Kanton Bern Jobs - jobbern.ch
406 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Bern

Münstergasse 45
3011Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Bern

Der Kanton Bern liegt mitten im Herzen der Schweiz – am Schnittpunkt zweier Kulturen. Damit nimmt er eine wichtige Brückenfunktion zwischen den deutsch- und den französischsprachigen Landesteilen wahr: einer der Gründe, wieso die Stadt Bern als Bundeshauptstadt der Schweiz auch das politische Zentrum des Landes ist.
Der Kanton Bern liegt mitten im Herzen der Schweiz – am Schnittpunkt zweier Kulturen. Damit nimmt er eine wichtige Brückenfunktion zwischen den deutsch- und den französischsprachigen Landesteilen wahr: einer der Gründe, wieso die Stadt Bern als Bundeshauptstadt der Schweiz auch das politische Zentrum des Landes ist.
Merken

27.10.2025

Kanton Bern

Sachbearbeiter/in Gerichtskanzlei 70-80%

  • Kanton Bern

  • Bern

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

Bern

Arbeitsort: Bern Die Strafabteilung des Regionalgerichts Bern-Mittelland beurteilt in der Region Bern-Mittelland von erwachsenen Personen begangene Straftaten. In der Strafabteilung arbeiten insgesamt rund 40 Personen in unterschiedlichen Funktionen. Wir suchen per 1. Februar 2026 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter in unserer Gerichtskanzlei (Beschäftigungsgrad 70-80%). Ihre Aufgaben Unterstützen der Gerichtspräsidentinnen und Gerichtspräsidenten in enger Zusammenarbeit mit den Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreibern in allen administrativen Angelegenheiten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verfahren telefonische und persönliche Kontakte mit unseren Kundinnen und Kunden, zu welchen nebst den beschuldigten Personen auch Anwälte, Organe anderer Strafverfolgungsbehörden, Gerichte oder interessierte Bürger und Medienvertreter gehören Lernendenbetreuung Ihr Profil abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung abgeschlossener Berufsbildnerkurs (oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren) praktische Erfahrungen, vorzugsweise bei einem Gericht oder in der Advokatur zuverlässig, selbständig, teamfähig belastbar, verschwiegen, einwandfreier Leumund Freude an komplexen Abläufen und neugierig, das eigene Wissen zu erweitern sichere Anwenderkenntnisse von Word und Outlook, Grundkenntnisse in Excel Französischkenntnisse (Niveau A2). Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem juristischen Umfeld. Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Bern (5 Min. vom Hauptbahnhof) Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Vorgaben. Kontakt Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Sabrina Hofer, Leiterin Strafkanzlei unter der Telefonnummer +41 31 633 78 44. Allgemeine Informationen zur bernischen Justiz finden Sie unter www.justice.be.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.10.2025

Kanton Bern

Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 100%

  • Kanton Bern

  • Bern

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Stellenantritt: März 2026 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern 0% Remote Work Für die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben in Bern, Bereich Cyberkriminalität und internationale Rechtshilfe, suchen wir per 1. März 2026 (oder nach Vereinbarung) bis 31. August 2026 eine Urlaubsvertretung als Staatsanwaltsassistentin oder Staatsanwaltsassistent. Ihre Aufgaben Unterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten Sekretariatsführung, Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen Aktenführung und -überwachung Geschäfts-, Termin- und Fristenkontrolle Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten Ihr Profil Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung im Bereich der Justiz, Polizei, öffentlichen Verwaltung, Advokatur oder Notariat Sie sind kommunikations- und kontaktfähig und haben das Flair und Interesse für juristische Fragestellungen Sie zeichnen sich durch zuverlässiges, korrektes und speditives Arbeiten aus Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und das nötige Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen Sie sind deutscher Muttersprache und verfügen über gute mündliche Französischkenntnisse, Englisch-kenntnisse sind von Vorteil Wir bieten Ihnen Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen: Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld. Sie sind als Assistent/in ein wichtiges Mitglied des Spezialistenteams zur Bekämpfung der Internetkriminalität sowie für internationale Rechtshilfe Flexible Arbeitszeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit) Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs Bern Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima Dynamisches und unterstützendes Team Kontakt Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Sandra Winter Contreras Cantero, Personalfachfrau, Telefon +41 31 635 56 04, sandra.winter@justice.be.ch Die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben ist im ganzen Kantonsgebiet tätig. Sie untersucht Fälle, die sich nicht für die Untersuchung durch die örtlich zuständige regionale Staatsanwaltschaft eignen und nicht in den Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte fallen. Bei den untersuchten Fällen handelt es sich beispielsweise um Fälle von internationaler Vernetzung, organisierter Kriminalität, Menschenhandel, Cyberkriminalität oder Medizinalstrafverfahren. Ferner ist die internationale Rechtshilfe bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben zentralisiert. https://www.staw.justice.be.ch/de/start.html
Inserat ansehen
Merken

21.10.2025

Kanton Bern

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Strafkanzlei 100%

  • Kanton Bern

  • Bern

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Stellenantritt: November 2025 Arbeitsort: Das Obergericht ist die oberste kantonale gerichtliche Behörde in Zivil- und Strafsachen. Zudem ist es verantwortlich für die Aufsicht und die Gerichtsverwaltung in der gesamten Zivil- und Strafgerichtsbarkeit. Zur Strafabteilung gehören drei Strafkammern und die Beschwerdekammer. Ihre Aufgaben Allgemeine Dossierbewirtschaftung (u. a. Erfassen von Neugeschäften, Administration während des Verfahrens und Abschlussarbeiten) Ausfertigen und Erstellen von Korrespondenz (Verfügungen, Entscheide/Beschlüsse, Vorladungen etc.) selbständig und/oder nach Vorgabe Vereinbaren von Verhandlungsterminen und Führen der Geschäfts- und Fristenkontrolle Sicherstellung des Telefon- und Schalterdienstes Stellvertretung Ihrer Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen bei Abwesenheiten. Ihr Profil Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrungen mit und interessieren sich für die Justiz. Sie zeichnen sich durch selbständiges, zuverlässiges und präzises Arbeiten aus, haben eine rasche Auffassungsgabe, sind flexibel und bewahren auch in hektischen Zeiten die nötige Ruhe und den Überblick. Durch Ihre offene und kommunikative Art tragen Sie zu einem positiven Klima innerhalb des Teams bei. Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Deutsch- und Französischkenntnisse. Sie besitzen gute IT-Kenntnisse zur Unterstützung des SuperUsers. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Justiz. Wir bieten Ihnen Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem vielseitigen Aufgabengebiet und anspruchsvollen Umfeld Motiviertes und hilfsbereites Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien Modern ausgestatteter Arbeitsplatz Zentraler Arbeitsplatz direkt neben dem Hauptbahnhof Bern Kontakt Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Franziska Mohler, Leiterin der Strafkanzlei, unter der Telefonnummer +41 31 635 48 47.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.10.2025

Kanton Bern

Assistenzstaatsanwältin / Assistenzstaatsanwalt 100%

  • Kanton Bern

  • Bern

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Stellenantritt: März 2026 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern 20% Remote Work Als Assistenzstaatsanwältin / Assistenzstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern, Wirtschaftsdelikte, warten spannende Aufgaben auf Sie. Ihre Aufgaben Unterstützung von Staatsanwältinnen und Staatsanwälten in komplexen Verfahren aus dem Bereich der Wirtschaftskriminalität, insbesondere durch Mitarbeit beim Verfassen von verfahrensleitenden Verfügungen und bei der Anordnung von Zwangsmassnahmen Selbstständige Durchführung von Einvernahmen Selbstständigen Erlass von Strafbefehlen Mitarbeit beim Verfassen von Einstellungs-, Nichtanhandnahme- und Sistierungsverfügungen Mitarbeit beim Verfassen von Anklageschriften und von Parteivorträgen Ihr Profil Anwalts- oder bernisches Notariatspatent Solide Kenntnisse des Strafrechts und des Strafprozessrechts, wirtschaftskriminalistische Kenntnisse von Vorteil Ausdauer, Beharrlichkeit und strategisches Denkvermögen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Teamfähigkeit; Fähigkeit zu konstruktiver Zusammenarbeit Wir bieten Ihnen Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen: Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit) Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs Bern Vielseitiges internes Weiterbildungsangebot Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben (direkt über den Link im kantonalen Stellenmarkt) bis am 24. Oktober 2025. Wir berücksichtigen nur Bewerbungen welche direkt im kantonalen Stellenmarkt eintreffen. Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften. Die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte ist zuständig für die Untersuchung bedeutender Fälle von Wirtschaftskriminalität im Kanton Bern. https://www.staw.justice.be.ch/de/start.html
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.10.2025

Kanton Bern

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%

  • Kanton Bern

  • Köniz

  • 15.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Köniz

Stellenantritt: 01.11.2025 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Köniz 0% Remote Work Das Zentrum für Sozial- und Heilpädagogik Landorf Köniz -- Schlössli Kehrsatz umfasst drei Standorte, an welchen Kinder/Jugendliche mit einem besonderen Integrationsbedarf betreut und beschult werden. In insgesamt drei Wohngruppen leben Kinder/Jugendliche, welche das interne besondere Schulangebot oder die Volksschule besuchen. Kinder/Jugendliche, die zu Hause wohnen können, besuchen unser internes besonderes Schulangebot in Kehrsatz oder Köniz als Tagesschüler. Am Standort Weiermatt wohnen Jugendliche während ihrer Ausbildung. Eltern unterstützen wir mit einem Elterncoaching. Zu unseren Angeboten gehören unter anderem die Berufliche Integration mit Arbeitsaktivierung und Supported Education und die tiergestützte- und pferdegestützte Pädagogik. Ihre Aufgaben || Individuelle Förderung und Betreuung von 8 Kindern und Jugendlichen im Verbund mit Alltags- und Beziehungsgestaltung || Begleitung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bezugspersonensystem ||Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Synchronisation mit Eltern, Schulen, Lehrbetrieben, Behörden und Fachstellen || Administrative, organisatorische und hauswirtschaftliche Arbeiten Ihr Profil || Zuverlässige Persönlichkeit mit natürlicher Autorität, Klarheit, Herzlichkeit und Humor || Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit || Flexibilität und gute Belastbarkeit || Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung || Systemische Grundhaltung || Sicheres Administrieren am PC (MS-Office, SocialWeb) || Führerausweis Kat. B von Vorteil. Wir bieten Ihnen || Sinnvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsklima || Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in professionellem Team ||Gestaltungsspielraum in einer dynamischen Organisation ||Neue Freiräume durch unregelmässige Einsätze sowie Wochenend- und Nachtdienste || Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung || Anstellung beim Kanton Bern (Sozialleistungen, Gehalt, Arbeitszeitmodell) Kontakt Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Stephanie Kocher, HR Beratung, Telefon 031 633 34 84, hr.zshkk@be.ch Das Zentrum für Sozial- und Heilpädagogik Landorf Köniz -- Schlössli Kehrsatz umfasst drei Standorte, an welchen Kinder/Jugendliche mit einem besonderen Integrationsbedarf betreut und beschult werden. In insgesamt drei Wohngruppen leben Kinder/Jugendliche, welche das interne besondere Schulangebot oder die Volksschule besuchen. Kinder/Jugendliche, die zu Hause wohnen können, besuchen unser internes besonderes Schulangebot in Kehrsatz oder Köniz als Tagesschüler.
Inserat ansehen