Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Eigerstrasse 65
3007Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Eidgenössische Steuerverwaltung

Eidgenössische Steuerverwaltung

Merken

01.05.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Fachspezialist/-in Rückerstattung Verrechnungssteuer

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 01.05.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Komplexe Anträge auf Rückerstattung der Verrechnungssteuer auf der Basis des Verrechnungssteuergesetzes und/oder eines Doppelbesteuerungsabkommens prüfen Anspruchsvolle Steuervorbescheide (Rulings) kontrollieren Verhandlungen mit den in- und ausländischen Antragsteller/innen oder deren Vertreter/innen leiten Den Bereich Rückerstattung der Verrechnungssteuer anlässlich von komplexen Buchprüfungen bei Banken, Versicherungen, Finanzinstitute und Vorsorgeeinrichtungen verantworten In Projekten mitwirken bzw. diese führen Das macht Sie einzigartig Abschluss einer höheren Fachausbildung; Berufspraxis in der Vermögensverwaltung (Portfoliomanagement, Wertschriftenhandel, strukturierte Produkte), idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung in diesem Bereich (z. B CFA, CIIA, Händlerlizenz oder ähnlich) Umfassende Finanzmarktkenntnisse Analytisches und konzeptionelles Denken; ziel- und ergebnisorientiert sowie belastbar Verhandlungssicher und durchsetzungsstark; stilsicher im Verfassen von komplexer Korrespondenz; sehr gute redaktionelle Fähigkeiten Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen Sie ergänzen unser Spezialistenteam und helfen mit, ungerechtfertigte Rückerstattungen, Steuerumgehungen sowie Missbrauchstatbestände zu bearbeiten. Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

01.05.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Inspektor/-in Ergänzungssteuer

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 01.05.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Die gesetzliche Aufsichtstätigkeit im Bereich der Ergänzungssteuer selbstständig ausüben Bei nationalen (Schweizerische Steuerkonferenz) und internationalen (OECD) Arbeitsgruppen mitarbeiten In der Gesetzgebung und bei Publikationen mitwirken Das macht Sie einzigartig Abschluss einer höheren Fachausbildung (Steuerexpert/-in, Wirtschaftsprüfer/-in usw.) Gute Kenntnisse der Ergänzungssteuer, der GloBE-Mustervorschriften und der direkten Steuern Analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken Gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse Sie sorgen bei der Ergänzungssteuer für eine einheitliche Rechtsanwendung in den Kantonen Sie sorgen bei der Ergänzungssteuer für eine einheitliche Rechtsanwendung in den Kantonen Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer Stempelabgaben und der Ergänzungssteuer ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Steuerspezialist/-in Erhebung MWST Team 3

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Subjektive Steuerpflicht von Unternehmen und Personen aus einem deutschsprachigen Gebiet prüfen MWST-Abrechnungen kontrollieren, Steuerberichtigungen vornehmen sowie Steuerbeträge nach pflichtgemässem Ermessen festlegen Verschiedenartige Gesuche zur Abrechnungsart und -methode behandeln/bewilligen Schriftliche und telefonische Auskünfte zu allen steuerlichen Fragestellungen erteilen Mehrwertsteuerkontrollen punktuell durchführen Das macht Sie einzigartig Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung Wissen im Bereich der Mehrwertsteuer oder bereit, sich dieses anzueignen, vorzugsweise Weiterbildung im Finanz- oder Steuerbereich Analytische und vernetzte Denkweise sowie rasche Auffassungsgabe; flexibel, lösungsorientiert und verhandlungssicher Selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise sowie guter Umgang mit schwankender Arbeitsauslastung und Teamplayer/in Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Sie betreuen selbstständig Steuerpflichtige von der Eintragung bis zur Löschung und sorgen für die korrekte Erhebung der Mehrwertsteuer. Sie haben Freude am agilen Arbeiten, sind offen gegenüber Veränderungen und die Arbeitswelt 4.0 ist kein Fremdwort Teamleiter, +41 58 46 57163, HR Beraterin, +41 58 48 20256 Sie betreuen selbstständig Steuerpflichtige von der Eintragung bis zur Löschung und sorgen für die korrekte Erhebung der Mehrwertsteuer. Sie haben Freude am agilen Arbeiten, sind offen gegenüber Veränderungen und die Arbeitswelt 4.0 ist kein Fremdwort Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Case Manager/-in

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Das betriebliche Case- und Gesundheitsmanagement der ESTV führen Verschiedene interne Zielgruppen (Mitarbeiter/-innen, Vorgesetzte und HR-Berater/-innen) beraten und ausbilden, sowie regelmässig mit den involvierten Sozialpartnern und Fachinstanzen austauschen Das Case Management weiterentwickeln, Grundlagen/Instrumente aktualisieren sowie das damit verbundenen Netzwerk ausbauen und optimieren Die Fallbearbeitung inklusive Administrativ- und Korrespondenzarbeiten übernehmen Betriebliche Gesundheitsmassnahmen (BGM) organisieren, planen und umsetzen, sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen Das macht Sie einzigartig Eidg. Fähigkeitszeugnis/Matura ergänzt mit einer HR-spezifischen Weiterbildung (z. B. HR-Fachfrau/HR-Fachmann/Coaching) oder höhere Berufsbildung (z. B. Bachelor in angewandter Psychologie FH) Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Integre und belastbare Persönlichkeit, die gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeitet Ausgewiesene Sozial- und Beratungskompetenzen Sehr gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zielgerichtet und strukturiert zu unterstützen. Als Case Manager/-in bringen Sie Ordnung in komplexe Fälle und finden praxisnahe Lösungen für nachhaltige Erfolge Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zielgerichtet und strukturiert zu unterstützen. Als Case Manager/-in bringen Sie Ordnung in komplexe Fälle und finden praxisnahe Lösungen für nachhaltige Erfolge Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Jurist/-in

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Die ordnungsgemässe Umsetzung des DBG und des StHG durch die italienischsprachigen (Tessin, Graubünden) und sogar französischsprachigen Kantonsgerichte analysieren und überprüfen Selbstständig Einspracheentscheide in den Bereichen Verrechnungssteuer, Emissionsabgabe, Umsatzabgabe und Abgabe auf Versicherungsprämien in italienischer Sprache erarbeiten und die Position der ESTV vor den zuständigen Justizbehörden vertreten Selbstständig Stellungnahmen und Beschwerden in italienischer Sprache an die Justizbehörden der Italienischen sowie Westschweizer Kantone und des Bundes verfassen Juristische Stellungnahmen und Rechtsgutachten in italienischer sowie französischer Sprache verfassen, hauptsächlich in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben, aber auch im Zusammenhang mit dem Vertrags- und Handelsrecht Hochschulabschluss als Jurist/-in (Bachelor und Master in Rechtswissenschaften), abgeschlossenes Anwaltspraktikum bzw. Anwaltspatent erwünscht Berufspraxis im Steuer- und Handelsrecht; Bereitschaft, die Ausbildung zur, Steuerexpert/-in SSK zu absolvieren Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sich rasch in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten; Stressresistenz Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen; selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Gute redaktionelle Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen Sind Sie versiert im Umgang mit den gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben DVS? Dann erwartet Sie bei uns eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Teamleiter, +41 58 46 27405, HR Beraterin, +41 58 48 20256 Sind Sie versiert im Umgang mit den gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben DVS? Dann erwartet Sie bei uns eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

26.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Inspektor/-in Verrechnungssteuer Aufsicht Kantone DVS

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 26.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Gesetzliche Aufsichtstätigkeit in den zugeteilten Kantonen der Deutschschweiz selbstständig ausüben sowie kantonale Veranlagungsbehörden in Steuerfällen bezogen auf die Rückerstattung der Verrechnungssteuer, die Anrechnung ausländischer Quellensteuern und zusätzlicher Steuerrückbehalte (USA) sowie der Direkten Bundessteuer beraten Anwendung der DBA, der Anrechnung der ausländischen Quellensteuern und des zusätzlichen Steuerrückbehalts (USA) in den Kantonen beaufsichtigen Bereitschaft bei internen und interkantonalen Arbeitsgruppen mitzuwirken Bereitschaft im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie beim Verfassen von Berichten und Texten in deutscher Sprache aktiv mitzuwirken An Teamleitung berichterstatten und im Team aktiv mitarbeiten Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung oder gleichwertige Ausbildung ergänzt mit einer höheren betriebswirtschaftlichen Fachausbildung oder ähnlichen Ausbildung mit Erfahrung im Bereich der Steuern insbesondere der Verrechnungssteuer Erste Erfahrung im Bereich der Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen und der Anrechnung ausländischer Quellensteuern von Vorteil sowie grundsätzliche Freude am Steuerrecht Erste Erfahrung im Bereich Projektarbeit von Vorteil und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeitsweise und zur Aussendiensttätigkeit Bereichsübergreifendes Denken und Handeln, hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Gute redaktionelle Fähigkeiten Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen Haben Sie Lust sich als Fachexpert/-in in einer Aufsichtsfunktion in einem Ihnen zugeteilten Deutschschweizer Kanton für die Schweiz einzusetzen? Teamleiter, +41 58 46 27190, HR Berater, +41 58 46 23154 Haben Sie Lust sich als Fachexpert/-in in einer Aufsichtsfunktion in einem Ihnen zugeteilten Deutschschweizer Kanton für die Schweiz einzusetzen? Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

25.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Steuerspezialist/-in Erhebung MWST Team 2

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 25.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Subjektive Steuerpflicht von Unternehmen und Personen aus einem deutschsprachigen Gebiet prüfen MWST-Abrechnungen kontrollieren, Steuerberichtigungen vornehmen sowie Steuerbeträge nach pflichtgemässem Ermessen festlegen Verschiedenartige Gesuche zur Abrechnungsart und -methode behandeln/bewilligen Schriftliche und telefonische Auskünfte zu allen steuerlichen Fragestellungen erteilen Mehrwertsteuerkontrollen punktuell durchführen Das macht Sie einzigartig Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung Wissen im Bereich der Mehrwertsteuer oder bereit, sich dieses anzueignen; vorzugsweise Weiterbildung im Finanz- oder Steuerbereich Analytische und vernetzte Denkweise sowie rasche Auffassungsgabe; flexibel, lösungsorientiert und verhandlungssicher Selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise sowie guter Umgang mit schwankender Arbeitsauslastung und Teamplayer/-in Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Sie betreuen selbstständig Steuerpflichtige von der Eintragung bis zur Löschung und sorgen für die korrekte Erhebung der Mehrwertsteuer. Sie haben Freude am agilen Arbeiten, sind offen gegenüber Veränderungen und die Arbeitswelt 4.0 ist kein Fremdwort Elmar Volgger Teamleiter und Jürg Rohrbach Teamleiter, +41 58 46 57795, Teamleiter, +41 58 46 57017 Sie betreuen selbstständig Steuerpflichtige von der Eintragung bis zur Löschung und sorgen für die korrekte Erhebung der Mehrwertsteuer. Sie haben Freude am agilen Arbeiten, sind offen gegenüber Veränderungen und die Arbeitswelt 4.0 ist kein Fremdwort Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

22.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Steuerspezialist/-in Erhebung MWST Team 7

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 22.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Subjektive Steuerpflicht von Unternehmen und Personen aus einem deutschsprachigen Gebiet prüfen MWST-Abrechnungen kontrollieren, Steuerberichtigungen vornehmen sowie Steuerbeträge nach pflichtgemässem Ermessen festlegen Verschiedenartige Gesuche zur Abrechnungsart und -methode behandeln/bewilligen Schriftliche und telefonische Auskünfte zu allen steuerlichen Fragestellungen erteilen Mehrwertsteuerkontrollen punktuell durchführen; in Arbeits- und Fachgruppen mitarbeiten Das macht Sie einzigartig Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung Wissen im Bereich der Mehrwertsteuer oder bereit, sich dieses anzueignen, vorzugsweise Weiterbildung im Finanz- oder Steuerbereich Analytische und vernetzte Denkweise sowie rasche Auffassungsgabe; flexibel, lösungsorientiert und verhandlungssicher Selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise sowie guter Umgang mit schwankender Arbeitsauslastung und Teamplayer/-in Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Sie betreuen selbstständig Steuerpflichtige von der Eintragung bis zur Löschung und sorgen für die korrekte Erhebung der Mehrwertsteuer. Sie haben Freude am agilen Arbeiten, sind offen gegenüber Veränderungen und die Arbeitswelt 4.0 ist kein Fremdwort Teamleiterin, +41 58 46 59728, HR Berater, +41 58 46 23154 Sie betreuen selbstständig Steuerpflichtige von der Eintragung bis zur Löschung und sorgen für die korrekte Erhebung der Mehrwertsteuer. Sie haben Freude am agilen Arbeiten, sind offen gegenüber Veränderungen und die Arbeitswelt 4.0 ist kein Fremdwort Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Merken

21.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Abteilungsleiter/-in Aufsicht Kantone

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 21.04.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Die Abteilung personell, organisatorisch und fachlich leiten Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und strategische Entwicklung fördern In der Schweizerischen Steuerkonferenz mitwirken Die ESTV in weiteren Gremien, Verhandlungen und parlamentarischen Sitzungen vertreten Arbeits- und Projektgruppen leiten sowie Verlautbarungen der ESTV (Kreisschreiben, Rundschreiben, Mitteilungen usw.) ausarbeiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss in Ökonomie oder Rechtswissenschaften oder eine höhere Fachausbildung (z. B. Steuer-, Treuhand-, Rechnungslegung und Controlling- oder Wirtschaftsprüfungsexpertise) sowie mehrjährige Führungserfahrung in einer anspruchsvollen Leitungsfunktion Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Steuerwesens, Erfahrung in der Bearbeitung von Bundesrats- und Parlamentsgeschäften sowie Verständnis für wirtschaftspolitische Fragestellungen Ausgeprägte Leadership- und Teamfähigkeiten Ziel- und Ergebnisorientierung, vernetztes Denken, Eigenverantwortung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sehr guter schriftlicher Ausdruck Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse Als Abteilungsleiter/-in Aufsicht Kantone übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Sicherstellung eines einheitlichen und gesetzeskonformen Vollzugs der direkten Bundessteuer, der Ergänzungssteuer, der Rückerstattung der Verrechnungssteuer in den Kantonen, der Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen und der Anrechnung ausländischer Quellensteuern in den Kantonen. Sie führen die Abteilung mit rund 40 Mitarbeitenden. Mit Ihrer fachlichen Expertise und Führungsstärke steuern Sie die Abteilung sowohl strategisch als auch operativ und vertreten die ESTV in wichtigen Gremien, Verhandlungen und Projekten Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Business Analyst/-in

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 21.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Fachbereiche beim Erstellen von Anforderungsspezifikation unter dem Berücksichtigen der technischen Systemanforderungen unterstützen Gesamtzusammenhänge von Business-Prozessen, Organisationsstrukturen, Informatik- sowie Sachmitteleinsätzen analysieren und Schwachstellen identifizieren Lifecycle Managements bezüglich der zugewiesenen Applikationen führen; Weiterentwicklung von Applikationen koordinieren (Lösungskonzepte erstellen, Offerten einholen) Fachliche Anforderungen verstehen und mit dem Scrum Team zusammen erarbeiten sowie Product Backlog deines Teams verantworten Zusammenarbeiten mit anderen Teams im Release Train, um Abhängigkeiten zu evaluieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss in Informatik, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen und/oder gleichwertig erworbene Kenntnisse Praxis Erfahrung in der Business Analyse, im Business Process Engineering, Requirements Engineering und Management in einem modernen IT-Umfeld (Lifecycle Management sowie Projekte) Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Sie bilden im Lifecycle Management wie auch in Projekten die Schnittstelle zwischen User/-innen, Software-Firmen und Betreiber/-innen. Nebst Erhebungen von Analysen fungieren Sie wie ein Product Owner, ob die Produkte wirtschaftlich und technisch umsetzbar sind und der Sicherstellung eines Mehrwerts für den internen Kunden. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Steuern Sie etwas bei! Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Thomas Scheidegger Leiter IT Portfolio-Manger +41 58 46 90856
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Jurist/-in DVS Team

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Einsprachen behandeln sowie Entscheide analysieren und Justizverfahren begleiten, betreffend deutschsprachige Kantone Rechtsschriften auf den Gebieten der direkten Steuern, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben für deutschsprachige Kantone stilsicher verfassen Mit Steuerpflichtigen, deren Vertreter/-innen sowie kantonalen Steuerbehörden in deutscher Sprache mündlich und schriftlich kommunizieren Rechtsgutachten und Stellungnahmen in Deutsch verfassen; Inspektor/-innen, Revisor/-innen, Steuerpflichtige und kantonale Steuerverwaltungen beraten; in Gesetzgebungsprojekten mitarbeiten Privatwirtschaftliche Vorfragen zu den Themen Vorsorge sowie Handels- und Gesellschaftsrecht abklären Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss als Jurist/-in (Master of Law); Anwaltspatent erwünscht Berufspraxis im schweizerischen Steuer- oder Handelsrecht erwünscht; bereit, die Ausbildung zur/zum Steuerexpert/-in SSK zu absolvieren Fähig, sich rasch in komplexe Sachverhalte und neue Rechtsgebiete einzuarbeiten Kommunikationsgewandt und teamorientiert; stilsicher im Verfassen von komplexen Schriftstücken Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Haben Sie das Flair für die gesetzlichen Vorgaben bei der direkten Bundessteuer, der Verrechnungssteuer und den Stempelabgaben DVS? Sie erwartet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Steuern Sie etwas bei! Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Markus Leibundgut Teamleiter +41 58 46 35162 Fragen zur Bewerbung Martina Scrascia HR Beraterin +41 58 48 20256
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Spezialist/-in Management Support

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Fachliche und administrative Unterstützung und Entlastung der Leiterin Management Support sowie des Hauptabteilungsleiters Betreuen und Unterstützen der Abteilungen der Hauptabteilung DVS in zugewiesenen Geschäften und Prozessen Leiten von Projekten sowie von Teilprojekten und Mitwirken in Projekten der Hauptabteilung Mitarbeit bei der Digitalisierung der Steuern und Mitentwickeln sowie Mitarbeit beim Umsetzen und Implementieren eines Risikomanagements Beschaffen und Analysieren von Risikokennzahlen, Aufbereiten und Interpretieren von Kennzahlen sowie Auswerten und Analysieren von Daten Beurteilen, Behandeln, Koordinieren und Mitgestalten von hauptabteilungsübergreifenden mittelschweren Geschäften sowie Erarbeiten von Grundlagenkonzepten und Vorgehensvorschlägen Vorbereiten, Unterstützen und Mitwirken bei Besprechungen und Konferenzen mit Steuerpflichtigen und ihren Vertretern sowie mit Wirtschaftsverbänden und der Lehre Organisieren und bei Bedarf Festlegen von fachlichen Inhalten für interne und externe Anlässe der Hauptabteilung DVS Erarbeiten der hauptabteilungsinternen Kommunikation Das macht Sie einzigartig Bachelor-Abschluss (Universität/FH) in den Bereichen Rechts-, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Steuerbereich Analytisches und konzeptionelles Denken; ziel- und ergebnisorientiert sowie belastbar Sehr gute aktive mündliche und idealerweise gute schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Kenntnisse des Englischen Auf den Punkt gebracht Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Steuern Sie etwas bei! Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Chantal Sauber Leiterin Management Support +41 58 46 22827
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

Steuerspezialist/-in Erhebung DVS Team 2

  • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)

  • Bern

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich., Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat., Wir danken für Ihre Geduld., Ihre Bundesverwaltung Diesen Beitrag können Sie leisten Deklarationen im Bereich der Verrechnungssteuer und der Stempelabgabe in Deutsch prüfen inkl. vereinfachten Bilanzkontrollen Löschungsgesuche erledigen; steuerbaren Liquidationsüberschuss festsetzen Apportbewertungen anlässlich von Gründungen, Kapitalerhöhungen oder Käufen von/durch Aktionär/-innen, eingebrachte Unternehmungen und Unternehmensteile vornehmen Rückzahlungen von Reserven aus Kapitaleinlagen prüfen Rechtmässig verbindliche Auskünfte erteilen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise Erfahrung im Bereich der Buchhaltung, Revision, Treuhand oder Steuern Bevorzugte Kenntnisse im Bereich der Verrechnungssteuer und der Stempelabgabe Hohe Dienstleistungsorientierung sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Sie übernehmen die Verantwortung für die Betreuung der zugewiesenen Geschäftsfälle der Steuerdeklarationen im Bereich der Verrechnungssteuer und der Stempelabgaben Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen., , Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung B8E1D8Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein Gesund am Arbeitsplatz Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben» Rechtliche Grundlagen
Inserat ansehen