438 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Schwarzenburgstrasse 157
3003Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein. Erfahren Sie hier alles Wesentliche zu unserem Auftrag und den Zielen, die wir mit unserer Arbeit verfolgen.

Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit ein, fördern eine gesunde Lebensweise und sorgen dafür, dass es den Menschen in unserem Land gut geht. Wir sind verantwortlich dafür, dass unser Gesundheitssystem leistungsfähig und bezahlbar bleibt.

Die wichtigsten Vorgaben zur Gesundheit sind in der Bundesverfassung geregelt. Wir sind für die Anwendung von mehr als zwanzig Gesetzen und von zahlreichen Verordnungen zuständig, die auf diesen Normen aufbauen. Entsprechend breit ist unser Aufgabengebiet: Wir kümmern uns um die soziale Kranken- und Unfallversicherung, die Vorschriften für Chemikalien und Heilmittel, die Gesetzgebungen in den Bereichen biologische Sicherheit, Forschung am Menschen und Transplantationsmedizin, die Gesundheitsförderung, die nationalen Programme zur Bekämpfung von Suchtverhalten und sexuell übertragbaren Krankheiten, den Strahlenschutz, die Regelung der universitären Medizinal- und Gesundheitsberufe und vertreten die gesundheitspolitischen Interessen der Schweiz in internationalen Organisationen und gegenüber anderen Staaten.

Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein. Erfahren Sie hier alles Wesentliche zu unserem Auftrag und den Zielen, die wir mit unserer Arbeit verfolgen.

Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit ein, fördern eine gesunde Lebensweise und sorgen dafür, dass es den Menschen in unserem Land gut geht. Wir sind verantwortlich dafür, dass unser Gesundheitssystem leistungsfähig und bezahlbar bleibt.

Die wichtigsten Vorgaben zur Gesundheit sind in der Bundesverfassung geregelt. Wir sind für die Anwendung von mehr als zwanzig Gesetzen und von zahlreichen Verordnungen zuständig, die auf diesen Normen aufbauen. Entsprechend breit ist unser Aufgabengebiet: Wir kümmern uns um die soziale Kranken- und Unfallversicherung, die Vorschriften für Chemikalien und Heilmittel, die Gesetzgebungen in den Bereichen biologische Sicherheit, Forschung am Menschen und Transplantationsmedizin, die Gesundheitsförderung, die nationalen Programme zur Bekämpfung von Suchtverhalten und sexuell übertragbaren Krankheiten, den Strahlenschutz, die Regelung der universitären Medizinal- und Gesundheitsberufe und vertreten die gesundheitspolitischen Interessen der Schweiz in internationalen Organisationen und gegenüber anderen Staaten.

Merken

27.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion eHealth Suisse Kompetenz- und Koordinationsstelle (80%)

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3097CH-3097 Liebefeld

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3097CH-3097 Liebefeld

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Ein hohes Ziel: Gesundheit Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist herausfordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen – Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion eHealth Suisse Kompetenz- und Koordinationsstelle 80% Aufgaben Projektleitung und Mitentwicklung Thema EPD Anbindung (HUSKY, mHealth, EPD Playground) Projektarbeit im Thema Impfungen und EPD (Austauschformat, Projektmitarbeit, Anbindungsfragen EPD, Zentrale Dienste, unterschiedliche Fachabklärungen) Koordination und Wissensaustausch mit (Stamm-)Gemeinschaften, IdP und Plattformbetreibern Mitarbeit in Betriebskoordination und Steuerung und Weiterentwicklung (Themenaufbereitung und fachliche Abklärung, Protokollführung, Wissenstransfer eHealth Suisse intern) Anforderungsprofil Lösungsorientierte Denkweise Ausbildung im Bereich Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik, evtl. Projektleitung Idealerweise Kenntnisse der eHealth-Umfeld in der Schweiz, insbesondere der EPD Kontaktfreudige und flexible Persönlichkeiten, die gerne im Dialog mit Fachexperten umsetzbare Lösungen erarbeitet Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache, gute Kenntnisse einer 2. Amtssprache Die Stelle ist vom 1. April 2023 – 30. September 2023 befristet. Arbeitsort: Köniz-Liebefeld. Die Anstellung erfolgt durch ein Temporärbüro. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Martine Bourqui-Pittet (Martine.Bourqui@e-health-suisse.ch) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: hr@bag.admin.ch.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Administrative/r Assistent/in (60-80%)

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3097CH-3097 Liebefeld

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

3097CH-3097 Liebefeld

Sekretariat Abteilung Gesundheitsberufe Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es massgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustands der Bevölkerung und eines eff izienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für den Direktionsbereich Prävention und Gesundheitsversorgung, Abteilung Gesundheitsberufe eine/n Administrative/n Assistentin/Assistenten (60-80%) Ref. 402 Die Abteilung Gesundheitsberufe ist zuständig für die Aus-, Weiter- und Fortbildung von genügend und gut qualif iziertem Gesundheitsfachpersonal mit dem Ziel, die Versorgungsqualität langfristig zu garantieren. Sie bewegt sich damit an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Bildungspolit ik. Die Umsetzung der Volksinit iative «Für eine starke Pflege (Pflegeinit iative)» sowie die Verantwortung über das Medizinal- (MedBG), das Psychologie- (PsyG) und das Gesundheitsberufegesetz (GesBG) gehören zu den Aufgaben der Abteilung. Ihr Anforderungsprofil Wir suchen für die Führung des Sekretariats der Abteilung sowie der Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsberufe eine:n erfahrene:n Kauffrau/Kaufmann EFZ. Sie unterstützen gleichermassen die Abteilungs- wie auch die Sektionsleitung sowie die Kolleginnen und Kollegen aus der Sektion in allen administrativen und organisatorischen Belangen. Sie organisieren Sitzungen (Termine, Räumlichkeiten, Catering, Technik), schreiben anspruchsvolle Korrespondenz, erstellen selbstständig Sitzungsdokumentationen und Präsentationsfolien und übernehmen die Protokoll ierung der Sitzungen. Weiter stellen Sie die physische und elektronische Datenablage sicher. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind belastungsfähig und behalten auch in hektischen Zeiten mit sich schnell verändernden Rahmenbedingungen den Überblick. Eine hohe sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Französisch oder Ital ienisch sowie gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache runden Ihr Profi l ab. Beim BAG erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2024. Die Ausschreibung endet am 26. März. Weitere Informationen erteilt Ihnen ab dem 14. Februar 2023 Déborah Prisi, Abteilungsleiterin a. i . und Sektionsleiterin WGB (Tel 41 58 485 63 95 oder E-Mail: deborah.prisibrand@bag.admin.ch). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Paloma Blaser, bag@wilhelm.ch. Absolute Diskretion und Professionalität sind für uns Wilhelm AG selbstverständlich. Zeughausgasse 14 3001 Bern Drucken Telefon +41 31 318 90 00 www.wilhelm.ch
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Heilmittelrecht (80-100%)

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3097CH-3097 Liebefeld

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3097CH-3097 Liebefeld

�� � � �� � ����� ������ ��� ������ ��� �� ���� ������ �� !�"���#��$�%�$&"�'��$�"&()�*+��,�"��$-�.)�/'0,1�.��'���%�&�2�.)�) &3"�3�.)��$����$��44�$.�.����$��'�-5�$��63&�27+�$.6���$�8����)9)�&� $���:�.)����)7.��3��6�$�"�,�"��$-�.)"";")�("<��&$���-�)�=6)��" (&""6�23.�-�9���>���.�-��6�$�"�2�")(563.�-���,�"��$-�.)"9�")&�$�" $���'�853�����6�"47.���.�����**.9.��)�����$�*.�&�9.��2&��� ,�"��$-�.)"8��"4�6��6�2�.< :.��"��-���?���"4 4�)�4$����&�-�@���.�2&���6� +��$.��A��).4� B�.3(.))�3���-)��.��C� DEFFGHFIJKLMNEIJGOH PEMKQRGEMGQOEHSTUVWXVVYZ[ \GLSXU] A.��.�)���"".�����".�-�*+��̂�&6���.(�'���.�-�$���0�9��.(.))�3���$ �$.9.�?�4$��)����$�(5�-)���&3"�:.""��"�-&*)3.�-�� .)&�2�.)��.��4$�� :.""��"�-&*)3.�-���_.)&�2�.)����.����7�"��)3.�-���'�.)�&6�9��$.�"�� ̀�(���3�.")��a�A.��2�)������3&�*��$��b��-)"�)9��6"?�4c��)�% ��&�2�.)���'��.�-)��9��&�)��3���̀-�(���/ �$.9.�?�4$��)���6�3.����6% �_�$.&�).4��4$���@��"4�6��6"".�-��-�.)1���$�2�&�)74�)���0� �&6�� $�"�d&�3&(��)�"�"47.��$���_�$.�����$�$���e**��)3.�-��.)< � � �� �f �� �� � � � ���� A.��-&2����.���0�"2.3$��6�&3"�g&)��7.""��"�-& )3��.��$�� g&)��7.""��"�-& )3��%�&3"�0?4)-����.��4$���0?4)-�����4$���&3"�h�9).� 4$���0�9)���$�8�� +6���+2����.��2��.)�"�̂&�-7.""���.(�'���.�-�$�� B�.3(.))�3%�2�84�9�6)�.��̂�&6���$���(�$.9.�."�-���4$�� ?-&�(&9��)."�-���d�&i."�.(�")&).4�=����4$���&(2�3&�)���'���.�-%�$�� 0�9��.(.))�38��"4�6��6%�$���������_�$.9.�?�4$��)�jb�6�3.����6�� 4$���$���>�)7.��3��6%�B��")�3��6%�k�3&""��6���$�A��8�.3&����84� B�.3(.))�3�<�>�*&-���6�.��$���l�.)��6�84��&�"?���-"843���d�4c��)�� 97.�6��$��4)7��$.6<�k�$�(�8��*+6���A.��+2���"�-��6�)����$&�).4��3� ��$��4((��.�&).8��̂=-.6��.)���.�����)"�-�4$���̂�&�95"."�-���$�+2�� 6�)��#���)�.""���.����97�.)���0()""?�&�-��"47.��$�"�>�63."�-��<�A.� .�)���"".�����".�-�*+��?43.)."�-��̂�&6��%�".�$�4**���*+��m��48&).4��� ��$���6&6.�����".�-�.��-4-�(� &""��*+��m-���0�2�.)<�A�32")���)�� 4-�(�k�.)$�������$�.���.��(�-��)."�-���!( �3$�".�$�A.�� =-.6% �**.9.��)�9��&�2�.)��< � '�.(�'0,���7&�)�)�A.���.���&�"?���-"843��̀=).6��.)�(.)�.�)���""&�)�� ,�")&3)��6"(563.�-��.)��<��.��A)�3��.")�2� �.")�)�2."�9�(�no<op<pqpn< :�.)����m� 4�(&).4������)�.3)�m-����6�����_&))-.&"�>�$��3�%�l�.)�� 02)�.3��6�'.4(�$.9.��/̀�3<�rso�tu�svs�tq�so1< � � � �w� �x� ��� �� � � ����x��� ��&��� ������7.����"�&� �m-�� '�7��2��6�?���>j_&.3�&��̂�&��d&34(&�'3&"��%�w��yx������z��z 02"43�)���."���).4����$�d�4 �"".4�&3.)=)�".�$� +����" � "�32")8��")=�$3.�-< :.3-�3(�0, � � � k��6-&�"6&""��os nqqo�'��� � ������� �̀3�*4��rso�no�nou�{q�qq � 777<7.3-�3(<�- � � �
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Versorgungssicherheit (80%)

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3097CH-3097 Liebefeld

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3097CH-3097 Liebefeld

Ein hohes Ziel: Gesundheit Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es massgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes der Bevölkerung und eines eff izienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei. Für die Gruppe Krisenlage des Kompetenzzentrums Versorgungssicherheit suchen wir per sofort bis Ende 2023 befristet eine/-n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80 %) Ref. 277 im Bereich Arzneimittel. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Unterstützung in der Krisenvorbereitung sowie bei der Ausarbeitung von Beschaffungsverträgen. Weiter bearbeiten Sie Stakeholderanfragen und übernehmen die Evaluation und Beschaffung von Arzneimitteln. Ihr Anforderungsprofil Sie verfügen über ein Studium in Pharmazie oder einer verwandten naturwissenschaftl ichen Fachrichtung; Erfahrung mit Arzneimitteln, Bundesämtern und Market-Access sind von Vorteil. Weiter verfügen Sie über analytisches und konzeptionelles Denken, hohe Eigenverantwortung und Lernbereitschaft. Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus und handeln proaktiv. Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Deutsch oder Französisch ist Ihre Erstsprache, und Sie verfügen über gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache. Beim BAG erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Arbeitsort: Köniz-Liebefeld und teilweise ortsunabhängig über Skype. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Paloma Blaser, bag@wilhelm.ch . Absolute Diskretion und Professionalität sind für uns Wilhelm AG selbstverständlich. Zeughausgasse 14 3001 Bern Drucken Telefon +41 31 318 90 00www.wilhelm.ch
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Leistungsrecht Krankenversicherung (70%)

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3097CH-3097 Liebefeld

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

3097CH-3097 Liebefeld

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Ein hohes Ziel: Gesundheit Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist herausfordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen – Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Leistungsrecht Krankenversicherung 70% / Mutterschaftsvertretung befristet von Mai bis Oktober 2023 Aufgaben Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung der juristischen Grundlagen der Abteilung Leistungen Krankenversicherung Bearbeitung von Rechtsetzungsprojekten in allen Phasen des Gesetzgebungsverfahrens Erstellung von Stellungnahmen zu Handen des Bundesverwaltungsgerichts/Bundesgerichts im Rahmen von Beschwerden gegen Verfügungen des Amtes sowie Erstellung von Stellungnahmen zu Arzneimittelanfragen allgemein Beurteilung von Gesuchen nach dem Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ) Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen und Erstellung von Dossiers Anforderungsprofil Abgeschlossenes Hochschulstudium als Jurist/in, vorzugsweise mit Anwaltspatent Einige Jahre Berufserfahrung, gute Kenntnisse des öffentlichen Verfahrensrechts, Erfahrung in der Betreuung von Beschwerdeverfahren und Kenntnisse des Gesundheitswesens Initiative sowie selbstständige, präzise und speditive Arbeitsweise Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, analytisches Flair, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, des Englischen und, wenn möglich, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache Arbeitsort: Köniz-Liebefeld. Die Anstellung erfolgt durch ein Temporärbüro. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Umut Wyttenbach, Co-Leiterin Sektion Leistungsrecht, +41 58 462 90 29, Umut.Wyttenbach@bag.admin.ch oder Frau Sarah Leiendecker, Co-Leiterin Sektion Leistungsrecht, +41 58 467 18 53, Sarah.Leiendecker@bag.admin.ch gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: hr@bag.admin.ch.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Auditor/in Sektion Audit 60%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 27.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Auditor/in Sektion Audit 60%-100% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Möchten Sie eine breite und vielseitige Aufgabe mit Einblick in allen Facetten des Krankenversicherungsgeschäfts wahrnehmen? Die Sektion Audit ist für die Durchführung von Audits an den Standorten der Versicherer zuständig und sucht aufgrund zunehmenden neuen Aufgaben Verstärkung. Ihre Aufgaben Mitgestalten, Durchführen und Leiten von Vor-Ort-Prüfungen der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften nach KVG und KVAG bei den Versicherern Analyse und Beurteilung von Aufbau- und Ablauforganisation, Risikomanagement und internem Kontrollsystem der Krankenversicherer Mündliche und schriftliche Berichterstattung über die Prüfungsergebnisse Einbringen neuer Ideen in unsere Prozesse sowie Weiterentwicklung unserer Prüfinstrumente Ihr Profil Hochschulabschluss, vorzugsweise in Betriebs- oder Volkswirtschaft, dipl. Wirtschaftsprüfer/in, Certified Internal Auditor (CIA) und/oder dipl. Krankenversicherungs-Experte/in Mehrjährige Berufserfahrung in Audit/interne Revision und/oder bei einem Krankenversicherer Professionelles Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Selbständigkeit, Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamfähigkeit Rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes analytisches Denken Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen, wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Christophe In-Albon, Leiter Sektion Audit, Tel. +41 58 461 40 20. Referenznummer: JRQ$540-4858 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Sachbearbeiter/in Sekretariat der Eidgenössischen Qualitätskommission 50%-50%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Sachbearbeiter/in Sekretariat der Eidgenössischen Qualitätskommission 50%-50% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Qualität und Gesundheitsversorgung – sind Sie das Multitalent, der/die das wissenschaftliche Sekretariat der Eidgenössischen Qualitätskommission unterstützt? Die Kommission besteht seit zwei Jahren und Vieles ist noch im Aufbau. Wir suchen eine selbständige/n und flexible/n administrative/n Allrounder/in. Ihre Aufgaben Aufbau und laufende Organisation der administrativen Seite des Sekretariats übernehmen Nach dem Aufbau regelmässig anfallende Sachaufgaben selbständig ausführen (Budget und Finanzcontrolling, Subventionsvergaben, Vertragswesen, Aktualisierung der Webseite etc.) Sekretariatsleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sekretariates sowie Mitglieder der Kommission nach deren Bedarf administrativ unterstützen Korrespondenz und nach Möglichkeit Sitzungsprotokolle in D und F verfassen Als erste Kontaktstelle für interne und externe Partner/innen zur Verfügung stehen Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit Berufsmatura oder gleichwertige Qualifikation Breitgefächerte administrative Kompetenzen (Protokollaufnahmen, Budget und Controlling, Vertragswesen, Inhalte auf Webseite einpflegen etc.) Organisationsgeschick, selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Wunsch, in einem kleinen, zweisprachigen Team zu arbeiten Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Monika Diebold, Leiterin des Sekretariats der Eidgenössischen Qualitätskommission, Tel. 058 465 16 54. Referenznummer: JRQ$540-4382 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Aber vor allem bewirken wir etwas auf nationaler Ebene. Wenn Sie also eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Administrative/r Assistent/in Abteilung Tarife und Grundlagen 60%-60%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Administrative/r Assistent/in Abteilung Tarife und Grundlagen 60%-60% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Wir suchen Sie zur Verstärkung des Sekretariats der Abteilung Tarife und Grundlagen im Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung. Mit Ihrer selbständigen und kompetenten sowie vorausdenkenden Arbeitsweise unterstützen Sie gekonnt die Abteilungsleiterin und die Sektionen. Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen/innen sind Sie eine der zentralen Anlaufstellen für interne sowie externe Stakeholders und sind mitverantworltich für das reibungslose Funktionieren des Sekretariats sowie für die termingerechte Erledigung der anfallenden Aufgaben. Ihre Aufgaben Kompetente Assistenz in allen organisatorischen und administrativen Fragen Planen, organisieren und koordinieren von Sitzungen Geschäftskoordination und Terminkontrolle Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Flair für Organisations- und Koordinationsaufgaben Rasche Auffassungsgabe Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in mindestens zwei Amtssprachen Strukturierte und präzise Arbeitsweise Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sandra Schneider, Leiterin Abteilung Tarife und Grundlagen, Tel. 058 462 37 23. Referenznummer: JRQ$540-5216 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digitalexpertise im Gesundheitswesen 80%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digitalexpertise im Gesundheitswesen 80%-100% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Als Digitalisierungsexpert/in im Gesundheitswesen übernehmen Sie die inhaltliche Federführung im Programm DigiSanté bei den unterschiedlichsten Lieferobjekten in den Bereichen Informatik, Digitalisierung, Standardisierung und Gesundheitswesen, sowie bei der Orchestrierung der übergreifenden Aktivitäten der digitalen Transformation unter Beizug von internen und externen Expert/innen. Diese vielfältige Aufgabe bedingt ein fokussiertes und auf Wirkung ausgelegtes Arbeiten mit allen Beteiligten. Von stufengerechter Kommunikation über Konsent-Entscheidungen bis hin zur Sicherstellung der Compliance, sind alle Themen Teil dieser verantwortungsvollen Fachführung. Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2024. Ihre Aufgaben Inhaltliche Federführung des Programms, des digitalen Gesundheitssystems und der digitalen Transformation in enger Zusammenarbeit mit dem Team und den Stakeholdern Visionsträger/in des Programms, gepaart mit pragmatischerer Umsetzung unter Sicherstellung von Effektivität und Effizienz sowie Koordination der Massnahmen mit den übrigen Projektmitarbeitenden Ermittlung neuer fachlicher Problemstellungen im Gesundheitswesen durch regelmässige Informationsbeschaffung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung der Nahtstelle zu anderen Themenbereichen Inspirierende Vertretung und Kommunikation des Programms bei den unterschiedlichsten Stakeholdern und auf allen Flugebenen Mitarbeit bei der Redaktion von Bundesratsanträgen und Bereitstellung von Informationsnotizen und internen Synthesen zuhanden Ausschuss, GS EDI, Bundesrat und nationalem Parlament Ihr Profil Leadership und Teamplayer im Sinne von New Work Ausgewiesene und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, dessen Digitalisierung und Transformation, sowie in Daten und Standards auf allen Interoperabilitätsebenen Sehr gute systemische, analytische, konzeptionelle und vernetzte Denkweise; ausgeprägtes Stakeholdermanagement, sowie im Verhandeln, Kommunizieren und Koordinieren der digitale Transformation Universitäts- oder Hochschulabschluss in der Richtung Medizininformatik oder ähnlichen Abschluss Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich, über passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Mathias Becher, Abteilungsleiter Digitale Transformation, 079 277 98 09. Referenznummer: JRQ$540-5235 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Jurist/in Rechtsbereich 4 80%-80%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Jurist/in Rechtsbereich 4 80%-80% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Gesundheit kennt keine Grenzen. Aber Gesetze – und deren Dichte ist im gesundheitspolitischen Umfeld hoch. Wir bieten Ihnen als Jurist/in nicht nur vielseitige Aufgaben im Bereich der Gesetzgebung. Ihre Aufgaben Sie erarbeiten juristische Grundlagen im Rahmen der Rechtsetzung Sie erarbeiten Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen und die zugehörigen Erläuterungen Sie behandeln Vollzugsfragen und wirken bei der Redaktion von Verträgen und Verfügungen mit Sie erarbeiten Stellungnahmen z.B. zu parlamentarischen Vorstössen, im Rahmen verwaltungsinterner Konsultationen und in Beschwerdeverfahren Sie bringen sich mit Ihrer Fachexpertise in interdisziplinären Projektteams ein Ihr Profil Sie verfügen über einen juristischen Universitätsabschluss, idealerweise mit Anwaltspatent und vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie vorzugsweise in der Rechtsetzung sowie im Beschaffungs-, Vertrags- und Subventionsrecht Sie zeichnen sich aus durch Ihre ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse juristischer Fragestellungen und eine klare, stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Sie haben eine Affinität für naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen Sie arbeiten selbständig, auch gerne im Team und können rasch Resultate erbringen Sie verfügen über gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und idealerweise auch in Englisch (B2) Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Catrin Walser, Leiterin Sektion Rechtsbereich 4 (catrin.walser@bag.admin.ch). Referenznummer: JRQ$540-5232 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Leiter/in HR Beratung / Stv. Leiter/in Sektion Personal 80%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3098Köniz-Liebefeld

Leiter/in HR Beratung / Stv. Leiter/in Sektion Personal 80%-100% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Ihr HR Verständnis baut auf zeitgemässen, agilorientierten HR Modellen und Arbeitsmethoden auf und Sie sind motiviert Ihre Erfahrungen damit gewinnbringend in unsere Organisation einzubringen. Die Digitalisierung sehen Sie als Chance, treiben auf dieser Basis die Entwicklung der HR-Lifecycle-Prozesse/Systeme mit grossem Engagement voran. Sie kennen neue Arbeitsformen und sind motiviert das HR in der Linie spürbar zu machen. Ihre Aufgaben Leiten des Teams HR Beratung in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht Vollumfängliche Stellvertretung der Leiterin Sektion Personal Weiterentwickeln des Fachbereichs HR Beratung Mitgestalten bei der Umsetzung der strategischen HR-Ziele Übernehmen von HR-Projekten im Rahmen der agilen Arbeitswelt und digitalen Transformation Ihr Profil Studium in Betriebswirtschaft auf Stufe höhere Fachschule oder Fachhochschule und Weiterbildung im Bereich Human Resources Mehrjährige Erfahrung in der HR Beratung sowie Kenntnisse der Digitalisierungsthemen im HR und agilen Arbeitsmethoden Führungs- und Projekterfahrung Hohe Sozialkompetenz, vernetztes Denken und Handeln, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Susanne Ryter De Simone, Leiterin Sektion Personal, Tel. +41 58 465 08. Referenznummer: JRQ$540-5272 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Administrative/r Assistent/in und Projektassistenz 60%-60%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Administrative/r Assistent/in und Projektassistenz 60%-60% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Zu Ihren Hauptaufgaben gehören nebst administrativen Aufgaben, Webpublishing auch projektbezogene Aufgaben in Gesetzgebungsprojekten. Ihre Aufgaben Projektassistenz in der Sektion Politische Grundlagen und Vollzug Webpublishing: Aktualisierung der Internetseiten der Abteilung im System CMS Administrative Unterstützung der Sektion Prävention in der Gesundheitsversorgung Ihr Profil Kauffrau / Kaufmann EFZ oder gleichwertige Grundausbildung Beherrschen der MS-Office-Programme Lösungsorientiertes Denken und Handeln Verantwortungsvoll, teamfähig und dienstleistungsorientiert Im Rahmen Ihrer Funktion verfassen Sie Protokolle in deutscher und französischer Sprache. Sie verfügen über gute Kenntnisse einer zweiten Amtsprache Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Catherine Sohns-Derosas, Leiterin der Koordinationsstelle Interne Dienste, Tel. 058 463 87 11, catherine.sohns@bag.admin.ch. Referenznummer: JRQ$540-4189 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Aber vor allem bewirken wir etwas auf nationaler Ebene. Wenn Sie also eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Leiter/in HR Beratung / Stv. Leiter/in Sektion Personal 80%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Leiter/in HR Beratung / Stv. Leiter/in Sektion Personal 80%-100% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Ihr HR Verständnis baut auf zeitgemässen, agilorientierten HR Modellen und Arbeitsmethoden auf und Sie sind motiviert Ihre Erfahrungen damit gewinnbringend in unsere Organisation einzubringen. Die Digitalisierung sehen Sie als Chance, treiben auf dieser Basis die Entwicklung der HR-Lifecycle-Prozesse/Systeme mit grossem Engagement voran. Sie kennen neue Arbeitsformen und sind motiviert das HR in der Linie spürbar zu machen. Ihre Aufgaben Leiten des Teams HR Beratung in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht Vollumfängliche Stellvertretung der Leiterin Sektion Personal Weiterentwickeln des Fachbereichs HR Beratung Mitgestalten bei der Umsetzung der strategischen HR-Ziele Übernehmen von HR-Projekten im Rahmen der agilen Arbeitswelt und digitalen Transformation Ihr Profil Studium in Betriebswirtschaft auf Stufe höhere Fachschule oder Fachhochschule und Weiterbildung im Bereich Human Resources Mehrjährige Erfahrung in der HR Beratung sowie Kenntnisse der Digitalisierungsthemen im HR und agilen Arbeitsmethoden Führungs- und Projekterfahrung Hohe Sozialkompetenz, vernetztes Denken und Handeln, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Susanne Ryter De Simone, Leiterin Sektion Personal, Tel. +41 58 465 08. Referenznummer: JRQ$540-5272 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

HR Business Partner/in 80%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80%Management / Kader

Festanstellung 80%

Management / Kader

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: HR Business Partner/in 80%-80% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Sie verantworten das Sparing Partnering in Ihrem zuständigen Bereich. Sie sind ein Vollblut in der Rekrutierung, haben das Fingerspitzengefühl im Case Management und sind auf Augenhöhe in der Führungsunterstützung. Die Digitalisierung sehen Sie als Chance, treiben auf dieser Basis die Entwicklung der HR-Lifecycle-Prozesse/Systeme mit grossem Engagement voran. Sie kennen neue Arbeitsformen und sind motiviert das HR in der Linie spürbar zu machen. Ihre Aufgaben HR Beratung entlang des HR Lifecycles der Bundesverwaltung mit Fokus auf die Führungsunterstützung Rekrutierung und Candidate Relation Management mit dem Bewerberpool Case Management im zuständigen Bereich Weiterentwicklung der HR Prozesse und enge Zusammenarbeit mit den HR Schnittstellen im Amt Mitarbeit in ausgewählten HR Vorhaben Ihr Profil Betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH/HF) und Weiterbildung mit Fokus HRM Langfährige und breite Erfahrung in der HR Beratung, vorzugsweise in der Bundesverwaltung Sehr gute Kenntnisse der Personalprozesse Erfahrung mit SAP (HR), Success Factors und Acta Nova Belastbar und durchsetzungsfähig, mit sehr guten kommunikative Fähigkeiten; Teamplayer mit Freude am Mitgestalten Sie verfügen über aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sibylle Lisibach, Leiterin HR Beratung (sibylle.lisibach@bag.admin.ch). Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Risikobeurteilung 80%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Risikobeurteilung 80%-100% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Chemikalien sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Über das Ausmass der Exposition des Menschen gegenüber Stoffen und Mischungen und deren längerfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit ist oft wenig bekannt. Unter diesem Gesichtspunkt führen Sie Risikobewertungen durch und leisten somit ein wichtiger Beitrag, um ein hohes Schutzniveau für die Schweizer Bevölkerung sicher zu stellen. Ihre Aufgaben Erkennen und Bearbeiten von toxikologischen Problemen im Zusammenhang mit potentiell gesundheitsgefährlichen Chemikalien Sicherstellung eines aktuellen hohen Wissensstandes in der Abteilung auf dem Gebiet der Humantoxikologie und des Risikomanagements von Chemikalien unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie nationaler und internationaler Entwicklungen Mitarbeit bei der Erarbeitung von Rechtsvorlagen zum Risikomanagement von gesundheitsgefährlichen Chemikalien Vertretung von Anliegen der Abteilung in nationalen und internationalen Gremien (u.a. der Europäischen Chemikalienagentur, der OECD, der WHO) Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium naturwissenschaftlicher Richtung mit guten Kenntnissen in Humantoxikologie und Risikoanalyse Erfahrung in der Initiierung und Begleitung wissenschaftlicher Projekte Teamfähig, dynamisch und offen Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und Englisch. Passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sabine Frey, Leitung Sektion Risikobewertung, Tel. +41 58 463 79 99. Referenznummer: JRQ$540-5186 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Fachspezialist/in in Ausbildung und Weiterentwicklung GEVER 50%-50%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Fachspezialist/in in Ausbildung und Weiterentwicklung GEVER 50%-50% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Mit Ihrer Fachkompetenz tragen Sie dazu bei, dass alle Nutzergruppen stufengerecht, in der digitalen GEVER Anwendung, ausgebildet werden. Sie helfen mit, bei der Weiterentwicklung der Anwendung Acta Nova und nehmen neue Anforderungen der Nutzer auf und setzen diese über das Backlogmanagement des Amtes um. Ihre Aufgaben Ausbilden aller Mitarbeiter und Stufen des BAG in der digitalen Aktenführung GEVER (Geschäftsverwaltungssystem) Identifizieren spezifischer Ausbildungsbedürfnisse in der Verwaltungseinheit Entwickeln Schulungskonzepte und erweitern Lerninhalte für verschiedene Anwendergruppen Für unsere Mitarbeitenden leisten Sie den 1st Level Support und Beratung betreffend GEVER Mitverantwortlich für die Akzeptanz und flächendeckende Nutzung der digitalen Aktenführung GEVER (Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Optimierung der Produktivität) Ihr Profil Kauffrau/mann EFZ oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung im Bereich der Schulung und Erwachsenenbildung Setzen die vorliegenden Unterrichtskonzepte in Zusammenarbeit mit den Fachspezialisten um Unterrichtsstil sowie ihre Methodenwahl sind auf das Zielpublikum abgestimmt Sie sind ein Teamplayer und tragen zum guten Betriebsklima bei, verfügen über hohe Sozialkompetenzen, fundierte didaktische Erfahrungen und kommunizieren offen, direkt, freundlich und adressatengerecht Sie verfügen über gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Urs Zbinden, Sektionsleiter GEVER, 058 461 69 10. Referenznummer: JRQ$540-5191 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Heilmittelrecht 80%-80%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Heilmittelrecht 80%-80% / Köniz-Liebefeld Ein hohes Ziel: Gesundheit Sie arbeiten in einer bereichsübergreifenden Vollzugseinheit und stellen sicher, dass die neuen Bestimmungen zur Integrität, Transparenz und Weitergabepflicht, vor allem im Medizinproduktebereich, in der Praxis eingehalten werden. Dazu passen Sie die rechtlichen Grundlagen entsprechend an. Sie nehmen Meldungen entgegen, vertiefen sich in investigative Arbeiten und führen Inspektionen durch. Als Spezialist/in im Medizinproduktebereich, sind Sie die Ansprechperson für Fragen im Bereich Heilmittelrecht. In einem motivierten und interdisziplinären Team helfen sie zudem mit, die Vollzugsstrukturen im BAG weiter zu entwickeln. Ihre Aufgaben Entgegennahme von Meldungen und Hinweisen aus dem Markt Leitung von anspruchsvollen Rechtsetzungsprojekten im Medizinproduktebereich Investigative Arbeiten in Geschäftsberichten und anderen Quellen zum Ausmass und Fluss geldwerter Vorteile; Stichprobenkontrollen und Inspektionen bei den verschiedenen Akteuren im Heilmittelmarkt Vernetzung mit verschiedenen Stakeholdern aus den Bereichen Verwaltung, Industrie und Dienstleister Erteilen von mündlichen und schriftlichen Fachauskünften sowie Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Fachgremien Ihr Profil Hochschulabschluss in Naturwissenschaften/Pharmazie/Medizin Gute Erfahrung im Medizinproduktebereich, bevorzugt im Zusammenhang mit Regulatory Affairs. Gute Kenntnisse des Medizinprodukterechts in der EU und der CH Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten. Eine betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung ist von Vorteil Ausgeprägtes Interesse für das Schweizer Gesundheitswesen und seine Schnittstellen zu Recht, Politik und Wirtschaft Teamfähig, innovativ, sicheres Auftreten, rasche Auffassungsgabe; Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Matthias Enderle, Leiter Abteilung Biomedizin Tel. +41 58 464 50 41 oder Brigitte Meier Stv. Leiterin Abteilung Biomedizin +41 58 462 68 39. Referenznummer: JRQ$540-4054 Jetzt bewerben Über uns Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit BAG. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist heraufordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen – Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl. Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Leiter/in der Sektion Heilmittelrecht 80%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Leiter/in der Sektion Heilmittelrecht 80%-100% / Köniz-Liebefeld Ein hohes Ziel: Gesundheit Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden und Partnerbehörden erarbeiten Sie zweckmässige und praxisrelevante Strategien und Rechtsgrundlagen im Bereich des Heilmittelrechts, für deren Vollzug Sie in ausgewählten Bereichen auch verantwortlich sind. Mit Ihrer Tätigkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier, zur Versorgungssicherheit sowie zur Standortqualität. Für Bundesrat und Parlament schaffen Sie verständliche und fundierte Entscheidungsgrundlagen. Dabei arbeiten Sie vernetzt, reflektiert, professionell und treten souverän auf. Diese Stelle eignet sich auch für Co-Leitungen, die ihre Aufgaben gemeinsam ausführen möchten. Ihre Aufgaben Führung der Mitarbeitenden der Sektion Heilmittelrecht in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Umsetzung von Aufträgen von Parlament, Bundesrat, Departement und Amtsleitung Sicherstellung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit strategisch wichtigen Partnern innerhalb und ausserhalb des Amtes Verfassen von Berichten, Strategien und Entscheidgrundlagen etc. Vertretung des Amts im Parlament sowie an nationalen und internationalen Anlässen Ihr Profil Hochschulabschluss, vorzugsweise in medizinisch-pharmazeutischer oder naturwissenschaftlicher Richtung Solide Führungserfahrung im Arzneimittel- oder Medizinproduktebereich sowie überdurchschnittlich gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Hohe Eigenverantwortung, Entscheid- und Umsetzungsfähigkeit sowie Belastbarkeit Langjährige Erfahrung im Projekt- oder Projektportfoliomanagement Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Matthias Enderle, Leiter Abteilung Biomedizin Tel. +41 58 464 50 41 oder Brigitte Meier Stv. Leiterin Abteilung Biomedizin +41 58 462 68 39. #LI-BAG1 Referenznummer: JRQ$540-3980 Jetzt bewerben Über uns Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit BAG. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist heraufordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen – Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl. Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Technische/r Mitarbeiter/in in der Anmeldestelle Chemikalien 50%-50%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Technische/r Mitarbeiter/in in der Anmeldestelle Chemikalien 50%-50% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Die Anmeldestelle Chemikalien ist die gemeinsame Anlauf- und Verfügungsstelle für Chemikalien des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO). Sie ist somit das Portal des Bundes für das Chemikalienrecht. Die ausgeschriebene Stelle befasst sich mit Anmeldungen für die Zulassung von Bioziden. Ihre Aufgaben Bearbeiten der eingehenden Anmelde- und Zulassungsunterlagen von Bioziden Koordination der Gesuchsprozesse zwischen den Beurteilungsstellen des Bundes und der Herstel-lerfirmen Fachliche und administrative Beratung der Firmen aller Branchen und Privatpersonen in Bezug auf Biozide Verantwortlich für die Rechnungsstellung insbesondere bei den Zulassungen Biozidprodukte Teilnahme an internen Sitzungen, Führen von Beschluss- und Kurzprotokollen Ihr Profil Chemie-, oder Biologielaborant/in EFZ Betriebswirtschaftliche Weiterbildung erwünscht Sie verfügen über sehr gute aktive und passive Kenntnisse zweier Amtssprachen, sowie des Englischen Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Biozide und des Chemikalienrechts Hohe Eigenverantwortung, Ziel- und Ergebnisorientierung, Teamfähig und dienstleistungsorientiert Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Olivier Blaser, Stv. Leiter der Anmeldestelle Chemikalien, 058 464 31 04 oder Silvia Nanni, Stv. Leiterin Bereich Biozide, 058 467 89 02. Referenznummer: JRQ$540-4980 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Jurist/in) Sektion Grundlagen und Innovation 80%-100%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Jurist/in) Sektion Grundlagen und Innovation 80%-100% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Seit dem Inkrafttreten neuer gesetzlicher Grundlagen Anfang Jahr kann das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) Pilotprojekte bewilligen, die neue Modelle zur Eindämmung der Kostenentwicklung, zur Stärkung der Qualität oder zur Förderung der Digitalisierung erproben. Bewerben Sie sich jetzt - das BAG sucht eine motivierte Person zur Begleitung dieser Projekte. Ihre Aufgaben Sie setzen die Regelungen zum Experimentierartikel um und begleiten die Anträge mit internen und externen Partnern bis zur Änderung der rechtlichen Grundlagen Sie bearbeiten schwergewichtig juristischen, aber auch interdisziplinären Fragen beim Vollzug der Krankenversicherung Sie bearbeiten Querschnittsthemen und spezifische Rechtsfragen sowie Gesuche nach dem Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung Sie begleiten und koordinieren Bundesrats- und parlamentarische Geschäfte der Abteilung und stellen die Prozesse und Qualitätssicherung der Dossiers sicher Sie beantworten verschiedene Anfragen von Versicherten, Leistungserbringern und Behörden zur Krankenversicherung Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium und umfassende Kenntnisse des Krankenversicherungs- und Gesundheitsrechts, des schweizerischen Gesundheitswesens und der Rechtsetzungsverfahren / Verfahrensrecht Sie zeichnen sich durch eine analytische und konzeptionelle Arbeitsweise und Interesse an Neuem aus Sie weisen vertiefte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement aus Sie sind eine kommunikativ starke Person und arbeiten gerne selbständig aber auch im Team Sie verfügen über gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sarah Ott, Leiterin Sektion Grundlagen und Innovation, 058 460 53 07. Referenznummer: JRQ$540-5155 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Bundesamt für Gesundheit (BAG)

HR Business Partner/in 80%-80%

  • Bundesamt für Gesundheit (BAG)

  • 3098Köniz-Liebefeld

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80%Management / Kader

Festanstellung 80%

Management / Kader

3098Köniz-Liebefeld

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht: HR Business Partner/in 80%-80% / Köniz-Liebefeld Engagiert für die Gesundheit Sie verantworten das Sparring Partnering in Ihrem zuständigen Bereich. Sie sind ein Vollblut in der Rekrutierung, haben das Fingerspitzengefühl im Case Management und sind auf Augenhöhe in der Führungsunterstützung. Die Digitalisierung sehen Sie als Chance, treiben auf dieser Basis die Entwicklung der HR-Lifecycle-Prozesse/Systeme mit grossem Engagement voran. Sie kennen neue Arbeitsformen und sind motiviert das HR in der Linie spürbar zu machen. Ihre Aufgaben HR Beratung entlang des HR Lifecycles der Bundesverwaltung mit Fokus auf die Führungsunterstützung Rekrutierung und Candidate Relation Management mit dem Bewerberpool Case Management im zuständigen Bereich Weiterentwicklung der HR Prozesse und enge Zusammenarbeit mit den HR Schnittstellen im Amt Mitarbeit in ausgewählten HR Vorhaben Ihr Profil Betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH/HF) und Weiterbildung mit Fokus HRM Langjährige und breite Erfahrung in der HR Beratung, vorzugsweise in der Bundesverwaltung Sehr gute Kenntnisse der Personalprozesse Erfahrung mit SAP (HR), Success Factors und Acta Nova Belastbar und durchsetzungsfähig, mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten; Teamplayer mit Freude am Mitgestalten Sie verfügen über aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sibylle Lisibach, Leiterin HR Beratung (sibylle.lisibach@bag.admin.ch). Referenznummer: JRQ$540-5190 Jetzt bewerben Über uns Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen