Seit 1976 treffen sich interessierte Pflegende um gemeinsam Fragen und Probleme bei der Behandlung und Pflege von krebskranken Menschen zu bearbeiten. Sie erkannten, dass die Onkologiepflege gefördert und entwickelt werden muss. 1987 entstand die Schweizerische Interessengruppe für Onkologiepflege und 1998 die Vereinigung für Onkologiepflege (SVO / SBK). In dieser Zeit wurden Strukturen und Netzwerke aufgebaut.
Die Mitglieder engagierten sich bei der Erarbeitung und Akkreditierung von Weiterbildungslehrgängen in Onkologiepflege, beim Erarbeiten von Lehrmitteln und bei der Schmerzkampagne der Krebsliga Schweiz. Sie schrieben Broschüren für die Krebsliga (Tipps und Tricks bei verändertem Aussehen, Rundum Müde) und erarbeiteten Leitlinien. Ebenso konnten sich regionale und nationale Fortbildungstagungen etablieren, sie gehören heute zu den Highlights für Pflegende in der Onkologie.
2002 hat die Mitgliederversammlung beschlossen, einen eigenständigen Verein zu gründen, die Onkologiepflege Schweiz. 2006 zählte der Verein rund 550 Mitglieder. Aktuell sind über 1'300 Pflegefachpersonen Mitglied der Onkologiepflege Schweiz.
Seit 1976 treffen sich interessierte Pflegende um gemeinsam Fragen und Probleme bei der Behandlung und Pflege von krebskranken Menschen zu bearbeiten. Sie erkannten, dass die Onkologiepflege gefördert und entwickelt werden muss. 1987 entstand die Schweizerische Interessengruppe für Onkologiepflege und 1998 die Vereinigung für Onkologiepflege (SVO / SBK). In dieser Zeit wurden Strukturen und Netzwerke aufgebaut.
Die Mitglieder engagierten sich bei der Erarbeitung und Akkreditierung von Weiterbildungslehrgängen in Onkologiepflege, beim Erarbeiten von Lehrmitteln und bei der Schmerzkampagne der Krebsliga Schweiz. Sie schrieben Broschüren für die Krebsliga (Tipps und Tricks bei verändertem Aussehen, Rundum Müde) und erarbeiteten Leitlinien. Ebenso konnten sich regionale und nationale Fortbildungstagungen etablieren, sie gehören heute zu den Highlights für Pflegende in der Onkologie.
2002 hat die Mitgliederversammlung beschlossen, einen eigenständigen Verein zu gründen, die Onkologiepflege Schweiz. 2006 zählte der Verein rund 550 Mitglieder. Aktuell sind über 1'300 Pflegefachpersonen Mitglied der Onkologiepflege Schweiz.