Berner Fachhochschule Jobs - jobbern.ch
433 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Berner Fachhochschule

Falkenpl 24
3012Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Berner Fachhochschule

Wer an der Berner Fachhochschule BFH studiert, kann dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext tun: An acht Departementen wird in den verschiedensten Bereichen gelehrt und geforscht. Dabei treffen verschiedenste Nationen aufeinander.

Wer an der Berner Fachhochschule BFH studiert, kann dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext tun: An acht Departementen wird in den verschiedensten Bereichen gelehrt und geforscht. Dabei treffen verschiedenste Nationen aufeinander.

Merken

01.12.2023

Berner Fachhochschule

PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

3002Bern

PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana 'As a researcher, I appreciate the relaxed attitude of the BFH with regard to working hours. The great flexibility offered in terms of time allows me to work on solutions for the future whenever I'm inspired - even at unconventional times.' Mascha Kurpicz-Briki PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana 60% / Limited until 31. August 2028 / Bern / Start 1. September 2024 To start with, here are some of our strong points Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things., Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy., Responsibility in hugely exciting projects for the future attracting attention beyond the professional world., Working with smart people of different professional backgrounds who want, like you, to do things and make a difference., National and international networks and contacts with business, economy, society and the political world. And here are even more good reasons to opt for BFH What you'll be doing here Work on an exciting research project (funded by the SNSF) at the intersection of consumer perceptions of artificial intelligence and pricing Write a cumulative doctoral thesis and scientific articles with the aim of publication in international top-tier scientific journals Receive the opportunity to complete a doctorate in cooperation with Università della Svizzera italiana, Institute of Marketing and Communication Management (IMCA) Engage in the network of doctoral students at the Bern University of Applied Sciences Support the marketing group in teaching activities (bachelor level) What you'll bring with you You have a very good master's degree granted by a university in business or a related field (e.g., psychology) or you are about to complete your degree You have gained initial experience in qualitative and/or quantitative research methods or have a strong interest in these areas You are intrigued by both artificial intelligence and marketing, and are excited to find out what makes consumers tick You have an excellent command of written and spoken English You have perseverance, intrinsic motivation, and enthusiasm for science and academic research Apply now Business School In the Business School, we offer an education with a clear practical emphasis for the digital change-makers of the future in the economy and society. Content we love to engage with includes topics such as New Work, digital business or public sector transformation. Doing something meaningful in a fascinating environment and with an outlook to the future: a job at Bern University of Applied Sciences makes perfect sense. We’re busy researching, developing and virtually bending our minds to come up with practical solutions for business, culture and people in Bern, in Switzerland and all over the world. Apart from being incredibly interesting, this is also a lot of fun, and we get to learn a lot as well. This cutting-edge knowledge benefits all who are studying here or doing part-time continuing education courses. We have great plans for the future: We join forces to make an effective contribution to a sustainable, digitally literate and health-conscious society. This is how we create great prospects for your future work with us. We are one of the best employers in Switzerland. Place of work We are one of the best employers in Switzerland. I’ll be your guide through the application procedure Cédric Schmid HR Berater P +41 31 848 67 69 Contact✖ Contact Cédric Schmid HR Berater P +41 31 848 67 69 Subject *Your Name *Your E-Mail *Message * Danke For job-specific queries Sven Feurer Forschungsprofessor und Fachgruppenleiter Marketing P +41 31 848 41 34 Contact✖ Contact Sven Feurer Forschungsprofessor und Fachgruppenleiter Marketing P +41 31 848 41 34 Subject *Your Name *Your E-Mail *Message * Danke More exciting jobs Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Job / Professor:in für Rechnungswesen und Nachhaltigkeitscontrolling (100%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet All current vacancies Application deadline 31.01.2024 Sharing with friends is half the fun E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppLegal Notices / Data Protection Declaration Apply now
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Berner Fachhochschule

PhD Student in Digital Finance, Data Science and AI at BFH and University of Twente (100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3002Bern

PhD Student in Digital Finance, Data Science and AI at BFH and University of Twente 'What I particularly love about my job are the super-exciting projects. I'm right at the heart of them and lead them from initialization to implementation.' Priscilla Caliandro PhD Student in Digital Finance, Data Science and AI at BFH and University of Twente 100% / Fixed-term for 3 years (with option for extension) / Bern / Start date by arrangement To start with, here are some of our strong points An almost unbelievably large variety of themes and topics and a great mix of research and teaching., Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things., Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy., Easy exchanging of views and ideas, also across the divisional boundaries., National and international networks and contacts with business, economy, society and the political world. And here are even more good reasons to opt for BFH What you'll be doing here Work on exciting research and innovation projects focused on data science, AI and ML applications in finance together with industry and academic expects from Switzerland and abroad Write a cumulative doctoral thesis and scientific articles with the aim of publication in international top-tier scientific journals Active contribution in the acquisition of third-party funding for research projects with the freedom to lead research proposals for various funding schemes Offer teaching support for the department group Data Science, Finance, Accounting, and Tax Receive the opportunity to complete a doctorate in cooperation with a leading international university (University of Twente) and be part of a team that leads large international research networks (through EU projects, COST Actions and research collaborations) including over 300 researchers from ̃50 countries. A six-month stay abroad at a foreign university under an SNF grant is envisioned Join the MSCA Doctoral Network on Digital Finance, providing a European-wide doctorate in Digital Finance, with leading institutions such as the European Central Bank What you'll bring with you You have a very good Master's degree in business/economics or a related field (e.g. Statistics, Mathematics, Industrial Engineering, Computer Science) or you are about to complete You have experience or a strong interest in quantitative empirical work and very good working knowledge in the application of statistical methods (Stata, R, Python) Ideally you have knowledge in the following areas: quantitative modelling of financial markets, econometrics, machine learning or quantitative empirical research methods You have an excellent command of written and spoken English You have perseverance, a strong interest and enthusiasm for science and academic research Apply now Business School In the Business School, we offer an education with a clear practical emphasis for the digital change-makers of the future in the economy and society. Content we love to engage with includes topics such as New Work, digital business or public sector transformation. Doing something meaningful in a fascinating environment and with an outlook to the future: a job at Bern University of Applied Sciences makes perfect sense. We’re busy researching, developing and virtually bending our minds to come up with practical solutions for business, culture and people in Bern, in Switzerland and all over the world. Apart from being incredibly interesting, this is also a lot of fun, and we get to learn a lot as well. This cutting-edge knowledge benefits all who are studying here or doing part-time continuing education courses. We have great plans for the future: We join forces to make an effective contribution to a sustainable, digitally literate and health-conscious society. This is how we create great prospects for your future work with us. We are one of the best employers in Switzerland. Place of work We are one of the best employers in Switzerland. I’ll be your guide through the application procedure Cédric Schmid HR Berater P +41 31 848 67 69 Contact✖ Contact Cédric Schmid HR Berater P +41 31 848 67 69 Subject *Your Name *Your E-Mail *Message * Danke For job-specific queries Prof. Dr. Jörg Osterrieder Professor P +41 31 848 58 81 Contact✖ Contact Prof. Dr. Jörg Osterrieder Professor P +41 31 848 58 81 Subject *Your Name *Your E-Mail *Message * Danke More exciting jobs Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet All current vacancies Sharing with friends is half the fun E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppLegal Notices / Data Protection Declaration Apply now
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3024Bern

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit «Als Forscherin schätze ich den souveränen Umgang der BFH mit den Arbeitszeiten. Die grosse zeitliche Flexibilität gibt mir die Möglichkeit, dann an Lösungen für die Zukunft zu tüfteln, wenn ich inspiriert bin – auch zu unkonventionellen Uhrzeiten.» Mascha Kurpicz-Briki Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit 100% / Befristet bis Frühjahr 2028 / Bern / Eintritt per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun An einem Sinergia-Forschungsprojekt zu "nachhaltiger Beschaffung" mitarbeiten In einem interdisziplinären Team mit führenden Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Informatik, Linguistik, Ökonomie und Jura arbeiten Beschaffungskriterien in Ausschreibungsdokumenten bezüglich dem Grad der Nachhaltigkeit auswerten Bei der Verbreitung der Ergebnisse und der Weiterentwicklung bestehender Netzwerke im Bereich der öffentlichen Beschaffung unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss in Umweltwissenschaften (oder einer vergleichbaren Fachrichtung) Erfahrung in der Umsetzung von angewandten Projekten sowie in der Zusammenarbeit von interdisziplinären Teams Selbständige und effiziente Arbeitsweise Adressatengerechte sowie stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch oder Französisch; sowie gute Kenntnisse der zweiten Sprache sowie Englisch Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Prof. Dr. Tobias Stucki Co-Institutsleiter T +41 31 848 41 12 Kontakt✖ Kontakt Prof. Dr. Tobias Stucki Co-Institutsleiter T +41 31 848 41 12 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Job / Professor:in für Rechnungswesen und Nachhaltigkeitscontrolling (100%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 31.01.2024 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Lehrstelle Köchin oder Koch EFZ (100 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 30.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3024Bern

Lehrstelle Köchin oder Koch EFZ Die Lehre an einer Fachhochschule ist langweilig und hat sicher wenig Drive? «Sorry, aber du hast echt keine Ahnung!» Sherine Siegenthaler und Celestin Lungikama . Lehrstelle Köchin oder Koch EFZ 100 % / Befristet bis 31.07.2027 / Bern / Eintritt per 01.08.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Wir engagieren uns mit viel Herzblut für deine Lehre – erfolgreiches QV inklusive., Geregelte Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenenddienst., Das macht einfach viel Spass: Hier kochen wir noch „richtig“ – du verarbeitest frische, saisonale Produkte aus der Region., Ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Kolleginnen und Kollegen, einem angenehmen Umgangston und einem lichtdurchfluteten Arbeitsplatz. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Erlebe Gastronomie in einem ISO-zertifizierten Betrieb einer zukunftsorientierten Fachhochschule Verpflege die Studierenden und Mitarbeitenden in unseren Mensen mit regionalen und nachhaltigen Produkten Koche nicht nur im Rooftop48 in Bern, sondern hilf auch an unseren Standorten im Marzili und an der HAFL in Zollikofen aus und lerne so andere Küchen und Teams kennen Überzeuge durch deine offene und freundliche Art; bringe einen frischen Wind in unser Team und vernetze dich BFH-intern und nach aussen Sei die fleissige Biene in der Küche Was Sie idealerweise mitbringen Begeistere uns durch deine Freude am Kochen und deine kreativen Ideen Lass uns staunen über deine geschickten Hände und deinen Sinn für Ordnung und Hygiene Beeindrucke uns mit deiner raschen Auffassungsgabe; Zusammenhänge verstehst du im "Nu" Zeige uns deinen Sekundar- oder tollen Realschulabschluss Du brennst für den Lehrberuf Koch*Köchin EFZ und bist bestens über das Berufsbild informiert Jetzt bewerben Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Kontakt✖ Kontakt Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Jeremiah Omara Küchenchef und Berufsbildner T +41 31 848 54 39 Kontakt✖ Kontakt Jeremiah Omara Küchenchef und Berufsbildner T +41 31 848 54 39 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Professeur-e en génie des procédés forestiers (80 - 100 %) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Unbefristet Job / Leiterin / Leiter optimale Wassernutzung (80-100%) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Befristet Job / Professorin oder Professor forstliche Verfahrenstechnik (80 - 100%) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Unbefristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Leitung des Instituts Marketing und Global Management (100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

3002Bern

Leitung des Instituts Marketing und Global Management «Was für ein fantastisches Privileg: An sinnvollen Themen forschen und dieses Wissen weitergeben. Und dabei auch selbst immer wieder Neues entdecken und ständig dazulernen. Nach diesem elektrisierenden Mix bin ich geradezu süchtig.» Andrea Abraham Leitung des Instituts Marketing und Global Management 100% / Unbefristet / Bern / Eintritt per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Auf internationalem Niveau im Bereich Global Management forschen Das Institut Marketing und Global Management führen und strategisch weiterentwickeln Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte (z.B.: InnoSuisse, SNF, EU) einwerben und durchführen Zwei Fachgruppenleitungen direkt führen und die Entwicklung der Mitarbeitenden vorantreiben Innovative Lehre gestalten und Studierende in den Themenbereichen des Instituts betreuen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem Bezug ggf. sehr gute Promotion und hohe Affinität zur angewandten wissenschaftlichen Forschung Nachweis eines wissenschaftlichen Profils, vorzugsweise belegt durch Publikationen in relevanten akademischen und praxisorientierten Zeitschriften Erfahrung im Umgang mit Unternehmenspartnern z.B. in praxisorientierten Forschungsprojekten oder der Einwerbung von forschungsnahen Drittmitteln Kompetenz in der Führung und Entwicklung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden Freude an der Wissensvermittlung, vorzugsweise belegt durch Lehrerfahrung auf der Ebene Bachelor, Master oder Weiterbildung Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Prof. Dr. Sebastian Gurtner Leiter Forschung T +41 31 848 34 27 Kontakt✖ Kontakt Prof. Dr. Sebastian Gurtner Leiter Forschung T +41 31 848 34 27 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 14.12.2023 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Administrative Assistenz Rektor/Generalsekretariat (100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3024Bern

Administrative Assistenz Rektor/Generalsekretariat «Ich bin echt ein Fan der BFH», sagt Anna Knutti . «Das Gesamtpaket ist einfach top. Besonders mag ich, dass sich mein Aufgabengebiet stets wieder verändert. Das bringt mich auch nach fast 10 Jahren immer noch beruflich und persönlich vorwärts.» Administrative Assistenz Rektor/Generalsekretariat 100% / Unbefristet / Bern / Eintritt per 01.12.2023 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit., Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Das Sekretariat des Rektors selbständig führen: Kalender führen, Termine planen, Sitzungsunterlagen aufbereiten sowie physische und elektronische Post bearbeiten Sitzungen und Anlässe des Fachhochschulrats, der Fachhochschulleitung, des Rektors und des Generalsekretariats planen und organisieren Anlauf- und Auskunftsstelle für interne und externe Anfragen Ablage und Archivierung der Akten des Rektors und des Generalsekretariats organisieren und pflegen Rechnungen und Spesen prüfen und kontieren Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene kaufmännische oder äquivalente Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Begeisterung für das Organisieren, Planen und Koordinieren Sehr gute ICT-Kenntnisse (MS Office, CRM, SAP, etc.) Teamfähige, flexible, initiative und offene Persönlichkeit mit selbständiger, strukturierter, sorgfältiger und kundenorientierter Arbeitsweise Stilsichere Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich), gute Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch Jetzt bewerben Das Rektorat Im Rektorat befassen wir uns mit der strategischen Ausrichtung und entwickeln die BFH als Ganzes weiter. Wir koordinieren und vernetzen bei übergreifenden Fragestellungen und unterstützen den Rektor fachlich und politisch. Wir kommunizieren proaktiv, fördern die Chancengleichheit und behandeln rechtliche Fragestellungen. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Kontakt✖ Kontakt Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Claudia Meier Generalsekretärin T +41 31 848 50 13 Kontakt✖ Kontakt Claudia Meier Generalsekretärin T +41 31 848 50 13 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Product Owner Digital Skills (Mutterschaftsvertretung) (60%) Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung Bern Befristet Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Professor:in für Rechnungswesen und Nachhaltigkeitscontrolling (100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3024Bern

Professor:in für Rechnungswesen und Nachhaltigkeitscontrolling «Was für ein fantastisches Privileg: An sinnvollen Themen forschen und dieses Wissen weitergeben. Und dabei auch selbst immer wieder Neues entdecken und ständig dazulernen. Nach diesem elektrisierenden Mix bin ich geradezu süchtig.» Andrea Abraham Professor:in für Rechnungswesen und Nachhaltigkeitscontrolling 100% / Unbefristet / Bern / Eintritt per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Die interdisziplinäre Forschung des Instituts Applied Data Science and Finance weiter vorantreiben und international sichtbar machen. Innovative Lehre im Bereich Controlling, internes und externes Rechnungswesen auf Bachelor- und Masterstufe gestalten (auf Deutsch und Englisch). Bachelor- und Master-Arbeiten betreuen. Lehrveranstaltungen für unsere Weiterbildungsangebote (CAS bzw. EMBA) entwickeln und durchführen. Schwerpunktmässig drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte (EU, SNF, Innosuisse, etc.) akquirieren und durchführen. Die Bezeichnung Professor*in kann geführt werden, sofern die Voraussetzungen gemäss Personalreglement der BFH erfüllt sind. Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem Bezug sowie sehr guter Promotion und hohe Affinität zur wissenschaftlichen Forschung. Fachspezifische Kenntnisse im Bereich Management Accounting, finanzielle und nicht-finanzielle Berichterstattung, oder Nachhaltigkeitscontrolling. Der Schwerpunkt der Forschung sollte sich im Bereich der aktuellen Entwicklungen rund um ESG, Nachhaltigkeitsberichterstattung, European Sustainability Reporting Standards, nichtfinanzielles Controlling, etc. bewegen Nachweis eines wissenschaftlichen Profils, vorzugsweise belegt durch Publikationen und Arbeitspapiere. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln. Lehrerfahrung auf der Ebene Bachelor, Master und Weiterbildung. Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Prof. Dr. Christian Hopp Leiter Institut Applied Data Science und Finance T +41 31 848 41 28 Kontakt✖ Kontakt Prof. Dr. Christian Hopp Leiter Institut Applied Data Science und Finance T +41 31 848 41 28 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 14.12.2023 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Fokus auf Smart-City-Themen (80 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3002Bern

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Fokus auf Smart-City-Themen «Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Fokus auf Smart-City-Themen 80 - 100% / Befristet auf 3 Jahre / Bern / Eintritt per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen., Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft., Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Angewandte Forschung betreiben in Bezug auf IT-Nutzung im öffentlichen Sektor, insbesondere zu (Linked) Open Data und Smart Cities Projekte in den relevanten Forschungsbereichen konzipieren, akquirieren und durchführen An Lehrveranstaltungen mitwirken Wissenschaftliche Publikationen verfassen In entsprechenden Fach-Communities aktiv beteiligen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik Affinität zu IT-bezogenen Themen und Interesse am öffentlichen Sektor; insbesondere Smart Cities Praktische Kenntnisse im Bereich Open Data; Linked Data wünschenswert Eigeninitiative, sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Netzwerk in einer für die Stelle relevanten Community Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Stephan Haller Co-Fachgruppenleiter T +41 31 848 44 16 Kontakt✖ Kontakt Stephan Haller Co-Fachgruppenleiter T +41 31 848 44 16 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Berner Fachhochschule

Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

3024Bern

Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» «Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker , «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.» Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» 40% / Unbefristet / Bern / Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen., Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Das Leitungsteam bei der Umsetzung des Leistungsauftrages unterstützen Eignungsgespräche mit potenziellen Studierenden planen und durchführen Administrative Fragen bezüglich des Studiums beantworten Anlässe (z. B. Infoveranstaltungen, Workshops mit Projektpartner*innen) organisieren Bei interner/externer Kommunikation sowie bei Sitzungen und deren Vor- und Nachbereitung mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Kaufmännische Grundausbildung mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung Rasche Auffassungsgabe sowie organisatorisches Geschick Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) Proaktive Arbeitsweise und selbständige Ausführung von definierten Aufgaben Aufgestellte kommunikative und offene Persönlichkeit mit sorgfältiger und zuverlässiger Arbeitsweise Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Dr. Rahel Meili Dozentin T +41 31 848 58 80 Kontakt✖ Kontakt Dr. Rahel Meili Dozentin T +41 31 848 58 80 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Professor:in für Rechnungswesen und Nachhaltigkeitscontrolling (100%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 31.12.2023 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Berner Fachhochschule

Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker EFZ (Plattformentwicklung) (100 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 27.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3002Bern

Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker EFZ (Plattformentwicklung) Celestin Lungikama , KV Lernender, schaut gerne zurück auf seinen Sprung ins kalte Wasser: «In den beiden Einführungstagen lernte ich die einzelnen Departemente der BFH kennen und ich konnte sofort loslegen: Unter Anleitung des Drittjahresstifts habe ich PC's aufgesetzt und betriebsbereit gemacht. Das war ein cooler Start.» Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker EFZ (Plattformentwicklung) 100 % / Befristet bis 31.07.2028 / Bern / Eintritt per 01.08.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Garantiert keine Langeweile dank einem spannenden Ausbildungsprogramm mit viiiiiiiiel Abwechslung., Professionelle Rahmenbedingungen und viel Spielraum für eigene Ideen., Wir engagieren uns mit viel Herzblut für deine Lehre – erfolgreiches QV inklusive., Ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Kolleginnen und Kollegen, einem angenehmen Umgangston und einem lichtdurchfluteten Arbeitsplatz. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Tauche ein in die vielfältige Welt von Hard- und Software sowie spannenden Geschäftsprozessen an einer zukunftsorientierten Fachhochschule Lerne User Accounts zu erstellen, Software und Server zu verwalten und andere IT-spezifische Herausforderungen selbstständig zu meistern Wirke in Projekten mit und werde eine wichtige Stütze in unseren Teams Vernetze dich BFH-intern und nach aussen Was Sie idealerweise mitbringen Lass uns staunen über dein bereits vorhandenes IT-Wissen und deine Inputs zur IT-Welt Begeistere uns durch deine Art zu kommunizieren, deine Einsatzfreude, Flexibilität und Leistungsbereitschaft Beeindrucke uns durch deine Neugierde und Experimentierfreudigkeit; Denksportaufgaben sind dein liebstes Hobby Zeige uns deinen starken Sekundarabschluss Du brennst für den Lehrberuf Informatiker*in EFZ und bist bestens über das Berufsbild informiert Jetzt bewerben Die Services Services: Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Kontakt✖ Kontakt Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Haris Ramdedovic Berufsbildner T +41 31 848 58 32 Kontakt✖ Kontakt Haris Ramdedovic Berufsbildner T +41 31 848 58 32 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ (100 %) Services Ganzes Kantonsgebiet Befristet Job / Product Owner und Fachspezialist*in CRM (80%) Services Bern Unbefristet Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Humane Digitale Transformation (30 - 40%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

3024Bern

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Humane Digitale Transformation «Ich liebe es, mit meiner Arbeit etwas für die Gesellschaft zu tun und an der Lösung konkreter Probleme zu forschen: Burnout digital erkennen zum Beispiel. Mehr Diversität dank Sprachanalysen. Faire Software. Macht Sinn und jede Menge Spass.» Mascha Kurpicz-Briki Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Humane Digitale Transformation 30 - 40% / Vorerst befristet auf 1 Jahr / Bern / Eintritt per 1. Februar 2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen., Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Kommunikationsaktivitäten für das breite Publikum und Implementationspartnern (Workshops, Aufstellungen, ...) zum Thema Humane Digitale Transformation organisieren Inhalte für Kommunikationsmittel in physischer und digitaler Form erstellen und anpassen sowie wissenschaftliche Ergebnisse identifizieren und verbreiten Projekte im Bereich wissenschaftliche Dissemination und Bildung für alle von A-Z unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kommunikation, der Geisteswissenschaften, der Kunst oder der Digitalisierung mit Flair/Interesse an den anderen genannten Themen Affinität zu IT-bezogenen Themen und Interesse am Impact der Technologie Verhandlungssicheres Auftreten (Wort und Schrift) in Deutscher oder Französischer Sprache sowie sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache, Englisch von Vorteil Eigenverantwortliche, selbstmotivierte und proaktive Arbeitsweise Jetzt bewerben Strategische Themenfelder Mit einer multiperspektivischen und disziplinenübergreifenden Herangehensweise schafft die BFH in Lehre und Forschung frische Zugänge zu komplexen Herausforderungen und fördert gezielt Fach- und Öffentlichkeitsdiskurse. Sie bündelt ihre Kräfte und Kompetenzen in drei überdepartementalen strategischen Themenfeldern «Nachhaltige Entwicklung», «Caring Society» und «Humane Digitale Transformation» - ausgerichtet auf die grossen aktuellen Transformationsprozesse. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Kontakt✖ Kontakt Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Sarah Dégallier Rochat Leiterin Humane Digitale Transformation T +41 32 321 62 51 Kontakt✖ Kontakt Sarah Dégallier Rochat Leiterin Humane Digitale Transformation T +41 32 321 62 51 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Berner Fachhochschule

Direktionsassistentin oder Direktionsassistent (60 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3024Bern

Direktionsassistentin oder Direktionsassistent «Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro Direktionsassistentin oder Direktionsassistent 60 - 100% / Unbefristet / Bern / Eintritt per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit., Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft., Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Verantwortlich für sämtliche organisatorischen und administrativen Belange der Departementsleiterin und Direktion Sitzungen vor- und nachbearbeiten sowie Protokolle führen Reisen, Termine, Meetings und Workshops planen, organisieren und koordinieren, allgemeine administrative Aufgaben Schnittstelle zwischen Direktion und Kommunikation Vorbereiten von Präsentationen und Inputs der Direktion Was Sie idealerweise mitbringen Eidg. Fachausweis Direktionsassistenz und/oder mehrjährige Erfahrung in Assistenzposition, von Vorteil im Bildungs- oder Hochschulumfeld Stilsichere und gepflegte Ausdrucksweise in Wort und Schrift (deutsch/englisch) Ausbildung und Erfahrung in Projektmanagement Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit sehr guten IT-Anwenderkenntnissen (MS-Teams, Word, Excel, Outlook, PowerPoint) Koordinations- und Organisationstalent sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Frau Prof. Dr. Ingrid Kissling Direktorin T +41 79 327 53 34 Kontakt✖ Kontakt Frau Prof. Dr. Ingrid Kissling Direktorin T +41 79 327 53 34 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

24.11.2023

Berner Fachhochschule

Tech-Lead Digital Sustainability Lab (100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 24.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3024Bern

Tech-Lead Digital Sustainability Lab «Das Leben ist schon ernst genug und natürlich gibt es auch hier manchmal nervige Dinge», sagt Frank Budweg . «Darum muss das Lachen bei mir im Job unbedingt Platz haben. Zum Glück sieht das auch mein Team so.» Tech-Lead Digital Sustainability Lab 60 - 100% / Unbefristet / Bern / Eintritt per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude., Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Technische Leitung der Software-Entwicklung und IT-Architektur aller Projekte am Digital Sustainability Lab verantworten Das Team der rund 10 Software-Entwickler:innen (vorwiegend Studierende) fachlich begleiten und beurteilen IT-Architektur und Software-Design bei neuen Projekten konzipieren basierend auf bestehendem Tech-Stack (JavaScript/TypeScript, Angular, Node.js, NestJS etc.) Technische Qualität inkl. Security, User Experience, Performance, Stabilität, Backup etc. sicherstellen Kunden bei IT-strategischen Fragen wie Plattform-Entscheiden, Tool-Auswahl etc. beraten Was Sie idealerweise mitbringen Bachelor oder Master in Informatik oder Wirtschaftsinformatik Langjährige Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Software-Projekten, Erfahrung mit dem vorliegenden Tech-Stack von Vorteil Fähigkeit, den Aufwand bei vorliegenden Anforderungen zu schätzen und bei Technologie-Fragen konstruktiv zu beraten Leidenschaft für die Ausbildung von jungen Informatik-Studierenden, Rekrutierung und fachliche Führung der Software-Entwickler:innen Hohe Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikations-Skills, Fähigkeit für vernetztes Denken Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Kontakt✖ Kontakt Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Prof. Dr. Marcel Gygli Leiter Digital Sustainability T +41 31 848 64 90 Kontakt✖ Kontakt Prof. Dr. Marcel Gygli Leiter Digital Sustainability T +41 31 848 64 90 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Assistent*in Studiengang «MSc Circular Innovation and Sustainability» (40%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

23.11.2023

Berner Fachhochschule

Product Owner Digital Skills (Mutterschaftsvertretung) (60%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 23.11.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

3002Bern

Product Owner Digital Skills (Mutterschaftsvertretung) «Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker , «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.» Product Owner Digital Skills (Mutterschaftsvertretung) 60% / Befristet bis 30.09.2024 / Bern / Eintritt per 01.01.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg., Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Laterale Leitung und Management des Produktbereichs Digital Skills sicherstellen: u.a. Mitarbeitende koordinieren; Einsitz im PO-Gremium; Sitzungen leiten E-Learning Förderprogramm leiten und begleiten Kooperationsgremium Digitale Lehre inhaltlich gestalten, Sitzungen leiten und Protokolle führen In Projekten und Weiterbildung im Bereich Digital Skills und Diversity beraten und begleiten (Testphase Labster/UbiSim; Weiterbildungen Diversity; Beratungen Digital Skills) Laufende BeLEARN Projekte im Produktbereich Digital Skills koordinieren Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss Stufe Bachelor/Master in Psychologie, Erziehungswissenschaften mit Erfahrung in Erwachsenenbildung Breites und fundiertes Wissen zu Digital Skills im Hochschulkontext, offenen Bildungsressourcen (OER), digitaler Hochschullehre Erfahrung in der Leitung von Projekten/Projektmanagement Lösungs- und dienstleistungsorientierte, offene und neugierige Persönlichkeit mit hoher Selbst- und Sozialkompetenz Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch; Englisch und Französischkenntnisse von Vorteil Jetzt bewerben Die Vizerektorate Lehre und Forschung Praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Forschung sind die Kernbereiche der Berner Fachhochschule. Die Vizerektorate Lehre und Forschung arbeiten an departementsübergreifenden Themen, sie stärken die Verbindung von Forschung und Lehre und sind für die strategische Ausrichtung der Innovationskraft der BFH zuständig. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Kontakt✖ Kontakt Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Ioana Gatzka Leiterin Virtuelle Akademie T +41 31 848 30 84 Kontakt✖ Kontakt Ioana Gatzka Leiterin Virtuelle Akademie T +41 31 848 30 84 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Administrative Assistenz Rektor/Generalsekretariat (100%) Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung Bern Unbefristet Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Product Owner und Fachspezialist*in CRM (80%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3024Bern

  • 20.11.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3024Bern

Product Owner und Fachspezialist*in CRM «Das Leben ist schon ernst genug und natürlich gibt es auch hier manchmal nervige Dinge», sagt Frank Budweg . «Darum muss das Lachen bei mir im Job unbedingt Platz haben. Zum Glück sieht das auch mein Team so.» Product Owner und Fachspezialist*in CRM 80% / Unbefristet / Bern / Eintritt per 01.04.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive., Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen., Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Als Product Owner die fachliche und technische Weiterentwicklung des CRM Systems auf Basis von Microsoft Dynamics 365, unter Einbindung der internen und externen Stakeholder, aktiv vorantreiben Agile Methoden nach Scrum (bspw. den Change- und Release-Management-Prozess) anwenden sowie konzeptionelle und kommunikative Grundlagen erstellen Applikationsbetrieb (inkl. Second Level Support) und die Einhaltung der fachlichen Prozesse sicherstellen Interne Schulungen durchführen, sowie die internen Stakeholder fachlich beraten und unterstützen In BFH-weiten Projekten mitarbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Aus- und/oder Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikation/Marketing, Betriebswirtschaft oder agiler Softwareentwicklung Erfahrung als Product Owner beim Betrieb und der Weiterentwicklung eines CRM-Systems oder in einer vergleichbaren Funktion; Erfahrung im Bereich von agilen Methoden z.B. Scrum von Vorteil Erfahrung in der Mitgestaltung und Automatisierung von Marketing- und Kommunikationsprozessen Kommunikative, entscheidungsfreudige Persönlichkeit und Teamplayer mit rascher Auffassungsgabe, grosser Begeisterungsfähigkeit und guten analytischen Fähigkeiten sowie technischer Affinität zu Microsoft Produkten Verhandlungssicher in Deutsch, Grundkenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil Jetzt bewerben Die Services Services: Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Kontakt✖ Kontakt Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Benjamin Dietiker Teamleiter CC CRM & Web Solutions T +41 31 848 40 57 Kontakt✖ Kontakt Benjamin Dietiker Teamleiter CC CRM & Web Solutions T +41 31 848 40 57 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ (100 %) Services Ganzes Kantonsgebiet Befristet Job / Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker EFZ (Plattformentwicklung) (100 %) Services Bern Befristet Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Mitarbeiter*in Audio- und Video-Technik (40%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3002Bern

  • 20.11.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

3002Bern

Mitarbeiter*in Audio- und Video-Technik «Unter dem vielseitigen Dach der BFH gibt es grosse Möglichkeiten», sagt Teresa Carrasco . «Ich zum Beispiel schätze die praktische Arbeit. Hands-on, aber auf hohem Niveau. Die Freiheit, meine Kreativität auszuleben. Und den Austausch mit Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen, die wie ich etwas bewirken möchten.» Mitarbeiter*in Audio- und Video-Technik 40% / Befristet bis 31.12.2026 / Bern / Eintritt per 01.01.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt., Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft., Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Betreuung der Infrastruktur im MediaLab, dem Atelier für Audio, digital Film, Fotografie, Creative Coding und Physical Computing an der Hochschule der Künste Bern Die AV-Geräte Ausleihe für Studierende und Mitarbeitende an der Fellerstrasse 11 zusammen mit dem Team betreiben Die Ausleihe- und Inventar-Software «Leihs» pflegen Installation, Betrieb und Wartung der technischen Geräte und Arbeitsplätze sowie der Infrastruktur sicherstellen Koordination der Technik für die Ausstellungen Veranstaltungen der Hochschule der Künste Bern planen und technisch unterstützen Administrative Aufgaben, insbesondere Reparaturaufträge und Bestellungen, erledigen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulstudium (FH/Uni) im Bereich Kunst oder Media Production, Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ, Veranstaltungstechniker/in BP, oder eine vergleichbare Qualifikation Technisches Fachwissen in den Bereichen Audio, digital Film und Fotografie Erfahrungen mit Event-Technik Erfahrungen im Mischen von Live-Audio Verständnis und Interesse für künstlerische Prozesse und Arbeitsweisen Selbstständige, initiative und zuverlässige Arbeitsweise und ausreichend anwendbare Kenntnisse in Englisch und Französisch Jetzt bewerben Die Hochschule der Künste Bern (HKB) An der HKB, einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Daniela Werder HR-Beraterin T +41 31 848 43 37 Kontakt✖ Kontakt Daniela Werder HR-Beraterin T +41 31 848 43 37 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Hugo Ryser Leiter MediaLab T +41 31 848 38 34 Kontakt✖ Kontakt Hugo Ryser Leiter MediaLab T +41 31 848 38 34 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / PhD Candidate in Marketing / Consumer Behavior at BFH and Università della Svizzera italiana (60%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 27.11.2023 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3989Biel

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3989Biel

Dozentin oder Dozent für Embedded Systems «Für manche sind Schnittstellen mühsam, ich liebe sie. Mikroelektronik und Mechanik zum Beispiel. Hardware und Software. Theorie und Praxis. Bildung und Wirtschaft. An diesen Übergängen spielen sich höchst interessante Dinge ab, das fasziniert mich.» Thorsten Mähne Dozentin oder Dozent für Embedded Systems 80 - 100% / Unbefristet / Biel / Eintritt per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung., Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit., Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnologie Vorlesungen halten zu den Themen Embedded Software-Entwicklung und Embedded Linux Studierende in Vorlesungen, Praktika und Bachelor-Thesen begleiten Ansprechende Unterrichtsmodule inkl. praktischen Arbeiten erstellen, vorhandenes Unterrichtsmaterial weiterentwickeln und neue Erkenntnisse aus der Praxis im Unterricht einbauen Angewandte Forschungsprojekte akquirieren und leiten; Ihr Netzwerk mit der Industrie nutzen und weiter ausbauen sich im Kollegium des Fachbereichs einbringen; sich einem unserer Forschungsinstitute anschliessen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss (mindestens MSc) in Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder verwandten Disziplinen; mindestens 5 Jahre relevante Praxiserfahrung in der agilen Entwicklung von embedded HW und hardwarenahen SW (C, C++, Eingeschränkte Ressourcen, UML, Git, Testing) Kenntnisse in Embedded Android, Echtzeit-Betriebssystemen, Network Technologies, Security und IoT sind ein Plus Freude am Unterrichten und an der Betreuung von Studierenden, Interesse an didaktischen Konzepten; das Hochschuldidaktik-Zertifikat kann BFH-intern erworben werden Fähigkeit, Projekte und Unterricht gleichzeitig zu managen; Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung Muttersprache Deutsch mit Französisch mind. B2 oder umgekehrt; Englisch mind. B2 Jetzt bewerben Das Departement Technik und Informatik Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Fabienne Schneider HR-Beraterin T +41 31 848 38 23 Kontakt✖ Kontakt Fabienne Schneider HR-Beraterin T +41 31 848 38 23 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Martin Kucera Fachbereichsleiter Elektrotechnik und Informationstechnologie EIT T +41 34 426 68 34 Kontakt✖ Kontakt Martin Kucera Fachbereichsleiter Elektrotechnik und Informationstechnologie EIT T +41 34 426 68 34 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat (60 %) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne (100 %) Departement Technik und Informatik Biel Befristet Job / Apprentissage d'électronicien-ne CFC (100%) Departement Technik und Informatik Biel Befristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 22.01.2024 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Berner Fachhochschule

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat (60 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 2504Biel

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

2504Biel

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat «Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Priscilla Caliandro Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat 60 % / Unbefristet / Biel / Eintritt per 01.02.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen., Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Administrative Angelegenheiten der Direktion selbständig abwickeln Die Agenda der Departementsleitung führen Eine reibungslose Kommunikation mit den verschiedenen Schnittstellen sicherstellen Sitzungen und Anlässe organisieren, vor- und nachbearbeiten sowie Protokolle führen In Projekten aktiv mitarbeiten sowie PowerPoint- Präsentationen und Statistiken erstellen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Organisationstalent; die Fähigkeit, auf unterschiedliche Personen, Situationen und Ansprüche einzugehen und diese richtig zu priorisieren Hohe Koordinationsfähigkeit; sozialkompetente und lösungsorientierte Kommunikation Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit sehr guten IT- Kenntnissen Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache Jetzt bewerben Das Departement Technik und Informatik Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Kontakt✖ Kontakt Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Beatrice Hotz Direktionsassistentin T +41 32 321 62 02 Kontakt✖ Kontakt Beatrice Hotz Direktionsassistentin T +41 32 321 62 02 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne (100 %) Departement Technik und Informatik Biel Befristet Job / Apprentissage d'électronicien-ne CFC (100%) Departement Technik und Informatik Biel Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Berner Fachhochschule

PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne (60)

  • Berner Fachhochschule

  • 3989Biel

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

3989Biel

PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne 'What I particularly love about my job are the super-exciting projects. I'm right at the heart of them and lead them from initialization to implementation.' Priscilla Caliandro PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne 100 % / Limited for 4 years / Biel / Start according to agreement To start with, here are some of our strong points Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things., Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy., Responsibility in hugely exciting projects for the future attracting attention beyond the professional world., Great freedom in the organisation of work times – including mobile working., Easy exchanging of views and ideas, also across the divisional boundaries. And here are even more good reasons to opt for BFH What you'll be doing here Develop subseasonal forecasting approaches to improve the predictability of renewable energy generation and demand conditions in Europe Carry out high-quality research at the intersection of subseasonal forecasting and machine learning for energy applications Publish your results in leading international journals and complete your doctorate at University of Lausanne and BFH Present your work at international conferences and have the opportunity to assist in teaching and to co-supervise undergraduate students Our group offers a stimulating collaborative research environment and a strong network with industry partners What you'll bring with you MSc degree (or equivalent) in physics, atmospheric/geoscience, engineering, computer science, applied mathematics, or a related field Experience in at least two of the following areas: Subseasonal or weather forecasting, programming, statistical or machine learning, data analysis Strong analytical and programming skills (e.g., Python), fluency in English, good scientific writing, and communication skills Self-motivated and proactive, you enjoy working with complex topics and thrive on challenges To apply, please submit your CV, BSc and MSc transcripts, names and contact details of 2–3 references, BSc/MSc theses and publications (if any) Apply now School of Engineering and Computer Science In the School of Engineering and Computer Science we don't move with the times, mostly we are a bit ahead of them! We find it fascinating what benefits technology can have in people's everyday lives. We gain knowledge through research and joint projects with industry and business. This exchange brings about cutting-edge insights that we continually share with students. Doing something meaningful in a fascinating environment and with an outlook to the future: a job at Bern University of Applied Sciences makes perfect sense. We’re busy researching, developing and virtually bending our minds to come up with practical solutions for business, culture and people in Bern, in Switzerland and all over the world. Apart from being incredibly interesting, this is also a lot of fun, and we get to learn a lot as well. This cutting-edge knowledge benefits all who are studying here or doing part-time continuing education courses. We have great plans for the future: We join forces to make an effective contribution to a sustainable, digitally literate and health-conscious society. This is how we create great prospects for your future work with us. We are one of the best employers in Switzerland. Place of work We are one of the best employers in Switzerland. I’ll be your guide through the application procedure Jennifer Koch HR-Consultant P +41 31 848 40 32 Contact✖ Contact Jennifer Koch HR-Consultant P +41 31 848 40 32 Subject *Your Name *Your E-Mail *Message * Danke For job-specific queries Prof. Angela Meyer Dozentin P +41 32 321 64 69 Contact✖ Contact Prof. Angela Meyer Dozentin P +41 32 321 64 69 Subject *Your Name *Your E-Mail *Message * Danke More exciting jobs Job / Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat (60 %) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / Apprentissage d'électronicien-ne CFC (100%) Departement Technik und Informatik Biel Befristet All current vacancies Sharing with friends is half the fun E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppLegal Notices / Data Protection Declaration Apply now
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Berner Fachhochschule

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 2504Biel

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

2504Biel

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung «Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Priscilla Caliandro Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung 80 - 100% / Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung / Biel und Burgdorf / Eintritt per 01.01.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen., Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Weiterbildungsstudiengänge selbständig organisieren und administrieren Studiengangs- und Kursleitende sowie Dozierende und Studierende in administrativen Belangen unterstützen und betreuen Im Projektteam mitarbeiten und administrative Arbeitspakete eigeninitiativ angehen Plattformen und Datenbanken (wie Moodle, IS-Academia, CRM) betreuen, pflegen und verwalten Zusammen mit einem aufgestellten Team verschiedene Anspruchsgruppen der beruflichen Weiterbildung bedienen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen; kundenorientiertes und initiatives Denken und Handeln Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen sowie Flair und Interesse für digitale Neuerungen Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Kontakt✖ Kontakt Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Claudia Stemme Wissenschaftliche Mitarbeiterin T +41 32 344 02 73 Kontakt✖ Kontakt Claudia Stemme Wissenschaftliche Mitarbeiterin T +41 32 344 02 73 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Entwurf und/oder Konstruktion (40 - 50%) Departement Architektur, Holz, Bau Burgdorf Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Strassenbau (80 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3989Biel

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3989Biel

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Strassenbau «Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Strassenbau 80 - 100% / Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung / Biel und Burgdorf / Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen., Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun In der Projektleitung und Ausführung von nationalen sowie internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitarbeiten Wissenschaftliche Publikationen erstellen Bei der Entwicklung von Methoden und Technologien mitwirken Dienstleistungsaufträge durchführen und koordinieren Die Lehre und Weiterbildung im Bereich Verkehrsinfrastruktur unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss als Bauingenieur*in (FH/ETH/ UNI), Geotechniker*in oder im Bereich Materialtechnologie mit Schwerpunkt auf Strassenbauingenieurwesen Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Verkehrsinfrastruktur, insbesondere betreffend der Dimensionierung von Strassenkonstruktionen und der Konzeption von Strassenbaumaterialien Rasche Auffassungsgabe, selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Kontakt✖ Kontakt Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Reto Frei Institutsleiter T +41 32 344 03 81 Kontakt✖ Kontakt Reto Frei Institutsleiter T +41 32 344 03 81 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%) Departement Architektur, Holz, Bau Biel und Burgdorf Befristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Lehrstelle als Elektronikerin oder Elektroniker EFZ (100 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3989Biel

  • 20.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3989Biel

Lehrstelle als Elektronikerin oder Elektroniker EFZ «Megaviel Vertrauen. Richtig spannende Aufgaben. Selbstständig arbeiten. Und immer mehr Verantwortung. Ich habe meine Entscheidung nie bereut», schaut Sherine Siegenthaler zurück. Lehrstelle als Elektronikerin oder Elektroniker EFZ 100 % / Befristet bis 31.07.2028 / Biel / Eintritt per 01.08.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden., Garantiert keine Langeweile dank einem spannenden Ausbildungsprogramm mit viiiiiiiiel Abwechslung., Professionelle Rahmenbedingungen und viel Spielraum für eigene Ideen., Wir engagieren uns mit viel Herzblut für deine Lehre – erfolgreiches QV inklusive. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Tauche an einer zukunftsorientierten Fachhochschule ein in die Vielfalt der Hard- und Software, Mess- und Prüftechnik sowie der Elektrotechnik und insbesondere der Elektronik Lerne, elektronische Schaltungen, Geräte und Anlagen eigenständig zu entwickeln, zu bauen und zu programmieren Wirke in Projekten mit und hilf mit neue Lösungen zu erarbeiten Werde eine wichtige Stütze in unserem Team und vernetze dich BFH-intern und nach aussen Was Sie idealerweise mitbringen Überzeuge uns mit deinem Interesse an komplexen Aufgabenstellungen und technischen Zusammenhängen Zeige uns dein handwerkliches Geschick und deine präzise Arbeitsweise Begeistere uns durch deine Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft Zeige uns deinen starken Sekundarabschluss; deine Leistungen in Mathematik und Physik stechen positiv hervor Du brennst für den Lehrberuf Elektroniker*in EFZ und bist bestens über das Berufsbild informiert Jetzt bewerben Das Departement Technik und Informatik Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Kontakt✖ Kontakt Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Bernhard Salzmann Berufsbildner T +41 32 321 63 65 Kontakt✖ Kontakt Bernhard Salzmann Berufsbildner T +41 32 321 63 65 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat (60 %) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne (100 %) Departement Technik und Informatik Biel Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Dozent oder Dozentin für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur (20 - 50%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3401Burgdorf

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 20-50%

Festanstellung 20-50%

3401Burgdorf

Dozent oder Dozentin für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur «Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro Dozent oder Dozentin für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur 20 - 50% / Unbefristet / Burgdorf / Eintritt per 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Praxisorientierte Vorlesungen im Bachelor Bauingenieurwesen, im Master of Science in Civil Engineering und in der Weiterbildung durchführen Projekt- und Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterstufe betreuen Forschungsprojekte selbstständig akquirieren und durchführen Bei der Weiterentwicklung der Fachgruppe Mobilität und Verkehrsinfrastruktur aktiv mitwirken Erfahrungen in das Netzwerk der Berner Fachhochschule einbringen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss im Bereich Bau-, Verkehrs-, Kulturingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung Praxiserfahrung im Bereich Mobilität und Verkehrsinfrastruktur (Fokus Verkehrsplanung und Projektierung von Strassenverkehrsanlagen) Freude am Vermitteln von anspruchsvollen technischen und naturwissenschaftlichen Inhalten Interesse an der Forschung, Erfahrung in der Akquise und Abwicklung von interdisziplinären Forschungsprojekten von Vorteil Deutsche oder französische Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Christine Kohler HR-Beraterin T +41 31 848 44 97 Kontakt✖ Kontakt Christine Kohler HR-Beraterin T +41 31 848 44 97 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Stephan Wüthrich Leiter Fachbereich Bauingenieurwesen T +41 34 426 41 51 Kontakt✖ Kontakt Stephan Wüthrich Leiter Fachbereich Bauingenieurwesen T +41 34 426 41 51 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%) Departement Architektur, Holz, Bau Biel und Burgdorf Befristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Entwurf und/oder Konstruktion (40 - 50%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3401Burgdorf

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

3401Burgdorf

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Entwurf und/oder Konstruktion «Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Priscilla Caliandro Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Entwurf und/oder Konstruktion 40 - 50% / Befristet bis 31.01.2026 mit Option auf Verlängerung / Burgdorf / Eintritt per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt., Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus., Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Dozierende unterstützen Studierende in Entwurfsaufgaben coachen Aufgaben in der Lehre selbständig übernehmen Die Instituts-, Fachgruppen- und Studiengangsleitung in Projekten und administrativen Aufgaben unterstützen Bei entsprechender Qualifikation sind Einsätze in der Forschung möglich und erwünscht Was Sie idealerweise mitbringen Architekt*in, Master FH/ETH oder gleichwertige Ausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Architekt*in Kompetenzen in Entwurf und/oder Konstruktion Interesse an Entwurfsmethoden sowie Freude am Planen und Organisieren Kenntnisse der französischen Sprache erwünscht Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Christine Kohler HR-Beraterin T +41 31 848 44 97 Kontakt✖ Kontakt Christine Kohler HR-Beraterin T +41 31 848 44 97 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Dr. Ulrike Schröer Co-Fachgruppenleiterin Entwurf und Gestaltung T +41 61 261 06 63 Kontakt✖ Kontakt Dr. Ulrike Schröer Co-Fachgruppenleiterin Entwurf und Gestaltung T +41 61 261 06 63 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%) Departement Architektur, Holz, Bau Biel und Burgdorf Befristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 15.12.2023 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

23.11.2023

Berner Fachhochschule

Lehrstelle Polymechanikerin oder Polymechaniker EFZ (100 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3401Burgdorf

  • 23.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3401Burgdorf

Lehrstelle Polymechanikerin oder Polymechaniker EFZ Die Lehre an einer Fachhochschule ist langweilig und hat sicher wenig Drive? «Sorry, aber du hast echt keine Ahnung!» Sherine Siegenthaler und Celestin Lungikama . Lehrstelle Polymechanikerin oder Polymechaniker EFZ 100 % / Befristet bis 31.07.2028 / Burgdorf / Eintritt per 01.08.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden., Garantiert keine Langeweile dank einem spannenden Ausbildungsprogramm mit viiiiiiiiel Abwechslung., Professionelle Rahmenbedingungen und viel Spielraum für eigene Ideen., Wir engagieren uns mit viel Herzblut für deine Lehre – erfolgreiches QV inklusive. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Tauche ein in die vielseitige Welt der Technik einer zukunftsorientierten Fachhochschule Lerne, Teile und Prototypen aus Metall, Kunststoff und anderen Materialien herzustellen Lerne wie man richtig schweisst und lötet und wirke in verschiedenen vielseitigen Projekten mit Werde eine wichtige Stütze in unserem Team Vernetze dich BFH-intern und nach aussen Was Sie idealerweise mitbringen Überzeuge uns von deinem Interesse an der Technik Zeige uns dein handwerkliches Geschick und deine präzise Arbeitsweise Begeistere uns durch deine Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft Zeige uns deinen Sekundar- oder sehr guten Realschulabschluss Du brennst für den Lehrberuf Polymechaniker*in EFZ und bist bestens über das Berufsbild informiert Jetzt bewerben Das Departement Technik und Informatik Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Kontakt✖ Kontakt Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Bruno Niklaus Berufsbildner T +41 34 426 42 15 Kontakt✖ Kontakt Bruno Niklaus Berufsbildner T +41 34 426 42 15 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Dozentin oder Dozent für Embedded Systems (80 - 100%) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Direktionssekretariat (60 %) Departement Technik und Informatik Biel Unbefristet Job / PhD position in subseasonal forecasting at BFH and University of Lausanne (100 %) Departement Technik und Informatik Biel Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Studiengangsleiterin oder Studiengangsleiter Bachelor Architektur (80 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3401Burgdorf

  • 20.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3401Burgdorf

Studiengangsleiterin oder Studiengangsleiter Bachelor Architektur «Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro Studiengangsleiterin oder Studiengangsleiter Bachelor Architektur 80 - 100% / Unbefristet / Burgdorf / Eintritt per 01.08.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre., Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen., Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Verantwortung für die Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung sowie Finanzverantwortung des Bachelorstudiengangs Architektur Verantworten der inhaltlichen, didaktischen und curricularen Entwicklung sowie Qualitätssicherung. Unterrichten von eigenständigen Lehreinheiten. Vertretung in internen und externen Kommissionen und Gremien Interdisziplinäre und interdepartementale Zusammenarbeit mit Expert*innen in Lehre und Forschung Wissenstransfer von Lehre, Forschung und Praxis sicherstellen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Architektur oder verwandter Disziplin Lehr- und Führungserfahrung im Hochschulumfeld sowie ausgezeichnete didaktische und kommunikative Kompetenzen Anerkannte Fachperson mit Praxiserfahrung im Bauwesen und guter Vernetzung in der Bauwelt Hervorragende Deutschkenntnisse sowie Französisch oder Englisch als Zweitsprache Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Christine Kohler HR-Beraterin T +41 31 848 44 97 Kontakt✖ Kontakt Christine Kohler HR-Beraterin T +41 31 848 44 97 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Prof. Dr. Tobias Baitsch Leiter Institut Siedlung, Architektur und Konstruktion T +41 34 426 41 40 Kontakt✖ Kontakt Prof. Dr. Tobias Baitsch Leiter Institut Siedlung, Architektur und Konstruktion T +41 34 426 41 40 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%) Departement Architektur, Holz, Bau Biel und Burgdorf Befristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 15.02.2024 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3401Burgdorf

  • 20.11.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

3401Burgdorf

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration «Das Leben ist schon ernst genug und natürlich gibt es auch hier manchmal nervige Dinge», sagt Frank Budweg . «Darum muss das Lachen bei mir im Job unbedingt Platz haben. Zum Glück sieht das auch mein Team so.» Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration 60 - 80 % / Befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung / Burgdorf und Biel / Eintritt per 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten., Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft., Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Selbstständig abwechslungsreiche Aufgaben im Team der Lehr- und Studierendenadministration übernehmen Studierende und Dozierende im Unterrichtsalltag administrativ und organisatorisch unterstützen In diversen Projekten aktiv mitarbeiten und den laufenden Change-Prozess begleiten Bei der Organisation und Durchführung von Events und Sitzungen mitwirken Den Informationsfluss und die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen im Departement AHB aufrechterhalten und pflegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Die Bereitschaft aktiv im Change-Prozess mitzuwirken Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Kontakt✖ Kontakt Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Sandra Steiner Leiterin Dienste Lehre T +41 32 344 03 17 Kontakt✖ Kontakt Sandra Steiner Leiterin Dienste Lehre T +41 32 344 03 17 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%) Departement Architektur, Holz, Bau Biel und Burgdorf Befristet Job / Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Entwurf und/oder Konstruktion (40 - 50%) Departement Architektur, Holz, Bau Burgdorf Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre (50 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3401Burgdorf

  • 20.11.2023

  • Lehrstelle 50-100%

Lehrstelle 50-100%

3401Burgdorf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre «Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Priscilla Caliandro Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort Lehre 50 - 100 % / Befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung / Burgdorf und Biel / Eintritt per 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen., Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Die Ressortleitung Lehre & Weiterbildung in strategischen und operativen Fragen unterstützen Prozessabläufe zur Koordination der Lehrentwicklung gestalten, steuern und überwachen Eine reibungslose Kommunikation mit den verschiedenen Schnittstellen sicherstellen und administrative Aufgaben wahrnehmen Langfristige Projekte in der Lehrentwicklung aufbauen und selbstständig umsetzen sowie Reglemente, Konzepte und Richtlinien erarbeiten Sitzungen der Ressortleitung Lehre & Weiterbildung und ggf. anderer Gremien vor- und nachbereiten Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss (FH/Uni), vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft oder ähnliches Interesse an Bildungsthemen; Erfahrung im Hochschulbereich, der Bildungspolitik oder einer Institution des Bildungswesens von Vorteil Rasche Auffassungsaufgabe, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Hohe Vernetzungs- und Koordinationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Kontakt✖ Kontakt Jennifer Koch HR-Beraterin T +41 31 848 40 32 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Reto Spöhel Co-Leiter Lehre T +41 31 34 426 43 13 Kontakt✖ Kontakt Reto Spöhel Co-Leiter Lehre T +41 31 34 426 43 13 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100%) Departement Architektur, Holz, Bau Biel und Burgdorf Befristet Job / Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Studierenden- und Lehradministration (60 - 80 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Job / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Entwurf und/oder Konstruktion (40 - 50%) Departement Architektur, Holz, Bau Burgdorf Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Berner Fachhochschule

Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ (100 %)

  • Berner Fachhochschule

  • 3012CH-3012 Bern

  • 29.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3012CH-3012 Bern

Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ «HAFL / HKB / StudAdmin / W / HR / FICO: Das ist meine ganz persönliche Zauberformel für eine abwechslungsreiche Lehre», schmunzelt Sherine Siegenthaler . «Jedes halbe Jahr lerne ich andere Abteilungen und viel Neues kennen – jede Menge neuer Abkürzungen inklusive ??.» Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ 100 % / Befristet bis 31.07.2027 / Ganzes Kantonsgebiet / Eintritt per 01.08.2024 Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen., Garantiert keine Langeweile dank einem spannenden Ausbildungsprogramm mit viiiiiiiiel Abwechslung., Arbeitseinsätze im ganzen Kantonsgebiet., Wir engagieren uns mit viel Herzblut für deine Lehre – erfolgreiches QV inklusive. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Tauche ein in unterschiedliche administrative Aufgaben in den Bereichen Studierendenadministration, Sekretariat, Kommunikation, Finanzen, HR an einer zukunftsorientierten Fachhochschule Lerne, in Projekten mitzuarbeiten, eigene kleine Projekte zu bearbeiten und komplexe Prozesse zu managen Stehe im Kontakt mit vielfältigen Personen, sei es am Telefon, persönlich oder per Mail Werde eine wichtige Stütze in den verschiedenen Teams und vernetze dich BFH-intern und nach aussen Was Sie idealerweise mitbringen Begeistere uns durch deine Einsatzfreunde und Leistungsbereitschaft; du bist kommunikativ, gehst offen auf andere Menschen zu und übernimmst gerne Verantwortung für dich und dein Tun Beeindrucke uns mit deiner flinken Fingerfertigkeit auf der Tastatur Lass uns staunen über deine IT-Affinität; Word, Excel und allfällige weitere Anwendungen wendest du bereits regelmässig an Zeige uns deinen guten Sekundarschulabschluss; deine Leistungen in Deutsch und einer anderen Fremdsprache stechen positiv hervor Du brennst für den Lehrberuf Kauffrau*Kaufmann EFZ und bist bestens über das Berufsbild informiert Jetzt bewerben Die Services Services: Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Kontakt✖ Kontakt Nathalie Röthlisberger HR-Fachspezialistin T +41 31 848 43 46 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Simon Born Berufsbildner T +41 31 848 65 82 Kontakt✖ Kontakt Simon Born Berufsbildner T +41 31 848 65 82 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Product Owner und Fachspezialist*in CRM (80%) Services Bern Unbefristet Job / Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker EFZ (Plattformentwicklung) (100 %) Services Bern Befristet Job / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltigkeit (100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Leiterin / Leiter optimale Wassernutzung (80-100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3052Zollikofen

  • 20.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3052Zollikofen

Leiterin / Leiter optimale Wassernutzung «Ich liebe die angewandten Wissenschaften und den hohen Praxisbezug meiner Arbeit», sagt Dominik Füglistaller . Das Wort Praxisbezug nimmt er dabei wortwörtlich. «Zusammen mit coolen Kolleginnen und Kollegen draussen Neues ausprobieren und danach die Analysearbeit drinnen am PC – dieser Mix bringt's einfach.» Leiterin / Leiter optimale Wassernutzung 80-100% / Befristet vorerst auf 3 Jahre mit Option auf Verlängerung / Zollikofen / Eintritt per 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Gelebte und offen gestaltete Transdisziplinarität, dazu ein einzigartiger Mix aus Forschung und Lehre., Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen., Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Sie bearbeiten aktuelle Fragestellungen zur landwirtschaftlichen Wassernutzung unter dem Einfluss vom Klimawandel an der Schnittstelle zwischen Agronomie und Hydrologie Sie leiten den Bereich Wassernutzung in der Forschungsgruppe Ackerbau und Pflanzenzüchtung Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung, Auswertung und Kommunikation von angewandten Forschungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit Landwirtschaftsbetrieben Sie unterrichten auf Bachelorstufe zu projektbezogenen Themen und planen die entsprechenden Unterrichtseinheiten Sie arbeiten mit an laufenden Projekten zur Bewässerung, wie dem Bewässerungsnetz und dem Ressourcenprojekt "Efficience Irrigation Vaud" Was Sie idealerweise mitbringen Sie sind AgronomIn mit Schwerpunkt Pflanzenbau, UmweltwissenschaftleIn oder haben ein Hochschulstudium in einem nahe verwandten Gebiet abgeschlossen (FH, ETH oder Universität) Sie haben Erfahrung in der Personalführung und sind motiviert ein kleines Team in seiner fachlichen Entwicklung zu fördern Sie verfügen über fundierte pflanzenbauliche und hydrologische Fachkenntnisse, sowie Berufserfahrung in Forschung, Beratung oder Dienstleistung Sie haben Freude an interdisziplinären, komplexen Projekten, rasche Auffassungsgabe, gute Deutsch- und Französischkenntnisse Sie sind selbständig, kooperativ, flexibel, organisiert und kommunikativ Jetzt bewerben Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Simon Born Junior HR-Berater T +41 31 848 65 82 Kontakt✖ Kontakt Simon Born Junior HR-Berater T +41 31 848 65 82 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Dr. Andreas Keiser Professor für Ackerbau und Pflanzenzüchtung T +41 31 910 21 50 Kontakt✖ Kontakt Dr. Andreas Keiser Professor für Ackerbau und Pflanzenzüchtung T +41 31 910 21 50 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Professeur-e en génie des procédés forestiers (80 - 100 %) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Unbefristet Job / Professorin oder Professor forstliche Verfahrenstechnik (80 - 100%) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Unbefristet Job / Responsable Utilisation optimale de l'eau (80-100%) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Befristet Alle Stellenangebote Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen
Merken

20.11.2023

Berner Fachhochschule

Professorin oder Professor forstliche Verfahrenstechnik (80 - 100%)

  • Berner Fachhochschule

  • 3052Zollikofen

  • 20.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3052Zollikofen

Professorin oder Professor forstliche Verfahrenstechnik «Ich segle leidenschaftlich gerne. Auch als Fachbereichsleiter bin ich wie ein Skipper. Ich schaue vorwärts, halte unser Schiff auf Kurs und vertraue gerade auch in stürmischen Zeiten auf meine eingeschworene Crew.» Aymeric Niederhauser Professorin oder Professor forstliche Verfahrenstechnik 80 - 100% / Unbefristet / Zollikofen / Eintritt per 01.04.2024 oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Ein internationales Kollegium, das Tradition mit Innovation, Exzellenz mit Experiment verbindet und unsere Studierenden individuell zur eigenen Karriere leitet., Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen., Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen., Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft., Der richtige Ort für erfahrene Professionals, die in einem nicht absatzorientierten Umfeld forschen, lehren und noch einmal richtig Gas geben wollen. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Die Lehrangebote (Bachelor und Master) in den Bereichen forstliche Verfahrenstechnik (boden- und seilgestützte Verfahren), Arbeitswissenschaften und Walderschliessung weiterentwickeln und durchführen Forschungs- und Dienstleistungsprojekte sowie Weiterbildungsmassnahmen in den Kompetenzfeldern (effiziente Holzernteverfahren, Optimierung von Wertschöpfungsnetzwerken Wald- und Holzwirtschaft, digitale Waldwirtschaft und Transformation) akquirieren, leiten und durchführen Den Fachbereich sowie die fachlichen Schwerpunkte gegen Innen und Aussen vertreten In Arbeitsgruppen an der HAFL fachbereichsübergreifend und in anderen Gremien an der BFH mitarbeiten Marketing für die waldwissenschaftlichen Studienprogramme (Bachelor- und Masterstudium) betreiben Engagement im neuen Bachelorstudiengang Umwelt- und Ressourcenmanagement Semester-, Bachelor- und Masterarbeiten betreuen und Studierende beraten und im Selbststudium begleiten Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulstudium als Forstingenieur*in (Uni/ETH/FH) oder gleichwertiger Abschluss Promotion in einem der beschriebenen Kompetenzfeldern (vorhanden oder angestrebt) Spezialkenntnisse in den Bereichen Modellierung und Datenverarbeitung Fundierte fachliche Kenntnisse in den Bereichen forstliche Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Holzernte, Arbeitswissenschaften, forstliche Erschliessung, Logistik, Supply Chain Management, Digitalisierung Mehrjährige Forschungs- und Praxiserfahrung im nationalen und internationalen Kontext mit gutem Netzwerk in Forschung und Praxis im einschlägigen Bereich Hohe Befähigung im Hinblick auf die Führung und Motivation von Mitarbeitenden im Hochschulumfeld Muttersprache Deutsch oder Französisch oder sehr gutes Englisch mit guten Kenntnissen in einer der Landessprachen Die Bezeichnung Professor*in kann geführt werden, sofern die Voraussetzungen gemäss Personalreglement der BFH erfüllt sind Jetzt bewerben Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Arbeitsort Wir gehören zu den besten Arbeitgeber*innen der Schweiz Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi HR-Beraterin T +41 31 910 21 82 Kontakt✖ Kontakt Cornelia Caputi HR-Beraterin T +41 31 910 21 82 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Prof. Dr. Bernhard Pauli Leiter Fachbereich Waldwissenschaften T +41 31 910 21 07 Kontakt✖ Kontakt Prof. Dr. Bernhard Pauli Leiter Fachbereich Waldwissenschaften T +41 31 910 21 07 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Professeur-e en génie des procédés forestiers (80 - 100 %) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Unbefristet Job / Leiterin / Leiter optimale Wassernutzung (80-100%) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Befristet Job / Responsable Utilisation optimale de l'eau (80-100%) Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen Befristet Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 06.01.2024 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Inserat ansehen