Staatssekretariat für Migration SEM Jobs - jobbern.ch
403 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Quellenweg 6
3084Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Merken

01.11.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Juristische/-r Adjunkt/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Den Vizedirektor und die Stabsleitung juristisch unterstützen: z.B. Stellungnahmen, Gutachten und interne Weisungen zu komplexen juristischen Fragestellungen im Bereich Asyl, öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Sozialversicherungsrecht Parlaments-, Bundesrats- und Departementsgeschäfte behandeln und koordinieren und Medienanfragen beantworten Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des SEM, Bundesstellen und Kantonen sowie externen Dienstleistern in juristischen Belangen koordinieren Projekte und Prozesse initiieren, begleiten und leiten Den DB BAZ in amtsinternen und -externen Arbeits- und Projektgruppen vertreten Betriebs- und Leistungskennzahlen und rechtlich relevante Daten auswerten und analysieren Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, Fundierte Kenntnisse des Migrations- und wenn möglich des Sozialversicherungsrechts Erfahrung im Projektmanagement, sehr gute redaktionelle Kompetenzen und Fähigkeit, auch in komplexen Situationen das Wesentliche zu erfassen und Prioritäten zu setzen Interesse an der Auswertung und Interpretation von Zahlen und Kennzahlen Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit Analytisches und konzeptionelles Denken, Durchsetzungsvermögen sowie strukturierte Arbeitsweise Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse der dritten sowie Kenntnisse des Englischen, gutes Verständnis für IT-gestützte Arbeitsprozesse sowie Flair für digitale Tools Auf den Punkt gebracht Gemeinsam mit dem Team des Stabs DB BAZ tragen Sie zur Gewährleistung einer kohären-ten Aufnahmepolitik im Asylbereich bei. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Bundesasylzentren (DB BAZ) des SEM ist zuständig für die Unterbringung und Betreuung der asylsuchenden Personen sowie die Durchführung der Asylverfahren. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Régine Schweizer +41 58 46 44117
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in für die Sektion Westschweiz 2

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 28.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 60-60% Diesen Beitrag können Sie leisten Einspracheverfahren im Visumbereich durchführen Gesuche um Einreise- und Aufenthaltsbewilligung zu Ausbildungszwecken (Studierende) oder im Rahmen des Familiennachzugs bearbeiten und ausländerrechtlichen Fernhaltemassnahmen prüfen Gesuche um Verlängerung einer Aufenthaltsbewilligung nach Auflösung der Ehe bearbeiten Gesuche um Aufenthaltsregelung für Sans-Papiers und Personen, die sich in einer persönlichen Härtefallsituation befinden, prüfen Mit den kantonalen Migrationsbehörden und den Schweizer Vertretungen im Ausland korrespondieren und zusammenarbeiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechtswissenschaften Interesse an Migrationsfragen Redaktionelles Geschick und genaue und disziplinierte Arbeitsweise sowie vernetztes Denken Fähigkeit, auch bei hoher Arbeitsbelastung selbstständig und strukturiert zu arbeiten Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen Auf den Punkt gebracht In diesem Praktikum erhalten Sie die Chance, sich mit verschiedenen Verfahren, die eine Verwaltungseinheit des SEM im Themenbereich Zulassung und Aufenthalt von ausländischen Personen durchführt, zu befassen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zu-ständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Abteilung Zulassung Aufenthalt prüft die Gesuche um Einreise von ausländischen Staatsangehörigen (Visa) und mögliche Entfernungsmassnahmen (Wegweisungen, Einreiseverbote). Das SEM entscheidet zudem über die Zustimmung zur Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltsbewilligungen (mit oder ohne Erwerbstätigkeit), berät die kantonalen Behörden in Migrationsfragen und überwacht die Anwendung der Bundesgesetzgebung im Migrationsbereich. Zusätzliche Informationen Das Praktikum kann spätestens ein Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden und ist auf 12 Monate beschränkt. Fragen zur Stelle Corinne Geuggis +41 58 46 59865
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Leiter/-in Direktionsstab

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Als Mitglied der Geschäftsleitung die schweizerische Migrations- und Asylpolitik mitgestalten Den Direktionsstab leiten Den Staatssekretär und den Stv. Direktor in strategischen und politischen Fragen beraten Geschäftsplanung auf Direktionsstufe Die Direktion SEM in nationalen und internationalen Organisationen sowie in parlamentarischen Kommissionen und Fachgruppen vertreten Relevante nationale und internationale Entwicklungen beobachten, migrationspolitische Vorschläge und Entscheidungen vorbereiten und politische Konzepte erarbeiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss in politikwissenschaftlicher, juristischer, sozialwissenschaftlicher, internationaler und/oder wirtschaftswissenschaftlicher Richtung Sehr gute Kenntnisse der Abläufe innerhalb der Bundesverwaltung und ausgeprägte Kenntnisse des Verwaltungsrechts Ausgewiesene Kenntnisse der nationalen, europäischen und internationalen Migrationspolitik, ihren Strukturen sowie der Arbeits- und Vorgehensweisen Kommunikations- und Teamfähigkeit; sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise zur Vermittlung komplexer Sachverhalte Ausgezeichnete analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägtes vernetztes Denken, Organisationsfähigkeiten und Ergebnisorientierung Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange der Schweiz. Der Direktionsstab ist zuständig für die strategische und inhaltliche Führungsunterstützung und Planung. Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Jenny Hutter, Vizedirektorin (Tel. +41 58 465 86 04, jenny.hutter@sem.admin.ch ) oder Herr Stefan Däpp, Leiter Direktionsstab (Tel. +41 58 465 90 32, stefan.daepp@sem.admin.ch ) Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Jenny Hutter +41 58 46 58604 Fragen zur Bewerbung Meret Stoppia-Staub +41 58 46 54112
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.10.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 24.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern (und Homeoffice) | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Mitarbeitende des Rechtsdienstes unterstützen und sich mit Fragen zum Migrationsrecht befassen Das Team beim Redigieren von Gesetzen, Verordnungen und Weisungen aus dem Aufgabenbereich des Staatssekretariats unterstützen Rechtsfragen und parlamentarische Vorstösse beantworten Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Rechtswissenschaften Rasche Auffassungsgabe Selbständige Arbeitsweise Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten Strukturiertes Denken Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange des Bundes. Der Stabsbereich Recht ist verantwortlich für Gesetzgebungsprojekte sowie vielfältige Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Staatssekretariats. Zusätzliche Informationen Die Stelle ist auf 8 Monate befristet. Der Abschluss des Studiums darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Fragen zur Stelle Albrecht Dieffenbacher +41 58 46 59542
Inserat ansehen