Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht: Übersetzer/in für den Italienischen Sprachdienst 50%-60% / Bern Mehr als Polizei. Missverständnisse sind menschlich, aber Sie finden, an der Sprache soll es nicht liegen? Dann brauchen wir Sie bei uns! Vervollständigen Sie das eingespielte Team des Italienischen Sprachdienstes und übersetzen Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Texte aus den Themenbereichen von fedpol. Ihre Aufgaben Unterschiedliche juristische, administrative und technische Texte wie z. B. Gesetze, Verordnungen, Botschaften, Berichte, Weisungen oder Reglemente aus dem Deutschen und dem Französischen, vereinzelt aus dem Englischen, ins Italienische übersetzen Texte aus dem gesamten Themengebiet von fedpol, die auf Italienisch übersetzt oder redigiert wurden, korrigieren und überarbeiten Die Datenbank des Italienischen Sprachdienstes pflegen Ihr Profil Übersetzerdiplom oder gleichwertiger Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im Übersetzen und Korrekturlesen, vorzugsweise in der Bundesverwaltung Gute Allgemeinbildung, Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz und deren Institutionen, Interesse an sicherheitspolitischen Fragen sowie versierter Umgang mit Windows, MS-Office und Übersetzungstools wie Transit Selbständige und exakte Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe, Durchhaltevermögen und souveräner Umgang mit intensiven Arbeitsphasen Redaktionstalent und Freude an der Arbeit im Team sowie mit verschiedenen Ansprechpersonen auf allen Stufen Sehr gute aktive Kenntnisse in drei Amtssprachen sowie passive Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Cinzia Panico, Tel. +41 58 465 02 01, oder Herr Giuseppe Leo, Tel. +41 58 463 29 25, gerne zur Verfügung. Referenznummer: 403-7920 Jetzt bewerben Über uns fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Kriminalprävention und Recht (KPR) betreibt die Kompetenzzentren für die Bekämpfung von Geldwäscherei, polizeiliche Prävention von organisierter Kriminalität und Radikalisierung und Rechtsfragen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen