Berner Fachhochschule BFH Jobs - jobbern.ch
399 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Berner Fachhochschule BFH

Falkenplatz 24
3012Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Berner Fachhochschule BFH

Merken

24.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Webportal (70 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Bern

Was Sie hier tun Den stabilen Betrieb unseres CMS-Systems verantworten, den Second Level Support sicherstellen sowie die Einhaltung und Optimierung der zugehörigen Fachprozesse gewährleisten KPI-Analysen erstellen und Optimierungspotenzial ableiten Gemeinsam im Team die Verantwortung für die Definition, den Aufbau und die Priorisierung des Produkte-Backlogs übernehmen und eng mit dem Product Owner Web, der Kommunikation und Fachstellen zusammenarbeiten Die wichtige Brückenfunktion innerhalb der BFH sicherstellen und im Stakeholder-Management unterstützen Die Stakeholder-Bedürfnisse in diversen BFH-weiten Projekten vertreten sowie bei BFH-weiten Webprojekten mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in den Bereichen Kommunikation/Marketing/Informatik oder eine ähnliche Aus- und Weiterbildung Erfahrungen in der Anwendung und im Betrieb von CMS-Systemen in einer heterogenen Systemlandschaft (idealerweise Magnolia) Erfahrung im agilen Requirements Engineering und Projektmanagement, starke konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kenntnisse im Bereich des User-Centered-Designs von Vorteil Eigeninitiative und kommunikative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Selbständigkeit Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Claudine Herb HR-Beraterin T +41 31 848 30 76 Die Services Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien.
Inserat ansehen
Merken

23.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Webportal

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 23.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Was Sie hier tun Den stabilen Betrieb unseres CMS-Systems verantworten, den Second Level Support sicherstellen sowie die Einhaltung und Optimierung der zugehörigen Fachprozesse gewährleisten KPI-Analysen erstellen und Optimierungspotenzial ableiten Gemeinsam im Team die Verantwortung für die Definition, den Aufbau und die Priorisierung des Produkte-Backlogs übernehmen und eng mit dem Product Owner Web, der Kommunikation und Fachstellen zusammenarbeiten Die wichtige Brückenfunktion innerhalb der BFH sicherstellen und im Stakeholder-Management unterstützen Die Stakeholder-Bedürfnisse in diversen BFH-weiten Projekten vertreten sowie bei BFH-weiten Webprojekten mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in den Bereichen Kommunikation/Marketing/Informatik oder eine ähnliche Aus- und Weiterbildung Erfahrungen in der Anwendung und im Betrieb von CMS-Systemen in einer heterogenen Systemlandschaft (idealerweise Magnolia) Erfahrung im agilen Requirements Engineering und Projektmanagement, starke konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kenntnisse im Bereich des User-Centered-Designs von Vorteil Eigeninitiative und kommunikative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Selbständigkeit Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Claudine Herb HR-Beraterin T +41 31 848 30 76 Für fachliche Fragen Benjamin Dietiker Teamleiter CC CRM \& Web Solutions T +41 31 848 40 57 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

23.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Webportal

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 23.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Was Sie hier tun Den stabilen Betrieb unseres CMS-Systems verantworten, den Second Level Support sicherstellen sowie die Einhaltung und Optimierung der zugehörigen Fachprozesse gewährleisten KPI-Analysen erstellen und Optimierungspotenzial ableiten Gemeinsam im Team die Verantwortung für die Definition, den Aufbau und die Priorisierung des Produkte-Backlogs übernehmen und eng mit dem Product Owner Web, der Kommunikation und Fachstellen zusammenarbeiten Die wichtige Brückenfunktion innerhalb der BFH sicherstellen und im Stakeholder-Management unterstützen Die Stakeholder-Bedürfnisse in diversen BFH-weiten Projekten vertreten sowie bei BFH-weiten Webprojekten mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in den Bereichen Kommunikation/Marketing/Informatik oder eine ähnliche Aus- und Weiterbildung Erfahrungen in der Anwendung und im Betrieb von CMS-Systemen in einer heterogenen Systemlandschaft (idealerweise Magnolia) Erfahrung im agilen Requirements Engineering und Projektmanagement, starke konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kenntnisse im Bereich des User-Centered-Designs von Vorteil Eigeninitiative und kommunikative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Selbständigkeit Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Claudine Herb HR-Beraterin T +41 31 848 30 76 Für fachliche Fragen Benjamin Dietiker Teamleiter CC CRM & Web Solutions T +41 31 848 40 57 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Was Sie hier tun Mitverantwortung für die periodischen Finanzabschlüssen sicherstellen (inkl. korrekter Verbuchung von internen Leistungen, diversen Abgrenzungen, Rückstellungen etc.) Als Superuser*in im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen Im Bereich der Analyse und Validierung der finanziellen Ergebnisse unterstützen sowie bei der Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen mithelfen Stammdaten im SAP S4/HANA pflegen (bspw. für PSP-Elemente, Kostenstellen, Innenaufträge, Umlageschlüssel etc.) Mitverantwortung in der Planung und Erstellung des Jahresabschlusses übernehmen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann*frau im Finanz- \& Rechnungswesen oder Hochschulabschluss in Betriebsökonomie Gute Kenntnisse in SAP S/4HANA (insbesondere in den Modulen CO und PS) sowie fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion werden vorausgesetzt Sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung mit Excel-Makros, Microsoft Access und Power BI oder SAC ist von Vorteil Engagierte Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Für fachliche Fragen Maria Civeira Co-Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling T +41 31 848 65 33 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

18.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Jurist*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Sozialrecht (80%)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 18.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Bern

Was Sie hier tun Im Bachelorstudiengang in verschiedenen Modulen zu Recht resp. Sozialrecht im Kontext der Sozialen Arbeit unterrichten Den Kontakt zu Studierenden pflegen und sie bei Studien- und Bachelorarbeiten begleiten Forschungsprojekte im Themengebiet des Sozialrechts und der Sozialen Sicherheit akquirieren, darin mit viel Elan mitarbeiten und studentische Mitarbeitende und Assistierende eng begleiten Grundlagenwissen in Öffentlichem Recht, Sozialrecht und Migrationsrecht für Nicht-Jurist*innen aufarbeiten und vermitteln In verschiedenen Weiterbildungsangeboten insbesondere zu den Themen Soziale Sicherheit, Sozialhilferecht und Opferhilfe mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss (zwingend) in Rechtswissenschaften, Dissertation von Vorteil Fundiertes Fachwissen und Enthusiasmus für die Themengebiete Recht, Sozialrecht, Migrations- und Arbeitsrecht Erste Erfahrungen in der Lehrtätigkeit (resp. Weiterbildung Hochschuldidaktik oder Bereitschaft, diese zu absolvieren) und mit dem Veröffentlichen von Publikationen Interesse an interdisziplinären Fragestellungen und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team Selbständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise, überzeugende Auftrittskompetenz und hohe Teamfähigkeit Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Silja Genoud HR-Beraterin T +41 31 848 43 39 Das Departement Soziale Arbeit Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation – für die Gesellschaft von morgen.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Controller oder Controllerin (60 - 80 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Bern

Was Sie hier tun Controlling für den Bereich Rektorat und Services (Planung, Reporting, Analysen, Hochrechnungen) verantworten und das Projektcontrolling weiter aufbauen und weiterentwickeln Neue Reports in der SAP Analytics Cloud (SAC) aufbauen und weiterentwickeln Als Superuser im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen Bei bereichsübergreifenden Projekten mitwirken sowie bei BFH-weiten Controllingaufgaben unterstützen Bei Periodenabschlüssen unterstützen und die Kosten- und Leistungsrechnung sicherstellen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen CO-PS Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, Power BI und/oder SAP Analytics Cloud (SAC); Erfahrung mit Excel-Makros und Microsoft Access sind von Vorteil Durchsetzungsstarke und überzeugendende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, analytischem Denkvermögen und strukturierter Arbeitsweise Sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Die Services Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien.
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Jurist*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Sozialrecht

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation -- für die Gesellschaft von morgen. Was Sie hier tun Im Bachelorstudiengang in verschiedenen Modulen zu Recht resp. Sozialrecht im Kontext der Sozialen Arbeit unterrichten Den Kontakt zu Studierenden pflegen und sie bei Studien- und Bachelorarbeiten begleiten Forschungsprojekte im Themengebiet des Sozialrechts und der Sozialen Sicherheit akquirieren, darin mit viel Elan mitarbeiten und studentische Mitarbeitende und Assistierende eng begleiten Grundlagenwissen in Öffentlichem Recht, Sozialrecht und Migrationsrecht für Nicht-Jurist*innen aufarbeiten und vermitteln In verschiedenen Weiterbildungsangeboten insbesondere zu den Themen Soziale Sicherheit, Sozialhilferecht und Opferhilfe mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss (zwingend) in Rechtswissenschaften, Dissertation von Vorteil Fundiertes Fachwissen und Enthusiasmus für die Themengebiete Recht, Sozialrecht, Migrations- und Arbeitsrecht Erste Erfahrungen in der Lehrtätigkeit (resp. Weiterbildung Hochschuldidaktik oder Bereitschaft, diese zu absolvieren) und mit dem Veröffentlichen von Publikationen Interesse an interdisziplinären Fragestellungen und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team Selbständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise, überzeugende Auftrittskompetenz und hohe Teamfähigkeit Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Silja Genoud HR-Beraterin T +41 31 848 43 39 Für fachliche Fragen Pascal Coullery Dozent T +41 31 848 36 99 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

17.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Jurist*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Sozialrecht

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Was Sie hier tun Im Bachelorstudiengang in verschiedenen Modulen zu Recht resp. Sozialrecht im Kontext der Sozialen Arbeit unterrichten Den Kontakt zu Studierenden pflegen und sie bei Studien- und Bachelorarbeiten begleiten Forschungsprojekte im Themengebiet des Sozialrechts und der Sozialen Sicherheit akquirieren, darin mit viel Elan mitarbeiten und studentische Mitarbeitende und Assistierende eng begleiten Grundlagenwissen in Öffentlichem Recht, Sozialrecht und Migrationsrecht für Nicht-Jurist*innen aufarbeiten und vermitteln In verschiedenen Weiterbildungsangeboten insbesondere zu den Themen Soziale Sicherheit, Sozialhilferecht und Opferhilfe mitwirken Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss (zwingend) in Rechtswissenschaften, Dissertation von Vorteil Fundiertes Fachwissen und Enthusiasmus für die Themengebiete Recht, Sozialrecht, Migrations- und Arbeitsrecht Erste Erfahrungen in der Lehrtätigkeit (resp. Weiterbildung Hochschuldidaktik oder Bereitschaft, diese zu absolvieren) und mit dem Veröffentlichen von Publikationen Interesse an interdisziplinären Fragestellungen und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team Selbständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise, überzeugende Auftrittskompetenz und hohe Teamfähigkeit Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Silja Genoud HR-Beraterin T +41 31 848 43 39 Für fachliche Fragen Pascal Coullery ab 4.8. (Peter Neuenschwander 24.- 31.7., +41 31 848 36 87) Dozent T +41 31 848 36 99 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

16.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Controller oder Controllerin

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Bern

  • 16.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Services : Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien. Was Sie hier tun Controlling für den Bereich Rektorat und Services (Planung, Reporting, Analysen, Hochrechnungen) verantworten und das Projektcontrolling weiter aufbauen und weiterentwickeln Neue Reports in der SAP Analytics Cloud (SAC) aufbauen und weiterentwickeln Als Superuser im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen Bei bereichsübergreifenden Projekten mitwirken sowie bei BFH-weiten Controllingaufgaben unterstützen Bei Periodenabschlüssen unterstützen und die Kosten- und Leistungsrechnung sicherstellen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen CO-PS Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, Power BI und/oder SAP Analytics Cloud (SAC); Erfahrung mit Excel-Makros und Microsoft Access sind von Vorteil Durchsetzungsstarke und überzeugendende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, analytischem Denkvermögen und strukturierter Arbeitsweise Sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra Gfeller HR-Beraterin T +41 31 848 43 45 Für fachliche Fragen Maria Civeira Co-Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling T +41 31 848 65 33 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche Assistentin oder wissenschaftlicher Assistent Holztragwerke (50 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Biel

Was Sie hier tun Bei spannenden F&E-Projekten in Zusammenarbeit mit wichtigen Projektpartnern wie Institutionen, Firmen oder Verbänden mitarbeiten Forschungsmandate und Dienstleistungsaufträge im Tätigkeitsbereich der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau bearbeiten Die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der Weiterbildung des Departements Architektur, Holz und Bau im Bereich Ingenieurholzbau punktuell unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Holzingenieurwesen, Holztechnik oder Bauingenieurwesen, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau Mindestens ein Jahr Praxiserfahrung im Ingenieurholzbau Motivation, den Holzbau durch Forschung und Entwicklung zu stärken Zuverlässigkeit und Neugierde, Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute redaktionelle Fähigkeiten, stilsichere Ausdrucksweise Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Holztragwerke (50 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Biel

Was Sie hier tun Spannende F&E-Projekte in Zusammenarbeit mit wichtigen Projektpartnern wie Institutionen, Firmen oder Verbänden selbständig bearbeiten Forschungsmandate und Dienstleistungsaufträge im Tätigkeitsbereich der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau bearbeiten Die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der Weiterbildung des Departements Architektur, Holz und Bau im Bereich Ingenieurholzbau unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Holzingenieurwesen, Holztechnik oder Bauingenieurwesen, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung im Ingenieurholzbau Motivation, den Holzbau durch Forschung und Entwicklung zu stärken Zuverlässigkeit und Neugierde, Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute redaktionelle Fähigkeiten, stilsichere Ausdrucksweise Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Dozentin oder Dozent für Informatik (80 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Biel

Was Sie hier tun Informatikthemen in unseren Bachelor-Studiengängen praxisorientiert unterrichten, Lehrveranstaltungen gestalten und weiterentwickeln Studierende bei Projektarbeiten sowie Thesen auf Stufe Bachelor und Master betreuen Insbesondere Studierende im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in allen Studienjahren begleiten, von der Datenanalyse über die App-Entwicklung mit Low-/No-Code-Ansätzen bis zu KI-Anwendungen im industriellen Umfeld Spezialisierte Fachthemen in Weiterbildungsangebote einbringen sowie angewandte Forschungsprojekte im eigenen Themenbereich akquirieren und betreuen Erfahrung und Schaffenskraft in unser technikbegeistertes Kollegium und das grosse Netzwerk der Berner Fachhochschule einbringen Mit uns und unseren Studierenden die Zukunft gestalten - durch die Entwicklung und aktive Nutzung der Informationstechnologien von morgen! Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss auf Stufe Master (oder vergleichbare Qualifikation) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet Affinität zu Themen und Problemstellungen der Wirtschaftswelt Mindestens 5 Jahre einschlägige, praktische Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemintegration, Daten- oder Sicherheitsmanagement Freude und Geschick bei der Vermittlung anspruchsvoller Lehrinhalte Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und Freude an der Arbeit im Team Interesse an angewandter Forschung, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Projektakquisition Muttersprache Deutsch (C2), sehr gute Englischkenntnisse (C1) - beides sind Unterrichtssprachen; Französisch-Kenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Benedikt Oderbolz HR-Berater T +41 31 848 31 48 Das Departement Technik und Informatik Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Forschungsassistent *in Management und Marktforschung (in Verbindung mit Masterstudium) (50%)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Biel

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Biel

Was Sie hier tun In nationalen und internationalen Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung parallel zum Masterstudium mitarbeiten Bei der Erstellung von Forschungsanträgen sowie bei der Akquise von Drittmittelprojekten mitwirken Dienstleistungsaufträge eigenständig abwickeln In der Lehre sowie bei der Betreuung von Praktika, Semester- und Diplomarbeiten unterstützen Den Informationsfluss und die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen pflegen und aufrechterhalten Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss (FH/Uni) im Bereich Betriebswirtschaft oder Holzwirtschaft Interesse an analytischer Projektarbeit, Datenbanken, Unternehmensführung und Marktforschung Interesse an analytischer Projektarbeit, Datenbanken, Unternehmensführung und Marktforschung Erfahrung mit Präsentationen, Publikationen, Online-Texten und visueller Aufbereitung von Projektergebnissen von Vorteil Deutsch als Muttersprache; Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Tanja Rimann HR-Beraterin T +41 31 848 33 36 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in im Bereich Geotechnik

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Burgdorf

Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Was Sie hier tun Leiten von administrativen und technischen Aufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Spezialtiefbau und Hydrogeologie Entwickeln von Berechnungsmethoden und digitalen Anwendungen sowie Erbringen statischer Nachweise Betreuen von Studierenden, technischem Personal, Assistierenden und Praktikant*innen Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen Mitwirken in interkantonalen und internationalen Arbeitsgruppen Was Sie idealerweise mitbringen Masterabschluss oder Doktorat (PhD) in Bauingenieurwesen Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau (inkl. Ausführung) in der Schweiz Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit fachlich-technischer Führungskompetenz Sehr gute Kenntnisse in Statik, Bodenmechanik, SIA/Eurocode Anforderungen, Berechnungsmethode der Geotechnik (FEM, Cubus/DC, etc.) Erfahrung in Programmierung (Python) von Vorteil Fliessend Deutsch/Französisch oder Deutsch/Englisch Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Für fachliche Fragen Jean-Baptiste Payeur Leiter Fachgruppe Geotechnik und Spezialtiefbau T +41 34 426 41 75 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Praktikum Projekt- und Veranstaltungsmanagement (80 - 100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 25.07.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

Burgdorf

Was Sie hier tun Das Projektteam des TecLab bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Veranstaltungen unterstützen Bei der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung von Website, Social Media und weiteren Kommunikationsmitteln mitarbeiten Inhalte für die Angebotsentwicklung und die Kommunikation recherchieren, erstellen und gestalten Administrative und organisatorische Aufgaben selbstständig bearbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium oder abgeschlossene Lehre Erste Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, soziale Medien oder Gestaltung sind von Vorteil Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Kommunikative, offene Art und Freude an der Arbeit im Team Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und MINT-Fächern und -Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen. Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Benedikt Oderbolz HR-Berater T +41 31 848 31 48 Das Rektorat Das TecLab ist organisatorisch dem Rektorat unterstellt. Es ist ausgerichtet auf die Herausforderungen der Zukunft. In diesem breit abgestützten Kooperationsprojekt fördern wir mit Veranstaltungen und Dienstleistungen Unternehmen und Nachwuchskräfte, die Lösungen für eine nachhaltige Gesellschaft entwickeln. Um zukünftige Fachkräfte zu begeistern, unterstützen wir bei der alltags- und berufsnahen Vermittlung von MINT-Fächern.
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Praktikum Projekt- und Veranstaltungsmanagement

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 24.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Burgdorf

Praktikum Projekt- und Veranstaltungsmanagement «Megaviel Vertrauen. Richtig spannende Aufgaben. Selbstständig arbeiten. Und immer mehr Verantwortung. Ich habe meine Entscheidung nie bereut», schaut zurück Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Das Projektteam des bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Veranstaltungen unterstützen Bei der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung von Website, Social Media und weiteren Kommunikationsmitteln mitarbeiten Inhalte für die Angebotsentwicklung und die Kommunikation recherchieren, erstellen und gestalten Administrative und organisatorische Aufgaben selbstständig bearbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium oder abgeschlossene Lehre Erste Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, soziale Medien oder Gestaltung sind von Vorteil Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Kommunikative, offene Art und Freude an der Arbeit im Team Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und MINT-Fächern und -Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Das TecLab ist organisatorisch dem Rektorat unterstellt. Es ist ausgerichtet auf die Herausforderungen der Zukunft. In diesem breit abgestützten Kooperationsprojekt fördern wir mit Veranstaltungen und Dienstleistungen Unternehmen und Nachwuchskräfte, die Lösungen für eine nachhaltige Gesellschaft entwickeln. Um zukünftige Fachkräfte zu begeistern, unterstützen wir bei der alltags- und berufsnahen Vermittlung von MINT-Fächern Jana Schiendorfer, Projektkoordinatorin, T +41 34 426 41 44 Modal Trigger Modal Structure
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter (50 - 70 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

Burgdorf

Was Sie hier tun Mitarbeit bei der Entwicklung und beim Aufbau von Versuchsständen und Pilotanlagen (Wasser, Fliessgewässer, Abwasser) Aufbau und Durchführung von Labor- und Feldmessungen (z. B. Wasserstände, Piezometer, Durchflüsse, Temperaturen und Probenahmen) Auslesen von Messdaten verschiedener Geräte und Datenloggern; ggf. Entwicklung eigener Messgeräte Unterstützung von Mitarbeitenden in Forschung und Lehre bei Übungen und Projekten im Labor oder Feld Was Sie idealerweise mitbringen Physiklaborant *in EFZ oder handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung/Affinität zu Labor und Messtechnik Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise Hohe Präzision und Sorgfalt im Arbeitsalltag Führerausweis Kat. B Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre. Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Praktikum Projekt- und Veranstaltungsmanagement

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 24.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Burgdorf

Was Sie hier tun Das Projektteam des TecLab bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Veranstaltungen unterstützen Bei der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung von Website, Social Media und weiteren Kommunikationsmitteln mitarbeiten Inhalte für die Angebotsentwicklung und die Kommunikation recherchieren, erstellen und gestalten Administrative und organisatorische Aufgaben selbstständig bearbeiten Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium oder abgeschlossene Lehre Erste Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, soziale Medien oder Gestaltung sind von Vorteil Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Kommunikative, offene Art und Freude an der Arbeit im Team Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und MINT-Fächern und -Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Benedikt Oderbolz HR-Berater T +41 31 848 31 48 Für fachliche Fragen Jana Schiendorfer Projektkoordinatorin T +41 34 426 41 44 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

23.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 23.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Burgdorf

Was Sie hier tun Mitarbeit bei der Entwicklung und beim Aufbau von Versuchsständen und Pilotanlagen (Wasser, Fliessgewässer, Abwasser) Aufbau und Durchführung von Labor- und Feldmessungen (z. B. Wasserstände, Piezometer, Durchflüsse, Temperaturen und Probenahmen) Auslesen von Messdaten verschiedener Geräte und Datenloggern; ggf. Entwicklung eigener Messgeräte Unterstützung von Mitarbeitenden in Forschung und Lehre bei Übungen und Projekten im Labor oder Feld Was Sie idealerweise mitbringen Physiklaborant *in EFZ oder handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung/Affinität zu Labor und Messtechnik Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise Hohe Präzision und Sorgfalt im Arbeitsalltag Führerausweis Kat. B Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Für fachliche Fragen Michele Steiner Leiter Fachgruppe Wasser und Naturereignisse T +41 34 426 41 07 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

16.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Burgdorf

  • 16.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Burgdorf

Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Was Sie hier tun Wartung Instandhaltung der Messtechnik und Geräten zur Qualitätssicherung Planung und Anfertigungen von experimentellen Versuchsaufbauten und Prüfeinrichtungen Durchführung von Laborprüfungen in den Bereichen Geotechnik (akkreditiert) und Betontechnologie Feldmessungen im Bereich Geotechnik und Spezialtiefbau durchführen, z.B. Inklinomessungen, Ankerprüfungen, (Ramm)-sondierungen, usw. Unterstützung von Studierenden und Dozierenden bei der Vorbereitung und Durchführung von Übungen und Projektarbeiten Mitarbeit und Entwicklung in Forschungsprojekten im Bereich Geotechnik und Spezialtiefbau Was Sie idealerweise mitbringen Technische oder mechanische Grundausbildung; eine Weiterbildung im technischen Bereich ist wünschenswert Erfahrung und Freude an Bedienung, Einstellung und Wartung technischer Geräte Kenntnisse im Labor, in der Messtechnik oder Sondierung sind ein Plus Selbstständige, flexible sowie strukturierte und präzise Arbeitsweise Hohe Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung sowie zur Lösung komplexer Aufgaben Führerausweis Kat. B erforderlich; Anhängerprüfung idealerweise vorhanden Sehr gute Deutschkenntnisse; Französisch oder Englischkenntnisse sind willkommen MS-Office-Grundkenntnisse; zusätzliche IT-Kenntnisse (z. B. CAD) von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Für fachliche Fragen Jean-Baptiste Payeur Leiter Fachgruppe Geotechnik und Spezialtiefbau T +41 34 426 41 75 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung (50 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zollikofen

Was Sie hier tun Unterstützen beim Unterricht, bei Korrekturarbeiten und beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien Unterstützen und aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten von Wissenssystemen und Wissensaustausch Recherchieren, analysieren, erheben, auswerten und aufbereiten von Daten bei Fragestellungen der Sozialwissenschaften und der Beratungsmethodik Mitarbeiten in Berufsbildungsprojekten in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit Administrativ unterstützen von Dozierenden in Unterrichts- und Forschungstätigkeiten Übernahme weiterer Aufgaben nach Weisung der vorgesetzten Stelle Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Fächern oder Pädagogikausbildung/Berufsbildung mit Interesse und Bezug zu den oben genannten Fachgebieten Grundqualifikation in Unterrichts- und Beratungsmethodik Wissenschaftliches Arbeiten Engagement und Belastbarkeit mit systematischer und effizienter Arbeitsweise hohe Kommunikation und Teamfähigkeit Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Landessprache Gute Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi HR-Beraterin T +41 31 910 21 82 Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Research assistant in Forest Science (50 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zollikofen

What you'll be doing here Teach in the areas of forest and environmental policy, spatial planning, and ecosystem services Acquire and participate in research and consulting projects Perform project controlling and project management tasks Help with teaching, if interested (lectures, creating teaching materials, organising excursions and exercises, etc.) What you'll bring with you Degree in forest sciences, environmental sciences or a similar discipline Strong interest in social sciences and transdisciplinary issues Strong organisational and communication skills Native German or French speaker with good knowledge of the other language, plus business English To start with, here are some of our strong points Responsibility in hugely exciting projects for the future attracting attention beyond the professional world. Work place in prime location with excellent access. Working with smart people of different professional backgrounds who want, like you, to do things and make a difference. An informal, relaxed yet respectful togetherness with a great deal of helpfulness. I'll be your guide through the application procedure Danielle Bachmann HR Consultant P +41 31 848 36 37 School of Agricultural, Forest and Food Sciences At HAFL , a department of BFH, we're all about connecting humans, nature and technology towards sustainable development. As a ground-breaking, pioneering think tank, we are engaged in the creation and teaching of knowledge for the world of today and of tomorrow – bright-eyed and bushy-tailed, resilient and always solidly grounded at the same time.
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

«Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die superspannenden Projekte. Ich bin mittendrin und führe diese von der Initialisierung bis hin zur Implementierung.» Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Unterstützen beim Unterricht, bei Korrekturarbeiten und beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien Unterstützen und aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten von Wissenssystemen und Wissensaustausch Recherchieren, analysieren, erheben, auswerten und aufbereiten von Daten bei Fragestellungen der Sozialwissenschaften und der Beratungsmethodik Mitarbeiten in Berufsbildungsprojekten in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit Administrativ unterstützen von Dozierenden in Unterrichts- und Forschungstätigkeiten Übernahme weiterer Aufgaben nach Weisung der vorgesetzten Stelle Was Sie idealerweise mitbringen Hochschulabschluss in Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Fächern oder Pädagogikausbildung/Berufsbildung mit Interesse und Bezug zu den oben genannten Fachgebieten Grundqualifikation in Unterrichts- und Beratungsmethodik Wissenschaftliches Arbeiten Engagement und Belastbarkeit mit systematischer und effizienter Arbeitsweise hohe Kommunikation und Teamfähigkeit Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Landessprache Gute Englischkenntnisse An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi, HR-Beraterin, T +41 31 910 21 82 Modal Trigger Modal Structure Cornelia Caputi, HR-Beraterin, T +41 31 910 21 82 Stefan Dubach, Co-Leiter Abteilung SüD, T +41 31 848 51 67 ,
Inserat ansehen
Merken

25.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Research associate in Forest Production (80 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zollikofen

What you'll be doing here Contribute to the creation and implementation of research, development and consulting projects in Forest Production and Process Engineering Actively participate in the design and preparation of research proposals, together with the head of the subject-area group and partner institutions Participate in teaching at bachelor's and master's levels, particularly in areas related to forest operations and technical systems Prepare scientific articles, reports and presentations What you'll bring with you Master's degree (MSc) in forestry, forest engineering or a closely related field with a clear connection to Forest Production, technology or ergonomics (e. g . environmental sciences with a forest focus, nature management with a technical focus) Applicants from related disciplines with an interest in forest practices and technology are also welcome You have basic experience or a strong willingness to learn in several of the following areas: Statistical analysis and programming (e. g. R, Python) and science-related project work and organisation; practical experience in forestfieldworkor technical implementation You are confident using Microsoft Office and have strong communication skills in German (required), English (for international cooperation), and French (desirable, but not mandatory) To start with, here are some of our strong points Curiosity is what we want, oodles of it. Plus, lots of independence and autonomy. Responsibility in hugely exciting projects for the future attracting attention beyond the professional world. Great freedom in the organisation of work times – including mobile working. Plenty of contact with people from all over Switzerland and the world at large. I'll be your guide through the application procedure Cornelia Caputi HR Consultant P +41 31 910 21 82 School of Agricultural, Forest and Food Sciences At HAFL , a department of BFH, we're all about connecting humans, nature and technology towards sustainable development. As a ground-breaking, pioneering think tank, we are engaged in the creation and teaching of knowledge for the world of today and of tomorrow – bright-eyed and bushy-tailed, resilient and always solidly grounded at the same time.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

25.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Bereich forstliche Produktion

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

«Bei der BFH arbeiten heisst, auch Gegensätze gestalten. Zum Beispiel, in den Projekten unter hohem Zeitdruck Resultate liefern und gleichzeitig das Tempo drosseln, um Out-of-the-box zu denken. Nicht immer einfach. Aber halt auch superspannend.» Homeoffice möglich Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive Zugang zu einem Forschungsumfeld im Aufbau, das Sie gemeinsam mit dem Team aktiv mitgestalten können Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun Bei der Entwicklung und Umsetzung von Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten im Bereich forstlicher Produktion und Verfahrenstechnik mitarbeiten Aktiv an der Konzeption und Beantragung von Forschungsvorhaben, gemeinsam mit der Fachgruppenleitung und Partnerinstitutionen beteiligen In der Lehre auf Bachelor- und Masterstufe, insbesondere im Bereich forstlicher Arbeitsverfahren und technischer Systeme mitwirken Wissenschaftliche Beiträge, Berichte und Präsentationen erstellen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Masterstudium (MSc) in Forstwissenschaft, Forstingenieurwesen oder einem fachlich eng verwandten Bereich mit erkennbarem Bezug zur forstlichen Produktion, Technik oder Arbeitswissenschaft (z. B. Umweltwissenschaften mit Waldbezug, Naturmanagement mit Technikschwerpunkt) Auch Bewerbende aus angrenzenden Disziplinen mit Interesse an forstlicher Praxis und Technik sind willkommen Sie bringen erste Erfahrungen oder eine starke Lernbereitschaft in mehreren der folgenden Bereiche mit: Statistische Auswertung und Programmierung (z. B. R, Python) und Wissenschaftsnahe Projektarbeit und Organisation; Praktische Erfahrung in forstlicher Geländeaufnahme oder Technik im Einsatz Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und kommunizieren souverän in Deutsch (erforderlich), Englisch (für internationale Zusammenarbeit) Französisch (wünschenswert, aber nicht zwingend) An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi, HR-Beraterin, T +41 31 910 21 82 Modal Trigger Modal Structure Cornelia Caputi, HR-Beraterin, T +41 31 910 21 82 Holger Griess, Dozent forstliche Verfahrenstechnik, T +41 31 848 63 14 Modal Trigger Modal Structure Holger Griess, Dozent forstliche Verfahrenstechnik, T +41 31 848 63 14 ,
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

PhD student in forest ecology (100 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

What you'll be doing here Investigate synergies and potential conflicts between biodiversity promotion and the protective effects of forests against natural hazards in Switzerland as part of a PhD project within NRP 82 (www.nfp82.ch/en) programme Develop a research strategy and plan and carry out field surveys of forest structures and biodiversity Use modern methods to record biodiversity, in particular metabarcoding and bioacoustics Link, analyse and model biodiversity data with forest structures and conservation effects Publish research results in scientific journals What you'll bring with you Master's degree in ecology, natural sciences, forest sciences, biology, or related disciplines Experience in planning, organising and carrying out fieldwork in difficult terrain Good knowledge of statistics, R applications and GIS English editorial skills Native German or French speaker with good knowledge of the other language, and very good English proficiency To start with, here are some of our strong points An almost unbelievably large variety of themes and topics and a great mix of research and teaching. Plenty of contact with eager young people from all over the world who are set on achieving things. Work place in prime location with excellent access. A motley crew of friendly folk from all walks of life awaits you, all with different biographies, views and experiences. I'll be your guide through the application procedure Danielle Bachmann HR Consultant P +41 31 848 36 37 School of Agricultural, Forest and Food Sciences At HAFL , a department of BFH, we're all about connecting humans, nature and technology towards sustainable development. As a ground-breaking, pioneering think tank, we are engaged in the creation and teaching of knowledge for the world of today and of tomorrow – bright-eyed and bushy-tailed, resilient and always solidly grounded at the same time.
Inserat ansehen
Merken

21.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent*in in der Lehre (50 - 80 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 21.07.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Zollikofen

Was Sie hier tun Dozent in den Bachelor- und Masterprogrammen unterstützen, z. B. bei der Organisation von Lehrveranstaltungen, Exkursionen, Prüfungen und bei der Zusammenarbeit mit externen Lehrbeauftragten In der Lehre (z. B. Bereitstellung von Unterrichtsmaterial, Durchführung kleiner Lehrsequenzen) mitwirken Studentische Arbeiten begleiten und die Vorstudiums-Praktikant*innen betreuen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Bachelorstudium (FH oder Universität) in Wald-, Forst-, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen Grundkenntnisse in forstlicher Verfahrenstechnik, Erschliessungsplanung oder forstlicher Planung Interesse an didaktischer Arbeit und an der Unterstützung von Lernprozessen Offenheit im Umgang mit digitalen Lehrmitteln (z. B. Moodle, MS Teams) Teamorientiert, integres und verlässliches Handeln – auch unter Druck Sehr gute Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse erwünscht, Englisch von Vorteil Wir suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern Menschen mit Motivation, Offenheit und dem Wunsch, etwas zu bewegen Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi HR-Beraterin T +41 31 910 21 82 Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistent*in in der Lehre

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

«Megaviel Vertrauen. Richtig spannende Aufgaben. Selbstständig arbeiten. Und immer mehr Verantwortung. Ich habe meine Entscheidung nie bereut», schaut zurück Homeoffice möglich Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen Noch mehr starke Gründe für die BFH Dozent in den Bachelor- und Masterprogrammen unterstützen, z. B. bei der Organisation von Lehrveranstaltungen, Exkursionen, Prüfungen und bei der Zusammenarbeit mit externen Lehrbeauftragten In der Lehre (z. B. Bereitstellung von Unterrichtsmaterial, Durchführung kleiner Lehrsequenzen) mitwirken Abgeschlossenes Bachelorstudium (FH oder Universität) in Wald-, Forst-, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen Grundkenntnisse in forstlicher Verfahrenstechnik, Erschliessungsplanung oder forstlicher Planung Interesse an didaktischer Arbeit und an der Unterstützung von Lernprozessen Offenheit im Umgang mit digitalen Lehrmitteln (z. B. Moodle, MS Teams) Teamorientiert, integres und verlässliches Handeln – auch unter Druck Sehr gute Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse erwünscht, Englisch von Vorteil Wir suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern Menschen mit Motivation, Offenheit und dem Wunsch, etwas zu bewegen An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi, HR-Beraterin, T +41 31 910 21 82 Modal Trigger Modal Structure Cornelia Caputi, HR-Beraterin, T +41 31 910 21 82 Holger Griess, Dozent forstliche Verfahrenstechnik, T +41 31 848 63 14 Modal Trigger Modal Structure Holger Griess, Dozent forstliche Verfahrenstechnik, T +41 31 848 63 14 ,
Inserat ansehen
Merken

20.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Waldwissenschaften (50 %)

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zollikofen

Was Sie hier tun In der Lehre im Bereich Wald- und Umweltpolitik, Raumplanung und Ökosystemleistungen mitarbeiten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten akquirieren und mitwirken Projektcontrolling und Projektmanagementaufgaben tätigen Bei Interesse in der Lehre mithelfen (Vorlesungen, Erstellen von Unterrichtsunterlagen, Organisieren von Exkursionen und Übungen, etc.) Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Studium in Waldwissenschaften, Umwelnaturwissenschaften oder ähnliche Disziplin Ausgeprägtes Interesse an sozialwissenschaftlichen und transdisziplinären Fragestellungen Organisatorisches Geschick und Kommunikationsstark Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache; verhandlungssicher in Englisch Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit. Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen. Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann HR-Beraterin T +41 31 848 36 37 Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Waldwissenschaften

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

gefällt an der BFH ganz besonders die Atmosphäre. «Sie ist irgendwie positiv, anregend und optimistisch. Wir alle wollen lernen, vorwärtskommen, etwas bewegen. Dieser Spirit beflügelt mich schon seit über 30 Jahren.» Homeoffice möglich Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun In der Lehre im Bereich Wald- und Umweltpolitik, Raumplanung und Ökosystemleistungen mitarbeiten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten akquirieren und mitwirken Projektcontrolling und Projektmanagementaufgaben tätigen Bei Interesse in der Lehre mithelfen (Vorlesungen, Erstellen von Unterrichtsunterlagen, Organisieren von Exkursionen und Übungen, etc.) Abgeschlossenes Studium in Waldwissenschaften, Umwelnaturwissenschaften oder ähnliche Disziplin Ausgeprägtes Interesse an sozialwissenschaftlichen und transdisziplinären Fragestellungen Organisatorisches Geschick und Kommunikationsstark Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache; verhandlungssicher in Englisch An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann, HR-Beraterin, T +41 31 848 36 37 Modal Trigger Modal Structure Danielle Bachmann, HR-Beraterin, T +41 31 848 36 37 Jerylee Wilkes Allemann, Leitung Fachgruppe Wald- und Umweltpolitik, T +41 31 848 51 38 Modal Trigger Modal Structure Jerylee Wilkes Allemann, Leitung Fachgruppe Wald- und Umweltpolitik, T +41 31 848 51 38 ,
Inserat ansehen
Merken

19.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Assistentin oder Assistent Studiengang Master

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 19.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Was Sie hier tun Studierende rund um die Masterarbeit unterstützen und bezüglich Studium und Praktikas beraten Bei der Modul- und Prüfungsplanung mitarbeiten Knowledge Management im Master (Informationssysteme betreuen) bei Entwicklungsprojekten und in der Kommunikation mitarbeiten Ev. bei Forstbotanik und Standortskundemodule im BSc Waldwissenschaften mithelfen Was Sie idealerweise mitbringen Vorzugsweise BSc in Agrar- oder Waldwissenschaften oder dem Master Regionalmanagement in Gebirgsräumen nahen BSc Organisationstalent und Freude an administrativen Aufgaben Erfahrung in Projektarbeit und interkultureller Kommunikation im Bildungsbereich Ev. Botanikkenntnisse Gute Englischkenntnisse (Arbeitssprache) und nach Möglichkeit Deutsch- und Französischkenntnisse, Spanischkenntnisse von Vorteil Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann HR-Beraterin T +41 31 848 36 37 Für fachliche Fragen Stefanie Graf Leiterin Masterstudien ad Interim T +41 31 910 29 58 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Doktorand*in in Waldökologie

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 18.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

«Ich liebe die angewandten Wissenschaften und den hohen Praxisbezug meiner Arbeit», sagt . Das Wort Praxisbezug nimmt er dabei wortwörtlich. «Zusammen mit coolen Kolleginnen und Kollegen draussen Neues ausprobieren und danach die Analysearbeit drinnen am PC – dieser Mix bringt's einfach.» Eintritt per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen Noch mehr starke Gründe für die BFH In einem Dissertationsprojekt im Rahmen des NFP-82 (www.nfp82.ch) Synergien und potenzielle Zielkonflikte zwischen Biodiversitätsförderung und Schutzwirkung von Wäldern gegenüber Naturgefahren in der Schweiz untersuchen Forschungsdesign entwickeln und Feldarbeiten zur Erhebung von Waldstrukturen und Artenvielfalt planen und durchführen Moderne Methoden zur Biodiversitätserfassung, insbesondere Metabarcoding und Bioakustik einsetzen Biodiversitätsdaten mit der Waldstruktur und Schutzeffekten verknüpfen, analysieren und modellieren Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Masterstudium in Ökologie, Naturwissenschaften, Waldwissenschaften, Biologie oder verwandte Disziplinen Erfahrung in der Planung, Organisation und Durchführung von Feldarbeiten in schwierigem Gelände Gute Kenntnisse in Statistik, R-Anwendungen, GIS Redaktionelle Fähigkeiten in der englischen Sprache Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit guten Kenntnissen der anderen Sprache; sehr gute Englischkenntnisse An der , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann, HR-Beraterin, T +41 31 848 36 37 Modal Trigger Modal Structure Danielle Bachmann, HR-Beraterin, T +41 31 848 36 37 Thibault Lachat, Prof. in Waldökologie, T +41 31 910 21 42 Modal Trigger Modal Structure Thibault Lachat, Prof. in Waldökologie, T +41 31 910 21 42 ,
Inserat ansehen
Merken

18.07.2025

Berner Fachhochschule BFH

Doktorand*in in Waldökologie

  • Berner Fachhochschule BFH

  • Zollikofen

  • 18.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Was Sie hier tun In einem Dissertationsprojekt im Rahmen des NFP-82 (www.nfp82.ch) Synergien und potenzielle Zielkonflikte zwischen Biodiversitätsförderung und Schutzwirkung von Wäldern gegenüber Naturgefahren in der Schweiz untersuchen Forschungsdesign entwickeln und Feldarbeiten zur Erhebung von Waldstrukturen und Artenvielfalt planen und durchführen Moderne Methoden zur Biodiversitätserfassung, insbesondere Metabarcoding und Bioakustik einsetzen Biodiversitätsdaten mit der Waldstruktur und Schutzeffekten verknüpfen, analysieren und modellieren Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publizieren Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossenes Masterstudium in Ökologie, Naturwissenschaften, Waldwissenschaften, Biologie oder verwandte Disziplinen Erfahrung in der Planung, Organisation und Durchführung von Feldarbeiten in schwierigem Gelände Gute Kenntnisse in Statistik, R-Anwendungen, GIS Redaktionelle Fähigkeiten in der englischen Sprache Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit guten Kenntnissen der anderen Sprache; sehr gute Englischkenntnisse Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns. Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Danielle Bachmann HR-Beraterin T +41 31 848 36 37 Für fachliche Fragen Thibault Lachat Prof. in Waldökologie T +41 31 910 21 42 https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
Inserat ansehen