Bundesamt für Polizei fedpol Jobs - jobbern.ch
437 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesamt für Polizei fedpol

Guisanplatz 1A
3003Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesamt für Polizei fedpol

Merken

29.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Polizeiliche/r Analytiker/in 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3024Bern

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3024Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Polizeiliche/r Analytiker/in 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Sie brauchen keine Lupe, um subtile Zusammenhänge zu erkennen? Ransomware, Phishing, Trojaner und Sextorsion bedeuten für Sie Bekämpfung der digitalen Kriminalität? Dann brauchen wir Sie bei uns! Ihre Aufgaben Im Fachbereich der Cyberkriminalität Informationen aus einer Vielzahl von Quellen beschaffen und analysieren Analyseberichte und Präsentationen über die Lage, Phänomene, Akteure und Kontexte im Bereich der digitalen Kriminalität nach wissenschaftlichem Standard erstellen Informationen austauschen und Kontakte in einem breiten nationalen und internationalen Partner-Netzwerk pflegen Den Fachbereich in Arbeitsgruppen und Fachgremien vertreten In ausserordentlichen Situationen den Bereich Lageverfolgung von fedpol als Lage-Analytiker/in in sämtlichen relevanten Themen unterstützen Ihr Profil Universitäts-/Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung und idealerweise polizeiliche Erfahrung Gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Cyberkriminalität, Kenntnisse und Interesse über sicherheits- und staatspolitische Themen Hervorragende analytisch-redaktionelle, konzeptionelle und Recherchefähigkeiten, präzise Arbeitsweise unter Zeitdruck und hohe Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz Vernetztes Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen sowie diese auf verschiedenen Empfängerstufen darzustellen und zu präsentieren Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch Zusätzliche Informationen Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B und sind bereit für den Bereich der Lageverfolgung fedpol mehrmals jährlich Pikettdienste zu leisten. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Marc Andres, Tel. +41 58 463 52 43. Referenznummer: 403-7932 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Die Bundeskriminalpolizei (BKP) von fedpol ermittelt in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität und unterstützt die Kantone und ausländischen Behörden operativ bei kriminal- und gerichtspolizeilichen Aufgaben. Sie stellt die nationale und internationale Koordination in verschiedenen Deliktsbereichen sicher und erstellt Kriminalanalysen sowie polizeiliche Lageberichte. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Kommissariatsleiter/in Polizeiattachés 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3024Bern

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3024Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Kommissariatsleiter/in Polizeiattachés 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Sie nehmen die Vogelperspektive nicht nur ein, um eine grenzübergreifende Aussicht zu haben, sondern verstehen die Zugvögel auch mehrsprachig? Dann brauchen wir Sie bei uns! Als Kommisariatsleiter/in Polizeiattachés ziehen Sie mit uns und unseren im Ausland stationierten Polizeiattachés auch international die Fäden und stärken so die Vernetzung der internationalen Polizeikooperation. Ihre Aufgaben Das Kommissariat Polizeiattachés (Team in Bern sowie im Ausland stationierte Polizeiattachés) in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht leiten Den Betrieb verantworten und die Polizeiattachés im Ausland in ihren strategischen Aufgaben und in anspruchsvollen operativen Fällen (z.B. hohe Komplexität, mögliche politische Auswirkungen, Zusammenarbeit mit vielen Akteuren) unterstützen Die Tätigkeiten der in der Schweiz akkreditierten ausländischen Polizeiattachés steuern und ihre erste Ansprechsstelle darstellen Verantwortung für die Konzipierung, Evaluation und strategische Weiterentwicklung des Aussennetzes der Polizeiattachés haben Den Aufbau und die Pflege eines nationalen und internationalen Beziehungsnetzes verantworten Ihr Profil Hochschulabschluss, vorzugsweise in juristischer Richtung (oder gleichwertige Ausbildung) sowie langjährige Führungserfahrung im Polizei- und/oder Sicherheitsbereich Fundierte Kenntnisse in der Strafrechtsverfolgung sowie Erfahrung mit internationalem öffentlichen Recht, operativer Polizeitaktik und operativen Polizeieinsätzen Sehr gute konzeptionelle, analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Verhandlungsgeschick, diplomatisches und politisches Gespür sowie hohe interkulturelle Kompetenzen und Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen Sehr gute Kenntnisse in zwei unserer Amtssprachen sowie verhandlungssicheres Englisch. Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Laura Antonelli Müdespacher, Abteilungsschefin Internationale Angelegenheiten, Tel. +41 58 467 17 45. Referenznummer: 403-7765 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Wir ermitteln in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität. Wir steuern die nationale und internationale Polizeikooperation. Wir schützen Personen und Gebäude in der Verantwortung des Bundes. Wir entwickeln und betreiben nationale Informationssysteme und Kompetenzzentren. Die internationalen Tätigkeiten des Amtes werden von der Internationalen Polizeikooperation (IPK) wahrgenommen. Das Aufgabengebiet umfasst strategische und operationelle Aspekte in den Bereichen Europol, Interpol, Schengen sowie der bi- und multilateralen Polizeizusammenarbeit. Wie wir das schaffen? Mit unseren nationalen und internationalen Partnern – und cleveren Köpfen wie Ihnen! + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Übersetzer/in für den Italienischen Sprachdienst 50%-60%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3002Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

3002Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Übersetzer/in für den Italienischen Sprachdienst 50%-60% / Bern Mehr als Polizei. Missverständnisse sind menschlich, aber Sie finden, an der Sprache soll es nicht liegen? Dann brauchen wir Sie bei uns! Vervollständigen Sie das eingespielte Team des Italienischen Sprachdienstes und übersetzen Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Texte aus den Themenbereichen von fedpol. Ihre Aufgaben Unterschiedliche juristische, administrative und technische Texte wie z. B. Gesetze, Verordnungen, Botschaften, Berichte, Weisungen oder Reglemente aus dem Deutschen und dem Französischen, vereinzelt aus dem Englischen, ins Italienische übersetzen Texte aus dem gesamten Themengebiet von fedpol, die auf Italienisch übersetzt oder redigiert wurden, korrigieren und überarbeiten Die Datenbank des Italienischen Sprachdienstes pflegen Ihr Profil Übersetzerdiplom oder gleichwertiger Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im Übersetzen und Korrekturlesen, vorzugsweise in der Bundesverwaltung Gute Allgemeinbildung, Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz und deren Institutionen, Interesse an sicherheitspolitischen Fragen sowie versierter Umgang mit Windows, MS-Office und Übersetzungstools wie Transit Selbständige und exakte Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe, Durchhaltevermögen und souveräner Umgang mit intensiven Arbeitsphasen Redaktionstalent und Freude an der Arbeit im Team sowie mit verschiedenen Ansprechpersonen auf allen Stufen Sehr gute aktive Kenntnisse in drei Amtssprachen sowie passive Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Cinzia Panico, Tel. +41 58 465 02 01, oder Herr Giuseppe Leo, Tel. +41 58 463 29 25, gerne zur Verfügung. Referenznummer: 403-7920 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Kriminalprävention und Recht (KPR) betreibt die Kompetenzzentren für die Bekämpfung von Geldwäscherei, polizeiliche Prävention von organisierter Kriminalität und Radikalisierung und Rechtsfragen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Kommissär/in Personenschutz im Jobsharing 60%-60% (Jobsharing möglich)

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3024Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

3024Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Kommissär/in Personenschutz im Jobsharing 60%-60% (Jobsharing möglich) / Bern Mehr als Polizei. Sie haben keine Berührungsängste mit Bundesrätinnen und Bundesräten, Präsidenten und Königen, verfügen über Organisationstalent und sind belastbar? Genau Sie suchen wir! Helfen Sie mit, Magistratspersonen, ausländische Besucher und Vertretungen sowie Angestellte des Bundes mit verschiedenen Sicherheitsmassnahmen zu schützen. Ihre Aufgaben Hochrangige Personen und Stellen des Bundes sowie Personen und Stellen des Auslands in Sicherheitsfragen beraten Schweizweit Verhandlungen und Absprachen mit Vertretern von internationalen Organisationen, Botschaften / Missionen, Bundesstellen, Polizeikommandos sowie Dritten führen Entscheidungsverantwortung zur Anordnung von umfangreichen Schutzmassnahmen zugunsten von Personen und Institutionen im Zuständigkeitsbereich tragen Auslandeinsätze anlässlich von Dienstreisen der Schutzpersonen durchführen sowie Projekt- und Arbeitsgruppen im Aufgabengebiet leiten und als Referent/in auftreten Bedrohungssituationen im Kontext des Bedrohungsmanagements erkennen, einschätzen und entschärfen Ihr Profil Fachausweis Polizist/in, idealerweise mit Abschluss einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder einer vergleichbaren Ausbildung in einem polizeirelevanten Gebiet Mehrjährige Berufserfahrung im kriminal- oder sicherheitspolizeilichen Bereich, idealerweise mit Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Personenschutz sowie SPI-FLG II oder vergleichbar Analytisches und vernetztes Denken, gute redaktionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Organisations- und Verhandlungsgeschick und hohe psychische und physische Belastbarkeit Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse Zusätzliche Informationen Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B und sind bereit Pikettdienst zu leisten. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Adrian Leuthard, Tel. +41 58 462 01 19. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 403-7904 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Der Bundessicherheitsdienst (BSD) von fedpol sorgt für den Schutz von Behörden und Immobilien des Bundes sowie von völkerrechtlich geschützten Personen und Gebäuden. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen. Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

IT-Forensiker/in 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3002Bern

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3002Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: IT-Forensiker/in 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Die Internetprotokolle kennen Sie wie Ihre Hosentasche? Dann brauchen wir Sie bei uns! Machen Sie bei uns elektronische Geräte zu Zeugen. Ihre Aufgaben Komplexe, gerichtspolizeiliche IT-Ermittlungshandlungen durchführen und kriminalpolizeiliche Aufgaben übernehmen Im Auftrag der Bundesanwaltschaft Zwangsmassnahmen im Bereich der Kommunikationsüberwachung vorbereiten und durchführen Aufgezeichnete Daten aus dem Netzwerk- und Fernmeldeverkehr aufbereiten und auswerten Gerichtsverwertbare Berichte verfassen Methoden und Arbeitsabläufe entwickeln, automatisieren und optimieren Ihr Profil (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder Telekommunikation und/oder mehrjährige praktische Erfahrung im Umfeld der digitalen Kriminalitätsbekämpfung Umfassende Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Informatik, insbesondere in den Bereichen Netzwerkprotokolle /-technologie, Telekommunikation, IT-Sicherheit und Programmierung Idealerweise Kenntnisse des Straf- und Strafprozessrechts Integre Persönlichkeit, welche analytisch und vernetzt denkt, flexibel, belastbar und kollegial ist Gute aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Leisten von unregelmässigen Arbeitseinsätzen sowie bewaffnetem Dienst und Pikettdienst. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Waldemar Horner, Kommissariatsleiter, Tel. +41 58 464 48 10. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 403-7896 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Die Bundeskriminalpolizei (BKP) von fedpol ermittelt in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität und unterstützt die Kantone und ausländischen Behörden bei kriminal- und gerichtspolizeilichen Aufgaben. Sie stellt die nationale und internationale Koordination in verschiedenen Deliktsbereichen sicher und erstellt Kriminalanalysen sowie polizeiliche Lageberichte. Die BKP ist ausserdem das nationale Kompetenzzentrum für die Bekämpfung der mit digitalen Mitteln operierenden Kriminalität. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Projektleiter/in Weiterentwicklung Ausweise 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3024Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3024Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Projektleiter/in Weiterentwicklung Ausweise 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Bei Pässen denken Sie nicht automatisch nur an Berge? Dann brauchen wir Sie bei uns! Stehen Sie als Projektleiter/in im Zentrum der Weiterentwicklung der Schweizer Ausweise und zugehöriger IT-Anwendungen. Ihre Aufgaben Interdisziplinäre Projekte im Ausweisbereich leiten, einschliesslich IT-Systeme Vielschichtige und anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern und Fachexperten des Bundes, der Kantone und der Lieferanten Projektresultate nach HERMES erarbeiten sowie die Verantwortung für die Einhaltung der Termine und Kosten tragen Bei Bundesrats- und Parlamentsgeschäften sowie in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen mitarbeiten Ihr Profil Höhere Berufsausbildung und Weiterbildung in Projektmanagement (z.B. HERMES), mehrjährige Projektleitungserfahrung Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Hohe kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und souveränes Auftreten Sehr gute Kenntnisse in zwei unserer Amtssprachen sowie in Englisch Zusätzliche Informationen Die Stelle ist bis zum Projektende befristet. Für Auskünfte steht Ihnen der Bereichsleiter Markus Waldner, Tel. +41 58 465 74 41, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 403-7745 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Mit der Staatlichen Identitätsstelle (SID) entsteht bei fedpol ein neuer Bereich. Als jüngste Ergänzung bei fedpol arbeiten Sie Bereichs- und Bundesamtübergreifend Hand in Hand am Aufbau einer zukunftsorientieren Lösung für die Schweiz. Sie erfahren bei uns was echte Teamarbeit ist. Stellen Sie sich mit uns den sicherheitspolitischen Herausforderungen von heute und morgen. Helfen Sie mit, die Schweiz sicherer zu machen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Abteilungschef/in People & Strategy 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3002Bern

  • 25.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3002Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Abteilungschef/in People & Strategy 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Sie brennen für Organisations- sowie Strategieentwicklung und sind bereit, in eine Welt einzutauchen, in der Innovation, Entwicklung, Strategie und individuelle Potenzialentfaltung im Mittelpunkt stehen? Dann brauchen wir Sie bei uns! Ihre Aufgaben Die Abteilung People & Strategy mit rund 16 Personen führen und weiterentwickeln und dabei innovative Grundlagen und Ideen für eine zukunftsgerichtete Personalstrategie erarbeiten sowie für deren operative Umsetzung sorgen Wirksame Planungs- und Steuerungsinstrumente zur Unterstützung der Managementaufgaben der Geschäftsleitung und der Direktionsbereiche erarbeiten Strategische HR-Themen verantworten und Organisationsentwicklungs-Projekte leiten Das interne Kompetenzzentrum für alle Anliegen und Fragen rund um Personal- und Organisationsentwicklung, Strategie, Führung und Kultur repräsentieren Das strategische Employer Branding gestalten und fedpol als attraktive Arbeitgeberin positionieren Ihr Profil Studium in Betriebswirtschaft oder Arbeits- und Organisationspsychologie sowie eine Weiterbildung im HR-Management und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie im Projektmanagement Führungsstarke, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Beratungs- und Coachingkompetenz von Führungskräften auf allen Hierarchiestufen Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und überzeugende Auftrittskompetenz sowie eigenverantwortliches Handeln und Durchsetzungsvermögen Durchhaltewillen und Flair für innovative und pragmatische Lösungen Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Die Stelle ist neu geschaffen und wird aufgrund dieser Neuausrichtung erstmalig besetzt. Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Ihre Vorteile: Vielseitige und herausfordernde Projekte Entscheidende Gestaltungsmöglichkeiten im Aufbau des neuen Kompetenzzentrums Starkes Team mit positivem Spirit sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur auf allen Ebenen Dynamisches Arbeitsumfeld und zukunftsweisende Infrastruktur Flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Arbeitsformen Die Rekrutierung der Stelle erfolgt über die Firma iek Institut für emotionale Kompetenz AG. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Alexandra Feller, Senior Consultant iek, Tel. +41 31 333 42 33. Jetzt bewerbenReferenznummer: 403-7864 Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Ressourcenmanagement & Strategie (RMS) engagiert sich dafür, fedpol effizient, effektiv und attraktiv zu halten und weiterzuentwickeln. Der Direktionsbereich ist das Kompetenzzentrum in den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung, Finanzen, Controlling, Infrastruktur, Betrieb & Services und IKT-Management für fedpol. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Hochschulpraktikant/in Strategie Bundeskriminalpolizei 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3024Bern

  • 22.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

3024Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Hochschulpraktikant/in Strategie Bundeskriminalpolizei 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Sie brauchen keine Lupe, um subtile Zusammenhänge genauer zu betrachten? Dann brauchen wir Sie bei uns! Ihre Aufgaben Bei der Bearbeitung von politischen und strategischen Dossiers unter Federführung der Bundeskriminalpolizei mitarbeiten Konsultationen durchführen und Stellungnahmen sowie Hintergrundinformationen erstellen Analysen und Berichte erstellen und überarbeiten Aufträgen im Fachbereich, z.B. Stabs- und Verwaltungsarbeiten, selbständig bearbeiten und das Team beim Prozess- und Wissensmanagement unterstützen Bei Sitzungen, Arbeits- und Projektgruppen mitwirken sowie Kolleginnen und Kollegen in weiteren Aufgaben im Fachbereich unterstützen Ihr Profil Hochschulabschluss auf Stufe Master in Politikwissenschaft, Recht, Sicherheitspolitik, Psychologie oder in einem anderen verwandten Bereich Grosses Interesse an polizeilichen Themen und idealerweise Kenntnisse der Sicherheitslandschaft Schweiz Analytische und vernetzte Denkweise und Fähigkeit, unterschiedliche Aufgaben parallel zu bearbeiten Flexibilität, gute Kommunikations- und Schreibfähigkeiten und rasche Auffassungsgabe Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen Zusätzliche Informationen Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Stellenantritt: Per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung Praktikumsdauer: 12 Monate Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau, Signe Ghelfi, Bereichsleiterin Strategie, Tel. +41 58 460 83 79. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 403-7849 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Die Bundeskriminalpolizei (BKP) von fedpol ermittelt in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität und unterstützt die Kantone und ausländischen Behörden operativ bei kriminal- und gerichtspolizeilichen Aufgaben. Sie stellt die nationale und internationale Koordination in verschiedenen Deliktsbereichen sicher und erstellt Kriminalanalysen sowie polizeiliche Lageberichte. Die BKP ist ausserdem das nationale Kompetenzzentrum für die Bekämpfung der digitalen Kriminalität. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Hochschulpraktikant/in Biometrische Identifikation 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3002Bern

  • 22.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

3002Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Hochschulpraktikant/in Biometrische Identifikation 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Für Sie sind Fingerabdrücke nicht nur Schmutzflecken, sondern wertvolle Hinweise an einem Tatort, um die möglichen Täter zu finden? Dann suchen wir Sie! Ihre Aufgaben Tests und Testsets erstellen sowie Testmethoden erarbeiten, um damit Biometrie-spezifische Applikationen zu testen, zu validieren und zu verifizieren In Projekten mitarbeiten, z.B. bei der Analyse von Test-, Validierungs- oder Verifizierungsdaten Beim Aufbau eines Testkonzepts mithelfen Prozesse dokumentieren und optimieren Administrative Arbeiten zur Unterstützung der Abteilungsleitung erledigen Ihr Profil Hochschulabschluss auf Niveau Bachelor oder Master im Bereich Kriminalwissenschaften oder vergleichbar Gute Kenntnisse in der Biometrie Gute IT-Kenntnisse (Windows, MS Office, inkl. Excel, wünschenswert SharePoint, Jira und Confluence) Freude an eigeninitiativem Arbeiten, offene und aktive Kommunikationsfähigkeit Gute aktive Kenntnisse in zwei unserer Amtssprachen sowie in Englisch Zusätzliche Informationen Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Stellenantritt: 01.11.2023 oder nach Vereinbarung Praktikumsdauer: 12 Monate Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Kurt Aebersold, Bereichsleiter Planung, QM & DNA-Labor-Aufsicht, Tel. +41 58 464 27 36. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 403-7822 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Polizeisysteme und Identifikation (PSI) von fedpol erfüllt Querschnittsfunktionen für in- und ausländische Kunden, mit einem Schwergewicht in Informatik. Die Systeme und Datenbanken spielen in der schweizerischen Verbrechensbekämpfung eine entscheidende Rolle. Die Abteilung Biometrische Identifikation ist ein wesentlicher Pfeiler in der Sicherheitslandschaft der Schweiz und leistet einen wichtigen Beitrag zugunsten der Bevölkerung und der Schweizer Sicherheitsbehörden. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Bundesamt für Polizei fedpol

Biometrie-Spezialist/in Spurenidentifikation 80%-100%

  • Bundesamt für Polizei fedpol

  • 3024Bern

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3024Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Biometrie-Spezialist/in Spurenidentifikation 80%-100% / Bern Mehr als Polizei. Für Sie sind Finger- und Handballenabdrücke aber auch Spuren kein Mysterium? Sie achten mit Adleraugen auf kleinste Details? Dann unterstützen Sie uns bei unserer täglichen Arbeit für die Sicherheit der Schweiz! Ihre Aufgaben Den Bereichsleiter Spuren-Identifikation in strategischer, organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht vertreten und unterstützen Den Fachbereich in Projekten und Gremien vertreten Anfragen zur Identifizierung von Personen und komplexen Spuren vorwiegend in Deutsch und Französisch bearbeiten und die Verantwortung für die Ergebnisse der durchgeführten Vergleiche tragen Die Tagesverantwortung für die Spurenidentifikation übernehmen und die laufenden Identifizierungsarbeiten unter Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren Qualität und Effizienz koordinieren Bei der fachlichen Aus- und Weiterbildung unterstützen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung, Zusatzausbildung im polizeilichen oder forensischen Bereich Daktyloskopie-Niveau II (Schweizerischer Standard); Niveau III von Vorteil sowie gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in der Daktyloskopie (Befundbewertung, Likelihood-Ratio) Ausgeprägtes bildliches Vorstellungsvermögen, vernetzte und analytische Denkweise und exaktes Arbeiten Sehr gute aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Sie leisten Einsätze innerhalb des 24/7-Schichtbetriebes, insbesondere Nachtdienste, gemäss Schichtplanung. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Bertrand Chanson, Bereichsleiter Spuren-Identifikation, Tel. 058 464 27 43. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: 403-7801 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die Polizeibehörde der Schweiz auf Ebene Bund – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Der Direktionsbereich Polizeisysteme und Identifikation (PSI) erfüllt Querschnittsfunktionen für in- und ausländische Kunden, mit einem Schwergewicht in Informatik. Die Abteilung Biometrische Identifikation (BiomID) ist das operative nationale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für die Personen- und Spurenidentifikation auf der Grundlage biometrischer Daten. Zur Identifikation können verschiedene biometrische Daten genutzt werden: Finger-, Handballenabdrücke sowie DNA-Profile. BiomID bearbeitet diese Daten in einem 24/7-Betrieb mit Hilfe des Automatisierten Fingerabdruck-Identifikations-Systems (AFIS) und der DNA-Datenbank CODIS und ermöglicht so die Identifikation von lebenden und toten Personen sowie das Erkennen von Tatzusammenhängen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen