Diesen Beitrag können Sie leisten Komplexe Anträge auf Rückerstattung der Verrechnungssteuer auf der Basis des Verrechnungssteuergesetzes und/oder eines Doppelbesteuerungsabkommens prüfen Spezifische Untersuchungen auf Steuerumgehungs- und Missbrauchsfälle, insbesondere im Bereich von Banken, Versicherungen und kollektiven Kapitalanlagen Verhandlungen mit den in- und ausländischen Antragsteller/-innen oder deren Vertreter/-innen leiten Den Bereich Rückerstattung der Verrechnungssteuer anlässlich von komplexen Buchprüfungen bei Banken, Versicherungen und kollektiven Kapitalanlagen verantworten In Projekten mitwirken bzw. diese führen Das macht Sie einzigartig Höhere kaufmännische Ausbildung im Bereich Buchhaltung, Bankwesen, Revision, Treuhand, Steuern oder nachgewiesene langjährige Berufserfahrung, SSK Zertifikat II oder III, Steuerexpert/-in, vorzugsweise mit steuerlichem Bezug oder mit einer Vertiefung im Bereich Finanzmarkt Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzen und allenfalls Steuern sowie vertiefte Finanzmarktkenntnisse idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung in diesem Bereich (z. B. CFA, CIIA, Händlerlizenz oder ähnlich) Analytisches und konzeptionelles Denken, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln, verhandlungssicher und durchsetzungsstark Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen In dieser anspruchsvollen Funktion bearbeiten Sie komplexe Rückerstattungsanträge im nationalen und internationalen Kontext, klären Steuerumgehungs- und Missbrauchstatbestände ab und vertreten die ESTV in Prüfungen und Fachverhandlungen mit hoher Eigenverantwortung, fundierter Expertise und im direkten Austausch mit nationalen und internationalen Anspruchsgruppen Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen