Staatssekretariat für Migration SEM Jobs - jobbern.ch
405 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Quellenweg 6
3084Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Merken

29.06.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachspezialist/-in Dublin

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Basel

  • 29.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Basel | 70-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Asylsuchende zum Reiseweg befragen und Vollzugshindernisse abklären minderjährige Asylsuchende zum Alter und zum Reiseweg befragen Ersuchen um (Wieder-)Aufnahme an die zuständigen Dublin-Staaten stellen Wegweisungsentscheide in deutscher Sprache verfassen Redaktion von Vernehmlassungen an das Bundesverwaltungsgericht Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Lizentiat, Master) Redaktionelles Geschick in Deutsch, Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Interesse an Migrationsfragen Schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit und Fähigkeit, auch unter starker Belastung strukturiert zu arbeiten Auf den Punkt gebracht Als Fachspezialist/-in Dublin ermitteln Sie in direktem Kontakt mit Asylsuchenden und europäischen Partnern den verantwortlichen Dublin-Staat, der gemäss Dublin-Verordnung oder bilateralen Rückübernahmeabkommen zuständig ist. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Bundesasylzentren des SEM behandelt die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Als Teil des Direktionsbereichs ist die Asylregion Nordwestschweiz ferner mitverantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender in der Schweiz Zusätzliche Informationen Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025 mit Option für Verlängerung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Manuel Schäublin +41 58 46 87027
Inserat ansehen
Merken

21.06.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachspezialist/-in Unterbringung, Sicherheit und Partner

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Basel

  • 21.06.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Basel

Basel | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Die Zusammenarbeit mit allen relevanten Partnern (Betreuung, Pflege, Sicherheit, Schule und weitere) in den Bundesasylzentren der Asylregion koordinieren Den regelmässigen Austausch mit Partnerinstitutionen und Behörden (medizinische Leistungserbringer, Migrations- und Strafverfolgungsbehörden, KESB, usw.) zur Sicherstellung der allgemeinen Zusammenarbeit und Bearbeitung von Einzelfällen pflegen Die Ansprechperson für Asylsuchende bei Fragen zur Unterbringung und bei weiteren Anliegen sein. In interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen mitwirken sowie die Schwankungstauglichkeit in der Unterbringung sicherstellen Das Belegungsmanagement der Unterkünfte und die bedarfsgerechte Verteilung der Asylsuchenden innerhalb der Asylregion koordinieren Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (vorzugsweise Sozial- oder Geisteswissenschaften), Berufserfahrung im Migrationsbereich von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und hohe fachliche Agilität sowie Konfliktlösungskompetenzen und Empathie Ausgeprägte Fähigkeit in stressigen Situationen strukturiert zu arbeiten sowie Improvisationsfähigkeit Hohe Kompetenzen im vernetzten und analytischen Denken Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und aktive Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Bundesasylzentren des SEM behandelt die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Als Teil des Direktionsbereichs ist die Asylregion ferner mitverantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender in der Schweiz. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Daniel Orthaber +41 58 46 57922
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Bern

  • 26.06.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Bern

Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Erstinstanzliche deutschsprachige Verfügungen redigieren Gesuchstellende instruieren Vernehmlassungen an das Bundesverwaltungsgericht verfassen Mit Behörden und Organisationen ausserhalb der Bundesverwaltung korrespondieren Themenspezifische Federführungen unterstützen Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (Bachelor, Master), vorzugsweise in Rechtswissenschaften Sehr gute redaktionelle Fertigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und selbstständige Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe auch bei komplexen Sachverhalten Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie aktive Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Die Aufenthaltssektionen behandeln die spannenden und äusserst vielseitigen Rechtsgeschäfte im Leben vorläufig Aufgenommener nach Abschluss von deren Asylverfahren. Dazu gehören u.a. Gesuche um Familiennachzug, Kantonswechsel, Staatenlosigkeit, Zweitasyl, Datenberichtigung und Akteneinsicht und die Prüfung und gegebenenfalls Aufhebung von vorläufigen Aufnahmen oder das Feststellen von deren Erlöschen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Die Abteilung Dublin, Aufenthalt und Resettlement ist verantwortlich für die Umsetzung des Dublin-Assoziierungsabkommens (Policy), sämtliche Aufgaben im Bereich der Aufenthaltsgeschäfte und die Aufnahme von Flüchtlingsgruppen (Resettlement). Zusätzliche Informationen Der Studiumsabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Die Praktikumsdauer ist auf fünf Monate (vom 1. August bis 31. Dezember 2025) befristet. Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Jan von Arx (Tel. +41 58 481 39 45), Chef Sektion Aufenthalt 3, und Herr Gilles Waldvogel (Tel. +41 58 467 45 62), stv. Chef Sektion Aufenthalt 3, zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Jan von Arx Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.06.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Senior Business Analyst/-in / Product Owner

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Köniz

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Köniz

Bern und Homeoffice | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Produktvision und -roadmap für den Bereich Asyl, der zwei der fünf Bereiche des SEM umfasst, unter Berücksichtigung der übergeordneten Fachziele sowie deren Abstimmung mit dem Product Manager entwickeln Anforderungen im Product Backlog in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Kunden und dem Entwicklungsteam sowie in Abhängigkeit mit Rechtsgrundlagen erheben, priorisieren und verwalten. Features in User Stories übersetzen und das Team bei der Sprintplanung unterstützen Fachliche Hintergründe, Entscheidungen und deren Auswirkungen gegenüber Stakeholdern und dem Entwicklungsteam kommunizieren Annahmen und Anforderungen durch kontinuierliches Einholen von Feed-back überprüfen und Business Impact analysieren Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Wissenschaftszweig mit Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Business Analyse mit praktischer Erfahrung als Product Owner in einem agilen Umfeld Kenntnisse in Entwicklung und IT-Architektur sind ein Plus Selbständige, flexible und innovative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, strukturiert und ergebnisorientiert arbeitend und mit Freude an \<\<unbekanntem Terrain>> und interdisziplinärer Tätigkeit Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit sicherem und wertschätzendem Auftreten im Kontakt mit internen und externen Partnern Sicheres Auftreten in zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Setzen Sie Ihre Kompetenzen als Product Owner für eine Mission mit grosser menschlicher Wirkung ein. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Sektion Anwendungsmanagement und Projekte 3 entwickelt und betreut IT- Anwen-dungen für die verschiedenen Asylbereiche des SEM. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Gil Gaillard +41 58 460 50 89
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachreferent/- in im Stabsbereich Recht

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Bern | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Gesetze, Verordnungen und Weisungen aus dem Aufgabenbereich des Staatssekretariats redigieren Rechtsfragen zum Migrationsrecht beantworten Stellungnahmen zu parlamentarischen Vorstössen verfassen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Rechtswissenschaften Mehrjährige Erfahrung im Aufgabengebiet Gute Kenntnisse der Gesetzgebung im Migrationsbereich und im allgemeinen Verwaltungsrecht Belastbarkeit und rasche Auffassungsgabe Selbständige Arbeitsweise und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Sie befassen sich mit Fragen zum Migrationsrecht. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Stabsbereich Recht ist verantwortlich für Gesetzgebungsprojekte sowie vielfältige Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Staatssekretariats. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Albrecht Dieffenbacher +41 58 46 59542
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.06.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Leiter/-in Abteilung Europäische Zusammenarbeit

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 20.06.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Wabern

Bern und Homeoffice | 80-90% (Jobsharing möglich) Diesen Beitrag können Sie leisten Die Abteilung mit zwei Sektionen in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht leiten. Europäische Entwicklungen im Migrationsbereich sowie der Interessen der Schweiz analysieren. Konkrete Vorschläge zuhanden der Geschäftsleitung des SEM bzw. dem Vorsteher des EJPD in Bezug auf die Entwicklung und Umsetzung von Instrumenten für die europäische Zusammenarbeit erarbeiten. Migrationsdialoge und Vertragsverhandlungen mit den EU-Gremien und den EU-Mitgliedstaaten führen. Mandate für den Bundesrat erstellen. Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (Master) sowie mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich der internationalen Beziehungen Sehr gute Kenntnisse des Migrationsbereichs, der europäischen Entwicklungen und Politiken sowie Erfahrung im diplomatischen Umgang Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungstalent und sicheres Auftreten auf nationalem und internationalem Parkett Organisationstalent, strategisches Denken und hohe Sozialkompetenz Sehr gutes Beherrschen von zwei Amtssprachen und ausgeprägte Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Auf den Punkt gebracht Als Leiter oder Leiterin der Abteilung Europäische Zusammenarbeit prägen Sie die Gestaltung und Umsetzung der bi- und multilateralen Migrationszusammenarbeit im europäischen Raum mit. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländer- und Asylrecht in der Schweiz. Im Direktionsbereich Internationales ist die Abteilung Europäische Zusammenarbeit zuständig für die Migrationszusammenarbeit mit der Europäischen Union und unseren Partnerbehörden in den europäischen Staaten sowie für Finanzinstrumente zur Umsetzung von Projekten im Bereich der europäischen Migrationszusammenarbeit. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Hendrick Krauskopf +41 58 46 47299
Inserat ansehen