Bundesanwaltschaft BA Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesanwaltschaft BA

Taubenstrasse 16
3003Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesanwaltschaft BA

Die Bundesanwaltschaft hat mehrere Standorte in der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Bern und Zweigstellen gibt es in Zürich, Lausanne und Lugano. In der Bundesanwaltschaft sind rund 195 Mitarbeitende beschäftigt. Für die Ermittlungen stehen der Bundesanwaltschaft insbesondere die Bundeskriminalpolizei (BKP) des Bundesamtes für Polizei (fedpol) und in beschränktem Umfang auch die kantonalen Polizeiorgane zur Verfügung.

 

Bundesstrafsachen werden beim Bundesstrafgericht in Bellinzona zur Anklage gebracht. Dieses entscheidet als Vorinstanz des Bundesgerichts in Lausanne. Die Aufsicht über die Bundesanwaltschaft nimmt eine ebenfalls von der Vereinigten Bundesversammlung gewählte Aufsichtsbehörde wahr.
Die Bundesanwaltschaft hat mehrere Standorte in der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Bern und Zweigstellen gibt es in Zürich, Lausanne und Lugano. In der Bundesanwaltschaft sind rund 195 Mitarbeitende beschäftigt. Für die Ermittlungen stehen der Bundesanwaltschaft insbesondere die Bundeskriminalpolizei (BKP) des Bundesamtes für Polizei (fedpol) und in beschränktem Umfang auch die kantonalen Polizeiorgane zur Verfügung.

 

Bundesstrafsachen werden beim Bundesstrafgericht in Bellinzona zur Anklage gebracht. Dieses entscheidet als Vorinstanz des Bundesgerichts in Lausanne. Die Aufsicht über die Bundesanwaltschaft nimmt eine ebenfalls von der Vereinigten Bundesversammlung gewählte Aufsichtsbehörde wahr.
Home Office
Merken

19.04.2025

Bundesanwaltschaft BA

Jurist/-in Zentrale Eingangsbearbeitung (ZEB)

  • Bundesanwaltschaft BA

  • Bern

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Geschäftseingänge (u.a. Strafanzeigen, Übernahmeersuchen etc.), welche nicht mit einem hängigen Verfahren in Zusammenhang stehen, juristisch beurteilen und triagieren Juristische Fragestellungen zu Zuständigkeiten, zur Verfahrenseröffnung und Erledigungsarten klären und bei der Verfahrensplanung unterstützen Eigenständig Verfügungen sowie abschliessende Entscheidungen und Rechtsschriften (z.B. Beschwerden, Stellungnahmen) verfassen Informationsaustausch und Abklärungen mit Behörden, Banken, Anwälten und Privatpersonen sicherstellen, vorwiegend in Deutsch und Französisch Bereichsübergreifende Gremien und die operativen Abteilungen der Bundesanwaltschaft administrativ und juristisch unterstützen Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften mit guten Kenntnissen des Straf- und Strafprozessrechts Berufserfahrung bei einer Staatsanwaltschaft, an einem Gericht, in der Advokatur oder in einem verwandten Bereich Strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten Lösungsorientierte, pragmatische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit positiver Grundhaltung und starkem Teamgeist Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und in Englisch; passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil Auf den Punkt gebracht In dieser spannenden und abwechslungsreichen Position sorgen Sie als zuverlässige/-r Partner/-in gemeinsam mit einem kleinen Team von Juristen/-innen und Assistent/-innen für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte und arbeiten eng mit den operativen Abteilungen, dem Generalsekretariat und externen Partnern zusammen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Fragen zur Stelle Sahar Milani Teamleiterin Zentrale Eingangsbearbeitung +41 58 46 98897 Urs Köhli Leiter BA-Operationen +41 58 46 48625
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Bundesanwaltschaft BA

Assistenz-Staatsanwältin/Staatanwalt des Bundes (Völkerstrafrecht)

  • Bundesanwaltschaft BA

  • Bern

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten In umfangreichen und teilweise medial exponierten Strafuntersuchungen die fallführenden Staatsanwältinnen/Staatsanwälte vorwiegend in deutscher Sprache unterstützen Verfahrensplanung unterstützen, Beweiserhebungen, Einvernahmen und Zwangsmassnahmen vorbereiten und durchführen Juristische Fragestellungen klären, Verfügungen sowie Rechtsschriften aller Art (z. B. Plädoyers, Beschwerden und Stellungnahmen) eigenständig verfassen Abschliessende Entscheide wie Anklagen, Strafbefehle, Nichtanhandnahmeverfügungen und Einstellungsverfügungen erarbeiten Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften mit guten Kenntnissen des Straf- und Strafprozessrechts Zusätzliche Qualifikationen (z. B. Anwaltspatent, Dissertation, LL.M., CAS) erwünscht Berufserfahrung bei einer Staatsanwaltschaft, an einem Gericht, in der Advokatur oder in einem verwandten Bereich Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie vernetztes Denken Lösungsorientierte, pragmatische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit positiver Grundhaltung und starkem Teamgeist Situationsgerechte mündliche und schriftliche Kommunikation Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und in Englisch; passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil Auf den Punkt gebracht Eine vielseitige Arbeitsstelle, die insbesondere im Bereich Völkerstrafrecht spannende Herausforderungen bietet. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Fragen zur Stelle Sandra Schweingruber Staatsanwältin des Bundes +41 58 46 71788
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Bundesanwaltschaft BA

Forensic Financial Analyst/-in

  • Bundesanwaltschaft BA

  • Bern

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Lausanne, Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Betriebswirtschaftliche, finanzielle und buchhalterische Sachverhalte im Kontext von Strafverfahren vorwiegend in französischer Sprache, abklären und untersuchen Bank-, Buchhaltungs- und weitere komplexe Daten analysieren, auswerten und die Erkenntnisse für die Verfahrensleitung in Form von Berichten, Tabellen, Grafiken und Präsentationen aufbereiten Corporate Governance und Compliance Management einer Unternehmung oder einer Bank analysieren und bewerten Inhalte im Kompetenzgebiet der Forensischen Finanzanalyse für Verfügungen, Anträge für Zwangsmassnahmen, Rechtshilfeersuchen, Strafbefehle, Anklageschriften und Beschwerden erarbeiten sowie an der Vorbereitung und Durchführung von Einvernahmen und Hausdurchsuchungen teilnehmen Mitarbeitende der Bundesanwaltschaft bei der Nutzung von Legal Tech-Tools methodisch unterstützen, Schulungen und Trainings konzipieren sowie praxisorientierte Hilfsmittel entwickeln Das macht Sie einzigartig Hochschulabschuss auf Stufe Master mit Vertiefung in den Bereichen Wirtschaft-, Finanz- oder Bankwesen oder CFA Mehrjährige Berufserfahrung in eDiscovery oder der forensischen Datenanalyse idealerweise im Finanz-, Banken- oder Treuhandwesen Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Legal Tech Lösungen als Endbenutzer (Relativity, Nuix Produkte) sowie fundierte Kenntnisse in eDiscovery-Prozessen und der Analyse grosser Datenmengen (SQL, Python oder R) Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, redaktionelles Geschick, vernetztes Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit positiver Grundhaltung und starkem Teamgeist Gute aktive Kenntnisse einer weiteren Amtssprache sowie in Englisch Auf den Punkt gebracht Geldwäscherei, Korruption, Wirtschaftskriminalität sowie kriminelle Organisationen und Terrorfinanzierung: Als Mitglied der Abteilung Forensische Finanzanalyse (FFA) unterstützen Sie die Staatsanwältinnen und Staatsanwälte des Bundes bei komplexen nationalen und internationalen Strafverfahren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich in einem anspruchsvollen Umfeld im Bereich der forensischen Finanzanalyse weiterzuentwickeln und aktiv zur technischen sowie methodischen Weiterentwicklung von Strafverfahren beizutragen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Fragen zur Stelle Alexina Ouellet Senior Forensic Financial Analyst +41 58 462 48 93
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Bundesanwaltschaft BA

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

  • Bundesanwaltschaft BA

  • Bern

  • 18.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Die Teamkolleg/-innen im vielfältigen Tagesgeschäft der Kommunikation unterstützen, vorwiegend in deutscher Sprache Den täglichen Medienspiegel, das Medienmonitoring und die Medienanalyse der Bundesanwaltschaft erstellen Das Intra- und Internet bewirtschaften, Inhalte erarbeiten, redigieren und veröffentlichen Inhalte für die verschiedenen Kommunikationskanäle der Bundesanwaltschaft selbstständig verfassen, dazu gehören Texte, Bilder oder Videos In grösseren Projekten der Kommunikation mitarbeiten; kleinere Projekte leiten Bei der Beantwortung der zahlreichen Medienanfragen mithelfen Das macht Sie einzigartig Bachelor- oder Masterabschluss Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten und ein hoher Qualitätsanspruch Analytische und vernetzte Denkweise sowie strukturierte Arbeitsweise Lösungsorientierte Persönlichkeit mit positiver Grundhaltung und starkem Teamgeist Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englisch-Kenntnisse Auf den Punkt gebracht Gestalten Sie die Kommunikation der Bundesanwaltschaft aktiv mit als Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden, sicherheitsrelevanten Umfeld. Seien Sie am Puls der aktiven Medienarbeit und gestalten Sie den öffentlichen Auftritt in einem vielfältigen, kleinen Team aktiv mit. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Fragen zur Stelle Matthias Müller Leiter Kommunikation +41 58 46 38718
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Bundesanwaltschaft BA

HR Business Partner

  • Bundesanwaltschaft BA

  • Bern

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Führungspersonen und Mitarbeiter/-innen der Bundesanwaltschaft während des gesamten Employee-Lifecycles in allen praktischen und rechtlichen Personalfragen aktiv unterstützen und beraten HR-Prozesse von der Rekrutierung bis zum Austritt ganzheitlich verantworten und Führungspersonen dabei proaktiv begleiten Führungspersonen und Mitarbeiter/-innen in Konfliktsituationen professionell beraten und unterstützen sowie den Case-Management-Prozess eigenverantwortlich steuern Die Wirksamkeit von HR-Prozessen und Dienstleistungen kontinuierlich überprüfen und deren Weiterentwicklung auf konzeptioneller und operativer Ebene mitgestalten HR-Projekte eigenständig leiten und Veränderungsprozesse im Betreuungsbereich als Change Agent aktiv begleiten Das macht Sie einzigartig Eidg. Fachausweis als HR-Fachfrau/Fachmann oder Hochschulabschluss (Uni/FH) mit einer weiterführenden fachlichen Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Ausgeprägte Beratungskompetenz, hohe Dienstleistungsorientierung und überzeugendes Durchsetzungsvermögen Hohe Eigenverantwortung kombiniert mit analytischem und vernetztem Denken sowie einer lösungsorientierten Grundhaltung Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache (Niveau B2-C1) Auf den Punkt gebracht Das sechsköpfige HR-Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller HR-Prozesse, bearbeitet sämtliche Anfragen zu HR-Themen und unterstützt die Bundesanwaltschaft bei Veränderungsprozessen, die mit den aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt verbunden sind. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Fragen zur Stelle Judith von Moos Leiterin HR +41 58 46 56906 Mariana Kovacevic +41 58 46 56822
Inserat ansehen