Bern und Homeoffice | 80-100% Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Die ordnungsgemässe Umsetzung des DBG und des StHG durch die italienischsprachigen (Tessin, Graubünden) und sogar französischsprachigen Kantonsgerichte analysieren und überprüfen Selbstständig Einspracheentscheide in den Bereichen Verrechnungssteuer, Emissionsabgabe, Umsatzabgabe und Abgabe auf Versicherungsprämien in italienischer Sprache erarbeiten und die Position der ESTV vor den zuständigen Justizbehörden vertreten Selbstständig Stellungnahmen und Beschwerden in italienischer Sprache an die Justizbehörden der Italienischen sowie Westschweizer Kantone und des Bundes verfassen Juristische Stellungnahmen und Rechtsgutachten in italienischer sowie französischer Sprache verfassen, hauptsächlich in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben, aber auch im Zusammenhang mit dem Vertrags- und Handelsrecht Hochschulabschluss als Jurist/-in (Bachelor und Master in Rechtswissenschaften), abgeschlossenes Anwaltspraktikum bzw. Anwaltspatent erwünscht Berufspraxis im Steuer- und Handelsrecht; Bereitschaft, die Ausbildung zur, Steuerexpert/-in SSK zu absolvieren Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sich rasch in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten; Stressresistenz Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen; selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Gute redaktionelle Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen Sind Sie versiert im Umgang mit den gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben DVS? Dann erwartet Sie bei uns eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Teamleiter, +41 58 46 27405, HR Beraterin, +41 58 48 20256 Sind Sie versiert im Umgang mit den gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben DVS? Dann erwartet Sie bei uns eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen