Interkulturell Dolmetschende 10% für CARITAS Bern in CH-3012 Bern - jobbern.ch
Die besten 3’320 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      CARITAS Bern

      14.09.2023

      Interkulturell Dolmetschende 10%

      • 3012CH-3012 Bern
      • Festanstellung 10%

      • Merken
      • drucken
      Alle Jobs dieses AnbietersMeinen Arbeitsweg berechnen

      CARITAS Bern

      Caritas Bern berät, unterstützt und begleitet Menschen, damit sie ihr Leben in eigener Verantwortung gestalten können. Zu diesem Zweck realisiert sie Angebote für verschiedene Zielgruppen im Kanton Bern und arbeitet mit unterschiedlichen Partnern zusammen.
       
      Auch im Kanton Bern gibt es Armutsbetroffene und Menschen in schwierigen Lebenssituationen: Bedürftige Familien, benachteiligte Kinder und Jugendliche, ältere Personen mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt, Flüchtlinge und Personen mit Migrationshintergrund. Caritas Bern unterstützt diese mit ihren Angeboten gezielt. Gleichzeitig leistet sie Öffentlichkeitsarbeit und engagiert sich sozialpolitisch.

      Ganzheitliches Integrationsverständnis von Caritas Bern
      Der Arbeit und dem Selbstverständnis der Caritas Bern liegt ein breit verstandener Integrationsbegriff zugrunde. Integration kann nur erfolgreich sein, wenn sie ganzheitlich erfolgt: Wirtschaftlich, gesellschaftlich, beruflich und interkulturell. An diesem Integrationsverständnis orientieren sich alle Angebote der Caritas Bern.

      Mit wem arbeitet Caritas Bern zusammen?
      Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet Caritas Bern mit unterschiedlichen Partnern zusammen: Non-Profit-Organisationen, Sozialdiensten, Privatunternehmen, Gemeinden oder kantonalen Behörden. Daneben unterhält sie enge Beziehungen zur Römisch-katholischen Landeskirche, in deren Auftrag sie diakonische Aufgaben wahrnimmt.
      Caritas Bern berät, unterstützt und begleitet Menschen, damit sie ihr Leben in eigener Verantwortung gestalten können. Zu diesem Zweck realisiert sie Angebote für verschiedene Zielgruppen im Kanton Bern und arbeitet mit unterschiedlichen Partnern zusammen.
       
      Auch im Kanton Bern gibt es Armutsbetroffene und Menschen in schwierigen Lebenssituationen: Bedürftige Familien, benachteiligte Kinder und Jugendliche, ältere Personen mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt, Flüchtlinge und Personen mit Migrationshintergrund. Caritas Bern unterstützt diese mit ihren Angeboten gezielt. Gleichzeitig leistet sie Öffentlichkeitsarbeit und engagiert sich sozialpolitisch.

      Ganzheitliches Integrationsverständnis von Caritas Bern
      Der Arbeit und dem Selbstverständnis der Caritas Bern liegt ein breit verstandener Integrationsbegriff zugrunde. Integration kann nur erfolgreich sein, wenn sie ganzheitlich erfolgt: Wirtschaftlich, gesellschaftlich, beruflich und interkulturell. An diesem Integrationsverständnis orientieren sich alle Angebote der Caritas Bern.

      Mit wem arbeitet Caritas Bern zusammen?
      Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet Caritas Bern mit unterschiedlichen Partnern zusammen: Non-Profit-Organisationen, Sozialdiensten, Privatunternehmen, Gemeinden oder kantonalen Behörden. Daneben unterhält sie enge Beziehungen zur Römisch-katholischen Landeskirche, in deren Auftrag sie diakonische Aufgaben wahrnimmt.