Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO sucht per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen: Assistentin / Assistenten 50%-50% / Bern Im Leistungsbereich Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung leistet das Ressort Infrastrukturfinanzierung (WEIN) im Rahmen der Umsetzung der Wirtschafts- und Finanzhilfe für Transitions- und Entwicklungsländer Unterstützung für die Bereitstellung wirtschaftlicher Infrastruktur, z. B. in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität und Stadtentwicklung. Ihre Aufgaben Überwachung und Abwicklung des Zahlungs- und Vertragswesens, Führung der elektronischen Ablage Unterstützung der Mitarbeitenden beim Projektmanagement, der Korrespondenz sowie Vorbereitung von Präsentationen, Aufdatierung der Webseite Organisation verschiedener Anlässe, Unterstützung bei der Dienstreiseorganisation und einholen von Reisedokumenten, inkl. Visa Vertretung von Assistentinnen weiterer Ressorts des Leistungsbereichs bei deren Abwesenheit Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in Sachbearbeitung und Sekretariatsführung Sehr gute Informatikkenntnisse (MS Office, SAP, e-billing, Acta Nova) sowie eine Affinität im Umgang mit Zahlen Flexibilität, Belastbarkeit, Selbständigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift; aufgrund der häufigen internationalen Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Dagmar Vogel, Ressortleiterin, Tel. 058 463 92 28, dagmar.vogel@seco.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7357 Jetzt bewerben Über uns Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen