Die besten 3’248 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)

      26.05.2023

      Hochschulpraktikant/in Sachplan und Anlagen 80%-100%

      • 3002Bern-Ittigen
      • Praktikum 80-100%

      • Merken
      • drucken
      Alle Jobs dieses Anbieters

      Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)

      Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) strebt einen hoch stehenden Sicherheitsstandard und eine nachhaltige Entwicklung der schweizerischen Zivilluftfahrt an. Die Tätigkeit des Amts steht im Dienst der Schweizer Gesellschaft und der Schweizer Wirtschaft und ist international vernetzt und abgestimmt.

      Das BAZL sorgt als unabhängiger Regulator für einen hoch stehenden Sicherheitsstandard (Safety und Security) in der schweizerischen Zivilluftfahrt. Es fördert die Zivilluftfahrt und ist um eine nachhaltige Entwicklung bemüht. Durch seine Tätigkeit trägt das BAZL zur Standortattraktivität der Schweiz bei. Das BAZL engagiert sich in den internationalen Luftfahrtorganisationen, damit die nationalen Interessen der Schweiz angemessen berücksichtigt werden. 

      Seine Dienstleistungen erbringt das BAZL kompetent und verlässlich. Ziel ist, dass dank situationsgerechtem und vorausschauendem Handeln das BAZL eine hohe Akzeptanz in der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft geniesst. Das BAZL kommuniziert sachgerecht, rasch und transparent. Es legt Wert auf verantwortungsbewusste und qualifizierte Mitarbeitende und fördert diese durch gezielte Aus- und Weiterbildung.

      Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) strebt einen hoch stehenden Sicherheitsstandard und eine nachhaltige Entwicklung der schweizerischen Zivilluftfahrt an. Die Tätigkeit des Amts steht im Dienst der Schweizer Gesellschaft und der Schweizer Wirtschaft und ist international vernetzt und abgestimmt.

      Das BAZL sorgt als unabhängiger Regulator für einen hoch stehenden Sicherheitsstandard (Safety und Security) in der schweizerischen Zivilluftfahrt. Es fördert die Zivilluftfahrt und ist um eine nachhaltige Entwicklung bemüht. Durch seine Tätigkeit trägt das BAZL zur Standortattraktivität der Schweiz bei. Das BAZL engagiert sich in den internationalen Luftfahrtorganisationen, damit die nationalen Interessen der Schweiz angemessen berücksichtigt werden. 

      Seine Dienstleistungen erbringt das BAZL kompetent und verlässlich. Ziel ist, dass dank situationsgerechtem und vorausschauendem Handeln das BAZL eine hohe Akzeptanz in der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft geniesst. Das BAZL kommuniziert sachgerecht, rasch und transparent. Es legt Wert auf verantwortungsbewusste und qualifizierte Mitarbeitende und fördert diese durch gezielte Aus- und Weiterbildung.