Bern ist die Bundesstadt und Hauptstadt der Schweiz. Die Stadt an der Aare-Schlaufe ist das politische Zentrum des Landes und ein beliebtes touristisches Ziel. Die Altstadt, 1983 in das Unesco-Welterbe aufgenommen, zieht Gäste aus aller Welt in ihren Bann. Höchstleistungen in Medizin und Wissenschaft haben Bern internationalen Ruf verschafft. Ein grosses Bildungs-, Sport- und Kulturangebot macht Bern lebenswert.
Bern ist die Bundesstadt und Hauptstadt der Schweiz. Die Stadt an der Aare-Schlaufe ist das politische Zentrum des Landes und ein beliebtes touristisches Ziel. Die Altstadt, 1983 in das Unesco-Welterbe aufgenommen, zieht Gäste aus aller Welt in ihren Bann. Höchstleistungen in Medizin und Wissenschaft haben Bern internationalen Ruf verschafft. Ein grosses Bildungs-, Sport- und Kulturangebot macht Bern lebenswert.
Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!
Das sind deine Aufgaben
Marktpreis- und Gegenparteirisiken innerhalb festgelegter Limiten bewerten und überwachen sowie bei Überschreitungen den Eskalationsprozess einleiten
Rahmenverträge für die Energielieferung (EFET-Verträge) mit Gegenparteien verhandeln und abschliessen
Risikomanagementberichte erstellen und Kennzahlen ausarbeiten
Periodisch die Grundlagen zur Bewertung der Marktpreisrisiken und -chancen sowie der Gegenparteirisiken überprüfen und weiterentwickeln
Das bestehende Risikomanagement Energiehandel für Strom, Gas und Zertifikate ausbauen
Die Umsetzung regulatorischer Anforderungen in den finanziellen Führungsprozessen überprüfen
Bei der Durchführung jährlicher Tarifierungsprozesse für Strom, Gas, Fernwärme und Wasser aktiv mitwirken
Das zeichnet dich aus
Abgeschlossenes Studium der Volks- oder Betriebswirtschaft, Mathematik, Statistik oder ähnliches
Mehrjährige Erfahrung mit Risikomanagement-Tools und -Techniken, Stress-Tests und Szenarioanalysen
Fundierte Kenntnisse der Energiebranche, insbesondere im Energiehandel sowie der Kostenrechnung und Tarifierung
Hohe Affinität zu rechtlichen und regulatorischen Themen (StromVG, StromVV, Mantelerlass).
Kontakt
Dein neuer Chef, Gerrit van't Land, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Gerrit einfach an: 031 321 38 01.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.