Berner Fachhochschule BFH Jobs - jobbern.ch
399 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Berner Fachhochschule BFH

Falkenplatz 24
3012Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Berner Fachhochschule BFH

Merken

13.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Doktorand*in im SNF-geförderten Projekt "The Global Hospital" (60 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Bern

Was Sie hier tun Sie setzen zusammen mit der Projektverantwortlichen und dem internationalen Projektteam das kollaborative SNF-geförderte Forschungsprojekt "The Global Hospital" um Sie führen ethnographische Feldforschung im Spital durch, und präsentieren, publizieren und diskutieren im nationalen und internationalen Kontext Sie leisten einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanter Forschung über globale Verflechtungen von Mobilität, Migration, Arbeit und Wissen im Gesundheitswesen Sie verfassen innerhalb des Projektes eine Dissertation und werden dabei in Ihrer akademischen Karriere gefördert und unterstützt Für mehr Infos zum Projekt siehe Global Hospital Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Masterstudium in Pflege oder einer verwandten gesundheitswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Disziplin Bereitschaft, interdisziplinär zu forschen und sich in projektrelevante sozialwissenschaftliche Theorien, Methoden und Konzepte einzuarbeiten Interesse an Forschung, wissenschaftlichem Schreiben und akademischer Karriere Erfahrung in oder Bereitschaft zu ethnographischer und/oder partizipativer Forschung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Claudia Stucki HR-Beraterin T +41 31 848 31 59 Das Departement Gesundheit Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Doktorand*in im SNF-geförderten Projekt "The Global Hospital"

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung \& Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung. Was Sie hier tun Sie setzen zusammen mit der Projektverantwortlichen und dem internationalen Projektteam das kollaborative SNF-geförderte Forschungsprojekt "The Global Hospital" um Sie führen ethnographische Feldforschung im Spital durch, und präsentieren, publizieren und diskutieren im nationalen und internationalen Kontext Sie leisten einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanter Forschung über globale Verflechtungen von Mobilität, Migration, Arbeit und Wissen im Gesundheitswesen Sie verfassen innerhalb des Projektes eine Dissertation und werden dabei in Ihrer akademischen Karriere gefördert und unterstützt Für mehr Infos zum Projekt siehe Global Hospital Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Masterstudium in Pflege oder einer verwandten gesundheitswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Disziplin Bereitschaft, interdisziplinär zu forschen und sich in projektrelevante sozialwissenschaftliche Theorien, Methoden und Konzepte einzuarbeiten Interesse an Forschung, wissenschaftlichem Schreiben und akademischer Karriere Erfahrung in oder Bereitschaft zu ethnographischer und/oder partizipativer Forschung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Claudia Stucki HR-Beraterin T +41 31 848 31 59 Für fachliche Fragen Dr. Julia Rehsmann Wissenschaftliche Mitarbeiterin T +41 31 848 47 48 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistenz in Lehre und Administration (60 - 80 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Bern

Was Sie hier tun Events wie Roundtables, Workshops oder Konferenzen organisieren Assistenzaufgaben bei den CAS zu öffentlicher Beschaffung sowie bei Lehrveranstaltungen zu Wirtschafts- und Digitalrecht übernehmen Das Software-Tool "IntelliProcure" administrieren und die Kundenbetreuung sicherstellen Die Fachgruppenleitung "Public Procurement and Law" bei Projektplanung, Terminkoordination etc. unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene KV-Ausbildung (EFZ) oder gleichwertige Qualifikation Organisationstalent, Freude an der Kommunikation und im Umgang mit Menschen, service-orientiertes Denken und Handeln Berufserfahrung in ähnlicher Funktion, langfristige Perspektive an der BFH Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil Sicherer Umgang mit digitalen Tools, Bereitschaft fürs Erlernen von neuen Anwendungen Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, präzise Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation.
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistenz Masterstudiengänge (80 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Bern

Was Sie hier tun Administrative Verantwortung für den Masterstudiengang Business Administration übernehmen Bewerbende, Studierende und Dozierende beraten und betreuen Im Master Thesis Prozess administrativ unterstützen Die Studiengangsleitung organisatorisch unterstützen In Projekten und bei Events mitarbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene KV-Ausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung im Bildungswesen Starke Dienstleistungsorientierung Selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, offene Persönlichkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation.
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistenz Masterstudiengänge

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Was Sie hier tun Administrative Verantwortung für den Masterstudiengang Business Administration übernehmen Bewerbende, Studierende und Dozierende beraten und betreuen Im Master Thesis Prozess administrativ unterstützen Die Studiengangsleitung organisatorisch unterstützen In Projekten und bei Events mitarbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene KV-Ausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung im Bildungswesen Starke Dienstleistungsorientierung Selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, offene Persönlichkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Für fachliche Fragen Caroline Fuhrer Co-Leiterin Student Services T +41 31 848 34 35 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

11.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

PhD student in Human-Computer Interaction/Information Systems (80-100%)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 11.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Bern

What you'll be doing here Develop and lead research projects using qualitative and quantitative methods to develop and investigate new AI-based systems Active cooperation with international and national partners, both from science and practice Designing and further developing existing prototypes (JavaScript, Python) and conducting experiments in the lab and in the field Presentation of research results at international conferences and in renowned journals. Contribute to the teaching and supervision of Master's students (e.g., Prompt Engineering) What you'll bring with you A Master's degree (university) in Information Systems, Computer Science, Industrial Engineering, Technical Business Administration, Human-Computer Interaction, Psychology, Behavioral Science, or a related field. Strong interest in interdisciplinary research and innovation (user-centered design, design thinking, web-based prototypes). First experience in planning and implementing (research) projects. Excellent communication skills and the ability to work in a multidisciplinary team. Fluency in English (written and spoken), knowledge of German an advantage To start with, here are some of our strong points Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things. Great freedom in work organisation with lots of leeway for your ideas, your creativity and decisiveness. Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy. Responsibility in hugely exciting projects for the future attracting attention beyond the professional world. I'll be your guide through the application procedure Cédric Schmid HR Berater P +41 31 848 67 69 Business School In the Business School , we offer an education with a clear practical emphasis for the digital change-makers of the future in the economy and society. Content we love to engage with includes topics such as New Work, digital business or public sector transformation.
Inserat ansehen
Merken

05.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Dozent *in für Holzbau

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 05.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

The right place at the right time,” lacht . So hat der Amerikaner Bern gefunden – oder Bern ihn? Wie auch immer. «Total happy» in Bern ist er. Und mit der BFH sowieso. «Die Balance ist perfekt. Viele Freiheiten im Rahmen professioneller Strukturen ermöglichen es mir, individuell auf meine Studierenden einzugehen und meinen Stil als Dozent zu schärfen.» Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg Der richtige Ort für erfahrene Professionals, die in einem nicht absatzorientierten Umfeld forschen, lehren und noch einmal richtig Gas geben wollen Noch mehr starke Gründe für die BFH Fachlich qualifizierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Weiterbildungen des Departements Architektur, Holz und Bau im Themengebiet Holzbau Akquirieren und Durchführen von F&E-Projekten, Forschungsmandaten und Dienstleistungsaufträgen im Bereich der eigenen Expertise im Tätigkeitsgebiet der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau Im Rahmen des Fachgebietes Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen und die Hochschule repräsentieren Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen oder Holztechnik, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau Forschungserfahrung ist vorteilhaft Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung im Holzbau Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Eigeninitiative Zertifikat Hochschuldidaktik oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse sind vorteilhaft Im gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der macht Sinn Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Tanja Rimann, HR-Beraterin, T +41 31 848 33 36 Modal Trigger Modal Structure Tanja Rimann, HR-Beraterin, T +41 31 848 33 36 Martin Geiser, Leiter Fachgruppe Holztragwerke, T +41 32 344 03 63 Modal Trigger Modal Structure Martin Geiser, Leiter Fachgruppe Holztragwerke, T +41 32 344 03 63 ,
Inserat ansehen
Merken

05.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Senior Controllerin oder Senior Controller

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 05.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Was Sie hier tun Gemeinsam mit dem Controlling Team die Direktion und Leitungspersonen bei der Finanz- und Projektplanung beraten sowie die finanziellen Mittel steuern und überwachen Bei der Offertendurchsicht, Vertragserstellung, -prüfung und Rechnungsstellung im Rahmen von Projektvorhaben mitwirken Unterstützung beim Aufbau, der Überwachung und Pflege einheitlicher Forschungs- und Wissens- und Technologietransfer-Prozesse im Departement Schnittstelle im Controlling für den Grants Hub (Projektplanung, Prüfung und Pflege von Budgets, Finanzberichte), Rechtsdienst (Lizenz-, Patent- und Kooperationsverträgen) und des Faculty Managements (AACSB Akkreditierung) Pflege der Projekt- und Budgetdaten in SAP; technischer Projektabschluss und Leistungsverbuchung sicherstellen Bei der Sicherstellung der Qualitätsstandards, Ethikrichtlinien und internen Prozesse unterstützen (inkl. Dokumentation, Fristenkontrolle und Kommunikation) Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss (Uni/FH) in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich, idealerweise mit Weiterbildung im Controlling, Projektmanagement oder Forschungsadministration sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise mit Bezug zu Projekt- oder Forschungsumfeld Erfahrung in der Prüfung und Abwicklung von Verträgen, Offerten und Projektbudgets sowie Kenntnisse im öffentlichen Forschungs- oder Hochschulbereich (z. B. Innosuisse, SNF) und im Umgang mit Prozessen rund um Forschung, Wissens- und Technologietransfer sowie Qualitäts- und Akkreditierungsanforderungen (z. B. AACSB) sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Excel (inkl. PowerQuery), SAP, und Offenheit für neue Tools Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hoher Zahlenaffinität, analytischem Denkvermögen und Eigeninitiative Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Anspruchsgruppen Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cédric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Für fachliche Fragen Ingrid Kissling-Näf Direktorin T +41 31 848 34 08 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen (80 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 04.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Bern

Was Sie hier tun Mitverantwortung für die periodischen Finanzabschlüsse übernehmen (inkl. korrekter Verbuchung von internen Leistungen, diversen Abgrenzungen, Rückstellungen etc.) Als Superuser*in im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen Im Bereich der Analyse und Validierung der finanziellen Ergebnisse unterstützen sowie bei der Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen mithelfen Stammdaten im SAP S4/HANA pflegen (bspw. für PSP-Elemente, Kostenstellen, Innenaufträge, Umlageschlüssel etc.) Mitverantwortung in der Planung und Erstellung des Jahresabschlusses übernehmen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann*frau im Finanz- & Rechnungswesen oder Hochschulabschluss in Betriebsökonomie Gute Kenntnisse in SAP S/4HANA (insbesondere in den Modulen CO und PS) sowie fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion werden vorausgesetzt Sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung mit Excel-Makros, Microsoft Access und Power BI oder SAC ist von Vorteil Engagierte Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Die Services Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien.
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistentin oder Assistent Leitung IT-Services

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Was Sie hier tun Die Co-Abteilungsleiter IT-Services bei organisatorischen und administrativen Themen unterstützen Die Abteilungskommunikation sicherstellen Besprechungen koordinieren, Workshops und IT-interne Veranstaltungen organisieren -- inkl. Vor- und Nachbearbeitung sowie teilweise Protokollführung Bei der Erstellung von Präsentationen, Massnahmen und Entscheidungsgrundlagen mitarbeiten Als zentrale Ansprechperson (die "gute Seele") der Abteilung IT-Services dafür sorgen, dass am IT-Standort alles reibungslos läuft Was Sie idealerweise mitbringen Kaufmann/-frau EFZ oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion Zuverlässige, kommunikative sowie teamfähige Persönlichkeit mit einer selbstständigen, speditiven und exakten Arbeitsweise und einem Flair für IT-Themen Gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen Microsoft Office-Programme Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Für fachliche Fragen Martin Christen Co-Abteilungsleiter IT-Services T +41 31 848 48 40 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Co-Leiter*in Forschung und Abteilung Soziale Systeme (80-100%)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Bern

Was Sie hier tun Als Abteilungsleiter*in: Die Abteilung Soziale Systeme in einer Co-Leitung strategisch, personell, finanziell und fachlich führen, entwickeln und profilieren. Die Abteilung umfasst die drei Institute Organisation und Sozialmanagement, Soziale Sicherheit und Sozialpolitik sowie Soziale und kulturelle Vielfalt (insgesamt rund 40 Mitarbeitende). Als Leiter*in Forschung: Die Forschung des Departements in einer Co-Leitung verantworten, weiterentwickeln und finanziell steuern Als Mitglied der Departementsleitung: strategische Entscheide mitgestalten Das Netzwerk der Abteilung und der Forschung in Praxis und Wissenschaft entwickeln und pflegen, insbesondere mit ausgewählten strategischen Partnerorganisationen Als Dozent*in: Umfassende Verantwortung für die selbständige Konzeption und Umsetzung von grossen Projekten in allen Leistungsbereichen wahrnehmen, insbesondere Lehre und Forschung im Bereich Soziale Organisationen, Sozialhilfe oder Sozialraum; Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit mit Promotion oder Sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Promotion Führungs- und Managementweiterbildung (resp. Bereitschaft, diese zeitnah nach Stellenantritt zu absolvieren) und Führungserfahrung in einem genannten Berufsfeld oder in der Hochschule Starker Leistungsausweis in Forschung (Projekte und Publikationen) und Lehre auf Hochschulstufe (Weiterbildung Hochschuldidaktik) Breite Vernetzung in Praxisfeldern und Wissenschaftsbereichen der Abteilung Lösungsorientierte Kommunikation, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie strukturierte Arbeitsweise Die Erstgespräche finden am Freitagnachmittag, 22. August 2025 statt. Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Silja Genoud HR-Beraterin T +41 31 848 43 39 Das Departement Soziale Arbeit Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation – für die Gesellschaft von morgen.
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Was Sie hier tun Mitverantwortung für die periodischen Finanzabschlüssen sicherstellen (inkl. korrekter Verbuchung von internen Leistungen, diversen Abgrenzungen, Rückstellungen etc.) Als Superuser*in im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen Im Bereich der Analyse und Validierung der finanziellen Ergebnisse unterstützen sowie bei der Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen mithelfen Stammdaten im SAP S4/HANA pflegen (bspw. für PSP-Elemente, Kostenstellen, Innenaufträge, Umlageschlüssel etc.) Mitverantwortung in der Planung und Erstellung des Jahresabschlusses übernehmen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann*frau im Finanz- \& Rechnungswesen oder Hochschulabschluss in Betriebsökonomie Gute Kenntnisse in SAP S/4HANA (insbesondere in den Modulen CO und PS) sowie fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion werden vorausgesetzt Sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung mit Excel-Makros, Microsoft Access und Power BI oder SAC ist von Vorteil Engagierte Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Für fachliche Fragen Maria Civeira Co-Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling T +41 31 848 65 33 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Was Sie hier tun Mitverantwortung für die periodischen Finanzabschlüsse übernehmen (inkl. korrekter Verbuchung von internen Leistungen, diversen Abgrenzungen, Rückstellungen etc.) Als Superuser*in im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen Im Bereich der Analyse und Validierung der finanziellen Ergebnisse unterstützen sowie bei der Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen mithelfen Stammdaten im SAP S4/HANA pflegen (bspw. für PSP-Elemente, Kostenstellen, Innenaufträge, Umlageschlüssel etc.) Mitverantwortung in der Planung und Erstellung des Jahresabschlusses übernehmen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann*frau im Finanz- & Rechnungswesen oder Hochschulabschluss in Betriebsökonomie Gute Kenntnisse in SAP S/4HANA (insbesondere in den Modulen CO und PS) sowie fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion werden vorausgesetzt Sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung mit Excel-Makros, Microsoft Access und Power BI oder SAC ist von Vorteil Engagierte Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Für fachliche Fragen Maria Civeira Co-Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling T +41 31 848 65 33 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

HR Beraterin oder HR Berater Departement Architektur, Holz und Bau

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Was Sie hier tun Eine kunden- und dienstleistungsorientierte, bedarfsgerechte HR Beratung für das Departement AHB am Standort Biel sicherstellen, in enger Zusammenarbeit mit der HR Beraterin AHB am Standort Burgdorf Führungskräfte und Mitarbeitende in sämtlichen HR-Themen wie Führung, Rekrutierung, Honorierung, Betreuung, Beurteilung, Entwicklung und Trennung beraten und unterstützen HR-Prozesse und Instrumente kontinuierlich weiterentwickeln, in übergeordneten Projekten mitarbeiten Eng mit dem HR Servicecenter und dem HR Fachsupport der BFH zusammenarbeiten Aktive Führungsunterstützung in der Kultur- und Organisationsentwicklung sicherstellen – mit dem richtigen Gespür für Prozesse und für Menschen Was Sie idealerweise mitbringen Aus- oder Weiterbildung im Human Resources Management, mehrjährige operative HR-Erfahrung Fähigkeit, Zusammenhänge rasch zu erkennen, flexibel zu agieren und tragfähige Lösungen zu finden Offene, engagierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und dem nötigen Durchsetzungsvermögen, sehr selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise Kommunikativ stark in Deutsch, Französisch von Vorteil Sozial engagiert - wir sind ein cooles Team mit einer grossen Portion Power Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Für fachliche Fragen Fabienne Schneider Teamleiterin HR Beratung Biel/Zollikofen T +41 31 848 38 23 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Professor *in für Ingenieurholzbau (60 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Biel

Was Sie hier tun Fachlich qualifizierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Weiterbildungen des Departements Architektur, Holz und Bau im Themengebiet Ingenieurholzbau durchführen F&E-Projekte, Forschungsmandate und Dienstleistungsaufträge im Bereich der eigenen Expertise im Tätigkeitsgebiet der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau akquirieren und durchführen Im Rahmen des Fachgebietes Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen und die Hochschule repräsentieren Die Bezeichnung Professor*in kann geführt werden, sofern die Voraussetzungen gemäss Personalreglement der BFH erfüllt sind. Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen oder Holztechnik, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau Adäquate Forschungserfahrung, Promotion ist vorteilhaft Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung im Ingenieurholzbau Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Eigeninitiative Zertifikat Hochschuldidaktik oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse sind vorteilhaft Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt. Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Tanja Rimann HR-Beraterin T +41 31 848 33 36 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

10.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

PhD Student in Wood Chemistry (60 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 10.07.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Biel

What you'll be doing here Collaborate on an EU Horizon project together with international partners Develop conversion routes for plant biomass Chemically characterize intermediate products of the conversion pathways Optimize a novel bio-based adhesive system based on non-isocyanate polyurethane NIPU chemistry Publish your results in scientific peer-reviewed journals and write a dissertation based at the University of Göttingen What you'll bring with you Master's degree in wood technology, materials sciences, chemistry, or a related field Experience in wood chemistry and polymer chemistry Strong interest in interdisciplinary research and innovation Excellent communication skills and the ability to work in a multidisciplinary team Fluency in English (written and spoken), knowledge of German or French an advantage To start with, here are some of our strong points Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things. Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy. Working with smart people of different professional backgrounds who want, like you, to do things and make a difference. I'll be your guide through the application procedure Tanja Rimann HR Consultant P +41 31 848 33 36 School of Architecture, Wood and Civil Engineering In the School of Architecture, Wood and Civil Engineering we plan and design tomorrow's built environment. Together with partners from business and society, we develop inspiring solutions for sustainable living environments and infrastructure, and we learn from nature about wood as a construction material.
Inserat ansehen
Merken

07.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Dozent *in für Holzbau (40 - 60 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 07.07.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Biel

Was Sie hier tun Fachlich qualifizierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Weiterbildungen des Departements Architektur, Holz und Bau im Themengebiet Holzbau Akquirieren und Durchführen von F&E-Projekten, Forschungsmandaten und Dienstleistungsaufträgen im Bereich der eigenen Expertise im Tätigkeitsgebiet der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau Im Rahmen des Fachgebietes Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen und die Hochschule repräsentieren Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen oder Holztechnik, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau Forschungserfahrung ist vorteilhaft Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung im Holzbau Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Eigeninitiative Zertifikat Hochschuldidaktik oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse sind vorteilhaft Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre. Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg. Der richtige Ort für erfahrene Professionals, die in einem nicht absatzorientierten Umfeld forschen, lehren und noch einmal richtig Gas geben wollen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Tanja Rimann HR-Beraterin T +41 31 848 33 36 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

06.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Polymer chemist (80 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 06.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Biel

What you'll be doing here Plan and execute various syntheses (including production of target compounds and controlled polymerization) Develop and optimize synthesis methods in applied research projects Develop formulations of bio-based polymer systems for the production of sustainable building materials Cooperate closely with national and international partners Take on responsibility in applied research projects and service contracts as you gain experience What you'll bring with you PhD in chemistry, experience in organic and polymer chemistry Good knowledge in instrument-based analytics (HPLC, GPC, GC, NMR, DSC and FT-IR) A strong interest in application-oriented research, demonstrated through initiative, commitment to quality, and a customer-oriented approach Communicative personality and team player with quick comprehension, great enthusiasm, and good analytical skills Very good communication skills in English. German and/or French would be appreciated To start with, here are some of our strong points Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things. Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy. Working with smart people of different professional backgrounds who want, like you, to do things and make a difference. I'll be your guide through the application procedure Tanja Rimann HR Consultant P +41 31 848 33 36 School of Architecture, Wood and Civil Engineering In the School of Architecture, Wood and Civil Engineering we plan and design tomorrow's built environment. Together with partners from business and society, we develop inspiring solutions for sustainable living environments and infrastructure, and we learn from nature about wood as a construction material.
Inserat ansehen
Merken

05.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Dozent *in für Holzbau

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 05.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Was Sie hier tun Fachlich qualifizierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Weiterbildungen des Departements Architektur, Holz und Bau im Themengebiet Holzbau Akquirieren und Durchführen von F&E-Projekten, Forschungsmandaten und Dienstleistungsaufträgen im Bereich der eigenen Expertise im Tätigkeitsgebiet der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau Im Rahmen des Fachgebietes Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen und die Hochschule repräsentieren Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen oder Holztechnik, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau Forschungserfahrung ist vorteilhaft Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung im Holzbau Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Eigeninitiative Zertifikat Hochschuldidaktik oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse sind vorteilhaft Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Tanja Rimann HR-Beraterin T +41 31 848 33 36 Für fachliche Fragen Martin Geiser Leiter Fachgruppe Holztragwerke T +41 32 344 03 63 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Berner Fachhochschule BFH

HR Beraterin oder HR Berater Departement Architektur, Holz und Bau (60 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Biel

Was Sie hier tun Eine kunden- und dienstleistungsorientierte, bedarfsgerechte HR Beratung für das Departement AHB am Standort Biel sicherstellen, in enger Zusammenarbeit mit der HR Beraterin AHB am Standort Burgdorf Führungskräfte und Mitarbeitende in sämtlichen HR-Themen wie Führung, Rekrutierung, Honorierung, Betreuung, Beurteilung, Entwicklung und Trennung beraten und unterstützen HR-Prozesse und Instrumente kontinuierlich weiterentwickeln, in übergeordneten Projekten mitarbeiten Eng mit dem HR Servicecenter und dem HR Fachsupport der BFH zusammenarbeiten Aktive Führungsunterstützung in der Kultur- und Organisationsentwicklung sicherstellen – mit dem richtigen Gespür für Prozesse und für Menschen Was Sie idealerweise mitbringen Aus- oder Weiterbildung im Human Resources Management, mehrjährige operative HR-Erfahrung Fähigkeit, Zusammenhänge rasch zu erkennen, flexibel zu agieren und tragfähige Lösungen zu finden Offene, engagierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und dem nötigen Durchsetzungsvermögen, sehr selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise Kommunikativ stark in Deutsch, Französisch von Vorteil Sozial engagiert - wir sind ein cooles Team mit einer grossen Portion Power Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Die Services Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien.
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Burgdorf

«Für manche sind Schnittstellen mühsam, ich liebe sie. Mikroelektronik und Mechanik zum Beispiel. Hardware und Software. Theorie und Praxis. Bildung und Wirtschaft. An diesen Übergängen spielen sich höchst interessante Dinge ab, das fasziniert mich.» Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Wartung Instandhaltung der Messtechnik und Geräten zur Qualitätssicherung Planung und Anfertigungen von experimentellen Versuchsaufbauten und Prüfeinrichtungen Durchführung von Laborprüfungen in den Bereichen Geotechnik (akkreditiert) und Betontechnologie Feldmessungen im Bereich Geotechnik und Spezialtiefbau durchführen, z.B. Inklinomessungen, Ankerprüfungen, (Ramm)-sondierungen, usw Unterstützung von Studierenden und Dozierenden bei der Vorbereitung und Durchführung von Übungen und Projektarbeiten Mitarbeit und Entwicklung in Forschungsprojekten im Bereich Geotechnik und Spezialtiefbau Was Sie idealerweise mitbringen Technische oder mechanische Grundausbildung; eine Weiterbildung im technischen Bereich ist wünschenswert Erfahrung und Freude an Bedienung, Einstellung und Wartung technischer Geräte Kenntnisse im Labor, in der Messtechnik oder Sondierung sind ein Plus Selbstständige, flexible sowie strukturierte und präzise Arbeitsweise Hohe Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung sowie zur Lösung komplexer Aufgaben Führerausweis Kat. B erforderlich; Anhängerprüfung idealerweise vorhanden Sehr gute Deutschkenntnisse; Französisch oder Englischkenntnisse sind willkommen MS-Office-Grundkenntnisse; zusätzliche IT-Kenntnisse (z. B. CAD) von Vorteil Im gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der macht Sinn Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser, HR-Beraterin, T +41 31 848 33 08 Modal Trigger Modal Structure Sandra König-Niederhauser, HR-Beraterin, T +41 31 848 33 08 Jean-Baptiste Payeur, Leiter Fachgruppe Geotechnik und Spezialtiefbau, T +41 34 426 41 75 Modal Trigger Modal Structure Jean-Baptiste Payeur, Leiter Fachgruppe Geotechnik und Spezialtiefbau, T +41 34 426 41 75 ,
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in im Bereich Geotechnik

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Burgdorf

Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Was Sie hier tun Leiten von administrativen und technischen Aufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Spezialtiefbau und Hydrogeologie Entwickeln von Berechnungsmethoden und digitalen Anwendungen sowie Erbringen statischer Nachweise Betreuen von Studierenden, technischem Personal, Assistierenden und Praktikant*innen Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen Mitwirken in interkantonalen und internationalen Arbeitsgruppen Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss oder Doktorat (PhD) in Bauingenieurwesen Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau (inkl. Ausführung) in der Schweiz Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit fachlich-technischer Führungskompetenz Sehr gute Kenntnisse in Statik, Bodenmechanik, SIA/Eurocode Anforderungen, Berechnungsmethode der Geotechnik (FEM, Cubus/DC, etc.) Erfahrung in Programmierung (Python) von Vorteil Fliessend Deutsch/Französisch oder Deutsch/Englisch Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Für fachliche Fragen Jean-Baptiste Payeur Leiter Fachgruppe Geotechnik und Spezialtiefbau T +41 34 426 41 75 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in im Bereich Geotechnik (80 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Burgdorf

Was Sie hier tun Leiten von administrativen und technischen Aufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Spezialtiefbau und Hydrogeologie Entwickeln von Berechnungsmethoden und digitalen Anwendungen sowie Erbringen statischer Nachweise Betreuen von Studierenden, technischem Personal, Assistierenden und Praktikant*innen Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen Mitwirken in interkantonalen und internationalen Arbeitsgruppen Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss oder Doktorat (PhD) in Bauingenieurwesen Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau (inkl. Ausführung) in der Schweiz Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit fachlich-technischer Führungskompetenz Sehr gute Kenntnisse in Statik, Bodenmechanik, SIA/Eurocode Anforderungen, Berechnungsmethode der Geotechnik (FEM, Cubus/DC, etc.) Erfahrung in Programmierung (Python) von Vorteil Fliessend Deutsch/Französisch oder Deutsch/Englisch Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung (50 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zollikofen

Was Sie hier tun Unterstützen beim Unterricht, bei Korrekturarbeiten und beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien Unterstützen und aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten von Wissenssystemen und Wissensaustausch Recherchieren, analysieren, erheben, auswerten und aufbereiten von Daten bei Fragestellungen der Sozialwissenschaften und der Beratungsmethodik Mitarbeiten in Berufsbildungsprojekten in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit Administrativ unterstützen von Dozierenden in Unterrichts- und Forschungstätigkeiten Übernahme weiterer Aufgaben nach Weisung der vorgesetzten Stelle Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Fächern oder Pädagogikausbildung/Berufsbildung mit Interesse und Bezug zu den oben genannten Fachgebieten Grundqualifikation in Unterrichts- und Beratungsmethodik Wissenschaftliches Arbeiten Engagement und Belastbarkeit mit systematischer und effizienter Arbeitsweise hohe Kommunikation und Teamfähigkeit Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Landessprache Gute Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

«Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Unterstützen beim Unterricht, bei Korrekturarbeiten und beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien Unterstützen und aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten von Wissenssystemen und Wissensaustausch Recherchieren, analysieren, erheben, auswerten und aufbereiten von Daten bei Fragestellungen der Sozialwissenschaften und der Beratungsmethodik Mitarbeiten in Berufsbildungsprojekten in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit Administrativ unterstützen von Dozierenden in Unterrichts- und Forschungstätigkeiten Übernahme weiterer Aufgaben nach Weisung der vorgesetzten Stelle Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Fächern oder Pädagogikausbildung/Berufsbildung mit Interesse und Bezug zu den oben genannten Fachgebieten Grundqualifikation in Unterrichts- und Beratungsmethodik Wissenschaftliches Arbeiten Engagement und Belastbarkeit mit systematischer und effizienter Arbeitsweise hohe Kommunikation und Teamfähigkeit Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Landessprache Gute Englischkenntnisse An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Franziska Uhlmann-Röösli, T +41 31 910 21 82 Modal Trigger Modal Structure Franziska Uhlmann-Röösli, T +41 31 910 21 82 Stefan Dubach, Leiter Fachgruppe Unterricht und Beratung, T +41 31 848 51 67 Modal Trigger Modal Structure Stefan Dubach, Leiter Fachgruppe Unterricht und Beratung, T +41 31 848 51 67 ,
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistentin oder Assistent Studiengang Master (50 - 60 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Zollikofen

Was Sie hier tun Studierende rund um die Masterarbeit unterstützen und bezüglich Studium und Praktikas beraten Bei der Modul- und Prüfungsplanung mitarbeiten Knowledge Management im Master (Informationssysteme betreuen) bei Entwicklungsprojekten und in der Kommunikation mitarbeiten Ev. bei Forstbotanik und Standortskundemodule im BSc Waldwissenschaften mithelfen Was Sie idealerweise mitbringen Vorzugsweise BSc in Agrar- oder Waldwissenschaften oder dem Master Regionalmanagement in Gebirgsräumen nahen BSc Organisationstalent und Freude an administrativen Aufgaben Erfahrung in Projektarbeit und interkultureller Kommunikation im Bildungsbereich Ev. Botanikkenntnisse Gute Englischkenntnisse (Arbeitssprache) und nach Möglichkeit Deutsch- und Französischkenntnisse, Spanischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann HR-Beraterin T +41 31 848 36 37 Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Inserat ansehen
Merken

11.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Gérant/-e Association pour le développement de la culture fourragère (ADCF)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 11.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

A la HAFL , un département de la BFH, nous associons les êtres humains, la nature et la technique pour promouvoir un développement durable. Atelier de réflexion prospective, nous créons et transmettons des savoirs utiles au monde d'aujourd'hui et de demain -- avec sérieux, audace et souplesse. Vos champs d'activité chez nous Coordination de toutes les activités techniques de l'ADCF entre les sections : journées de terrain, élaboration de fiches techniques, etc. Représentation des intérêts de l'ADCF auprès des autorités, des diverses organisations professionnelles et du grand public. Maintenance et développement de \<\< eADCF >>. Mise en réseau active et contacts étroits avec les différents partenaires. Promotion de l'organisation et prospection de nouveaux membres, en particulier dans le domaine de la formation professionnelle Gestion administrative du secrétariat (comptabilité, gestion des membres, envois d'imprimés, présence en ligne, etc.) avec la responsabilité du budget et de la planification financière. Votre bagage, dans l'idéal Master ou BSC en agronomie ou titre jugé équivalent dans des disciplines apparentées Enthousiasme pour les thèmes liés aux herbages et à l'agriculture, avec une bonne vision d'ensemble Volonté de travailler en équipe et en réseau, sens de la communication. Bonnes connaissances linguistiques en allemand, français et anglais. Quelques-uns de nos atouts Nous menons des activités de recherche en relation avec la pratique, développons des solutions utiles à l'économie, à la culture et à la société en général, ce sur le plan régional, suisse et international. C'est un travail extrêmement intéressant, mais aussi gratifiant et enrichissant. Notre savoir est à la hauteur des défis actuels et nous le transmettons à ceux et celles qui étudient à la BFH ou qui s'y perfectionnent en cours d'emploi. Nous avons de grands projets d'avenir. Nous unissons nos forces pour contribuer efficacement à l'épanouissement d'une société durable, soucieuse de sa santé et qui se distingue par sa maturité numérique. Nous créons ainsi des perspectives idéales pour favoriser votre action au sein de notre école. Je vous accompagne durant le processus de candidature Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Pour vos questions concernant le poste Dr. Beat Reidy, Président ADCF, Professeur Gestion des herbages et systèmes d'élevage de ruminants. T +41 31 910 22 23 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistentin oder Assistent Studiengang Master

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 10.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

«Man kann nicht alles haben», sagt , «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.» Eintritt per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen Noch mehr starke Gründe für die BFH Studierende rund um die Masterarbeit unterstützen und bezüglich Studium und Praktikas beraten bei Entwicklungsprojekten und in der Kommunikation mitarbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Vorzugsweise BSc in Agrar- oder Waldwissenschaften oder dem Master Regionalmanagement in Gebirgsräumen nahen BSc Organisationstalent und Freude an administrativen Aufgaben Erfahrung in Projektarbeit und interkultureller Kommunikation im Bildungsbereich Gute Englischkenntnisse (Arbeitssprache) und nach Möglichkeit Deutsch- und Französischkenntnisse, Spanischkenntnisse von Vorteil An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann, HR-Beraterin, T +41 31 848 36 37 Modal Trigger Modal Structure Danielle Bachmann, HR-Beraterin, T +41 31 848 36 37 Stefanie Graf, Leiterin Masterstudien ad Interim, T +41 31 910 29 58 Modal Trigger Modal Structure Stefanie Graf, Leiterin Masterstudien ad Interim, T +41 31 910 29 58 ,
Inserat ansehen
Merken

09.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF (60 - 80 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 09.07.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zollikofen

Was Sie hier tun Koordination sämtlicher fachlicher Aktivitäten der AGFF (Feldtagungen, Erstellung von Merkblättern) zwischen den Sektionen Die AGFF nach aussen gegenüber Behörden, Fachorganisationen im In- und Ausland sowie der Gesellschaft vertreten Die Wissensplattform "eAGFF" pflegen und ausbauen; aktiv mit unterstützenden Organisationen und Körperschaften vernetzen Bestehende Mitglieder pflegen und Neumitglieder gewinnen Die Geschäftsstelle AGFF leiten und verantworten in den Bereichen Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Versand von Drucksachen, Onlineauftritt sowie Budget- und Finanzplanung Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Studium (BSc oder MSc) in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet Ausgeprägtes Interesse an graslandbezogenen Themen und an der Landwirtschaft Teamfähigkeit, hohe Kommunikationskompetenz und organisatorisches Geschick Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch; gute Englischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt. Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Inserat ansehen
Merken

07.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 07.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen -- fundiert, frisch, flexibel. Was Sie hier tun Koordination sämtlicher fachlicher Aktivitäten der AGFF (Feldtagungen, Erstellung von Merkblättern) zwischen den Sektionen Die AGFF nach aussen gegenüber Behörden, Fachorganisationen im In- und Ausland sowie der Gesellschaft vertreten Die Wissensplattform \<\<eAGFF>> pflegen und ausbauen; aktiv mit unterstützenden Organisationen und Körperschaften vernetzen Bestehende Mitglieder pflegen und Neumitglieder gewinnen Die Geschäftsstelle AGFF leiten und verantworten in den Bereichen Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Versand von Drucksachen, Onlineauftritt sowie Budget- und Finanzplanung Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Studium (BSc oder MSc) in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet Ausgeprägtes Interesse an graslandbezogenen Themen und an der Landwirtschaft Teamfähigkeit, hohe Kommunikationskompetenz und organisatorisches Geschick Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch; gute Englischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Für fachliche Fragen Dr. Beat Reidy Präsident AGFF, Professor für Graslandnutzung und Wiederkäuersysteme T +41 31 910 22 23 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

07.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 07.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Was Sie hier tun Koordination sämtlicher fachlicher Aktivitäten der AGFF (Feldtagungen, Erstellung von Merkblättern) zwischen den Sektionen Die AGFF nach aussen gegenüber Behörden, Fachorganisationen im In- und Ausland sowie der Gesellschaft vertreten Die Wissensplattform «eAGFF» pflegen und ausbauen; aktiv mit unterstützenden Organisationen und Körperschaften vernetzen Bestehende Mitglieder pflegen und Neumitglieder gewinnen Die Geschäftsstelle AGFF leiten und verantworten in den Bereichen Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Versand von Drucksachen, Onlineauftritt sowie Budget- und Finanzplanung Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Studium (BSc oder MSc) in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet Ausgeprägtes Interesse an graslandbezogenen Themen und an der Landwirtschaft Teamfähigkeit, hohe Kommunikationskompetenz und organisatorisches Geschick Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch; gute Englischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Für fachliche Fragen Dr. Beat Reidy Präsident AGFF, Professor für Graslandnutzung und Wiederkäuersysteme T +41 31 910 22 23 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Was Sie hier tun Unterstützen beim Unterricht, bei Korrekturarbeiten und beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien Unterstützen und aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten von Wissenssystemen und Wissensaustausch Recherchieren, analysieren, erheben, auswerten und aufbereiten von Daten bei Fragestellungen der Sozialwissenschaften und der Beratungsmethodik Mitarbeiten in Berufsbildungsprojekten in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit Administrativ unterstützen von Dozierenden in Unterrichts- und Forschungstätigkeiten Übernahme weiterer Aufgaben nach Weisung der vorgesetzten Stelle Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Fächern oder Pädagogikausbildung/Berufsbildung mit Interesse und Bezug zu den oben genannten Fachgebieten Grundqualifikation in Unterrichts- und Beratungsmethodik Wissenschaftliches Arbeiten Engagement und Belastbarkeit mit systematischer und effizienter Arbeitsweise hohe Kommunikation und Teamfähigkeit Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Landessprache Gute Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Für fachliche Fragen Stefan Dubach Leiter Fachgruppe Unterricht und Beratung T +41 31 848 51 67 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

25.06.2025

Berner Fachhochschule BFH

Gérant/-e Association pour le développement de la culture fourragère (ADCF)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 25.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Vos champs d'activité chez nous Coordination de toutes les activités techniques de l'ADCF entre les sections : journées de terrain, élaboration de fiches techniques, etc. Représentation des intérêts de l'ADCF auprès des autorités, des diverses organisations professionnelles et du grand public. Maintenance et développement de « eADCF ». Mise en réseau active et contacts étroits avec les différents partenaires. Promotion de l'organisation et prospection de nouveaux membres, en particulier dans le domaine de la formation professionnelle Gestion administrative du secrétariat (comptabilité, gestion des membres, envois d'imprimés, présence en ligne, etc.) avec la responsabilité du budget et de la planification financière. Votre bagage, dans l'idéal Master ou BSC en agronomie ou titre jugé équivalent dans des disciplines apparentées Enthousiasme pour les thèmes liés aux herbages et à l'agriculture, avec une bonne vision d'ensemble Volonté de travailler en équipe et en réseau, sens de la communication. Bonnes connaissances linguistiques en allemand, français et anglais. Quelques-uns de nos atouts Nous menons des activités de recherche en relation avec la pratique, développons des solutions utiles à l'économie, à la culture et à la société en général, ce sur le plan régional, suisse et international. C'est un travail extrêmement intéressant, mais aussi gratifiant et enrichissant. Notre savoir est à la hauteur des défis actuels et nous le transmettons à ceux et celles qui étudient à la BFH ou qui s'y perfectionnent en cours d'emploi. Nous avons de grands projets d'avenir. Nous unissons nos forces pour contribuer efficacement à l'épanouissement d'une société durable, soucieuse de sa santé et qui se distingue par sa maturité numérique. Nous créons ainsi des perspectives idéales pour favoriser votre action au sein de notre école. Je vous accompagne durant le processus de candidature Franziska Uhlmann-Röösli T +41 31 910 21 82 Pour vos questions concernant le poste Dr. Beat Reidy, Président ADCF, Professeur Gestion des herbages et systèmes d'élevage de ruminants. T +41 31 910 22 23 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen