Gemeinde Köniz Jobs - jobbern.ch
396 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Köniz

Landorfstrasse 1
3098Köniz
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Köniz

Wann dürfen wir Sie bei uns willkommen heissen? Gestalten Sie mit uns die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Köniz. Rund 100 verschiedene Berufe werden bei uns mit voller Tatkraft ausgeübt. In sieben Berufen bilden wir selbst Lernende aus.
Die Gemeinde Köniz führt mit klaren Zielen und pflegt eine offene Kommunikation zwischen und auf allen Stufen. Wir bieten gute Arbeitsbedingungen, schöne und gut erreichbare Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vorsorgeleistungen.
Unser Menschenbild geht von eigenverantwortlichen, entwicklungsfähigen und einsatzfreudigen Mitarbeitenden aus. Dienstleistungsorientierung, Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Gleichstellung von Frau und Mann. Wir möchten den Anteil der Frauen in Kaderpositionen erhöhen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – wo möglich – auf allen Stufen Teilzeitarbeit an.
Wenn Sie diese Leitgedanken ansprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf eine der attraktiven offenen Stellen.

Wann dürfen wir Sie bei uns willkommen heissen? Gestalten Sie mit uns die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Köniz. Rund 100 verschiedene Berufe werden bei uns mit voller Tatkraft ausgeübt. In sieben Berufen bilden wir selbst Lernende aus.
Die Gemeinde Köniz führt mit klaren Zielen und pflegt eine offene Kommunikation zwischen und auf allen Stufen. Wir bieten gute Arbeitsbedingungen, schöne und gut erreichbare Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vorsorgeleistungen.
Unser Menschenbild geht von eigenverantwortlichen, entwicklungsfähigen und einsatzfreudigen Mitarbeitenden aus. Dienstleistungsorientierung, Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Gleichstellung von Frau und Mann. Wir möchten den Anteil der Frauen in Kaderpositionen erhöhen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – wo möglich – auf allen Stufen Teilzeitarbeit an.
Wenn Sie diese Leitgedanken ansprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf eine der attraktiven offenen Stellen.

Merken

29.07.2025

Gemeinde Köniz

Bademeister:in (80 - 100 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 29.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Köniz

Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 750 Mitarbeitende in 100 Berufen., , Für einen befristeten Einsatz ab sofort oder nach Vereinbarung bis am 30. September 2025 sucht die Abteilung Immobilien Sie als Das bewirken Sie bei uns Aufsicht über das gesamte Schwimmbad Köniz Weiermatt, d.h. Wasseraufsicht an den verschiedenen Schwimmbecken sowie im Rutschbahnbereich und durchführen von Rundgängen Durchsetzen der Badeverordnung in Bezug auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit Warten und Instandhalten der technischen Anlagen (z. B. Wasseraufbereitung, Sanitär, Heizung) Ausführen von Kleinreparaturen und allgemeinen Unterhaltsarbeiten Pflegen und Unterhalten der Grünanlagen (Gartenarbeiten) Mitverantwortlich bei der Verhütung von Unfällen, die Personenrettung, die Alarmierung und die Anwendung Erster Hilfe So begeistern Sie uns Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre Abgeschlossenes Brevet der SLRG (Grundstufe) oder bereit, dieses noch vor oder während der Anstellung zu absolvieren (für Quereinsteiger:innen aus einem anderen Berufsfeld) Empathie und gewandter Umgang mit den verschiedenen Personengruppen Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit Kundenfreundliches, hilfsbereites und dienstleistungsorientiertes Auftreten Freude an der Arbeit im Freien und eine gute körperliche Verfassung Offen für unregelmässige Einsätze inkl. Schicht- und Wochenendarbeit Gute Deutschkenntnisse Dann freuen wir uns auf Ihre . , , erteilt Ihn en gerne Heinz Gertsch, Projektleiter, Tel. 031 970 93 19 Das erwartet Sie bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Zusätzliche Auskünfte zur Stelle Christine Salzgeber, HR-Beraterin , Tel. 031 970 97 29, , Besuchen Sie uns unter https://badi.koeniz.ch und www.koeniz.ch
Inserat ansehen
Merken

29.07.2025

Gemeinde Köniz

Bademeister:in (80 - 100 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 29.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Köniz

Das bewirken Sie bei uns Aufsicht über das gesamte Schwimmbad Köniz Weiermatt, d.h. Wasseraufsicht an den verschiedenen Schwimmbecken sowie im Rutschbahnbereich und durchführen von Rundgängen Durchsetzen der Badeverordnung in Bezug auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit Warten und Instandhalten der technischen Anlagen (z. B. Wasseraufbereitung, Sanitär, Heizung) Ausführen von Kleinreparaturen und allgemeinen Unterhaltsarbeiten Pflegen und Unterhalten der Grünanlagen (Gartenarbeiten) Mitverantwortlich bei der Verhütung von Unfällen, die Personenrettung, die Alarmierung und die Anwendung Erster Hilfe So begeistern Sie uns Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre Abgeschlossenes Brevet der SLRG (Grundstufe) oder bereit, dieses noch vor oder während der Anstellung zu absolvieren (für Quereinsteiger:innen aus einem anderen Berufsfeld) Empathie und gewandter Umgang mit den verschiedenen Personengruppen Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit Kundenfreundliches, hilfsbereites und dienstleistungsorientiertes Auftreten Freude an der Arbeit im Freien und eine gute körperliche Verfassung Offen für unregelmässige Einsätze inkl. Schicht- und Wochenendarbeit Gute Deutschkenntnisse Das erwartet Sie bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung . Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihn en gerne Heinz Gertsch, Projektleiter, Tel. 031 970 93 19. Ihr HR-Kontakt Christine Salzgeber HR-Beraterin Tel. 031 970 97 29 Besuchen Sie uns unter https://badi.koeniz.ch und www.koeniz.ch.
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Gemeinde Köniz

Schulbusfahrer:in (1x 36 % und 1x 21 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Köniz

Schulbusfahrer:in (1x 36 % und 1x 21 %) Sie führen während den offiziellen 39 Schulwochen Schüler:innen-Transport nach Fahrplan sowie nach Auftrag für die Schulen und Tagesschulen durch. Die Schulbusfahrten werden in der Region Niederwangen (36 %) und in der Region Mittelhäusern / Oberscherli / Niederscherli (21 %) durchgeführt. Der Einsatz (im Stundenlohn) bezieht sich auf zirka 20 Stunden respektive 13 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag. Sie sind ausserdem für die Pflege des Schulbusses zuständig. Sie sind bereit, Stellvertretungen für andere Schulbuskurse zu übernehmen. Sie wohnen in der Gemeinde Köniz oder in der näheren Umgebung. Sie besitzen einen Führerausweis D1 inkl. Fähigkeitsausweis CZV (gewerbemässiger Personentransport bis 3.5t) Sie tragen gerne Verantwortung und zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Sie arbeiten sorgfältig, sind kommunikativ, motiviert und loyal. Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen einer Schulanlage zusammen. Sie haben Freunde am Umgang mit Schüler:innen von der Eingangsstufe bis 6. Klasse und arbeiten gerne mit Schulleitungen und Mitarbeitenden der Gemeinde zusammen. Die Stelle eignet sich auch für pensionierte Personen, welche die entsprechende Ausbildung besitzen. Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.07.2025

Gemeinde Köniz

Schulbusfahrer:in (1x 36 % und 1x 21 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 27.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Köniz

Das bewirken Sie bei uns Sie führen während den offiziellen 39 Schulwochen Schüler:innen-Transport nach Fahrplan sowie nach Auftrag für die Schulen und Tagesschulen durch. Die Schulbusfahrten werden in der Region Niederwangen (36 %) und in der Region Mittelhäusern / Oberscherli / Niederscherli (21 %) durchgeführt. Der Einsatz (im Stundenlohn) bezieht sich auf zirka 20 Stunden respektive 13 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag. Sie sind ausserdem für die Pflege des Schulbusses zuständig. Sie sind bereit, Stellvertretungen für andere Schulbuskurse zu übernehmen. Sie wohnen in der Gemeinde Köniz oder in der näheren Umgebung. So begeistern Sie uns Sie besitzen einen Führerausweis D1 inkl. Fähigkeitsausweis CZV (gewerbemässiger Personentransport bis 3.5t) Sie tragen gerne Verantwortung und zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Sie arbeiten sorgfältig, sind kommunikativ, motiviert und loyal. Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen einer Schulanlage zusammen. Sie haben Freunde am Umgang mit Schüler:innen von der Eingangsstufe bis 6. Klasse und arbeiten gerne mit Schulleitungen und Mitarbeitenden der Gemeinde zusammen. Die Stelle eignet sich auch für pensionierte Personen, welche die entsprechende Ausbildung besitzen. Das erwartet Sie bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung . Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stephan Baeriswyl, Leiter Fachstelle Anlagen + Sport, Telefon 031 970 92 90 Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.
Inserat ansehen
Merken

22.07.2025

Gemeinde Köniz

Praktikant:in Raumplanung (80 - 100 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 22.07.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

Köniz

Das Vorstudienpraktikum dauert 6 bis 12 Monate. Das bewirkst du bei uns Du erhältst Einblicke in die verschiedenen spannenden Aufgabenbereiche der Raumplanung und arbeitest selber aktiv in Projekten mit. Du beteiligst du dich an der Konzeption und Entwicklung von Planungsvorhaben und hilfst bei deren Umsetzung mit. Du erarbeitest Planungsgrundlagen und Bestandesaufnahmen. Du nimmst an Sitzungen und Besprechungen teil. Du lernst den Umgang mit den Zeichnungsprogrammen und wendest diese selbstständig an. So begeisterst du uns Du hast erfolgreich die (Berufs-)Matura abgeschlossen und beabsichtigst, das Bachelor-Studium in Raumplanung aufzunehmen. Du interessierst dich für die Entwicklung des Siedungsraums und den damit einhergehenden gestalterischen, raumplanerischen und planungsrechtlichen Fragestellungen. Nebst guten Informatikkenntnissen bringst du eine selbständige Arbeitsweise sowie Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck mit. Das erwartet dich bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Eine intensive Einführung und Begleitung während des Praktikums durch unsere Praxisausbildenden Abwechslungsreiche raumplanerische Aufgaben in einer vielseitigen Gemeinde Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online- Bewerbung . Zusätzliche Auskünfte erteilt dir gerne Silvio Bocchetti, Projektleiter Raumplanung, Tel. 031 970 93 21. Dein HR-Kontakt Katja Spichiger HR-Beraterin Tel. 031 970 93 35 Besuche uns unter www.koeniz.ch.
Inserat ansehen
Merken

20.07.2025

Gemeinde Köniz

Koch/Köchin Tagesschule Wabern (27 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Köniz

Das bewirken Sie bei uns Gemeinsames Kochen eines ausgewogenen Mittagessens für bis zu 50 Kinder zusammen mit einer Teamkollegin Betreuen des Buffets während des Essens Verantwortlich für die Menüplanung, den Einkauf und für diverse Reinigungsaufgaben Arbeitszeiten: Montag/Dienstag/Freitag jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr (während der Schulzeit) So begeistern Sie uns Erfahrung in der Planung und Zubereitung von Mahlzeiten für grosse Gruppen Eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Freude an einem lebhaften, grossen Betrieb Verantwortungsbewusste, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise Humorvoll, teamfähig, ausgeglichen, lösungsorientiert, flexibel und belastbar Offene und klare Kommunikation Das erwartet Sie bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung . Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Barbara Scheidegger, Leitung Tagesschule Wabern, Tel. 031 979 35 36 (abwesend vom 10. Juli – 2. August 2025). Weitere Informationen finden Sie unter www.schulewabern.ch/tagesschule/ Ihr HR-Kontakt Maryanne Appenzeller HR-Beraterin Tel. 031 970 92 08 Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.07.2025

Gemeinde Köniz

pädagogische:n Betreuer:in Tagesschule Köniz Buchsee (25-30 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

Köniz

pädagogische:n Betreuer:in Tagesschule Köniz Buchsee (25-30 %) Betreuung der Tagesschulkinder beim Mittagessen und in der Freizeit Begleitung der Kinder bei spielerischen, sportlichen und kreativen Angeboten Handeln nach pädagogischen Grundsätzen Übernahme von anfallenden Arbeiten rund um die Betreuung Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Tagesschule Buchsee Arbeitseinsatz: jeweils am Dienstag (mit Tagesleitung) und Donnerstag Abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit Erfahrung im Umgang mit Kindern Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sorgfältig und effizient. Sie sind humorvoll, teamfähig, ausgeglichen, lösungsorientiert, flexibel und belastbar. Offene und klare Kommunikation ist Ihnen wichtig. Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Mario Schmidli, Leiter Tagesschule Köniz Buchsee, Tel. 031 979 30 50. Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.
Inserat ansehen
Merken

27.07.2025

Gemeinde Köniz

Schulbusfahrer:in (1x 36 % und 1x 21 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Mittelhäusern

  • 27.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Mittelhäusern

Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 750 Mitarbeitende in 100 Berufen., , Per 11. August 2025 oder nach Vereinbarung sucht die Abteilung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport, Fachstelle Anlagen und Sport Sie als Das bewirken Sie bei uns Sie führen während den offiziellen 39 Schulwochen Schüler:innen-Transport nach Fahrplan sowie nach Auftrag für die Schulen und Tagesschulen durch Die Schulbusfahrten werden in der Region Niederwangen (36 %) und in der Region Mittelhäusern / Oberscherli / Niederscherli (21 %) durchgeführt Der Einsatz (im Stundenlohn) bezieht sich auf zirka 20 Stunden respektive 13 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag Sie sind ausserdem für die Pflege des Schulbusses zuständig Sie sind bereit, Stellvertretungen für andere Schulbuskurse zu übernehmen Sie besitzen einen Führerausweis D1 inkl. Fähigkeitsausweis CZV (gewerbemässiger Personentransport bis 3.5t) Sie tragen gerne Verantwortung und zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aus Sie arbeiten sorgfältig, sind kommunikativ, motiviert und loyal Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen einer Schulanlage zusammen Sie haben Freunde am Umgang mit Schüler:innen von der Eingangsstufe bis 6. Klasse und arbeiten gerne mit Schulleitungen und Mitarbeitenden der Gemeinde zusammen Die Stelle eignet sich auch für pensionierte Personen, welche die entsprechende Ausbildung besitzen Das erwartet Sie bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung erteilt Ihnen gerne Stephan Baeriswyl, Leiter Fachstelle Anlagen + Sport, Telefon 031 970 92 90 , , Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.
Inserat ansehen
Merken

20.07.2025

Gemeinde Köniz

Schulsozialarbeiter:in Wabern (45 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Wabern

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wabern

Schulsozialarbeiter:in Wabern (45 %) Beratung von Schülerinnen und Schüler zu (psycho-)sozialen Themen Beratung von Schulleitenden, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigten Vernetzung und Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachstellen und Behörden, Triage Beratung der Schule in der Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention Informierung und Sensibilisierung zu relevanten Kinder- und Jugendthemen Fachliche Beratung und fachliche Einschätzung bei möglichen Kindeswohlgefährdungen Klasseninterventionen und Coaching der Lehrperson bei sozialen Herausforderungen (z.B. Konflikten, Mobbing) in der Klasse Mitwirkung in einem vielfältigen Team von Schulsozialarbeitenden Einsatz: Schule Wabern, Dorfschulhaus und Wandermatte (Basisstufe bis 4. Klasse) Höhere Ausbildung in Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik Fachspezifische Weiterbildung, z.B. CAS Systemische Beratung oder CAS Schulsozialarbeit Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Interesse in der Schule tätig zu sein Selbstständiges und vernetztes Arbeiten, Organisationsgeschick. Offene, empathische Persönlichkeit und sicheres Auftreten. Selbständig, teamfähig, flexibel, belastbar und kommunikationssicher. Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihn en gerne ab 29. Juli 2025 Lukas Meili, Fachliche Leitung Schulsozialarbeit, Tel. 031 970 95 14.
Inserat ansehen