Energie Wasser Bern Jobs - jobbern.ch
437 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Energie Wasser Bern

Monbijoustrasse 11
3001Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Energie Wasser Bern

Als selbstständiges, öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum der Stadt Bern sorgen wir in der Stadt und in der Region Bern für modernes Leben und Arbeiten.
Als selbstständiges, öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum der Stadt Bern sorgen wir in der Stadt und in der Region Bern für modernes Leben und Arbeiten.
Merken

30.09.2023

Energie Wasser Bern

Nachtpräsenz 15 - 20%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 30.09.2023

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

3011CH-3011 Bern

Für die Wohngemeinschaft Schönegg suchen wir Sie per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung als Nachtpräsenz 15 - 20 % | 4 bis 6 Nächte pro Monat Ihre Tätigkeiten Präsenz in der Wohngemeinschaft zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr gewährleisten (im Wechsel für folgende Nächte DI, FR oder SO) Ansprechperson für Jugendliche / junge Erwachsene sein Kontrollaufgaben übernehmen und Jugendliche in alltäglichen Belangen unterstützen Hauswirtschaftliche Aufgaben und einfache administrative Arbeiten erledigen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittelschulabschluss Mindestalter: 24 Jahre Einfühlungsvermögen für die besonderen Lebenssituationen der Jugendlichen / junge Erwachsenen Klare Kommunikation sowie zuverlässige, selbständige Arbeitsweise Berufserfahrung im medizinischen, pädagogischen oder psychiatrischen Bereich erwünscht Ihre Vorteile Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Tabea Staub, Co-Leiterin WG Schönegg, Telefon 031 372 75 94 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Tabea Staub t.staub@schlossmatt-bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachhandwerker*in Unterhalt Sonderbauwerke 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Für den Kanalnetzbetrieb des Tiefbauamts suchen wir Sie per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung als Fachhandwerker*in Unterhalt Sonderbauwerke Ihre Tätigkeiten Inspektions-, Reparatur-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten in den Pumpwerken, Regenbecken und dem Kanalnetz ausführen Mechanische und elektromechanische Anlagenkomponenten reinigen, warten, reparieren und ersetzen Die Funktions- und Betriebssicherheit des öffentlichen Kanalisationsnetzes sicherstellen In den Bereichen Kanalfernsehinspektionen, Kanalhochdruckreinigungen und Unterhalt der Kanäle mithelfen Ihr Profil Handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Mechanik oder in der Kanalsanierungs-/Kanalunterhaltsbranche (mit mechanischem Geschick) Führerausweis (mind. Kat B, erwünscht Kat. C1) sowie EDV-Anwenderkenntnisse Eignung für die Arbeit in engen und tiefen Kanalisationsbauwerken Vielseitig einsetzbar, interessiert, initiativ, zuverlässig und teamfähig Bereitschaft zum Leisten von Pikett- und Sondereinsätzen (Erreichbarkeit von Bern innerhalb 30 Minuten) Ihre Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Roger Lüscher, Leiter Unterhalt Sonderbauwerke, Telefon 031 321 56 69. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Tiefbauamt der Stadt Bern, Personal, Postfach, 3001 Bern oder personelles.tab@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Energie Wasser Bern

Netzelektriker*in 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Netzelektriker*in 80 – 100% Mit Neu- und Umbauten sowie Instandhaltungen von Kabel- und Freileitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz tragen Sie wesentlich dazu bei, dass die Stadt Bern rund um die Uhr mit Strom versorgt ist. Das sind Ihre Aufgaben Fachgerechte Arbeiten im Netzbau ausführen Montage-, Kontroll- und Installationsarbeiten durchführen Arbeitsvorbereitungen treffen, beispielsweise Material- und Werkzeugbeschaffung Pikettdienst leisten Das zeichnet Sie aus Grundausbildung als Netzelektriker*in EFZ / Montage-Elektriker*in EFZ Erfahrung im Netzbau Exakte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Freude, in einem kleinen Team zu arbeiten Fahrzeugausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Daniel Zürcher, Leiter Unterhalt Werkleitungen, an, Telefon 031 321 33 34. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Energie Wasser Bern

Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Sie lieben die Arbeit mit Zahlen und sind motiviert, in unserem Direktionsfinanzdienst Ihren Beitrag zu leisten. Wir suchen per 1. Januar 2024 eine*n Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling 80 - 100% Ihre Tätigkeiten Mitarbeit bei den laufenden Finanzgeschäften nach HRM2 inklusive Jahresabschluss Aufbereiten von Reports sowie Erstellen von Direktionsunterlagen Mitarbeit bei der Abstimmung des Hauptbuches Überwachen der Investitionskredite inklusive Controlling von Kreditabrechnungen Erstellen der Abschreibungsliste Pflege des direktionsweiten IKS inklusive Beratung der involvierten Personen Beratung, Betreuung und Schulung der Abteilungen in fachtechnischen Fragen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen oder Sachbearbeiter*in Rechnungswesen mit einigen Jahren Berufserfahrung Speditive, zuverlässige und exakte Arbeitsweise Versiert in der Anwendung der MS-Office Programme, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse Idealerweise SAP HANA-Kenntnisse Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Monika Biedermann, Leiterin Zentrale Dienste, Telefon 031 321 50 52 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Der Direktionsfinanzdienst ist das Kompetenzzentrum für die Finanzen der Direktion und Bindeglied zur städtischen Finanzverwaltung. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 28.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betrieber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Bist du eine aufgestellte, praktisch begabte Persönlichkeit? Dann komm zu uns ab August 2024 in die Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst Deine Aufgaben Vielfältige Arbeiten des Werkdiensts einer Gemeinde kennenlernen und erlernen Unterhaltsarbeiten auf Strassen, Wegen, Ufern, Grünanlagen und des Kanalnetzes ausführen Maschinen und Geräte pflegen und unterhalten Das bringst du mit Abgeschlossen Volksschulausbildung Freude an handwerklichen und körperlich anstrengenden Arbeiten Dienstleistungsorientiertes Handeln Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht dir André Brechbühl, Telefon 031 321 73 35 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: Deine Unterlagen sendest du an: andre.brechbuehl@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Recyclist*in 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 28.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Interessiert dich der Recyclingkreislauf und hantierst Du gerne mit Werkzeugen und Maschinen? Bist Du zudem wind- und wetterfest und hast gerne Kundenkontakt? Dann komm per 1. August 2024 zu uns in die Lehre als Recyclist*in Deine Aufgaben Den Umgang mit den verschiedensten Materialien kennenlernen Auf unseren Entsorgungshöfen Wertstoffe entgegennehmen, sortieren, lagern und aufbereiten Verschiedene Umschlaggeräte wie z.B. Stapler oder Sortierbagger bedienen Berufsschule in Dietikon besuchen Das bringst du mit Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule Handwerkliches Geschick und Interesse an einer praktischen und abwechslungsreichen Tätigkeit Freude am Kundenkontakt und dem Umgang mit Maschinen Robuste Gesundheit und Freude an der Arbeit im Freien Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir Mike Reubi, Betriebsleiter Entsorgungshöfe, Telefon 031 321 79 49, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: Entsorgung + Recycling Stadt Bern, Personelles, Murtenstrasse 100, Postfach, 3001 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Entsorgung + Recycling sammelt, verwertet oder entsorgt Siedlungs- und Sonderabfälle sowie Wertstoffe. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Schreiner*in EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 28.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Bist Du eine aufgestellte, praktisch begabte junge Persönlichkeit? Dann komm per August 2024 zu uns in die Lehre als Schreiner*in EFZ Deine Aufgaben Diverse Inneneinrichtungen herstellen, montieren und reparieren Umgang mit Holzbearbeitungswerkzeugen und Maschinen kennenlernen Hilfsmittel wie Klebstoff und Schleifpapier anwenden Kunden beraten Das bringst du mit Abgeschlossener Volksschulabschluss Freude an Holzmaterialien Dienstleistungsorientiertes Handeln Deine Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir, Peter Schläppi, Leiter Schreinerei FISTA, Telefon 031 321 23 33 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest du an: stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Energie Wasser Bern

Sachbearbeiter*in Disposition 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

In einer vielseitigen Drehscheibenfunktion haben Sie alles im Griff? Entsorgung + Recycling sucht eine engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter*in Disposition 100% Ihre Tätigkeiten Mit Ihren Einsatzleiterkollegen disponieren Sie die Fahrzeuge der Abfallentsorgung sowie der Sammelstellenreinigung. In dieser Tätigkeit führen und betreuen Sie ca. 20 Mitarbeitende. Zusammen mit einem kleinen Präventionsteam sind Sie zuständig für die Abfallkontrolle und koordinieren und planen Räumungsaktionen und Informationskampagnen. Sie sind im Austausch mit der Bevölkerung der Stadt Bern, Behörden sowie anderen Stellen zur Eruierung von illegalen Kehrrichtsäcken. Ihre vielseitige Tätigkeit wird durch das Optimieren von Prozessen, administrativen Tätigkeiten sowie Teilnahme an Koordinationssitzungen abgerundet. Ihr Profil Sie bringen eine kaufmännische Grundausbildung sowie einige Jahre Erfahrung in der Transport-, Speditions- oder Logistikbranche mit. Weiter sind Sie eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einwandfreiem Deutsch in Wort und Schrift und beherrschen die MS-Office Palette. Sie bezeichnen sich als Teamplayer und Organisationstalent und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Gute Ortskenntnisse der Stadt Bern sowie Führerausweis Kat. B. runden Ihr Profil ab. Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Ernst von Känel, Leiter Sammeldienst mobil, Telefon 031 321 79 84 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Entsorgung + Recycling Stadt Bern Personelles Murtenstrasse 100 3001 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Entsorgung + Recycling sammelt, verwertet oder entsorgt Siedlungs- und Sonderabfälle. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 28.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Rund 200 Lernende machen ihre Ausbildung bei der Stadt Bern. Werde ein Teil von uns! Wir bieten ab August 2024 Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann EFZ (auch Sport/Musik) Deine Aufgaben Du hilfst mit bei der Organisation von Sitzungen, Anlässen und bei Projekten Du bearbeitest mündliche und schriftliche Anfragen Du übernimmst administrative Arbeiten wie das Beantworten von Mails, erstellst Auswertungen oder triffst Abklärungen Du übernimmst Aufgaben im Backoffice und im direkten Kundenkontakt Das bringst du mit Du hast die Sekundarschule abgeschlossen oder die Realschule mit guten Noten und einem anschliessenden 10. Schuljahr Du bist gut organisiert und zuverlässig Du hast Freude am Umgang mit Menschen Du trittst freundlich und professionell auf Deine Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir Renate Schönauer, Berufsbildnerin, 031 321 64 45 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Deine Unterlagen sendest du online oder an: personaldienst.bss@bern.ch Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Energie Wasser Bern

Sachbearbeiter*in Kundendienst 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Sachbearbeiter*in Kundendienst 80 – 100% «Wir machen unsere Kunden zu Fans» Sie sind eine Persönlichkeit mit Kommunikations-kompetenz, Erfahrung im Kundendienst und technischem Interesse? Dann suchen wir Sie! Das sind Ihre Aufgaben Anliegen von Kundinnen und Kunden entgegennehmen, bearbeiten und an Fachabteilungen weiterleiten (Umzüge, Mutationen, Rechnungen) Schriftliche und telefonische Beratung zu Produkten und Dienstleistungen Front- und Backoffice-Aufgaben abwickeln Stammdaten im CRM und SAP IS-U pflegen Koordination von Zählerablesungen Den Empfangsbereich betreuen Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit Berufserfahrung Stark ausgeprägte Service- und Kundenorientierung mit Erfahrung im Kundendienst Selbständige und effiziente Arbeitsweise, Methodenkompetenz sowie hervorragende koordinative und kommunikative Fähigkeiten werden vorausgesetzt Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse Technisches Verständnis und Flair für Zahlen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Mass an Teamfähigkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Doris Flükiger, Teamleiterin Support, an, Telefon 031 321 33 07. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lernende/r Netzelektriker*in 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Lernende/r Netzelektriker*in Lehrbeginn August 2024 Das sind deine Aufgaben Dein Haupttätigkeitsgebiet ist der Kabel-, Stationen-, Glasfaser- und Freileitungsbau Du arbeitest vor allem im Freien und im Team Verlegen von Nieder- und Hochspannungsleitungen im Boden Montage von Abzweigmuffen und Anschluss der Kabel an Netzelemente Bedienen von Funkgeräten, Kabelzugmaschinen, Hebe- und Kranfahrzeugen sowie elektronischen Test- und Messgeräten Aufgrund von Zeichnungen einfache Werkstücke selber herstellen Zusätzlich erhältst du eine interne Ausbildung in der Maurer-, Maler-, Metall- und Holzverarbeitung. Somit bieten wir dir eine interessante, praxisnahe und vielseitige Ausbildung mit guter Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Das zeichnet dich aus abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen in Mathematik Freude an Arbeit im Team und im Freien Schwindelfreiheit und keine Farbenblindheit grosses Interesse an Energietechnik und handwerkliches Geschick robuste und widerstandsfähige Statur Video Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen Kontakt Bewirb dich noch heute! Wenn du mehr wissen willst, rufe Daniel Zürcher, Leiter Unterhalt Werkleitungen, an, Telefon 031 321 33 34. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. 6 Wochen Ferien, 40-Stunden-Woche, gemeinsame Lernstunde mit den anderen Lernenden und Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher sowie Prüfungsgebühren) in einer angenehmen Umgebung. Für deine Arbeit erhältst du einen Laptop sowie ein Geschäftshandy. Deine Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Du hilfst mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Dein Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Asset Manager*in Netzinfrastruktur 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Asset Manager*in Netzinfrastruktur 80–100% Helfen Sie mit als Asset Manager*in für unsere Verteilnetze die Versorgung der Stadt Bern mit Strom, Wasser, Gas, Fernwärme und dem Glasfasernetz sicherzustellen. Das sind Ihre Aufgaben Anfragen zu Anpassungen oder Verbesserungen der Werkleitungenssituation beurteilen und das weitere Vorgehen definieren Mittels Planungsaufträgen geeignete Sanierungsmassnahmen zu Netzbauprojekten veranlassen- Kleinprojekte für Netzbauten koordinieren und begleiten Schnittstellenfunktion für Anfragen zur Koordination im öffentlichen Raum wahrnehmen Bei der Bearbeitung von Baugesuchen mitwirken Das zeichnet Sie aus technische Ausbildung im Bereich Kabel- oder Rohrmedien, idealerweise mit Weiterbildung auf Stufe HF oder vergleichbare Ausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team, sind selbständiges Arbeiten gewohnt und bringen Begeisterung mit, etwas zu bewegen Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Daniel Lerch, Leiter Asset Management, an, Telefon 031 321 37 09. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ für Sporttalente 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Die Präsidialdirektion bietet 22 attraktive Ausbildungsplätze in drei Zukunftsberufen mit herausfordernden Aufgaben und Themengebieten. Unsere facettenreichen Ausbildungsprogramme bieten dir die beste Perspektive für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Nutze deine Talente und dein Wissen, um aktiv am Puls der Bevölkerung für das Wohlergehen der Stadt Bern mitzuwirken. Wir bieten ab 1. August 2024 eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ für Sporttalente Die vierjährige kaufmännische Ausbildung ermöglicht dir eine bestmögliche Vorbereitung auf die Berufswelt, während du parallel deine Leidenschaft im Sporttraining verfolgst. Deine Aufgaben Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung durch den Einsatz in verschiedenen Bereichen mit einem breiten Spektrum an Aufgaben Auf deinen Trainingsplan abgestimmte Arbeitszeiten Individuelle Betreuung durch bestqualifizierte und engagierte Praxisbildende Vielseitiges Kursangebot und Mitarbeit in spannenden Projekten Das bringst du mit Sekundarschulabschluss oder sehr guter Realschulabschluss mit 10. Schuljahr Swiss Olympic Talents Card Interesse an Politik sowie kaufmännischen Tätigkeiten Aufgestellte und kontaktfreudige Person Lernbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Deine Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Dein Kontakt Für weitere Informationen wende dich an Selina Richard, Sachbearbeiterin Lohn & HR-Administration, Telefon 031 321 68 74. Wir freuen uns auf deine digitalen Bewerbungsunterlagen (inkl. Schulzeugnisse und Multicheck). Deine Unterlagen sendest du online oder an: direktionspersonaldienst.prd@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In unserer Direktion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstellen als Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Die Präsidialdirektion bietet 22 attraktive Ausbildungsplätze in drei Zukunftsberufen mit herausfordernden Aufgaben und Themengebieten. Unsere facettenreichen Ausbildungsprogramme bieten dir die beste Perspektive für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Nutze deine Talente und dein Wissen, um aktiv am Puls der Bevölkerung für das Wohlergehen der Stadt Bern mitzuwirken. Wir bieten ab 1. August 2024 fünf Lehrstellen als Kauffrau / Kaufmann EFZ Bei uns lernst du in agilen Arbeits- und Organisationsformen zu handeln und mit neuen Technologien zu arbeiten. Du wirst in einem vernetzten Arbeitsumfeld interagieren, entwickelst deine Sozial- und Selbstkompetenzen weiter und entfaltest deine Kreativität. Deine Aufgaben Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung durch den Einsatz in fünf verschiedenen Bereichen mit einem breiten Spektrum an Aufgaben Individuelle Betreuung durch bestqualifizierte und engagierte Praxisbildende Vielseitiges Kursangebot und Mitarbeit in spannenden Projekten Attraktive Arbeitszeiten sowie 7 Wochen Ferien Das bringst du mit Sekundarschulabschluss oder sehr guter Realschulabschluss mit 10. Schuljahr Interesse an Politik sowie kaufmännischen Tätigkeiten Motivation neue Herausforderungen anzunehmen Aufgestellte und kontaktfreudige Person Lernbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Deine Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Dein Kontakt Für weitere Informationen wende dich an Selina Richard, Sachbearbeiterin Lohn & HR-Administration, Telefon 031 321 68 74. Wir freuen uns auf deine digitalen Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse und Multicheck). Deine Unterlagen sendest du online oder an: direktionspersonaldienst.prd@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In unserer Direktion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Teamleitung mit Ausbildungsverantwortung 80%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Tscharnergut suchen wir Sie per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung als Teamleitung mit Ausbildungsverantwortung 80 % Ihre Tätigkeiten Übernahme von Führungsaufgaben in Absprache mit der Betriebsleitung Verantwortung für eine altersgemischte Kleinkindergruppe mit 14 Betreuungsplätzen Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt, achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Hauptverantwortung für alle Lernenden im Betrieb Ihr Profil Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) oder Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung im Begleiten von Lernenden und Praktikanten Konflikt-, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähig Planerische und organisatorische Fähigkeiten Differenzierte Kommunikation, Kritik- und Konfliktfähigkeit Ihre Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Karin Josuran, Betriebsleiterin Kita Tscharnergut, Telefon 031 321 55 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: kita.tscharnergut@bern.ch Bewerbungsfrist: 10. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachperson Kinderbetreuung mit Berufsbildungsverantwortung 90 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Brünnengut suchen wir Sie per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung als Fachperson Kinderbetreuung mit Berufsbildungsverantwortung 90 - 100 % Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine altersgemischte Kleinkindergruppe mit 15 Betreuungsplätzen Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt und auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe achten ​Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen ​Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team ​Umsetzung des pädagogischen Konzepts Verantwortung für die Anleitung und Qualifizierung einer FaBeK-Lernenden Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), evtl. HF Kindererziehung ​Mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung im Begleiten von Lernenden und Praktikanten sind erwünscht ​Konflikt- und Durchsetzungsfähig Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Differenzierte Kommunikation Ihre Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Nathalie Zotter, Betriebsleiterin Kita Brünnengut, Telefon 031 321 55 30 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: nathalie.zotter@bern.ch Bewerbungsfrist: 20. Oktober 2023 ​Bewerbungen werden laufend berücksichtigt. Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lernende/r Logistiker*in 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Lernende/r Logistiker*in Lehrbeginn August 2024 Das sind deine Aufgaben Angelieferte Waren in Empfang nehmen, kontrollieren und mit Hilfe des Datenverarbeitungssystem SAP verbuchen Bestellte Waren kommissionieren und fachgerecht bereitstellen Kontrolle der Lagerbestände durchführen sowie Mithilfe bei der rollen Inventur Kundenbedürfnisse aufnehmen und weiterverarbeiten Mit Hilfe von Flurförderfahrzeugen (Stapler/Deichselgerät) Waren fachgerecht ein- und auslagern Mit der Fachrichtung Lager bis du für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig Das zeichnet dich aus Abgeschlossene Volksschule und gute Leistungen in Mathematik Praktisches Verständnis und Organisationstalent Räumliches Vorstellungsvermögen sowie grosse Verlässlichkeit Gesunde und robuste Konstitution Interesse an technischen Materialien Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Kontakt Bewirb dich noch heute! Wenn du mehr wissen willst, rufe Sali Bajrushi, Fachverantwortlicher Logistik, an, Telefon 031 321 34 23. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Deine Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Du hilfst mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Dein Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lernende/r Kauffrau/-mann Sport 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Lernende/r Kauffrau/-mann Sport Lehrbeginn August 2024 Das sind deine Aufgaben Kundenanliegen on- und offline bearbeiten Interne und externe Aufträge bearbeiten Planen und Organisieren von Terminen und Anlässen Dokumentationen und Schriftstücke erstellen Im dritten Lehrjahr spezialisierst du dich entweder im Bereich Finanzen oder im Bereich der Kommunikation. Somit bieten wir dir eine interessante, praxisnahe und vielseitige Ausbildung in verschiedenen Abteilungen mit guter Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Das zeichnet dich aus abgeschlossene Volksschule auf Sekundarniveau (gute bis sehr gute Leistungen) Freude an PC-Arbeit und absolvierter Tastaturschreibkurs (10-Finger-System) eine rasche Auffassungsgabe, exaktes und selbständiges Arbeiten Offenheit gegenüber Neuem und Kontaktfreudigkeit gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Sinn für Zahlen erfüllter Multicheck Kontakt Bewirb dich noch heute! Wenn du mehr wissen willst, rufe Luca Bürki, Sachbearbeiter HR, an, Telefon . Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Deine Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Du hilfst mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Dein Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Schulleiter*in und Fachspezialist*in Begabtenförderung 40 - 50%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 40-50%Führungsposition

Festanstellung 40-50%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für das Schulamt suchen wir Sie per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung als Schulleiter*in und Fachspezialist*in Begabtenförderung 40 - 50 % Ihre Tätigkeiten Führung und Organisation der Begabtenkurse Personelle und administrative Leitung (11 Lehrpersonen und 135 Schüler*innen) Sicherung der Qualität Weiterentwicklung der Begabtenförderung Begleitung weiterer pädagogischer Projekte und Angebote Ihr Profil Lehrdiplom oder eine adäquate pädagogische Ausbildung Zusatzausbildung als Expert*in in Begabtenförderung erwünscht (Schul-) Führungserfahrung Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsgeschick Erfahrung mit Datenbanken von Vorteil Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Helene Kolly, aktuelle Stelleninhaberin, Telefon 031 321 64 43, helene.kolly@bern.ch, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: christina.ducrey@bern.ch Bewerbungsfrist: 16. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstellen als Köchin/Koch EFZ/EBA 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Rund 200 Lernende machen ihre Ausbildung bei der Stadt Bern. Die Zieglerküche kocht für die schulische Tagesbetreuung, Kitas und für Mitarbeitende von Bernmobil. Sie gehört zum Kompetenzzentrum Arbeit, das ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Du hast einen guten Geschmack - werde ein Teil von uns! Wir bieten ab August 2024 Lehrstellen als Köchin/Koch EFZ/EBA Deine Aufgaben Du durchläufst alle Posten in der Küche und besuchst während deiner Ausbildung verschiedene spannende Einsatzorte Du erlernst verschiedene Gar- und Zubereitungstechniken Du lernst alles über die Produkte, von der Anlieferung bis zum Servieren, wie sie gelagert und verarbeitet werden Du erlernst, wie für Hygiene in der Küche gesorgt wird Das bringst du mit Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen Du interessierst Dich für Lebensmittel und hast Freude am Kochen Du hast einen guten Geruchs- und Geschmackssinn Du arbeitest gerne in einem Team Du behältst auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf Du hast es gerne sauber und ordentlich Du bist fit und schaffst es gut, vorwiegend im Stehen zu arbeiten Deine Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir Tobias Bigler, Betriebsleiter Zieglerküche, 031 321 78 90 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Deine Unterlagen sendest du online oder an: Tobias Bigler, tobias.bigler@bern.ch Bewerbungsfrist: 30. November 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lernende Fachfrau/ Lernender Fachmann Betriebsunterhalt 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Lernende Fachfrau/ Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Lehrbeginn August 2024 Das sind deine Aufgaben reinigen, warten und kontrollieren der verschiedenen Betriebsgebäude und deren Umgebungen Ausstattung der Räumlichkeiten kontrollieren und ergänzen, wie Meetingräume und dgl. reparieren von verschiedenen Einrichtungen, wie beispielsweise Fenster, Lampen oder Wasserhahnen für Sicherheit auf den Arealen sorgen, indem du Schäden an den Gebäuden erkennst und behebst Abfallbewirtschaftung, Entsorgungsaufgaben und Wertstofftrennung Wartung der Haustechnik, zum Teil mit Hilfe von Fachleuten Digitale Auftragsorganisation Das zeichnet dich aus abgeschlossene Volksschule handwerklich und technisches Geschick und Verständnis Freude an Arbeit drinnen und draussen körperliche Belastbarkeit Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Kommunikations- und Teamfähigkeit Lernwille Kontakt Bewirb dich noch heute! Wenn du mehr wissen willst, rufe Markus Lüthi, Leiter Facility Management, an, Telefon 031 321 33 10. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Deine Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Du hilfst mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Dein Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Elektro-Projektleiter*in 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Elektro-Projektleiter*in 80 – 100% Als Elektro-Projektleiter*in (oder Elektro-Sicherheitsberater*in) im Bereich der Installationskontrolle tragen Sie zum sicheren Betrieb des Stromversorgungsnetzes der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Unsere Kundinnen und Kunden bei normentechnischen, werkspezifischen und gesetzlichen Fragen beraten Administrative Aufgaben der Netzbetreiberin im Bereich der Elektro-Installationen und periodischen Kontrollen gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV ausführen Technische Werk- und Stichprobenkontrollen durchführen Abnahmekontrollen von Verbraucher- und Energieerzeugungsanlagen abwickeln Das zeichnet Sie aus Elektro-Sicherheitsberater*in oder Elektro-Projektleiter*in mit eidg. Fachausweis Mehrjährige Berufserfahrung in der Installationstechnik Kenntnisse in Mess- und Apparatetechnik Erfahrung in Hausinstallationskontrollen gemäss NIV 2002 wünschenswert Selbstständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude an Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team Führerausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Markus Hess, Leiter Installation IH Elektrizität, an, Telefon 031 321 31 68. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Betreuungsfachperson 70%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

3011CH-3011 Bern

Für die Tagesbetreuung Bümpliz/Höhe suchen wir Sie per 8. Januar 2024 oder nach Vereinbarung als Betreuungsfachperson 70 % | Arbeitstage: Mo - Fr jeweils von 10.30 Uhr - 18.00 Uhr Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine Kindergruppe Mitarbeit in der Früh- & Ferienbetreuung Dialog mit Eltern und Erziehungsberechtigten pflegen Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Umsetzung des pädagogischen Konzepts Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Mehrjährige Berufserfahrung Kreativität in Bezug auf Alltagsgestaltung Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Differenzierte Kommunikation Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Lea Frieden, Leitung Tagesbetreuung, Filiale Höhe, Telefon 031 321 51 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Lea Frieden lea.frieden@bern.ch Bewerbungsfrist: 28. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Betreuung Fachrichtung Kinder 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Rund 200 Lernende machen ihre Ausbildung bei der Stadt Bern. Bei dir sind Kinder gut aufgehoben – werde ein Teil von uns! Wir bieten ab August 2024 Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Betreuung Fachrichtung Kinder in der schulergänzenden Tagesbetreuung der Stadt Bern an. Deine Aufgaben Du betreust Kinder im Schulalter und förderst sie nach pädagogischen Grundsätzen Du lernst, mit dem ganzen Betreuungsteam zusammenzuarbeiten Du gestaltest Aktivitäten und leitest sie an Du sorgst für vielfältige Lernerfahrungen für die Kinder und Jugendlichen Das bringst du mit Du hast die Real- oder Sekundarschule abgeschlossen Du hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und kannst mit Konflikten umgehen Du bist ausgeglichen, belastbar und flexibel Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein, kannst Dich gut in andere hineinfühlen, bist hilfsbereit und geduldig Deine Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir Anne Boije, 031 321 73 90 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Deine Unterlagen sendest du online oder an: jobs.schulamt@bern.ch Bewerbungsfrist: 9. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Lernende/r Kauffrau/-mann 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Lernende/r Kauffrau/-mann Lehrbeginn August 2024 Das sind deine Aufgaben Kundenanliegen on- und offline bearbeiten Interne und externe Aufträge bearbeiten Planen und Organisieren von Terminen und Anlässen Dokumentationen und Schriftstücke erstellen Im dritten Lehrjahr spezialisierst du dich entweder im Bereich Finanzen oder im Bereich der Kommunikation. Somit bieten wir dir eine interessante, praxisnahe und vielseitige Ausbildung in verschiedenen Abteilungen mit guter Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Das zeichnet dich aus abgeschlossene Volksschule auf Sekundarniveau (gute bis sehr gute Leistungen) eine rasche Auffassungsgabe sowie exaktes und selbständiges Arbeiten Offenheit gegenüber Neuem und Kontaktfreudigkeit gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit Video Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen Kontakt Bewirb dich noch heute! Wenn du mehr wissen willst, rufe Luca Bürki, Sachbearbeiter HR, an, Telefon . Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Deine Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Du hilfst mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Dein Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Energie Wasser Bern

Schreiner*in 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Die Arbeit mit Holz ist Ihre Leidenschaft - Ihre Familie oder Ihr Hobby aber auch? Unser engagiertes Schreinerei-Team bietet Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet und attraktive, individuelle Arbeitszeitlösungen für Ihre Bedürfnisse. Wir suchen Sie per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung als Schreiner*in 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Sie produzieren, reparieren und unterhalten städtische Inneneinrichtungen und Mobiliar Sie stellen selbstständig Mobilar nach Mass her Sie arbeiten in der Werkstatt an den Maschinen, am Bank und führen Montagen vor Ort selbständig aus Sie helfen bei der Lehrlingsausbildung mit Ihr Profil Sie haben eine Ausbildung als Schreiner*in (EFZ oder gleichwertig) Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team mit vielfältigen Fachaufgaben Führerausweis Kategorie B Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Peter Schläppi, Leiter Schreinerei FISTA, Telefon 031 321 23 33 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Stadtgrün Bern, Bümplizstrasse 45, 3027 Bern oder an stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Energie Wasser Bern

Schweisser*in 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Schweisser*in 80 – 100% Als Schweisser*in tragen Sie zur sicheren Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Selbständiges Montieren und Schweissen von Gas-, Wasser- und Fernwärmeanlagen Montagearbeiten im Netzbau und bei Netzanschlüssen nach ISO Zeichnung ausführen Leitungen und Anlagen in - oder ausser Betrieb nehmen Temporäre Versorgungsleitungen erstellen Arbeiten vorbereiten und Dokumentieren Überprüfung der eigenen Arbeitsqualität Störungen beheben und Pikettdienst leisten Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien Das zeichnet Sie aus Grundausbildung als Heizungsinstallateur*in/ Rohrschlosser*in oder ähnliche Berufe Berufserfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik (Gas, Wasser und Fernwärme) als Schweisserin/Schweisser im Netzbau Schweisserprüfungen TIG/WIG 141 und Autogen 311 von Vorteil oder diese zu absolvieren Freude, in einem eingespielten Team zuverlässig zu arbeiten und Kunden zu betreuen Selbstständige, effiziente und sichere Arbeitsweise Hohe Leistungsbereitschaft und Disziplin, sowie Freude am Handwerk Bereitschaft in Fernwärmekanäle oder draussen im Freien zu arbeiten Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung Führerausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Andreas Walther, Leiter Unterhalt Werkleitungen Zentrum, an, Telefon 031 321 38 04. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachhandwerker*in Kanalunterhalt 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Für den Kanalnetzbetrieb des Tiefbauamts suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Fachhandwerker*in Kanalunterhalt Ihre Tätigkeiten Die Funktions- und Betriebssicherheit des öffentlichen Kanalisationsnetzes sicherstellen Inspektions-, Reparatur-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten in begehbaren Schacht- und Kanalbauwerken ausführen Betriebliche Störungen analysieren, dokumentieren und beheben Grünpflege- und Maurerarbeiten erledigen In den Bereichen Kanalfernsehinspektionen, Kanalhochdruckreinigungen und Unterhalt der Abwassersonderbauwerke (Pumpwerke, Regenbecken usw.) mithelfen Ihr Profil Handwerkliche Ausbildung im Baugewerbe sowie vorzugsweise mehrjährige Erfahrung in der Kanalsanierungs- und Kanalunterhaltsbranche Führerausweis (mind. Kat B, erwünscht Kat. C1) sowie EDV-Anwenderkenntnisse Eignung für die Arbeit in engen und tiefen Kanalisationsbauwerken Vielseitig einsetzbar, interessiert, initiativ, zuverlässig und teamfähig Bereitschaft zum Leisten von Pikett- und Sondereinsätzen (Erreichbarkeit von Bern innerhalb 30 Minuten) Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Alain Fallegger, Leiter Unterhalt Netz, Telefon 031 321 56 93. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Tiefbauamt der Stadt Bern, Personal, Postfach, 3001 Bern oder personelles.tab@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Energie Wasser Bern

Dipl. Sozialarbeiter*in 60 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Beratungsteam 1 des Sozialdienstes suchen wir Sie per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung als Dipl. Sozialarbeiter*in 60 - 100 % | befristet bis 31. Oktober 2024 Ihre Tätigkeiten Klientel bei Fragen zum Budget beraten sowie die finanzielle Existenz sichern Klientel bei den Themen Wohnen, Gesundheit, Arbeit, Familie und soziale Integration beraten sowie zielorientierte Prozesse begleiten Abklärungen und Anmeldungen im Bereich der Sozialversicherungen (ALV, IV, etc.) vornehmen Abklärungen bei internen und externen Stellen tätigen, Dienstleistungen vermitteln sowie verschiedene Hilfsangebote koordinieren Fälle dokumentieren sowie Berichte und rechtskonforme Schreiben verfassen Ihr Profil Abschluss in sozialer Arbeit Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Subsidiarität und der schweizerischen Sozialversicherung Gute Kenntnisse im Bereich der Subsidiarität und der schweizerischen Sozialversicherungen Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse sowie Interesse an der interdisziplinären und interinstitutionellen Zusammenarbeit Gute planerische, organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie Flexibilität, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Andrea Wiedmer, Sektionsleiterin, Telefon 031 321 58 36, andrea.wiedmer@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Eveline Tüscher personal.sozialdienst@bern.ch Bewerbungsfrist: 9. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Sozialdienst ist für hilfesuchende Erwachsene und deren Familienangehörige zuständig. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstelle als Dentalassistent*in 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 26.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Rund 200 Lernende machen ihre Ausbildung bei der Stadt Bern. Werde ein Teil von uns und fühle den Menschen auf den Zahn. Wir bieten ab August 2024 eine Lehrstelle als Dentalassistent*in im Schulzahnmedizinischen Dienst in Bümpliz an. Deine Aufgaben Du empfängst und betreust die Patient*innen Du assistierst bei zahnmedizinischen und kieferorthopädischen Behandlungen Du bereitest die zahnmedizinischen Instrumente auf Du übernimmst administrative Aufgaben Das bringst du mit Du hast die Real- oder Sekundarschule abgeschlossen Du interessierst Dich für die Zahnmedizin Du bist kommunikativ, zuverlässig und arbeitest gerne im Team Du hast gerne mit Kindern und Jugendlichen zu tun Du sprichst und schreibst gut Deutsch Ein Vorteil ist, wenn du auch noch andere Sprachen sprichst Deine Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir Christine Gries, 031 321 59 72 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Deine Unterlagen sendest du online oder an: Christine Gries / christine.gries@bern.ch Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Energie Wasser Bern

Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Per 1. August 2024 bieten wir einer motivierten und neugierigen Persönlichkeit eine Lehrstelle an als Kauffrau / Kaufmann EFZ Deine Aufgaben Verschiedene Ämter der Direktion und deren Aufgabengebiete kennenlernen (Rotation ca. alle 6 Monate) Administrative Tätigkeiten ausführen (Korrespondenz, organisieren, planen, etc.) Telefonischer und persönlicher Kundenkontakt pflegen Rechechieren und sammeln von Informationen und Auswertungen erstellen Das bringst du mit Abgeschlossene Schulausbildung Sichere Anwendung des 10-Fingersystems Freude an Kundenkontakt und Teamarbeit Lernfreude, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Deine Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir, Natalie Balsiger, Berufsbildnerin Kaufmännischer Bereich, Telefon 031 321 76 86 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: direktionspersonaldienst.tvs@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Die Direktionsstabsdienste unterstützen die Direktorin sowie die Ämter bei der Erfüllung ihres Auftrags. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Sozialarbeiter*in 60%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

3011CH-3011 Bern

Für das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz, Fachstelle Häusliche Gewalt und Stalking-Beratung, suchen wir für eine Mutterschaftsvertretung vom 01.02.2024 bis 30.09.2024 oder nach Vereinbarung eine*n Sozialarbeiter*in 60 % befristet Ihre Tätigkeiten Opfer von häuslicher Gewalt und Stalkingbetroffene auf freiwilliger Basis beraten und begleiten Allfällige Sofortmassnahmen einleiten In internen und externen Fachgremien mitarbeiten Schulungen und Präsentationen durchführen Ihr Profil Diplom einer Fachhochschule für Sozialarbeit Berufserfahrung in einem der Themen der Fachstellen Hohe Beratungskompetenz Grosse Selbständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit Gute Zusammenarbeit mit Fachstellenkollegin Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft stehen Ihnen Lena Feldmann oder Natalie Schneiter, Telefon 031 321 63 02, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2023. Da es sich bei den Opfern mehrheitlich um Frauen handelt, werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt. Ihre Unterlagen senden Sie online Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachspezialist*in Stromversorgung 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialist*in Stromversorgung 80-100% Mit Ihrem Wissen tragen Sie wesentlich zum zuverlässigen Betrieb des elektrischen Versorgungsnetzes der Stadt Bern bei. Als Mitglied eines aufgestellten und motivierten Teams koordinieren Sie die Instandhaltung der elektrischen Anlagen und Netze. Das sind Ihre Aufgaben Betriebsabnahmen und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen planen und koordinieren Qualität und Betriebssicherheit elektrischer Anlagen unter Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben sicherstellen Projekte von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten Ihre Kolleg*innen bei der Planung, Projektierung und Ausführung mit Ihrem Fachwissen unterstützen und beraten Periodische Inspektionen planen und allfällige Mängelbehebungen koordinieren Kund*innen bei technischen Fragen beraten Eine rasche und sichere Wiederversorgung bei Störungen koordinieren Das zeichnet Sie aus Elektrische Berufslehre mit Weiterbildung auf Stufe Berufsprüfung oder höher fundiertes technisches Fachwissen in der Elektrotechnik Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an Kundenkontakt und Teamarbeit Sie sind belastbar und bewahren auch in hektischen Situationen die Ruhe Präzise und sorgfältige Arbeitsweise Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten Fahrzeugausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Marcel Haas, Sektorleiter Qualitätssicherung Netze, an, Telefon 031 321 33 40. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Teamleiter*in Workplace Services 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für den Bereich Business Services suchen wir Sie als Teamleiter*in Workplace Services 80-100%, per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Tätigkeiten Sicherstellen von umfassenden Dienstleistungen im Bereich “Modern Workplace” Engineering und Betrieb von Client Management Lösungen in grossen Windowsumgebungen Erstellen von Technologie-Roadmaps in Abstimmung mit der Unternehmensarchitektur Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden Mitarbeiten in interdisziplinären Projekten Ihr Profil höhere Informatikausbildung (HF oder FH) fundierte Kenntnisse in Microsoft Cloud Services (M365, Azure AD, Intune, Teams) und mehrjährige Erfahrung im ICT-Servicemanagement Führungserfahrung (in Linie und Projekten) hohes Mass an Selbstmotivation, Zuverlässigkeit und Kommunikationskompetenz Freude und Mut, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Patrick Schorer, Bereichsleiter Business Services, Telefon 031 321 70 80, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Informatik Stadt Bern ist der Service-Integrator und -Provider für kundenorientierte und wirtschaftliche ICT-Lösungen für die Stadtverwaltung und die Volksschulen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachspezialist*in Vertragsmanagement 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialist*in Vertragsmanagement 80–100% Sie führen und handhaben alle rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere Dienstbarkeiten, zur rechtlichen Sicherung unserer Infrastruktur (Anlagen und Werkleitungen), um die langfristige Versorgung unserer Kund*innen sicherzustellen. Dabei sind Sie in Kontakt mit Grundeigentümer*innen, Bauverantwortlichen, Gemeinden sowie internen Mitarbeitenden. Das sind Ihre Aufgaben Vertragsmanagement der Netzinfrastrukturverträge (Kaufverträge, Vereinbarungen und Dienstbarkeitsverträge) Vertragsvorlagen entwickeln und Qualität von Verträgen vor Abschluss sicherstellen Sachenrechtliche Analyse geplanter Netzinfrastrukturvorhaben durchführen Unterlagen im Dokumentenmanagementsystem administrieren Vertragscontrolling der Netzinfrastruktur, insbesondere Monitoring und Reporting von Verträgen sowie Identifikation von allfälligem Handlungsbedarf Ansprechperson für interne und externe Bedürfnisse im Vertragswesen Das zeichnet Sie aus Höhere Fachausbildung in einem relevanten Fachbereich Gute Kenntnisse im Vertragswesen sowie in den für die Energiewirtschaft relevanten Rechtsbereichen (Grundbuchrecht, Recht im Landerwerb, usw.) Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion von Vorteil Ausgeprägte Kommunikations-, Konsens- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick Lösungsorientierte, durchsetzungsfähige und integre Persönlichkeit mit ganzheitlichem Denken und Weitblick Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Simon Summermatter, an, Telefon 079 853 90 89. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Projektleiter*in Bauherr Hochbau 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Immobilien Stadt Bern sucht per 01. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Projektleiter*in Bauherr Hochbau 80-100% Der Bereich Baumanagement leitet die Planungs- und Realisierungsprojekte von Neu- und Umbauten wie auch die Unterhaltsarbeiten bis hin zur Abrechnung bei allen Immobilien des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik. Ihre Tätigkeiten Projektleitung in der Funktion der Bauherrenvertretung bei mittleren und grösseren Bauvorhaben Zuständigkeit von Vorprojekt bis zur Bauvollendung und Kreditabrechnung Leiten von externen Planerteams und Koordination stadtinterner Stellen Erarbeiten von Kreditanträgen, Berichten, Projektorganisationen und Terminplänen Mitarbeit in der Weiterentwicklung unterschiedlicher Fachthemen (z.B. Nachhaltiges Bauen, Kreislaufwirtschaft, Kostenplanung, Vertragsmanagement, Digitalisierung) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Architekt*in, Bautechniker*in oder gleichwertige Ausbildung Ausgewiesene mehrjährige Erfahrung im Leiten von verschiedenartigen Bauprojekten Gewandter mündlicher und schriftlicher Ausdruck mit selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und initiative Persönlichkeit mit einer strukturierten und pragmatischen Arbeitsweise Freude und Motivation an einer bereichsübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Stefan Spicher, Teamleiter Baumanagement, Telefon 031 321 67 60, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personelles und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Abteilung Immobilien Stadt Bern bewirtschaftet und betreut das umfangreiche städtische Immobilienportfolio. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Schicht - Operateur*in (Heizwerkführer) 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Schicht – Operateur*in (Heizwerkführer) 80 – 100% Auf Sie wartet eine vielseitige und spannende Herausforderung in der Energiezentrale Forsthaus, eine hocheffiziente Anlage, die Kehricht, regionales Holz und Erdgas zu Strom, Dampf und Fernwärme verwandelt. Das sind Ihre Aufgaben Im Schichtbetrieb für den umweltgerechten und wirtschaftlichen Betrieb unserer Energiezentrale sorgen Die Kesselanlagen, Gas- und Dampfturbinen sowie Rauchgas- und Abwasserreinigungsanlagen kontrollieren und überwachen Kontrollgänge zur Früherkennung von Schäden durchführen und Störfälle beheben Kleine Reparaturen selbständig erledigen und bei Unterhaltsarbeiten mithelfen Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Berufslehre, von Vorteil in der Elektro- oder Metallbranche Abgeschlossene Heizwerkführerausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Erfahrung im industriellen Umfeld mit Elektronik und Regelungstechnik Exakte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Bereitschaft, im geregelten Schichtbetrieb zu arbeiten Gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Thomas Andres, Leiter Werkbetriebe EZ, an, Telefon 031 321 95 10. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Murtenstrasse 100, 3008 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Leitung HR-Projekte Prozesse und Systeme 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Leitung HR-Projekte Prozesse und Systeme 80-100% Als erfahrende Führungsperson haben Sie Freude, in unserem HR Team Neues zu gestalten, Projekte voranzutreiben und unsere Prozesse zu optimieren. Als Mitarbeiter*in von ewb leisten wir zusammen einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur erfolgreichen Energiewende. Das sind Ihre Aufgaben Personelle Führung des Teams Löhne und Systeme sowie fachliche Führung des Teams HR-Services mit insgesamt sieben Mitarbeitenden Führen, entwickeln und umsetzen von Initiativen und Projekten in den Bereichen HR-Systeme sowie Compensation & Benefits Weiterentwickeln bestehender Prozesse, Systeme und Tools in Zusammenarbeit mit den anderen HR-Teams, den externen Lieferant*innen sowie den intern verantwortlichen Partner*innen Vorschläge und Ideen zur Optimierung von HR-Dienstleistungen proaktiv identifizieren, initiieren und implementieren Zielgerichtete Kommunikation gegenüber verschiedenen internen Ansprechgruppen sicherstellen Das zeichnet Sie aus Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Informatik oder ähnlich Ausgewiesene Führungserfahrung und fundierte Praxiserfahrung im Bereich HR-Services und HR-Systeme, analog und digital Ausgezeichnete Microsoft-Office- und SAP-Kenntnisse Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sowie Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen Umsetzungsstärke, Kreativität, Konzeptions- und Verhandlungsgeschick Praktisch veranlagte, kooperative und teamfähige Person mit starken Umsetzungskompetenzen und Erfahrung in der Rolle als Sparringspartner*in Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Cornelia Bühler Zbinden, Leiterin Human Resources, an, Telefon +41 31 321 35 22. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EBA 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Rund 200 Lernende machen ihre Ausbildung bei der Stadt Bern. Werde ein Teil von uns. Wir bieten ab August 2024 eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EBA Deine Aufgaben Du bedienst am Schalter und das Telefon Du übernimmst verschiedene administrative und organisatorische Aufgaben Du bearbeitest die interne und externe Briefpost Du kümmerst Dich um das Büromaterial Du schreibst Mails und Protokolle Das bringst du mit Du hast die Realschule abgeschlossen Du bist kontaktfreudig, zuverlässig und engagiert Du arbeitest gerne im Team Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir Martin Messerli, 031 321 78 25 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Deine Unterlagen sendest du online oder an: Martin Messerli / martin.messerli1@bern.ch Bewerbungsfrist: 7. November 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachspezialist*in Instandhaltung Wasser und Wärme 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachspezialist*in Instandhaltung Wasser und Wärme 80 – 100% Mit Ihrem Einsatz für die Instandhaltung der Netzinfrastruktur von Wasser und Wärme tragen Sie aktiv zur Versorgungssicherheit der Stadt Bern und Umgebung bei. Das sind Ihre Aufgaben Die Instandhaltung des Fernwärmenetzes nach den gültigen Normen sicherstellen Instandhaltungsaufträge ausführen Systematische Kontrollen durchführen, Mängel orten, beurteilen und protokollieren Störungen im Fernwärmenetz beheben Bei Eingriffen ins Fernwärme-, Wasser- und Gasnetz mitarbeiten Pikettdienst im Fernwärmenetz leisten Das zeichnet Sie aus Grundausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in EFZ Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik Grundkenntnisse in Microsoft Office und SAP Verantwortungsbewusste, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten Führerausweis Kategorie B zwingend Freude am Arbeiten im Team und im Freien Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Urs Rothenbühler, Leiter Netzkontrolle, an, Telefon 031 321 35 72. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Heizungsplaner*in / Chefmonteur*in Fernwärme 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Heizungsplaner*in / Chefmonteur*in Fernwärme 80–100% Unterstützen Sie mit Ihrem technischen Wissen den Netzbetrieb Rohrmedien (Gas, Wasser und Fernwärme) in der fachlichen sowie betrieblichen Weiterentwicklung. Das sind Ihre Aufgaben Mithilfe bei der Planung und Koordination von Betriebsabnahmen und Instandhaltungen im zugewiesenen Aufgabenbereich Ansprechpartner*in in technischen Fragen (Fernwärmenetz, Fernwärmeanlagen) für interne und externe Kund*innen Spezialprojekte, Anforderungen von Kund*innen oder Massnahmen zur Sicherung bzw. Verbesserung der Netzqualität bearbeiten Behebung ausserordentlicher Betriebszustände aufgrund von Schadensereignissen in der Netzinfrastruktur koordinieren Mitarbeit bei der Durchführung von relevanten Projekten und Innovationsvorhaben Pikett leisten (Betriebspikett Fernwärme) Das zeichnet Sie aus Berufsprüfung (BP) in einem technisch relevanten Fachgebiet (z.B. Heizungschefmonteur*in oder Heizungsplaner*in) Erfahrung in einer ähnlichen Fachfunktion von Vorteil Selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude am Kontakt mit Kund*innen und an der Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der Office-Programme Methodische und konzeptionelle Fähigkeiten Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Yves Kühni, Leiter Betriebsengineering, an, Telefon 031 321 36 37. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Energie Wasser Bern

Teamleiter*in Servicedesk 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für den Bereich Kundensupport suchen wir Sie als Teamleiter*in Servicedesk 80-100%, per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Tätigkeiten Sicherstellen und optimieren des Incident-/Problemmanagements Aufbauen und weiterentwickeln des Monitorings und des Eventmanagements Entgegennehmen und bearbeiten von komplexen Informatikstörungen und -aufträgen Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden Mitarbeiten in interdisziplinären Teams und mitwirken in verschiedenen Projekten Ihr Profil Höhere Fach- oder Informatikausbildung (Techniker- oder Fachhochschule) Mehrjährige Erfahrung und breites Wissen im Incident-/Problemmanagment Führungserfahrung (direkte Führung und in Projekten) Hohes Mass an Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Kommunikationskompetenz Freude und Mut, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Patrick Schorer, Bereichsleiter Kundensupport a.i., Telefon 031 321 70 80 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Informatik Stadt Bern ist der Service-Integrator und -Provider für kundenorientierte und wirtschaftliche ICT-Lösungen für die Stadtverwaltung und die Volksschulen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

24.09.2023

Energie Wasser Bern

Schulärztin / Schularzt 35%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 24.09.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

3011CH-3011 Bern

Wir sind eine anerkannte Weiterbildungsstätte (aktuell Kategorie B, in den nächsten Monaten Kategorie A) für den Facharzttitel Prävention und Public Health. Für das schulärztliche Team am Standort Bern Nord des Gesundheitsdienstes suchen wir Sie per 16. Oktober 2023 für eine Mutterschaftsvertretung als Schulärztin / Schularzt 35 % | befristet bis 30. September 2024 | geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste, Berner Schulferien frei, Arbeitstage vorzugsweise Mo und Di Ihre Tätigkeiten Schulärztliche Untersuchungen und Durchführung von Impfungen Vielseitige sozialpädiatrische Tätigkeit und Gesundheitsförderung Beratung von Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrpersonen sowie Schulbehörden Ihr Profil Schweizerisch anerkanntes Arztdiplom, Weiterbildungstitel (oder fortgeschrittene Weiterbildung) Interesse an Entwicklungsfragen, Adoleszentenmedizin und Public Health Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem lebhaften schulärztlichen Dienst Kontakt- und Kommunikationskompetenz mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen Pädiatrische Erfahrung von Vorteil Ihre Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Herr Dr. med. Christian Albert, Bereichsleiter, 031 321 58 85, christian.albert@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Fabienne Steiner, HR-Verantwortliche Stab fabienne.steiner@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Gesundheitsdienst ist verantwortlich für schulsoziale und schulärztliche Leistungen sowie für Frühförderung, Gesundheitsförderung und Prävention. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

23.09.2023

Energie Wasser Bern

Leiter*in Netzbau Elektrizität Süd 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 23.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Leiter*in Netzbau Elektrizität Süd 80-100% Mit dem Neu- und Umbau sowie der Instandhaltung von Trafostationen, Kabel- und Freileitungen kennen Sie sich aus. Gemeinsam mit Ihrem Team tragen Sie zur sicheren Stromversorgung der Stadt Bern bei. Das sind Ihre Aufgaben Ein Team von 8 bis 10 Mitarbeitenden und bis zu 5 Regiemitarbeitenden operativ führen Neu- und Umbauten im Leitungs- und Anlagenbau sowie Instandhaltungsarbeiten verantworten Einsätze der Montagegruppen planen und mit der Projektleitung und Ingenieur- und Bauunternehmen koordinieren Das Einhalten von fachtechnischen Vorschriften, Normen und Weisungen und der Arbeitssicherheit sicherstellen Die Organisationseinheit weiterentwickeln und fördern Kostenstellenverantwortung für den Sektor übernehmen Als Berufsbildner*in die Ausbildung für 6 bis 9 Lernende verantworten Pikettdienst leisten Das zeichnet Sie aus Grundausbildung als Netzelektrikerin oder Elektroinstallateur EFZ mit Weiterbildung zum dipl. Netzelektrikermeister oder höhere Fachschule Techniker HF Mehrjährige Erfahrung im Netzbau Elektrizität, gerne mit erster Führungserfahrung Vertiefte Kenntnisse in der Elektrotechnik Gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-Anwenderkenntnisse von Vorteil Zuverlässige, selbstständige, flexible und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Führerausweis Kategorie B Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Daniel Zürcher, Leiter Unterhalt Werkleitungen, an, Telefon 031 321 33 34. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Energie Wasser Bern

Geomatiker*in oder Geomatiktechniker*in 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Geomatiker*in oder Geomatiktechniker*in 80–100% Mit Ihrem Fachwissen helfen Sie mit, unsere Netze im GIS abzubilden und die Qualität der Daten sicherzustellen. Das sind Ihre Aufgaben Werkleitungsdokumentation im GIS nachführen Datenqualitätskontrollen und Datenbereinigungen durchführen Mitarbeit in der Weiterentwicklung, Konfiguration und Test der Fachschalen Erfassungsrichtlinien weiterentwickeln Das Team Datenmanagement zum Beispiel in Konzeptentwicklung und Umsetzung unterstützen Gelegentliche Daten von Werkleitungen und Anlagen der MedienFernwärme, Gas und Wasser vor Ort selbstständig erheben Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projekten Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker*in EFZ, Geomatiktechniker*in FA oder vergleichbar Erfahrung mit den Produkten von Esri und VertiGIS Erfahrung in der Werkleitungserhebung von Vorteil Besitz des Führerscheins Kat. B Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative Lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Patrick Ritter, Herr, an, Telefon 031 321 33 71. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Energie Wasser Bern

Kinder- und Jugendbetreuer*in 40%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

3011CH-3011 Bern

Für die Tagesbetreuung Stapfenacker suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Kinder- und Jugendbetreuer*in 40 % | Arbeitstage: Mo, Di, Do und Fr | befristet bis 31. Juli 2024 Ihre Tätigkeiten Betreuen der Kinder beim Mittagessen und in der Freizeit Enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Lehrpersonen Mithilfe beim Umsetzen von Förderzielen Zusammenarbeit mit den Eltern Gestaltung des Alltags mit den Kindern Ihr Profil Abschluss Berufslehre EFZ im nicht pädagogischen Bereich Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Betreuungssituationen Selbständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Kontaktfreudig, Humorvoll und Einfühlsam Ihre Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Angela Minghetti , Leitung Tagesbetreuung, 031 321 55 88 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Angela Minghetti angela.minghetti@bern.ch Bewerbungsfrist: 22. September 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachperson Kinderbetreuung 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Breitenrain suchen wir Sie per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung als Fachperson Kinderbetreuung 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine altersgemischte Kleinkindergruppe Unterstützung der Kinder beim Entdecken der Welt und achten auf ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe Zielorientiertes planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team Verantwortung für die Anleitung und Qualifizierung von FaBeK-Lernenden Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Konflikt- und Durchsetzungsfähig Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Ihre Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Sarah Hasler, Betriebsleiterin Kita Breitenrain, Telefon 031 330 44 00 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: sarah.hasler@bern.ch Bewerbungsfrist: 15. September 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Energie Wasser Bern

Planer*in Elektro 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Planer*in Elektro 80-100% Helfen Sie mit, die zukünftigen Netzinfrastrukturprojekte für die Stromversorgung in Bern zu planen und die Energiewende voranzutreiben. Das sind Ihre Aufgaben Zukunftsfähige Strominfrastrukturprojekte im Bereich Mittel- und Niederspannung planen Projekte definieren, interne Medien koordinieren und Projektpflichtenheft erstellen Vorprojekt mit externen Partnern begleiten Koordination im öffentlichen Raum durchführen Interne Fachstellen technisch unterstützen Kundenprojekte begleiten und technisch beraten Netzberechnungen mittels Neplan durchführen Das zeichnet Sie aus Elektrotechnische Grundausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung Erfahrung in der Netzplanung Elektro Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch Vernetztes, analytisches und medienübergreifendes Denken Selbstständigkeit und Eigeninitiative Eine optimistische Persönlichkeit mit Humor Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Gerd Rettschlag, Leiter Netzplanung, an, Telefon 031 321 33 24. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachperson Kinderbetreuung (Bébégruppe) 60 - 90%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 60-90%

Festanstellung 60-90%

3011CH-3011 Bern

Für die Kita Breitenrain suchen wir Sie per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung als Fachperson Kinderbetreuung (Bébégruppe) 60 - 90 % Ihre Tätigkeiten Verantwortung für eine Kleinstkindergruppe (Bébegruppe) im Alter bis 18 Monate tragen Planerische sowie organisatorische Aufgaben im Betrieb und im Team ausführen Ihr Profil Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Säuglingen und Kindern unter 18 Monaten Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit Durchsetzungsfähig Ihre Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Sarah Hasler, Betriebsleiterin Kita Breitenrain, Telefon 031 330 44 00 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: sarah.hasler@bern.ch Bewerbungsfrist: 15. September 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Kinder- und Jugendbetreuer*in 25 - 30%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

3011CH-3011 Bern

Für die Tagesbetreuung Bethlehemacker suchen wir Sie per 30. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung als Kinder- und Jugendbetreuer*in 25 - 30 % | Arbeitstage: Mo - Fr, jeweils ab Mittag Ihre Tätigkeiten Mithilfe bei der Betreuung einer Gruppe von bis zu 26 Kinder und Jugendlichen auf einer Betreuungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam. Förderung der Kompetenzen im nonformalen Bildungsbereich. Kommunikation mit Akteuren der Schule pflegen. Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team. Ihr Profil Abschluss Berufslehre EFZ, nicht zwingend im pädagogischen Bereich Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem lebhaften Umfeld und Interesse an pädagogischen Aufgaben Grosse Selbständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Kontaktfreudig, humorvoll und einfühlsam Erfahrung in der Betreuung und Anleitung von Kindern im Schulalter Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Caspar Lehmann, Co-Leitung Tagesbetreuung Bethlehemacker, 079 303 59 30, caspar.lehmann@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Nicole Widmer, nicole.widmer@bern.ch Bewerbungsfrist: 11. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Product Manager*in Strom 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Product Manager*in Strom 80 – 100% Tragen Sie aktiv zur nachhaltigen und sicheren Versorgung der Stadt Bern bei! Als Mitglied unseres Produktmanagements konzipieren und entwickeln Sie die Produkte Strom und Gas weiter und verantworten deren gesamten Lebenszyklus. Das sind Ihre Aufgaben Markt laufend analysieren, Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden erfassen, Benchmarks erstellen und so den künftigen Erfolg unserer Produkte Strom und Gas sichern Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus übernehmen – von der Ideenentwicklung über die Vermarktungsstrategie bis zur erfolgreichen Marktpositionierung Gemeinsam mit den involvierten Teams unsere Prozesse stetig optimieren sowie bereichsübergreifende Projekte vorantreiben Mitarbeit bei strategischen Initiativen Das zeichnet Sie aus Betriebswirtschaftliche oder technische Ausbildung auf Stufe Fachhochschule oder Universität Fundierte Erfahrung im Bereich Produkt- und Projektmanagement Gute Kenntnisse der Energiebranche im Bereich Strom und Gas Fundierte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit internen und externen Netzwerken Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Moritz Bissegger, Leiter Marketing & Verkauf, an, Telefon 031 321 37 26. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Geomatiker*in EFZ (Schwerpunkt amtliche Vermessung oder Geoinformatik) 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Hast Du Freude an geografischen Daten und Informatik? Arbeitest Du gerne im Freien und im Büro und bist dabei genau und sorgfältig? Dann komm zu uns in die Lehre als Geomatiker*in EFZ (Schwerpunkt amtliche Vermessung oder Geoinformatik) Deine Aufgaben Geodaten ausmessen und im System erfassen Messgeräte programmieren und korrekt positionieren lernen Aufgabengebiet der amtlichen Vermessung / Geoinformation kennenlernen und Kenntnisse aneignen Besuch der Berufsschule in Zürich (Blockkurse) Überbetriebliche Kurse besuchen Berufsmaturität (BMS) möglich Das bringst du mit Abgeschlossene Sekundarschule Gute Leistungen in Geomterie, Mathematik und deutscher Sprache Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Flair und Freude an der digitalen Arbeitswelt Freude am Umgang mit Menschen Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir Markus Pfister, Berufsbildner Geomatik, Telefon 031 321 65 09 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse und Multicheck Informatik). Deine Unterlagen sendest du online oder an: Geoinformation Stadt Bern Pfister Markus Bümplizstrasse 45 3027 Bern oder per Mail an: markus.pfister@bern.ch https://www.bern.ch/berufsbildung/25-lehrberufe/planung-konstruktion/geomatikerin-und-geomatiker-efz Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Geoinformation Stadt Bern ist zuständig für die Stadtvermessung und das GIS-Bern. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Mitarbeiter*in Kasse 30 - 40%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

3011CH-3011 Bern

Für das Hallen- und Freibad Wyler suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in Kasse 30 - 40 % Ihre Tätigkeiten Erste Ansprechperson für Gäste im Kassenbereich Kassenführung in persönlicher Verantwortung Bedienung des Telefons Auskunftserteilung und Einlasskontrolle der Gäste Erledigen von einfachen Büro- und Reinigungsarbeiten Ihr Profil Erfahrung im Umgang mit Kasse und Geld Kenntnisse im kaufmännischen Bereich IT-Kenntnisse Flexibilität in einem bestehenden Arbeitsplan zu Arbeiten Ihre Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Ellen Spori, Sachbearbeiterin Personal, Tel. 031 321 68 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Ellen Spori personal.sportamt@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Das Sportamt als sportliche Drehscheibe der Stadt fördert Sport und Bewegung für alle, organisiert Anlässe, unterstützt Vereine und ist zuständig für die städtischen Anlagen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Co-Schulleiter*in - Quartierschule Burgfeld 30 - 35%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 30-40%Führungsposition

Festanstellung 30-40%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Für den Standort Altstadt/Schosshalde des Schulkreises Kirchenfeld-Schosshalde in der Stadt Bern sucht die zuständige Schulkommission Sie per 1. Februar 2024 als Co-Schulleiter*in - Quartierschule Burgfeld 30 % | Das Pensum kann mit 5 % Schulpool ergänzt werden Ihre Tätigkeiten Führung der Quartierschule Burgfeld (ca. 80 Schüler*innen und ca. 12 Mitarbeitende) Organisation des Schulbetriebs in enger Absprache und Zusammenarbeit im Schulleitungsteam des Standorts Altstadt/Schosshalde und des Schulkreises Kirchenfeld-Schosshalde Pädagogische, personelle und administrative Leitung Aktive Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und Fachstellen Sicherstellen der internen und externen Kommunikation Ihr Profil Mehrjährige Unterrichtserfahrung mit anerkanntem Diplom Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Interesse an Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen Motivation, mit zwei gleichgestellten Co-Schulleitungen in strategischen und operationellen Belangen eng im Team zusammenzuarbeiten Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft zur Stelle stehen Ihnen die Co-Schulleitungen Marianne Blaser (Matte) 031 321 29 75 und Barbara Emch (Bitzius) 031 321 29 97 oder Vanessa Kaeser (Präsidentin der Schulkommission) 079 256 65 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsfrist: 18. Oktober 2023 Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: personaldienst.bss@bern.ch Stichwort: Co-SL Burgfeld Bewerbungsverfahren: Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 23. und 26. Oktober 2023 statt. Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachverantwortliche*r mobile Prozesse 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Fachverantwortliche*r mobile Prozesse 80 – 100 % Sehen Sie bei digitalisierten Arbeitsprozessen und mobilem Workforcemanagement auch mit Bits und Bytes gefüllte Wolken? Dann gestalten Sie diese Prozesse aktiv bei uns mit. Das sind Ihre Aufgaben Fachspezifische Ausbildungen und entsprechende Kompetenzen der Mitarbeitenden im mobilen Workforcemanagement sicherstellen Qualität der Leistungserbringung in der mobilen Ablesung und Auftragsbearbeitung überprüfen, gewährleisten und optimieren Informatik- und Arbeitsmittel für effiziente Arbeitsprozesse sicherstellen Arbeitsabläufe und -organisation kontinuierlich weiterentwickeln Innovative Ideen im Leistungsbereich evaluieren und umsetzen Unterstützung des Back-Office im operativen Tagesgeschäft Das zeichnet Sie aus Organisatorisches Geschick, um Betriebsprozesse kosten- und leistungsoptimiert zu planen und koordinieren Mehrere Jahre Berufserfahrung in digitalen Arbeitsprozessen, idealerweise verknüpft mit SAP und den Modulen IS-U und MRS Fähigkeit zur pragmatischen Lösungsfindung und situationsbezogenen Vorgehenswahl Ausgeprägte Konsens- und Teamfähigkeiten, sowie Kompetenz zur Lösung von Konflikten Hohe Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Stefan Zaugg, Leiter Messtechnik, an, Telefon 031 321 34 21. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Product Manager*in Dienstleistungen 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Product Manager*in Dienstleistungen 80 - 100% Das sind Ihre Aufgaben Markt laufend analysieren, Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden erfassen, Benchmarks erstellen und so den künftigen Erfolg unserer Lösungen im Bereich ZEV sichern Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Dienstleistungen übernehmen – von der Ideenentwicklung über die Konzeption digitaler Lösungen bis zur erfolgreichen Marktpositionierung Gemeinsam mit den involvierten Teams die Qualität unserer Dienstleistungen sicherstellen sowie Prozesse und Lösungen stetig optimieren Verkauf während Besuchen bei Kundinnen und Kunden gezielt unterstützen Das zeichnet Sie aus Betriebswirtschaftliche oder technische Ausbildung auf Stufe HF, FH oder Universität Fundierte Erfahrung im Bereich Produkt- und Projektmanagement, insbesondere im Bereich Messtechnik und digitale Lösungen Gute Kenntnisse der Energiebranche Fundierte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit internen und externen Netzwerken Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Moritz Bissegger, Leiter Marketing & Verkauf, an, Telefon 031 321 37 26 Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzen / Pflanzenproduktion EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 21.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Bist Du eine aufgestellte, praktisch begabte junge Persönlichkeit? Dann komm per August 2024 zu uns in die Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzen / Pflanzenproduktion EFZ Deine Aufgaben Pflanzen säen, pikieren und pflegen in modern eingerichteten Gewächshäusern Blumenschmuck produzieren, verkaufen und unsere Kundschaft beraten Gräber bepflanzen auf unseren Friedhöfen Das bringst du mit Abgeschlossene Volksschulausbildung Freude an Pflanzen und der Natur Offene, zuverlässige und unkomplizierte Persönlichkeit Deine Vorteile Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht Dir Lukas Zurbuchen, Leiter Gärtnerei, Telefon 031 321 71 27 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.09.2023

Energie Wasser Bern

Bereichs- und Projektassistent*in 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Die Stadt Bern verstärkt ihr Engagement im Wohnungsbau mit der Quartierentwicklung Viererfeld / Mittelfeld. Ein städtisches Leuchtturmprojekt auf Land der Stadt. Sind Sie dabei? Für die Teams Quartierentwicklung Viererfeld/Mittelfeld und Arealentwicklungen bei Immobilien Stadt Bern suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Bereichs- und Projektassistent*in 80 - 100% Ihre Tätigkeiten Sie unterstützen die Bereichsleitenden Quartierentwicklung Viererfeld/Mittelfeld und Arealentwicklungen in administrativen und organisatorischen Belangen Sie führen für die Gesamtprojektleitung Quartierentwicklung Viererfeld/Mittelfeld die Terminplanung, das Projektreporting, das Kosten- und Vertragscontrolling Sie unterstützen die Projektleitenden der Bereiche bei administrativen und organisatorischen Aufgaben Sie bewirtschaften die Stammdaten der Entwicklungsprojekte im Datenmanagement- und im Qualitätssicherungssystem Sie unterstützen die Bereichsleitenden bei der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen und der Erstellung von Anträgen und Stellungnahmen zuhanden von Kommissionen, Gemeinderat und Stadtrat Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Immobilien und/oder IT (Digital Office) Idealerweise mehrjährige Erfahrung in einem dynamischen Umfeld, z.B. Immobilienwirtschaft, Verwaltung, Notariat/Advokatur. Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, vertraut mit Workflow-Anwendungen Präzise und strukturierte Arbeitsweise Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Interesse an politischen Prozessen Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Beat Kästli, Gesamtprojektleiter Viererfeld / Mittelfeld, Telefon 031 321 75 06 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Einblick in unser spannendes Wirkungsfeld finden Sie hier: www.bern.ch/viererfeld Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Abteilung Immobilien Stadt Bern bewirtschaftet und betreut das umfangreiche städtische Immobilienportfolio. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Energie Wasser Bern

Projektleiter*in Arealentwicklung - Eigentümervertretung (Qualitätssicherung/Vermarktung) 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Die Stadt Bern verstärkt ihr Engagement im Wohnungsbau mit der Quartierentwicklung Viererfeld / Mittelfeld. Ein städtisches Leuchtturmprojekt auf Land der Stadt. Sind Sie dabei? Für das Team Quartierentwicklung Viererfeld / Mittelfeld bei Immobilien Stadt Bern suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter*in Arealentwicklung - Eigentümervertretung (Qualitätssicherung/Vermarktung) 80 - 100% Ihre Tätigkeiten Für das neue Stadtquartier Viererfeld / Mittelfeld übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Qualitätssicherung und Vermarktung der Baufelder, die Abwicklung aller Landgeschäfte und die Bewirtschaftung der Kredite Sie vertreten die Eigentümerinteressen gegenüber allen Anspruchsgruppen sowie im Gesamtprojektleitungsteam Sie koordinieren alle Teilprojekt Viererfeld/Mittelfeld im Zuständigkeitsbereich von Immobilien Stadt Bern (Qualitätssicherung, Vermarktung, Landgeschäfte, Nutzung/Betrieb) Sie unterstützen die Gesamtprojektleitung bei sachenrechtlichen Fragen Sie verfassen Anträge und Stellungnahmen zuhanden von Kommissionen, Gemeinderat und Stadtrat Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit Immobilienbezug (Architektur, Ökonomie ö. ä.). Berufserfahrung in der Planungs-, Bau- oder Immobilienbranche Erfahrungen in der Arealentwicklung und Vermarktung von Immobilien Verhandlungsstark, präzise und strukturierte Arbeitsweise Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Interesse an politischen Prozessen Ihre Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Beat Kästli, Bereichsleiter Quartierentwicklung Viererfeld / Mittelfeld, Telefon 031 321 75 06 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Einblick in unser spannendes Wirkungsfeld finden Sie hier: www.bern.ch/viererfeld Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33, 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Abteilung Immobilien Stadt Bern bewirtschaftet und betreut das umfangreiche städtische Immobilienportfolio. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Energie Wasser Bern

Projektleiter*in Infrastruktur 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Projektleiter*in Infrastruktur 80 – 100% Sie leiten Netzinfrastrukturprojekte für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und LWL und sorgen damit für eine sichere Energieversorgung in der Stadt Bern. Das sind Ihre Aufgaben Werkleitungs- und Anlageprojekte im öffentlichen Raum leiten In interdisziplinären Teams die Projektleiterrolle übernehmen Interne und externe Fachspezialisten führen und koordinieren Die wirtschaftliche Projektierung und Realisierung der verschiedenen Medien steuern Zielvorgaben für Qualität, Kosten und Termine überprüfen und einhalten Akzeptanz und Vertrauen in der Bevölkerung schaffen Das zeichnet Sie aus Technische Grundausbildung mit Weiterbildung auf Stufe HFP/HF/FH) oder vergleichbarer Ausbildung im Bereich Bauwesen, HLK, Elektrotechnik Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Projektmanagement erwünscht Erfahrung in der Leitung von Infrastrukturprojekten im öffentlichen Raum Gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Vernetztes Denken, selbstständiges und kundenorientiertes Handeln Kontakt-, Team- und Kommunikationsfähigkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Urs Leuenberger, Leiter Projektierung & Realisierung, an, Telefon 031 321 32 01. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Motorgerätemechaniker *in 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Bist du eine aufgestellte, praktisch begabte Persönlichkeit? Dann komm per August 2024 zu uns in die Lehre als Motorgerätemechaniker *in Deine Aufgaben Maschinen und Geräte warten und reparieren Servicearbeiten ausführen Maschinen auf Funktionsfähigkeit prüfen Ersatzteile anfertigen Das bringst du mit Abgeschlossene Volksschulabschluss Handwerkliches Geschick und Interesse an Maschinen und Technik Freude am Umgang mit Menschen Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir, Sandro Manta, Leiter mechanische Werkstatt, Telefon 031 321 71 26 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeungisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: Stadtgrün Bern, Personelles, Bümplizstrasse 45, 3001 Bern oder an: stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstelle Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

In modernen und gut ausgerüsteten Schul-/Sportanlagen und Verwaltungsgebäuden freuen sich motivierte und gut ausgebildete Berufs- und Praxisbildende, unseren Lernenden ihr Wissen weiter zu geben. Individuelle Förderung wird bei uns GROSS geschrieben Lehrstelle Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ Deine Aufgaben • Reinigung und Pflege im Innen- und Aussenbereich • Fachgerechte Entsorgung verschiedenster Materialien • Unterhat von Werkzeugen, Geräten und Maschinen • Überwachen und warten der technischen Anlagen • Ausführung kleiner Schreiner-, Maler-, Maurer-, Schlosser- und Sanitärreparaturen Das bringst du mit • Abgeschlossene Volksschulausbildung • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Freude an praktischen und körperlich anstrengenden Tätigkeiten drinnen und draussen. • Motivation, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir, Werner Oesch, Leiter Betrieb und Technik / Berufsbildner, Telefon 031 321 60 75 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeungisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: Immobilien Stadt Bern Werner Oesch Predigergasse 5 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Unsere Direktion erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Energie Wasser Bern

Projektleiter*in Arealentwicklung 70 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

3011CH-3011 Bern

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n Projektleiter*in Arealentwicklung 70-100% Ihre Tätigkeiten Gesamtprojektleitung und Eigentümervertretung Entwicklung Gaswerkareal Führung von internen und externen interdisziplinären Projektteams sowie Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität Vermarktung von Baurechten, Begleitung von qualitätssichernden Verfahren und Planänderungsverfahren Aufbereitung von Anträgen zu Händen von strategischen und politischen Entscheidungsgremien Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines jungen sowie dynamischen Teams und Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen von Immobilien Stadt Bern Ihr Profil Ausbildung im Bereich Immobilien, Geografie, Architektur, Ökonomie, Planung (Hochschule/Fachhochschule oder Grundausbildung mit Weiterbildung) Berufserfahrung in der Planungs-, Bau- oder Immobilienbranche mit Kenntnissen der anderen Fachbereiche Erfahrung im Projektmanagement und Umgang mit Risiken in einem interdisziplinären Umfeld Innovativ, kontaktfreudig und begeisterungsfähig sowie effiziente Arbeitsweise Ausdauer, Durchsetzungsvermögen und notwendige Gelassenheit in langen Entwicklungsprozessen Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Fabian Bauer, Bereichsleiter Arealentwicklung, Telefon 031 321 73 41, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Dieses spannende Projekt erwartet Sie: www.bern.ch/themen/planen-und-bauen/stadtentwicklung/stadtentwicklungsprojekte/gaswerkareal Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Direktionspersonaldienst Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Abteilung Immobilien Stadt Bern bewirtschaftet und betreut das umfangreiche städtische Immobilienportfolio. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 19.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Per 1. August 2024 bieten wir einer motivierten, aufgeweckten und neugierigen Persönlichkeit eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Deine Aufgaben Verschiedene Abteilungen und deren Aufgabengebiete kennenlernen Selbständig Rechnungen verbuchen Bei der Personalsuche mithelfen Termine organisieren und an verschiedenen Projekten und Anlässen mitarbeiten Vielfältige Kundenkontakte Das bringst du mit Abgeschlossene Sekundarschule oder Realabschluss mit 10. Schuljahr Sichere Anwendung des 10-Finger-Systems Freude an Kundenkontakt und Teamarbeit Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht dir Andrea Märki, Direktionsberufsbildnerin, Telefon 031 321 65 25, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse und Multicheck). Deine Unterlagen sendest du online oder an: Stadt Bern Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Andrea Märki Direktionsberufsbildnerin Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Unsere Direktion erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachhandwerker*in Kanalunterhalt 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Für den Kanalnetzbetrieb des Tiefbauamts suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Fachhandwerker*in Kanalunterhalt Ihre Tätigkeiten Die Funktions- und Betriebssicherheit des öffentlichen Kanalisationsnetzes sicherstellen Inspektions-, Reparatur-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten in begehbaren Schacht- und Kanalbauwerken ausführen Betriebliche Störungen analysieren, dokumentieren und beheben Grünpflege- und Maurerarbeiten erledigen In den Bereichen Kanalfernsehinspektionen, Kanalhochdruckreinigungen und Unterhalt der Abwassersonderbauwerke (Pumpwerke, Regenbecken usw.) mithelfen Ihr Profil Handwerkliche Ausbildung im Baugewerbe sowie vorzugsweise mehrjährige Erfahrung in der Kanalsanierungs- und Kanalunterhaltsbranche Führerausweis (mind. Kat B, erwünscht Kat. C1) sowie EDV-Anwenderkenntnisse Eignung für die Arbeit in engen und tiefen Kanalisationsbauwerken Vielseitig einsetzbar, interessiert, initiativ, zuverlässig und teamfähig Bereitschaft zum Leisten von Pikett- und Sondereinsätzen (Erreichbarkeit von Bern innerhalb 30 Minuten) Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Alain Fallegger, Leiter Unterhalt Netz, Telefon 031 321 56 93. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Tiefbauamt der Stadt Bern, Personal, Postfach, 3001 Bern oder personelles.tab@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Energie Wasser Bern

Auftragsleiter*in Netzanschlüsse 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Auftragsleiter*in Netzanschlüsse 60 – 100% Unsere Kundinnen und Kunden zählen auf Sie und Ihre Kompetenz, die Liegenschaften der Stadt Bern mit der passenden technischen Lösung an die Versorgungsnetze Elektrizität, Fernwärme, Gas, Wasser und Telekom anzuschliessen. Diese verantwortungsvolle Funktion wird mehrfach besetzt – freuen Sie sich auf ein motiviertes Team! Das sind Ihre Aufgaben Technische Lösungen nach Vorgabe des Netzbetreibers und nach Wunsch der Kund*innen projektieren Baugesuche ausarbeiten und einreichen Dienstleistungen und Material beschaffen Aufträge für Netzanschlüsse und Installationen abwickeln, abschliessen und Inbetriebnahmen steuern Qualität sicherstellen, Kosten und Termine überwachen Die Kommunikation mit Auftraggeber*innen und Mitarbeitenden sowie den Informationsfluss sicherstellen Das zeichnet Sie aus Grundausbildung in relevantem Fachgebiet (z.B. Gebäudetechnik, Heizungs-Sanitär- und Elektroinstallation oder Elektronetzbau) Weiterbildung in Betriebswirtschaft/Projektmanagement oder Meisterprüfung erwünscht Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Erfahrung in der Auftragserteilung und in der Steuerung von Auftragsnehmer*innen Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Energieerschliessung inkl. geltender Normen und Vorschriften Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie gute kommunikative Fähigkeiten Integre, flexible, selbstständige und belastbare Persönlichkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Christian Herren, Leiter Auftragsabwicklung, an, Telefon 031 321 35 82. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Energie Wasser Bern

Fachverantwortliche*n Studierende Rettungssanität HF 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Haben Sie Freude an der Arbeit mit Menschen? Arbeiten Sie gerne selbständig und packen tatkräftig neue Aufgaben an? Dann sind Sie bei uns richtig. Aufgrund einer Neuorganisation suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Fachverantwortliche*n Studierende Rettungssanität HF 50 - 100 % Ihre Tätigkeiten Verantwortung für die Ausbildung und Betreuung von rund 30 Studierenden der Rettungssanität HF Beratung und Unterstützung der Berufsbildner*innen in der Praxis Gewährleistung von bedarfsgerechten, evidenzbasierten Ausbildungsgrundlagen sowie Sicherstellung der dazu erforderlichen Ressourcen auf der Berufsbildungsebene Sicherstellung der Ausbildungsqualität zusammen mit der Berufsbildung und dem Bildungsanbieter Mitwirkung bei der Rekrutierung von neuen Studierenden Transportsanität FA / Rettungssanität HF Bereitschaft, im Rahmen von 30 - 50% des Pensums als Rettungssanitäter*in auszurücken Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung sowie ein Abschluss als Rettungssanitäter*in HF Mehrjährige Erfahrung in der Ausbildung und Betreuung von Studierenden Erfahrung in der Unterstützung und Beratung von Berufsbildner*innen Systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie gute konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Stilsichere Deutschkenntnisse Gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office, Ilias) Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Denise Probst, Stv. Sektionsleiterin Aus- und Weiterbildung, Telefon 031 638 94 19 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, die Sanitätspolizei Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz – in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann Treuhand/Immobilien 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3011CH-3011 Bern

Per 1. August 2024 bieten wir einer motivierten und kontaktfreudigen Persönlichkeit eine Lehrstelle als Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann Treuhand/Immobilien Deine Aufgaben Mietverträge erstellen Kontakte mit Mietern, Hauswarten und Handwerkern pflegen Tägliche Post bearbeiten und eingehende Telefone bedienen Rechnungen kontieren und verbuchen Das bringst du mit Sekundar- oder Realschulabschluss mit 10. Schuljahr Interesse an der Immobilienbranche Freude an Teamarbeit und Kontakt mit Menschen Zuverlässigkeit Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dein Kontakt Für weitere Auskünfte steht dir Sarah Wenger, Telefon 031 321 65 91, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Bitte reiche das Dossier zusammen mit den letzten Schulzeugnissen ein. Deine Unterlagen sendest du online oder an: Immobilien Stadt Bern Sarah Wenger, Berufsbildnerin Bundesgasse 33 3011 Bern Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Unsere Direktion erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Leiter*in operativer Einkauf 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Leiter*in operativer Einkauf 80–100% Sind Sie menschlich wie fachlich eine gefestigte, ausgeglichene sowie souveräne Persönlichkeit mit viel Freude an der Arbeit in der Beschaffung und besitzen eine grosse Portion Ehrgeiz wie auch Empathie? Leiten Sie unseren operativen Einkauf mit Ihrer Begeisterung und Ihrem Fachwissen. Das sind Ihre Aufgaben Operatives Einkaufsteams leiten und entwickeln, um optimale Leistung zu ermöglichen und gemeinsame Ziele zu erreichen Effiziente Beschaffungsstrategien implementieren, die die Anforderungen des Unternehmens und der Kund*innen erfüllen und gleichzeitig Kosten und Lieferzeiten optimieren Einsparungspotenziale und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung im Einkaufsbereich identifizieren Ausserhalb des Beschaffungsrechts Verträge und Rahmenvereinbarungen mit Lieferanten verhandeln und abschliessen, um Kostenoptimiert Konditionen zu sichern und die Lieferantenbeziehungen zu stärken Aktive Teilnahme an bzw. Koordination von unternehmensweiten Projekten, die den Einkauf betreffen Reibungslose Integration neuer Prozesse und Systeme sicherstellen Einkaufsleistungskennzahlen (KPIs) zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Leistungsoptimierung überwachen und bewerten Risikomanagement und Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien, Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen im Einkaufsbereich Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie entsprechende Weiterbildung im Einkauf (z.B. Einkaufsfachperson mit eidg. Fachausweis), im Supply Chain Management oder in Betriebswirtschaft HF / FH Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung im Einkauf, davon 3 Jahre in leitender Position Nachgewiesene Erfolge in der Führung und Entwicklung von Teams sowie in der Umsetzung von Einkaufsstrategien Erfahrung in der Berufsbildung mit abgeschlossenem Berufsbildnerkurs für KV-Lernende von Vorteil Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denken, um komplexe Beschaffungsprozesse zu optimieren Erfahrung im Projektmanagement Fundiertes Verständnis von ERP-Systemen (SAP von Vorteil) und E-Procurement-Tools Sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und eine aktive Arbeitsweise (Hands-on-Mentalität) Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie André Häfliger, Leiter Supply Chain Management, an, Telefon 031 321 31 54. Bei der Besetzung dieser Vakanz unterstützt uns die Procurement Partner AG. Sie können Ihre Unterlagen direkt bei der Procurement Partner AG einreichen: https://procurement-partner.com/jobs/ Referenznummer: ZR_898. Die Kontaktaufnahme erfolgt auch über die Procurement Partner AG. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Assistent*in Amts- und Geschäftsleitung des Stadtplanungsamts 80%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

3011CH-3011 Bern

Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten gerne selbstständig und bringen eine hohe Service-, Dienstleistungs- und Kundenorientierung mit? Ein dynamisches Team und Umfeld ist genau Ihr Ding? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung als Assistent*in Amts- und Geschäftsleitung des Stadtplanungsamts 80 % Ihre Tätigkeiten Assistenz der Amtsleitung: Geschäftseingang bearbeiten und triagieren, Datenablage und Aktenmanagement, Korrespondenz erledigen Terminmanagement für die Amts- und Geschäftsleitung verantworten Sitzungen vor- und nachbereiten inklusive Protokolle erstellen Stellvertretend Auftragseingänge des Stadtplanungsamts sichten, triagieren und erfassen sowie Terminkoordination und -kontrolle vornehmen Allgemeine administrative Aufgaben (Telefon, Empfang, Post-Triage etc.) übernehmen Ihr Profil Kauffrau/Kaufmann EFZ vorzugsweise mit Weiterbildung (z.B. Direktionsassistent*in mit eidg. FA) oder mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift ist Voraussetzung, Erfahrung in der Protokollführung Sehr gute EDV-Kenntnisse im Office und vorzugsweise in Geschäftsverwaltung CMI AXIOMA Politikverständnis und umfangreiche Kenntnisse der Verwaltungsabläufe Proaktives Mitdenken für einen reibungslosen Tagesablauf der Vorgesetzen, Flexibilität, Teamfähigkeit Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Susanne Siewior, Projektassistentin, Tel. 031 321 70 15 (für inhaltliche Fragen) oder Michelle Diemi, Personalverantwortliche, Tel. 031 321 70 25 (für allgemeine Fragen), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, digitalen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2023. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: stadtplanungsamt@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Das Stadtplanungsamt ist zuständig für die bauliche und räumliche Entwicklung und Gestaltung der Stadt Bern. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

LKW Chauffeur*in C/CE 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

LKW Chauffeur*in C/CE 80 – 100% Sie möchten Ihre Leidenschaft für das Transportwesen täglich ausleben? Ergänzen Sie unser Team mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Begeisterung. Das sind Ihre Aufgaben Den LKW mit den vorhandenen Hilfsmitteln (u.a. LKW Kran, Hallenkran, Stapler) be- und entladen, die geladenen Materialien an den Zielort transportieren und Hilfestellungen auf den Baustellen leisten Die zugeteilten Fahrten mit den Bedarfsträgern und dem Lager abstimmen Transporte der Entsorgungslogistik (Mulden mit Hakengerät) durchführen Die Schnittstelle zur Lagerlogistik aktiv bewirtschaften und bei Lagerlogistikaufgaben selbständig mitarbeiten Das Fahrzeug und die Flurförderzeuge pflegen, die Sauberkeit und Ordnung auf den Aussenflächen mitverantworten Piketteinsätze und flexible Arbeitseinsätze leisten Das zeichnet Sie aus Führerausweis Kat. C/CE, in der Schweiz gültige Fahrerkarte, die CZV – Fahrerqualifikationsnachweise sowie die Staplerausweise der Kategorie S1, R1, R2 und den Hallenkranausweis Mehrjährige Erfahrung als LKW Chauffeur mit LKW Ladekrane sowie Baustellentransporte, sehr erfahrene Fahrpraxis in Städten und Erfahrung mit manövrieren von Anhängern Sehr selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zudem teamfähig, flexibel und belastbar Grundkenntnisse bei den gängigen PC Anwendungen, idealerweise auch in SAP sowie von Prozessen der Lagerlogistik Gute Stadtbern Kenntnisse von Vorteil Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Raffael Jüni, Leiter Logistik, an, Telefon 031 321 31 46. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Strategische*r Einkäufer*in Realisierung Einkaufsprojekte (befristet für 1 Jahr) 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

3011CH-3011 Bern

Strategische*r Einkäufer*in Realisierung Einkaufsprojekte (befristet für 1 Jahr) 80–100% Sie sind Beschaffungsexpert*in und bringen Ihr Fachwissen gerne in Projekte ein? Haben Sie eine ausgeprägte konzeptionelle Denkweise, entwickeln gerne Lösungen und bringen Projekte zum Erfolg? Ergänzen Sie unser Team mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Begeisterung. Das sind Ihre Aufgaben Teilprojekte in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des strategischen Einkaufs und den internen Anspruchsgruppen umsetzen Geschäftsprozesse und Anforderungen analysieren sowie in Absprache mit dem Projektteam Lösungskonzepte erarbeiten Teilprojektfortschritte proaktiv steuern Bestehende Beschaffungsprozesse verbessern und optimieren sowie neue Abläufe implementieren Prozessbeschreibungen und -dokumentationen erstellen Formulierung und Umsetzung von Anforderungen sowie Spezifikationen bei Beschaffungen von neuen Systemen begleiten Übernahme von einzelnen Beschaffungsprojekten (unabhängig von Warengruppen) Das zeichnet Sie aus Abschluss in Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige Ausbildung, mit einer Zusatzausbildung im Bereich Projektmanagement Mehrjährige Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der Beschaffung und im P2P-Prozess Sehr gute Kenntnisse im Change- und Projektmanagement Hohe Methoden- und Auftrittskompetenz sowie sicherer Umgang mit Stakeholdern auf allen Ebenen Vertraut mit der SAP-Applikation für den Bereich Beschaffung und praktische Erfahrung in deren Anwendung Kenntnisse des Projektmanagement-Tools Jira und der Software Confluence von Vorteil Sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Ausgeprägtes vernetztes und unternehmerisches Denken mit einer zielorientierten und strukturierten Arbeitsweise Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Marileth Tonini, Leiterin strategischer Einkauf, an, Telefon 031 321 31 56. Bei der Besetzung dieser Vakanz unterstützt uns die Procurement Partner AG. Sie können Ihre Unterlagen direkt über den nachfolgenden Link einreichen: https://procurement-partner.com/jobs/ Referenznummer: ZR_899. Die Kontaktaufnahme erfolgt auch über die Procurement Partner AG. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Stöckackerstrasse 33, 3018 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Administrative*r Mitarbeiter*in 70%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

3011CH-3011 Bern

Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten gerne selbstständig, interessieren sich für Architektur und Denkmalpflege und bringen eine hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung mit? Dann sind Sie in unserem kleinen Team genau richtig! Für die Denkmalpflege der Stadt Bern suchen wir Sie per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung als Administrative*r Mitarbeiter*in 70 % Ihre Tätigkeiten Allgemeine administrative Aufgaben erledigen: Korrespondenz, Telefondienst und Postverarbeitung Jahresrechnung erstellen sowie Kreditkontrolle sicherstellen Subventionswesen verantworten, sowie Beitragsgesuche kontrollieren und weiterleiten Ansprechpartner für IT-Fragen der Mitarbeitenden KV-Lernende als Praxisbildner*in ausbilden und unterstützen Das Team bei Spezialprojekten unterstützen (z. B. Tag des Denkmals, Preisverleihungen usw.) Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einigen Jahren Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder der Baubranche Gute Kenntnisse im öffentlichen Finanz- und Rechnungswesen Erfahrung in der Betreuung der Lernenden erwünscht Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office Zuverlässige, gewissenhafte sowie selbstständige und engagierte Arbeitsweise Flexible, freundliche und aufmerksame Persönlichkeit Ihre Vorteile Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Informationen kontaktieren Sie Herrn Michael von Allmen, stv. Denkmalpfleger, michael.von.allmen@bern.ch. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, digitalen Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: denkmalpflege@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Die Denkmalpflege schützt, pflegt und dokumentiert das UNESCO-Welterbe Altstadt und ausgewählte Bauten in den Quartieren. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Sachbearbeiter*in Verkauf 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Sachbearbeiter*in Verkauf 80 – 100% Möchten Sie die Energiewende aktiv mitgestalten? Wir suchen für unser Verkaufsteam eine motivierte und interessierte Person, die eine herausfordernde Tätigkeit und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet schätzt. Das sind Ihre Aufgaben Unterstützung des Verkaufsteams «Wärme» Kundenanfragen entgegennehmen, bearbeiten und erfassen Telefonberatung interessierter Kunden, Partner und interner Mitarbeitenden sicherstellen Korrespondenzen, Serienschreiben und Mailings erstellen Absatz- und Verbrauchsdaten sowie Reportings aufbereiten Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung Sehr gute Anwenderkenntnissen in MS-Office und SAP Ausgewiesene Erfahrung im direkten Kundenkontakt Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Exakte Arbeitsweise und hohe Kundenorientierung Kommunikative, teamfähige und selbstständige Persönlichkeit Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit Benefits Kontakt Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Stefania Truocchio, Leiterin KMU & Specialised Sales, an, Telefon 031 321 92 89. Über uns Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen. Ihr Arbeitsort Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern Dieses Script kann nicht geladen werden, da externe Ressourcen nicht erlaubt sind. Klicken Sie hier, um die Ressourcen zu erlauben. Einstellungen anpassen
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Sachbearbeiter*in Erwachsenenschutz 80 - 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3011CH-3011 Bern

Für das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz, Bereich Finanzen und Administration, suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Sachbearbeiter*in Erwachsenenschutz 80 - 100 % Ihre Tätigkeiten Sozialarbeitende / Berufsbeistände bei administrativen Tätigkeiten im Bereich Erwachsenenschutz sowie bei der Verwaltung von Einkommen und Vermögen unterstützen Mit Behörden, Versicherungen und anderen Organisationen korrespondieren Klientenansprüche bei Sozialversicherungen geltend machen Steuerangelegenheiten inklusive Steuererklärungen der Klientschaft erledigen Entgegenahme von Telefonen Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgestellten Team Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit Fachkenntnissen im Bereich Sozialversicherungen Hohes Mass an organisatorischen und sozialen Kompetenzen, sowie hohe Belastbarkeit Exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Selbständiges und dienstleistungsorientiertes Handeln Team- und Kommunikationsfähigkeit Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft stehen Ihnen Frau Franziska Zürcher, Sektionsleiterin, per Mail: franziska.zuercher@bern.ch, oder Telefon: 031 321 79 11, vom 18.09.2023 bis 22.09.2023 oder Frau Franziska Kocher, Sektionsleiterin, per Mail: franziska.kocher@bern.ch, oder Telefon: 031 321 69 78, vom 19.09.2023-29.09.2023, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 01.10.2023. Ihre Unterlagen senden Sie online Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (EBA / EFZ) 100%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3011CH-3011 Bern

Bist Du eine aufgestellte, praktisch begabte junge Persönlichkeit? Dann komm per August 2024 zu uns in die Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (EBA / EFZ) Deine Aufgaben Gärten, Grünflächen, Spiel- und Sportanlagen sowie die Friedhöfe der Stadt Bern bepflanzen und pflegen Wege, Plätze, Mauern und Treppen bauen Kundenkontakte pflegen Das bringst du mit Abgeschlossener Volksschulabschluss Freude an der Natur und den Pflanzen Dienstleistungsorientiertes Handeln Deine Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Dein Kontakt Für weitere Auskunft steht Dir Markus Koch, Berufsbildner, Telefon 031 321 77 35 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse). Deine Unterlagen sendest du online oder an: stadtgruen@bern.ch Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Dein Arbeitsort
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.09.2023

Energie Wasser Bern

Business Analyst*in Schulinformatik 60 - 80%

  • Energie Wasser Bern

  • 3011CH-3011 Bern

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

3011CH-3011 Bern

Für das Schulamt suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als Business Analyst*in Schulinformatik 60 - 80 % Ihre Tätigkeiten Applikationsverantwortung für die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten Eingabe von neuen Anforderungen beim Hersteller Erstellen von Schulungsunterlagen für sämtliche Zielgruppen Unterstützung bei der Aufnahme von Bedürfnissen bei verschiedenen Kundengruppen Erstellen von Konzepten, Anleitungen und Schulungsunterlagen Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechgruppen Mitarbeit bei bedürfnisgerechter Weiterentwicklung der Informatik-Plattform in engem Austausch mit der Leitung Schulinformatik Ihr Profil Zertifizierung als Business Analyst*in oder Kaufmännische Ausbildung mit Weiterentwicklung in Richtung Informatik Erfahrung im Erarbeiten von Anforderungskatalogen und Pflichtenhefter für Ausschreibungen Erfahrung im Erstellen von Konzepten und Einführung neuer Lösungen Erfahrung in der Durchführung von Workshops und Aufnahme von Bedürfnissen Kenntnisse der Anforderungen und Bedürfnisse im Schulinformatik-Umfeld Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice.Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Ihr Kontakt Für weitere Auskunft steht Ihnen Michel Arduin, Applikationsverantwortlicher Schulinformatik, Telefon 031 321 77 80 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie online oder an: Christina Ducrey, christina.ducrey@bern.ch Bewerbungsfrist: 6. Oktober 2023 Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Ihr Arbeitsort
Inserat ansehen