Staatssekretariat für Migration SEM Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Quellenweg 6
3084Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Home Office
Merken

12.08.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in Prozessmanagement

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Bern

  • 12.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Bei Projekten zur Optimierung und Digitalisierung der Prozesse mitwirken Austausch mit den relevanten Fachpersonen sicherstellen, deren Eingaben bündeln und zielführende Lösungen vorschlagen Prozesse gemäss der Standard-Notation BPMN in den Tools Innovator und Bpanda modellieren Prozessdokumentationen erstellen und aktualisieren (hauptsächlich in deutscher Sprache) Sitzungen, Workshops und Schulungen organisieren und durchführen Bei weiteren Projekten und Aufgaben in der Sektion Strategie, Steuerung und Forschung (Mit-)Verantwortung übernehmen, auch im Austausch mit anderen Direktions- und Stabsbereichen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), vorzugsweise Wirtschaftswissenschaften, inkl. Wirtschaftsinformatik Von Vorteil sind bereits bestehende Kenntnisse und Praxiserfahrungen in der Dokumentation von Geschäftsprozessen und in entsprechenden Tools (Bpanda, Innovator, Visio) Betriebswirtschaftliches Denken und analytische Fähigkeiten, selbstständige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen Auf den Punkt gebracht Sie suchen eine Herausforderung? Helfen Sie mit, entscheidende Abläufe im Schweizer Migrationsmanagement zu gestalten und zu verbessern! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Sektion Strategie, Steuerung und Forschung stellt wissenschaftlich fundierte Grundlagen für die Amtsleitung und für die Gestaltung und Umsetzung der Schweizer Migrationspolitik bereit. Sie koordiniert und unterstützt Strategieentwicklung, Digitale Transformation und Innovation im SEM. Zusätzliche Informationen Das Hochschulpraktikum ist befristet auf 6 Monate. Eine Verlängerungsoption ist nach Vereinbarung möglich. Der Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Fragen zur Stelle Lionel Kapff +41 58 46 51386
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Stv. Leiter/-in Fachbereich Geschäftsplanung und -kontrolle

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Bern

  • 01.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Amtsgeschäfte innerhalb des Amtes und in Zusammenarbeit mit dem Generalsekretariat oder mit anderen Ämtern des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes sowie mit anderen Departementen und dem Parlament planen und koordinieren Übersicht über die Auftragszuteilung und -kontrolle im elektronischen Geschäftsverwaltungssystem ActaNova sicherstellen Komplexe Geschäfte und Projekte mit internen und externen Stellen koordinieren Als Ansprechperson für interne und externe Stellen im Rahmen der Abwicklung der Geschäftsprozesse agieren Den Fachbereichsleiter in seiner Abwesenheit vertreten Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich des Tätigkeitsgebietes und im Umgang mit ActaNova Selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise, auch bei hoher Arbeitslast Rasche Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte zu erfassen Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Sie sorgen in Ihrer Funktion für die Qualitätssicherung und Bearbeitung sämtlicher Amtsgeschäfte nach inhaltlichen, formalen und terminlichen Vorgaben (Amtsgeschäfte, Parlaments-, Bundesrats- und Departementsgeschäfte). Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration SEM ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Fachbereich Geschäftsplanung und -kontrolle im Direktionsstab ist die Drehscheibe für alle Amtsgeschäfte im Staatssekretariat für Migration. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Stefan Däpp +41 58 46 59032 Fragen zur Bewerbung Myriam Ismail
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.08.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Senior Business Analyst/-in / Product Owner

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Köniz

  • 01.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Köniz

Bern und Homeoffice | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Produktvision und -roadmap für die Systemlandschaft des Meldeverfahrens unter Berücksichtigung der übergeordneten Fachziele sowie in Abstimmung mit dem Product Manager entwickeln. Anforderungen im Product Backlog in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Kunden und dem Entwicklungsteam sowie in Abhängigkeit mit Rechtsgrundlagen erheben, priorisieren und verwalten. Features in User Stories übersetzen und das Team bei der Sprintplanung unterstützen. Fachliche Hintergründen, Entscheidungen und deren Auswirkungen gegenüber Stakeholdern und dem Entwicklungsteam kommunizieren. Annahmen und Anforderungen durch kontinuierliches Einholen von Feed-back überprüfen und Business Impact analysieren. Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Wissenschaftszweig mit Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Business Analyse mit praktischer Erfahrung als Product Owner in einem agilen Umfeld. Kenntnisse in Entwicklung und IT-Architektur sind ein Plus. Selbständige, flexible und innovative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, strukturiert und ergebnisorientiert arbeitend und mit Freude an \<\<unbekanntem Terrain>> und interdisziplinärer Tätigkeit. Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit sicherem und wertschätzendem Auftreten im Kontakt mit internen und externen Partnern. Sichere Kommunikation in zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse. Auf den Punkt gebracht Gestalte unsere Migrationssysteme. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Sektion Anwendungsmanagement und Projekte 2 konzipiert und betreut Informatikanwendungen, die mehrheitlich im Zusammenhang mit der Zuwanderung und Integration sowie der Schengen-/Dublin-Assoziierung stehen. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Dina Byland +41 58 46 44231
Inserat ansehen
Merken

09.08.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Anwenderberater/-in und -ausbildner/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Bern | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Schriftliche und telefonische Anfragen zu den SEM-Fachapplikationen in den Amtssprachen und in Englisch entgegennehmen und im Ticketing-Tool erfassen und kategorisieren Benutzer der SEM-Fachapplikationen in technischer und fachlicher Sicht unterstützen und beraten Ursachen von Störungen und Problemen analysieren, validieren und kategorisieren sowie qualitätsverbessernde Massnahmen definieren, priorisieren und einleiten Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen planen, organisieren und durchführen sowie die dazu notwendigen Schulungsunterlagen konzipieren und erstellen Analysen und Konzepte zur Effizienzsteigerung und Optimierung der Arbeitsabläufe erarbeiten Test- und Abnahmeprozesse definieren und Testarbeiten ausführen Das macht Sie einzigartig Fachhochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft/Informatik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Incident- und Problemmanagement in einer grösseren Unternehmung von Vorteil Kenntnisse im Bereich der Migration sowie der SEM-Anwendungen (insbesondere ZEMIS und ORBIS) sind von Vorteil Motivierte und engagierte Persönlichkeit, welche sich durch eine kunden- und teamorientierte Einstellung auszeichnet Hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit sowie ausgezeichnete analytische und lösungsorientierte Vorgehens- und Arbeitsweise mit Qualitätsbewusstsein Moderations- und Auftrittskompetenz sowie ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie aktive Kenntnisse der dritten Amtssprache und des Englischen Auf den Punkt gebracht Sie sind ein Sprachtalent und setzen sich gerne mit unterschiedlichsten Benutzerfragen auseinander? Dann sind Sie bei uns richtig! Mit der Beantwortung erwähnter Fragen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer effizienten Nutzung unserer Applikationen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Die Sektion Schulung, Testmanagement und Anwenderberatung unterstützt die Nutzer der SEM-Fachapplikationen mit Ausbildungen und Auskünften und gewährleistet damit eine reibungslose Abwicklung der Geschäfte. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Erich Gutknecht +41 58 46 61772
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachreferent/-in im Stabsbereich Recht

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Zukünftige Weiterentwicklungen der Schengen- und Dublin Assoziierungsabkommen rechtlich umsetzen Gesetze, Verordnungen und Weisungen im Aufgabenbereich des Amtes redigieren Rechtsfragen zum Migrationsrecht beantworten Stellungnahmen zu parlamentarischen Vorstössen verfassen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Rechtswissenschaften Mehrjährige Erfahrung im Aufgabengebiet Gute Kenntnisse der Schengen- und Dublin Assoziierungsabkommen sowie der Gesetzgebung im Migrationsbereich und im allgemeinen Verwaltungsrecht Rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Sie arbeiten in einem dynamischen Rechtsgebiet und helfen mit, das Migrationsrecht der Zukunft zu gestalten. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Stabsbereich Recht ist verantwortlich für Gesetzgebungsprojekte sowie vielfältige Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Staatssekretariats. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Albrecht Dieffenbacher +41 58 46 59542
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Leiter/-in Abteilung Bürgerrecht

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Wabern

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich) Diesen Beitrag können Sie leisten Die Abteilung Bürgerrecht in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht führen und weiterentwickeln. Die Schweizerische Bürgerrechtsgesetzgebung und -praxis im Spannungsfeld diverser politischer und gesellschaftlicher Erwartungen gestalten und fortentwickeln. Sowohl die strategische und konzeptionelle Ausrichtung als auch die korrekte und fristgerechte Erledigung der Aufgaben im Bereich des Bürgerrechts verantworten. Digitalisierungsprojekte und die Weiterentwicklung von Verfahrensabläufen in enger Abstimmung mit Gemeinden, Kantone und Bund steuern. Netzwerk mit Partnerbehörden auf Stufe Bund und Kanton pflegen sowie ausbauen und das SEM in nationalen und internationalen Organen vertreten. Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften, Politologie, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Disziplin. Sehr gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen mit Berufserfahrung im Bereich des Ausländer- und Bürgerrechts. Praxiserfahrung bei der Programmleitung von komplexen Digitalisierungsvorhaben im Spannungsfeld von Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung mit ausgewiesenen Kompetenzen im strategischen, operativen und agilen Management sowie Aus- und Weiterbildungen in Leadership und Persönlichkeitsentwicklung. Sehr gute Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen und Englisch. Auf den Punkt gebracht Bringen Sie Ihre Expertise ein, um die Zukunft des Schweizer Bürgerrechts aktiv mitzugestalten -- an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Gesetzgebung. Fördern Sie den Dialog zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden und stärken Sie im digitalen Wandel die Innovationskraft unserer Abteilung im SEM. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Zuwanderung und Integration ist innerhalb des SEM für die Umsetzung der Ausländer- und Bürgerrechtsgesetzgebung verantwortlich, einschliesslich der entsprechenden völkerrechtlichen Grundlagen und damit für den gesamten Vollzug der Zuwanderungs- und Integrationspolitik des Bundes. Die Abteilung Bürgerrecht ist für die Umsetzung des Bürgerrechtsgesetzes zuständig. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Regula Mader +41 58 46 26564
Inserat ansehen