Staatssekretariat für Migration SEM Jobs - jobbern.ch
437 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Quellenweg 6
3084Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Merken

27.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Assistent/in 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 4051Basel

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4051Basel

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Assistent/in 80%-100% / Basel Migration bewegt Sie sind eine wichtige Stütze in unserem Team und erledigen administrative Aufgaben von der Registrierung der Asylsuchenden in unserem Bundesasylzentrum bis zu ihrem Austritt in die Kantone. Dabei haben Sie ein Augenmerk auf die Einhaltung der Verfahrensschritte und haben Fristen und Prozessschritte im Griff. Bei Bedarf und bei Interesse arbeiten Sie an kleineren und grösseren Projekten mit. Mit Ihren Kolleg/innen sind Sie die erste administrative Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der ganzen Welt und das administrative Rückgrat der Asylregion Nordwestschweiz. Ihre Aufgaben Fingerabdrücke und Gesichtsbilder von Asylsuchenden abnehmen sowie Identitätsdokumente entgegennehmen Daten in den relevanten IT-Systemen erfassen sowie mit bestehenden Datenbanken abgleichen Personenbezogene Daten ändern Mit Schweizer Behörden und internationalen Playern korrespondieren In kleineren Projektteams spannende Fragen zu organisatorischen / administrativen Themen im Asyl- und Fluchtbereich bearbeiten Ihr Profil Sie können eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Lehre sowie mindestens zwei Jahre relevanter Arbeitserfahrung vorweisen. Sie sind sattelfest in Microsoft Office und lernen schnell, verlässlich mit neuen IT-Programmen zu arbeiten. Sie verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse zudem haben Sie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und Englisch. Sie sind belastbar, selbständig und verantwortungsbewusst und haben Interesse, sich mit Ihren Ideen einzubringen und am Themen-Bereich Asyl/Flucht mitzugestalten. Sie leisten Ihren Beitrag für ein konstruktives und angenehmes Arbeitsklima. Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Artsem Anopka, Fachbereichsleiter Administration, Tel. +41 58 465 51 82 und Frau Patricia Draï, Sektionsleiterin Partner und Administration a.i. NWCH, Tel +41 58 482 12 48 Die Stelle ist vorläufig befristet per 31.12.2024 Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7887 Jetzt bewerben Über uns In den Bundesasylzentren des SEM werden die Asylgesuche eingereicht. Alle dafür notwendigen Akteure arbeiten unter einem Dach zusammen. Dadurch können die Asylgesuche in einem be-schleunigten Verfahren durchgeführt werden. Was Sie als Teammitglied des SEM erwartet: • Eine sinnstiftende Tätigkeit • Ein dynamisches und vielfältiges Team mit starkem Gemeinschaftsgefühl • Attraktive Zusatzleistungen und Anstellungsbedingungen + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Sachbearbeiter/in 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Sachbearbeiter/in 80%-100% / Bern Migration bewegt Als Sachbearbeiter/in sind Sie zuständig für die für die Bewilligung von Reisedokumenten an ausländische Personen. Ihre Aufgaben Positive und negative Entscheide zur Ausstellung von Reisedokumenten für ausländische Personen erlassen Individuelle beschwerdefähige Verfügungen bei Negativentscheiden sowie entsprechende Vernehmlassungen an das Bundesverwaltungsgericht verfassen Weitere Verfügungen betreffend Akteneinsichtsgesuche, Begehren um Datenberichtigungen, Verlust, Hinterlegung und Entzuges eines Reisedokumentes erstellen Ansprechperson für interne und externe Stellen für sämtliche Fragen im Bereich Reisedokumente sein Ihr Profil Hochschulabschluss oder eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger stellenrelevanter Berufserfahrung Gutes redaktionelles Geschick und eine rasche Auffassungsgabe sowie gute Informatikkenntnisse der MS-Office Produkte Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Belastbarkeit Teamarbeit, vernetztes Denken, offene Kommunikation und ein freundliches Auftreten Passive und aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache Zusätzliche Informationen Die Stelle ist bis 31.12.2024 befristet mit der Option auf Verlängerung. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Tamara Linder, Sektionschefin, Tel. +41 58 465 92 19. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7908 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat regelt, unter welchen Be-dingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf – und es entscheidet, wer hier Schutz vor Verfolgung erhält. Das Staatssekretariat koordiniert zudem die Integrationsbemühungen von Bund, Kanton und Gemeinden und ist auf Bundesebene für Einbürgerungen zuständig. Die Sektion Reisedokumente ist Teil der Abteilung Zulassung Aufenthalt im Direktionsbereich Zuwanderung und Integration und ist zuständig für die Bewilligung von Reisedokumenten an ausländische Personen, für die fachliche Betreuung und die Weiterentwicklung der Reisedokumente für ausländische Personen sowie des Informationssystems Reisedokumente ISR. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Quellenweg 6, 3084 Köniz Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Asylbefrager/in 20%-30%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Asylbefrager/in 20%-30% / Bern Migration bewegt Sie suchen eine flexible Teilzeitarbeit, möchten durch eine multidisziplinäre Ausbildung Fachkenntnisse erwerben sowie in einem herausfordernden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld arbeiten? Dann ist die Stelle als Asylbefrager/in genau das Richtige für Sie! Ihre Aufgaben Asylgesuche prüfen und die Ermittlung des entscheidrelevanten Sachverhalts gewährleisten Befragungen von Asylsuchenden durchführen Begründete Asyl- und Wegweisungsentscheide verfassen Geschäfte im Asyl- und Beschwerdeverfahren behandeln Einsätze für andere Standorte des SEM wahrnehmen Ihr Profil Abgeschlossenes Universitätsstudium (vorzugsweise in Rechtswissenschaften oder Psychologie) Ausgezeichnete redaktionelle und rhetorische Fähigkeiten Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturiertes Denken, hohe Eigenverantwortung, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Gute Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen in Wort und Schrift (C1), passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache; sowie gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2024 befristet; eine Verlängerung ist möglich. Die Tätigkeit wird im Stundenlohn vergütet und erfordert zwei bis drei Tage Verfügbarkeit pro Woche. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Martin Oberholzer, Fachbereichsverantwortlicher Asyl, Tel. +41 58 465 93 88. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7728 Jetzt bewerben Über uns Der Sektion Anhörungsmanagement liegt die Förderung der Mitarbeitenden sowie die Entwicklung derer Talente am Herzen. Mit ihren flexiblen Ressourcen und innovativen Methoden unterstützt die Sektion Anhörungsmanagement die Direktionsbereiche des SEM bei der Bewältigung von Fluktuationen im Asylbereich. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Quellenweg 6, 3084 Köniz Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Vizedirektor/in und Chef/in Direktionsbereich Planung und Ressourcen 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80-100%

FührungspositionManagement / Kader

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Vizedirektor/in und Chef/in Direktionsbereich Planung und Ressourcen 80%-100% / Bern Migration bewegt Als weitsichtige Führungspersönlichkeit verantworten Sie alle strategischen und wirkungsorientierten Planungsprozesse des SEM in sämtlichen Ressourcenbereichen. Dabei treiben Sie auch die Digitale Transformation voran. Ihre Aufgaben Den Direktionsbereich Planung und Ressourcen mit rund 180 Mitarbeitenden leiten und die Planungsprozesse des SEM in den Themen Informatik, Finanzen, Personal und Amtsplanung/-strategie, Dokumentenmanagament sowie Sicherheit und Infrastruktur gestalten Qualitativ hochstehende, strategisch orientierte und zeitgemässe Dienstleistungen und Instrumente in allen Ressourcenbereichen und Standorten des SEM sicherstellen Die Geschäftsleitung SEM als aktives Direktionsmitglied in allen Planungsprozessen rund um die Umsetzung der Migrationspolitik im Ausländer- und Asylbereich beraten Die digitale Transformation im SEM vorantreiben und komplexe IT-Vorhaben im Ausländer- und Asylbereich, auch in der Rolle als Programmauftraggeber/in verantworten Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in betriebswirtschaftlicher oder ökonomischer Richtung und mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position Vertiefte Fach- und Methodenkompetenz im Projekt-, Prozess- und Change-Management sowie entsprechendem Leistungsausweis Leadership, strategisches Denken und Handeln sowie integre, überzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Kritikfähigkeit Grosse Eigenverantwortung, Gestaltungswille, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Entscheidfreude in Kombination mit hoher Belastungsfähigkeit. Sehr gute aktive Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen und in Englisch, gute passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnenr gerne: Frau Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin, Tel. +41 58 462 95 96, und Mathias Stettler, Vizedirektor und Chef Direktionsbereich Planung und Ressourcen, Tel. +41 58 465 92 89. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens am 17.10.2023 über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7818 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz zuständig. Der Direktionsbereich Planung und Ressourcen stellt sicher, dass die amtsrelevanten Planungsprozesse rechtzeitig, qualitativ hochstehend und strategisch relevant gestaltet sind und umgesetzt werden. Dies umfasst Amtsplanung (Sachplanung) und Ressourcenplanung (Finanzen, Personal, Informatik, Infrastruktur) gleichermassen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Quellenweg 6, 3084 Köniz Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachspezialist/in Asylverfahren Region Bern 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Fachspezialist/in Asylverfahren Region Bern 80%-100% / Bern Migration bewegt Sie führen Asyl- und Wegweisungsverfahren in Übereinstimmung mit den nationalen und internationalen gesetzlichen Grundlagen durch. Ihre Aufgaben Alle für das Asylverfahren relevanten Befragungen durchführen Begründete Asyl- und Wegweisungsentscheide verfassen (in Deutsch) Weitere Geschäfte im Asyl- und Beschwerdeverfahren behandeln (fallspezifische Instruktionsmassnahmen, rechtliche Gehöre, Vernehmlassungen zuhanden Bundesverwaltungsgericht, Identitätsabklärungen, etc.) Ihr Profil Abgeschlossenes Universitätsstudium (Lizentiat, Master), redaktionelle und rhetorische Fähigkeiten Rasche Auffassungsgabe, hohe Eigenverantwortung und zielorientierte Arbeitsweise Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Flexibilität, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Philipp Konrad, Sektionschef, Tel. +41 58 464 92 78. Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2024, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7865 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Asyl des SEM behandelt die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Als Teil des Direktionsbereichs ist die Asylregion Bern ferner mitverantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender in der Schweiz. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Morillonstrasse 75, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Leiter/in Sektion Finanzen, Amtsplanung, Controlling und Statistik 80%-100% (Jobsharing möglich)

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Leiter/in Sektion Finanzen, Amtsplanung, Controlling und Statistik 80%-100% (Jobsharing möglich) / Bern Migration bewegt Als initiative Persönlichkeit verantworten Sie das Budget und die Rechnung, das Beschaffungs- und Vertragswesens sowie die Statistiken des SEM. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem interessanten, dynamischen Umfeld. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben Die Sektion mit den drei Bereichen Finanzen, Beschaffung und Verträge sowie Statistik mit 16 Mitarbeitenden in personellen, fachlichen und organisatorischen Belangen leiten Die Geschäftsleitung in Fragen der Budgetplanung, Haushaltführung und Ressourcensteuerung beraten und unterstützen Die Grundsätze der Rechnungslegung, der Rechnungsführung sowie das Beschaffungs- und Vertragsmanagement verantworten und einhalten Die Asyl-, Ausländer-, Bürgerrecht- und Visa-Statistiken bereitstellen sowie die Digitalisierung der Statistikprozesse weiter vorantreiben Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Betriebswirtschaft oder dipl. Expert/in in Rechnungslegung und Controlling, mehrjährige Führungserfahrung und Managementkompetenz mit Interesse am politischen Geschehen Ausgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet, ausgezeichnete Kenntnisse der Finanzprozesse sowie des Beschaffungswesens in einer öffentlichen Verwaltung, gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe in der Bundesverwaltung und in Digitalisierungsprojekten sind von Vorteil Entscheidungsstarke, belastbare Persönlichkeit mit hoher Auftrittskompetenz, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, in einem heterogenen Umfeld mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren und Verhandlungen zu führen, ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken Redaktionelles Talent und sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Thomas Marthaler, Chef Sektion FACTS, +41 58 481 05 18, oder Herr Mathias Stettler, Vizedirektor DBPR, Tel. +41 58 465 92 89. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens am 17.10.2023 über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7838 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz zuständig. Die im Direktionsbereich Planung und Ressourcen angesiedelte Sektion Finanzen, Amtsplanung, Controlling & Statistik ist verantwortlich für die inhaltlich korrekte, fristgerechte Bereitstellung der Steuerungsgrundlagen in den Bereichen der integrierten Finanz- und Sachplanung, für das Beschaffungswesen und für die Statistik. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Quellenweg 6, 3084 Köniz Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Senior Business Analyst/in und Product Owner/in 80%-80%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3002Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3002Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Senior Business Analyst/in und Product Owner/in 80%-80% / Bern Migration bewegt An der Schnittstelle zwischen Fach und Informatik im Migrationsbereich sind Sie für anspruchsvolle Produkte verantwortlich. Ihre Aufgaben Geschäftsanforderungen und Geschäftsprozesse in Hinsicht auf die Prozessdigitalisierung und die Prozessautomatisierung erarbeiten/erheben, analysieren, modellieren, optimieren, präsentieren und umsetzen Transformation der Geschäftsanforderungen in Systemanforderungen mit den Methoden des Requirements Engineering Austausch mit den verschiedenen IT-Akteuren, um zielgerichtete Softwarelösungen zu bestimmen Ergebnisse systematisch vorwiegend in deutscher Sprache dokumentieren und ggf. Prototypen erstellen Artefakte wie Produkt-Vision, Produkt-Strategie, Story Map, Roadmap und Product-Backlog erstellen und bewirtschaften Ihr Profil Hochschulabschluss (Uni, FH) oder gleichwertige Ausbildung, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft Ausgewiesene Erfahrung (mind. 5 Jahre)als Business Analyst/in in IT-Projekten, vorzugsweise mit praktischer Erfahrung als Product Owner/in in einem agilen Umfeld Erfahrung in der Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen und Workshops Systematischer Arbeitsstil, hohe Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Kundenorientierung und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie ausgewiesene Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Gil Gaillard, Chef Sektion, Tel. +41 58 460 50 89, und Brigitte Graf, Stv. Chefin Sektion, +41 58 465 92 74. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7850 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Die Sektion Anwendungsmanagement und Projekte 3 trägt die Gesamtverantwortung für die von der Sektion betreuten fachspezifischen Informatikanwendungen/Produkten mit Schwerpunkt geschäftsübergreifende Anwendungen in allen Phasen des Produktezyklus. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Sägestrasse 77, 3098 Köniz Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Assistentin / Assistent Administration S-Status (80 - 100 %) 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Assistentin / Assistent Administration S-Status (80 - 100 %) 80%-100% / Bern Migration bewegt In der Funktion als Assistentin / Assistent im Fachbereich Administration S-Status sind Sie zuständig für die administrative Abwicklung des S-Verfahrens in der Schweiz. Ihre Aufgaben Administrative Prozesse und Verfahrensschritte im S-Verfahren vom Eintritt bis zum Austritt umsetzen Eintritte der Loge erfassen, Gesuche um Erteilung des S-Status registrieren sowie Asylsuchende in den Personendatensystemen überprüfen Kantonszuweisungen vornehmen und in MIDES erfassen Standard-Kantonswechselgesuche inklusive der dazugehörigen Korrespondenz bearbeiten Im Rahmen der Schwankungstauglichkeit einfache Beendingungsverfahren des S-Status (Erlöschen und Widerruf) durchführen Ihr Profil Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in hektischen Zeiten und redaktionelle Kenntnisse Organisatorisches Flair, Selbständigkeit und Belastbarkeit sowie Multitasking-Fähigkeit; hohe Dienstleistungsorientierung Gute Informatikkenntnisse (MS Office, eGov, ZEMIS, MIDES, ActaNova) Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Melanie Muggli, designierte Chefin Fachbereich Administration S-Status, +41 58 481 54 28, oder Frau Sarah Disch, Sektionschefin ad interim, +41 58 465 59 73. Die Stelle ist vorläufig befristet bis 30.06.2024, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7819 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Asyl des SEM prüft und entscheidet die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Morillonstrasse 75, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachreferent/in Innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3024Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Fachreferent/in Innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung 80%-100% / Bern Migration bewegt Interessieren Sie sich für die Problematik der inneren Sicherheit in Zusammenhang mit Migration? Möchten Sie gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern des SEM zur Lösung von Sicherheitsfragen auf operativer wie auch strategischer Ebene beitragen? Dann sind Sie die Person, die wir suchen. Ihre Aufgaben Sicherheitsbezogene Entwicklungen und Trends in den Bereichen Migration, Asyl und Integration beobachten und analysieren Präventive Massnahmen und Handlungsoptionen auf strategischer und operativer Ebene erarbeiten Konsolidierte Stellungnahmen zu parlamentarischen Vorstössen sowie zu Bundesrats-, Parlaments- und Departementsgeschäften erarbeiten Den Koordinator innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung bei dessen Abwesenheit vertreten Ihr Profil Master in Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder internationalen BeziehungenMehrjährige Berufserfahrung im Migrationsbereich und Sicherheitsbereich auf nationaler und internationaler Ebene Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in strategischer und operativer Hinsicht, vernetztes und innovatives Denken mit einer ganzheitlichen, pragmatischen und ergebnisorientierten Perspektive sowie Sinn für bereichsübergreifende Zusammenarbeit Hohe Flexibilität und Belastbarkeit bei Stress und erhöhtem Arbeitsvolumen, Eigenverantwortung und Sinn für das Wesentliche, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Fähigkeit, kreativ zur Weiterentwicklung des Partnernetzwerks des BMS auf nationaler und internationaler Ebene beizutragen Aktive Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen und des Englischen, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen/dir gerne: Herr Urs Von Arb, Tel. 058 465 07 92 und Herr Jean-Martin Berclaz, Tel. 058 465 93 91. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7829 Jetzt bewerben Über uns Das Büro des Beauftragten für Migration und Innere Sicherheit, das der Direktion des SEM an-gegliedert ist, trägt zur Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit und insbesondere zur Bekämpfung von Terrorismus, organisierter Kriminalität, Menschenhandel und Menschenschmuggel bei. Dafür antizipiert es Entwicklungen und analysiert und erarbeitet Massnahmen im Bereich Migration und Sicherheit. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Morillonstrasse 75, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Statistik 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 3098Köniz

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3098Köniz

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Statistik 80%-100% / Köniz Migration bewegt Asyl- und Ausländerstatistiken erstellen und sich in Digitalisierungsprojekte einbringen. Ihre Aufgaben Statistik- und Listenabfragen selbständig planen, konzipieren und programmieren Benutzergerechtes Aufarbeiten der Resultate (Grafiken, Tabellen und Text) für Kundinnen und Kunden oder Publikationen Führungskräfte in statistischen und datenwissenschaftlichen Themen beraten Sonderauswertungen und -analysen zu statistischen Fragestellungen durchführen und bei der Weiterentwicklung des statistischen Produktionsprozesses mitwirken Ihr Profil Grosse Erfahrung in der Aufarbeitung und Analyse statistischer Daten Gute Programmierkenntnisse (RStudio (tidyverse), SQL, WEBFocus, MS-Office-Palette, Excelmakro) Ausgeprägtes analytisches Denken gepaart mit einer hohen Kundenorientierung Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie aktive Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Giovanni Teotino, Leiter Dienst Statistik, Tel. +41 58 483 64 60, oder Frau Rebecca Ovalle, stellvertretende Leiterin Dienst Statistik, Tel. +41 58 462 21 57. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7922 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Der Statistikdienst innerhalb der Sektion Finanzen, Amtsplanung, Controlling und Statistik erstellt die Asyl- und Ausländerstatistiken des Bundes. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Fachspezialist/in Dublin 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 8057Zürich

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8057Zürich

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Fachspezialist/in Dublin 80%-100% / Zürich Migration bewegt In direktem Kontakt mit Asylsuchenden und europäischen Partnern ermitteln Sie den verantwortlichen Dublin-Staat. Ihre Aufgaben Asylsuchende zum Reiseweg und zur Rückkehr in den Dublin-Staat befragen Ersuche um Rückübernahme an die zuständigen Dublin-Staaten stellen Über die Wegweisung in den zuständigen Staat entscheiden Nichteintretensentscheiden in deutscher Sprache verfassen Gespräche mit Asylsuchenden und weggewiesenen Personen zu Rückkehroptionen führen Kantonale Behörden (Migrationsamt, Polizei, Haftanstalten) beim Vollzug der Wegweisung beraten und unterstützen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Lizentiat, Master) vorzugsweise in Geistes- oder Rechtswissenschaften Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Redaktionelles Geschick Fähigkeit, in komplexen Situationen das Wesentliche zu erkennen und Entscheide zu fällen Belastbarkeit und Selbstständigkeit Eigenverantwortung Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Pascal Schwarz, Sektionschef Dublin und Rückkehr, Tel. +41 58 465 85 93. Referenznummer: JRQ$540-7226 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Im Bundesasylzentrum Zürich werden die beschleunigten Asylverfahren für die Region Zürich durchgeführt. Die Sektion Dublin und Rückkehr Zürich ist zuständig für das Dublin-Verfahren, fördert die freiwillige Rückkehr und unterstützt die kantonalen Behörden beim Vollzug der Wegweisungen. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Förrlibuckstrasse 110, 8005 Zürich Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Sektion Partner und Administration 80%-100%

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • 8057Zürich

  • 20.09.2023

  • Praktikum 80-100%Management / Kader

Praktikum 80-100%

Management / Kader

8057Zürich

Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Sektion Partner und Administration 80%-100% / Zürich Migration bewegt Als Betreiberin der Bundesasylzentren ist das SEM verantwortlich, den dort untergebrachten Asylsuchenden den Zugang zur Gesundheitsversorgung jederzeit zu gewährleisten. Ihre Aufgaben als Ansprechperson (inkl. Auftragserteilung) für Leistungserbringende des SEM im Gesundheitsbereich (z.B. Pflegefachpersonen, PartnerärztInnen, PsychologInnen) sowie für das interreligiöse Seelsorgeteam der ARZH agieren die Zusammenarbeit mit weiteren SEM-internen Stellen, anderen Behördenstellen, Fachstellen sowie NGOs im Gesundheits-/Sozialbereich sicherstellen neue Projekte im Gesundheitsbereich in der ARZH initiieren und begleiten Zusammenarbeitsvereinbarungen mit neuen Leistungserbringenden im Gesundheitsbereich erstellen Fallführung von Einzelfällen (Medizinalfälle etc.) bewirtschaften Ihr Profil Hochschulstudium, Bachelor oder Master (vorzugsweise Psychologie, Gesundheitswissenschaften/Public Health oder ähnlich) Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative Ausgesprägte Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten sowie vernetzten Denken Ausgezeichnete organisatorische und analytische Fähigkeiten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Belastbarkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Nina Pulfer, Stv. Chefin Sektion Partner und Administration Tel. +41 58 480 14 24. Studiumsabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Die Praktikumsdauer ist auf 6 Monate befristet. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 420-7820 Jetzt bewerben Über uns Der SEM Direktionsbereich Asyl entscheidet, wer in der Schweiz Schutz vor Verfolgung erhält. Die Region Zürich ist primär verantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender; ausserdem werden auch Asylverfahren in der Abteilung durchgeführt. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen