Wann dürfen wir Sie bei uns willkommen heissen? Gestalten Sie mit uns die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Köniz. Rund 100 verschiedene Berufe werden bei uns mit voller Tatkraft ausgeübt. In sieben Berufen bilden wir selbst Lernende aus.
Die Gemeinde Köniz führt mit klaren Zielen und pflegt eine offene Kommunikation zwischen und auf allen Stufen. Wir bieten gute Arbeitsbedingungen, schöne und gut erreichbare Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vorsorgeleistungen.
Unser Menschenbild geht von eigenverantwortlichen, entwicklungsfähigen und einsatzfreudigen Mitarbeitenden aus. Dienstleistungsorientierung, Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Gleichstellung von Frau und Mann. Wir möchten den Anteil der Frauen in Kaderpositionen erhöhen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – wo möglich – auf allen Stufen Teilzeitarbeit an.
Wenn Sie diese Leitgedanken ansprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf eine der attraktiven offenen Stellen.
Wann dürfen wir Sie bei uns willkommen heissen? Gestalten Sie mit uns die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Köniz. Rund 100 verschiedene Berufe werden bei uns mit voller Tatkraft ausgeübt. In sieben Berufen bilden wir selbst Lernende aus.
Die Gemeinde Köniz führt mit klaren Zielen und pflegt eine offene Kommunikation zwischen und auf allen Stufen. Wir bieten gute Arbeitsbedingungen, schöne und gut erreichbare Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vorsorgeleistungen.
Unser Menschenbild geht von eigenverantwortlichen, entwicklungsfähigen und einsatzfreudigen Mitarbeitenden aus. Dienstleistungsorientierung, Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Gleichstellung von Frau und Mann. Wir möchten den Anteil der Frauen in Kaderpositionen erhöhen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – wo möglich – auf allen Stufen Teilzeitarbeit an.
Wenn Sie diese Leitgedanken ansprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf eine der attraktiven offenen Stellen.
Bewirtschaften der Debitoren aus dem Bereich Alimente- und Sozialhilfe (Bevorschussung sowie Inkassohilfe von Unterhaltsbeiträgen, Familienzulagen, Rückerstattungen, Verwandtenunterstützung)
Überprüfen und Beurteilen Einkommens- und Vermögensverhältnisse
Beurteilen und Einleiten vorrechtlicher und rechtlicher Inkassomassnahmen
Beantworten von Anfragen sowie Führen von Verhandlungen mit Schuldner, Ämter, Anwälten sowie weiteren involvierten Stellen und Personen
Erstellen von Korrespondenzen, Verfügungen, Gesuchen um Rechtsöffnungen, Schuldneranweisungen, Strafanzeigen, Anträgen auf Arrest, Lohnzessionen, Schuldanerkennungen und Zahlungsvereinbarungen
Nachführen der Geschäftskontrollen und Überwachen von Terminen
Verbuchen und Weiterleiten von Zahlungen
Vertreten der Abteilung Soziales in Verhandlungen vor Gericht oder sonstigen Stellen
Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Alimentenhilfe/Inkasso oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Alimentenhilfe/Inkasso oder in einem vergleichbaren Fachbereich
Flair für rechtliche Fragestellungen und Zahlen
Ausgesprochene Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Eigenständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
Gewandte Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Wort und Schrift)
Teamorientierte, aufgestellte Persönlichkeit mit gesundem Durchsetzungsvermögen
Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, funktionsbezogenes Homeoffice
Grosszügige Ferienregelung: Mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Ferienwochen zu nehmen
Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.