Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Jobs - jobbern.ch
433 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Stauffacherstrasse 65/59g
3003Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Das IGE prüft, erteilt und verwaltet die gewerblichen Schutzrechte (Patente, Marken und Designs). Das IGE setzt in Zusammenarbeit mit anderen Behördenstellen, Verbänden und Unternehmen die Herkunftsangabe «Schweiz» im In- und Ausland durch. Es beaufsichtigt die Verwertungsgesellschaften für die Urheberrechte. Und es informiert in vielfältiger Weise Privatpersonen und Unternehmen über die Rechte am Geistigen Eigentum.
 
Damit ist das IGE die zentrale Anlaufstelle des Bundes für alle Fragen zu Patenten, Marken, geografischen Herkunftsbezeichnungen, Designschutz und Urheberrecht. Sein Leistungsauftrag ist im Statut des IGE festgehalten. Das IGE ist auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums auch verantwortlich für die Vorbereitung der Gesetzgebung, die Beratung des Bundesrats und der übrigen Bundesbehörden. Auf internationaler Ebene vertritt das IGE die Interessen der Schweiz. Dieser gesetzliche Auftrag des IGE wird von den politischen Instanzen und insbesondere von der Departementsvorsteherin laufend konkretisiert
 
Das IGE verfügt über eigene Rechtspersönlichkeit und ist vom Bundeshaushalt unabhängig.
Das IGE prüft, erteilt und verwaltet die gewerblichen Schutzrechte (Patente, Marken und Designs). Das IGE setzt in Zusammenarbeit mit anderen Behördenstellen, Verbänden und Unternehmen die Herkunftsangabe «Schweiz» im In- und Ausland durch. Es beaufsichtigt die Verwertungsgesellschaften für die Urheberrechte. Und es informiert in vielfältiger Weise Privatpersonen und Unternehmen über die Rechte am Geistigen Eigentum.
 
Damit ist das IGE die zentrale Anlaufstelle des Bundes für alle Fragen zu Patenten, Marken, geografischen Herkunftsbezeichnungen, Designschutz und Urheberrecht. Sein Leistungsauftrag ist im Statut des IGE festgehalten. Das IGE ist auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums auch verantwortlich für die Vorbereitung der Gesetzgebung, die Beratung des Bundesrats und der übrigen Bundesbehörden. Auf internationaler Ebene vertritt das IGE die Interessen der Schweiz. Dieser gesetzliche Auftrag des IGE wird von den politischen Instanzen und insbesondere von der Departementsvorsteherin laufend konkretisiert
 
Das IGE verfügt über eigene Rechtspersönlichkeit und ist vom Bundeshaushalt unabhängig.
Merken

01.12.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Data Analyst (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Data Analyst (w/m/d) 80 - 100 %, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Du fühlst dich in der Welt der Daten zu Hause? Dann bist du bei uns genau richtig. Auf dich wartet eine Stelle, in welcher du Daten analysieren, auswerten und anschaulich und leicht verständlich zusammenfassen kannst. Damit schaffst du Entscheidgrundlagen für unsere Führungskräfte, Prozessmanager sowie für weitere interne Stellen. Deine Hauptaufgaben Du führst strukturierte und unstrukturierte Datenbestände unterschiedlicher Formate aus unterschiedlichen Datenquellen zusammen, bereitest diese auf und analysierst sie. Du erstellst Datenanalysen mit modernen Methoden des Data Mining. Du berätst die internen Kunden bei der Durchführung von Auswertungen sowie bei der Optimierung von Datenanalysen. Du agierst als interne Schnittstelle in deinem Bereich zu Führungskräften, Prozessmanagern sowie weiteren Stellen. Dein Profil Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Uni/FH), vorzugsweise im Bereich Informatik, Mathematik oder Data Science. Du bringst praktische Erfahrung in Data Management sowie in der Erstellung von Analysen und ad hoc Auswertungen mit. Die Arbeit mit Datenvisualisierungswerkzeugen wie Power BI oder Tableau und das Aufbereiten von Daten mit Python, SQL oder R ist für dich selbstverständlich. Zu deinen Stärken gehört eine selbstständige, strukturierte, konzeptionelle und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Lösungsorientierung. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeitenJährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGanz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger BetreuungsbeitragGrosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue AufgabenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Herr Matthias Schmid, Stv. Personalleiter Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 73, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch. Gestalte deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Dein Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Markenprüfer (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Markenprüfer (w/m/d) 60 – 100%, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Du bist neugierig und weisst, dass Apple und Orange mehr als nur Früchte sind? Dann bist du bei uns genau richtig. Auf dich wartet eine Stelle, in welcher du recherchieren, diskutieren, argumentieren, entscheiden und dich weiterentwickeln kannst. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, jährlich rund 40'000 unterschiedlichste schweizerische sowie internationale Marken zu prüfen und die Bearbeitungsfristen für unsere Kunden nachhaltig zu senken. Deine Hauptaufgaben Du entscheidest, ob eine Marke geschützt werden kann – durch deine Fähigkeiten zu recherchieren und praxiskonforme Begründungen zu formulieren. Du überzeugst mit deinen redaktionellen und argumentativen Fähigkeiten in Schreiben, die die verschiedensten Zurückweisungsgründe einer Marke nachvollziehbar und präzise erläutern. Du erteilst mündliche und schriftliche Auskünfte an unsere Kunden. Nach deiner Ausbildung zum Markenexperten besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Teams (z.B. im Bereich der Praxisanwendung, der Organisationsentwicklung oder der internen Ausbildung) mitzuarbeiten. Dein Profil Du besitzt einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. CAS Paralegal), vorzugsweise ergänzt mit einer ersten Berufserfahrung. Du bist deutscher Muttersprache und verfügst über gute Französischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Recherchieren, Redigieren und Argumentieren machen dir Spass. Du hast eine breite Allgemeinbildung, verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und interessierst dich für juristische Fragestellungen. Dir gefällt selbstständiges, fristgebundenes Arbeiten in mehrsprachigen Teams. Du bist offen für Neues und die Arbeit mit digitalisierten Prozessen ist für dich selbstverständlich. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeitenJährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGanz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger BetreuungsbeitragGrosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue AufgabenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Frau Daniela Schneider, Personalleiterin Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 77, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch. Gestalte deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Dein Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d) 80 – 100 %, Eintritt per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung Du möchtest in Einsteins Fussstapfen treten? Dann bewirb dich im Haus der Erfindungen! Du tauchst ab in die Welt des Geistigen Eigentums und eignest dir die Fähigkeiten an, um professionelle Suchmaschinen und Datenbanken gezielt einzusetzen und dich an der Prüfung nationaler Patentanmeldungen zu beteiligen. Deine Kunden sind Patentanwälte, Industriebetriebe, Einzelerfinder sowie Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Deine Hauptaufgaben Du führst Patent- und Technologierecherchen sowie Patentanalysen durch und prüfst Patentanmeldungen. Du erteilst mündliche und schriftliche Auskünfte an unsere Kunden, hältst Schulungen und nimmst an Konferenzen im In- und Ausland teil. Du pflegst den internen Wissensaustausch, um die technischen Kenntnisse und das Patentwissen im Team und in der Abteilung zu erhalten und zu fördern. Dein Profil Du verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium, von Vorteil der Fachrichtungen Informatik oder Nachrichtentechnik. Du bist deutscher oder französischer Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und Englisch. Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise. Du bist gewohnt, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeitenJährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGanz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger BetreuungsbeitragGrosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue AufgabenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Herr Matthias Schmid, Stv. Personalleiter Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 73, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch. Gestalten deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Dein Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Collaborateur spécialisé en administration (h/f)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Collaborateur spécialisé en administration (h/f) 80 à 100 %, entrée en fonction immédiate ou pour une date à convenir; engagement à durée limitée (1 an) La Division Marques & Designs tient le registre électronique des marques, des brevets et des designs. Elle examine chaque année plus de 30 000 demandes de marques, se prononce sur 650 conflits de marques, reçoit 1500 demandes nationales de brevet et examine 800 demandes d'enregistrement de designs. Les processus d'administration des droits sont entièrement numérisés, et l'intégration électronique des clients dans nos procédures et nos processus de gestion du registre est développée en continu. Tes tâches principales Examiner l'exhaustivité et la conformité au droit de demandes nationales d'enregistrement de marques et de brevets ainsi que de demandes d'enregistrement international. Notifier les défauts constatés et assurer la correspondance y relative en français et en allemand. Répondre en français et en allemand à des questions en relation avec des procédures suisses et des enregistrements internationaux. Ton profil Apprentissage d'employé de commerce et une première expérience professionnelle. Langue maternelle française ou allemande avec de très bonnes connaissances écrites et orales de l'autre langue. Très bonnes connaissances de la palette MS Office et habilité dans l'usage d'autres outils informatiques complexes. Sens du service et orientation clientèle. Aptitude à travailler sous pression et en équipe ainsi qu'avec précision et efficacité. Travailler à l'IPI Temps de travail hebdomadaire de 41,9 heures avec horaire variable, modèles flexibles de temps de travail et de temps partiels, possibilité de faire du travail mobile.25 jours de vacances annuelles au minimum, plus deux jours de congé.Prise en charge partielle ou complète des primes pour l'assurance d'indemnités journalières en cas de maladie et pour l'assurance-accidents, caisse de prévoyance de l'IPI auprès de PUBLICA.16 semaines de congé maternité, 4 semaines de congé paternité, allocations familiales généreuses, allocations pour garde d’enfant en fonction du revenu.Généreuses gratifications pour ancienneté de service, abonnement demi-tarif remis gratuitement ou réduction pour l'abonnement général, possibilité d'acheter de l'argent Reka avec une réduction, restauration subventionnée, etc.Contribution à des cours de formation et de perfectionnement, fonds linguistique, initiation attentive aux nouvelles tâches.Postes de travail ergonomiques, fruits gratuits, salle de repos, parc de vélos de location et diverses autres animations. Contact Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle Madame Patrizia Aeby, spécialiste en ressources humaines Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Berne tél. +41 31 377 75 16, courriel jobs@ipi.ch Tu trouveras des informations complémentaires sur les tâches de l'IPI et ses conditions d'engagement attractives sur www.ipi.ch. Postule dès aujourd'hui et construis ton avenir avec nous ! Qui sommes-nous ? L'Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle (IPI) est le centre de compétences de la Confédération pour les brevets, les marques, les indications de provenance, les designs et le droit d'auteur. Nous aidons les innovateurs et les créateurs à transformer leurs idées en valeurs et contribuons ainsi à la promotion de l'innovation, de la compétitivité, de la diversité culturelle et du progrès social. Sous le nom d'ip-search, l'IPI propose en outre des recherches en brevets dans le monde entier. Contenu externe de YouTubeCette vidéo hébergée par YouTube vous donne un aperçu du travail à l’IPI. Veuillez accepter les cookies de YouTube pour pouvoir regarder la vidéo.J’accepte les cookies Lieu de travail Contenu externe de Google MapsVeuillez accepter les cookies de Google pour afficher la carte de Google Maps intégrée ici.J’accepte les cookiesPolitique de confidentialitéParamètres des cookies
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Spécialiste des technologies de l'information et de la communication (TIC), h/f

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Spécialiste des technologies de l'information et de la communication (TIC), h/f 80 à 100 %, entrée en fonction le 1er janvier 2024 ou à convenir Aimerais-tu suivre les traces d'Einstein ? Alors pose ta candidature à la maison des inventions ! Tu plonges dans le monde de la propriété intellectuelle et acquiers les compétences nécessaires pour utiliser de manière ciblée des bases de données et des outils de recherche professionnels ainsi que pour contribuer à l'examen de demandes nationales de brevet. Conseils en brevets, entreprises industrielles, inventeurs individuels et institutions de formation et de recherche comptent au nombre de tes clients. Tes tâches principales Effectuer des recherches en brevets et en technologies ainsi que des analyses de brevets, examiner des demandes de brevet. Fournir par écrit et par oral des renseignements à la clientèle, animer des formations et participer à des conférences en Suisse et à l'étranger. Échanger des connaissances à l'interne afin d'asseoir et d'élargir les compétences et le savoir en matière de brevets au sein de ton équipe et de la Division Brevets. Ton profil Titulaire d'un diplôme universitaire sanctionnant des études scientifiques ou techniques, de préférence en informatique ou en technique de communication. Langue maternelle française ou allemande avec de très bonnes connaissances de l'autre langue et de l'anglais. Autonomie, fiabilité et précision. Capacité à fixer des priorités et accomplir plusieurs tâches en parallèle. Travailler à l'IPI Temps de travail hebdomadaire de 41,9 heures avec horaire variable, modèles flexibles de temps de travail et de temps partiels, possibilité de faire du travail mobile.25 jours de vacances annuelles au minimum, plus deux jours de congé.Prise en charge partielle ou complète des primes pour l'assurance d'indemnités journalières en cas de maladie et pour l'assurance-accidents, caisse de prévoyance de l'IPI auprès de PUBLICA.16 semaines de congé maternité, 4 semaines de congé paternité, allocations familiales généreuses, allocations pour garde d’enfant en fonction du revenu.Généreuses gratifications pour ancienneté de service, abonnement demi-tarif remis gratuitement ou réduction pour l'abonnement général, possibilité d'acheter de l'argent Reka avec une réduction, restauration subventionnée, etc.Contribution à des cours de formation et de perfectionnement, fonds linguistique, initiation attentive aux nouvelles tâches.Postes de travail ergonomiques, fruits gratuits, salle de repos, parc de vélos de location et diverses autres animations. Contact Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle Monsieur Matthias Schmid, responsable suppléant des ressources humaines Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Berne tél. +41 31 377 75 73, courriel jobs@ipi.ch Tu trouveras des informations complémentaires sur les tâches de l'IPI et nos conditions d'emploi attrayantes sur www.ipi.ch. Postule dès aujourd'hui et construis ton avenir avec nous ! Qui sommes-nous ? L'Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle (IPI) est le centre de compétences de la Confédération pour les brevets, les marques, les indications de provenance, les designs et le droit d'auteur. Nous aidons les innovateurs et les créateurs à transformer leurs idées en valeurs et contribuons ainsi à la promotion de l'innovation, de la compétitivité, de la diversité culturelle et du progrès social. Sous le nom d'ip-search, l'IPI propose en outre des recherches en brevets dans le monde entier. Contenu externe de YouTubeCette vidéo hébergée par YouTube vous donne un aperçu du travail à l’IPI. Veuillez accepter les cookies de YouTube pour pouvoir regarder la vidéo.J’accepte les cookies Ton lieu de travail Contenu externe de Google MapsVeuillez accepter les cookies de Google pour afficher la carte de Google Maps intégrée ici.J’accepte les cookiesPolitique de confidentialitéParamètres des cookies
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Sachbearbeiter Administration (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Sachbearbeiter Administration (w/m/d) 80 - 100%, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung, befristete Anstellung für 1 Jahr Die Abteilung Marken & Designs führt das elektronische Register für Marken, Patente und Designs, prüft jährlich mehr als 30'000 Markenanmeldungen und beurteilt 650 Markenkonflikte, nimmt 1'500 nationale Patentanmeldungen entgegen und prüft 800 Designanmeldungen. Die Prozesse der Schutzrechtsverwaltung sind vollständig digitalisiert. Die elektronische Einbindung der Kunden in unsere Verfahren und registerführenden Prozesse wird laufend vorangetrieben. Deine Hauptaufgaben Du prüfst Gesuche um schweizerische Marken- und Patentanmeldungen sowie um internationale Registrierungen auf deren Rechtmässig- und Vollständigkeit. Du beanstandest festgestellten Mängel und erledigst die entsprechende Korrespondenz auf Deutsch und Französisch. Du erteilst Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit schweizerischen Schutzrechtsverfahren und internationalen Registrierungen auf Deutsch und Französisch. Dein Profil Du hast eine kaufmännische Lehre absolviert und konntest erste Berufserfahrung sammeln. Du bist deutscher oder französischer Muttersprache und verfügst über sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der jeweils anderen Sprache. Du bringst sehr gute Kenntnisse der MS-Office Palette mit und hast ein Flair für den Umgang mit weiteren anspruchsvollen IT-Tools. Du bist dienstleistungs- und kundenorientiert. Du bist belastbar, teamfähig und arbeitest exakt sowie speditiv. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeitenJährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGanz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger BetreuungsbeitragGrosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue AufgabenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Frau Patrizia Aeby, Personalfachfrau Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 16, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch. Gestalte deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Dein Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Stagiaire en droit (h/f)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

stagiaire en droit (h/f) 100%, entrée en fonction le le 1er mai ou le 1er août 2024 (Veuillez indiquer lors de votre candidature la date préférée pour le début du stage.) Nous proposons aux diplômés universitaires en droit un stage sur mesure de six mois au total : quatre mois dans la Division Droit & Affaires internationales et deux mois dans la Division des marques & designs. Les stages débutent respectivement en février, mai, août et novembre. Vos tâches principales Examiner les éventuels motifs s'opposant à la protection d'une marque. Analyser les arguments des déposants et, au besoin, rédiger les motifs détaillés de rejet et les décisions définitives. Préparer les décisions matérielles dans le cadre de la procédure d'opposition et participer à des séances de coordination. Eclaircir par écrit des aspects juridiques relevant de divers domaines du droit suisse. Fournir des renseignements par écrit et par oral dans diverses langues relativement au droit d'auteur ainsi qu'à la contrefaçon et au piratage. Participer à d'autres tâches de la Division Droit & Affaires internationales telles que le conseil aux autorités suisses et la préparation de textes législatifs dans le domaine de la propriété intellectuelle. Préparer une question juridique d'actualité dans le domaine des biens immatériels et la présenter dans le cadre d'un cours interne de formation continue. Votre profil Etudes de droit dans une université suisse (lic. iur., MLaw). Langue maternelle française, allemande ou italienne avec de bonnes connaissances d'allemand, de français et d'anglais. Intérêt marqué pour le droit de la propriété intellectuelle. Rapidité de compréhension, esprit d'analyse et de synthèse. Méthodes de travail précises, pragmatiques et orientées vers un but. Engagement, intérêts polyvalents, participation active et esprit d'équipe. Excellentes connaissances de Microsoft Office. Travailler à l'IPI Temps de travail hebdomadaire de 41,9 heures avec horaire variable, modèles flexibles de temps de travail et de temps partiels, possibilité de faire du travail mobile.25 jours de vacances annuelles au minimum, plus deux jours de congé.Prise en charge partielle ou complète des primes pour l'assurance d'indemnités journalières en cas de maladie et pour l'assurance-accidents, caisse de prévoyance de l'IPI auprès de PUBLICA.16 semaines de congé maternité, 4 semaines de congé paternité, allocations familiales généreuses, allocations pour garde d’enfant en fonction du revenu.Généreuses gratifications pour ancienneté de service, abonnement demi-tarif remis gratuitement ou réduction pour l'abonnement général, possibilité d'acheter de l'argent Reka avec une réduction, restauration subventionnée, etc.Contribution à des cours de formation et de perfectionnement, fonds linguistique, initiation attentive aux nouvelles tâches.Postes de travail ergonomiques, fruits gratuits, salle de repos, parc de vélos de location et diverses autres animations. Contact Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle Madame Tara Schär, spécialiste en ressources humaines Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Berne tél. +41 31 377 75 39, courriel jobs@ipi.ch Vous trouverez des informations complémentaires sur les tâches de l'IPI et ses conditions d'engagement attractives sur www.ipi.ch. Postulez dès aujourd'hui et bâtissez votre avenir avec nous ! Qui sommes-nous ? L'Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle (IPI) est le centre de compétences de la Confédération pour les brevets, les marques, les indications de provenance, les designs et le droit d'auteur. Nous aidons les innovateurs et les créateurs à transformer leurs idées en valeurs et contribuons ainsi à la promotion de l'innovation, de la compétitivité, de la diversité culturelle et du progrès social. Sous le nom d'ip-search, l'IPI propose en outre des recherches en brevets dans le monde entier. Contenu externe de YouTubeCette vidéo hébergée par YouTube vous donne un aperçu du travail à l’IPI. Veuillez accepter les cookies de YouTube pour pouvoir regarder la vidéo.J’accepte les cookies Votre lieu de travail Contenu externe de Google MapsVeuillez accepter les cookies de Google pour afficher la carte de Google Maps intégrée ici.J’accepte les cookiesPolitique de confidentialitéParamètres des cookies
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Juristischer Praktikant (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 27.11.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

3003CH-3003 Bern

juristischer Praktikant (w/m/d) 100%, Eintritt 1. Mai 2024 oder 1. August 2024 (bitte bei der Bewerbung den bevorzugten Praktikumsbeginn angeben) Hochschulabsolventen aus dem Bereich der Rechtswissenschaft bieten wir in unserer Abteilung Recht & Internationales (4 Monate) sowie Marken & Designs (zwei Monate) ein massgeschneidertes, sechsmonatiges Praktikum an. Die Praktika starten jeweils im Februar, Mai, August und November. Ihre Hauptaufgaben Prüfen allfälliger Gründe, welche dem Markenschutz entgegenstehen. Auseinandersetzen mit den Argumenten der Markenhinterleger/innen und falls nötig Redigieren von ausführlichen Zurückweisungsbegründungen und definitiven Verfügungen. Vorbereiten von materiellen Entscheiden im Rahmen des Widerspruchsverfahrens und Teilnahme an den Koordinationssitzungen. Verfassen von Rechtsabklärungen in verschiedenen Bereichen des schweizerischen Rechts. Erteilen von schriftlichen und telefonischen Auskünften in verschiedenen Sprachen in den Bereichen Urheberrecht sowie Fälschung und Piraterie. Mitwirken bei weiteren Aufgaben der Abteilung Recht & Internationales wie der Beratung von Bundesbehörden und der Vorbereitung der Gesetzgebung im Bereich des Geistigen Eigentums. Vorbereiten und Präsentieren einer aktuellen Rechtsfrage im Bereich Immaterialgüterrecht an einer internen Weiterbildungsveranstaltung. Ihr Profil Abgeschlossenes Schweizer Rechtsstudium (lic. iur., MLaw). Deutsche, französische oder italienische Muttersprache mit guten Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnissen. Ausgeprägtes Interesse für das Immaterialgüterrecht. Rasche Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denkvermögen. Lösungs- und zielorientierte sowie exakte Arbeitsweise. Engagiert, vielseitig interessiert, mitdenkend und teamfähig. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeitenJährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGanz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger BetreuungsbeitragGrosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue AufgabenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Ihr Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Frau Tara Schär, Personalfachfrau Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 39, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen finden Sie unter www.ige.ch. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf Sie! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Ihr Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit oder ohne Berufsmaturität (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 27.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3003CH-3003 Bern

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit oder ohne Berufsmaturität (w/m/d) Lehrbeginn August 2024 Bist du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem einmaligen Umfeld? Dann bist du bei uns richtig! Abwechslungsreich , weil du alle sechs Monate den Einsatzort wechselst und dadurch einen vertieften Einblick in den Marken-, Patent- und Designschutz, den Empfang, das Sekretariat und die Bereiche Finanzen sowie Personal erhältst. Einmalig , weil das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum als einziges Unternehmen in der Schweiz Geistiges Eigentum erteilt und verwaltet. Einfallsreiche Köpfe lassen ihre Innovationen und Kreationen bei uns registrieren und schützen sie damit gegen Nachahmer: Erfindungen werden patentiert, Namen als Marke eingetragen und Formen als Designs registriert. Wie viel Geistiges Eigentum in einem alltäglichen Gegenstand steckt, findest du hier. Dich erwarten vielfältige kaufmännische Tätigkeiten wie das Verfassen von Briefen, Verträgen oder Mails sowie die telefonische Kommunikation mit in- und externen Kunden. Einsätze in verschiedenen Teams vom Empfang über das Sekretariat zu den Finanzen und dem Personal aber natürlich auch unsere Schutzrechte: Marken, Patente, Designs. regelmässige Einsatzortwechsel, dadurch ist deine Ausbildung breit aufgestellt und nach deiner Lehre wirst du wissen, in welche Richtung es dich zieht. ein engagiertes und kompetentes Team von Praxisausbildenden. Du bringst mit einen Sekundarschulabschluss oder Realschulabschluss mit 10. Schuljahr. sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse. Interesse an der Computerarbeit. eine rasche Auffassungsgabe, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie vernetztes Denken. Interesse und Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team sowie gute Umgangsformen. Arbeiten im IGE Flexible Arbeitszeiten7 Wochen FerienGratis Halbtaxabonnement, Übernahme der Kosten für einen neuen Laptop bei Lehrbeginn, Übernahme Schulmaterialkosten sowie Prüfungsgebühren für Sprachzertifikate, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Gutschein deiner Wahl von CHF 500 bei bestandenem Qualifikationsverfahren, jährliche Lernenden- und Teamausflüge, ein Elternanlass und ein Lernendenlager pro LehrzeitErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Frau Patrizia Aeby, Personalfachfrau und Berufsbildnerin Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 16, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Lehrbedingungen findest du unter www.ige.ch. Gestalte deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Dein Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

ökonomischer Praktikant (w/m/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 27.11.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

3003CH-3003 Bern

ökonomischer Praktikant (w/m/d) 100%, Eintritt per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung Der Bereich Ökonomie erbringt Dienstleistungen innerhalb des IGE, die sich mit allen ökonomischen Aspekten des Immaterialgüterrechts aus volkswirtschaftlicher und zum Teil betriebswirtschaftlicher Sicht befassen. Dabei spielen politisch-ökonomische Fragestellungen zu den meist juristischen Geschäften eine wichtige Rolle. Deine Hauptaufgaben Verfassen von Hintergrundberichten zu wirtschaftspolitischen Themen aus dem Bereich Immaterialgüterrecht. Unterstützen spezialisierter Rechtsdienste mit ökonomisch fundiertem Input. Mitarbeiten / Unterstützen bei der Betreuung diverser an Dritte vergebener Studien. Entwerfen von Sprechnotizen, Vortragsbestandteilen, ökonomischen Abklärungen, etc. Vorbereiten und Präsentieren einer aktuellen, ökonomischen Fragestellung aus dem Bereich des geistigen Eigentums. Dein Profil Abgeschlossenes Studium in Ökonomie (mindestens Bachelor). Deutsche Muttersprache mit guten Französisch- sowie sehr guten Englischkenntnissen. Interesse im Bereich politische Ökonomie sowie im Bereich der ökonomischen Analyse des Rechts. Interesse an praxisnaher, angewandter Volkswirtschaftslehre und an der Funktionsweise der Bundesverwaltung. Rasche Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denkvermögen. Lösungs- und zielorientierte sowie exakte Arbeitsweise. Engagiert, vielseitig interessiert und teamfähig. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeitenJährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGanz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger BetreuungsbeitragGrosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue AufgabenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum Frau Tara Schär, Personalfachfrau Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern Telefon +41 31 377 75 39, E-Mail jobs@ipi.ch Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch. Gestalte deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Externer Inhalt von YouTubeAn dieser Stelle ist ein Video von YouTube eingebunden, das dir einen Einblick in die Arbeit bei uns gibt. Bitte stimme den Cookies von YouTube zu, um das Video anzuschauen.Cookies akzeptieren Dein Arbeitsort Externer Inhalt von Google MapsAn dieser Stelle ist ein Kartenausschnitt von Google Maps eingebunden. Bitte stimme den Cookies von Google zu, um dir die Karte anzeigen zu lassen.Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Praticante giurista (u/d)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Praticante giurista (u/d) 100%, entrata in funzione prevista: 1° maggio 2024 o 1°agosto 2024 (Per favore indicare una preferenza per l'inizio dello stage al momento della candidatura.) Ai titolari di un diploma universitario in diritto proponiamo degli stage su misura della durata di sei mesi nella Divisione Diritto & Affari internazionali (quattro mesi) e nella Divisione Marchi & Design (due mesi). Gli stage iniziano rispettivamente a febbraio, maggio, agosto e novembre. Compiti principali Verificare l'esistenza di motivi che escludano un marchio dalla protezione. Considerare le motivazioni del depositante e, se del caso, spiegare il rifiuto e redigere le decisioni definitive. Preparare le decisioni materiali inerenti la procedura di opposizione e partecipare alle sedute di coordinazione. Eseguire chiarimenti giuridici in diversi ambiti del diritto svizzero. Fornire informazioni scritte e telefoniche in diverse lingue in materia di diritto d'autore e di contraffazioni e pirateria. Partecipare alle altre attività della divisione Diritto & Affari internazionali, tra cui fornire consulenza alle autorità federali e preparare la legislazione nell'ambito della proprietà intellettuale. Preparare e presentare una questione giuridica attuale relativa al diritto della proprietà intellettuale nel quadro di un evento interno di formazione continua. Profilo Studio di diritto concluso in Svizzera (lic. iur., MLaw). Lingua madre italiana, tedesca o francese e buone conoscenze del tedesco, del francese e dell'inglese. Spiccato interesse per il diritto della proprietà intellettuale. Rapidità di apprendimento, buona capacità analitica e di pensiero interdisciplinare. Modo di lavorare orientato alla soluzione e agli obiettivi. Atteggiamento impegnato, interessato, attivo e collaborativo. Ottime conoscenze di MS-Office. Lavorare all'IPI Tempo di lavoro settimanale flessibile di 41,9 ore Modelli di tempo di lavoro flessibile e di lavoro a tempo parziale nonché possibilità di telelavoroAlmeno 25 giorni di vacanza all'anno, più altri due giorniCopertura totale o parziale dei premi per l'indennità giornaliera e per l'assicurazione contro gli infortuni, cassa di previdenza propria presso PUBLICA16 settimane di congedo maternità, 4 settimane di congedo paternità, assegni famigliari generosi, contributo alle spese di accudimento proporzionale al redditoGenerose gratifiche per anzianità di servizio, abbonamento a metà prezzo gratuito o abbonamento generale a prezzo ridotto, sconti sui buoni Reka, riduzioni sui pasti, ecc.Partecipazione ai costi di formazione, fondi per lingue, introduzione approfondita ai nuovi compitiPostazione di lavoro ergonomica, frutta gratuita, locale adibito al riposo, biciclette a noleggio e numerose altre iniziative tese a tutelare la salute dei dipendenti Contatto Istituto Federale della Proprietà Intellettuale Tara Schär, specialista del personale Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Berna telefono +41 31 377 75 39, e-mail jobs@ipi.ch Altre informazioni sui compiti dell'IPI e sulle sue interessanti condizioni d'impiego sono disponibili sul sito www.ipi.ch. Aspettiamo la vostra candidatura! Chi siamo L'Istituto Federale della Proprietà Intellettuale (IPI) è il centro di competenza della Confederazione per tutte le questioni inerenti alla protezione di brevetti, marchi, indicazioni di provenienza, design e diritto d'autore. L'IPI aiuta aziende e privati a trasformare un'idea innovativa e creativa in un valore, promuovendo così l'innovazione, la concorrenza, la diversità culturale e lo sviluppo sociale. Con il marchio ip-search, propone inoltre di ricerca brevettuale in tutto il mondo. Contenuto esterno di YouTubeQui è incorporato un video di YouTube che vi darà un’idea del lavoro presso l’IPI. Si prega di accettare i cookie di YouTube per visualizzarlo.Accettare i cookie Il vostro posto di lavoro Contenuto esterno di Google MapsQui è incorporata una mappa di Google Maps. Si prega di accettare i cookie di Google per visualizzarla.Accettare i cookieDichiarazione di protezione dei datiImpostazioni dei cookie
Inserat ansehen
Merken

24.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Traducteur stagiaire francophone (h/f)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 24.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

Traducteur stagiaire francophone (h/f) 80 à 100 %, entrée en fonction le 1er janvier 2024 ou pour une date à convenir pour une durée de 6 à 12 mois. Nos Services linguistiques assurent la coordination des mandats de traduction et se chargent de traduire et de corriger des textes traitant de la propriété intellectuelle dans quatre langues. Il s'agit notamment de textes juridiques, de documents destinés à des spécialistes en Suisse et à l'étranger et de publications imprimées ou en ligne. Tes tâches principales Traduire, le plus souvent à partir de l'allemand et parfois de l'anglais, des textes de tous les secteurs d'activité de l'IPI à l'aide de Trados Studio. Contribuer à l'assurance-qualité des traductions internes ou externalisées. Corriger des textes rédigés en français. Se familiariser avec la gestion des mandats de traduction (Trados Business Manager). Contribuer à la terminologie de l'IPI en français (Multiterm). Ton profil Diplôme universitaire (min. niveau bachelor) en traduction de l'allemand vers le français. Langue maternelle française et d'excellentes connaissances de l'allemand et de bonnes connaissances de l'anglais. De premières expériences avec la TAO constituent un avantage. Style d'écriture assuré, esprit d'analyse et de synthèse. Fiabilité et précision. Implication, participation active et esprit d'équipe. Bonnes connaissances de l'administration fédérale et des institutions politiques suisses et intérêt pour la propriété intellectuelle. Travailler à l'IPI Temps de travail hebdomadaire de 41,9 heures avec horaire variable, modèles flexibles de temps de travail et de temps partiels, possibilité de faire du travail mobile.25 jours de vacances annuelles au minimum, plus deux jours de congé.Prise en charge partielle ou complète des primes pour l'assurance d'indemnités journalières en cas de maladie et pour l'assurance-accidents, caisse de prévoyance de l'IPI auprès de PUBLICA.16 semaines de congé maternité, 4 semaines de congé paternité, allocations familiales généreuses, allocations pour garde d’enfant en fonction du revenu.Généreuses gratifications pour ancienneté de service, abonnement demi-tarif remis gratuitement ou réduction pour l'abonnement général, possibilité d'acheter de l'argent Reka avec une réduction, restauration subventionnée, etc.Contribution à des cours de formation et de perfectionnement, fonds linguistique, initiation attentive aux nouvelles tâches.Postes de travail ergonomiques, fruits gratuits, salle de repos, parc de vélos de location et diverses autres animations. Contact Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle Madame Tara Schär, spécialiste en ressources humaines Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Berne tél. +41 31 377 75 39, courriel jobs@ipi.ch Tu trouveras des informations complémentaires sur les tâches de l'IPI et nos conditions d'emploi attrayantes sur www.ipi.ch. Postule dès aujourd'hui et construis ton avenir avec nous ! Qui sommes-nous ? L'Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle (IPI) est le centre de compétences de la Confédération pour les brevets, les marques, les indications de provenance, les designs et le droit d'auteur. Nous aidons les innovateurs et les créateurs à transformer leurs idées en valeurs et contribuons ainsi à la promotion de l'innovation, de la compétitivité, de la diversité culturelle et du progrès social. Sous le nom d'ip-search, l'IPI propose en outre des recherches en brevets dans le monde entier. Contenu externe de YouTubeCette vidéo hébergée par YouTube vous donne un aperçu du travail à l’IPI. Veuillez accepter les cookies de YouTube pour pouvoir regarder la vidéo.J’accepte les cookies Ton lieu de travail Contenu externe de Google MapsVeuillez accepter les cookies de Google pour afficher la carte de Google Maps intégrée ici.J’accepte les cookiesPolitique de confidentialitéParamètres des cookies
Inserat ansehen
Merken

24.11.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

IT Specialist, Specialist in Information and Communications Technology (ICT)

  • Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

  • 3003CH-3003 Bern

  • 24.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3003CH-3003 Bern

IT Specialist, Specialist in Information and Communications Technology (ICT) 80 – 100%, starting on 1 January 2024 or by agreement Do you want to follow in Einstein's footsteps? Then apply to join the house of inventions! Dive into the world of intellectual property and acquire the skills needed to use professional search engines and databases, and participate in the examination of national patent applications. Your customers will be patent attorneys, industrial enterprises, individual inventors, and educational and research institutions. Your main tasks Conducting patent and technology searches and patent analyses, and examining patent applications. Providing oral and written information to our customers, delivering training sessions, and attending conferences in Switzerland and abroad. Sharing knowledge internally in order to maintain and foster technical and patent knowledge at both team and division level. Your profile You have a degree in scientific/technical, preferably in the specialist fields of computer science or computer technology. You are a native German or French speaker with a very good command of the other language and English. You have an independent, reliable and precise method of working. You are accustomed to prioritising tasks and working on them in parallel. Working at the IPI 41.9-hour working week with flexible and part-time working hours, as well as the possibility of mobile workingAt least 25 days of annual leave plus two additional days offFull or partial cover of premiums for daily sickness allowance and accident insurance, own pension scheme with PUBLICA16 weeks of maternity leave, 4 weeks of paternity leave, generous family allowances, income-related childcare allowanceGenerous length of service award, free Half-Fare Travelcard or subsidised GA Travelcard, discount on Reka Money, subsidised cafeteria, etc.Participation in education and training courses, language fund, thorough induction to new tasksErgonomic workstations, free fruit, quiet room, rental bikes and various other activities Your application Swiss Federal Institute of Intellectual Property Mr Matthias Schmid, Deputy Human Resources Manager Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern direct line +41 31 377 75 73, email jobs@ipi.ch You can find further information about the tasks of the IPI and our attractive employment conditions at www.ipi.ch. Shape your future with us. We look forward to meeting you! About us The Swiss Federal Institute of Intellectual Property (IPI) is the federal government's central point of contact for patents, trade marks, indications of source, design protection and copyright. We help innovators and creators to create value out of their ideas, thus promoting innovation, competitiveness, cultural diversity and social progress. We also offer worldwide patent searches under the label ip-search. Your place of work External content from Google MapsA map extract from Google Maps is embedded here. Please accept the Google cookies in order to view the map.Accept cookiesPrivacy policycookie settings
Inserat ansehen