Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) Jobs - jobbern.ch
437 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Monbijoustrasse 51A
3014Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Der Auftrag des Bevölkerungsschutzes ist der Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen bei Katastrophen und in Notlagen sowie im Fall eines bewaffneten Konflikts.

Der Auftrag des Bevölkerungsschutzes ist der Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen bei Katastrophen und in Notlagen sowie im Fall eines bewaffneten Konflikts.

Merken

28.09.2023

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%-100%

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

  • 3002Bern

  • 28.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

3002Bern

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%-100% / Bern Erlerne diesen spannenden Beruf in unserem vielseitigen und überschaubaren Umfeld. Wir freuen uns, dich umfassend und kompetent durch die Ausbildung zu begleiten. Deine Aufgaben Die Fachkompetenzen gemäss Bildungsverordnung und Bildungsplan erlernen Semestereinsätze in verschiedenen Bereichen des Amtes am Hauptsitz in Bern und an den Aussenstandorten Schwarzenburg und Lattigen bei Spiez absolvieren Persönliche Kompetenzen erwerben, beobachten und reflektieren Zusammenhänge und Abhängigkeiten innerhalb der Bundesverwaltung erkennen Das Wissen in Staats- und Verwaltungskunde vertiefen Dein Profil Abschluss der obligatorischen Schulzeit mit überzeugenden Leistungen Freude an Administration, Organisation und Dienstleistung Offenheit Neues zu entdecken und mit verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten Hohe Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit Informatikgrundkenntnisse und das Beherrschen des 10-Fingersystems sind von Vorteil Zusätzliche Informationen Bitte sende uns Deine vollständige, elektronische Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre. Ergänzende Auskünfte erteilt Dir gerne Rebekka Koltai, Berufsbilungsverantwortliche BABS, Tel.: 058 462 53 23. Referenznummer: JRQ$540-7152 Jetzt bewerben Über uns Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Arbeitsort: Guisanplatz 1b, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Leiter/in Geschäftsstelle Koordinierter Sanitätsdienst KSD 80%-100%

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

  • 3002Bern

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

3002Bern

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: Leiter/in Geschäftsstelle Koordinierter Sanitätsdienst KSD 80%-100% / Bern Sie interessieren sich für eine sinnstiftende Tätigkeit zugunsten der Schweizer Bevölkerung und haben ein Interesse an Krisen- und Katastrophenmedizin? Im Rahmen des Koordinierten Sanitätsdiensts (KSD) leisten Sie Ihren wichtigen Beitrag für die Vorbereitung, Planung und Koordination des Gesundheitswesens in einer Krise oder Katastrophe von nationalem Ausmass. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben Die Geschäftsstelle Koordinierter Sanitätsdienst KSD unter Anleitung des Beauftragten KSD fachlich und organisatorisch leiten und die Grundleistungen des KSD kooperativ in der Nationalen Alarmzentrale (NAZ) sicherstellen. Den Beauftragten KSD in der Planung und Umsetzung der Neuausrichtung KSD und der Koordination der KSD-Partner unterstützen und vertreten. Die Ansprechstelle KSD für die Partner des Bundes, der Kantone und des Gesundheitswesens sicherstellen und den regelmässigen Austausch untereinander fördern. Projekte selbst durchführen. Projekte in der Matrixorganisation der NAZ und Ereignisbewältigung steuern und abschliessen. Pikettdienst nach Art. 11 Bevölkerungsschutzverordnung (BevSV) leisten und im Ereignisfall Aufgaben im Rahmen der Einsatzorganisation Nationale Alarmzentrale (NAZ) übernehmen. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium auf Stufe Master und fundiertes Fachwissen im Bereich Gesundheitswesen / Public Health / Katastrophenmedizin. Kenntnisse der gesundheits- und sicherheitspolitischen Strukturen und Instrumente der Schweiz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit deren Akteuren. Hohe Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, soziale Kompetenz, Leistungswillen und Überzeugungsfähigkeit. Sie stellen die Sache ins Zentrum. Polyvalenter Organisator mit Erfahrung und Stärke in der pragmatischen Umsetzung in Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedensten Berufsgruppen und Fachbereichen. Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie des Englischen. Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Dr. med. Tenzin Lamdark, Beauftragter Koordinierter Sanitätsdienst und Chef Fachbereich Partnerverbund, Tel. 058 462 29 55 Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7898 Jetzt bewerben Über uns Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Guisanplatz 1, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Instruktor/in 80%-100%

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

  • 3002Bern

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3002Bern

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: Instruktor/in 80%-100% / Bern Leisten Sie in der krisengeschüttelten Welt einen wesentlichen Beitrag für die Bevölkerung! Fasziniert Sie die Ausbildung und Entwicklung des Zivilschutzes? Als Instruktor/in machen Sie Lehrpersonen und Funktionsträger/innen im Bevölkerungsschutz fit für ihren Einsatz. Ihre Aufgaben Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonal und Funktionsträgern/innen im Zivil- und Bevölkerungsschutz Funktionsbezogene und didaktische Unterlagen für die Ausbildung von Lehrpersonen und Funktionsträge/innen erarbeiten Am Puls der Zeit bleiben und im Team die Ausbildung auf den neuesten Stand bringen In Projekten für die Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Zivilschutz und Ausbildung mitarbeiten Stellungnahmen und Berichte im Bereich des Katastrophen- und Notlagenmanagements mit Bezug zu Ausbildung und Zivilschutz erarbeiten Ihr Profil Hochschul-/Fachhochschulabschluss vorzugsweise pädagogischer oder naturwissenschaftlicher Richtung oder gleichwertige Ausbildung/Erfahrung, Zivilschutzinstruktor/in mit eidgenössischem Fachausweis Erfahrung als fachverantwortliche Lehrperson in einer Ausbildungsinstitution/firmeninternen Ausbildungsorganisation oder mit ausgewiesener Lehrerfahrung aus einer Partnerorganisation des Bevölkerungsschutzes oder der Armee Hohe Selbst- und Sozialkompetenz sowie Integrations- und Teamfähigkeit Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken und Handeln Hohe Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsvermögen in mindestens zwei Amtssprachen Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herr Philippe Jungo, Chef Fachbereich Personelles Zivilschutz, Tel. +41 58 462 75 08. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7779 Jetzt bewerben Über uns Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Guisanplatz 1b, 3014 Bern Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Instruktoren-Anwärter/in Führung 80%-100%

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

  • 3150Schwarzenburg

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3150Schwarzenburg

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: Instruktoren-Anwärter/in Führung 80%-100% / Schwarzenburg Suchen Sie eine Aufgabe, in welcher Sie direkt für die Sicherheit der Schweizer Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen tätig sind? Sie bilden Personen aus, welche im Ernstfalleinsatz eine tragende Rolle innerhalb des Verbundsystems Bevölkerungsschutz übernehmen. Sie sind vernetzt mit den Kantonen und den Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes. Ihre Aufgaben Kader des Bevölkerungsschutzes (Schwergewicht Zivilschutz) im Bereich der Führung und Stabsarbeit in deutscher Sprache aus- und weiterbilden. Fachliche und organisatorische Mithilfe bei der Durchführung und Auswertung von Übungen für zivile Führungsstäbe sowie Begleitung dieser als Moderator/in und Coach. Ausbildungsunterlagen und -medien in deutscher Sprache erarbeiten und weiterentwickeln. In Projekten für die Weiterentwicklung der Ausbildung mitarbeiten. Die Ausbildung zur/zum Zivilschutz-Instruktor/in mit eidg. Fachausweis absolvieren. Ihr Profil Höhere Fachschule oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss vorzugsweise naturwissenschaftlicher Richtung oder gleichwertige Ausbildung/Erfahrung. Ausbildungs- und Führungserfahrung als Kader (Offizier) im Bevölkerungsschutz oder der Armee. Hohe Selbst- und Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Integrations- und Teamfähigkeit. Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Gute redaktionelle Fähigkeiten für die Entwicklung und Erarbeitung von Ausbildungsunterlagen. Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Müller, Chef Gruppe Ausbildung Zivilschutzoffiziere, Tel. 058 463 82 18, michael.mueller@babs.admin.ch Referenznummer: JRQ$540-7936 Jetzt bewerben Über uns Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Kilchermatt 2, 3150 Schwarzenburg Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Instruktor/in Ausbildung Bevölkerungsschutz 80%-100%

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

  • 3150Schwarzenburg

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3150Schwarzenburg

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: Instruktor/in Ausbildung Bevölkerungsschutz 80%-100% / Schwarzenburg Sie gestalten die Sicherheit der Schweizer Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen aktiv mit. Sie bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Grundlagenarbeit, zielgerichteten Ausbildungen und Durchführung von grösseren Übungen innerhalb des Gesamtsystems Bevölkerungsschutz. Sie mögen es, selbständig und mit Eigeninitiative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Ihre Aufgaben Kader des Bevölkerungsschutzes mit Schwergewicht auf den deutschsprachigen kantonalen Führungsorganisationen aus- und weiterbilden Bei der Durchführung und Auswertung von Übungen für zivile Führungsstäbe in organisatorischer und fachlicher Hinsicht mithelfen und diese als Moderator/in und Coach begleiten Ausbildungsunterlagen und -medien vorwiegend in deutscher Sprache erarbeiten und weiterentwickeln In Projekten für die Weiterentwicklung der Ausbildung mitarbeiten Krisenstäbe beraten Ihr Profil Höhere Fachschule oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss, vorzugsweise naturwissenschaftlicher Richtung, Zivilschutzinstruktor/in mit eidg. Fachausweis Ausbildungs- und Führungserfahrung als Kader (Offizier/in) im Bevölkerungsschutz oder in der Armee von Vorteil Hohe Selbst- und Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Integrations- und Teamfähigkeit Gute redaktionelle Fähigkeiten für die Entwicklung und Erarbeitung von Ausbildungsunterlagen Sicheres Auftreten und Kommunikationsvermögen in mindestens zwei Amtssprachen Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Anja Zbinden, Chefin Gruppe Führungsorgane und Übungen, Tel. +41 58 469 38 24, anja.zbinden@babs.admin.ch Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7907 Jetzt bewerben Über uns Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen. Arbeitsort: Kilchermatt 2, 3150 Schwarzenburg Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

Instruktoren-Anwärter/in 80%-100%

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)

  • 3150Schwarzenburg

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

3150Schwarzenburg

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: Instruktoren-Anwärter/in 80%-100% / Schwarzenburg In der krisengeschüttelten Welt einen wesentlichen Beitrag für die Bevölkerung leisten! Fasziniert Sie Schutz und Rettung der Bevölkerung in Katastrophen- und Notlagen? Als Instruktor/in machen Sie Lehrpersonen und Funktionsträger/innen im Bevölkerungsschutz fit für ihren Einsatz. Ihre Aufgaben Lehrpersonal und Funktionsträger/innen im Zivil- und Bevölkerungsschutz aus- und weiterbilden, vorwiegend in den Bereichen Pionier/Trümmerrettung, Logistik und ABC-Schutz Funktionsbezogene und didaktische Unterlagen für die Ausbildung von Lehrpersonen und Funktionsträger/innen erarbeiten Am Puls der Zeit bleiben und im Team die Ausbildung auf den neuesten Stand bringen In Projekten für die Weiterentwicklung der Ausbildung mitarbeiten Stilsichere Stellungnahmen, Berichte im Bereich des Katastrophen- und Notlagenmanagements mit Bezug zur Ausbildung erarbeiten und bei deren Erstellung beraten Ihr Profil Höhere Fachschule oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise im Bauwesen oder gleichwertige Ausbildung/Erfahrung Erfahrung als fachverantwortliche Lehrperson in einer Ausbildungsinstitution / firmeninternen Ausbildungsorganisation oder mit ausgewiesener Lehrerfahrung in einer Partnerorganisation des Bevölkerungsschutzes oder der Armee Hohe Selbst- und Sozialkompetenz sowie Integrations- und Teamfähigkeit Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken und Handeln Hohe Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsvermögen in mindestens zwei Amtssprachen Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herr Philippe Jungo, Chef Fachbereich Personelles Zivilschutz, Tel. +41 58 462 75 08 Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Referenznummer: JRQ$540-7729 Jetzt bewerben Über uns Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen. Weitere offene Stellen + alle offene Stellen
Inserat ansehen