Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) Jobs - jobbern.ch
401 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

Kirchlindachstrasse 79
3052Zollikofen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Verantwortliche der Berufsbildung aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.

Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Verantwortliche der Berufsbildung aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.

Home Office
Merken

05.07.2025

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

EHB: Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen 80%

  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

  • Zollikofen

  • 05.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zollikofen

Wer sind wir? Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfond (SNF) finanzierten Projektes «Berufsentwicklung in der Schweiz und sozio-ökonomischer Wandel» suchen wir ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen 80% Arbeitsort Zollikofen bei Bern, befristet auf drei Jahre Ihre Aufgaben Eigenständige und kooperative Forschungsaktivitäten im Rahmen des Projekts (Dokumentanalyse, Durchführung und Analyse qualitativer Interviews und einer Fragebogenstudie mit quantitativen Methoden) Mitarbeit bei der Durchführung und Organisation des SNF-Projekts Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen an Kongressen Transfer der Ergebnisse in die Praxis der Berufsbildung Ihr Profil Master oder Doktorat in einer relevanten Disziplin (Soziologie, Erziehungswissenschaft oder verwandte Disziplin) Erfahrung in qualitativen und/oder quantitativen Methoden Idealerweise Kenntnisse des Berufsbildungssystems Interesse an der Erforschung aktueller Herausforderungen für Akteure im Bildungssystem (Steuerung der Berufsbildung, Entwicklung von Berufen). Selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Wir bieten Wir bieten die Möglichkeit, aktiv zur Wissensproduktion im Rahmen des Projektes «Berufsentwicklung in der Schweiz und sozio-ökonomischer Wandel» beizutragen. Im Projekt untersuchen wir, wie sich Berufe in der Schweiz im Kontext des sozio-ökonomischen Wandels verändern und wie dabei verschiedene Akteur:innen – insbesondere Organisationen der Arbeitswelt – institutionelle Arbeit leisten, um Berufe zu reformieren oder neu zu schaffen. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein dynamisches Umfeld und vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Homeoffice ist im Rahmen der EHB-Richtlinien möglich. Als durch swissuniversities akkreditierte Hochschule engagiert sich die EHB für Vielfalt und Chancengleichheit, Partizipation und Nachhaltigkeit. Prof. Dr. Carmen Baumeler, Leiterin Forschung und Entwicklung, und Dr. Sonja Engelage, Senior Researcher, stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung ( E-Mail schreiben ; E-Mail schreiben ). Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ein oder zwei Veröffentlichungen) bis zum 15.07.2025 über unser Rekrutierungstool. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im August 2025 statt. Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Kirchlindachstrasse 79 CH-3052 Zollikofen www.ehb.swiss
Inserat ansehen
Merken

05.07.2025

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

EHB: Fachperson Berufsentwicklung 80%

  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

  • Zollikofen

  • 05.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zollikofen

Wer sind wir? Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Für das Zentrum für Berufsentwicklung der EHB am Standort Zollikofen suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Berufsentwicklung 80% Ihr Aufgabenbereich Sie entwickeln und koordinieren Kurse für Prüfungsexpert:innen in der ganzen Schweiz. Sie leiten Kurse in deutscher und in französischer Sprache. Sie begleiten gesamtschweizerische und regionale Projekte in der Berufsentwicklung. Sie arbeiten mit Partner:innen und Auftraggeber:innen des Bundes, der Kantone, der Bildungsinstitutionen und der Wirtschaft zusammen. Sie planen und leiten Workshops und Sitzungen. Sie wirken bei der Konzipierung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen von Trägerschaften und Organisationen der Arbeitswelt mit. Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder einen Abschluss der Höheren Berufsbildung (Fachausweis, Höhere Fachprüfung oder Höhere Fachschule), ergänzt durch eine pädagogische Zusatzqualifikation (Lehrdiplom von Vorteil). Sie sind mit dem schweizerischen Berufsbildungssystem bestens vertraut. Sie verfügen über Erfahrung bei der Konzeption, Durchführung und Organisation von Qualifikationsverfahren in der Berufsbildung. Sie verfügen über Erfahrung in der Leitung und Moderation von Workshops und weiteren Veranstaltungsformaten und haben einen professionellen Umgang mit Kund:innen. Sie zeichnen sich durch eine analytische und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie sind flexibel, offen und verstehen sich als Teamplayer/in. Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse der französischen und deutschen Sprache auf Niveau C1 (präsentations- und verhandlungssicher). Wir bieten Wir bieten Ihnen an der EHB die Gelegenheit, die Berufsbildung in der Schweiz aktiv mitzugestalten. Es erwartet Sie eine vielseitige, interessante Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit zeitgemässen, den Anforderungen entsprechenden Arbeitsbedingungen. Als Hochschule sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dominik Studer, Bereichsleiter, gerne zur Verfügung (+41 58 458 27 02). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 31. Juli 2025 über unser Recruiting-Tool. Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Kirchlindachstrasse 79 CH-3052 Zollikofen www.ehb.swiss
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

EHB: Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)

  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

  • Zollikofen

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

Zollikofen

Wer sind wir? Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Für die Sparte Forschung & Entwicklung der EHB am Standort Zollikofen suchen wir ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%) Schwerpunkt Bildungsökonomie Ihr Profil Hohe Motivation für wissenschaftliche Forschung im Bereich der angewandten Mikroökonomie mit Fokus auf Bildungsökonomie Abgeschlossenes Bachelorstudium mit (sehr) guten Noten in Volkswirtschaftslehre oder einer verwandten quantitativen Disziplin; erste Ausbildung in Ökonometrie bzw. Statistik erforderlich Erfahrung mit statistischer Software erwünscht (STATA, evtl. R) Analytisches Denken und Flair für exaktes wissenschaftliches Arbeiten Interesse am Thema Berufsbildung, am Kontakt mit dem Feld und am Verfassen von Texten für ein breites Publikum Sehr gute Deutsch- und vorzugsweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift Freude am selbständigen Problemlösen und an der Zusammenarbeit im Team Wir bieten Die Chance, in Forschungsprojekten zu aktuellen Bildungsfragen mitzuarbeiten Arbeit in einem dynamischen Forschungsteam an der EHB mit intensiven Kontakten zur Berufsbildungspraxis Attraktive Entlohnung und flexible Arbeitsbedingungen Anstellungsdauer von 1,5 Jahre (Ende 2026) Für Auskünfte steht Dir Herr Prof. Dr. Jürg Schweri, Leiter Forschungsfeld „Bildungswahl und Lehrstellenmarkt“, gerne zur Verfügung (Tel. +41 58 458 27 82, E-Mail schreiben ). Als Bildungsinstitution sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich. Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (inklusive akademischen Zeugnissen und einer Seminar- oder Bachelorarbeit) über unser Recruiting-Tool. Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Kirchlindachstrasse 79 CH-3052 Zollikofen www.ehb.swiss
Inserat ansehen
Merken

29.06.2025

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

EHB: Expert:in Online-Kommunikation 80 %

  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

  • Zollikofen

  • 29.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zollikofen

Wer sind wir? Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Für die Kommunikation der EHB am Hauptsitz in Zollikofen suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, vielseitige und versierte Persönlichkeit als Expert:in Online-Kommunikation 80 % Ihr Aufgabenbereich Sie entwickeln die Online-Kommunikation der EHB im Einklang mit den strategischen Leitlinien der Hochschule und der Kommunikationsstrategie. Sie sind als Projektleiter:in verantwortlich für den geplanten Relaunch der viersprachigen Website – inklusive Analyse, Konzeption, Beschaffung, Koordination interner und externer Partner:innen sowie inhaltlicher und technischer Umsetzung. Sie stellen den Betrieb der Website redaktionell sicher, indem Sie im dezentralen Content Management für zielgruppengerechte und barrierefreie Inhalte sorgen. Sie überwachen die Performance der Website, führen Analysen durch und fällen datenbasierte Entscheide für die inhaltliche und technische Weiterentwicklung der Website. Dabei stellen Sie die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Vorgaben sicher. Sie sind zuständig für den Social-Media-Auftritt der EHB und entwickeln kreative und zielgruppengerechte Social-Media-Konzepte zur Positionierung der Hochschule auf relevanten Plattformen. Sie stellen die redaktionelle Betreuung der Social-Media-Profile der EHB, das Community Management sowie das Monitoring und die Analyse sicher. Sie sind verantwortlich für die inhaltliche Pflege des dreisprachigen Intranets und arbeiten für seinen technischen Betrieb und seine Weiterentwicklung eng mit der IT der EHB zusammen. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien, Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Weiterbildung in Projektmanagement Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von Websites, idealerweise im Hochschul- oder öffentlichen Umfeld Ausgewiesene Kompetenzen in der Steuerung komplexer Content-Management-Systeme (Drupal, TYPO3) und Kenntnisse in HTML/CSS Erfahrung im methodischen Projektmanagement, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie hohe Affinität zu digitalen Medien Verständnis für und Erfahrung mit Mehrsprachigkeit, mit mehrsprachigen redaktionellen Prozessen und mehrsprachigen Online-Anwendungen Publikationssicheres Deutsch und die Kompetenz, Übersetzungen auf Französisch, Italienisch und Englisch inhaltlich gegenzulesen sowie gute mündliche Verständigung auf Französisch oder Italienisch Wir bieten Wir bieten Ihnen eine Schlüsselfunktion mit verantwortungsvoller Tätigkeit und grossem Gestaltungsspielraum und ein motiviertes, kollegiales Team in einem dynamischen, bildungspolitisch relevanten Umfeld. Als Hochschule sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich. Für Auskünfte steht Ihnen Stephanie Falk, Co-Leiterin Kommunikation, gerne zur Verfügung (+41 58 458 27 04, E-Mail schreiben ). Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Recruiting Tool bis am 13. Juli 2025. Erste Gespräche finden am 15. und 16. Juli 2025 in Zollikofen an der EHB statt. Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Kirchlindachstrasse 79 CH-3052 Zollikofen www.ehb.swiss
Inserat ansehen
Merken

21.06.2025

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

EHB: Sachbearbeiter:in 60-80%

  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)

  • Zollikofen

  • 21.06.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zollikofen

Wer sind wir? Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Für das Zentrum für Berufsentwicklung der EHB in Zollikofen suchen wir per 1. Oktober 2025 bis 30. September 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Sachbearbeiter:in 60-80% befristet auf 1 Jahr Ihr Aufgabenbereich Sie organisieren und koordinieren Prüfungsexpert:innen-Kurse und weitere Weiterbildungsveranstaltungen. Sie übernehmen Sekretariats- und Administrationsarbeiten für Kurse, Veranstaltungen und Anlässe. Sie beraten und betreuen Kunden sowie externe Mitarbeitende telefonisch und per E-Mail. Sie erledigen die Korrespondenz für interne sowie externe Mitarbeitende. Sie erstellen die Kursabrechnungen und administrieren die Honorarauszahlungen. Sie wirken bei der Konzipierung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen mit. Sie unterstützen die Verantwortlichen innerhalb der EHB bei der Ausbildung von Lernenden. Sie helfen mit beim Planen, Konzipieren und Realisieren der Website und unserer Kursverwaltungssoftware. Ihr Profil Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung als Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ oder über eine gleichwertige Ausbildung. Sie zeichnen sich durch redaktionelle, organisatorische und koordinative Fähigkeiten aus. Sie führen die Arbeiten in Ihrem Verantwortungsbereich selbständig, exakt und zuverlässig aus. Sie haben ein Flair für den Umgang mit Kundinnen und Kunden und bringen eine kundenorientierte Denkweise mit. Sie agieren auch in anspruchsvollen Situationen stets freundlich und lösungsorientiert. Sie sind flexibel, offen und verstehen sich als Teamplayer:in. Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und Französischkenntnisse auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich). Wir bieten Wir bieten Ihnen an der EHB die Gelegenheit, die Berufsbildung in der Schweiz aktiv mitzugestalten. Es erwartet Sie eine vielseitige, interessante Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit zeitgemässen, den Anforderungen entsprechenden Arbeitsbedingungen. Als Hochschule sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dominik Studer, Bereichsleiter, gerne zur Verfügung (+41 58 458 27 02). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 30. Juli 2025 über unser Recruiting-Tool. Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Kirchlindachstrasse 79 CH-3052 Zollikofen www.ehb.swiss
Inserat ansehen