Staatssekretariat für Migration SEM Jobs - jobbern.ch
403 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Quellenweg 6
3084Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Home Office
Merken

13.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Product Owner IKT-Fachsysteme Autorisierung

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Köniz

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Köniz

Bern (und Homeoffice) | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Benutzerverwaltung der SEM-Fachanwendungen verantworten Für sämtliche Zugriffsfragen zu SEM-Fachanwendungen die Rolle des SPOC ausüben In Fach- und Organisationsprojekten in Bezug auf Zugriffsfragen mitarbeiten Verordnungstexte in Berechtigungsmodellen abbilden Die Gestaltung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Prozessen und Massnahmen im Bereich der Bernutzerverwaltung verantworten Einhaltung der Sicherheitsvorgaben betreffend Zugriffe sicherstellen Das macht Sie einzigartig Fachhochschul- oder Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung (Betriebswirtschafter/-in, Wirtschaftsinformatiker/-in, Spezialist/-in in Unternehmungsorganisation) Erfahrung im IKT Sicherheitsbereich (Benutzerverwaltung) in grösseren Unternehmen oder der Bundesverwaltung Kenntnisse über den Einsatz und das Zusammenwirken von SEM-Fachapplikationen Hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit sowie ausgezeichnete analytische und lösungsorientierte Vorgehens- und Arbeitsweise mit Qualitätsbewusstsein Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Sie sind ein Sprach- und Organisationstalent und bringen Erfahrung in Projektarbeit mit? Wenn Sie zudem gerne Verantwortung übernehmen und in einem kleinen Team arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig! Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Die Sektion Schulung, Testmanagement und Anwenderberatung unterstützt die Nutzer der SEM-Fachapplikationen mit Ausbildungen und Auskünften und gewährleistet damit eine reibungslose Abwicklung der Geschäfte. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Erich Gutknecht +41 58 46 61772 Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in für die Sektion Westschweiz 2

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 12.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 60-60% Diesen Beitrag können Sie leisten Einspracheverfahren im Visumbereich durchführen Gesuche um Einreise- und Aufenthaltsbewilligung zu Ausbildungszwecken (Studierende) oder im Rahmen des Familiennachzugs bearbeiten und ausländerrechtlichen Fernhaltemassnahmen prüfen Gesuche um Verlängerung einer Aufenthaltsbewilligung nach Auflösung der Ehe bearbeiten Gesuche um Aufenthaltsregelung für Sans-Papiers und Personen, die sich in einer persönlichen Härtefallsituation befinden, prüfen Mit den kantonalen Migrationsbehörden und den Schweizer Vertretungen im Ausland korrespondieren und zusammenarbeiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechtswissenschaften Interesse an Migrationsfragen Redaktionelles Geschick und genaue und disziplinierte Arbeitsweise sowie vernetztes Denken Fähigkeit, auch bei hoher Arbeitsbelastung selbstständig und strukturiert zu arbeiten Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen Auf den Punkt gebracht In diesem Praktikum erhalten Sie die Chance, sich mit verschiedenen Verfahren, die eine Verwaltungseinheit des SEM im Themenbereich Zulassung und Aufenthalt von ausländischen Personen durchführt, zu befassen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zu-ständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Abteilung Zulassung Aufenthalt prüft die Gesuche um Einreise von ausländischen Staatsangehörigen (Visa) und mögliche Entfernungsmassnahmen (Wegweisungen, Einreiseverbote). Das SEM entscheidet zudem über die Zustimmung zur Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltsbewilligungen (mit oder ohne Erwerbstätigkeit), berät die kantonalen Behörden in Migrationsfragen und überwacht die Anwendung der Bundesgesetzgebung im Migrationsbereich. Zusätzliche Informationen Das Praktikum kann spätestens ein Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden und ist auf 12 Monate beschränkt. Fragen zur Stelle Corinne Geuggis +41 58 46 59865
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in im HR Kompetenz Center

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 11.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Personal- und Organisationsentwicklungs-Massnahmen konzipieren, durchführen und evaluieren Konzepte, Grundlagen und Instrumente in den Bereichen Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Diversität \& Inklusion sowie HR Marketing erstellen Workshops, Klausuren und Veranstaltungen organisieren Personalreportings erstellen Protokolle verfassen und Planungsinstrumente bewirtschaften Das macht Sie einzigartig Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie oder Personalmanagement, Projekterfahrung sowie Interesse an Betrieblichem Gesundheitsmanagement, Diversität \& Inklusion und HR Marketing Selbstständiges, effizientes und zielorientiertes Arbeiten Kommunikativ und sicheres Auftreten Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Sie engagieren sich in der Personal-, Führungs- und Organisationsentwicklung und unterstützen in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Diversität \& Inklusion sowie HR Marketing. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Das HR Kompetenz Center verantwortet das professionelle Management von Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, die Gesundheitsförderung, das betriebliche Case Management, das HR Marketing sowie den Bereich Diversität und Inklusion. Zusätzliche Informationen Die Stelle ist bis am 30. November 2026 befristet. Der Abschluss des Studiums darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Fragen zur Stelle Thomas Weder +41 58 46 59611
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in Personenfreizügigkeit

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 10.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Bei der Erarbeitung der Unterlagen im Hinblick auf die Genehmigung und Umsetzung des Verhandlungsergebnisses mit der EU über das Personenfreizügigkeitsabkommen (Botschaft, Verordnungen, Weisungen) mitwirken Das Team mit vertieften rechtlichen und politischen Analysen und Argumentarien zu ausgewählten Fragestellungen unterstützen. Die einschlägige Rechtsprechung des Bundesgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofs EuGH analysieren Bei der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen mitarbeiten Fragen von EU-Bürgern und Unternehmen zu Arbeit und Aufenthalt in der Schweiz beantworten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (Master) vorzugsweise in Rechts- oder Politikwissenschaften Interesse an der schweizerischen Migrationspolitik Rasche Auffassungsgabe Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben Beherrschen einer Amtssprache und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen Auf den Punkt gebracht Als Hochschulpraktikant/-in erhalten Sie die Chance, gemeinsam mit einem dynamischen Team die Ergebnisse der Verhandlungen mit der EU über das Personenfreizügigkeitsabkommen sowie die innerstaatliche Umsetzung des Verhandlungsresultats mitzugestalten! Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) regelt, unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf und entscheidet, wer hier Schutz vor Verfolgung erhält. Die Sektion Personenfreizügigkeit ist Hauptansprechpartnerin für das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU (FZA). Sie ist verantwortlich für die Umsetzung, Verwaltung sowie die Weiterentwicklung dieses Abkommens. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Flora Häfliger +41 58 46 56228 Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Leiter/-in Direktionsstab

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 10.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Als Mitglied der Geschäftsleitung die schweizerische Migrations- und Asylpolitik mitgestalten Den Direktionsstab leiten Den Staatssekretär und den Stv. Direktor in strategischen und politischen Fragen beraten Geschäftsplanung auf Direktionsstufe Die Direktion SEM in nationalen und internationalen Organisationen sowie in parlamentarischen Kommissionen und Fachgruppen vertreten Relevante nationale und internationale Entwicklungen beobachten, migrationspolitische Vorschläge und Entscheidungen vorbereiten und politische Konzepte erarbeiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss in politikwissenschaftlicher, juristischer, sozialwissenschaftlicher, internationaler und/oder wirtschaftswissenschaftlicher Richtung Sehr gute Kenntnisse der Abläufe innerhalb der Bundesverwaltung und ausgeprägte Kenntnisse des Verwaltungsrechts Ausgewiesene Kenntnisse der nationalen, europäischen und internationalen Migrationspolitik, ihren Strukturen sowie der Arbeits- und Vorgehensweisen Kommunikations- und Teamfähigkeit; sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise zur Vermittlung komplexer Sachverhalte Ausgezeichnete analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägtes vernetztes Denken, Organisationsfähigkeiten und Ergebnisorientierung Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Der Direktionsstab ist zuständig für die strategische und inhaltliche Führungsunterstützung und Planung. Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Jenny Hutter, Vizedirektorin (Tel. +41 58 465 86 04, jenny.hutter@sem.admin.ch ) oder Herr Stefan Däpp, Leiter Direktionsstab (Tel. +41 58 465 90 32, stefan.daepp@sem.admin.ch ) Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Jenny Hutter +41 58 46 58604 Fragen zur Bewerbung Meret Stoppia-Staub +41 58 46 54112
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in Integration

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 09.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 70-70% Diesen Beitrag können Sie leisten Bei der Begleitung der kantonalen Integrationsprogramme mitarbeiten Bei Projekten und Programmen zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration mitarbeiten Beim Informieren von Behörden unterstützen Bei der Entwicklung von Instrumenten im Bereich Berichterstattung unterstützen Das macht Sie einzigartig Masterstudium an einer Universität oder Fachhochschule Analytisches Denken, Eigeninitiative und Kundenorientierung Gute Kommunikationsfähigkeit, redaktionelle Fähigkeiten und adressatengerechte Ausdrucksweise Interesse am Bereich Integration Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zu-ständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Abteilung ist in zwei Sektionen aufgeteilt, die einerseits für die Umsetzung der Integrationspolitik des Bundes für Migrantinnen und Migranten (Integrationsförderung) und andererseits für die Ausarbeitung und Konzeptualisierung integrationsrelevanter Themen zuständig ist (Entwicklung Integration). Zusätzliche Informationen Das Praktikum ist auf 8 Monate befristet. Der Abschluss des Studiums darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Fragen zur Stelle Tindaro Ferraro +41 58 46 59217
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 08.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Mitarbeitende des Rechtsdienstes unterstützen und sich mit Fragen zum Migrationsrecht befassen Das Team beim Redigieren von Gesetzen, Verordnungen und Weisungen aus dem Aufgabenbereich des Staatssekretariats unterstützen Rechtsfragen und parlamentarische Vorstösse beantworten Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Rechtswissenschaften Rasche Auffassungsgabe Selbständige Arbeitsweise Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten Strukturiertes Denken Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange des Bundes. Der Stabsbereich Recht ist verantwortlich für Gesetzgebungsprojekte sowie vielfältige Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Staatssekretariats. Zusätzliche Informationen Die Stelle ist auf 8 Monate befristet. Der Abschluss des Studiums darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Fragen zur Stelle Albrecht Dieffenbacher +41 58 46 59542
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachreferent/-in Schengen

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 05.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Bern und Homeoffice | 80-90% Diesen Beitrag können Sie leisten Grundlagen, Konzepte und Instrumente für eine praxistaugliche Grenz- und Migrationskontrolle erarbeiten Strategie- und Rechtssetzungsprojekten mit internen und externen Partnern fachlich unterstützen oder leiten Verwaltungsrechtliche Sanktionsverfahren gegen Luftverkehrsunternehmen wegen Verletzung ausländerrechtlicher Pflichten selbstständig führen Normen, Praxen und Abläufe sowie Entwicklungen im Bereich der Grenz- und Migrationskontrolle analysieren Anfragen von Grenzkontrollbehörden, Bürgern oder politischen Instanzen zu Fragen der Grenzkontrolle in Deutsch, Französisch und Englisch beantworten Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Stufe Master oder gleichwertig) vorzugsweise mit mehrjähriger verwaltungsrechtlicher Berufserfahrung und / oder Anwaltspatent Analytisches, vernetztes und strategisches Denken -- auch ausserhalb „ausgetretener Pfade" -- und Freude an politisch-strategischem wie rechtlichem „Handwerk" Selbständige, flexible und Innovative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, strukturiert und ergebnisorientiert arbeitend und mit Freude an „unbekanntem Terrain" und interdisziplinärer Tätigkeit Ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten und sicheres Auftreten in zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit sicherem und wertschätzendem Auftreten im Kontakt mit internen und externen Partnern Auf den Punkt gebracht Sie lösen gerne rechtliche \<\<Grenzfälle>>, auf die weder ein Lehrbuch noch ChatGPT eine Antwort wissen? Drücken Sie der Grenzkontrolle der Zukunft Ihren Stempel auf! Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Die Sektion Grundlagen Grenze konzipiert die ausländerrechtliche Grenzkontrolle und stellt eine rechtskonforme Kontrolltätigkeit der operativen Behörden sicher. Sie erarbeitet in Zusammenarbeit mit den zuständigen Diensten des Bundes und der Kantone die nötigen Rechtsgrundlagen, Strategien, Konzepte und Systeme und erlässt Weisungen an die Grenzkontrollorgane der Kantone und des Bundes. Zudem führt sie Sanktionsverfahren gegen Luftverkehrsunternehmen wegen Verletzung ausländerrechtlicher Pflichten und vertritt das Amt in nationalen und internationalen Gremien. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Martin Banz +41 58 46 53753
Inserat ansehen
Merken

05.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in in internationalen Beziehungen

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 05.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Bei der Festlegung und Vertretung der Schweizer Positionen im Migrationsbereich auf multilateraler Ebene mitwirken Die interdepartementale Koordination der Migrationsaussenpolitik unterstützen Die Abteilung bei der Ausgestaltung der bilateralen Beziehungen mit Herkunfts- und Transitländern unterstützen Hintergrundinformationen über neue Entwicklungen auf globaler Ebene und deren mögliche Auswirkungen auf die Schweiz analysieren und zusammenstellen An komplexen Berichten zuhanden des Parlaments und der Öffentlichkeit mitwirken Die Umsetzung von Projekten im Rahmen der internationalen Migrationszusammenarbeit begleiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss, vorzugsweise in internationaler, politikwissenschaftlicher und/oder juristischer Richtung Kenntnisse der nationalen und internationalen Migrationspolitik und der Abläufe in der Bundesverwaltung Ausgezeichnete redaktionelle und konzeptionelle Fähigkeiten und Belastbarkeit Flexible, Innovatives und vernetztes Denken und Teamplayer Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen Auf den Punkt gebracht Sie möchten die schweizerische Migrationsaussenpolitik mitgestalten? Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der multilateralen Zusammenarbeit? Dann unterstützen Sie unser Team! Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländer- und Asylrecht in der Schweiz. Im Direktionsbereich Internationales ist die Abteilung Internationale Zusammenarbeit zuständig für die Gestaltung der bilateralen Beziehungen mit Herkunfts- und Transitstaaten und der Führung der multilateralen Zusammenarbeit zum Zwecke einer wirksamen Migrationsgouvernanz und einer kohärenten Migrationsaussenpolitik. Zusätzliche Informationen Stellenantritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung. Die Praktikumsdauer ist auf vorerst 10 Monate befristet innerhalb des Zeitraums Januar Dezember 2026). Der Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Marisa Wicki, Stv. Sektionschefin, Tel. +41 58 463 15 41, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Daniel Ryf +41 58 48 08488 Fragen zur Bewerbung Déborah Jendly
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.09.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Strategische/-r Einkäufer/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 24.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Beschaffungsprojekte nach öffentlichem Beschaffungsrecht BöB/VöB durchführen, koordinieren und deren Umsetzung sicherstellen Federführung bei IT-Beschaffungen in Koordination mit dem BBL übernehmen Verträge erstellen und in den entsprechenden Systemen abbilden Bei Beschaffungsfragen sowie der Erstellung der Bedarfs- und Bestellanforderungen (BANF) beraten und unterstützen Das Bestellwesen sowie die Einkaufs- und Lieferantenstrategie sicherstellen SAP/ERP-System zielgerichtet und sicher bedienen Das macht Sie einzigartig Höhere betriebswirtschaftliche, kaufmännische Berufsausbildung (Spezialist/-in öffentliche Beschaffung, TS HF, FH, Einkaufsfachmann/-frau BP) und mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen, vorzugsweise im Beschaffungsrecht des Bundes Erfahrung im Bereich IT-Beschaffungen und im Projektmanagement sind ein Plus SAP-Kenntnisse (Module SD/MM/PP), Know-how mit Geschäftsverwaltungssystemen (ActaNova) und -prozessen sind von Vorteil, gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Produkte Kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Beratungs- und Verhandlungskompetenz sowie das Flair, erfolgreich mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren Konzeptionelle und redaktionelle Stärken, verbunden mit analytischem Denkvermögen sowie der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, effiziente, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Bringen Sie Ihre Beschaffungsexpertise in ein dynamisches, politisches Umfeld ein -- mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und Wirkung im SEM. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Im Direktionsbereich Planung und Ressourcen sorgt die Sektion Finanzen, Amtsplanung, Controlling \& Statistik (FACTS) dafür, dass entscheidungsrelevante Steuerungsgrundlagen stets aktuell zur Verfügung stehen. Mit Expertise und hoher Verlässlichkeit koordiniert sie die integrierte Finanz- und Sachplanung, optimiert das Beschaffungswesen und liefert aussagekräftige statistische Analysen -- damit strategische Entscheidungen auf einer fundierten Basis getroffen werden können. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Denise Delapraz +41 58 46 35471
Inserat ansehen