Stadt Langenthal Jobs - jobbern.ch
404 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Langenthal

Jurastrasse 22
4901Langenthal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Langenthal

Langenthal – das vielseitige Zentrum im bernischen Oberaargau, die Kleinstadt im Herzen des Schweizerischen Mittellandes

Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen. Unsere Stadt liegt mitten im Schweizerischen Mittelland, ist nahe den West-Ost- bzw. Nord-Süd-Hauptachsen verkehrsmässig gut erschlossen und bietet einen aussergewöhnlichen Mix aus Kultur, Tradition und Wirtschaft. Von der günstigen Verkehrslage und der hohen Wohn- und Lebensqualität profitieren unsere Unternehmen und die rund 16'000 Menschen, die hier ihren Wohnsitz haben.

Auf Anhieb fallen wohl die hohen Trottoirs im Zentrum von Langenthal auf. Sie wurden erstellt, um die Hochwasser der Langete im Notfall durch die Strassen zu leiten. Diese historische Gegebenheit ist auch der Grund für die städtebauliche Ausgestaltung der Innenstadt. Die Häuserzeile auf der östlichen Seite der Marktgasse wurde direkt auf den Fluss gebaut, als man sich entschloss, im 18. Jahrhundert die "innere Allmend" zu überbauen. Seit 1992 ist die Hochwassergefahr durch einen bestens funktionierenden Entlastungsstollen gebannt.

Die Möglichkeiten für das persönliche Engagement in Sport, Kultur und Politik sind in Langenthal fast unerschöpflich. Die Stadt ist gross genug, um echten Individualisten die gewünschte Anonymität zu gewähren und klein genug, um echte Gemeinschaften im besten Sinne des Wortes zu pflegen.

Langenthal – das vielseitige Zentrum im bernischen Oberaargau, die Kleinstadt im Herzen des Schweizerischen Mittellandes

Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen. Unsere Stadt liegt mitten im Schweizerischen Mittelland, ist nahe den West-Ost- bzw. Nord-Süd-Hauptachsen verkehrsmässig gut erschlossen und bietet einen aussergewöhnlichen Mix aus Kultur, Tradition und Wirtschaft. Von der günstigen Verkehrslage und der hohen Wohn- und Lebensqualität profitieren unsere Unternehmen und die rund 16'000 Menschen, die hier ihren Wohnsitz haben.

Auf Anhieb fallen wohl die hohen Trottoirs im Zentrum von Langenthal auf. Sie wurden erstellt, um die Hochwasser der Langete im Notfall durch die Strassen zu leiten. Diese historische Gegebenheit ist auch der Grund für die städtebauliche Ausgestaltung der Innenstadt. Die Häuserzeile auf der östlichen Seite der Marktgasse wurde direkt auf den Fluss gebaut, als man sich entschloss, im 18. Jahrhundert die "innere Allmend" zu überbauen. Seit 1992 ist die Hochwassergefahr durch einen bestens funktionierenden Entlastungsstollen gebannt.

Die Möglichkeiten für das persönliche Engagement in Sport, Kultur und Politik sind in Langenthal fast unerschöpflich. Die Stadt ist gross genug, um echten Individualisten die gewünschte Anonymität zu gewähren und klein genug, um echte Gemeinschaften im besten Sinne des Wortes zu pflegen.

Home Office
Merken

14.10.2025

Stadt Langenthal

Sozialarbeiter/in Sozialhilfe (80-100%)

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 14.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Bern

Das der ist ein mittelgrosser Sozialdienst mit 24 engagierten Sozialarbeitenden, aufgeteilt in 4 Teams, die von Gruppenleitungen, Fachbereichsleitungen und einem Amtsvorsteher geführt werden. Wir verfügen über eine gut organisierte Administration und sind ein junges und dynamisches Team Ihre Hauptaufgaben Ausrichtung der wirtschaftlichen Sozialhilfe im Rahmen kantonaler Vorgaben und interner Weisungen Beratung und Begleitung von Klientinnen und Klienten mit Fokus auf soziale und berufliche Integration Durchführung von präventiven Beratungen Zielorientierte Fallführung sowie lösungsorientiertes Arbeiten auch in herausfordernden Situationen Diplom einer Fachhochschule oder Universität für Sozialarbeit Berufserfahrung sehr erwünscht oder Bereitschaft, sich im breiten Berufsfeld der gesetzlichen Sozialarbeit einzuarbeiten Selbstständige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck Gutes Verständnis für administrative Abläufe und gute IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Wertschätzendes Klima & unterstützende Haltung unter den Sozialarbeitenden Unterstützung durch ein separates Intake-Team, ein eingespieltes Administrationsteam und einen eigenen Rechtsdienst Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Fachpersonen Intervision und Coaching während der Einführungsphase Interne Weiterbildungen und Supervision Grosszügige Unterstützung im Bereich externe Weiterbildung Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Léa Gasser, Gruppenleiterin Fachbereich Sozialhilfe, gerne für Sie da. Telefon 062 916 23 41, E-Mail lea.gasser@langenthal.ch. Oder besuchen Sie uns unter
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.10.2025

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Hochbau (60%-80%)

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 14.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Bern

Das erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben Abwicklung unserer Hochbauprojekte Abwicklung des Submissions-, Subventions- und Vertragswesens Vertretung der Bauherrschaft in mittleren und grösseren Projekten ab der Phase Projektierung bis zur Betriebsübergabe Verantwortung für Qualitäts-, Termin und Kostensicherheit innerhalb der Projekte Verfassung von stilsicheren Anträgen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder eine gleichwertige Ausbildung im Bauwesen Mehrere Jahre Berufserfahrung als Bauherrenvertreter/in in einer öffentlichen Verwaltung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Hohe Auftrittskompetenz, Eigenverantwortung und Initiative Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Volker Wenning-Künne gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Bauleiter/in für Expressprojekte (60%-80%)

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

Bern

Das erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als (60%-80%-Pensum) Ihre Hauptaufgaben Selbstständige Umsetzung von Kleinprojekten im Bereich Instandsetzungen, Energie- und Haustechnikthemen Verantwortung für Qualitäts-, Termin und Kostensicherheit innerhalb der Projekte Verfassung von Projektunterlagen Sicherstellung eines kundenfreundlichen, speditiven und wirtschaftlichen Betriebs Ihr Profil Abgeschlossene Weiterbildung (HF, Eidg. Dipl.) im Bereich Hochbau Ausgewiesene Erfahrung in der Bauleitung und Bauführung von Kleinprojekten Kenntnisse über die Bauphasen nach SIA 102 sowie praktische Erfahrung in deren Umsetzung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Volker Wenning-Künne gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Pädagogische Fachperson für Mittagsbetreuung (ca. 10%)

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 10%

Festanstellung 10%

Bern

l stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts bereit. Wir suchen nach Vereinbarung für 2 bis 3 Einsätze pro Woche bis 31. Juli 2026 eine motivierte Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen das Team fachlich und stärken eine gemeinsame bedürfnisorientierte Pädagogik Mit Ihrer Empathie und Präsenz fördern Sie die soziale Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag Sie beziehen die Kinder und Jugendlichen aktiv, partizipativ und kreativ in die Gestaltung ihrer Freizeit ein Sie begleiten die Kinder beim gemeinsamen Mittagessen Sie arbeiten eng und lösungsorientiert mit dem Team und der Leitung Tagesschule zusammen Die Durchführung von Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich runden Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung Sie bringen Erfahrung und Freude im Umgang mit heterogenen Kinder- und Jugendgruppen mit und begegnen ihnen mit Respekt und Geduld Sie kommunizieren klar und wertschätzend mit Kindern, Jugendlichen, Kollegen sowie weiteren Ansprechpersonen Sie arbeiten flexibel, verantwortungsbewusst und gerne im Team Sie sind offen für neue Entwicklungen in der Pädagogik Spannende und sinnstiftende Tätigkeit Wertschätzendes Klima und motiviertes Team Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Sie ist Leiterin der Tagesschule und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Bei Fragen wenden Sie sich an oder besuchen Sie uns unter
Inserat ansehen
Merken

15.10.2025

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in Bauinspektorat (50%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 15.10.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Langenthal

Der im ist verantwortlich für das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben Sie übernehmen vielseitige administrative Aufgaben im Rahmen von Baubewilligungsverfahren und tragen so zum reibungslosen Ablauf bei Sie entlasten und unterstützen die Verfahrensleitenden tatkräftig bei organisatorischen und administrativen Belangen Sie planen und koordinieren Termine effizient und stellen die fristgerechte Bearbeitung der Verfahren sicher Sie betreuen den Telefon- und Schalterdienst und gewährleisten eine kompetente Ansprechbarkeit für interne und externe Anliegen Sie verfassen und bearbeiten Korrespondenz selbständig und übernehmen weitere allgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung EFZ, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, und bringen erste Berufserfahrung in diesem Umfeld mit Sie haben vorzugsweise bereits im Bereich Bauinspektorat oder Baubewilligungen gearbeitet oder bringen ein ausgeprägtes Interesse für bauliche und planerische Themen mit Sie zeichnen sich durch eine kundenorientierte, selbständige und präzise Arbeitsweise aus Sie bringen organisatorisches Geschick mit und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick Sie schätzen die Arbeit im Team und kommunizieren freundlich sowie adressatengerecht Unser Angebot Wertschätzendes Klima Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Sie ist Leiterin Fachbereich Bauinspektorat und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Oder besuchen Sie uns unter . , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.10.2025

Stadt Langenthal

Sozialarbeiter/in Sozialhilfe (80-100%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 14.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80-000 Personen und ist mit ca. 16-300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Sozialamt der Stadt Langenthal ist ein mittelgrosser Sozialdienst mit 24 engagierten Sozialarbeitenden, aufgeteilt in 4 Teams, die von Gruppenleitungen, Fachbereichsleitungen und einem Amtsvorsteher geführt werden. Wir verfügen über eine gut organisierte Administration und sind ein junges und dynamisches Team. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für den Fachbereich Sozialhilfe eine/n Sozialarbeiter/in (80-100% Pensum). Sozialarbeiter/in Sozialhilfe (80-100%) Ihre Hauptaufgaben Ausrichtung der wirtschaftlichen Sozialhilfe im Rahmen kantonaler Vorgaben und interner Weisungen Beratung und Begleitung von Klientinnen und Klienten mit Fokus auf soziale und berufliche Integration Durchführung von präventiven Beratungen Zielorientierte Fallführung sowie lösungsorientiertes Arbeiten auch in herausfordernden Situationen Ihr Profil Diplom einer Fachhochschule oder Universität für Sozialarbeit Berufserfahrung sehr erwünscht oder Bereitschaft, sich im breiten Berufsfeld der gesetzlichen Sozialarbeit einzuarbeiten Selbstständige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck Gutes Verständnis für administrative Abläufe und gute IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Wertschätzendes Klima & unterstützende Haltung unter den Sozialarbeitenden Unterstützung durch ein separates Intake-Team, ein eingespieltes Administrationsteam und einen eigenen Rechtsdienst Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Fachpersonen Intervision und Coaching während der Einführungsphase Interne Weiterbildungen und Supervision Grosszügige Unterstützung im Bereich externe Weiterbildung Flexibles Arbeitszeitmodell Zentrale Lage nahe am Bahnhof Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Stadt Langenthal Jurastrasse 22 4900 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Joëlle Allemann, Fachbereichsleiterin Sozialhilfe, gerne für Sie da. Telefon 062 916 22 86, E-Mail joelle.allemann@langenthal.ch . Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Beilagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.10.2025

Stadt Langenthal

Sozialarbeiter/in Sozialhilfe (80-100%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit ca. 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Sozialamt der Stadt Langenthal ist ein mittelgrosser Sozialdienst mit 24 engagierten Sozialarbeitenden, aufgeteilt in 4 Teams, die von Gruppenleitungen, Fachbereichsleitungen und einem Amtsvorsteher geführt werden. Wir verfügen über eine gut organisierte Administration und sind ein junges und dynamisches Team. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für den Fachbereich Sozialhilfe eine/n Sozialarbeiter/in (80-100% Pensum). Sozialarbeiter/in Sozialhilfe (80-100%) Ihre Hauptaufgaben Ausrichtung der wirtschaftlichen Sozialhilfe im Rahmen kantonaler Vorgaben und interner Weisungen Beratung und Begleitung von Klientinnen und Klienten mit Fokus auf soziale und berufliche Integration Durchführung von präventiven Beratungen Zielorientierte Fallführung sowie lösungsorientiertes Arbeiten auch in herausfordernden Situationen Ihr Profil Diplom einer Fachhochschule oder Universität für Sozialarbeit Berufserfahrung sehr erwünscht oder Bereitschaft, sich im breiten Berufsfeld der gesetzlichen Sozialarbeit einzuarbeiten Selbstständige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck Gutes Verständnis für administrative Abläufe und gute IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Wertschätzendes Klima & unterstützende Haltung unter den Sozialarbeitenden Unterstützung durch ein separates Intake-Team, ein eingespieltes Administrationsteam und einen eigenen Rechtsdienst Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Fachpersonen Intervision und Coaching während der Einführungsphase Interne Weiterbildungen und Supervision Grosszügige Unterstützung im Bereich externe Weiterbildung Flexibles Arbeitszeitmodell Zentrale Lage nahe am Bahnhof Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Stadt Langenthal Jurastrasse 22 4900 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Léa Gasser, Gruppenleiterin Fachbereich Sozialhilfe, gerne für Sie da. Telefon 062 916 23 41, E-Mail . Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Beilagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln. Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Stadt Langenthal

Pädagogische Fachperson für Mittagsbetreuung (ca. 10%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 10%

Festanstellung 10%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langentha l stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts bereit. Wir suchen nach Vereinbarung für 2 bis 3 Einsätze pro Woche bis 31. Juli 2026 eine motivierte Persönlichkeit als Pädagogische Fachperson für Mittagsbetreuung. Pädagogische Fachperson für Mittagsbetreuung (ca. 10%) Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen das Team fachlich und stärken eine gemeinsame bedürfnisorientierte Pädagogik Mit Ihrer Empathie und Präsenz fördern Sie die soziale Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag Sie beziehen die Kinder und Jugendlichen aktiv, partizipativ und kreativ in die Gestaltung ihrer Freizeit ein Sie begleiten die Kinder beim gemeinsamen Mittagessen Sie arbeiten eng und lösungsorientiert mit dem Team und der Leitung Tagesschule zusammen Die Durchführung von Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich runden Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung Sie bringen Erfahrung und Freude im Umgang mit heterogenen Kinder- und Jugendgruppen mit und begegnen ihnen mit Respekt und Geduld Sie kommunizieren klar und wertschätzend mit Kindern, Jugendlichen, Kollegen sowie weiteren Ansprechpersonen Sie arbeiten flexibel, verantwortungsbewusst und gerne im Team Sie sind offen für neue Entwicklungen in der Pädagogik Unser Angebot Spannende und sinnstiftende Tätigkeit Wertschätzendes Klima und motiviertes Team Zentrale Lage nahe am Bahnhof Arbeitsort Tagesschule Elzmatte Bettenhölzliweg 10 4900 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Colette Stähli gerne für Sie da. Sie ist Leiterin der Tagesschule und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Bei Fragen wenden Sie sich an 062 922 54 70 oder besuchen Sie uns unter https://www.volksschule-langenthal.ch/tagesschule/655 Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.10.2025

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Tiefbau (80%-90%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter., , Das ist zuständig für die Stadtplanung, das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren, den Hoch- und Tiefbau, den Umweltschutz und die städtischen Betriebe. Der ist verantwortlich für den Bau und Unterhalt der Verkehrsanlagen, der Gewässer und Abwasseranlagen, das Kehrichtwesen und Belangen zu den Themen Umwelt und Energie Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine qualifizierte Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben Leitung und Überwachung von Projekten sowie Vertretung der Bauherrschaft bei Verkehrs- und Tiefbauprojekten inkl. Projekte an Kunstbauten und Bauten von Abwasseranlagen Nachführung des Leitungskatasters der Abwasserentsorgung und des Versickerungskatasters Erteilung von Auskünften zu aktuellen Tiefbauvorhaben Erteilung von Aufbruchsbewilligungen auf öffentlichen Flächen Mitarbeit bei der Erstellung von Budget und Investitionen sowie beim Verwaltungsbericht im Fachgebiet Ausführungskoordination der Bauvorhaben der Werkbetreibenden (Gas, Wasser, Strom, öffentliche Beleuchtung, Kommunikation und Kanalisation) Unterstützung des Leiters Fachbereich Tiefbau und Umwelt bei der Erfüllung des Beratungsauftrages im Aufgabenbereich zu Händen der politischen Behörden und der Ämter der Stadtverwaltung Vertretung des Stadtbauamtes in Kommissionen, Arbeitsgruppen und Gemeindeverbänden Ihr Profil Fachhochschulabschluss, höheres Fachdiplom oder gleichwertige Ausbildung, Bauleiter/-in, Bautechniker/-in Tiefbau, Abschluss in technischer oder naturwissenschaftlicher Richtung Idealerweise VSA Ausweis «Fachperson Grundstückentwässerung» Berufserfahrung im Tiefbau (Strassenbau, Kanalisationsbau, Projektleitungen/Bauleitungen, Beurteilen von Liegenschaftsentwässerungen und Versickerungsanlagen etc.) Idealerweise kommunale und/oder kantonale Verwaltungserfahrung mit praktischem Bezug zu politischen Entscheidungsfindungsprozessen Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, an Selbstorganisation und Selbstmotivation, an Teamorientierung und Loyalität Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit Durchsetzungskraft, Belastbarkeit und bedürfnisorientiertes Auftreten Den Anforderungen angemessene IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Er ist Leiter Fachbereich Tiefbau und Umwelt und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 21 93. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter (60%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus und ist mit über 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. , , Das ist für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung sowie die Wahrung der Rechtsordnung besorgt. In seinen Bereich fallen das Polizei- und Militärwesen, der Zivilschutz, das Quartieramt und die Schiessanlage. Die Feuerwehr ist dem Amt administrativ zugeordnet Ihre Hauptaufgaben Sie beraten den Amtsvorsteher, die Fachbereiche des Amtes für öffentliche Sicherheit sowie die dem Amt beigegebenen Kommissionen in allen rechtlichen Fragestellungen vorwiegend im Gebiet des öffentlichen Verwaltungsrechts Sie erstellen selbständig Sachverhalts- und Rechtsabklärungen, prüfen und erstellen Verfügungen sowie Verträge im gesamten Sachgebiet des Amtes, bearbeiten Einbürgerungsdossiers, begleiten die Ausarbeitung von kommunalen Erlassen (teilweise als Projektleiter/in) und anderer anspruchsvoller Projekte mit rechtlichem Bezug und erarbeiten Stellungnahmen (zu politischen Vorstössen) und Vernehmlassungen Im kommunalen Kompetenzzentrum Beschaffung wirken Sie regelmässig im Verbund mit den anderen Juristinnen und Juristen der Stadtverwaltung mit Ihr Profil Diese anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und den politischen Behörden erfordert ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, nach Möglichkeit mit (bernischem) Rechtsanwaltspatent, und Erfahrung in Verwaltung, Gericht oder Advokatur Sie sind generalistisch ausgerichtet, bringen aber vertiefte Kenntnisse des bernischen Verwaltungs- und Staatsrechts mit Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe für komplexe rechtliche Fragestellungen, über die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise und einen stilsicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck Sie sind dienstleistungsorientiert, belastbar und schätzen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Für Auskünfte steht Ihnen Herr Luis Gomez, Vorsteher Amt für öffentliche Sicherheit, Tel. 062 916 22 91, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns unter, , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Leiter/in Fachbereich Hochbau (70%-100%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter., , Das ist zuständig für die Stadtplanung, das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren, den Hoch- und Tiefbau, den Umweltschutz und die städtischen Betriebe. Der ist verantwortlich für die Projektierung, die Ausführung und den Unterhalt der städtischen Liegenschaften Ihre Hauptaufgaben Sie führen den Fachbereich Hochbau mit rund vier Mitarbeitenden in fachlicher und personeller Hinsicht und sorgen für eine reibungslose und zielorientierte Zusammenarbeit im Team Sie übernehmen die Projektleitung für vielfältige städtische Hochbauprojekte und vertreten die Interessen der Bauherrschaften Sie tragen die Verantwortung und Sicherstellung für den Unterhalt der städtischen Liegenschaften Sie bereiten politische Geschäfte auf und bringen ihre Expertise in die Entscheidungsfindung der politischen Gremien, Kommissionen und Fachbehörden ein Sie erarbeiten den jährlichen Finanz- und Investitionsplan sowie das Budget und die Erfolgsrechnung im Aufgabenbereich Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie den Stadtbaumeister bei der Erfüllung des Beratungsauftrages im Aufgabenbereich zu Händen der politischen Behörden und der Ämter der Stadtverwaltung Sie agieren als Vertretung des Stadtbauamtes in Kommissionen, Arbeitsgruppen und Gemeindeverbänden Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung im Bauwesen Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Hochbau mit, idealerweise mit Erfahrung in einer kommunalen oder kantonalen Verwaltung Sie denken vernetzt, konzeptionell und finden lösungsorientierte Ansätze auch bei komplexen Fragestellungen Sie führen mit Klarheit, Verantwortung und Selbstorganisation und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick Sie kommunizieren sicher, treten überzeugend auf und handeln mit der nötigen Durchsetzungskraft und Verlässlichkeit Sie nutzen digitale Werkzeuge und IT-Anwendungen routiniert Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Er ist und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Oder besuchen Sie uns unter, , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität (50%-60%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 50-60%Führungsposition

Festanstellung 50-60%

Führungsposition

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter Ihre Hauptaufgaben Sie sind die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragestellungen rund um Verkehr und Mobilität in der Stadt Langenthal unter Berücksichtigung regionaler Zusammenhänge und Entwicklungen Sie leiten und koordinieren Projekte und Prozesse im Bereich Verkehr und Mobilität in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Sie erarbeiten die Verkehrsrichtplanung der Stadt Langenthal und bringen dabei ihre Fachkompetenz und ihr strategisches Denken ein Sie begleiten die Umsetzung von Massnahmen aus den aktuellen Agglomerationsprogrammen und sorgen für deren zielgerichtete Realisierung Sie entwickeln Konzepte und Massnahmen im Bereich städtischer Mobilität und setzen diese gemeinsam mit den zuständigen Stellen erfolgreich um Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Verkehrsplaner/in, Verkehrsingenieur/in mit Weiterbildung im Bereich Städtebau/Stadtentwicklung oder als Raumplaner/in, Geograf/in mit vertiefter Ausbildung in Verkehrs- und/oder Mobilitätsplanung Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrs- oder Mobilitätsplanung mit und kennen die entsprechenden Planungsinstrumente und Prozesse Sie arbeiten gerne interdisziplinär und schätzen den Austausch mit Fachstellen, Behörden und politischen Gremien Sie sind offen für neue Herausforderungen und bringen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein in Ihre Aufgaben ein Sie kommunizieren schriftlich wie mündlich stilsicher und zielgruppenorientiert Sie sind eine belastbare, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an nachhaltiger und zukunftsorientierter Mobilitätsentwicklung Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Raumplanung (80%-100%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Langenthal

Der ist verantwortlich für die raumplanerische- und verkehrliche Entwicklung der Stadt und schafft die konzeptionellen und grundeigentümerverbindlichen Grundlagen. Im Fachbereich Stadtentwicklung stehen grosse Projekte an, in welchen die aktiv gestaltet werden soll (80-100% Pensum) Ihre Hauptaufgaben Sie übernehmen die Projektleitung für vielfältige raumplanerische Vorhaben, wie Arealentwicklungen oder die Ortsplanungsrevision Sie pflegen den direkten Austausch mit Investoren und Grundeigentümern und vertreten die Interessen der Stadt professionell und überzeugend Sie begleiten qualitätssichernde Verfahren von der Planung bis zur nutzungsplanerischen Umsetzung Sie gestalten die raumplanerische Ausrichtung der Stadt aktiv mit und bringen sich strategisch in die Weiterentwicklung ein Sie koordinieren die Schnittstellen zu weiteren Fachbereichen und Ämtern innerhalb der Stadtverwaltung Langenthal und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit Ihr Profil Sie verfügen über eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Raumplaner/in, Architekt/in, Geograf/in oder über eine gleichwertige Ausbildung Sie bringen vorzugsweise fundierte Berufserfahrung in der Raumplanung mit und kennen die Planungsprozesse in einer Verwaltung Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten in verschiedenen Anspruchsgruppen Sie kommunizieren schriftlich und mündlich stilsicher und adressatengerecht Sie arbeiten strukturiert, selbständig und lösungsorientiert, auch in komplexen Planungsfragen Sie verfügen über ein gutes Verständnis für politische Abläufe und Entscheidungsprozesse Sie sind teamfähig und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Für Auskünfte steht Ihnen Herr Volker Wenning-Künne, Leiter Fachbereich Stadtentwicklung, Tel. 062 916 22 48 gerne zur Verfügung. , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in Gewerbepolizei (100%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit ca. 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das engagiert sich für Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Gemeindegebiet Ihre Hauptaufgaben Unterstützung und Stellvertretung des Fachbereichsleiters Polizeiinspektorat in sämtlichen Belangen seines Verantwortlichkeitsbereichs Betreuung Marktwesen und Fundbüro Aktive Mitarbeit im Einbürgerungsverfahren Amts- und Vollzugshilfe Regelmässige Mitarbeit am Einwohnerschalter Vorbereitung von Bewilligungen im verwaltungspolizeilichen Bereich (Gastgewerbe- und Gewerbewesen, Benützung öffentlicher Grund, Taxiwesen) Protokollieren von Kommissionssitzungen nach Bedarf Betreuung und Ausbildung von lernenden Kaufleuten EFZ Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und mehrere Jahre Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung idealerweise im Bereich öffentliche Sicherheit Idealerweise eine Zusatzausbildung wie z.B. Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann oder Polizist/Polizistin oder andere Fachkurse wie z.B. Ordnungsbussenwesen, Verkehrsdienst oder andere Weiterbildungen im Ortspolizeibereich Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der ordentlichen Bürozeiten und für Pikettdienst (1x pro Monat) Interesse und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und Fachpersonen Selbständige und exakte Arbeitsweise Stilsichere und adäquate schriftliche wie auch mündliche Kommunikationsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Andreas Schulthess gerne für Sie da. Er ist Leiter Fachbereich Polizeiinspektorat und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 23 04. Oder besuchen Sie uns im Internet unter
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.10.2025

Stadt Langenthal

Leiter/in Fachbereich Hochbau (70%-100%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter. Das Stadtbauamt ist zuständig für die Stadtplanung, das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren, den Hoch- und Tiefbau, den Umweltschutz und die städtischen Betriebe. Der Fachbereich Hochbau ist verantwortlich für die Projektierung, die Ausführung und den Unterhalt der städtischen Liegenschaften. Für den Fachbereich Hochbau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte Persönlichkeit als Leiter/in Fachbereich Hochbau (70%-100%) Ihre Hauptaufgaben Sie führen den Fachbereich Hochbau mit rund vier Mitarbeitenden in fachlicher und personeller Hinsicht und sorgen für eine reibungslose und zielorientierte Zusammenarbeit im Team Sie übernehmen die Projektleitung für vielfältige städtische Hochbauprojekte und vertreten die Interessen der Bauherrschaften Sie tragen die Verantwortung und Sicherstellung für den Unterhalt der städtischen Liegenschaften Sie bereiten politische Geschäfte auf und bringen ihre Expertise in die Entscheidungsfindung der politischen Gremien, Kommissionen und Fachbehörden ein Sie erarbeiten den jährlichen Finanz- und Investitionsplan sowie das Budget und die Erfolgsrechnung im Aufgabenbereich Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie den Stadtbaumeister bei der Erfüllung des Beratungsauftrages im Aufgabenbereich zu Händen der politischen Behörden und der Ämter der Stadtverwaltung Sie agieren als Vertretung des Stadtbauamtes in Kommissionen, Arbeitsgruppen und Gemeindeverbänden Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung im Bauwesen Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Hochbau mit, idealerweise mit Erfahrung in einer kommunalen oder kantonalen Verwaltung Sie denken vernetzt, konzeptionell und finden lösungsorientierte Ansätze auch bei komplexen Fragestellungen Sie führen mit Klarheit, Verantwortung und Selbstorganisation und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick Sie kommunizieren sicher, treten überzeugend auf und handeln mit der nötigen Durchsetzungskraft und Verlässlichkeit Sie nutzen digitale Werkzeuge und IT-Anwendungen routiniert Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Flexibles Arbeitszeitmodell Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Zentrale Lage nahe am Bahnhof Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Verwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Volker Wenning-Künne gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln. Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.10.2025

Stadt Langenthal

Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität (50%-60%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 50-60%Führungsposition

Festanstellung 50-60%

Führungsposition

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter. Der Fachbereich Stadtentwicklung im Stadtbauamt ist verantwortlich für die raumplanerische- und verkehrliche Entwicklung der Stadt und schafft die konzeptionellen und grundeigentümerverbindlichen Grundlagen. Im Fachbereich Stadtentwicklung stehen grosse Projekte an, in welchen die Zukunft Langenthals aktiv gestaltet werden soll. Daher suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte Persönlichkeit als Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität (50%-60%) Ihre Hauptaufgaben Sie sind die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragestellungen rund um Verkehr und Mobilität in der Stadt Langenthal unter Berücksichtigung regionaler Zusammenhänge und Entwicklungen Sie leiten und koordinieren Projekte und Prozesse im Bereich Verkehr und Mobilität in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Sie erarbeiten die Verkehrsrichtplanung der Stadt Langenthal und bringen dabei ihre Fachkompetenz und ihr strategisches Denken ein Sie begleiten die Umsetzung von Massnahmen aus den aktuellen Agglomerationsprogrammen und sorgen für deren zielgerichtete Realisierung Sie entwickeln Konzepte und Massnahmen im Bereich städtischer Mobilität und setzen diese gemeinsam mit den zuständigen Stellen erfolgreich um Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Verkehrsplaner/in, Verkehrsingenieur/in mit Weiterbildung im Bereich Städtebau/Stadtentwicklung oder als Raumplaner/in, Geograf/in mit vertiefter Ausbildung in Verkehrs- und/oder Mobilitätsplanung Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrs- oder Mobilitätsplanung mit und kennen die entsprechenden Planungsinstrumente und Prozesse Sie arbeiten gerne interdisziplinär und schätzen den Austausch mit Fachstellen, Behörden und politischen Gremien Sie sind offen für neue Herausforderungen und bringen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein in Ihre Aufgaben ein Sie kommunizieren schriftlich wie mündlich stilsicher und zielgruppenorientiert Sie sind eine belastbare, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an nachhaltiger und zukunftsorientierter Mobilitätsentwicklung Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Flexibles Arbeitszeitmodell Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Zentrale Lage nahe am Bahnhof Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Verwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Volker Wenning-Künne gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln. Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.10.2025

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Hochbau (60%-80%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit ca. 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Stadtbauamt erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als Projektleiter/in Hochbau (60%-80%) Ihre Hauptaufgaben Abwicklung unserer Hochbauprojekte Abwicklung des Submissions-, Subventions- und Vertragswesens Vertretung der Bauherrschaft in mittleren und grösseren Projekten ab der Phase Projektierung bis zur Betriebsübergabe Verantwortung für Qualitäts-, Termin und Kostensicherheit innerhalb der Projekte Verfassung von stilsicheren Anträgen Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder eine gleichwertige Ausbildung im Bauwesen Mehrere Jahre Berufserfahrung als Bauherrenvertreter/in in einer öffentlichen Verwaltung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Hohe Auftrittskompetenz, Eigenverantwortung und Initiative Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Flexibles Arbeitszeitmodell Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Zentrale Lage nahe am Bahnhof Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Verwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Volker Wenning-Künne gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln. Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.10.2025

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Tiefbau (80%-90%)

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter. Das Stadtbauamt ist zuständig für die Stadtplanung, das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren, den Hoch- und Tiefbau, den Umweltschutz und die städtischen Betriebe. Der Fachbereich Tiefbau und Umwelt ist verantwortlich für den Bau und Unterhalt der Verkehrsanlagen, der Gewässer und Abwasseranlagen, das Kehrichtwesen und Belangen zu den Themen Umwelt und Energie. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte Persönlichkeit als Projektleiter/in Tiefbau (80%-90%) Ihre Hauptaufgaben Leitung und Überwachung von Projekten sowie Vertretung der Bauherrschaft bei Verkehrs- und Tiefbauprojekten inkl. Projekte an Kunstbauten und Bauten von Abwasseranlagen Nachführung des Leitungskatasters der Abwasserentsorgung und des Versickerungskatasters Erteilung von Auskünften zu aktuellen Tiefbauvorhaben Erteilung von Aufbruchsbewilligungen auf öffentlichen Flächen Mitarbeit bei der Erstellung von Budget und Investitionen sowie beim Verwaltungsbericht im Fachgebiet Ausführungskoordination der Bauvorhaben der Werkbetreibenden (Gas, Wasser, Strom, öffentliche Beleuchtung, Kommunikation und Kanalisation) Unterstützung des Leiters Fachbereich Tiefbau und Umwelt bei der Erfüllung des Beratungsauftrages im Aufgabenbereich zu Händen der politischen Behörden und der Ämter der Stadtverwaltung Vertretung des Stadtbauamtes in Kommissionen, Arbeitsgruppen und Gemeindeverbänden Ihr Profil Fachhochschulabschluss, höheres Fachdiplom oder gleichwertige Ausbildung, Bauleiter/-in, Bautechniker/-in Tiefbau, Abschluss in technischer oder naturwissenschaftlicher Richtung Idealerweise VSA Ausweis «Fachperson Grundstückentwässerung» Berufserfahrung im Tiefbau (Strassenbau, Kanalisationsbau, Projektleitungen/Bauleitungen, Beurteilen von Liegenschaftsentwässerungen und Versickerungsanlagen etc.) Erfahrung als Projektleiter/in Idealerweise kommunale und/oder kantonale Verwaltungserfahrung mit praktischem Bezug zu politischen Entscheidungsfindungsprozessen Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, an Selbstorganisation und Selbstmotivation, an Teamorientierung und Loyalität Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit Durchsetzungskraft, Belastbarkeit und bedürfnisorientiertes Auftreten Den Anforderungen angemessene IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Flexibles Arbeitszeitmodell Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Zentrale Lage nahe am Bahnhof Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Verwaltungszentrum Jurastrasse 22 4901 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Pierre Masson gerne für Sie da. Er ist Leiter Fachbereich Tiefbau und Umwelt und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 21 93. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln. Jetzt bewerben
Inserat ansehen