Assistent*in int. Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf tropischen Pflanzenbau & Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen (50 %)
Was Sie hier tun
Unterrichtsunterstützung der verantwortlichen Dozierenden
Mithilfe bei der Betreuung von Studierenden
Selbständige Betreuung von Exkursionen und Übungen im Rahmen des Unterrichts
Mithilfe in der Kommunikation mit Studierenden
Selbständige Betreuung von Versuchen im Feld und im Tropengewächshaus und Übungen im Rahmen des Unterrichts
Mitarbeit in Forschungsprojekten und Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen
Diese Stelle eignet sich idealerweise in Kombination mit einem Masterstudium an der HAFL
Was Sie idealerweise mitbringen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule, ETH oder Universität) in Agronomie, möglichst im Bereich internationale Landwirtschaft
Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft und Berufserfahrung in einem Land des globalen Südens
Interesse an Ausbildungsfragen und angewandter Forschung
Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Landessprache; sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Selbständige Arbeitsweise und fachliche Vielseitigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu reisen
Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie starkes Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Problem-based Learning (PBL) und statistischer Analyse mit R (oder Bereitschaft, diese zu erlernen) wünschenswert
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Ein internationales Kollegium, das Tradition mit Innovation, Exzellenz mit Experiment verbindet und unsere Studierenden individuell zur eigenen Karriere leitet.
Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.
Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi HR-Beraterin T +41 31 910 21 82
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.