Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Erstinstanzliche deutschsprachige Verfügungen redigieren Gesuchstellende instruieren Vernehmlassungen an das Bundesverwaltungsgericht verfassen Mit Behörden und Organisationen ausserhalb der Bundesverwaltung korrespondieren Themenspezifische Federführungen unterstützen Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (Bachelor, Master), vorzugsweise in Rechtswissenschaften Sehr gute redaktionelle Fertigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und selbstständige Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe auch bei komplexen Sachverhalten Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie aktive Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Die Aufenthaltssektionen behandeln die spannenden und äusserst vielseitigen Rechtsgeschäfte im Leben vorläufig Aufgenommener nach Abschluss von deren Asylverfahren. Dazu gehören u.a. Gesuche um Familiennachzug, Kantonswechsel, Staatenlosigkeit, Zweitasyl, Datenberichtigung und Akteneinsicht und die Prüfung und gegebenenfalls Aufhebung von vorläufigen Aufnahmen oder das Feststellen von deren Erlöschen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Die Abteilung Dublin, Aufenthalt und Resettlement ist verantwortlich für die Umsetzung des Dublin-Assoziierungsabkommens (Policy), sämtliche Aufgaben im Bereich der Aufenthaltsgeschäfte und die Aufnahme von Flüchtlingsgruppen (Resettlement). Zusätzliche Informationen Der Studiumsabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Die Praktikumsdauer ist auf fünf Monate (vom 1. August bis 31. Dezember 2025) befristet. Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Jan von Arx (Tel. +41 58 481 39 45), Chef Sektion Aufenthalt 3, und Herr Gilles Waldvogel (Tel. +41 58 467 45 62), stv. Chef Sektion Aufenthalt 3, zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Jan von Arx Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen