3-fach Sporthalle und Leichtathletikstadion, das Schwimmbad Rumiweg und die Kunsteisbahn Schoren. Zudem absolvierst Du Bildungswochen beim Städtischen Werkhof, der Stadtgärtnerei und der Volksschule Hard.Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt SportanlagenDeine HauptaufgabenFachfrauen und Fachmänner Betriebsunterhalt EFZ warten, kontrollieren, unterhalten und reinigen die Infrastruktur in und an Gebäuden sowie Anlagen. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen. Bei ihrer Arbeit setzen sie verschiedene Fahrzeuge, Kleingeräte und Werkzeuge ein, die sie im Rahmen der Vorbereitung der Betriebsunterhaltsarbeiten einplanen. Sie lagern und entsorgen Wertstoffe und stellen Infrastruktur für Anlässe und Veranstaltungen zur Verfügung. Fachfrauen und Fachmänner Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Sportanlagen pflegen zudem die jeweiligen Sportbeläge, bereiten das Badewasser auf, stellen dessen vorgegebene Qualität nach geltendem Standard sicher und ergreifen gegebenenfalls adäquate Massnahmen. Sie bereiten das Eis nach den benutzerorientierten Bedürfnissen (Eishockey, Eiskunstlauf, Publikumseislauf, Curling usw.) auf, unterhalten es und bauen es nach den kommunalen ökologischen Vorgaben wieder ab. Zudem unterstützen sie die Wasseraufsicht im Badbetrieb.Dein Profil Du hast Freude an praktischer Arbeit und verfügst über handwerkliches Geschick Du hast Interesse an technischen Anlagen Du arbeitest selbständig, zuverlässig und bist flexibel Du bist teamfähig und offen Du bist körperlich belastbar und verfügst über eine gute Gesundheit Wärme und Kälte bereiten Dir keine Sorgen Hygienebewusstsein und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind Dir wichtig Du hast gute Real-Schulnoten oder Sekundarschulniveau Unser AngebotWir bieten Dir eine sehr interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem lebhaften Betrieb an.ArbeitsortSportanlagen Hard Bern-Zürich-Strasse 32 4900Langenthal Google Maps Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien der letzten zwei Schulsemester. Bei Fragen und für die Vereinbarung eines Besuchsnachmittages respektive einer Schnupperlehre steht der Hauswart der Sportanlagen Hard, Mike Schassberger, Tel. 079 392 39 31, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du unter www.langenthal.ch. Wir laden Dich ein, uns Deine Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Stadt Langenthal

Gärtner/in 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Der städtische Werkhof ist unter anderem für den Unterhalt der Strassen, Wege, öffentlichen Anlagen und Gewässer sowie für die Kehrichtbeseitigung verantwortlich. Für die Gruppe öffentliche Anlagen suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Gärtner/in (100%-Pensum) Gärtner/inIhre Hauptaufgaben Pflege und Unterhalt der städtischen Grünanlagen Mitarbeit beim Anpflanzen von Gräbern sowie Durchführung von Unterhaltsarbeiten auf dem Friedhof Durchführung von Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten jeglicher Art Mitarbeit im Winterdienst Ablösungsweise Einsatz im Abfuhrwesen Ihr Profil Ausbildung als Gärtner/in mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit mit guter körperlicher Konstitution sowie Schwindelfreiheit (für Arbeit auf Bäumen) Eignung für Schwerarbeit im Freien bei jeder Witterung Einsatzfreude und Teamfähigkeit Führerausweis Kategorie B und BE EDV-Grundkenntnisse (MS Office) Unser Angebot Es erwartet Sie ein motiviertes Team sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. ArbeitsortStädtischer Werkhof Lagerweg 1E 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Fiechter, Leiter Werkhof, Tel. 062 916 22 60, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in Planung und Ausbildung Feuerwehr 80% - 100%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Feuerwehr Langenthal ist eine Milizorganisation. Sie bekämpft Feuer-, Elementar- und andere Schadensereignisse auf den Gemeindegebieten Bleienbach und Langenthal. Zudem obliegen der Feuerwehr Langenthal kantonale Aufgaben als Sonderstützpunkt (z.B. Personenrettung bei Unfall) im ihr zugewiesenen Einsatzgebiet in den Kantonen Bern und Luzern. Die Mitarbeitenden der Feuerwehr gehören organisatorisch zum Fachbereich Zivilschutz, Feuerwehr und Quartieramt des Amtes für öffentliche Sicherheit , welches sich für Ordnung, Sicherheit und Schutz der Bevölkerung engagiert.Zur Ergänzung unsers Teams suchen wir nach Vereinbarung eine motivierte und qualifizierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in Planung und Ausbildung Feuerwehr (80-100%-Pensum)Sachbearbeiter/in Planung und Ausbildung FeuerwehrIhre Hauptaufgaben Erarbeitung und Pflege der Einsatzpläne der Feuerwehr Vertretung der Feuerwehr gegenüber Dritten (Bauherrschaft, Firmen, Störfallbetriebe usw.) Unterstützung der Milizkader der Feuerwehr (insbesondere Ausbildungsplanung) Ihr ProfilSie sind ein aktives Mitglied einer Feuerwehr mit vertieften Kenntnissen des Feuerwehrwesens und haben den Einsatzleiterkurs der Feuerwehr (Efü 1) abgeschlossen oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren. Eine handwerkliche Grundausbildung und fachspezifische Weiterbildungen runden Ihr Profil ab, zudem verfügen Sie über ein gutes Vorstellungsvermögen, mit welchem es Ihnen leichtfällt, Pläne zu lesen, zu interpretieren und zu erstellen. Ausserdem verfügen Sie über die Ausbildung zum SiBe/Kopas (Suva) oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren. Zu Ihren Stärken zählt die Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen umgehen zu können. Zudem sind Sie eine teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein sowie einer grossen Einsatzbereitschaft und besitzen mindestens den Führerausweis Kat. B. Kenntnisse der fachspezifischen Applikation wie WinFAP und FireGis sind von Vorteil. Eine adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEs erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Mobil-flexibles Arbeiten ist möglich. ArbeitsortFeuerwehr Südstrasse 6 4901Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Christian Lehmann, Leiter Fachbereich Zivilschutz/Feuerwehr und Quartieramt, Tel. 062 916 23 15, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Stadt Langenthal

Schulleiter/in 60% - 70%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 60-70%Führungsposition

Festanstellung 60-70%

Führungsposition

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. An der Volksschule der Stadt Langenthal werden in fünf Schulzentren rund 1‘600 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.Für das Schulzentrum Elzmatte mit zwei Standorten, seinen 30 Lehrpersonen und rund 240 Schülerinnen und Schülern suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung per Schuljahr 2024/2025 eine fachlich sowie menschlich überzeugende Persönlichkeit als Schulleiter/in (60%-70%).Schulleiter/inIhre HauptaufgabenAls Schulleiter/in nehmen Sie die operativ-betriebliche und pädagogische Führung des Schulzentrums Elzmatte und des Schulstandorts Steckholz im Rahmen der kantonalen und kommunalen Gesetzgebungen, Weisungen und Vorgaben wahr. Sie verantworten in dieser Funktion insbesondere die folgenden Bereiche: Personalrekrutierung, Personalförderung, Personalerhaltung und -entwicklung Behandlung von Fragen zu Schülerinnen und Schülern Qualitätsevaluation und -entwicklung Informations- und Öffentlichkeitsarbeit Organisation und Administration Ihr ProfilSie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung, haben die Schulleitungsausbildung erfolgreich absolviert und bringen mehrjährige Praxiserfahrungen in einer Führungsfunktion mit. Weiter sind Sie eine ausgewogene und gewinnende Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und hoher Sozialkompetenz, die Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozesse motiviert angeht und zielstrebig umsetzt. Eine ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind weitere Kompetenzen, die Sie auszeichnen. Dank Ihrer Innovationsfreude sowie hohen Leistungsbereitschaft und Flexibilität sehen Sie die Weiterentwicklung der Volksschule Langenthal als positive Herausforderung.Unser AngebotSie werden nach kantonalen Richtlinien angestellt und treffen auf eine gut ausgebaute Infrastruktur und ein spannendes Umfeld. Durch den regelmässigen Austausch und die Zusammenarbeit in der Schulleitungskonferenz (mit den Schulleitungen der vier anderen Schulzentren) sowie den Support durch das Amt für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Langenthal können Sie auf eine breite Abstützung zählen. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme einer zusätzlichen Unterrichtstätigkeit.ArbeitsortSchulzentrum Elzmatte Bettenhölzliweg 10 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Matthias Wüthrich, Präsident Volksschulkommission, Telefon 079 772 16 49, oder Herr Daniel Ott, Vorsteher Amt für Bildung, Kultur und Sport, Telefon 062 916 22 44, gerne zur Verfügung. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Stadt Langenthal

Betreuungsperson Mittagstisch 20% - 40%

  • Stadt Langenthal

  • 4900CH-4900 Langenthal

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

4900CH-4900 Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langenthal stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts und während 7 Ferienwochen bereit. Für die Mitarbeit bei den Tagesschulangeboten Langenthal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und selbständige Betreuungsperson Mittagstisch im Stundenlohn (20%-40%-Pensum). Betreuungsperson MittagstischIhre Hauptaufgaben Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und den anderen Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes Mitarbeit bei der Förderung der sozialen Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote Mitgestaltung eines altersgerechten Tagesablaufs für Kinder und Jugendliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen am Mittagstisch Durchführung von Arbeiten im organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück Einsätze erfolgen von Montag bis Freitag an ca. 3 Tagen grösstenteils ausserhalb der Schulferien Ihr Profil Sie haben Erfahrung sowie Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über hohe Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft sowie eine gute Organisationsfähigkeit aus. Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel. Sie sind offen gegenüber neuen pädagogischen Themen und zeigen Bereitschaft zur steten Weiterentwicklung. Es ist Ihnen wichtig, die Kinder in ihrer Kreativität zu unterstützen und sie bei der Gestaltung ihrer Freizeit einzubeziehen. Hauswirtschaftliche und organisatorische Arbeiten erledigen Sie gerne. Unser Angebot Es erwartet Sie eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team. Wir bieten zudem ein flexibles Arbeitszeitmodell und einen modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit erfolgt mit weiteren Betreuungspersonen sowie mit der Leitung der Tagesschulangebote. ArbeitsortTagesschule Ringstrasse Ringstrasse 24 4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Colette Stähli, Tagesschulleiterin, unter Tel. 062 922 54 70, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Inserat ansehen