Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) Jobs - jobbern.ch
437 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Holzikofenweg 36
3003Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Kernfragen der Wirtschafts­politik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum, eine hohe Beschäftigung sowie faire Arbeitsbedingungen zu sorgen. Dafür schafft das SECO die nötigen Rahmenbedingungen in der Ordnungs­, Wirtschafts­ und Aussenpolitik.

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Kernfragen der Wirtschafts­politik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum, eine hohe Beschäftigung sowie faire Arbeitsbedingungen zu sorgen. Dafür schafft das SECO die nötigen Rahmenbedingungen in der Ordnungs­, Wirtschafts­ und Aussenpolitik.

Merken

28.09.2023

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Mediensprecher/in 70%-70%

  • Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

  • 3024Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen: Mediensprecher/in 70%-70% / Bern Der Stabsbereich Kommunikation (DBKO) ist die Drehscheibe für die Medienarbeit sowie die interne Kommunikation des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO. Die Qualität der Kommunikation entscheidet wesentlich über die politische und allgemeine Akzeptanz der Aufgabenerfüllung des SECO und dessen Image in der Öffentlichkeit. Der/die Mediensprecher/-in fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen dem SECO und der Öffentlichkeit. Ihre Aufgaben Informationsplanung und Umsetzung der Kommunikationspolitik des SECO; Kontakte mit nationalen und internationalen Medienschaffenden; vielfältige Kontakte mit internen Partnern, Vertretern der Bundesverwaltung, Kantonen und Wirtschaftsverbänden; Inhaltliche Erarbeitung und Redaktion von Medieninformationen; Beratung der Geschäftsleitungsmitglieder in Kommunikationsfragen; Betreuen von Interviews (in allen gängigen Medien) der Geschäftsleitungsmitglieder; Organisation und Moderation von Medienkonferenzen; Verfassen und Redaktion von Artikeln, Referaten mehrheitlich in deutscher Sprache sowie Projektarbeit. Ihr Profil Masterabschluss bevorzugt in wirt-schaftlicher, politikwissenschaftlicher oder juristischer Richtung, einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil; Starkes Interesse an wirtschaftspolitischen Zusammenhängen und politisches Gespür; Rasche Auffassungsgabe, strukturiertes und effizientes Vorgehen; Hohe Selbstständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen; Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit; Redaktionelle Gewandtheit, Präzision und Stilsicherheit in Schrift und Sprache; Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse von zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse. Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Antje Baertschi, Leiterin Kommunikation, Tel. 058 463 52 75, antje.baertschi@seco.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7830 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Assistentin / Assistenten 90%-90% (Jobsharing möglich)

  • Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

  • 3024Bern

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen: Assistentin / Assistenten 90%-90% (Jobsharing möglich) / Bern Der Leistungsbereich Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen (BW) mit vier unterstellten Ressorts fördert und pflegt die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit anderen Staaten. Der Leistungsbereich Exportkontrolle und Sanktionen (ES) mit drei unterstellten Ressorts ist zuständig für die Umsetzung internationaler Sanktionen und die Exportkontrolle von Dual-use Gütern und Kriegsmaterial in der Schweiz. Als Assistent/-in unterstützen sie die Leistungsbereichsleiter BW und ES bei der Ausübung ihrer Funktion. Ihre Aufgaben Entlastung der beiden Leistungsbereichsleitenden in administrativen Belangen Organisation von Sitzungen, Reisen Führen von Sitzungsprotokollen und von Korrespondenz Sicherstellung der Geschäftssteuerung und -kontrolle Weitere Koordinationsaufgaben innerhalb der Leistungsbereiche Ihr Profil gute Allgemeinbildung (z.B. kaufmännische oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung, Matura, Direktionsassistent/-in) Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, grosse Selbständigkeit Rasche Auffassungsgabe und Freude am Kontakt mit Menschen ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in zwei Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Simon Plüss, Leiter Exportkontrollen und Sanktionen (ES), Tel. 058 464 50 36, simon.pluess@seco.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7692 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter 80%-100% (Jobsharing möglich)

  • Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

  • 3002Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3002Bern

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht ab 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen: wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter 80%-100% (Jobsharing möglich) / Bern Die Direktion für Wirtschaftspolitik verfolgt die nationale und internationale Wirtschafts-entwicklung, identifiziert den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf und analysiert die gesamtwirtschaftlich relevante Gesetzgebung des Bundes. Daraus leitet sie mögliche Massnahmen des Bundes ab. Das Ressort Wachstum und Wettbewerbspolitik analysiert die langfristige Wirtschafts-entwicklung, die Grundlagen für das Produktivitätswachstum sowie andere Erfolgsfaktoren eines prosperierenden Wirtschaftsstandorts. Es ist ausserdem für die wettbewerbspolitischen Rahmenbedingungen zuständig, beispielsweise durch die Weiterentwicklung des Kartell- und Binnenmarktgesetzs. Ihre Aufgaben Betreuung wettbewerbsrechtlicher und -politischer Dossiers insbesondere im Bereich des Kartellgesetzes und Binnenmarktgesetzes Ökonomische Analyse staatlicher Beihilfen sowie Mitarbeit bei der Entwicklung eines allfälligen Beihilferechtes im Zuge der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU Analyse und Dokumentation zu den internationalen Entwicklungen in diesen Bereichen, Vertretung der Schweiz in internationalen Gremien Erarbeiten von wettbewerbspolitischen Positionen zu Regulierungen im Infrastruktur- und Medienbereich Allenfalls stellvertretende Ressortleitung im Jobsharing Ihr Profil Hochschulabschluss (Master oder Doktorat) in Wirtschaftswissenschaften oder Wettbewerbsrecht Ausgezeichnete Kenntnisse der Schweizer Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Leistungsbereitschaft, Fähigkeit zu vernetztem Denken, hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Betreuung politischer Geschäfte von Vorteil Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Ronald Indergand, Ressortleiter DPWW, Tel. 058 460 55 58, ronald.indergand@seco.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7776 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Assistentin / Assistenten 50%-50%

  • Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

  • 3002Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

3002Bern

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen: Assistentin / Assistenten 50%-50% / Bern Im Leistungsbereich Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung leistet das Ressort Infrastrukturfinanzierung (WEIN) im Rahmen der Umsetzung der Wirtschafts- und Finanzhilfe für Transitions- und Entwicklungsländer Unterstützung für die Bereitstellung wirtschaftlicher Infrastruktur, z. B. in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität und Stadtentwicklung. Ihre Aufgaben Überwachung und Abwicklung des Zahlungs- und Vertragswesens, Führung der elektronischen Ablage Unterstützung der Mitarbeitenden beim Projektmanagement, der Korrespondenz sowie Vorbereitung von Präsentationen, Aufdatierung der Webseite Organisation verschiedener Anlässe, Unterstützung bei der Dienstreiseorganisation und einholen von Reisedokumenten, inkl. Visa Vertretung von Assistentinnen weiterer Ressorts des Leistungsbereichs bei deren Abwesenheit Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in Sachbearbeitung und Sekretariatsführung Sehr gute Informatikkenntnisse (MS Office, SAP, e-billing, Acta Nova) sowie eine Affinität im Umgang mit Zahlen Flexibilität, Belastbarkeit, Selbständigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift; aufgrund der häufigen internationalen Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Dagmar Vogel, Ressortleiterin, Tel. 058 463 92 28, dagmar.vogel@seco.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7357 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Ressortleiterin / Ressortleiter 80%-100% (Jobsharing möglich)

  • Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

  • 3002Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3002Bern

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen: Ressortleiterin / Ressortleiter 80%-100% (Jobsharing möglich) / Bern Der Leistungsbereich Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen (PA) setzt sich für faire Lohn- und Arbeitsbedingungen in der Schweiz ein. Das Ressort Arbeitsmarktaufsicht (PAAM) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Umsetzung und Weiterentwicklung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU und die Bekämpfung der Schwarzarbeit. Das Ressort steuert und koordiniert alle Massnahmen und Aktivitäten mit in- und ausländischen Stellen. Ihre Aufgaben Führen eines Ressorts mit 12 Mitarbeitenden Wahrung der Interessen der Schweiz im Bereich der Flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr gegenüber dem Ausland und den europäischen Institutionen Weiterentwicklung der Gesetzgebung im Entsendebereich (Entsendegesetz, Entsendeverordnung, einschlägige Bestimmungen im OR) und Aufsicht über den Vollzug der flankierenden Massnahmen Weiterentwicklung der Gesetzgebung zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (BGSA, VOSA) und Aufsicht über den Vollzug Ihr Profil Abgeschlossenes Universitätsstudium, vorzugsweise als Juristin/Jurist oder Ökonomin/Ökonom mit profunden juristischen Kenntnissen Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich der Arbeitsmarktaufsicht und/oder im Bereich der schweizerischen Europapolitik Rasche Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, initiativ und innovativ, ausgeprägtes Interesse an wirtschafts- und sozialpolitischen Fragestellungen Belastbarkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Diskretion Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse von zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Valerie Berger, aktuelle Stelleninhaberin und künftige Leistungsbereichsleiterin Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen, Tel. 058 462 27 45, valerie.berger@seco.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7687 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Hochschulpraktikantinnen / Hochschulpraktikanten 80%-100%

  • Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

  • 3024Bern

  • 22.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

3024Bern

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht per 1. November 2023 und 1. Januar 2024 zwei: Hochschulpraktikantinnen / Hochschulpraktikanten 80%-100% / Bern Die Direktion für Arbeit des SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Arbeitsmarktpolitik. Der Leistungsbereich Arbeitsmarkt/Arbeitslosenversicherung und sein Juristischer Dienst ist für die Gesetzgebung der Arbeitslosenversicherung und öffentlichen Arbeitsvermittlung verantwortlich. Nehmen Sie Einblick in den spannenden Bereich der Arbeitsmarktpolitik. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und medienpräsenten Umfeld. Falls Sie Ihre juristischen Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet, welches von politischer Aktualität geprägt ist, einsetzen möchten und gerne in einem mehrsprachigen und angenehmen Arbeitsumfeld arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben Beantworten von juristischen Fragen in den Bereichen Arbeitslosenversicherungsrecht, Arbeitsmarkt, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht sowie juristische Abklärungen im Bereich des Datenschutzes Abklärungen / Beantwortung juristischer Fragen im internationalen Kontext betreffend die Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit im Bereich Arbeitslosenversicherung sowie Mitverfolgung und Auslegung der diesbezüglichen Entwicklungen im EU-Recht Mitarbeit bei Gesetzes- und Verordnungsrevisionsverfahren sowie beim Verfassen von Weisungen Verfassen von Einsprachen/Beschwerden oder Stellungnahmen zuhanden der kantonalen Gerichte oder des Bundesgerichts Beantworten von parlamentarischen Vorstössen Ihr Profil Abgeschlossenes Rechtsstudium (Master) Rasche Auffassungsgabe von komplexen Sachverhalten sowie analytisches und vernetztes Denken Zuverlässige, exakte Arbeitsweise und gute redaktionelle Fähigkeiten Kommunikativ und teamorientiert Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet. Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Riva, Ressortleiterin, Tel. 058 462 29 98, daniela.riva@seco.admin.ch oder Frau Jessica Thum, Gruppenleiterin Rechtliche Unterstützung Kassen, Tel. 058 462 28 37, jessica.thum@seco.admin.ch. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7918 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen